Vollständige Version anzeigen : Auswahl Auflieger
Ich überlege den Aufflieger meines kürzlich erworbenen Cannondale Slice auszutauschen (Trimaxx Team). Die Fast gerade Form würde ich gegebenenfalls erst einmal über eins zwei Monate testen, aber es nervt, dass man die Position der Armpads nicht verändern kann (außer natürlich in der Breite ...).
Da ich bisher keinerlei Erfahrungen mit Aufliegern habe, wollte ich fragen, ob mir jemand einen Tipp geben kann, wie ich die für mich beste Form herausfinden kann und welche Auflieger gute Verstellmöglichkeiten bieten.
Das man am besten alles mal selbst probieren sollte ist klar ... :Cheese:
Hallo zusammen,
ich würde gern diesen Thread mal pushen, da ich gerade vor der selben Frage stehe.
Ich selbst habe ebenfalls keine Erfahrungen mit Aufliegern.
und tendiere momentan stark zu einem s-Bend-Auflieger, da mir die Form v.a. optisch mehr zusagt, aber ich auch glaube, mich darauf wohler zu wühlen.
Nun habe ich in dem Thread "Günstiges Triathlon-Rad gesucht (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28730)" einige Empfehlungen zu günstigen Aufliegern in der Preisklasse bis rd 45 EUR (NEU!) gelesen. Andererseits kostet ein Auflieger T2+ von Profile Design rd. 100 EUR (wenn lieferbar). Wo liegt denn hier der Unterschied ? Material ist beides Alu, Gewicht kann also nicht wahnsinnig unterschiedlich sein. Ist es evtl. die Stabilität der Befestigung oder ist es eher der gute Markenname ?
Kurzum: Lohnt es sich in einen Auflieger für rd. 100 EUR zu investieren / bzw. diesen gebraucht zu suchen oder ist ein 40 EUR-Auflieger genauso gut ?
DANKE
hawkmarcus
08.07.2013, 09:56
Ich bin, bevor ich auf ein TT wechselte, am Rennrad einen Auflieger von XLC für 50€ gefahren. Auf dem TT ist nun ein T2+ montiert und das sind von der Bequemlichkeit Welten. Die Armpads des XLCs sind nicht ansatzweise mit dem T2+ vergleichbar - dort merkt man schon einen markanten (positiven) Unterschied beim teureren Produkt.
Ich denke bei den Rohren an sich kann man nicht viel falsch machen. Wenn du aber ein Produkt hast, bei dem andere Armschalen nicht kompatibel sind, überlegt man sich vorher schon, was einem wichtiger ist. Zehn Euro sparen, oder lieber bequem auf dem Rad sitzen?! ;)
Was ich damit sagen will: Geh am besten in einen Radladen, schaue, ob sie Auflieger da haben und schau, was dir besser gefällt. Falls deine Unterarme auch in die Mini-Pads des XLC super passen (als Beispiel...), könnte auch der ausreichen! :)
Gruß
Marcus
Der Hauptunterschied bei den Aufliegern und da sollte auch eigentlich auch das Hauptaugenmerk drauf liegen ist die Einstellbarkeit. Da kommen die günstigen Auflieger nicht ran.
Jupp um die Einstellmöglichkeiten geht bzw. ging es. Also die Möglichkeit die Armpads noch vorne oder hinten verändern zu können oder auch gegebenfalls ein Stück nach oben.
Nach einigem stöbern habe ich mich für den T2 von Profile Design entschieden
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.