Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Zeitfahrhelm kaufen - nur welchen?


PT1
03.06.2013, 19:54
Meine Rübe dürfte so 57 oder 58 haben.

Ich fahre Sprint so um die 40 km/h, Olympisch um die 38-39.
Für die beiden Distanzen suche ich den Helm, eine Langdistanz ist nicht mehr geplant, erst wieder in einigen Jahren mal.

Möchte jetzt doch mal einen Zeitfahrhelm probieren, aber weiß nicht, welchen.
In meine Auswahl sind folgende Helme gekommen:
1. Lazer Tardiz (hat aber kein Visier): gute Belüftung wohl, gute Verstellmöglichkeit über den Ring, sitzt nicht so eng am Kopf/Ohr, dass es Drückgefühl gibt. Aber der lange Rüssel hinten, wenn man den Kopf nicht richtig hält?

2. Bell Javelin: Visier, etwas ungewohnte Optik, kurzer Schweif (gut, wenn man nicht optimale Kopfhaltung hat), guter Preis, flexible Seitenstücke für die Ohren (keine Einrissgefahr). Aber wohl: Sehr eng am Kopf, Druckgefühl? Einstellmöglichkeit?

3. Selector nicht - mir scheinen die Unterscheide oberflächlich betrachtet zum Javelin zu klein und der Preis unverschämt hoch.

4. Rudy Project Wingspan: kein Visier, kurzer Schwanz, wohl eine gute Belüftung. Sitz???

Mehr fällt mir nicht ein. Den Helm nähme ich in weiß.

Fahrern mit Erfahrungen wäre ich über eine Hilfestellung dankbar.

Mich interessieren andere Helme derzeit nicht:
Specialized, Meteor, Advantage, Giro Air Attack (ich habe auf diesen Helm absolut keine Lust, denn er sieht sch....lecht aus und so hässlich will ich auch wieder nicht aussehen), deswegen auch nicht Casco, KED (auch hässlich) und KASK Crono (noch hässlicher).
Preislich soll es nicht über 200 gehen (und eigentlich ist mir das auch schon üppig viel).

HobbyStudent
03.06.2013, 20:09
Javelin und Selector sind so labile Hauben aus Joghurtbecher, find ich nix für Triathlon, wenns beim Wechsel auch mal etwas ruppiger zur Sache geht. Tardiz kenn ich nicht, Wingspan ist super, gute Einstellmöglichkeit, superleicht und wirkt auch so, als ob er ne schützende Wirkung hat. Der kann auch mal runterfallen ohne dass er gleich in 1000 Teile zefällt. Mein Tipp. Wenn der etwas billiger wird wenn der neue Rudy rauskommt, schlag ich noch zu, bisher hat ich den 2x auf, war aber geliehen.

wieczorek
03.06.2013, 20:11
den idealen TT Helm kannsst nicht erfragen, da musst du mal ein Foto von deiner Sitzposition von der Seite haben und dann kucken mit welchem Helm kein Watt vergeudet wird.
Im Zweifel funktionieren die "neuen" kurzen runden Helme sehr gut.

PT1
03.06.2013, 20:14
Javelin und Selector sind so labile Hauben aus Joghurtbecher, find ich nix für Triathlon, wenns beim Wechsel auch mal etwas ruppiger zur Sache geht. Tardiz kenn ich nicht, Wingspan ist super, gute Einstellmöglichkeit, superleicht und wirkt auch so, als ob er ne schützende Wirkung hat. Der kann auch mal runterfallen ohne dass er gleich in 1000 Teile zefällt. Mein Tipp. Wenn der etwas billiger wird wenn der neue Rudy rauskommt, schlag ich noch zu, bisher hat ich den 2x auf, war aber geliehen.

labil??? Öh, das hätte ich jetzt nicht gedacht. Gefahren? Oder meinst du labil im Sinne von zerbrechlich wirkend?
Der neue Rudy? Wann und wo? Was wird sich ändern?

Übrigens tolle Signatur, dass sage ich mir auch dann und wann, wenn ich auf dem Rad zu sehr rumheule und es merke. :Lachanfall:

PT1
03.06.2013, 20:15
den idealen TT Helm kannsst nicht erfragen, da musst du mal ein Foto von deiner Sitzposition von der Seite haben und dann kucken mit welchem Helm kein Watt vergeudet wird.
Im Zweifel funktionieren die "neuen" kurzen runden Helme sehr gut.

ja, dann bleiben ja nur Selector, Javelin und Wingspan

so, ich habe mir mal Fotos vom Tardiz angeschaut....nein, so sitze ich nicht auf dem Rad. Ich weiß wohl, was du meinst: Bei mir läge der Schwanz vom Tardiz NICHT auf, sondern er wäre eher "frei" in der Luft schwebend.

Gut, bleiben wohl nur Javelin und Wingspan

So sähe das bei mir aus: http://www.cyclingnews.com/features/photos/gallery-olympic-games-time-trial-bike-setups/234424

Schlecht?

AndreasTri
03.06.2013, 20:16
Also ich habe den Laser Tardiz. Sitzt bei mir gut, man muss den Helm allerdings sehr weit in den Nacken nehmen können und halten.
Visier gibt es schon, ist nur schwer zu bekommen

wieczorek
03.06.2013, 20:21
ja, dann bleiben ja nur Selector, Javelin und Wingspan

wieso, da fällt mir Spontan noch GIRO und KASK und Specialized ein

Eidt meinte gerade, das dasim Text ausgeschlossen wurde, OK dann halt nicht. Aber KASK Bambino ist nun wirklich nicht hässlich. Speci auch nicht, aber eine andere Preisklasse

PT1
03.06.2013, 20:41
wieso, da fällt mir Spontan noch GIRO und KASK und Specialized ein

Eidt meinte gerade, das dasim Text ausgeschlossen wurde, OK dann halt nicht. Aber KASK Bambino ist nun wirklich nicht hässlich. Speci auch nicht, aber eine andere Preisklasse

Giro ist nicht hübsch, Kask Bambino ist preislich so, dass mich meine Regierung aus der gemeinsamen Unterkunft ausweist (und ich auch bei aller Liebe denke, dass der Preis den Bogen für mich überspannt) und ich ihn wirklich nicht hübsch finde. Und welchen Speci du meinst...:confused:

PT1
03.06.2013, 20:42
Also ich habe den Laser Tardiz. Sitzt bei mir gut, man muss den Helm allerdings sehr weit in den Nacken nehmen können und halten.
Visier gibt es schon, ist nur schwer zu bekommen

heißt also, dass das Bildes des Links, den ich zuvor angehängt habe, deiner Meinung nach den Gebauch des Helmes ausschließt?

Hardy72
04.06.2013, 08:24
Ich habe mir den Giro Air Attack Shield gekauft.
Mein alter Road Helm hätte evtl wegen eines kl. Schadens Probleme bei den Kampfrichtern gemacht,da hat es jetzt gepasst mit dem Neukauf.
Der Giro fühlt sich sehr gut an,durch das Shield kommt null WInd.Ob der jetzt tatsächlich super Aero Vorteile bringt kann ich aber beim besten Willen nicht sagen.Fakt ist nur,das ich mir anstatt so ner Eistüte gleich ein Segel anhängen hätte können.Ich bewege meinen Kopf zu viel um Vorteile aus einem klassischen Zeitfahrhelm zu ziehen.
Aloha Hardy

HobbyStudent
04.06.2013, 08:31
labil??? Öh, das hätte ich jetzt nicht gedacht. Gefahren? Oder meinst du labil im Sinne von zerbrechlich wirkend?

Ich hatte die beiden auch zur Auswahl, hab sie im Laden anprobiert, der Selector - owohl er optisch mein Favorit war - ist sofort aus der Auswahl gefallen, weil er einfach dermaßen dünn/leicht/zerbrechlich wirkend/ etc. ist, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass der 2 Saisons schadenfrei überlebt.
Javelin etwas besser.


Der neue Rudy? Wann und wo? Was wird sich ändern?

Keine Ahnung, hat nur Timo Bracht mal erwähnt, dass es dieses jahr nen neuen gibt.


Übrigens tolle Signatur, dass sage ich mir auch dann und wann, wenn ich auf dem Rad zu sehr rumheule und es merke. :Lachanfall:

so isses, keine Toleranz gegenüber Selbstmitleid :D

-MAtRiX-
04.06.2013, 08:56
Wie ist die Passform Javelin vs Selector. Ich hab den Selector gerade hier und überlege, ob ich ihn wieder zurück schicken soll. Er ist seitlich etwas grenzwertig, da eine Sonnenbrille (Bügel) gerade noch so mit Gewalt Platz haben. Der Javelin hat halt keine geschlossene Unterseite im Vergleich zum Selector.

Der Wingspan fand ich seitlich bei meinem Kopf nicht optimal. Da war einfach zu viel Platz.

Nun bin ich am überlegen, ob ich noch den Javelin testen soll oder auch auf den Attack umsteige.

captain hook
04.06.2013, 09:09
Ich hab nen Uvex FP2. Beim ersten Anfassen dachte ich auch: ganz schön leicht und labbrig, ob das hält?

Schlussendlich hält es wesentlich besser als die feste und steife Konstruktion des Spezialiced TT Helmes, bei dem nach kurzer Zeit die Ohrenklappen eingerissen sind.

Sehr cool finde ich ja auch den Casco Helm Speedtime.
http://www.casco-eyewear.com/de/produkte.html?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=1080&category_id=41

HobbyStudent
04.06.2013, 09:26
Wie ist die Passform Javelin vs Selector. Ich hab den Selector gerade hier und überlege, ob ich ihn wieder zurück schicken soll. Er ist seitlich etwas grenzwertig, da eine Sonnenbrille (Bügel) gerade noch so mit Gewalt Platz haben. Der Javelin hat halt keine geschlossene Unterseite im Vergleich zum Selector.

Der Wingspan fand ich seitlich bei meinem Kopf nicht optimal. Da war einfach zu viel Platz.

Nun bin ich am überlegen, ob ich noch den Javelin testen soll oder auch auf den Attack umsteige.

Das stimmt, der Wingspan steht schon ziemlich weit ab, lernt man aber zu schätzen an heißen Tagen. Wenn der Helm auf die Bügel der Brille drückt, wird das ganz schnell zur Tortur. Is Anfangs nur ein leichter Druck, treibt einen iwann aber zur Wahnsinn, musst ich schon leidvoll erfahren.

Mandarine
04.06.2013, 09:26
Rudy sein Projekt... Kann ich nur empfehlen !

darkbricht
04.06.2013, 13:40
Komme mit meinem Bell Javeline gut zurecht und habe auch nicht den Eindruck, dass er aus Joghurtbechern gebaut wurde. Vielleicht liegt es daran, dass er vom Händler und nicht einem fernöstlichen Anbieter aus der Bucht gekauft wurde? :Cheese:
Der Helm lässt sich gut einhändig einstellen und funktioniert mit und ohne Visier.
Trotzdem solltest Du Dir die Mühe machen, den zumindest mal im Vergleich zum Selector anzuziehen. Vielleicht passt der eine oder andere ja besser auf unterschiedliche Murmelformen...

-MAtRiX-
04.06.2013, 15:05
Komme mit meinem Bell Javeline gut zurecht und habe auch nicht den Eindruck, dass er aus Joghurtbechern gebaut wurde. Vielleicht liegt es daran, dass er vom Händler und nicht einem fernöstlichen Anbieter aus der Bucht gekauft wurde? :Cheese:
Der Helm lässt sich gut einhändig einstellen und funktioniert mit und ohne Visier.
Trotzdem solltest Du Dir die Mühe machen, den zumindest mal im Vergleich zum Selector anzuziehen. Vielleicht passt der eine oder andere ja besser auf unterschiedliche Murmelformen...

Hättest du den Selector auch getestet? Wie ist er im Vergleich dazu? Passform?

Cruiser
04.06.2013, 15:09
Ich habe Nummer 4 und finde ihn prima.

HobbyStudent
04.06.2013, 15:13
Ich habe Nummer 4 und finde ihn prima.

Jeder findet den prima, weil er einfach prima ist :) Hat hat nicht ganz so ne agressive Optik wie Selector/Javelin, wer nicht danach geht, kauft sich den (sofern er passt).

darkbricht
04.06.2013, 15:22
Hättest du den Selector auch getestet? Wie ist er im Vergleich dazu? Passform?

Der von mir parallel kurz probierte Selector war leider zu klein für meine Rübe. Ich habe dann auf weitere Tests verzichtet und mich endgültig für den Javelin entschieden, u.a. auch weil er über mehr Lufteinlässe vorne verfügt.

PT1
04.06.2013, 16:42
Ist doch mal gut, dass es hier endlich einige Erfahrungsberichte zu den neueren Helmen gibt.

Dass der Selector sehr eng am Kopf sitzt, wurde mir auch schon von anderer Seite bestätigt.
Da ich mich kenne - mich nerven Dinge, die irgendwo drücken, da bekomme ich irgendwann einen Fön und muss das unbedingt abstellen, sonst dreh ich durch. Das trifft bei mir auch zu, wenn irgendwo am Rad etwas klackert. Das macht mich kirre.
Insofern brauche ich den nicht probieren.
Als ich mal den Meteor und Advantage vor ein paar Jahren aufgesetzt habe, wusste ich gleich: zu eng.

Zum Wingspan: Nach allem, was ich nun so auch auf englischen Seiten gelesen habe, ist sein Vorteil die Belüftung und der Komfort.
Schade, dass er kein Visier hat - aber das ist keine absolute Bedingung.

@Dr. Hook
ja, interessanter Helm, der Casco Speedtime, DU kannst den mit deiner Leistungsfähigkeit auch fahren. Ich käme mir vor wie bei Raumschiff Enterprise. Der ist für mich ein wenig "Overkill". Vielleicht ist das in vier, fünf Jahren Standardanblick, aber derzeit....und preislich ist er mir auch zu teuer

@Mandarine und Cruiser
könnt ihr eure Erfahrung mal in drei oder vier Sätze kleiden. Ich wäre dankbar.

@darkbricht
wie eng sitzt der Javelin am Kopf? Schon mal bei Wärme den Helm benutzt?

darkbricht
04.06.2013, 16:54
@darkbricht
wie eng sitzt der Javelin am Kopf? Schon mal bei Wärme den Helm benutzt?

Ja, hatte ihn vor Kurzem beim Lissabon International Triathlon auf der Halbdistanz an und da war es zwar nicht richtig heiß, aber schon warm. Hatte ein paar kleinere Schwindelattacken, was aber wohl eher auf mein sparsames Trinken als auf den Helm zurückzuführen war.
Die Passform lässt sich recht bequem einhändig am Hinterkopf mit einem Rädchen verstellen - geht ganz gut auf dem Rad.

AndreasTri
04.06.2013, 18:26
heißt also, dass das Bildes des Links, den ich zuvor angehängt habe, deiner Meinung nach den Gebauch des Helmes ausschließt?

Ich denke wenn du den Kopf den ganzen Wettkampf über, oder den größten Teil, so halten kannst, geht das schon in Ordnung. Hab ihn aber auch noch nicht im Windkanal getestet.

Auch bei mir liegt der Schweif nicht auf, aber ich bekomme ihn doch noch ein bisschen weiter runter.

Ansonsten kann ich Ihn nur empfehlen:
-Ich bekomme den Kopf gut rein
-Die Belüftung ist für unsere Breitengrade wohl auch ausreichend
-Die Öffnung oben auf dem Helm zum Wasser hinein gießen ist auch sehr angenehm

wodu
04.06.2013, 19:17
Hab seit längerem den Giro Advantage und war immer sehr zufrieden mit ihm. Letztes Jahr wollte ich auch mal den Giro Selektor probieren. Hab ihn mir in zwei Größen bestellt und war ziemlich enttäuscht. Die Verarbeitung war so schlecht, das ich den größeren nicht aufsetzen konnte, ohne dass sich das eingeklippste Unterteil löste. Hab beide zurück geschickt. Dann hab ich den Lazer tardiz gekauft. Das Teil sitzt ähnlich wie ein normaler Helm und hat einige tolle Details wie zb. den Magnet Verschluss. Für heiße Rennen meine erste Wahl. Das erhältliche Visier liegt schon Zuhause. Für mich könnten die Ohrenabdeckungen enger anliegen. Daher verwende ich den Giro Advantage wenn es ganz schnell sein soll.

Cruiser
04.06.2013, 21:45
@Mandarine und Cruiser
könnt ihr eure Erfahrung mal in drei oder vier Sätze kleiden. Ich wäre dankbar.



Schwierig zu beschreiben.
Er ist beim Tragen unauffällig, was schon sehr positiv ist.
Gewicht is also OK, an den Ohren eng , aber drückt nicht. Sehr gut anzupassen an die Kopfform.
Belüftung ist gut und kann duch verschieden Aufsätze variiert werden.
Ich bin mit den Helm auf Lanza gestartet und fand ihn top.
Der Bürzel hinten ist nicht ganz so lang, auch von Vorteil.

Mir kommt es so vor,als wäre ich mit dem Helm schneller als ohne bei gleicher Strecke :Lachen2:

Mandarine
04.06.2013, 21:52
... und er lässt sich schnell anziehen.

PT1
05.06.2013, 06:37
Danke, da kann ich etwas mit anfangen.

Bleiben noch Tardiz, Javelin oder Wingspan. Wegen des kurzen Ffügels werden es wohl die eltzetn beiden werden, die ich probiere.

vom Kask Bambino habe ich mir genügend Fotos angeschaut...ist einfach nicht mein Ding.

Und vom Casco habe ich einen Test gelesen: Mal abgesehen vom Preis und spacigen Aussehen: Bei Kälte und Feuchtigkeit beschlägt die Scheibe.....

captain hook
05.06.2013, 07:21
Danke, da kann ich etwas mit anfangen.

Bleiben noch Tardiz, Javelin oder Wingspan. Wegen des kurzen Ffügels werden es wohl die eltzetn beiden werden, die ich probiere.

vom Kask Bambino habe ich mir genügend Fotos angeschaut...ist einfach nicht mein Ding.

Und vom Casco habe ich einen Test gelesen: Mal abgesehen vom Preis und spacigen Aussehen: Bei Kälte und Feuchtigkeit beschlägt die Scheibe.....

Bei Kälte und Feuchtigkeit beschlägt jedes Visier. ;)

Über die Optik würd ich mir übrigens keine Gedanken machen. Da wirken Aerohelme alle als Affront gegenüber den Nicht-Aerohelm-Trägern. Welchen genau Du dann aufhast, dürfte im Endeffekt dann völlig egal sein. :Huhu:

maotzedong
05.06.2013, 10:01
"Hab seit längerem den Giro Advantage und war immer sehr zufrieden mit ihm. Letztes Jahr wollte ich auch mal den Giro Selektor probieren. Hab ihn mir in zwei Größen bestellt und war ziemlich enttäuscht. Die Verarbeitung war so schlecht, das ich den größeren nicht aufsetzen konnte, ohne dass sich das eingeklippste Unterteil löste."


Und ich hab schon gedacht, ich bin zu doof zum anziehen :Cheese:

PT1
15.06.2013, 13:02
So, Abschluss des Ganzen:

Ich habe mir den Bell Javelin und den Wingspan kommen lassen.

Der Bell auf dem Kopf...optisch, egal, wer den aufsetzt....: Die Aliens sind unter uns.
Furchtbar.

Aber: Die Seiten liegen ganz eng an, Visier ist gut, man merkt sofort, dass dieser Helm so sitzt, wie ein Aerohelm wohl sitzen sollte.
Innerhalb des Zimmer stellte sich bei mir aber schon nach zwei Minuten eine solche Hitze ein, dass mir klar war, diesen Helm nicht bei 25 Grad aufsetzen zu können. Ich bin ein Schwitzer. Da liefe das Wasser in Strömen und ich komme eh schon mit dem Trinken nicht hinterher. Abgesehen davon ist es mir schlichtweg auch etwas zu eng, wenn die Seiten so anliegen. Beklemmung?

Dann den Wingspan aufgesetzt:
Stimmt, er sitzt schon deutlich angenehmer. Und er ist in der Tat auch besser belüftet. Bin ihn nun ein Mal mit geschlossenem Löchlein gefahren, es waren etwa 25 Grad - das passt.
Nicht so gut ist, dass die Seiten nicht eng anliegen. Da ist schon Platz und auch als Laie weiß man, dass das ganz sicher aerodynamisch nicht so toll ist. Habe mir auf Youtube das Video mit...na sag schon, dem Ex-Giro-Sieger, angesehen. Bei dem liegen sie an. Liegt vielleicht auch daran, dass ich einen schmalen Kopf habe und im Grunde höchstens einen 57er Helm bräuchte.
Aber der Vorteil ist, wie es hi9er auch schon beschrieben wurde: Der Helm liegt nicht brutal an, sondern eher großzügig. Es dürfte immer noch aerodynamisch gut sein.
Und er sitzt mir ganz gut. Letztlich muss man ihn ja aushalten/ertragen können, sonst nutzt es nichts.
Ich hatte bei der einen Fahrt viel Wind und habe gemerkt, wie dieser am Helmende herumzerrt....also viel mehr als den Stummel am Wingspan möchte ich auch nicht haben.

Also: Helm top, hat sich meiner Meinung nach gelohnt.

Vielen Dank an alle für den Support. :Blumen:

Beat
21.04.2014, 16:20
Langsam habe ich die Schnauze voll immer die Sonnenbrille zurecht zu rücken. Vor allem bei heissen Wettkämpfen und wenn ich auf dem Tria Aufleger bin rutscht die Brille immer wieder herunter. Da kann zwar der Helm nichts dafür jedoch wohl die Sonnenbrille (habe schon verschiedene versucht).

Nun bin ich am überlegen mir den Casco mit integriertem Visier zu kaufen.


Hat da jemand Erfahrung damit??

P.S.Einen reinen Zeitfahrhelm mit Flügel hinten möchte ich nicht.

Danke für Infos dazu.

Gruss Beat

mopson
21.04.2014, 17:17
Langsam habe ich die Schnauze voll immer die Sonnenbrille zurecht zu rücken. Vor allem bei heissen Wettkämpfen und wenn ich auf dem Tria Aufleger bin rutscht die Brille immer wieder herunter. Da kann zwar der Helm nichts dafür jedoch wohl die Sonnenbrille (habe schon verschiedene versucht).

Nun bin ich am überlegen mir den Casco mit integriertem Visier zu kaufen.


Hat da jemand Erfahrung damit??

P.S.Einen reinen Zeitfahrhelm mit Flügel hinten möchte ich nicht.

Danke für Infos dazu.

Gruss Beat

Hallo Beat,

Ich habe seit ein paar Wochen den Casco, und absolut zufrieden.

Mehr Info gerne per PN,

VG

Oli68
21.04.2014, 21:56
Ich hätte einen anzubieten:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32417

:Cheese:

Beat
22.04.2014, 09:47
Ich hätte einen anzubieten:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32417

:Cheese:

Hallo Oli

Für mich zu gross.

Gruss Beat

MatthiasR
22.04.2014, 15:02
Nun bin ich am überlegen mir den Casco mit integriertem Visier zu kaufen.

Hat da jemand Erfahrung damit??


Mit dem nicht. Aber ich habe seit einigen Tagen einen Giro Air Attack Shield und bin nach ersten Testfahrten (sowohl mit als auch ohne Visier) sehr zufrieden.

Die schwarz/weiß/rote Variante passt halt farblich optimal zu meinem 2012er Cervelo P2, scheint direkt dafür designt zu sein.

Gruß Matthias

PS: 188 € bei actionsports.de, Do. bestellt, Sa. da (Fr. war Feiertag)

poldi
22.04.2014, 16:42
Langsam habe ich die Schnauze voll immer die Sonnenbrille zurecht zu rücken. Vor allem bei heissen Wettkämpfen und wenn ich auf dem Tria Aufleger bin rutscht die Brille immer wieder herunter. Da kann zwar der Helm nichts dafür jedoch wohl die Sonnenbrille (habe schon verschiedene versucht).

Nun bin ich am überlegen mir den Casco mit integriertem Visier zu kaufen.


Hat da jemand Erfahrung damit??

P.S.Einen reinen Zeitfahrhelm mit Flügel hinten möchte ich nicht.

Danke für Infos dazu.

Gruss Beat


:Huhu: gugst du:
http://forum.cx-sport.de/showthread.php?t=5172

hab in auch und total zufrieden.

Die RR grüßen jetzt immer zurüch,
vorher mit dem Aldi_Helm war ich Luft für sie. :Lachanfall: :Lachanfall:

Carlos85
22.04.2014, 17:17
Ich bin mit meinem Giro Air Attack mit Visier 100% zufrieden!

Passt perfekt auf meine Birne, das Visier schließ super an der Nase ab, liegt aber nicht auf und man könnte zur Not sogar noch die Sehbrille drunter tragen!

Beat
22.04.2014, 21:04
:Huhu: gugst du:
http://forum.cx-sport.de/showthread.php?t=5172

hab in auch und total zufrieden.

Die RR grüßen jetzt immer zurüch,
vorher mit dem Aldi_Helm war ich Luft für sie. :Lachanfall: :Lachanfall:

Danke für den Link
Werde mir mal den Casco und den Giro genauer anschauen.

Gruss Beat

Steffko
23.04.2014, 08:15
Warum müssen eigentlich alle die Grenze zwischen M und L bei 59cm :/ habe genau 59cm und es ist imemr dasselbe. Entweder M und es druückt und verursacht Kopfschmerzen, abgesehen davon, das nichtmal eine dünne windbreaker mütze im winter drunter passt, oder ich nehm L und der Halm steht zur seite gefühlt 1meter50 über.
:Kotz:

Cruiser
10.01.2015, 10:26
Moin,

hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Helm:
Klick: KASK Infinity (http://www.bike24.de/p185696.html)

Von der Aerodynamik her müssten diese Art Helme komplett ohne Bürzel doch schlechtere Aerowerte (in der entsprechenden Kopfhaltung:Lachen2: ) als z.B. der Rudy Wingspan haben, oder?

Danke :Blumen:

Campeon
10.01.2015, 15:09
........Rudy Wingspan.....

So einen hätte ich noch hier rumliegen.

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3930841_-wingspan-weiss-silber-matt-rudy-project.html

Cruiser
10.01.2015, 18:19
So einen hätte ich noch hier rumliegen.

hat http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3930841_-wingspan-weiss-silber-matt-rudy-project.html

Ich auch. :Cheese:

Alex Rennrad Helm ist bei einem Duathlon kaputtgegangen.
Irgendein Spezialist hat Alex Rad von der Stang gestossen und das ist ungünstig auf den Helm gefallen...

Ich habe den jetzt mal bestellt.