PDA

Vollständige Version anzeigen : Probleme mit Garmin City Navigator Europe NT SD-Karte


glaurung
12.05.2013, 08:47
Tach zusammen,

wir haben meiner Freundin vor kurzem den Garmin Edge 800 im Bundle zusammen mit Trittfrequenzsensor, Brustgurt und City Navigator Europe NT 2013.3 auf SD-Karte gekauft.
Zusammengenommen ist diese Kombi im Vergleich zu anderen diversen Bundles oder wenn man Gerät und Kartenmaterial einzeln kauft, ziemlich günstig.

Allerdings hat die Sache offensichtlich einen "kleinen" Haken.
Das Kartenmaterial ist auf dem PC nicht lesbar. :Nee: :Nee:
Es kommt auch, wenn man über Garmin Basecamp die Karten über USB an den Edge schicken will, die Meldung: "Die Karte enthält keine Daten".
Das Kartenmaterial kann offensichtlich nur IM Gerät gelesen werden, d.h. wenn die Karte im Garmin steckt. Und da kommt dann Haken #2: Der Edge hat natürlich keinen SD-Slot, sondern einen Micro-SD-Slot. :Lachanfall: :Lachanfall:

Geh ich nun richtig in folgender Annahme: Ich kauf mir ne Micro-SD Karte (welche Größe brauche ich dafür??), schließ die über einen Cardreader an den PC und kopier die Daten von der SD-Karte direkt auf die Micro-SD Karte und schieb diese dann in den Garmin???

Also die sind doch echt nicht ganz sauber in der Birne, wissentlich ein Set zu verkaufen, das nicht funktioniert????? Ich könnt kotzen bei sowas.

wieczorek
12.05.2013, 09:58
Moment mal, ich habe das City navigator Set bei mir im Laden. Der Navigator ist auf einer Micro SD Karte die EXTRA dazu liegt. Die Karte kann man dann auch auf dem Gerät speichern, aber es gibt auf jeden Fall die Karte auf dem physischen Speicher.
Weiterhin steckt die Karte gleich noch in einem Adapter auf normale SD Slots. Somit kann man die Karte in jeden SD Slot am Computer stecken.

Ich versteh dein Problem nicht...!

hazelman
12.05.2013, 10:11
Ich frage mich da gerade, warum Du das hier fragst und nicht entweder beim

Garmin-Service: http://www.garminservice.de/
Garmin-Forum: https://forum.garmin.de/activity.php

:confused:

glaurung
12.05.2013, 10:16
Moment mal, ich habe das City navigator Set bei mir im Laden. Der Navigator ist auf einer Micro SD Karte die EXTRA dazu liegt. Die Karte kann man dann auch auf dem Gerät speichern, aber es gibt auf jeden Fall die Karte auf dem physischen Speicher.
Weiterhin steckt die Karte gleich noch in einem Adapter auf normale SD Slots. Somit kann man die Karte in jeden SD Slot am Computer stecken.

Ich versteh dein Problem nicht...!

Hat sich gerade erledigt. Wir haben erst nicht registriert, dass das eine Micro-SD ist, die in nem Adapter drin steckt. Ich hatte sowas in der Form noch nicht in der Hand. Also jetzt funzts auf dem Garmin. Auf dem PC ist die Karte weiterhin nicht lesbar. Das sagen auch andere Leute in anderen Foren. Es kommt die Fehlermeldung: "Die Karte enthält keine Daten". Offensichtlich muss man die Karte umbenennen, dass sie dann auf dem PC lesbar ist. Hab ich gemacht, hat aber dennoch nicht gefunzt (was ist das überhaupt für ein Dreck, wenn man eine Allerweltsdatei, für die man Geld gezahlt hat, nach ausgiebiger Internetrecherche erst umbenennen muss, dass sie auf dem PC lesbar ist?? Also sorry, aber manche Spirenzchen von Garmin verstehe ich bis heute nicht) Ist auch egal jetzt. Das Ding steckt im Garmin und dort läuft die Karte. Mehr brauch ich eigentlich auch nicht.

wieczorek
12.05.2013, 10:16
Hab den Text vom TE gerade noch mal gelesen und versucht zu verstehen, was er meint....

Kann es sein das ihr einfach nur nicht gepeilt habt, das die City Navigator Karte auf Micro SD IN EINEM ADAPTER STECKT aus dem man sie herausziehen muss, damit sie ins Gerät passt?

Klar kann dein Compu die Karte nicht lesen, sonst könntest du die ja beliebig einfach kopieren....

glaurung
12.05.2013, 10:24
Ich frage mich da gerade, warum Du das hier fragst und nicht entweder beim

Garmin-Service: http://www.garminservice.de/
Garmin-Forum: https://forum.garmin.de/activity.php

:confused:

Ganz einfach:
1) Weil hier garantiert auch zig User sind, die Garmin Geräte haben und weil ich keinen Bock habe, mich wegen so nem Zeugs in irgendwelchen Foren zu registrieren, in denen mich sonst so rein gar nichts interessieren würde.
2) Weil ich gleich ne Antwort wollte und der Telefonsupport am WE halt mal nicht verfügbar ist.
3) Hier gibt's zig Threads zu Garmin. Wieso wurden DIE denn nicht im Garmin Forum gestellt? Bzw. wenn jeder Garmin-User wegen unlogischen Dingen bei deren Geräten / Software beim Support anrufen würde, könnten die wahrscheinlich ihr Personal verfünffachen. :Lachanfall:

Is ja jetzt auch wurscht. Hat sich ja erledigt.

Man muss dazu sagen, dass ich nicht der allergrößte Fan von Garmin bin. Die Wahl auf den Edge 800 für die Madame fiel auch nur deshalb, weil ich auch schon den Edge 705 habe und ich mir denke, dass ich mit so manchen Ärgernissen mit Software / Gerät mittlerweile vertraut bin. Man weiß ja nicht, ob andere Hersteller wirklich besser sind.

glaurung
12.05.2013, 10:27
Kann es sein das ihr einfach nur nicht gepeilt habt, das die City Navigator Karte auf Micro SD IN EINEM ADAPTER STECKT aus dem man sie herausziehen muss, damit sie ins Gerät passt?

Ach was!! Siehe meinen Post vorher:

Hat sich gerade erledigt. Wir haben erst nicht registriert, dass das eine Micro-SD ist, die in nem Adapter drin steckt. Ich hatte sowas in der Form noch nicht in der Hand. Also jetzt funzts auf dem Garmin................



Klar kann dein Compu die Karte nicht lesen, sonst könntest du die ja beliebig einfach kopieren....
Völliger Quatsch. Versuch mal die Karte auf der DVD (die IST auf dem Computer lesbar. Die habe ich nämlich.) zu kopieren und auf mehrere Garmins zu spielen. :Lachanfall: :Lachanfall:

wieczorek
12.05.2013, 10:34
Jetzt kannst du aber deine Anspannung mal wieder etwas fallen lassen und dich freuen, das du hier Hilfe gefunden hast.
Wenn du die Uhrzeiten der Antworten anschaust, dann siehst du das wir zwei vorhin fast zeitgleich gepostet haben.

Leider ist das bedanken für hilfreiche Beiträge hier irgendwie aus der Mode gekommen. Das wird über kurz oder lang dazu führen das die Anzahl hilfreicher Beiträge abnimmt.

hazelman
12.05.2013, 10:38
Jetzt kannst du aber deine Anspannung mal wieder etwas fallen lassen und dich freuen, das du hier Hilfe gefunden hast.

Leider ist das bedanken für hilfreiche Beiträge hier irgendwie aus der Mode gekommen. Das wird über kurz oder lang dazu führen das die Anzahl hilfreicher Beiträge abnimmt.

Danke! :Huhu:

glaurung
12.05.2013, 10:39
Wenn du die Uhrzeiten der Antworten anschaust, dann siehst du das wir zwei vorhin fast zeitgleich gepostet haben.

Genau DAS wollte ich grad auch schreiben. Ist mir aufgefallen. Sorry. :)

Jetzt kannst du aber deine Anspannung mal wieder etwas fallen lassen und dich freuen, das du hier Hilfe gefunden hast.

Tu ich. Danke. :)
Ich hatte mit meinem Gerät und vor allem damals noch mit der MapSource Software schon so einige Probleme, weshalb mein Blutdruck bei solchen Sachen und beim Wort Garmin mittlerweile immer recht schnell steigt. ;)
Hat nix mit Euch zu tun. Sorry. Und danke nochmals.


Leider ist das bedanken für hilfreiche Beiträge hier irgendwie aus der Mode gekommen. Das wird über kurz oder lang dazu führen das die Anzahl hilfreicher Beiträge abnimmt.
Das stimmt. Ich hab oft auch schon bei anderen Themen hilfreiche und teils auch lange Beiträge geschrieben, worauf ich aus genau DIESEM Grund mehr und mehr keinen Bock mehr habe. Das ist aber in anderen Foren teils nicht anders

So. Ab aufs Rad, solange es noch trocken ist :-)

wieczorek
12.05.2013, 12:05
Ich glaube mit der Software Entwicklung hat es Garmin nicht so, die setzen sehr stark auf ihr Garmin Connect und puschen das auch überall. Ich kann das auch zum Teil verstehen, denn Software physisch auf dem Compi speichern und funktionieren lassen ist sicher schwerer als ein Webinterface am Laufen zu halten.

Das Garmin bei den Karten recht hohe Preise hat, ist zwar nicht kundenfreundlich, aber gute Karten erstellen und unterhalten ist aufwendig und teuer. Da Garmin kein Samariterverein ist kann man ihnen wohl schwer vorwerfen, das sie Geld verdienen wollen. Inzwischen gibts im Netz alternativ Karten für umme oder weniger Geld. Also ist ja Auswahl vorhanden.

glaurung
13.05.2013, 06:38
Ich glaube mit der Software Entwicklung hat es Garmin nicht so, die setzen sehr stark auf ihr Garmin Connect und puschen das auch überall. Ich kann das auch zum Teil verstehen, denn Software physisch auf dem Compi speichern und funktionieren lassen ist sicher schwerer als ein Webinterface am Laufen zu halten.

Das Garmin bei den Karten recht hohe Preise hat, ist zwar nicht kundenfreundlich, aber gute Karten erstellen und unterhalten ist aufwendig und teuer.
Naja, Garmin ist ja kein Startup-Unternehmen mit neuen, noch nicht etablierten Produkten für die Fahrradnavigation, oder? Die machen ihren Job ja schon länger und verkaufen weiß Gott welche Arten von Navis oder anderen Schnickschnack. Da sollte man schon annehmen, dass man sich ein paar fähige Softwareentwickler leisten kann.

Da Garmin kein Samariterverein ist kann man ihnen wohl schwer vorwerfen, das sie Geld verdienen wollen. Inzwischen gibts im Netz alternativ Karten für umme oder weniger Geld. Also ist ja Auswahl vorhanden.
Da hast Du freilich Recht. Aber wenn ich für ein Produkt, welches ich in anderer Form für Null Euro im Netz laden kann, richtig viel Kohle bezahle, dann sollte dieses auch deutlich besser und z.B. unkomplizierter sein als die Variante aus dem Netz. Genau aus diesem Grund hab ich mich nämlich für dieses City Navigator Zeugs entschieden und mich nicht weiter mit freiem Kartenmaterial beschäftigt. War wohl etwas naiv.
City Navigator ist auf meinem Garmin und deswegen jetzt auch auf dem von der Freundin. Ich will halt immer vermeiden, zuviele verschiedene Systeme am Laufen zu haben. Das hab ich im Job zur Genüge. Da will ich's im Privaten nicht auch noch unnötig kompliziert haben. :)
Ein Fan von Garmin werde ich dennoch wohl nicht mehr werden. ;)