Vollständige Version anzeigen : Eierlegende Wollmilchsau
ironlollo
05.05.2013, 18:49
Liebes Forum,
ich bin auf der Suche nach einem Rahmen mit folgenden Kriterien:
- vorzugsweise Stahl
- horizontale Ausfallenden (also kommt fast nur ein Bahnrahmen in Betracht)
- Bohrlöcher für mind. 1 Flaschenhalter (fehlt bei Bahnrahmen fast immer)
- Kabelführung am Oberrohr für die Hinterbremse (mag keine Ösen extern anbringen - gefällt mir optisch nicht)
Leider habe ich im WWW bisher keinen Rahmen gefunden, der alle 4 Kriterien erfüllt. Gibt es überhaupt solche Rahmen oder suche ich vergeblich? (einen Rahmen auf Maß und nach Wunsch bauen lassen kommt aus Budgetgründen nicht in Frage ;) )
Kann man z.B. Löcher für die Flaschenhalter nachträglich in den Rahmen bohren und das entsprechende Gewinde schneiden? Einen Rahmen, der die restlichen Kriterien erfüllt, hätte ich nämlich in Aussicht.
Vielen Dank schonmal vorab!
Die Rahmenhersteller bohren auch nur Löcher in die Rohre und setzen dann Blindnietmuttern ein.
Bei einem fertigen Rahmen wirst du aber eine Bohrmaschine mit Winkelkopf und eine gewinkelte Blindnietmutternzange brauchen. Wenn du das hast, sollte das in wenigen Minuten erledigt sein.
Gewinde in den Rahmen schneiden ist jedenfalls nicht. Da ist die Wandstärke der Rohre zu dünn.
ironlollo
05.05.2013, 21:39
Bei einem fertigen Rahmen wirst du aber eine Bohrmaschine mit Winkelkopf und eine gewinkelte Blindnietmutternzange brauchen. Wenn du das hast, sollte das in wenigen Minuten erledigt sein.
Ist das Equipment, welches zur Ausstattung eines Radhändlers mit Werkstatt gehört? Wenn nein, wer macht sowas?
sybenwurz
05.05.2013, 22:23
- vorzugsweise Stahl
- horizontale Ausfallenden (also kommt fast nur ein Bahnrahmen in Betracht)
- Bohrlöcher für mind. 1 Flaschenhalter (fehlt bei Bahnrahmen fast immer)
- Kabelführung am Oberrohr für die Hinterbremse (mag keine Ösen extern anbringen - gefällt mir optisch nicht)
Bin grad dran, n altes Stahl-Koga auszuschlachten. Vielleicht passts ja?
Neu: guck mal bei Cinelli. Die sind ja grad dabei, voll diese Hipsterwelle auszureiten, da könnts vielleicht nen Bahnrahmen für die Strasse geben...
Ist das Equipment, welches zur Ausstattung eines Radhändlers mit Werkstatt gehört? Wenn nein, wer macht sowas?
1. eher nö, manche habens aber denoch. Wir zum Bleistift, ich weiss aber, dass auch Riese&Müller so n Dingen hat, das reihum an die Händlerschaft, die es braucht, verliehen wird.
2. Karrosseriebaufirma hat sowas normalerweise auf jeden Fall.
ironlollo
05.05.2013, 22:35
Bin grad dran, n altes Stahl-Koga auszuschlachten. Vielleicht passts ja?
Klingt gut. Haste mal ein paar weiterführende Daten?
Neu: guck mal bei Cinelli. Die sind ja grad dabei, voll diese Hipsterwelle auszureiten, da könnts vielleicht nen Bahnrahmen für die Strasse geben...
Cinelli hat in der Tat ein paar schöne Rahmen. Aber die haben weder ne Kabelführung noch die Bohrungen für Flaschenhalter. Sonst hätte ich da schon längst zugeschlagen.
1. eher nö, manche habens aber denoch. Wir zum Bleistift [...]
Wenn ich in der Nähe wohnen würde.... ;)
2. Karrosseriebaufirma hat sowas normalerweise auf jeden Fall.
Gut zu wissen. Dann frage ich zur Not dort mal an.
sybenwurz
05.05.2013, 22:46
Klingt gut. Haste mal ein paar weiterführende Daten?
Auf die Schnelle nur 56cm hoch Mitte-Mitte, und 54 lang Mitte-Mitte.
Das war vorhin nur beim Ausladen so zwischen Tür und Angel gemessen, muss ich mir nochmal genau angucken, denn das iss ja ziemlich kurz...
Grad mal beim Großhändler geschaut. Flaschenhaltergewinde haben die Cinelli-Rahmen in jedem Fall. Nur wie es mit Zuganschlägen aussieht weiß ich nicht. Ich würde aber wenn dann eh innenverlegte Züge machen und zwei Langlöcher sind schnell in den Rahmen gemacht wenn nötig. Problem bei Bahnrahmen könnte aber auch die Bremsaufnahme am Rahmen sein, oder?
ironlollo
05.05.2013, 23:58
Grad mal beim Großhändler geschaut. Flaschenhaltergewinde haben die Cinelli-Rahmen in jedem Fall.
Echt? Also auf allen Bildern und Infos, die ich zur Verfügung hatte, sah das anders aus. Würde mich aber freuen, wenn es so wäre :)
Nur wie es mit Zuganschlägen aussieht weiß ich nicht. Ich würde aber wenn dann eh innenverlegte Züge machen und zwei Langlöcher sind schnell in den Rahmen gemacht wenn nötig.
Das macht dann in Bezug auf die Stabilität des Rahmens nix?
Problem bei Bahnrahmen könnte aber auch die Bremsaufnahme am Rahmen sein, oder?
Nee. Das war bei den Modellen, die ich im Auge habe / hatte, fast nie nen Problem. Deshalb habe ich es oben nicht explizit aufgeführt ;)
ironlollo
05.05.2013, 23:59
Auf die Schnelle nur 56cm hoch Mitte-Mitte, und 54 lang Mitte-Mitte.
Das war vorhin nur beim Ausladen so zwischen Tür und Angel gemessen, muss ich mir nochmal genau angucken, denn das iss ja ziemlich kurz...
Kurz sind die doch zumeist immer, oder? Bin 180cm groß (Schrittlänge weiß ich grad nicht). Müsste also von der Höhe eigtl. passen.
tandem65
06.05.2013, 06:41
Hi Ironlollo,
Kurz sind die doch zumeist immer, oder? Bin 180cm groß (Schrittlänge weiß ich grad nicht). Müsste also von der Höhe eigtl. passen.
Habe einen Herkelmann New Line Rahmen Edelstahlrahmen im Angebot. Hat 54cm Rahmenhöhe Mitte Tretlager-Oberkante Oberrohr. Bilder kann ich bis Pfingsten bieten. Ob da Horizontale Ausfallenden darn sind kann leider auch erst sagen.
sybenwurz
06.05.2013, 08:20
Kurz sind die doch zumeist immer, oder? Bin 180cm groß (Schrittlänge weiß ich grad nicht). Müsste also von der Höhe eigtl. passen.
Der Knabe, der das geritten ist, dürfte auch in etwa deine Grösse gehabt haben.
Ich schieb jetzt aber gleich meinen Boliden für heute an der Rodel vorbei, da schau ich nochmal nach.
Biste auf irgendne Einbaubreite angewiesen? Ich bin nicht hundertpro sicher, dass das nicht noch 126mm hat.
Das macht dann in Bezug auf die Stabilität des Rahmens nix?
Nee, das kann der ab. In einigen Fällen zumindest;- wird ja auch original so gebaut, teils noch mit eingelötetem Röhrchen. Man sollte halt wissen, wo man reinbohrt und rauskommt und ne halbwegs neutrale Zone nehmen und nicht so wie einige Grosserienhersteller, denen die Rahmen an der Bohrung fürs Lichtkabel brechen...
Echt? Also auf allen Bildern und Infos, die ich zur Verfügung hatte, sah das anders aus. Würde mich aber freuen, wenn es so wäre :)
Das macht dann in Bezug auf die Stabilität des Rahmens nix?
Nee. Das war bei den Modellen, die ich im Auge habe / hatte, fast nie nen Problem. Deshalb habe ich es oben nicht explizit aufgeführt ;)
Bei dem hier sehe ich eindeutig Flaschenhalterschrauben:
http://accompany.shopsysteme.cc/marken/cinelli-bootleg/cinelli-rahmen/fixie/14080/rahmen-cinelli-gazzetta-bel-nero-varinfo?c=4628
Hier die restlichen Rahmen:
http://accompany.shopsysteme.cc/marken/cinelli-bootleg/cinelli-rahmen
Der Großhändler ist zwar bei mir um die Ecke aber das Meiste hat er wohl nicht auf Lager, so dass ich es mir mal anschauen kann. Die Rahmen kann ich dir besorgen wenn du willst.
Bei dem hier sind auch Bremsen und ein Zug montiert:
http://radbike.ca/wp-content/uploads/2011/04/cinelli-2.jpg
Das mit den Langlöchern hab ich schon bei einem Alurahmen gemacht. Hat funktioniert.
ironlollo
06.05.2013, 11:52
Bei dem hier sehe ich eindeutig Flaschenhalterschrauben:
http://accompany.shopsysteme.cc/marken/cinelli-bootleg/cinelli-rahmen/fixie/14080/rahmen-cinelli-gazzetta-bel-nero-varinfo?c=4628
Stimmt.
Der Großhändler ist zwar bei mir um die Ecke aber das Meiste hat er wohl nicht auf Lager, so dass ich es mir mal anschauen kann. Die Rahmen kann ich dir besorgen wenn du willst.
Danke für das Angebot. Da komme ich bei Gelegenheit drauf zurück. Ich bin noch in der Findungsphase :)
Bei dem hier sind auch Bremsen und ein Zug montiert:
http://radbike.ca/wp-content/uploads/2011/04/cinelli-2.jpg
Find ich sehr schick :Blumen: Da noch 2 Flaschenhalter dran und es wäre eine Eierlegende Wollmilchsau.
Das mit den Langlöchern hab ich schon bei einem Alurahmen gemacht. Hat funktioniert.
Ja, DU :Blumen: Ich bin aber auf dem Gebiet Laie. Und das ist fast noch übertrieben und ich würde sicher nicht nen Rahmen anbohren. Da hätte ich viel zu viel Schiss, was kaputt zu machen.
ironlollo
06.05.2013, 11:55
Der Knabe, der das geritten ist, dürfte auch in etwa deine Grösse gehabt haben.
Ich schieb jetzt aber gleich meinen Boliden für heute an der Rodel vorbei, da schau ich nochmal nach.
Das wäre super! :Blumen:
Biste auf irgendne Einbaubreite angewiesen? Ich bin nicht hundertpro sicher, dass das nicht noch 126mm hat.
126mm? Standard bei RR ist 130 und bei Bahnrennern oft 120, oder? Bisher habe ich noch keine Laufräder (wollte erst mit dem Rahmen anfangen) aber Standardmaße wären mir wegen der Kompatibilität dann doch am liebsten. Da kann man dann mit nem Umbaukit auch die bisherigen Laufräder nutzen.
ironlollo
06.05.2013, 11:56
Hi Ironlollo,
Habe einen Herkelmann New Line Rahmen Edelstahlrahmen im Angebot. Hat 54cm Rahmenhöhe Mitte Tretlager-Oberkante Oberrohr. Bilder kann ich bis Pfingsten bieten. Ob da Horizontale Ausfallenden darn sind kann leider auch erst sagen.
Klingt gut. Mach mal :Blumen:
ironlollo
06.05.2013, 12:00
Das hier ist irgendwie noch immer mein Traum:
https://lh5.googleusercontent.com/-KxkOMIFk9rg/UYd-4A0BbDI/AAAAAAAAAaY/D2n7ffBv5pk/s512/bianchi%2520pista.jpg
Ab da müsste ich mind. 6 Löcher (2 für den Bremszug und 4 für 2 Flaschenhalter) bohren (lassen).
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.