Vollständige Version anzeigen : etwas "spezielleres" Fahrrad gesucht
FidoDido
12.04.2013, 22:01
Hey,
eine Kommilitonin von mir braucht ein neues Fahrrad mit etwas aus dem Rahmen fallenden Eckdaten:
gerader Lenker
dicke Reifen (dachte da an 2.4" MTB- oder evtl. Ballonreifen?)
tiefer Einstieg
Rücktrittbremse
günstig :Cheese:
Dicke Reifen wegen der ganzen Straßenbahnschienen. Generell schreit das alles nach 'nem MTB ohne Federung (tiefer Einstieg, Reifen, Lenker), aber Rücktrittbremse wird dann wieder schwierig.
Das Problem ist zusätzlich, dass es als Alltags-Stadtrad genutzt werden soll, von daher würde ich am ehesten zu einer Nabenschaltung tendieren (3-Gang oder so), weil sie zwar Reifen flicken kann, aber Kettenschaltung ohne Pflege und Einstellung macht an einem Alltagsrad keinen Spaß.
Ein eher unauffälliges Aussehen macht in einer Hauptstadt wohl ebenfalls Sinn..
Die Frage ist nur: wo soll man anfangen zu suchen? Gebrauchtes Hollandrad mit MTB-Laufrädern? Passt das überhaupt? :confused:
sybenwurz
12.04.2013, 22:14
Wieviel ist "günstig"?
Find ich jedenfalls "günstig": Fahrradmanufaktur S60, S70 oder S90 (http://www.fahrradmanufaktur.de/bikes/city/).
Und stylish.
Wie tief issn tiefer Einstieg?
Reicht n Trapezrahmen? Da gibbet vonne Manufaktur n T-400 (http://www.google.de/imgres?client=firefox-a&hs=HS6&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1280&bih=621&tbm=isch&tbnid=X6p8ZqVwQPrHRM:&imgrefurl=http://www.onbikex.de/Fahrrad/Trekkingbike-VSF_Fahrradmanufaktur-T400_8Gang-20211.html&docid=O9hg1G0pMOIHxM&imgurl=http://bikes.onbikex.de/bikTifID-20211-2000-2000.jpg&w=2000&h=1250&ei=KGtoUbvsIYSHtQa02YE4&zoom=1&iact=hc&vpx=536&vpy=113&dur=4970&hovh=177&hovw=284&tx=127&ty=88&page=1&tbnh=126&tbnw=201&start=0&ndsp=18&ved=1t:429,r:15,s:0,i:130). Das kam bis vor n paar Jahren mit BigApple-Puschen und 8Gang-Nexus.
Typisches Rad für 'Natural Born Mothers'. Anhänger, Kindersitz und Packtaschen, aber dennoch fahrbar (scheinbar, ich habs nie probiert...).
Lenker war zwar etwas gekröpft, iss aber mit wenig Aufwand getauscht.
FidoDido
12.04.2013, 22:31
Wieviel ist "günstig"?
Ich frag' nochmal nach. Aber ich denke, alles >500 ist nicht drin (und würde ich wohl auch nicht empfehlen, in Düsseldorf rumstehen zu lassen).
Achja, wo wir grad beim Thema sind: Empfehlung für ein gutes Schloss? :Cheese:
Wie tief issn tiefer Einstieg?
Reicht n Trapezrahmen?
Jo, reicht definitiv. Muss nicht bis ganz nach unten gehen, sollte halt nur kein waagerechtes Oberrohr sein.
Die Räder von der Manufaktur sehen aber schonmal ziemlich gut aus und decken alles ab (abgesehen vom Lenker, aber den zu tauschen ist ja mehr oder weniger Kinderkram), danke!
Und stylish.
Das ist halt das Problem.
Ich hätte halt Schiss, dass sowas direkt geklaut wird und hatte daher eher daran gedacht, irgendwas Gebrauchtes zu kaufen und ggf. in die gewünschte Richtung umzurüsten. Paranoia? :Cheese:
sybenwurz
12.04.2013, 22:39
Achja, wo wir grad beim Thema sind: Empfehlung für ein gutes Schloss? :Cheese:
Abus Granit X-Plus...:Cheese:
Ich hätte halt Schiss, dass sowas direkt geklaut wird und hatte daher eher daran gedacht, irgendwas Gebrauchtes zu kaufen und ggf. in die gewünschte Richtung umzurüsten. Paranoia? :Cheese:
Geht bei dem oben verlinkten T-400 nicht (Sitzstreben zu weit auseinander), aber bei den S-XY und den meisten sonstigen Rädern schon: Abus Amparo 4850 mit Kette.
Easy für mal schnell beim Bäcker rein ohne Kette, mit zur Immobilie gemacht, alles mit einem Schlüssel.
Reicht auch bei nem Bike in der Preisklasse für die Versicherung;- Hausrat hatse ja sicher?
FidoDido
12.04.2013, 22:43
Das Amparo ist ja mal mega praktisch für die Stadt - was es alles so gibt.. :Cheese:
Und stimmt, versichern sollte gehen. Kostet wie viel bei <1000 Euro Versicherungswert? Ich meine, mir wurde damals um die 4-5 Euro/Monat gesagt, kommt das hin?
sybenwurz
12.04.2013, 22:46
Das Amparo ist ja mal mega praktisch für die Stadt - was es alles so gibt.. :Cheese:
Und stimmt, versichern sollte gehen. Kostet wie viel bei <1000 Euro Versicherungswert? Ich meine, mir wurde damals um die 4-5 Euro/Monat gesagt, kommt das hin?
Hängt vonne Versicherung ab.
Bei Hausrat isses Rad/sind die Räder ja an sich dabei, aber die Bedingungen variieren sehr stark. Daher: Versicherung fragen!
FidoDido
12.04.2013, 22:52
Bei Hausrat isses Rad/sind die Räder ja an sich dabei, aber die Bedingungen variieren sehr stark.
Generell (in Deutschland) sind Räder versichert, wenn sie sich mit im Wohnraum oder im abgeschlossenen Auto befinden, auch wenn die Versicherungen gern was anderes erzählen.
Im Keller oder woanders ist das dann eine andere Sache. Kann sein, dass es schon mit drin ist, ich vermute aber in den meisten Fällen eher nein.
Angenommen, das S60 ist zu teuer. Was bleibt dann?
Wir haben meiner Mutter das S90 zum letzten Geburtstag geschenkt, ist ein sehr schönes Rad.
Wie wärs denn mit sowas (die Federgabel müsste man vielleicht noch austauschen)
Das hat nen geraden Lenker, dicke Reifen, Rücktritt.
http://www.bulls.de/bikes/show/sharptail-street-3/
Im Keller oder woanders ist das dann eine andere Sache. Kann sein, dass es schon mit drin ist, ich vermute aber in den meisten Fällen eher nein.
jain. Wenn es dein Keller ist und dieser verschlossen war, deckt den Schaden deine Hausratsversicherung inkl. deines(r) Rad bzw Räder. man muss dann nur schauen, dass man bei höherwertigen Rädern nicht unterversichert ist. Wenn es sich um einen allg. Radkeller im Haus handelt ist darauf zu achten, das dieser auch verschließbar ist.
Ausserhalb der eigenen 4 Wände ist bei vielen Versicherungen der Versicherungswert für das Fahrrad gering ( 500 bis 1000Eur)ebenso steigt der Haircut ziemlich schnell an und die ratio zw. Versicherungswert des Fahrrards zu Versicherungssumme hoch. Daher bietet sich als Alternative auch eine spezielle Radversicherung an, die bieten oftmals bessere Leistungen und können zudem erheblich billiger sein.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.