PDA

Vollständige Version anzeigen : Welches günstige Aero-Laufrad?


Drallih
12.04.2013, 16:40
Moin,
ich bin dabei mir für diese Saison einen günstigen Hobel aufzubauen. Als Basis wähle ich wohl ein Quintana Roo Lucero von 2009.

Große Frage, die sich mir noch stellt:
Welches Laufrad?

Cosmic Carbone SL

oder

Xentis Squad 5.8

Habt ihr Erfahrungen mit den Dingern? Welche sind steifer? Welche rollen besser? Welche würdet ihr nehmen?

VG

stuartog
12.04.2013, 16:45
Große Frage, die sich mir noch stellt:
Welches Laufrad?

Cosmic Carbone SL

oder

Xentis Squad 5.8

ganz klar die Xentis


Was für Bedingungen stellst dudenn an deinen nächsten LRS...die beiden angeführten sind ja wie Feuer und Wasser.

Male Partus
12.04.2013, 16:48
Moin,
ich bin dabei mir für diese Saison einen günstigen Hobel aufzubauen. Als Basis wähle ich wohl ein Quintana Roo Lucero von 2009.

Große Frage, die sich mir noch stellt:
Welches Laufrad?

Cosmic Carbone SL

oder

Xentis Squad 5.8

Habt ihr Erfahrungen mit den Dingern? Welche sind steifer? Welche rollen besser? Welche würdet ihr nehmen?

VG


Sind die Xentis Squad günstig?

stuartog
12.04.2013, 16:48
Sind die Xentis Squad günstig?

Sind die Cosmic Carbone günstig?

Male Partus
12.04.2013, 16:52
Cosmic Carbone SL ca. 700,-

Xentis Squad ca. 1.300,-

stuartog
12.04.2013, 16:54
Cosmic Carbone SL ca. 700,-

Xentis Squad ca. 1.300,-

Ich wollte nicht wissen was die kosten sondern ob sie günstig sind.

Und eine Alufelge mit carbonaufkleber für 700€ ist nicht günstig!

JENS-KLEVE
12.04.2013, 17:06
günstig sind die beide nicht. Bei Drahtreifen würd ich schon die cosmic carbone nehmen und bei Schlauchreifen ist von 500 bis 2500 euro alles mögliche empfehlenswert.

Drallih
12.04.2013, 17:13
Sollen schon Drahtreifen werden.
Die Cosmic Carbone bekomme ich neu für ca. 700 Euro (gebraucht bei ca. 300-500€).
Die Xentis bekomme ich gebraucht (fast neu) für ca. 800 Euro.

Drallih
12.04.2013, 17:16
Die Cosmic Carbon haben in den letzten Jahren immer sehr sehr gut in Aerotests abgeschnitten. Steifigkeit soll bei denen auch gut sein (hat Arne mal in ner Sendung thematisiert).

Über die Xentis Squad 5.8 weiß ich recht wenig.

Klein Potti
12.04.2013, 18:28
Ich fahre seit 1,5 Jahren die Cosmic Carbone SL und bin super zufrieden. Ich kann sie nur empfehlen.

big_kruemel
12.04.2013, 18:54
Was haltet Ihr von denen?

Günstig oder billig?

http://www.ebay.de/itm/221203206166?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

airsnake
12.04.2013, 21:21
Was haltet Ihr von denen?

Günstig oder billig?

http://www.ebay.de/itm/221203206166?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
Nun wenn du das Gewicht außer acht lässt:-)

airsnake
12.04.2013, 21:23
Die Cosmic Carbon haben in den letzten Jahren immer sehr sehr gut in Aerotests abgeschnitten. Steifigkeit soll bei denen auch gut sein (hat Arne mal in ner Sendung thematisiert).

Über die Xentis Squad 5.8 weiß ich recht wenig.
Ich welchen Test habe die gut abgeschnitten? Nimm die Xentis die sind gut ich habe welche. Oder Alternativ wenn du Alubremsflanke haben willst ein paar Citec Aero 3000S sind jedenfalls aerodynamischer als die Mavic.

Ironmanfranky63
12.04.2013, 21:36
Citec Aero 3000S sind jedenfalls aerodynamischer als die Mavic.
wo hast du denn diese Erkenntnis her?
Das sehe ich völlig anders! Kannst du das belegen?

airsnake
12.04.2013, 21:55
wo hast du denn diese Erkenntnis her?
Das sehe ich völlig anders! Kannst du das belegen?

Hast recht hatte das anders im Kopf sind ca.4W besser bei 50km/h.
Wobei wer fährt schon 50km/h außer bei Rückenwind und Bergab;)
Trotzdem würde ich die Citec nehmen da leichter und ich finde die besseren Naben.
http://www.rouesartisanales.com/article-15505311.html

Ironmanfranky63
12.04.2013, 22:02
Hast recht hatte das anders im Kopf sind ca.4W besser bei 50km/h.
Wobei wer fährt schon 50km/h außer bei Rückenwind und Bergab;)
Trotzdem würde ich die Citec nehmen da leichter und ich finde die besseren Naben.
http://www.rouesartisanales.com/article-15505311.html

Ixch kenn die Citec nicht aber mit den Mavic bin ich seit jahren zufrieden. Vor allem alltagstauglich. Man muss auch immer sehen in was für einer Leistungsklasse man unterwegs ist. Ich fahr so 32er auf der LD und sind die mehr als ausreichend. Gibt natürlich immer was besseres für viel mehr Kohle, wo an evt. das eine oder andere Minütchen noch raus holt.
Das soll aber jeder für sich entscheiden wofür er sein Geld ausgibt.
Schönen Abend noch!

Roque
13.04.2013, 09:11
Sollen schon Drahtreifen werden.
Die Cosmic Carbone bekomme ich neu für ca. 700 Euro (gebraucht bei ca. 300-500€).
Die Xentis bekomme ich gebraucht (fast neu) für ca. 800 Euro.

Hallo Drallih,

für 800€ würd ich die Xentis nehmen. Die sind leicht (ca. 300g weniger als die CC) und bremsen wohl trotz der Carbonflanke sehr gut (kann mich an eine ts.de Sendung mit Fritz Buchstaller erinnern, in der er von dem LRS sehr zufrieden berichtete).
Ich fahr die Cosmic Carbon SL seit 5 Jahren in Wettkampf und Training. Die sind sehr robust, und zuverlässig und praktisch unkaputtbar. Der Sound ist gut und ich bin auch wirklich zufrieden mit ihnen.
Wie auch immer du dich entscheidest, viel Spaß und gute Fahrt!
Gruß

Flo

Drallih
14.04.2013, 11:29
Danke schon mal für die ganzen Antworten. Die werden mir auf jeden Fall bei der Entscheidung helfen.

Cheers

slo-down
14.04.2013, 17:15
http://move-cycles.com/shop/product_info.php?info=p3726_Sram-S60-Carbon-Laufrad-Satz-Rennrad---red-black-.html

evt das ?

peter65
14.04.2013, 19:30
Ich hab die Cosmic Carbon sl.
Sind die Zipp firecrest 404 auch so seitenwindanfällig wie die Cosmic ?