Vollständige Version anzeigen : Welches Triathlonrad für 3000-4000 Euro?
Ricciduat25
23.03.2013, 15:56
Guten Tag Leute ich suche ein neues Rad für mich.
Preis:3000-4000
Zweck:Training,duathlons z.B Falkenstein und in paar Jahren Zofingen.
Firma: bin für alles offen aber hatte von Scott das Plasma 30 mal im Auge ;).
MfG
TimoKa87
23.03.2013, 19:12
Servus,
ich fahre seit diesem Jahr das neue Cannondale Slice RS mit der mechanischen Ultegra und bin was Einstellung und Fahrverhalten betrifft sehr zufrieden.
Das Rad ist wirklich steif und hat ein gutes Beschleunigungsverhalten und auch die Bremse die in den Rahmen integriert sind funktionieren bei mir gut, wobei ich sagen muss das es da auch aufs Fahrergewicht angkommt.
Preislich liegt es bei 3999 Euro aber ich muss echt sagen da hat sich jeder Euro bei mir gelohnt!
Ich werf mal Argon 18 E-118 (http://www.argon18bike.com/bikes/triathlon-tt/e-118.html) ins Rennen. Rein optisch ein bisschen understatement, aber schnell ;-)
Ich habe mir gerade das E-112er bestellt :-)
trikroni
23.03.2013, 19:48
Ich werf mal Argon 18 E-118 (http://www.argon18bike.com/bikes/triathlon-tt/e-118.html) ins Rennen. Rein optisch ein bisschen understatement, aber schnell ;-)
Ich habe mir gerade das E-112er bestellt :-)
Das fahre ich auch....
Empfehlenswert!
SG
Wonderboy
23.03.2013, 20:09
Hab mir grad das E116 bestellt und freu mich schon riesig drauf :Huhu:
Auch noch ein heißer Kanidat: Trek Speed Concept (http://www.trekbikes.com/de/de/bikes/road/triathlon/speed_concept_7_series/speed_concept_7_8/#)
Mir gefällt der ganzheitliche Ansatz von Trek: Speed Box, integr. Bremse, integr. Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor,...
Auf Aerodynamik und Speed getrimmt!
mimasoto
24.03.2013, 12:17
Hi
Oder BMC :cool:
http://www.radsport-smit.de/epages/RSSmit.sf/?ObjectPath=/Shops/RSSmit/Products/00040494&utm_source=Portalexport&utm_medium=CPC&utm_term=Produktaktion&utm_campaign=GoogleBase-DE
Ricciduat25
24.03.2013, 12:44
Ja bmc sagt mir auch zu echt schwer ;(
mimasoto
24.03.2013, 13:27
Ja bmc sagt mir auch zu echt schwer ;(
Jo:cool:
Ich fahre das TM01 ist schon geil :Cheese: :Cheese:
aber etwas teurer ;)
captain hook
24.03.2013, 15:53
Die Strecken sind ja beide mehr oder weniger sehr Höhenmeterlastig. Da würd ich das Gewicht nicht außer acht lassen. Scott ist ziemlich leicht, Cannondale auch. Look 576 (fahr ich selber) ist auch sehr leicht. Mit ein bischen schauen und suchen und nicht auf Druck kaufen müssen kannst du bei der Komplettierung ggf viel Geld sparen.
AndreasTri
24.03.2013, 20:08
Also ich fahre das TM02 und kann es auch nur empfehlen
Wonderboy
25.03.2013, 14:16
Wenn schon BMC, dann aber das TM01.
Wenn du dir das TM02 holst, könntest du heuer Probleme in der Wechselzone haben, dein Bike zu finden ;)
sybenwurz
25.03.2013, 17:45
Für die Knöse kannste dir doch auch was gescheites holen.
Wie wärsn zB. mitm CD o.1 (http://www.quintanarootri.eu/product.php?id=4)?
stuartog
25.03.2013, 17:52
Für die Knöse kannste dir doch auch was gescheites holen.
1+
Die BMC werden wohl den Argons und den Cervelos ordentlich Konkurrenz im Wechselgarten machen...irgendwie kann ichs jetzt schon nicht mehr sehen :Cheese:
loomster
25.03.2013, 18:06
am wichtigsten ist eins das passt. geh zu nem anstaendigen dealer, lass dich vermessen und kauf dann den rahmen, der zu dir passt und nicht den, der das beste preis-leistungs-verhaeltnis hat. was bringt dir ne di2-schaltung, wenn du nen bandscheibenvorfall hast.
stuartog
25.03.2013, 18:07
was bringt dir ne di2-schaltung, wenn du nen bandscheibenvorfall hast.
Du musst beim Schalten nicht mehr soviel Kraft aufwenden und kannst somit den Gang wechseln obwohl du halbtot im Graben liegst :Cheese:
mimasoto
25.03.2013, 18:54
1+
Die BMC werden wohl den Argons und den Cervelos ordentlich Konkurrenz im Wechselgarten machen...irgendwie kann ichs jetzt schon nicht mehr sehen :Cheese:
Du meinst diese schönen BMC Räder :Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese:
stuartog
25.03.2013, 19:01
Du meinst diese schönen BMC Räder :Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Ähm ja...auch wenn dein Rad etwas aussieht wie eine Edel-Resterampe :Cheese:
Ich finde wirklich, dass das Time Machine in den letzten Jahren nicht attraktiver geworden ist...das hier war noch eines zum Fingerlecken:
mimasoto
25.03.2013, 19:22
Ähm ja...auch wenn dein Rad etwas aussieht wie eine Edel-Resterampe :Cheese:
Ich finde wirklich, dass das Time Machine in den letzten Jahren nicht attraktiver geworden ist...das hier war noch eines zum Fingerlecken:
jo das ist auch geil :cool: :cool:
Ich finde wirklich, dass das Time Machine in den letzten Jahren nicht attraktiver geworden ist...das hier war noch eines zum Fingerlecken:
Plus1!
Ricciduat25
25.03.2013, 20:21
Weis jemand wo ich in Berlin den gute Räder finde wie bmc oder Scott ??
MfG
Ricciduat25
27.03.2013, 19:00
Oder welchen online Händler kann man Vertrauen ??
MGG
captain hook
28.03.2013, 15:49
Radkreuz ist sicher zu empfehlen. Weis von einigen Guten, dass sie niemals woanders hingehen. Ob die nun grade Scott oder BMC haben. Keine Ahnung. Aber die, die ich kenne haben schon ziemlich geile Räder. Und die Jungs da wissen was sie tun. Da lohnt ein Besuch sicher.
http://www.rad-kreuz.de/
Peaks in der Westfälischen Straße. Der Typ, dem der Laden gehört fährt selber schon Ewigkeiten Radrennen. Kleiner Laden, aber Fragen lohnt sicher.
http://www.peaks-team.de/Peaks/Home.html
Speci macht z.B. Pedalum-mobile
http://pedalum-mobile.de/specialized-s-works-shivtt-module/?bikes&rennraeder
Bikekult hat nen eigenes Rennteam und der Besitzer ist ein ausgewiesen guter Zeitfahrer. Machen glaube ich Cannondale.
www.bikekult.de/
Wem es gefällt kann natürlich auch mal zu Pasculli gehen.
http://www.pasculli.de/
Radsport Werner Otto würde mir im Nordosten noch einfallen. Selber Zeitfahr-Senioren-Weltmeister. Trek, Look, Cervelo...
http://www.premium-bikeshop.de/
In Berlin kannst Du natürlich auch zu Stadler gehen. Ist da halt immer ne Frage, was die dahaben. Manchmal haben sie was... oft auch nicht.
Nur mal so als kleine regionale Auswahl... (nicht abschließend)
Demnächst angeblich neu und triathlonbezogen Laktat3:
http://www.laktat3.de/ dürfte spannend sein, was die dann zu bieten haben wenn es losgeht.
Weißer Hirsch
28.03.2013, 15:53
Demnächst angeblich neu und triathlonbezogen Laktat3:
http://www.laktat3.de/ dürfte spannend sein, was die dann zu bieten haben wenn es losgeht.
Da soll/will ein Kumpel als VK anfangen. Mal schauen - er hat ziemlich davon geschwärmt (Inhaber ist wohl auch sehr Radsport-affin).
captain hook
28.03.2013, 16:03
(Inhaber ist wohl auch sehr Radsport-affin).
Du meinst:
http://www.rad-net.de/modules.php?name=Fahrerdetails&mid=3772&saisonpl=2005&mode=pl
Weißer Hirsch
28.03.2013, 16:11
Das könnte hinkommen (kenne den Herrn nicht persönlich...).
Ricciduat25
28.03.2013, 16:25
Danke da habe ich ja
Ne Auswahl hook ;))
Tscharli
28.03.2013, 16:29
Für die Knöse kannste dir doch auch was gescheites holen.
Wie wärsn zB. mitm CD o.1 (http://www.quintanarootri.eu/product.php?id=4)?
was ist an diesen Rad gescheider als an den anderen Marken?:)
Für die Knöse kannste dir doch auch was gescheites holen.
Wie wärsn zB. mitm CD o.1 (http://www.quintanarootri.eu/product.php?id=4)?
+1
:Blumen:
glaurung
28.03.2013, 23:27
Für die Knöse kannste dir doch auch was gescheites holen.
Wie wärsn zB. mitm CD o.1 (http://www.quintanarootri.eu/product.php?id=4)?
Gefällt mir net. Zuviel komische Kurven dran.
Hallo.
Ich bin neu hier im Forum und möchte mich dem Thema anschließen. Nach langen Überlegungen habe ich jetzt zwei Räder in die engere Wahl genommen.
1. Specialized Shiv Expert M2
2. Scott Plasma 10
Ich wäre dankbar für den ein oder anderen Tipp diese Räder betreffend.
Danke.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.