Vollständige Version anzeigen : Rad- Triacomputer Einsteigermodell?
Hallo, :Huhu:
ich bin neu hier und wie bereits bei meiner Vorstellung angekündigt hier meine Fragen.:Cheese:
Ich will vorausschicken, dass ich bereits über die Suchfunktion in diesem Forum geschaut hatte um Informationen zu bekommen. Da war auch schon was dabei, aber ich brauche noch mehr Input. Zu meiner Frage.
Ein Fahrrad habe ich bereits bestellt und das wird denke ich bald kommen. Ich suche nun noch einen Radcomputer, der auch fürs laufen sowie fürs Schwimmen benutzt werden kann.
Ein Einsteiger Modell würde fürs erst reichen.
Er sollte HF, TF, Km, evtl. HM anzeigen und vor allem kabellos sein.
Irgendwo wurde mal die Polar CS300 erwähnt, ich glaube die hat auch die genannten Funktionen? Blicke bei der Beschreibung auf der Polar Seite nicht so ganz durch, was dabei ist und was optional dazugekauft werden muss.:confused: Ich glaube das ist auch schon kein Einsteigermodell mehr?
Kennt Ihr zu dem Modell weiter Alternativen, evtl. auch von einer anderen Firma?
Gibt es eigentlich, jetzt mal unabhängig vom Preis usw. einen reinen Triathleten Computer?
Würde jetzt bei dem Wetter so gerne schon mit dem Radel unterwegs sein. :Weinen: Hoffe es dauert nicht mehr zu lange bis es endlich da ist, so bleibt für heute nur ne Runde laufen, denn schwimmen war ich bereits gestern:Lachen2:
LG
Nicole
Joerg aus Hattingen
10.02.2008, 13:31
Also ich habe den S625X von Polar unbd bin damit zufrieden, es soll ja neuere Modelle geben. Die alten gibts evtl noch zu nem günstigen Kurs. Vorteil. Du hast nur eine Uhr für verschiedene Anwendungen und die Software ist klasse, mit einer Einschränkung, es gibt sie nur für Windoofs-OS.
Joerg
Diesellok
10.02.2008, 13:39
Ein Einsteiger Modell würde fürs erst reichen.
Er sollte HF, TF, Km, evtl. HM anzeigen und vor allem kabellos sein.
Irgendwo wurde mal die Polar CS300 erwähnt, ich glaube die hat auch die genannten Funktionen? Blicke bei der Beschreibung auf der Polar Seite nicht so ganz durch, was dabei ist und was optional dazugekauft werden muss.:confused: Ich glaube das ist auch schon kein Einsteigermodell mehr?
Kennt Ihr zu dem Modell weiter Alternativen, evtl. auch von einer anderen Firma?
... also ich als Einsteiger verwende auch die CS 300 - optional dazu brauchst Du den Trittfrequenzmesser (Sender) und falls nicht dabei die Halterung für's Rad. Der Geschwindigkeitsmesser ist dabei.
Höhenmeter kannst Du m.E. damit nicht messen ... falls es Dir wichtig ist gibt es dazu aber auch andere Möglichkeiten (jogmap, google etc.)
Gibt es eigentlich, jetzt mal unabhängig vom Preis usw. einen reinen Triathleten Computer?
Würde jetzt bei dem Wetter so gerne schon mit dem Radel unterwegs sein. :Weinen:
.... jaa war das schön heute Vormittag :Cheese: :Lachen2:
Würde jetzt bei dem Wetter so gerne schon mit dem Radel unterwegs sein. :Weinen:
Das meinst Du aber nicht ernst, oder?
Man kann seeehr gut Radfahren ohne Radcomputer. Ist doch wirklich egal, was auf der Uhr steht...
Meine Meinung: Auf's Rad nen Sigma BC1206 und ans Handgelenk ne einfache Polar-Pulsuhr. Mehr braucht man nicht wirklich.
Mein Radtacho ist zur Zeit kaputt. Das hält mich aber nicht vom Fahren ab...
engelchen
10.02.2008, 14:18
Danksta
ich glaube sein problem ist nicht der noch fehlende Tacho sondern mehr das noch fehlende Rad.!!
Mein Tacho war gestern auch leer, war eine sehr entspannte Trainingsfahrt, kein Druck von mindestgeschwindigkeit, Uhrzeit etc ;)
:Danke: für die bisherigen Infos.
@Dankstar na klar würd ich gerne Radfahren, der kaputte oder fehlende Computer würde mich NIEMALS davon abhalten, wenn ich denn ein Fahrrad hätte. Meins bekomme ich erst demnächst. Jetzt bekomm ich auch noch einen drauf von Dir und Diesellok schwärmt mir von seinem Ausflug vor. :Weinen: Haste wahrscheinlich überlesen, dass ich kein Rad habe he:Lachen2: na bin ich selbst schuld, was muss ich auch so viel rumtexten.
Was hat denn der Sigma BC1206 für Funktionen und ca. Kosten? Ist vielleicht ne Alternative, ne Pulsuhr habe ich ja bereits. Die S625X ist mir glaube ich zu teuer.
Bis ich durch die Vielzahl an Modellen durch bin, werde ich wahrscheinlich eh einige Radtouren ohne Druck von TF und KM Angaben unternommen haben.
LG Nicole
engelchen
10.02.2008, 15:09
Tja,
ich find den gerade hier nicht guckst Du selbst (http://www.sigmasport.com/de/produkte/bikecomputer/)
ich habe aber den BC1606L und bin hoch zufrieden damit, fahr ich sogar auf zwei Rädern, der schaltet automatisch um weil er erkennt worauf er gerade montiert ist, kostet glaub ich inzwischen < €50,-
Der BC1206 kostet um die 20€ bei www.bikecomponents.de
Der kann
- Tempo
- Zeit
- Distanz
- Durchschnitt
Mehr braucht man nicht. Höhenmeter sind auch mal ne nette Angabe. Ich hab auch den 625X und nutze mittlerweile nur noch Puls und Stoppuhr.
sybenwurz
10.02.2008, 15:48
ich geb danksta voll recht: wennst eh schon ne Pulsuhr hast, reicht dir ein Fahrradcomputer.
Und als solcher der 1206 schon lange.
Alles andere steigt im dreistelligen Bereich ein, hat endlos Features bis zum abwinken und wenn du endlich durchgeblickt hast, wie was bedient wird, wann was aufgezeichnet wird und wie du es stundenlang am Rechner verwalten kannst, fällt dir auf, was die Kiste doch wieder nicht kann.
Also: schwenk dir den sigma rein;- die Dinger sind klasse, unkompliziert und absolut preiswert im sinne von "ihren Preis mehr als wert".
Hab gerade noch mal den Link gecheckt
http://bike-components.de/catalog/Sigma/BC+1106+Tacho?osCsid=2a0b4394d77901d6ed9e8ff59bcf3 45f
16 €
Und vergiss die kabellos-Option. Das macht nur Ärger.
propellerente
10.02.2008, 17:04
Hallöchen heute zum 2.Mal!
Ich habe auch eine stinknormale Polar-Uhr (M62) und die reicht mir vollkommen.
Zum RR habe ich mir dann das gleiche Sigma-Modell wie 'Engelchen' gekauft und dafür dann 49,95 Euronen berappelt. Wichtig war für mich ein kabelloser Tacho mit Trittfrequenzangabe.
Damit bin ich total zufrieden, denn zu viele Infos. verwirren mich bloß.
Grüße!
P.S.: Was hast du dir denn für ein Radel gegönnt?
Ausdauerjunkie
10.02.2008, 18:11
Also ne Pulsuhr am Handgelenk ist echt umständlich, wenn man wirklich nach Puls trainieren will! Denn wer dreht schon sein Handgelenk dauernd und schaut drauf? CS 300 ist sicher ein bisserl übertrieben, aber der CS 200 (http://www.polar-electro.de/2_produkte/4_cs/cs_200.html) reicht normalerweise auch. Vorteil: Man sieht ständig mit der großen Anzeige seine Herzfrequenz + die anderen Anzeigen, z.B. Trittfrequenz permanent. Ich denke wenn man wert auf diese 2 (HF + TF) Anzeigen legt, will man sie auch ständig sehen. Weiterer Vorteil, wenn man schon eine Polar Uhr hat ist, daß wenn es dann anschließend zum laufen geht, brauche ich nichts zu ändern denn den Brustgurt (genial von der Polar's CS Serie: WearLink) ist ja schon dran und ich starte nur noch die Uhr. Anderes umständliches Gefriemel, wie z.B. Armbanduhr am Lenker, macht man vielleicht 2 - 3 x und läßts dann sein, denn es ist umständlich und die Anzeigen sind auch nicht fürs Radfahren gedacht. Deshalb mein Rat: Fürs Rad nur Radcomputer!
Klar reicht auch ein Sigma für 16,- aber eben nur ohne die aufgezählten Funktionen;)
neonhelm
10.02.2008, 18:36
Man sieht ständig mit der großen Anzeige seine Herzfrequenz + die anderen Anzeigen, z.B. Trittfrequenz permanent. Ich denke wenn man wert auf diese 2 (HF + TF) Anzeigen legt, will man sie auch ständig sehen.
Na komm, im Normalfall weis man auch ohne Uhr ziemlich genau, wo TF und HF gerade sind. Das reicht, wenn man da ab und an mal draufschaut...
Beim laufen eben kam mir noch ein Gedanke, zum Thema.
Ich bin ja eher ein Minimalist, so wenig Schnickschnack wie möglich, umso besser.
Das entspräche ja eher dem Kauf von der CS300 damit hätte ich nur ein Gerät für alles.
Doch beim laufen, (ich kann immer noch nicht fassen worüber ich schon nachdenke:Maso: ) kam mir auf einmal der Ablauf in der Wechselzone in den Sinn. Dort müsste ich die Uhr, da die mit Armband befestigt wird, beim Wechsel aufs laufen erst abfummeln, sehr unpraktisch.
Deshalb meine Frage an die Armbanduhrenfraktion, die eine solche Uhr benutzen, wie macht Ihr das? Oder geht das schnell, ohne große Fummelei? Ich brauche Eure Erfahrungswerte. Mir geht es auch nicht so sehr um die Zeit die dabei draufgeht, da ich eh nicht vorne dabei sein werde, ich möchte mir eher den Stress ersparen der meine Nervosität noch steigert.
Der Preis von der Sigma besticht ja schon…:Gruebeln:
Na ich hab ja noch etwas Zeit, mein Radel ist ja noch nicht da.:Weinen:
@ propellerente ich habe nach langer Abstinenz und noch längerem sparen, mir das Cucuma Solei gegönnt.:Holzhammer: War am WE in Darmstadt um mir das Radel aus der Nähe anzusehen und wurde dort peniebelst vermessen und beraten, damit es auch 100% passt.:cool: Ich platze bald vor Ungeduld.
LG Nicole
neonhelm
10.02.2008, 18:46
Deshalb meine Frage an die Armbanduhrenfraktion, die eine solche Uhr benutzen, wie macht Ihr das? Oder geht das schnell, ohne große Fummelei? Ich brauche Eure Erfahrungswerte.
Beim Start Start drücken, 2xT1 drücken, 2xT2 drücken und halt noch einmal zum Schluss.
Ich ärger mich immer noch, dass ich nicht beim einfachen Pulser und BC1606 geblieben bin.
Da denke ich zuerst daran, dass ich das Gefriemel in der Wechselzone habe:Maso: anstatt was viel öfter vorkommt beim Training. :Lachanfall:
Ausdauerjunkie hast recht, dass würde ich wahrscheinlich 2-3 mal machen und dann lassen.
Wie gut das es Euch in beratender Funktion gibt, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Somit ist die CS300 raus, da zu unpraktisch.
Jetzt muss ich mal schauen, ob meine Polar ein CS Modell und demnach mit dem CS200 Radcomputer kompatibel ist wg. dem Brustgurt.:Gruebeln:
Die Sigma BC1606 ist aber auch noch im Rennen, allein wegen dem Preis.
Kann man bei beiden Uhren 3 Anzeigen für permanent einstellen?
Die HF brauche ich nicht ständig, nur ab und zu zur Kontrolle, ob ich noch im richtigen GA Bereich bin, meist kann ich dass selber schon gut einschätzen. Aber mit der TF hätte ich da meine Probleme da ich noch keine Übung habe.
Ich würde es dann so machen wie gehabt, mit der Polar Armbanduhr am Handgelenk für die HF und einem Radcomputer, welchen auch immer, für den Rest.
Jetzt bin ich schon mal einen Schritt weiter. :Danke: für die Hilfe
LG Nicole
Ausdauerjunkie
11.02.2008, 09:51
Dein Polar Pulser muß kein CS Modell sein! Ich denke die sind fast alle untereinander kompatibel. Am Rad habe ich CS 200, am Arm S 410 (ca. 5 Jahre alt) - funktionieren beide top mit dem Polargurt WearLink (der sich auch wirklich angenehmer trägt als alle anderen). Viel Spaß (nicht beim austüfteln, sondern beim trainieren)!
sybenwurz
11.02.2008, 22:18
Der BC1206 kostet um die 20€ bei www.bikecomponents.de
Danksta, der Link funzt nedd.
ich denke, der hier (http://www.bike-components.de) tut.
Morgen,
der erste Link funktionierte bei mir auch nicht, aber Danksta hats gemerkt und noch mal eingestellt. Jetzt klappt es, ich lande genau beim gewünschten Modell. Danke.:Danke:
LG Nicole
Sollte ich eigentlich wissen, ist mein Sponsor :Cheese:
Unabhängig davon glaub ich aber net, dass man das im Netz irgendwo (signifikant) günstiger kriegt...
Wollte noch mal :Danke: sagen für die vielen Tipps.
Ich hab mich jetzt dank Euch, umfassend infomieren und verschiedene Modelle prüfen können und mich für die Polar CS 300 entschieden. Ist auch schon bestellt. :Cheese:
Ein Einsteiger Modell würde fürs erst reichen.
Denke ich auch.
... HF, TF, Km, evtl. HM anzeigen und vor allem kabellos sein.
:-((
Einsteigermodell?
Muss ja jeder selbst wissen, was er mit seinem Geld macht, aber ich kenne genügend Nichtmehr-Einsteiger, die wie Danksta den 16,- Tacho nehmen und die Pulsuhr an der Hand (oder mit Halterung im Training am Lenker) und damit absolut ausreichend versorgt sind (ich auch).
Btw.: LIDL hat diese Woche Tachos mit TF für 4,99 im Angebot...
Ach ja - nur für den Fall: meine Sig ist IRONIE! ;)
sybenwurz
07.03.2008, 23:00
... Nichtmehr-Einsteiger, die wie Danksta den 16,- Tacho nehmen und die Pulsuhr an der Hand ...
Ich verzichte selbst auf zweites und 16Öre fürn Tacho geb ich auch nur deswegen aus, weil ich unbedingt einen von Sigma will und der ne Uhr haben soll. Der letzte Kauf liegt aber noch in DM-Zeiten...
Denke ich auch.
:-((
Einsteigermodell?
Muss ja jeder selbst wissen, was er mit seinem Geld macht, aber ich kenne genügend Nichtmehr-Einsteiger, die wie Danksta den 16,- Tacho nehmen und die Pulsuhr an der Hand (oder mit Halterung im Training am Lenker) und damit absolut ausreichend versorgt sind (ich auch).
Btw.: LIDL hat diese Woche Tachos mit TF für 4,99 im Angebot...
Ach ja - nur für den Fall: meine Sig ist IRONIE! ;)
Okay:)
Vielleicht habe ich mich im Endeffekt nicht für ein Einsteigermodell entschieden und ich gebe etwas mehr aus, aber für mein Zwecke passt es so am besten.:Holzhammer:
Trittfrequenz habe ich weggelassen, die brauch ich nicht, und für den Preis war die Entscheidung dann noch einfacher
Und über meine bisher benutzte andere Polar, wird sich jemand anderes sehr freuen, dafür hab ich schon einen dankbaren Abnehmer, so mach ich gleich noch jemanden glücklich:Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.