PDA

Vollständige Version anzeigen : Breite von Pedalen (Dura Ace)?


peter65
02.02.2013, 10:03
Leider habe ich nichts im Netz gefunden über die Maße von Klickpedalen.
Weiss jemand von euch, wie breit die dura ace pd9000(E) pedalen sind ?
(Achsbreite, auf der ich drücken kann).

ich laufe und pedaliere relativ O beinig. Soll heißen, ich erzeuge den meisten druck auf der fußaußenbahn (habe auch einen breiten fuss).
Nun habe ich dass problem, dass ich mit meinen sehr breiten oldschool Korbpedalen fast 40 Watt mehr auf der Rolle treten kann als in 0815 Shimano Klickpedalen (achse 2cm kürze als in den korbpedalen).

falls jemand mal nachmessen kann oder andere tipps hat, wäre super nett.

LidlRacer
02.02.2013, 11:25
Entscheidend dürfte das Maß von der Kurbel bis zur Pedalmitte sein.
Habe die 9000er nicht, würde mich aber wundern, wenn das Maß da wesentlich anders wäre als bei meinen etwas älteren Ultegra 6620: ca. 53mm.

Wir hatten schon mal jemand, der breitere Pedale wollte.
Wahrscheinlich beste Lösung: Adapter aus Edelstahl.
Pedale mit höherem Q-Faktor? (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18061)

FuXX
02.02.2013, 17:06
Was sind denn deine 0815 Pedale? Kannst doch an denen messen? Oder sind das so kippelige MTB Dinger?

Wenn du einen Radschuh mit steifer Sohle und ein RR Pedal verwendest, solltest du auf jeden Fall die Leistung erreichen, die du mit Körchen auch schaffst. Eigentlich sogar mehr.

wieczorek
02.02.2013, 17:42
Schikanös ( ist die automatische Rechtschreibkorrektur nicht manchmal geil?) Dura ACE 9000 Pedale sind baugleich mit allen anderen aktuellen SPDSL Pedalen, die Schuhplatten sind ebenfalls identisch. Die Pedale haben nur optische Kosmetik, auf die Waage gelegt hab ich sie nicht, aber ich würde meinen, da gibt's ebenfalls keinen grossen Unterschied.

Edit meint noch: es gibt Achsverbreiterungen für alle Pedale, oder aber es gibt Pedalhersteller die dir verschiedene Achslängen bieten (Speedplay)
Du brauchst vermutlich einfach einen breiteren Achsstand (Q-Faktor)