McFitz
19.01.2013, 09:26
Hat jemand Erfahrung mit Pannenmilch im Trainingsrad (in den Schläuchen natürlich)?
Ich würde gerne welche einfüllen um dem Spaß des Reifenwechselns bei Schlamm und Schneematsch zu entgehen.
Meine Frage wäre, ist das jedesmal Sauerei, wenn ich den Reifen aufpumpe und was ist, wenn ich den Mantel+Schlauch wechseln will?
Habe einen Crosser mit RR Reifen und für CrossWettkämpfe würde ich gerne Crossreifen+Schläuche auf die Felge ziehen. Dazu müssten die alten Schläuche mit der Milch runter, sofern das möglich ist, ohne das einem die Soße überall hin läuft.
Dann überhaupt die Frage, wie lange die flüssig bleibt. Laut dem Slowtwitch tests gibt es da wohl Beschränkungen?
http://www.slowtwitch.com/Products/Things_that_Roll/Tires/Tire_Sealants_2765.html
Ich würde gerne welche einfüllen um dem Spaß des Reifenwechselns bei Schlamm und Schneematsch zu entgehen.
Meine Frage wäre, ist das jedesmal Sauerei, wenn ich den Reifen aufpumpe und was ist, wenn ich den Mantel+Schlauch wechseln will?
Habe einen Crosser mit RR Reifen und für CrossWettkämpfe würde ich gerne Crossreifen+Schläuche auf die Felge ziehen. Dazu müssten die alten Schläuche mit der Milch runter, sofern das möglich ist, ohne das einem die Soße überall hin läuft.
Dann überhaupt die Frage, wie lange die flüssig bleibt. Laut dem Slowtwitch tests gibt es da wohl Beschränkungen?
http://www.slowtwitch.com/Products/Things_that_Roll/Tires/Tire_Sealants_2765.html