PDA

Vollständige Version anzeigen : Stadtrad friert mir ständig ein


Vicky
07.12.2012, 22:58
Tag Leute,

ich bin ja was Rad und Technik angeht nicht ganz so die Leuchte. Für gewöhnlich gebe ich mein Rad beim Rad-Dealer meines Vertrauens ab und erhalte es tipp topp in Ordnung zurück. Jedenfalls mein RR und den Crosser.

Nun fahre ich tagtäglich mit meiner herzallerliebsten Stadtschlampe durch die Gegend. Seit einigen Tagen ist das aber immer schwieriger, denn das Vorderrad dreht sich nicht mehr. Das Teil friert schlichtweg ein. Wenn es dann mal über Nacht im Warmen stehen darf, dann geht es am nächsten Tag wieder. Leider ist der Fahrradkeller sowas von dermaßen überfüllt und ich kann es nicht immer mit in die Wohnung nehmen.

Was tun, damit es nicht mehr einfriert? Das kann ich doch bestimmt selbst oder? Danke für Eure Hilfe :)

LG!

noam
07.12.2012, 23:44
Das Rad mal richtig trocknen und dann alle wichtigen Stellen ordentlich fetten

Vicky
07.12.2012, 23:55
Danke! Dann werde ich es morgen mal "auf sie Wäscheleine hängen" zum trocknen :)

titansvente
08.12.2012, 06:50
Zum Händler bringen und die Vorderradnabe checken lassen :Huhu:

Campeon
08.12.2012, 09:03
In wärmere, frostfreie Gefilde umziehen!:Cheese:

sybenwurz
08.12.2012, 12:47
Der erste Ansatz ist, zunächst mal rauszufinden, was da am Vorderrad eingefriert: die Bremsbeläge an der Felge oder Scheibe oder wirklich die Nabe.
Haste nen Nabendynamo? Da kommts bei Shimano schonmal vor, dass das Ding mit Wasser vollsteht. Im Prinzip kannste froh sein, dass du das durch das Einfrieren merkst, denn der Nabendynamo machts normal mit Wasser drin nedd so wirklich lang...

arist17
08.12.2012, 12:52
Leider ist der Fahrradkeller sowas von dermaßen überfüllt

Dieses Problem kenne ich auch; Überfüllung durch Schrotträder; langfristig könnte Dein Problem vielleicht gelöst werden, wenn Du die Hausverwaltung darauf anprichst, damit die reagieren und da mal entrümpeln. Ich habe solche Aktionen schon 2 mal mitbekommen.

Lui
08.12.2012, 13:11
Danke! Dann werde ich es morgen mal "auf sie Wäscheleine hängen" zum trocknen :)

Ich nehme immer den Wäschetrockner im Keller:)

arist17
08.12.2012, 13:15
Ich nehme immer den Wäschetrockner im Keller:)

Da passt doch maximal das Vorderrad eines Kinderrades rein :confused:

Lui
08.12.2012, 13:41
Da passt doch maximal das Vorderrad eines Kinderrades rein :confused:

http://cdn.memegenerator.net/instances/400x/28031769.jpg :Lachen2:

Vicky
08.12.2012, 14:35
Dieses Problem kenne ich auch; Überfüllung durch Schrotträder; langfristig könnte Dein Problem vielleicht gelöst werden, wenn Du die Hausverwaltung darauf anprichst, damit die reagieren und da mal entrümpeln. Ich habe solche Aktionen schon 2 mal mitbekommen.

Das ist ein ganz neu gebauter Komplex. Die Leute sind alle gerade eingezogen und haben als erstes ihre Sommerräder in den Keller gestellt. *seufz*

sybenwurz Vielen Dank für Deine Einschätzung. Dann fürchte ich wird es wohl der Nabendynamo sein. Das Licht ging auch von jetzt auf gleich nicht mehr. Das wurde erst wenige Tage zuvor aber überprüft und das Rücklicht erneuert. Dann werde ich das gute Stück mal zum Rad-Dealer meines Vertrauens bringen :)

LG!

sybenwurz
08.12.2012, 15:43
Dann fürchte ich wird es wohl der Nabendynamo sein. Das Licht ging auch von jetzt auf gleich nicht mehr. Das wurde erst wenige Tage zuvor aber überprüft und das Rücklicht erneuert. Dann werde ich das gute Stück mal zum Rad-Dealer meines Vertrauens bringen :)


Mit dem Licht würde mich interessieren, was kaputt war.

Zunächst liegt da ja mal n Zusammenhang nahe, wenngleich unwahrscheinlich ist, dass der Nabendynamo schuld war.
Der wäre erneuert oder direkt ein neues Vorderrad eingebaut worden.
Gibt halt doofe Zufälle.
Wir haben vorige Woche auch nen Umbau auf Nabendynamo gemacht.
Iss so ne Aktion, an der man kaum was verdient, am nächsten Tag kam der Kunde zurück, weil die komplette Beleuchtung ausgefallen war.
Ursache: Masseschluss des Kabels im Unterrohr, aber mittendrin, wo kein Mensch erklären kann, wie es sich da aufscheuern kann. Ende vom Lied: Tretlager (inklusive ekligem Kettenkasten) ausgebaut, neues Kabel eingezogen und aus Kulanz die gute Stunde so wenig berechnet wie den Einbau der Nabendynamoanlage zuvor...:Maso:

Vicky
08.12.2012, 17:52
Ok ich werde fragen. Ich bringe das Rad allerdings erst am Mittwoch zum Rad Dealer. Der ist ja nach meinem Umzug weiter weg. Ich fahre nächste Woche für ein paar Tage in den Skiurlaub. Dann haben sie auch mehr Zeit sich das anzusehen.

Das Rad ist allerdings noch im Original Zustand. Da ist nichts verändert worden (außer mal ne neue Kette, geölt wurde es regelmäßig...) ABER: das Rad stand sehr lange nur rum, wurde aber danach mindestens 2 mal durchgecheckt. Mal gucken... ich tippe auf Wasser in der Nabe.

sybenwurz
08.12.2012, 18:10
ABER: das Rad stand sehr lange nur rum, wurde aber danach mindestens 2 mal durchgecheckt.

Naja, da kann man niemandem nen Vorwurf machen;- in nen Nabendynamo guckt ja keiner rein, ist auch nicht notwendig, selbst wenn mans Lagerspiel einstellen muss.


Mal gucken... ich tippe auf Wasser in der Nabe.

Das eh, wobei zu befürchten ist, dass dein Lichtausfall nu durchn gefluteten und gefrorenen Nabendynamo verursacht ist.
Da kannste dich schonmal auf ein neues Vorderrad gefasst machen, denn die Dynamoeinheit einzeln kostet genausoviel wie das ganze Rad...

Vicky
08.12.2012, 18:32
Naja, da kann man niemandem nen Vorwurf machen;-

Oh nein das tue ich nicht. Das Stadtrad habe ich selbst leider recht lange sträflich schlecht behandelt ;) Wer sein Radl nicht pflegt... na Du weißt schon. :Cheese: