Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Campagnolo 4-Kant Kompaktkurbel


Quantonius
29.10.2012, 15:52
Hallo,

bisher wurden alle meine Fragen immer durch fleißiges Mitlesen beantwortet, dafür erstmal vielen Dank! Jetzt habe ich aber ein Kurbel-Problem, bei dem ich nicht weiterkomme.

Aber vorher kurz zu mir:

Ich komme aus Norddeutschland und mache seit fünf oder sechs Jahren Triathlon. Angefangen hab ich beim City Man in Hamburg, mich dann im letzten Jahr auf die erste MD gewagt und war diesen Sommer dann in Glücksburg dabei.

So nun zu meinem Problem:
Ich habe am Rennrad eine Campa Centaur 4-Kant Kurbel in 53/39 und suche eine entsprechende Kompaktkurbel. Ich bin soweit, dass bei der Achslänge (111mm) Veloce und Centaur gehen sollten. Beide bekommt man in Kompakt bei Ebay aber so gut wie gar nicht mehr. Kann mir jemand sagen, welche Alternativen es gibt, die optisch ähnlich sind? Der Vierkant ist ja italienische Norm, was passiert, wenn ich eine Kurbel für JIS Vierkant nehme, für die die Achslänge passt? Nimmt dann die Kurbel Schaden? Oder hat vielleicht sogar jemand eine passende Campa-Kurbel?

So, hoffe mir kann jemand helfen, schonmal danke im Voraus!

wieczorek
29.10.2012, 16:45
jawoll hab ich daheim, aber in der Schweiz, nicht in Norddeutschland.
Versand aus der Schweiz kostet mehr, als die Kurbel an Wert hat...

Ich muss erst schauen, aber ich glaube es ist eine Centaur Carbon Compact 172.5mm

Quantonius
29.10.2012, 16:54
das klingt ja schonmal vielversprechend! :-) Mit was müsste ich denn rechnen für Kurbel + Versand?

wieczorek
29.10.2012, 17:24
wenn du Zeit bis Anfang Dezember hast, dann kann ich dir das aus D schicken. Dann hast du keinen Stress am Zoll. ist übrigens eine Chorus, also eins unter Record.

ich such das Ding mal raus

Aerml
29.10.2012, 19:15
wenn du Zeit bis Anfang Dezember hast, dann kann ich dir das aus D schicken. Dann hast du keinen Stress am Zoll. ist übrigens eine Chorus, also eins unter Record.

ich such das Ding mal raus

Die hab ich an meinem Bergrenner auch - halt die Carbon-Version, von ´06 oder so.
Schätze, die hält nochmal 6 Jahre :Lachen2:

Quantonius
29.10.2012, 19:57
Warten bis Dezember kann ich auf jeden Fall, aber wie ist denn das mit der Achslänge des Innenlagers? Ich meine die ist für Chorus und Record anders als für Veloce und Centaur?

sybenwurz
29.10.2012, 22:17
Ich meine die ist für Chorus und Record anders als für Veloce und Centaur?

Jou, isse. Kaufste dir halt n passendes Lager dazu.

Kompakt bei Vierkant iss aber wirklich etwas rar geworden.
Was spricht dagegen, das komplette Ensemble gegen was Aktuelles zu tauschen?

Quantonius
29.10.2012, 22:47
Was spricht dagegen, das komplette Ensemble gegen was Aktuelles zu tauschen?

Spricht eigentlich nichts dagegen. Meine Idee war nur, so eventuell leichter mal hin und her tauschen zu können. Außerdem finde ich die älteren Campa Kurbeln ganz schön.

sybenwurz
30.10.2012, 00:03
Was genau willste hin- und hertauschen?
Kompakt- gg. Heldenkurbel?
Da musste eh den Umwerfer umsetzen, ggf. die Kettenlänge ändern und die Vierkantchose wird von dauernd aufschrauben und Abziehen nedd besser.
Die mögliche Tauscherei würd ich daher ganz unten auf die Anforderungsliste setzen bzw. den zusätzlich nötigen Tretlagerwechsel nicht überbewerten.

Quantonius
30.10.2012, 09:27
Was genau willste hin- und hertauschen?
Kompakt- gg. Heldenkurbel?

Ja, das war mal der Plan, aber wenn du sagst, dass der Aufwand nicht lohnt, dann warte ich mal was wieczorek wegen der Kurbel sagt und besorg dann ein neues Innenlager oder kauf halt ne neue Kompaktkurbel.

wieczorek
30.10.2012, 11:52
so, die Kurbel ist eine Chorus CT aus 2007
175mm
50 / 34

ich hab sie eine Weile an meinem Colnago Titan gefahren, aber der Rahmen ist schon lange verkauft und die Kurbel ist so ziemlich das Einzige, was noch rum liegt. Innenlager hatte ich ein Record, also kann ich nicht sagen, wie das mit anderen Lagern funktioniert. Die Achsbreite war sehr schmal, vielleicht weiss Wurzi genauer Bescheid. Ich glaube ich hatte 102mm
runde 2.500km hat die Kurbel und an der einen Seite (Bildvorderseite) kann man leichte Kratzer erkennen. Sonst hat die Kurbel keine Beschädigungen.

571gramm ohne Schrauben und Innenlager

in Anbetracht das eine neue Athena ASM runde 140Eu kostet, würde ich sagen 100Euro mit Versand aus Deutschland Anfang Dezember

Quantonius
30.10.2012, 13:39
Sehr schick! Danke! Dann sind wir ja uns einig. Ich hoffe die Kurbel fühlt sich auch an einem Cinelli-Rahmen wohl. Alles Weitere dann per PN.

sybenwurz
30.10.2012, 14:33
Ich glaube ich hatte 102mm

Jou, 102.
Könnt ich noch rumliegen haben.

Quantonius
30.10.2012, 14:48
Jou, 102.
Könnt ich noch rumliegen haben.

Hmm, noch bin ich Höchsbietender für ein Chorus Innenlager, aber wenn das nichts wird, komm ich gerne darauf zurück.