reisetante
30.09.2012, 18:34
Hallo zusammen,
heute habe ich in der Zeitschrift "Mountainbike" etwas über Fahrradschläuche aus PU gelesen. Sie sind zwar sehr teuer (49 EUR) aber es wurde niedriges Gewicht, niedrige Pannenanfälligkeit und geringer Luftverlust angepriesen.
Nun habe ich mal nachgesehen, ob es so etwas auch für das Rennrad gibt und bin hier (content.delius-klasing.de/interfaces/payment/?id=1947) fündig geworden. Dieser Testbericht von 2006 (!) klingt aber nicht sooo toll, dafür ist bzw. war der Schlauch aber auch nicht so teuer wie der aus "Mountainbike".
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit PU-Fahrradschläuchen gemacht? Wenn das so genial sein soll, warum ist es dann nicht weiter verbreitet?
heute habe ich in der Zeitschrift "Mountainbike" etwas über Fahrradschläuche aus PU gelesen. Sie sind zwar sehr teuer (49 EUR) aber es wurde niedriges Gewicht, niedrige Pannenanfälligkeit und geringer Luftverlust angepriesen.
Nun habe ich mal nachgesehen, ob es so etwas auch für das Rennrad gibt und bin hier (content.delius-klasing.de/interfaces/payment/?id=1947) fündig geworden. Dieser Testbericht von 2006 (!) klingt aber nicht sooo toll, dafür ist bzw. war der Schlauch aber auch nicht so teuer wie der aus "Mountainbike".
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit PU-Fahrradschläuchen gemacht? Wenn das so genial sein soll, warum ist es dann nicht weiter verbreitet?