PDA

Vollständige Version anzeigen : Aus Ironman Canada wird Challenge Penticton


drullse
23.08.2012, 08:14
Slowtwitch-Thread (http://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/IMC_rumor_P4122291/)

wieczorek
23.08.2012, 08:30
kann ich mir bei dem Rennen nicht vorstellen (konnte ich bei Roth aber auch nicht), das ist zu wichtig für die WTC. Aber man hat schon alles gesehen und in CAN ist auch Platz für ein 2tes oder gar 3tes Rennen

pk-zurich
23.08.2012, 08:36
... Felix sass am Dienstag im Flieger (wohin auch immer) mit ziemlich viel Präsentationsmaterial. Es könnte also schon was dran sein.

pk-zurich
23.08.2012, 09:57
Gerade auf Facebook's Challenge Seite:

"You asked for Challenge in North America and now we're very excited to honour your requests! Question is, where will Challenge Family announce it's next race?? Stay tuned for a live announcement today at 7.00pm CET, 10.00am PDT!"

FelixW.
23.08.2012, 10:30
... Felix sass am Dienstag im Flieger (wohin auch immer) mit ziemlich viel Präsentationsmaterial. Es könnte also schon was dran sein.

:Cheese:

rookie2006
23.08.2012, 10:52
... Felix sass am Dienstag im Flieger (wohin auch immer) mit ziemlich viel Präsentationsmaterial. Es könnte also schon was dran sein.

cool zu wissen, dass jemand mit viel präsentationsmaterial im flieger sitzt, aber nicht zu wissen, wohin der flieger geht ...

Stefan
23.08.2012, 11:01
cool zu wissen, dass jemand mit viel präsentationsmaterial im flieger sitzt, aber nicht zu wissen, wohin der flieger geht ...

Nicht zu jedem Ort dieser Welt gibt es einen Direktflug..............

Triathletin007
23.08.2012, 11:03
:Cheese:

Du kannst es aber wirklich spannend machen.:Huhu:

Decke Pitter
23.08.2012, 11:16
Du kannst es aber wirklich spannend machen.:Huhu:

Hm, Challenge Canada...muss ich nun doch noch meine bislang glanzlose Karriere fortsetzen...?

:confused:

drullse
23.08.2012, 11:23
Du kannst es aber wirklich spannend machen.:Huhu:

Findest Du?

:Cheese:

Kona1248
23.08.2012, 11:34
http://www.dnf-is-no-option.com/2012/08/road-to-penticton-ende-des-ironman.html

Triathletin007
23.08.2012, 12:35
Gerade auf Slow.. gelesen:

Domain Name: challenge-penticton.com
Domain Name ACE: challenge-penticton.com
Domain Language:
Registrar ID: CORE-115 (Server Service GmbH)
Created On: 2012-08-09 05:20:46 GMT
Expiration Date: 2013-08-09 05:20:46 GMT
Status: ok
Registrant ID: COCO-10572604
Registrant Name: Felix Walchshoefer
Registrant Organization: Team Challenge GmbH

Jetzt schlägt Felix wohl heute endgültig den Nagel ins dortige Holz ein.

Stefan
23.08.2012, 12:37
Gerade auf Slow.. gelesen:

Och, vielleicht war der Spass ihm einfach 20 Euro für die Domainregistrierung wert. :Cheese:

titansvente
23.08.2012, 13:04
Hol Dir als nächstes Lanzarote Felix :Blumen:

Hafu
23.08.2012, 13:52
Gerade auf Slow.. gelesen:

Domain Name: challenge-penticton.com
Domain Name ACE: challenge-penticton.com
Domain Language:
Registrar ID: CORE-115 (Server Service GmbH)
Created On: 2012-08-09 05:20:46 GMT
Expiration Date: 2013-08-09 05:20:46 GMT
Status: ok
Registrant ID: COCO-10572604
Registrant Name: Felix Walchshoefer
Registrant Organization: Team Challenge GmbH

Jetzt schlägt Felix wohl heute endgültig den Nagel ins dortige Holz ein.

Och, vielleicht war der Spass ihm einfach 20 Euro für die Domainregistrierung wert. :Cheese:

Passt zu seinem geheimnisvollen, verschmitzten FB-Post vom Nürnberger Flughafen von vergangener Woche, als er ankündigte, diesmal nicht zu einer der bekannten klassischen Challenge-Destinationen zu fliegen.

Ich find's gut, denn Konkurrenz belebt das Geschäft und in Nordamerika gab's in Sachen Triathlon-Langdistanz bisher zu wenig davon.:Blumen: :cool:

goetzi
23.08.2012, 13:52
Mal so ins Blaue gedacht..... Für die Rennen der IM Serie hat die WTC mit der Gemeinde, Stadt, Landkreis Verträge abgeschlossen. Wie ist das in Hawaii, dort gibt es ebenfalls wohl längerfristige Verträge (was anderes könnte ich mir nicht vorstellen), aber diese laufen doch auch irgend wann mal aus.

Somit müssten diese irgend wann neu verhandelt werden. Daher wäre Kona nicht mit der WTC und IM verwachsen, sondern es stünde Hoffnung auf einen anderen Veranstalter des Rennens auf Hawaii.

Liege ich da völlig falsch, oder wäre dies ein langfristig, gangbarer Weg der Challenge-Weltserie ?

gollrich
23.08.2012, 13:59
Die Übernahme von Hawaii würde garantiert gegen irgend einen "Patriotact" verstossen, das stecken Sie Felix lieber 5 Jahre nach Kuba, als das es dort ein übernahme geben könnte....

pk-zurich
23.08.2012, 14:08
cool zu wissen, dass jemand mit viel präsentationsmaterial im flieger sitzt, aber nicht zu wissen, wohin der flieger geht ...

... ein bisschen Recherche in den Weiten des www und man kann sich 1 und 1 zusammenzählen... :Huhu:

Triathletin007
23.08.2012, 14:12
Wenns wahr wird, dann steht es ja in der "Schlacht" zw. IM und Challenge (die Challenge hatte ja ein Rennen an IM verloren) wieder pari.

drullse
23.08.2012, 14:23
Mal so ins Blaue gedacht..... Für die Rennen der IM Serie hat die WTC mit der Gemeinde, Stadt, Landkreis Verträge abgeschlossen. Wie ist das in Hawaii, dort gibt es ebenfalls wohl längerfristige Verträge (was anderes könnte ich mir nicht vorstellen), aber diese laufen doch auch irgend wann mal aus.

Somit müssten diese irgend wann neu verhandelt werden. Daher wäre Kona nicht mit der WTC und IM verwachsen, sondern es stünde Hoffnung auf einen anderen Veranstalter des Rennens auf Hawaii.

Liege ich da völlig falsch, oder wäre dies ein langfristig, gangbarer Weg der Challenge-Weltserie ?
Denkbar ist Vieles aber bis Hawaii den Ironman abgibt, wird wohl noch einige Zeit vergehen.

Wobei sich eine solche Entwicklung sicher beschleunigen kann, wenn weiterhin nur die Rendite der treibende Faktor ist.

Campeon
23.08.2012, 15:10
Hol Dir als nächstes Lanzarote Felix :Blumen:

Das wird erst passieren, wenn Kenneth gestorben ist.
Das gibt er nicht her.
Der ist fest mit dem IM-Label verbunden!

Cruiser
23.08.2012, 15:47
Das wird erst passieren, wenn Kenneth gestorben ist.
Das gibt er nicht her.
Der ist fest mit dem IM-Label verbunden!

...er hat doch schon ziemlich Kritik an den Bedingungen der WTC geübt (Startermenge etc.).

Lanzarote ist aber wohl nicht so profitabel (Insel) wie andere Locations...daher war doch schon die Frage, ob die WTC noch will. Ist aber wohl eher strategisch...:Lachen2:

massi
23.08.2012, 15:48
Denkbar ist Vieles aber bis Hawaii den Ironman abgibt, wird wohl noch einige Zeit vergehen.

:Lachen2:
Und nicht zu vergessen; Ein gewisser Herr Baumgartner hat ja seit ca. 2 Jahren sichere Beweise dafür dass die WTC die Challenge-Serie bald aufkauft.....:Cheese: :Cheese:

Campeon
23.08.2012, 15:50
...er hat doch schon ziemlich Kritik an den Bedingungen der WTC geübt (Startermenge etc.).

Lanzarote ist aber wohl nicht so profitabel (Insel) wie andere Locations...daher war doch schon die Frage, ob die WTC noch will. Ist aber wohl eher strategisch...:Lachen2:

Dann besteht Hoffnung das evtl der Triathlon dort bleibt, nur ohne IM-Label. Auch nicht schlecht!
Dann hat es gleich weniger Starter und mein Fahrrad würde in Zukunft wieder gleich mitkommen!

drullse
23.08.2012, 15:51
:Lachen2:
Und nicht zu vergessen; Ein gewisser Herr Baumgartner hat ja seit ca. 2 Jahren sichere Beweise dafür dass die WTC die Challenge-Serie bald aufkauft.....:Cheese: :Cheese:
Stimmt. Das ist ja schon längst passiert. Felix ist nur noch Subunternehmer der WTC.

Ich vergaß. :Lachen2:

Cruiser
23.08.2012, 16:16
Dann besteht Hoffnung das evtl der Triathlon dort bleibt, nur ohne IM-Label. Auch nicht schlecht!
Dann hat es gleich weniger Starter und mein Fahrrad würde in Zukunft wieder gleich mitkommen!

So der Optimalfall.:Blumen:
Er übt ja schon mal ohne Label auf den kurzen Distanzen ;)

Triathletin007
23.08.2012, 16:23
:Lachen2:
Und nicht zu vergessen; Ein gewisser Herr Baumgartner hat ja seit ca. 2 Jahren sichere Beweise dafür dass die WTC die Challenge-Serie bald aufkauft.....:Cheese: :Cheese:

Isch sag dazu nur Porsche und VW.:Lachen2:

Dafri
23.08.2012, 16:40
Guten Morgen aus Penticton,

Heute soll es bekanntgegeben werden. Weiter WTC oder......

Ironman Kewlona..wie grausig, Schreckliche Stadt,schlechte Infrastruktur,kein Flair usw,usw.

Falls die Bombe platz,und Penticton nicht mehr unter der WTC flagge hängt,können wir das als Penticton Fans nur begrüssen.

Mit Sicherheit würden dann weniger als 3000 teilnehmer,weniger als 720 Dollar Startgebühr....und die wilden hawaii quali leute,welche tausende von dollars/euros ausgeben und für 3 Tage dann 10.000km um die Welt fliegen wird man hier dann nicht mehr sehen.

Das Rennen ist traumhaft,unvergleichlich,das Örtchen Penticton zwischen 2 wunderschönen Seen und Bergen...einfach herrlich ,auch ohne M-Dot.


So,erstmal frühstücken mit Blick auf den Okanagan Lake...und dann mal schauen was der Tag für Neuigkeiten bringt.

Have a nice day:)

Cruiser
23.08.2012, 16:45
Guten Morgen aus Penticton,

Heute soll es bekanntgegeben werden. Weiter WTC oder......

Ironman Kewlona..wie grausig, Schreckliche Stadt,schlechte Infrastruktur,kein Flair usw,usw.

Falls die Bombe platz,und Penticton nicht mehr unter der WTC flagge hängt,können wir das als Penticton Fans nur begrüssen.

Mit Sicherheit würden dann weniger als 3000 teilnehmer,weniger als 720 Dollar Startgebühr....und die wilden hawaii quali leute,welche tausende von dollars/euros ausgeben und für 3 Tage dann 10.000km um die Welt fliegen wird man hier dann nicht mehr sehen.

Das Rennen ist traumhaft,unvergleichlich,das Örtchen Penticton zwischen 2 wunderschönen Seen und Bergen...einfach herrlich ,auch ohne M-Dot.


So,erstmal frühstücken mit Blick auf den Okanagan Lake...und dann mal schauen was der Tag für Neuigkeiten bringt.

Have a nice day:)

We have our fingers crossed :) :bussi:

Denk an das Tunnelblickbild :Huhu:

loomster
23.08.2012, 17:05
Guten Morgen aus Penticton,

Heute soll es bekanntgegeben werden. Weiter WTC oder......

Ironman Kewlona..wie grausig, Schreckliche Stadt,schlechte Infrastruktur,kein Flair usw,usw.

Falls die Bombe platz,und Penticton nicht mehr unter der WTC flagge hängt,können wir das als Penticton Fans nur begrüssen.

Mit Sicherheit würden dann weniger als 3000 teilnehmer,weniger als 720 Dollar Startgebühr....und die wilden hawaii quali leute,welche tausende von dollars/euros ausgeben und für 3 Tage dann 10.000km um die Welt fliegen wird man hier dann nicht mehr sehen.

Das Rennen ist traumhaft,unvergleichlich,das Örtchen Penticton zwischen 2 wunderschönen Seen und Bergen...einfach herrlich ,auch ohne M-Dot.


So,erstmal frühstücken mit Blick auf den Okanagan Lake...und dann mal schauen was der Tag für Neuigkeiten bringt.

Have a nice day:)

Danke, das beantwortet meine Frage. Kelowna ist wirklich ein Grund schnell wieder auf den Highway 1 zu kommen. Hatte mich gefragt, ob die Strecke nur schoen ist, wenn man nicht durch Ortschaften faehrt, also die IMC-Strecke.

pk-zurich
23.08.2012, 18:00
http://www.trimes.org/2012/08/23/its-official-challenge-pentiction-community-getting-back-his-race/

Da haben wohl schon welche geplaudert...

carolinchen
23.08.2012, 19:39
Auf der Challrenge Family Seite ist es jetzt offiziell.:
https://www.facebook.com/ChallengeFamily

Dafri
23.08.2012, 19:59
Kommen gerade von der Regristrierung,und beim "Standing in the Line" wurde es schon gesagt.

Das ist der Oberhammer. 30 Jahre Ironman Canada,und nun Challenge Penticton ab 2013.

Etliche sind hier im wilden Westen mit Challenge nicht so vertraut,haben aber nur Gutes von der Serie gehört. Wenn wir dann erwähnen das das Mutter Rennen Roth ist,werden die Leute hellhörig.

Das Felix das Rennen hier mit in die Challenge Serie nimmt ist oberklasse. Das Rennen in Penticton hat in Nordamerika einen Riesenstatus,und wird verdammt viele Athleten ins grübeln bringen. By,By ....WTC.

Nun sind mit Roth und Penticton zwei Klassiker Rennen im Challenge Team.

Wenn ich Felix hier treffe,werde ich ihm ein Bierchen spendieren;)

Kiwi03
23.08.2012, 20:29
Daniel, ich möchte hiermit bitte 2 Ironman Canada Radpullen bestellen!! Entweder die kannste kaufen, oder halt vom Rennen irgendwie. Wär echt cool, wenn das klappen würde. :Huhu:

Euch viel Spas weiterhin und viel Glück fürs Rennen. :Blumen:

Ironmanfranky63
23.08.2012, 20:30
Misch mich mal kurz ein. Meint ihr das es nun günstiger wird finanziell gesehen meine ich?Glaub wohl eher nicht oder?
Gruss Frank

drullse
23.08.2012, 20:31
Misch mich mal kurz ein. Meint ihr das es nun günstiger wird finanziell gesehen meine ich?Glaub wohl eher nicht oder?
Gruss Frank
Ein bisschen. 675,- statt 720,- kanadischer Dollar, wenn ich das richtig gesehen habe.

Ironmanfranky63
23.08.2012, 20:35
Ein bisschen. 657,- statt 720,- kanadischer Dollar, wenn ich das richtig gesehen habe.

Danke dir ist ja nicht wirklich viel! Vielleicht wird es jtzt ja leichter einen Startplatz zu bekommen wenn die Hawaiislotjäger wegbleiben.
Startplatz war ja fast nur über HHWTours zu bekommen. Na mal sehen.
Gruss

Anja
23.08.2012, 21:06
Wenns wahr wird, dann steht es ja in der "Schlacht" zw. IM und Challenge (die Challenge hatte ja ein Rennen an IM verloren) wieder pari.

Naja... Ein Traditionsrennen (Canada) wird Challenge.

Challenge Cairns war noch neu und Challenge hat die Verträge gelöst, nachdem Ihnen bekannt wurde, daß der örtliche Ausrichter mit der WTC im Kontakt ist.

Für mich ist da der Challenge Penticton schon im Vergleich ein viel größerer Schritt - und schön, daß es nun auch einen Challenge in Nordamerika gibt.

Kiwi03
23.08.2012, 21:14
Naja... Ein Traditionsrennen (Canada) wird Challenge.

Challenge Cairns war noch neu und Challenge hat die Verträge gelöst, nachdem Ihnen bekannt wurde, daß der örtliche Ausrichter mit der WTC im Kontakt ist.

Für mich ist da der Challenge Penticton schon im Vergleich ein viel größerer Schritt - und schön, daß es nun auch einen Challenge in Nordamerika gibt.

Ja, hat sicherlich etwas, ist halt die Frage, wie viele Leute da nächstes Jahr dann an der Startlinie stehen, bzw. wie viele Plätze es geben wird. Es sollten jedenfalls einige weniger als jetzt sein.

Anja
23.08.2012, 21:51
Ja, hat sicherlich etwas, ist halt die Frage, wie viele Leute da nächstes Jahr dann an der Startlinie stehen, bzw. wie viele Plätze es geben wird. Es sollten jedenfalls einige weniger als jetzt sein.

Ja, kann sein. Die Leute mit Quali-Wunsch fallen weg, dafür kommen die dazu, die bei keinem IM starten wollen oder die neugierig sind, was sich ändern wird oder die froh sind, endlich mal einen Startplatz in Penticton erhalten zu können.

In Roth gab es 2002 auch einen Einbruch. 10 Jahre später steht der Wettkampf besser da denn je.

Ich bin selbst auch gespannt, wie es sich entwickelt, freu mich jedoch einfach so ein Traditionsrennen in der Challenge-Familie zu haben.

Hafu
23.08.2012, 21:55
Ja, hat sicherlich etwas, ist halt die Frage, wie viele Leute da nächstes Jahr dann an der Startlinie stehen, bzw. wie viele Plätze es geben wird. Es sollten jedenfalls einige weniger als jetzt sein.

Warum sollten da nächstes Jahr weniger Leute am Start sein:confused: ?

Das wird 2013 genauso ausgebucht sein, wie in den letzten 20 Jahren.

in Roth sind doch auch nicht weniger Leute am Start als in Frankfurt.

FelixW.
23.08.2012, 22:12
Kommen gerade von der Regristrierung,und beim "Standing in the Line" wurde es schon gesagt.

Das ist der Oberhammer. 30 Jahre Ironman Canada,und nun Challenge Penticton ab 2013.

Etliche sind hier im wilden Westen mit Challenge nicht so vertraut,haben aber nur Gutes von der Serie gehört. Wenn wir dann erwähnen das das Mutter Rennen Roth ist,werden die Leute hellhörig.

Das Felix das Rennen hier mit in die Challenge Serie nimmt ist oberklasse. Das Rennen in Penticton hat in Nordamerika einen Riesenstatus,und wird verdammt viele Athleten ins grübeln bringen. By,By ....WTC.

Nun sind mit Roth und Penticton zwei Klassiker Rennen im Challenge Team.

Wenn ich Felix hier treffe,werde ich ihm ein Bierchen spendieren;)


Hey Dafri,

Dass Angebot nehme ich gene an. Bin heute Nachmittag, morgen und am Samstag auf des SS Sicamore (Raddampfer), haben dort eine Challenge Lounge mit der Stadt. Wenn du Zeit und Lust hast komm einfach vorbei.

Bezüglich Startgeld, alle Athleten die am Montag in Line stehenzubleiben vor Ort sind bekommen einen massiven Anmeldebonus als Dankeschön;-)

Lg Felix

drullse
23.08.2012, 22:13
Warum sollten da nächstes Jahr weniger Leute am Start sein:confused: ?

Das wird 2013 genauso ausgebucht sein, wie in den letzten 20 Jahren.

in Roth sind doch auch nicht weniger Leute am Start als in Frankfurt.
Jetzt ja - vor 11 Jahren sah das anders aus. Mag in Canada aber nicht so laufen. Wir werden sehen.

christhegerman
23.08.2012, 22:16
Scheint so als ob die WTC Pentiction nicht kampflos abgibt:
ziemlich tricky das Ganze:http://www.slowtwitch.com/News/WTC_Not_Conceding_Penticton_3013.html

Willi
23.08.2012, 22:16
Jetzt ja - vor 11 Jahren sah das anders aus. Mag in Canada aber nicht so laufen. Wir werden sehen.Aus heutiger Sicht aber nachvollziehbar. :cool:
2001 gab's ja noch keine Challenge-Family. :Cheese:

drullse
23.08.2012, 22:40
Scheint so als ob die WTC Pentiction nicht kampflos abgibt:
ziemlich tricky das Ganze:http://www.slowtwitch.com/News/WTC_Not_Conceding_Penticton_3013.html
Da bin ich gespannt...

Dafri
23.08.2012, 22:50
Da bin ich gespannt...

http://www.pentictonwesternnews.com/breaking_news/167195975.html

habe eben noch kurz mit felix geredet. penticton hat aber soetwas die faxen dicke von der wtc,und das schon länger.

drullse
23.08.2012, 22:56
penticton hat aber soetwas die faxen dicke von der wtc,und das schon länger.
Das ist auch meine Info...

Wie gesagt - ich bin gespannt, der Eigentümer der WTC dürfte grade not amused sein. ;)

Triathletin007
24.08.2012, 00:05
Kann da einer mir mal eine Erleuchtung zu dem Fachchinesisch, wenn möglich in Deutsch geben?

felix__w
24.08.2012, 06:33
Ich bin selbst auch gespannt, wie es sich entwickelt, freu mich jedoch einfach so ein Traditionsrennen in der Challenge-Familie zu haben.JA, das finde ich auch toll. Und neben der Tradition ist es auch alndschaftlich einer der schöneren LD.

Da muss ich unbedingt wieder mal hin. Leider ist es nach unseren Sommerferien und somit wird es noch ein paar Jahr dauern bis die Buben grösser sind.

Felix

Nobodyknows
24.08.2012, 06:42
Kann da einer mir mal eine Erleuchtung zu dem Fachchinesisch, wenn möglich in Deutsch geben?

Im Grunde genommen geht's um Geld und Weiber. Wie immer. ;)

Gruß
N.

trimac
24.08.2012, 08:30
bei aller euphorie - 675 Canadische dollar startgeld sind auch ein wort.

pk-zurich
24.08.2012, 08:33
bei aller euphorie - 675 Canadische dollar startgeld sind auch ein wort.

... mit Flug Hotel und Reisekosten ists doch vollkommen Wurscht obs jetzt 575, 675 oder was auch immer kostet. Die Differenz ist dann der kleinste Teil.

trimac
24.08.2012, 09:03
... mit Flug Hotel und Reisekosten ists doch vollkommen Wurscht obs jetzt 575, 675 oder was auch immer kostet. Die Differenz ist dann der kleinste Teil.

da hast du vollkommen recht. man ist halt von der challenge anderes gewohnt aber canada werd ich auf jeden fall mal machen !!

drullse
24.08.2012, 10:08
Im Grunde genommen geht's um Geld und Weiber.
Welche Weiber :confused:

pioto
24.08.2012, 10:12
... mit Flug Hotel und Reisekosten ists doch vollkommen Wurscht obs jetzt 575, 675 oder was auch immer kostet. Die Differenz ist dann der kleinste Teil.

Tolle Logik. Also kann z.B. die Challenge Kraichgau statt 150 auch 250 Euro Startgeld nehmen, für die ausländischen Starter ist es ja wurscht, da die Reisekosten eh viel höher sind :Holzhammer:

Thorsten
24.08.2012, 10:29
Kann da einer mir mal eine Erleuchtung zu dem Fachchinesisch, wenn möglich in Deutsch geben?

Wenn ich es richtig überflogen habe, hat der "Eigentümer" des IM Canada (das ist ein Typ und nicht die WTC) diesen an die WTC verkauft, dem Vertragspartner "Penticton" aber nichts bzw. zu spät was davon gesagt, dann haben die Pentictoner ihr "Sonderkündigungsrecht" wahrgenommen und jetzt will die WTC dem "Eigentümer" das Ding doch wieder zurückschieben, damit die Nummer mit dem Sonderkündigungsrecht nicht angewendet werden kann.

Billy
24.08.2012, 11:03
@ Dafri und Mermaid

Ich wünsche Euch einen schönen, erfolgreichen Wettkampf und viel Spaß :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2: !!!

... diesmal hoffentlich ohne Magenprobleme für Dafri!

LG, Ute :Huhu: .

triwolf
24.08.2012, 12:34
Tolle Logik. Also kann z.B. die Challenge Kraichgau statt 150 auch 250 Euro Startgeld nehmen, für die ausländischen Starter ist es ja wurscht, da die Reisekosten eh viel höher sind :Holzhammer:

Warum eigentlich nicht ein 100 Euro höheres Startgeld für ausländische Starter. Da geht der Mehrpreis im Gesamtpaket unter und Autobahngebühren zahlt man in D auch nicht :Cheese:

On-Topic: Ich wüsste jetzt als Athlet nicht, warum mich die Übernahme des IM Canada durch die Challenge Family emotionell bewegen sollte. Dass man leichter zu einem Startplatz kommt halte ich wegen der bisherigen massiv hohen Zahl an Startinteressenten für unwahrscheinlich. Die paar Hawaii-Quali-Jäger die wegfallen machen den Kohl sicher nicht fett. Dafür wird das Rennen nun für die eingefleischten IM-Boykotteure wieder interessant.
Ob Ironman oder Challenge, beide Veranstalter bieten in der Regel hochwertige Orga und signifikant günster wird der Start in Penticton unter Challenge auch nicht.
Meinen Respekt trotzdem an Felix Walchshöfer, dass er es geschafft hat eine neue starke Veranstaltungsmarke im Wettbewerb zur WTC zu etablieren.

Läuftnix
24.08.2012, 12:48
Welche Weiber :confused:

Laut Peter Reid (http://www.slowtwitch.com/Interview/Peter_Reid_allies_with_Challenge__j3014.html): Chrissie:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

drullse
24.08.2012, 13:03
Laut Peter Reid (http://www.slowtwitch.com/Interview/Peter_Reid_allies_with_Challenge__j3014.html): Chrissie:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
Uuaaaaah - nicht auch noch die... :Lachanfall:

Campeon
24.08.2012, 13:08
Uuaaaaah - nicht auch noch die... :Lachanfall:

So irgendwie denken wir sehr oft das gleiche!

Ich denk die geht wieder in ein Himalayakloster, dort bekommt sie meditative Einläufe mit Bachblüten, damit sie endlich schwanger wird!

Ironmanfranky63
24.08.2012, 14:06
So irgendwie denken wir sehr oft das gleiche!

Ich denk die geht wieder in ein Himalayakloster, dort bekommt sie meditative Einläufe mit Bachblüten, damit sie endlich schwanger wird!

Ob das bei ihr hilft wage ich zu bezweifeln. Muss sich noch einer finden der sie schwängert .rrrrrr..... oh nee
Ich weis sie hat einen Freund aber ob der Bock hat auf Himalaya.:-)

KalleMalle
24.08.2012, 15:02
(Die Amerikaner werden sich freuen über Männer in roten Kleidern und Bikinis :Cheese:)

Was haben denn die Amerikaner damit zu tun ? :Huhu:

P.S.
:Cheese: :cool:

du musst toleranter werden

Triathletin007
24.08.2012, 15:14
Was der underpaints run in Hawaii ist wird dann in Kanada eben .....:Lachen2:

Freu mich drauf!!:Lachanfall:

Dafri
24.08.2012, 16:18
Haben gerade eine e-mail vom IRONMAN Canada bekommen.

Sie machen eine Umfrage ob Team challenge--oder Team Graham Fraser das Rennen hier veranstalten soll.

Die Umfrgae sei wichtig und dringend,bis 12uhr mittags zu senden?

Sehr merkwürdig

drullse
24.08.2012, 16:23
Da greift jemand auch noch zum allerletzten Strohhalm...

Kahnzler
24.08.2012, 16:51
Im Grunde genommen geht's um Geld und Weiber. Wie immer. ;)

Gruß
N.

Und Koks, und Nutten

hazelman
29.08.2012, 09:06
Jemand schon die Kampfansage der WTC gesehen/gelesen?:

"The new race, tentatively scheduled for late August/early September 2013, will feature double the amount of age group slots for the Ironman World Championship, an increase from 50 to 100 slots, as well as an increase in KPR points and prize money for professional athletes."

Brin it on!

pk-zurich
29.08.2012, 09:21
Jemand schon die Kampfansage der WTC gesehen/gelesen?:

"The new race, tentatively scheduled for late August/early September 2013, will feature double the amount of age group slots for the Ironman World Championship, an increase from 50 to 100 slots, as well as an increase in KPR points and prize money for professional athletes."

Brin it on!

Und hier der komplette Artikel. Schon witzig, dass sie jetzt auf einmal wieder Gas geben wollen. Da fühlt sich wohl wer in der Ehre gekränkt. Diese "Blind date"-PreRegistration find ich ja witzig.

http://triathlon.competitor.com/2012/08/news/wtc-plans-to-move-ironman-canada_60500

loomster
29.08.2012, 09:42
finde ich auch toll. statt ein rennen in den juli zu legen, wo noch ein termin fuer kona-qualifier sinn machen wuerde. oder etwas nach der wm, legt man den auf den gleichen zeitbereich wie die challenge, nur um denen die starter abzulaufen. nur deshalb hoffe ich, dass pentincton ein zweites roth wird.

drullse
29.08.2012, 09:51
Ziemlich arm das Ganze - aber gut, der Investor will halt Kohle sehen und solche Mißerfolge wie in Canada sind da nicht unbedingt erwünscht und unter Umständen nicht grade karriereförderlich...

pk-zurich
29.08.2012, 09:55
finde ich auch toll. statt ein rennen in den juli zu legen, wo noch ein termin fuer kona-qualifier sinn machen wuerde. oder etwas nach der wm, legt man den auf den gleichen zeitbereich wie die challenge, nur um denen die starter abzulaufen. nur deshalb hoffe ich, dass pentincton ein zweites roth wird.

... das wird sich schon sortieren. Die ganzen Kona-Jünger, die adipösen Amis und die Windschattenfreaks rennen zum Ironman und die Sportler zu Challenge. Passt doch.

triwolf
29.08.2012, 12:02
... das wird sich schon sortieren. Die ganzen Kona-Jünger, die adipösen Amis und die Windschattenfreaks rennen zum Ironman und die Sportler zu Challenge. Passt doch.

Das ist schon sehr weiß/schwarz oder gut/böse gedacht. Es könnte ja sein, dass - falls die WTC das überhaupt durchzieht - die Rennen sich gegenseitig die Starter wegnehmen. Am Ende schafft es keines der beiden Rennen seine Kosten zu decken.
Ob ausreichend Interessenten vorhanden wären um zwei nahezu zeitgleiche Rennen vollzumachen ist fraglich.
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die WTC tatsächlich blöd genug ist, einen Rachefeldzug gegen eine hervorragend etablierte Veranstaltung anzuzetteln.

Joerg aus Hattingen
29.08.2012, 12:08
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die WTC tatsächlich blöd genug ist, einen Rachefeldzug gegen eine hervorragend etablierte Veranstaltung anzuzetteln.

Vielleicht will sie aber andere davon abhalten, das gleiche zu tun.

Stefan
29.08.2012, 12:11
........... die Rennen sich gegenseitig die Starter wegnehmen. Am Ende schafft es keines der beiden Rennen seine Kosten zu decken. .....

Wurde das von FFM und Roth früher nicht auch vermutet?

drullse
29.08.2012, 12:13
Das ist schon sehr weiß/schwarz oder gut/böse gedacht. Es könnte ja sein, dass - falls die WTC das überhaupt durchzieht - die Rennen sich gegenseitig die Starter wegnehmen. Am Ende schafft es keines der beiden Rennen seine Kosten zu decken.
DAS wäre dann wirklich die schlechteste Variante...

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die WTC tatsächlich blöd genug ist, einen Rachefeldzug gegen eine hervorragend etablierte Veranstaltung anzuzetteln.
Ich mir schon - die WTC selbst vielleicht nicht aber der Investor dahinter. Kanada aufzugeben erfreut die allseits beliebten Analysten bestimmt nicht, richtig gegenzuhalten schon. Dann macht man halt mal etwas Verlust aber vielleicht kann Challenge ja nicht mitgehen und muss wieder aufgeben...

Ich trau denen mittlerweile Einiges zu - wobei ich da klar zwischen Providence und der WTC unterscheide. Letztere ist nur noch Befehlsempfängerin.

slo-down
29.08.2012, 12:13
Wurde das von FFM und Roth früher nicht auch vermutet?

Stimmt, und Roth war dieses Jahr recht schnell voll. In Frankfurt sahs nicht anders aus.

drullse
29.08.2012, 12:16
Stimmt, und Roth war dieses Jahr recht schnell voll. In Frankfurt sahs nicht anders aus.
Frankfurt hat zwar verhältnismäßig lange gebraucht diesmal aber das wäre ja auch nicht das Schlechteste für die Athleten: längere Entscheidungsmöglichkeit und kein panikartiger Run auf den Anmeldebutton.

pk-zurich
29.08.2012, 12:26
So wie es aussieht muss die WTC ja auch erst einmal einen annähernd ähnlich attraktiven Austragungsort finden. Irgendwo war in den letzten Tagen schon mal ein Ort im Gespräch, welcher ziemlich übel scheint.

Spannend wär jetzt mal zu wissen, wieviele blinde Voranmeldungen sie jetzt schon haben. Ich hätt ja keinen Bock drauf mich für ein Rennen anzumelden, wo ich nur die Streckenlängen kenne. Nicht so cool. Aber Profit ist das einzige was zählt im Hause WTC.

rookie2006
29.08.2012, 12:28
Ich mir schon - die WTC selbst vielleicht nicht aber der Investor dahinter.

ui, da ist jemand verbittert.

monte gaga
29.08.2012, 12:31
So wie es aussieht muss die WTC ja auch erst einmal einen annähernd ähnlich attraktiven Austragungsort finden. Irgendwo war in den letzten Tagen schon mal ein Ort im Gespräch, welcher ziemlich übel scheint.

Spannend wär jetzt mal zu wissen, wieviele blinde Voranmeldungen sie jetzt schon haben. Ich hätt ja keinen Bock drauf mich für ein Rennen anzumelden, wo ich nur die Streckenlängen kenne. Nicht so cool. Aber Profit ist das einzige was zählt im Hause WTC.

Weitere spannende Frage ist, wo die WTC diesmal die zusätzlichen Slots "herausschneidet". Bei der inflationären Entwicklung der Rennen wird das durchaus eine Herausforderung (wenn nicht zur Profitmaximierung angemietete Holländer in Kona einen Teil der Lagune trocken legen, um zusätzliche Racks zu stellen...)

hazelman
29.08.2012, 12:36
Weitere spannende Frage ist, wo die WTC diesmal die zusätzlichen Slots "herausschneidet".

Regensburg! :cool:

drullse
29.08.2012, 12:36
ui, da ist jemand verbittert.
Meinst Du mich? Ich bin nicht verbittert. Warum sollte ich?

Mir war das Label "Ironman" immer egal und ist es heute noch. Ich finde es nur schade, was aus einer solche Rennserie durch einen solchen Investor gemacht wird. Und mir tun ein wenig die Menschen leid, die mal mit Herzblut Veranstaltungen gemacht haben und nun zusehen dürfen, wie ein paar Zahlenschieber Ihr Werk langsam vernichten.

rookie2006
29.08.2012, 12:38
Ich finde es nur schade, was aus einer solche Rennserie durch einen solchen Investor gemacht wird.

ja, was hat er den aus der Serie gemacht der Investor?

monte gaga
29.08.2012, 12:41
Regensburg! :cool:

Ich denke nicht, dass die WTC Regensburg liquidiert, ohne nicht anderswo in Europa mindestens 3 neue LD aus dem Boden zu stampfen...

drullse
29.08.2012, 12:42
ja, was hat er den aus der Serie gemacht der Investor?
Mach die Augen auf oder nicht.

Da ich weiß, wo das hinführt, werde ich mir Dir da nicht weiter diskutieren.

pk-zurich
29.08.2012, 12:46
Weitere spannende Frage ist, wo die WTC diesmal die zusätzlichen Slots "herausschneidet". Bei der inflationären Entwicklung der Rennen wird das durchaus eine Herausforderung (wenn nicht zur Profitmaximierung angemietete Holländer in Kona einen Teil der Lagune trocken legen, um zusätzliche Racks zu stellen...)

Ich kann mir noch vorstellen, dass irgendwann mal ein Investor auf die Idee kommt, einfach die Wechselzone von der Mole auf z.B. den Parkplatz vom King Kameha zu legen. Tradition hin oder her, aber da bekommst Du locker die doppelte Menge an Rädern hin. Möglichkeiten gäbs einige wenn man sie wollte :Huhu: Naja, ich schweig lieber, sonst liest noch einer mit und ziehts durch.

rookie2006
29.08.2012, 12:58
Mach die Augen auf oder nicht.

Da ich weiß, wo das hinführt, werde ich mir Dir da nicht weiter diskutieren.

Auch eine gute Einstellung - selbst keine Argumente haben und sich dann immer rausreden, aber fest dagegen wettern. Lass mal hören, was die Entwicklung gebracht hat - aus deiner Sicht!

drullse
29.08.2012, 13:03
Lass mal hören, was die Entwicklung gebracht hat - aus deiner Sicht!
Größere Starterfelder, hörere Preise, schlechterer Service.

Deswegen sagte ich: mach die Augen auf oder lass es. Denn entweder siehst Du sowas selbst oder eben nicht.

Road_Runner
29.08.2012, 13:08
Frankfurt hat zwar verhältnismäßig lange gebraucht diesmal aber das wäre ja auch nicht das Schlechteste für die Athleten: längere Entscheidungsmöglichkeit und kein panikartiger Run auf den Anmeldebutton.

Nicht zu vergessen das die Starterzahl um ca. 300 erhöht wurde.
Aktuell sind 28XX in der Meldeliste. Kommen noch mal einige im Januar dazu sowie von Sponsoren und Vereinen. Dh. 3000+ gemeldetet Starter - 10% Ausfall.

rookie2006
29.08.2012, 13:09
Größere Starterfelder, hörere Preise, schlechterer Service.

Deswegen sagte ich: mach die Augen auf oder lass es. Denn entweder siehst Du sowas selbst oder eben nicht.

warst du in zell am see? okay, nicht, denn sonst hättest du deine augen geöffnet bekommen und gesehen, dass die wtc speziell in europa einen neuen weg eingeschlagen hat ...

drullse
29.08.2012, 13:14
warst du in zell am see? okay, nicht, denn sonst hättest du deine augen geöffnet bekommen und gesehen, dass die wtc speziell in europa einen neuen weg eingeschlagen hat ...
Na dann erzähl mal, positiven Entwicklungen bin ich immer aufgeschlossen gegenüber.

Die haben also die Starterzahl deutlich limitiert, das Startgeld gesenkt und den Athletenservice ausgeweitet? Finde ich super. Wie genau haben sie das gemacht?

schoppenhauer
29.08.2012, 13:15
warst du in zell am see? ...

Da hat dein A-Patrioten-Herz wieder höher geschlagen.

Freunde von mir waren dort. Denen ist nix aufgefallen.

rookie2006
29.08.2012, 13:21
Na dann erzähl mal, positiven Entwicklungen bin ich immer aufgeschlossen gegenüber.

Die haben also die Starterzahl deutlich limitiert, das Startgeld gesenkt und den Athletenservice ausgeweitet? Finde ich super. Wie genau haben sie das gemacht?

Wie haben sich die Teilnehmerzahlen in Roth entwickelt? Und dort gibt es ja zusätzlich noch Staffeln, die mehr Geld bringen, aber mit dem ursprünglichen "Triathlon" als Einzelsport nichts zu tun haben ...

Da hat dein A-Patrioten-Herz wieder höher geschlagen.
Freunde von mir waren dort. Denen ist nix aufgefallen.

Im Forenbeitrag hier kommt der Bewerb doch sehr stark weg, oder habe ich was anderes gelesen?

dude
29.08.2012, 13:23
Mir war das Label "Ironman" immer egal und ist es heute noch. Ich finde es nur schade, was aus einer solche Rennserie durch einen solchen Investor gemacht wird. Und mir tun ein wenig die Menschen leid, die mal mit Herzblut Veranstaltungen gemacht haben und nun zusehen dürfen, wie ein paar Zahlenschieber Ihr Werk langsam vernichten.

Competitor Group steht zum Verkauf (Falconhead verkauft). Das Gagageruecht des Tages dazu: Interessenten sind LifeTime Fitness, WTC und... Challenge!

Gran Fondo New York bietet jetzt auch einfach mal mit.

drullse
29.08.2012, 13:24
Wie haben sich die Teilnehmerzahlen in Roth entwickelt? Und dort gibt es ja zusätzlich noch Staffeln, die mehr Geld bringen, aber mit dem ursprünglichen "Triathlon" als Einzelsport nichts zu tun haben ...
Ich darf aus der Tatsache, dass Du meine Frage nicht beantworten kannst/willst schließen, dass sich genau gar nichts in Europa geändert hat bzw. ändern wird oder? Aber netter Versuch!

drullse
29.08.2012, 13:25
Gran Fondo New York bietet jetzt auch einfach mal mit.

:Lachen2:

Ich biete mit!

:Cheese:

basti2108
29.08.2012, 13:26
Im Forenbeitrag hier kommt der Bewerb doch sehr stark weg, oder habe ich was anderes gelesen?

Ganz ehrlich, gerade die 70.3 Startgelder gehen mir so auf den Sack. Ich habe 2009 meinen ersten Triathlon beim 70.3 in Wiesbaden gemacht und damals so 180 € gezahlt. Ich finde das Rennen super und ich liebe es. 2010 wieder dabei, 2011 auch. Aber dieses Jahr 230 Euro für ne MD? Da ist bei mir Schluß. St. Pölten und Zell am See sind genauso überteuert. Bei Zell am See mit nem 2 Runden Radkurs noch weniger nachvollziehbar...

Wenn ich bei einem IM 100 Euro mehr zahle ist mir das um ehrlich zu sein wurst, weil ich eh nur einen im Jahr mache. 70.3 Rennen kann man viele machen, aber irgendwo gehts dann echt zuweit.

massi
29.08.2012, 14:00
warst du in zell am see? okay, nicht, denn sonst hättest du deine augen geöffnet bekommen und gesehen, dass die wtc speziell in europa einen neuen weg eingeschlagen hat ...

Ah, ja. Und dein "Indiz" dafür ist;

Wie haben sich die Teilnehmerzahlen in Roth entwickelt? Und dort gibt es ja zusätzlich noch Staffeln, die mehr Geld bringen, aber mit dem ursprünglichen "Triathlon" als Einzelsport nichts zu tun habe.

Auch geil.
DAS kommt den Tatsachen wohl wesentlich näher; Ganz ehrlich, gerade die 70.3 Startgelder gehen mir so auf den Sack. Ich habe 2009 meinen ersten Triathlon beim 70.3 in Wiesbaden gemacht und damals so 180 € gezahlt. Ich finde das Rennen super und ich liebe es. 2010 wieder dabei, 2011 auch. Aber dieses Jahr 230 Euro für ne MD? Da ist bei mir Schluß. St. Pölten und Zell am See sind genauso überteuert. Bei Zell am See mit nem 2 Runden Radkurs noch weniger nachvollziehbar...


Rapperswil?

massi

rookie2006
29.08.2012, 14:01
Ganz ehrlich, gerade die 70.3 Startgelder gehen mir so auf den Sack. Ich habe 2009 meinen ersten Triathlon beim 70.3 in Wiesbaden gemacht und damals so 180 € gezahlt. Ich finde das Rennen super und ich liebe es. 2010 wieder dabei, 2011 auch. Aber dieses Jahr 230 Euro für ne MD? Da ist bei mir Schluß. St. Pölten und Zell am See sind genauso überteuert. Bei Zell am See mit nem 2 Runden Radkurs noch weniger nachvollziehbar...

Wenn ich bei einem IM 100 Euro mehr zahle ist mir das um ehrlich zu sein wurst, weil ich eh nur einen im Jahr mache. 70.3 Rennen kann man viele machen, aber irgendwo gehts dann echt zuweit.

OK, da stimme ich mit dir überein. Nur der Unterschied zur Challenge ist in etwa 60 €. (Bei ner Mitteldistanz). Das lass ich als großen Nachteil der IRONMAN Bewerbe nicht gelten. Weil bei den Ausgaben, die 96 % der Triathleten hier für den Sport haben, fallen die 60 € nicht mehr ins Gewicht. Gut wenn du 3,4 Mitteldistanz machst zieht das Argument wieder. Aber diese Anzahl an Athleten ist ziemlich gering.

PT1
29.08.2012, 14:07
Ganz ehrlich, gerade die 70.3 Startgelder gehen mir so auf den Sack. Ich habe 2009 meinen ersten Triathlon beim 70.3 in Wiesbaden gemacht und damals so 180 € gezahlt. Ich finde das Rennen super und ich liebe es. 2010 wieder dabei, 2011 auch. Aber dieses Jahr 230 Euro für ne MD? Da ist bei mir Schluß. St. Pölten und Zell am See sind genauso überteuert. Bei Zell am See mit nem 2 Runden Radkurs noch weniger nachvollziehbar...

Wenn ich bei einem IM 100 Euro mehr zahle ist mir das um ehrlich zu sein wurst, weil ich eh nur einen im Jahr mache. 70.3 Rennen kann man viele machen, aber irgendwo gehts dann echt zuweit.

Diese Diskussion gab es hier schon genug.
Antwort auf deine Bedenken - die ich teile: Niemand ist gezwungen, einen IM zu machen/ die Nachfrage regelt den Preis usw usf.

Ich kann über die Preise nur noch lächeln. Seit 5 Jahren habe ich keinen IM mehr gemacht, die Preisentwicklung ist einfach nur noch absurd.
Und letztlich gilt das für Roth auch.
Klar will und kann man damit Geld verdienen - wäre ich der Ausrichter, ich würde es auch versuchen. Deshalb stimmt es ja auch: Die Nachfrage regelt den Preis.

Aber ich finde auch, dass es so viele Athleten gibt, die sich Sand in die Augen streuen lassen: Sie hätten einen Ironman gemacht - wenn es ein 70.3 ist.
Lächerlich. Sie haben keinen Ironman gemacht. Es gibt nur eine Distanz dafür.
Und sie haben auch keinen 70.3 gemacht, das ist nur ein Name (so wie Coca Cola, Fanta, Sprite usw usf.). Sie haben eine Halbdistanz einer Langdistanz gemacht, allgemien auch Mitteldistanz.
Das hieß so, heißt so und wird auch immer so heißen.
Nur wegen der IM-Bezeichnung zahlt man mehr.
Es gibt sicher genug Wettkämpfe, die ein Verein in Deutschland ausrichtet - und denen gebe ich lieber mein Geld.
Z.b: möchte ich mal gerne wieder nach Malterdingen.

schumi_nr1
29.08.2012, 14:31
OK, da stimme ich mit dir überein. Nur der Unterschied zur Challenge ist in etwa 60 €. (Bei ner Mitteldistanz). Das lass ich als großen Nachteil der IRONMAN Bewerbe nicht gelten. Weil bei den Ausgaben, die 96 % der Triathleten hier für den Sport haben, fallen die 60 € nicht mehr ins Gewicht. Gut wenn du 3,4 Mitteldistanz machst zieht das Argument wieder. Aber diese Anzahl an Athleten ist ziemlich gering.

Also ich weiß ja nicht , klar ist unser Hobby schon kostenintensive aber trotzdem gebe ich nicht mehr Geld als nötig für einen WK aus und wenn ich mich zwischen 2 super Organisierten Rennen entscheiden muß nehm ich doch denn billigeren . 60 euro zahl ich sicher nicht nur für einen Namen!

slo-down
29.08.2012, 16:32
Diese Diskussion gab es hier schon genug.
Antwort auf deine Bedenken - die ich teile: Niemand ist gezwungen, einen IM zu machen/ die Nachfrage regelt den Preis usw usf.

Ich kann über die Preise nur noch lächeln. Seit 5 Jahren habe ich keinen IM mehr gemacht, die Preisentwicklung ist einfach nur noch absurd.
Und letztlich gilt das für Roth auch.
Klar will und kann man damit Geld verdienen - wäre ich der Ausrichter, ich würde es auch versuchen. Deshalb stimmt es ja auch: Die Nachfrage regelt den Preis.

Aber ich finde auch, dass es so viele Athleten gibt, die sich Sand in die Augen streuen lassen: Sie hätten einen Ironman gemacht - wenn es ein 70.3 ist.
Lächerlich. Sie haben keinen Ironman gemacht. Es gibt nur eine Distanz dafür.
Und sie haben auch keinen 70.3 gemacht, das ist nur ein Name (so wie Coca Cola, Fanta, Sprite usw usf.). Sie haben eine Halbdistanz einer Langdistanz gemacht, allgemien auch Mitteldistanz.
Das hieß so, heißt so und wird auch immer so heißen.
Nur wegen der IM-Bezeichnung zahlt man mehr.
Es gibt sicher genug Wettkämpfe, die ein Verein in Deutschland ausrichtet - und denen gebe ich lieber mein Geld.
Z.b: möchte ich mal gerne wieder nach Malterdingen.

Find ich Super !
Dafür gibts 1+

PT1
29.08.2012, 20:13
wenn ich mir deine Wettkämpfe in deiner Signatur anschaue, muss ich sagen: Du machst es genau richtig, alles schöne Orte.....so soll es doch sein.

Dafri
30.08.2012, 00:48
Möchte eigentlich nicht weiter immer wieder ob WTC oder Challenge diskutieren.

Ich habe das ganze Theater hier in Penticton hautnah mitbekommen. Nachdem bekannt wurde das Penticton zur challenge Serie wechselt,haben Athleten im Race Hotel Flyer unter der Zimmertür liegen gehabt...von der WTC...den neue IMC zu melden. Ähnlich wie die e-mail. Meherer dubiose e-mail kamen geflogen,immer wieder mit neuen anderen Leckerchen.

Gnadenlos unprofessionell. Und!!! Penticton ist nicht erst seit 2012 mit dem WTC gehabe unzufrieden.

Wenn man Graham Faser bei seiner Abschlussrede erlebt hat,wie er immer wieder heulen musste,und Felix gebeten hat"Take care of my Baby" der kann sich die WTC machenschaften vorstellen.

Die Leute hier sind verunsichert,aber ich habe mit sehr,sehr vielen Athleten und Volunteers gesprochen. Es wird absolut positiv aufgenommen. Klar gibt es auch Athleten,welche sagen ich will ein IRONMAN sein,da schlucke ich sogar Fäkalien!!!

Penticton mit seiner Tradition und seiner Community passt wie die sogenannte Faust aufs Auge in die Challenge Serie.

Wir werden weiterhin nach Penticton kommen,egal wo und wie und ob überhaupt es einen neuen IMC geben wird.

dude
30.08.2012, 01:18
Zeit fuer ein neues Avatar?

LidlRacer
26.09.2012, 22:44
Penticton finalizing deal for new Challenge triathlon (http://www.pentictonwesternnews.com/news/171246751.html)

Neben etlichen anderen Details steht da auch was von einer möglichen (Challenge-)WM!

Along with exclusivity, the licence agreement also puts Penticton in the running to host a world championship for long distance triathlon.

“Now that they have Canada, and I am sure there intention is to have a race in the U.S., we are going to see a world championship,” said Antoniak. “We have that in our agreement too, when they do that, we want Penticton on the roster to hold a world triathlon championship, which is huge.”

Kahnzler
27.09.2012, 13:54
Klasse Kommentar!
+1

Diese Diskussion gab es hier schon genug.
Antwort auf deine Bedenken - die ich teile: Niemand ist gezwungen, einen IM zu machen/ die Nachfrage regelt den Preis usw usf.

Ich kann über die Preise nur noch lächeln. Seit 5 Jahren habe ich keinen IM mehr gemacht, die Preisentwicklung ist einfach nur noch absurd.
Und letztlich gilt das für Roth auch.
Klar will und kann man damit Geld verdienen - wäre ich der Ausrichter, ich würde es auch versuchen. Deshalb stimmt es ja auch: Die Nachfrage regelt den Preis.

Aber ich finde auch, dass es so viele Athleten gibt, die sich Sand in die Augen streuen lassen: Sie hätten einen Ironman gemacht - wenn es ein 70.3 ist.
Lächerlich. Sie haben keinen Ironman gemacht. Es gibt nur eine Distanz dafür.
Und sie haben auch keinen 70.3 gemacht, das ist nur ein Name (so wie Coca Cola, Fanta, Sprite usw usf.). Sie haben eine Halbdistanz einer Langdistanz gemacht, allgemien auch Mitteldistanz.
Das hieß so, heißt so und wird auch immer so heißen.
Nur wegen der IM-Bezeichnung zahlt man mehr.
Es gibt sicher genug Wettkämpfe, die ein Verein in Deutschland ausrichtet - und denen gebe ich lieber mein Geld.
Z.b: möchte ich mal gerne wieder nach Malterdingen.

tridinski
10.06.2015, 17:34
ich werde dieses Jahr am 30.8. in Penticton auf der LD starten
(ich reise aber nicht extra deshalb an, bin dann "eh grad in der Nähe", da bot sich das an)

ist hier aus dem Forum noch jemand dabei in 2015, auf LD oder MD oder Staffel?
http://challenge-penticton.com/

runningmaus
11.06.2015, 07:24
@tridinski : viel Spaß! wir waren letzten Sommer dort, und es war heiß und toll :) ... (ich auf der MD, GG auf der LD)
:Huhu:

tridinski
11.06.2015, 16:38
@tridinski : viel Spaß! wir waren letzten Sommer dort, und es war heiß und toll :) ... (ich auf der MD, GG auf der LD)
:Huhu:

hey klasse - was hat euch denn insgesamt am besten gefallen, welche Tips hättet ihr für die Veranstaltung selber aber auch drumherum?

tridinski
10.09.2015, 13:30
Die Challenge Penticton 2015 ging am 30.8. über die Bühne, und ich durfte dabei sein. Bei 200 Startern auf der LD war es jedenfalls kein Problem einen Startplatz zu bekommen ... dazu dann MD und Staffel MD+LD, gesamt ca 1500 Starter (jede Staffel nur einmal gezählt).

Der Wechsel von Ironman zu Challenge hat den Teilnehmerzahlen jedenfalls in keiner Weise gut getan, die Strecke, insb. die Radstrecke, ist aber immer noch genauso geil wie immer :-)

Der Wechsel zu Challenge war ja maßgeblich von der Stadt Penticton u.a. deshalb initiiert worden, um mehr lokale Einbindung zu erreichen und nicht am Tropf von Ironman alles aus "Übersee" vorgegeben zu bekommen. In wie weit sich das in den letzten drei Jahren unter Challenge erfüllt hat oder nicht weiss ich nicht, 2015 gab es jedenfalls einen mittleren Eklat, da die (in Taiwan) gedruckten Fahnen, Transparente, Wechselbeutel etc. einen Schreibfehler beim Namen der Stadt aufwiesen: Pentiction statt Penticton. Peinlicher gehts kaum ... Gefixt wurde das durch runde, also O-förmige Aufkleber mit dem Challenge-Logo mit dem herzförmigen Challenge-Haken in der Mitte, der das "io" entsprechend überdeckte. Lokal war man jedenfalls not amused und meinte, wenn man wie beabsichtigt lokale Firmen beauftragt hätte, wäre das sicherlich nicht passiert. Das stimmt wohl. Mehr dazu hier: www.pentictonwesternnews.com/news/323894321.html

Für 2016 will man das traditionelle LD-Format 3,8 - 180 - 42 abschaffen und auf ITU-LD 4-120-30 gehen. Auf der Distanz soll dann 2017 auch die ITU-WM in Penticton stattfinden, alles weiter unter Challenge. Bin gespannt ob sie die Radstrecke auf 120km kürzen können ohne das klassische Streckenmerkmal "Richter Pass" wegzulassen ...

Meinen persönlichen Rennbericht 2015 gibts hier: http://triathlon.fun-ball-dortelweil.de/berichte/wettkaempfe/show/1511/Challenge_Penticton_30._August_2015/

dude
10.09.2015, 15:53
Bin gespannt ob sie die Radstrecke auf 120km kürzen können ohne das klassische Streckenmerkmal "Richter Pass" wegzulassen ...

Das wird ein Rundkurs ueber 2 oder 3 Runden womit die traditionsreiche IMC Strecke tot ist. Herzlichen Glueckwunsch M-Dot Juenger!

Dafri
10.09.2015, 17:28
Als fünfmaliger Penticton Stratege finde ich es sehr schade das die alten Tage dort vorbei sind. Der Lauf Kurs wurde dieses jahr schon geändert und beim Rad kurs gab es auch schon Veränderungen. Die Tradition ist nun endgültig fort in penticton. Wie sagte Graham Fraser beim letzten Ironman 2012 zu Felix W. Take care of my Baby. Sehr schade

mermaid
10.09.2015, 18:30
Erstmal Glückwunsch an tridinski zum erfolgreichen Finish in P-Town.:Blumen:

Schon echt schade, das die "drüben" das Rennen unter Challenge Flagge bei Weitem nicht so annehmen wie erhofft.
Man hatte dort ja gehofft das Roth Nordamerikas zu werden, aber scheinbar wollen die dort alle nur IRONMAN. Da kann man dann auch den Organisatoren keinen Vorwurf machen.
Der Kurs wurde ja dieses Jahr auch schon geändert, sowohl auf dem Rad (die lange Abfahrt von Twin Lakes zurück nach Penticton wurde gestrichen und über Nebenstraßen umgeleitet, da es wohl Unsummen kostet, den Highway dort weiterhin kpl. einbahnig abzusperren) und der Laufkurs wurde ebenfalls komplett geändert, was jetzt nicht unbedingt nachteilig sein muß.
Nur das man auf diesem legendären Kurs nun mit max. 200 Leuten unterwegs ist, unvorstellbar, wenn man den alten IMC kennt !

OK, jetzt hatten sie immerhin 1500 Starter, aber auf zig verschiedenen Wettbewerben inkl. Staffeln und Aquabike, das hat mit dem ursprünglichen Rennen irgendwie so gar nix mehr zu tun.
Ist jetzt halt was komplett Neues/anderes und zumindest die MD scheint ja wohl gut anzukommen.

tridinski
10.09.2015, 21:42
ohne dass ich die alte "IMC" Strecke aus eigener Erfahrung kennen würde glaube ich dass die geänderte Streckenführung beim Radkurs noch verkraftbar ist. Die 2015er-Abfahrt hinterm Yellow Lake/Twin Lakes auf schlechtem Strassenbelag war allerdings bei Wind und Regen schon etwas grenzwertig, viele der Abwärtsmeter musste man wegbremsen anstatt Speed mitzunehmen, den Highway hätte ich da klar vorgezogen.

Die klassische Laufstrecke bis OK-Falls ist sicher kultiger als die 2015er Variante, wo die ersten 2x7k am Kanal entlang auf Schotter nichts für Geniesser waren, der Rest dann wieder "original" am Skaha Lake. Durch die Änderung war insgesamt aber ein größerer Streckenanteil im Ort, was schon eine gute Überlegung war für die aktuellen geringeren Teilnehmerzahlen.

Das Zielstadion hatten sie a la Roth gestaltet, allerdings fehlten 90% der Fans. Geld verdient hat mit dem ganzen Ding Challenge in 2015 sicher nicht.

Hauptproblem für das Rennen scheint zu sein, dass die Nordamerikaner megageil auf "Ironman" sind und nicht auf "LD-Triathlon". Viele habe ich gesehen mit M-Dot - Tattoo im Ahornblatt auf der Wade. Einen Challenge-Swoosh macht sich da sicher keiner daneben. Die Kollegen hatten auch Erklärungsprobleme: "Ironman" versteht jeder sofort, "I did a Challenge, that's Irondistance triathlon, yeah, it's basically the same as an Ironman just a different name, you know" klingt da irgendwie weniger griffig...

Für die ITU-WM 2017 hofft man auf 5000 Teilnehmer über insgesamt 10 Tage, keine Ahung was die da alles für Kategorien auffahren wollen. Vom aktuellen "IMC" in Whistler gab es auch eher durchschnittliches zu hören, nicht ausverkauft, irgendwelche Querelen mit der Gemeinde auch dort, Rad als Multi-Wendepunktstrecke :-( ... Wäre schade wenn von dem Kultrennen IMC irgendwann nichts mehr übrig ist, weder am Urpsrungsort noch an der Ausweichlocation ...

Falls das mit der ITU überhaupt funktioniert wie man sich das vorstellt für 2017 ist total unklar wie es danach weitergehen könnte ...

mermaid
10.09.2015, 22:03
Früher gab es ja nur den einen Ironman in ganz Kanada.
Mittlerweile sind es mit Whistler, Mont Tremblant und Muskoka 3 Rennen, wobei Mont Tremblant das einzige ist, was letztendlich auch ausgebucht war und wohl von den 3 Kandidaten auch das beliebteste ist.
Whistler ist ja von der Gegend her eigentlich "Bilderbuch Kanada", aber scheint die Massen nicht so anzuziehen wie seinerzeit Penticton.

DasOe
11.09.2015, 11:39
Whistler ist ja von der Gegend her eigentlich "Bilderbuch Kanada", aber scheint die Massen nicht so anzuziehen wie seinerzeit Penticton.

Whistler hätte wirklich das Zeug zu einer Klasse-LD, aber so wie die Radstrecke im Moment angelegt ist, ist das einfach schrecklich.

Schwimmen würde ich in Vancouver (Stanley Park) und dann die Strecke vom Gran Fondo (http://granfondowhistler.com/GranFondo) nehmen, noch zwei Stadtrunden à 30km vorschalten und dann in Whistler laufen.

tridinski
11.09.2015, 15:18
landschaftlich wäre das natürlich ein Traum, am Meer und gleichzeitig in den Bergen!

auf unserem Weg nach Penticton sind wir an einem Sonntag am frühen Nachmittag durch Vancouver und den Stanley Park raus nach Norden Richtung Squamish, Whistler, ... gefahren, das war verkehrstechnisch ne Katastrophe, will nicht wissen wie das Werktags aussieht. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die den ohnehin schon total überlasteten Highway 99 noch zusätzlich mit 3000 Radlern auffüllen wollen oder für die sogar ne extra Spur abtrennen. Wobei die natürlich bei einem LD-Triathlon morgens bis 10 alle schon weg wären ...

Schwer gewöhnungsbedürftig war für mich zu sehen, dass die Radfahrer in Kanada alle auf dem Highway unterwegs sind und einfach ganz weit rechts fahren, ansonsten aber eben voll auf der Hauptstrasse. Gibt halt keine Nebenstrassen, deshalb ist ja auch die Streckenführung beim IM in Whistler so wie sie ist, gibt im Wesentlichen nur die eine Strasse unten im Tal.

dude
11.09.2015, 15:27
Schwimmen würde ich in Vancouver (Stanley Park) und dann die Strecke vom Gran Fondo (http://granfondowhistler.com/GranFondo) nehmen, noch zwei Stadtrunden à 30km vorschalten und dann in Whistler laufen.

Zu teuer, aber wenn schon dann die Langstrecke ("Forte" (http://granfondowhistler.com/Forte)), die erst auf den Cypress Hill geht. Aber selbst damit kaeme man nur auf 152km. Egal, wuerde nur passieren wenn sich die beiden events aus Not zusammentaeten.

dude
11.09.2015, 15:28
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die den ohnehin schon total überlasteten Highway 99 noch zusätzlich mit 3000 Radlern auffüllen wollen oder für die sogar ne extra Spur abtrennen.

Schau' auch mal ueber den Tellerrand:

http://granfondowhistler.com/

Ich war letztes Jahr dabei und fand die Strecke fuer Radfahrer langweilig, weil die Strasse eben fuer Autos gebaut ist. Fuer ein ITT a la Eiermann aber passend.

DasOe
11.09.2015, 15:58
Zu teuer, aber wenn schon dann die Langstrecke ("Forte" (http://granfondowhistler.com/Forte)), die erst auf den Cypress Hill geht. Aber selbst damit kaeme man nur auf 152km. Egal, wuerde nur passieren wenn sich die beiden events aus Not zusammentaeten.

Ja stimmt die Cypress Mountain Variante habe ich übersehen, na dann braucht es nur noch eine Runde Downtown zum einrollen.

Die Show wäre es dennoch - heißt ja nicht umsonst sea to sky highway (http://granfondowhistler.com/sites/granfondowhistler.com/files/GFW2015_152Overview-web-v2.pdf)

Oder der Beginn der Forte Variante und zwischen Squamish und Alice Lake einen U-Turn und Laufen in Vancouver.

Dann isses halt der IM Vancouver - auch nett schlecht.