PDA

Vollständige Version anzeigen : Ironman 70.3 Berlin 2013


Seiten : [1] 2

ironshaky
11.08.2012, 10:46
Hat jemand Infos zum eigentlich geplanten 70.3 in Berlin im nächsten Jahr?
Ich habe nur die Ankündigungen gefunden, aber auch auf der IM 70.3 Seite keine weiterren Hinweise, ob der Event kommt oder nicht.

Arrakis
11.08.2012, 13:59
Hab ich mich auch schon gefragt. So wie es aussieht, gibt es wieder einen 5150. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es beides geben wird.

oerger
15.09.2012, 14:07
gibts schon Neuigkeiten, die jemand hier verbreiten will und kann? Im Netz findet man ja noch nichts!

Wuchtbrumme
27.09.2012, 22:16
Hallo, ich war heute auf der Berlin Marathon Messe. Am Stand von SCC Events saß ein unmotivierter Volunteer, so hab ich mir dann die Flyer durchgeschaut und es lag einer aus, auf dem stand das am 16. Juni 2013 der 70.3 stattfindet. Anmeldungen angeblich ab 1.Nov. möglich. Die Strecke soll so ähnlich sein wie 5150. D.h. Schwimmen in der Spree, Rad hauptsächlich auf dem Tempelhofer Feld, Laufen ebenfalls Tempelhofer Feld. Auf meine Frage nach der Höhe der Startgebühr gab es leider keine Auskunft. Mal sehen ob es einen "Berlin Zuschlag" gibt. Auch findet innerhalb dieses Events eine Sprintdistanz statt(0,7 ,20 ,5).
Ca. 80 km auf einem Rollfeld bei vielleicht doch nicht so wenigen Startern? Na ja ist halt eine Frage des Geschmacks.

loomster
27.09.2012, 22:20
Ca. 80 km auf einem Rollfeld bei vielleicht doch nicht so wenigen Startern? Na ja ist halt eine Frage des Geschmacks.

ist halt m-dot. wird sich so oder so super verkaufen....

basti2108
28.09.2012, 15:15
Wer braucht denn bitte diesen Wettkampf?

PT1
28.09.2012, 15:30
Wer braucht denn bitte diesen Wettkampf?

all die, die vor anderen Freunden und Bekannten sagen müssen: "Ich habe einen Ironman gemacht."
Statt zu sagen: "Ich habe eine Mitteldistanz auf einem stinklangweiligen Kurs gemacht. Es gibt keinen Anreiz, dort zu starten, noch weniger, so viel Startgeld hinzulegen, weil es ungefähr 30 bessere Mitteldistanzen in Deutschland gibt. Aber ich brauch das für mein Ego, muss n bisschen angeben."

Sorry für OT, aber mit solchen Wettkämpfen wird dem IM seit einigen Jahren zunehmend Anreiz genommen.

lifty
02.10.2012, 17:32
Naja, wenn man aber aus Berlin kommt muss man zu den meisten interessanten MD nun mal ziemlich weit fahren, also ist es auch eine Kostenfrage. Möchte ich z.B. nach Las Vegas, fahr ich mal eben nach Wiesbaden 600 km, dazu kommen die Übernachtungskosten und die gleichen Startgebühren wie in Berlin (ok, vielleicht etwas billiger?).

Obwohl ich mir auch was Besseres vorstellen könnte als 2/3 der Radstrecke auf dem Tempelhofer Feld zu verbringen.

PT1
02.10.2012, 22:10
Naja, wenn man aber aus Berlin kommt muss man zu den meisten interessanten MD nun mal ziemlich weit fahren, also ist es auch eine Kostenfrage. Möchte ich z.B. nach Las Vegas, fahr ich mal eben nach Wiesbaden 600 km, dazu kommen die Übernachtungskosten und die gleichen Startgebühren wie in Berlin (ok, vielleicht etwas billiger?).

Obwohl ich mir auch was Besseres vorstellen könnte als 2/3 der Radstrecke auf dem Tempelhofer Feld zu verbringen.

das stimmt ja.
Also: Alle Berliner und alle die, die im Umkreis von 30 km um Berlin wohnen, dürfen da starten.
Der Rest startet in Havelberg.
Oder Müritz. Oder Spreewald. Oder Moritzburg. Oder?

Aber der Wettkampf wird auch ausgebucht sein. Und natürlich wird jeder hinter sagen, es war waaaaaahnsinnig schön und waaaaahnsinnig aufregend und waaaaaahnsinnig anstrengend.

basti2108
05.10.2012, 11:59
das stimmt ja.
Also: Alle Berliner und alle die, die im Umkreis von 30 km um Berlin wohnen, dürfen da starten.
Der Rest startet in Havelberg.
Oder Müritz. Oder Spreewald. Oder Moritzburg. Oder?

Aber der Wettkampf wird auch ausgebucht sein. Und natürlich wird jeder hinter sagen, es war waaaaaahnsinnig schön und waaaaahnsinnig aufregend und waaaaaahnsinnig anstrengend.

Mich als Berliner reizt dieses Rennen erstrecht nicht. Schon im Training kann ich es mir nicht antun auf dem Tempelhofer Feld zufahren, das ist einfach nur trostlos.
Aber es stimmt schon, wenn man nach Vegas will, dann muss man als Berliner sehr weit fahren. Zum Glück muss ich mir um so etwas keine Sorgen machen.

Für mich persönlich hat Triathlon auch immer etwas mit Reisen und Abenteuer zu tun, von daher habe ich kein Problem an einem Freitag vor dem Rennen 900 km im Auto zu sitzen. Für mich ist das dann immer auch ein Urlaub. Das mag anders sein, wenn man Familie hat.

Wie auch immer, ich glaube ich würde bei einem solchen Triathlon nichtmal starten, wenn es umsonst wäre.

mtth
08.10.2012, 20:32
So nun ist es Amtlich: Berlin hat am 16. Juni 2013 einen 70.3!

http://ironman.com/events/ironman/wtc-announces-2013-ironman-european-tour-calendar#axzz28jVHmCjn

PT1
08.10.2012, 20:45
So nun ist es Amtlich: Berlin hat am 16. Juni 2013 einen 70.3!

http://ironman.com/events/ironman/wtc-announces-2013-ironman-european-tour-calendar#axzz28jVHmCjn

Macht ja nichts.

Schade, Berlin ist für mich eine absolute Top-Location, da würde ich gerne starten, selbst für einen IM.
Aber da müssen sich die Verantwortlichen überlegen, wo sie Rad fahren und laufen.

jannjazz
08.10.2012, 22:05
Macht ja nichts.

Schade, Berlin ist für mich eine absolute Top-Location, da würde ich gerne starten, selbst für einen IM.
Aber da müssen sich die Verantwortlichen überlegen, wo sie Rad fahren und laufen.

Seh ich ganz genau so. Und vielleicht etwas später im Jahr!

MarcusF
09.10.2012, 19:23
So nun ist es Amtlich: Berlin hat am 16. Juni 2013 einen 70.3!

http://ironman.com/events/ironman/wtc-announces-2013-ironman-european-tour-calendar#axzz28jVHmCjn


Höhö, sehr passender Name (European Tour) für die darin enthaltenen Rennen:

Here’s the 2013 IRONMAN European Tour schedule:

Spec Savers IRONMAN 70.3 South Africa 20/01/2013

Spec Savers IRONMAN South Africa 14/04/2013
...

WTC: Geographie 6 - setzen!

basti2108
10.10.2012, 11:09
Höhö, sehr passender Name (European Tour) für die darin enthaltenen Rennen:

WTC: Geographie 6 - setzen!

Geh mal auf folgenden Link und fahre mit dem Mauszeiger ohne zu drücken ins gute alte Europa. Fällt dir was auf?

http://ironman.com/events/#axzz28susmHYd

Beste Grüße

drullse
10.10.2012, 11:14
Geh mal auf folgenden Link und fahre mit dem Mauszeiger ohne zu drücken ins gute alte Europa. Fällt dir was auf?

http://ironman.com/events/#axzz28susmHYd

Beste Grüße

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

schumi_nr1
10.10.2012, 16:09
Geh mal auf folgenden Link und fahre mit dem Mauszeiger ohne zu drücken ins gute alte Europa. Fällt dir was auf?

http://ironman.com/events/#axzz28susmHYd

Beste Grüße

die Amis :Lachanfall: :Lachanfall:

kromos
10.10.2012, 17:00
WTC: Geographie 6 - setzen!

Naja, wenn man die Weltkarte zu Zeiten der Kolonialmächte von ca. 1898 betrachtet stimmts.....:Cheese:

loomster
10.10.2012, 17:03
sind doch gar nicht die amis, die das so vorgeben, sondern die oesterreicher... die gruppe europe, in die s.a. mit aufgenommen wurde, ist doch triangle zu verdanken.

kullerich
10.10.2012, 17:20
Geh mal auf folgenden Link und fahre mit dem Mauszeiger ohne zu drücken ins gute alte Europa. Fällt dir was auf?

http://ironman.com/events/#axzz28susmHYd

Beste Grüße


Es wird dann die Region markiert, die in vielen Unternehmen als EMEA (Europe, Middle East, Africa) behandelt wird. WTC zeigt hier im Gegenteil, wie toll "corporate" sie sind :)

kullerich
10.10.2012, 17:21
Naja, wenn man aber aus Berlin kommt muss man zu den meisten interessanten MD nun mal ziemlich weit fahren, also ist es auch eine Kostenfrage. Möchte ich z.B. nach Las Vegas, fahr ich mal eben nach Wiesbaden 600 km, dazu kommen die Übernachtungskosten und die gleichen Startgebühren wie in Berlin (ok, vielleicht etwas billiger?).

Obwohl ich mir auch was Besseres vorstellen könnte als 2/3 der Radstrecke auf dem Tempelhofer Feld zu verbringen.

Du möchtest nach Las Vegas (ca. 2 TEUR aufwärts...) und jammerst darüber, die Stadtgrenzen für die Quali verlassen zu müssen? :Huhu:

stump1967
29.10.2012, 16:45
Anmeldung ab 1.11.
Hier die 70.3 Berlin (http://873shsj373.namnori.com/de/) Seite:
Es wir nicht nur auf dem Flugfeld gefahren, sondern auch eine Runde um den Grunewald und Laufen geht es auch noch in die Hasenheide.
Na mal schauen wie die Seite ab dem 1.11 aussieht und die genaue Rad und Lauf-Strecke ausgeschrieben ist.
Vielleicht doch interessant, so als exil Berliner. :)

basti2108
29.10.2012, 16:59
Uiuiui, das klingt dann ja doch um einiges interessanter als zunächst vermutet. Da ich in FFM starte ist es für mich aber immernoch keine Option, vielleicht ist das eine gute Gelegenheit so einen Event mal aus Helfer/Volunteersicht zu erleben.

Ich denke, dass sich SCC und WTC nicht lumpen lassen werden und eine Topbestzung an den Start bringen werden. Ziemlich sicher bin ich, dass einer der Raelert-Brothers am Start sein wird. AR hat schon beim vom SCC ausgerichteten Halbmarathon mitgemacht und vorher auf der Messe für Erdinger geworben und MR sollte ja letztes Jahr schon beim 5i50 mitmachen...

drullse
29.10.2012, 16:59
Da haben sie sich was vorgenommen! Hoffentlich klappt das so wie gedacht, da ist ja dann Einiges abzusperren...

captain hook
29.10.2012, 16:59
1,9km schwimmen in der Spree?! Mit der Strömung? Hört sich an, als könnte man das überleben?!

basti2108
29.10.2012, 17:02
Ja Mensch schwimmen mit Strömung, Radfahren ohne echt Steigung, das wird ja ein wahrer Einsteigertriathlon!

captain hook
29.10.2012, 17:07
Ja Mensch schwimmen mit Strömung, Radfahren ohne echt Steigung, das wird ja ein wahrer Einsteigertriathlon!

Na dann ists ja genau das Richtige für mich, echter Sport wär mir auch zu anstregend.

Und jetzt mal ohne Witz... wird da echt in der Spree mit Strömung geschwommen die 1,9km, das würde die Sache für -sagen wir mal "schlechte" Schwimmer :Lachanfall: - deutlich interessanter machen.

Radfahren mit Bergen ist doch viel einfacher, da rollt man doch die Hälfte der Zeit bergab?! :bussi:

drullse
29.10.2012, 17:15
Und jetzt mal ohne Witz... wird da echt in der Spree mit Strömung geschwommen die 1,9km, das würde die Sache für -sagen wir mal "schlechte" Schwimmer :Lachanfall: - deutlich interessanter machen.
Da wird IMHO eine Runde geschwommen... ;)

Mit der Strömung müsste man halt ein paar Meter mehr schwimmen, damit es wieder paßt und so stark ist die Strömung der Spree dann doch nicht (rund 5m/Sekunde)...

captain hook
29.10.2012, 17:22
Da wird IMHO eine Runde geschwommen... ;)

Mit der Strömung müsste man halt ein paar Meter mehr schwimmen, damit es wieder paßt und so stark ist die Strömung der Spree dann doch nicht (rund 5m/Sekunde)...

Hmmm... naja, wär halt vor Ort und soviele schöne längere Trainingsrennen gibts hier ja nicht die sozusagen fußläufig zu erreichen sind. Zwischen Falkenstein und Weyer würde das vielleicht ganz gut terminlich hineinpassen... Andererseits, extra dafür schwimmen gehen? Naja, vielleicht 3-4mal, so dass man nicht ertrinkt und dann "trainieren"?! Hört sich auf jeden fall interessant an. War das nicht schonmal geplant und ist dann ausgefallen? War da nicht auch nen Berliner Verein irgendwie mit einbezogen?

drullse
29.10.2012, 17:39
War das nicht schonmal geplant und ist dann ausgefallen? War da nicht auch nen Berliner Verein irgendwie mit einbezogen?

Ja, sollte erst im Grunewald stattfinden, ob die Weltraumjogger wirklich involviert waren oder nicht, weiß ich gar nicht so genau...

Guru
29.10.2012, 17:44
(rund 5m/Sekunde)...

dann wär man aber schnell da :)

qbz
29.10.2012, 18:03
Alle Strecken stehen noch unter dem Vorbehalt der behördlichen Bewilligung, wie aus den Anmelde-Infos hervorgeht.

Ich denke, eine Teilsperrung der Strasse zwischen Hasenheide und Flughafenfeld bedeutet einen kleinen Umweg für Autofahrer und da keine Anwohner dort wohnen, insofern kein Problem.

Ob man aber eine autofreie Radstrecke "Flugfeld Tempelhof vorbei, weiter durch Schöneberg, Wilmersdorf, Schmargendorf, dann 1 Runde im Grunewald und wieder zurück bis zum Columbiadamm, Einfahrt auf das Gelände der Tempelhofer Freiheit, 3 Runden Tempelhofer Freiheit" genehmigt bekommt, darauf bin ich sehr gespannt. Die Auto-Süd-/Nordverbindungen zwischen Flughafen Tempelhof und Grunewald ausser der Stadtautobahn wären meines Erachtens blockiert, plus Anwohner am Kurs. Für die Stadt-Radfahrer wie mich natürlich kein Problem ..

Super wäre, wenn der Radkurs in Tempelhof über die Stadtautobahn zum Funkturm in den Grunewald führte, dann wären nämlich der gesamte Autoverkehr und alle Anwohner unbehindert im Erreichen aller Ziele (ausser der Sperrung der Grunewaldrunde für Ausflügler, Freizeitsportler)

-qbz

drullse
29.10.2012, 18:16
dann wär man aber schnell da :)

MINUTE!!! Hrmpf... Ich hatte erst 9cm/Sekunde und wollte es dem Captain einfach machen... :Blumen:

Ironmanfranky63
29.10.2012, 18:43
Wohnt einer in Berlin und kennt ein günstiges Hotel/Pension??
Frank

basti2108
29.10.2012, 20:26
In Berlin gibts sehr viele Hotels und das Preisniveau ist in der Regel niedriger als in anderen deutschen Städten.
Rot-Schwarz ist bemüht in Ermangelung anderer Wirtschaftszweige jede freie Ecke mit einem Hotel zuzubauen und schafft so Überkapazitäten!

Neoprenmiteingriff
29.10.2012, 20:47
Vielleicht startet ihr ja auf der Dauerbaustelle am Flughafen: Fahren auf der Startbahn und laufen durch die Terminals

Ironmanfranky63
29.10.2012, 21:21
:Lachanfall: Vielleicht startet ihr ja auf der Dauerbaustelle am Flughafen: Fahren auf der Startbahn und laufen durch die Terminals

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Jahrhundertbaustelle wie die Elbphilharmonie in HH,braucht kein Mensch sinnlose Verschwendung von Steuergeldern. Ah Sorry gehört nicht in den Fref.

drullse
29.10.2012, 22:00
Jahrhundertbaustelle wie die Elbphilharmonie in HH,braucht kein Mensch sinnlose Verschwendung von Steuergeldern.
Das mag für die Elbphilharmonie gelten, für BER (IMHO) nicht.

Läuftnix
29.10.2012, 23:57
Ich glaube, wir werden noch so einige Veränderungen der Strecke sehen...

drullse
30.10.2012, 00:09
Ich glaube, wir werden noch so einige Veränderungen der Strecke sehen...

Aber erst, wenn alle brav gemeldet haben... ;)

MarcusF
30.10.2012, 05:32
Mit der Strömung müsste man halt ein paar Meter mehr schwimmen, damit es wieder paßt
Meinst Du ernsthaft, die verlängern die Schwimmstrecke wegen Strömung ? Siehe IMNYC und die dabei erzielten Schwimmzeiten.

drullse
30.10.2012, 09:18
Meinst Du ernsthaft, die verlängern die Schwimmstrecke wegen Strömung ? Siehe IMNYC und die dabei erzielten Schwimmzeiten.
Andere Wettkämpfe machen es - keine Ahnung. IMHO wird aber doch hin und zurück geschwommen, also ist es egal.

Läuftnix
30.10.2012, 09:51
Die Schwimmstrecke wird dieselbe sein wie dieses Jahr beim 5150, da ja auch die WZ wieder am selben Ort ist. Dies bedeutet, dass ein Rundkurs vom Badeschiff Richtung Molecular Man geschwommen wird. Ich vermute, dass es zwei Runden werden, es war dieses Jahr bei den 1500 schon knapp. Könnte aber auch passen.

Meine Bedenken richten sich auch eher Richtung Radstrecke, ich glaube nicht, dass die Berliner Innenstadt für eine Veranstaltung mit 2000 Leuten lahmlegen wird.

Ein Glück ist am selben WE mein Lieblingswk im Spreewald, da komme ich gar nicht in die Versuchung, 230€ an Startgeld zu zahlen.

basti2108
30.10.2012, 10:06
http://5150berlin.com/files/2012/06/12-0481-Triathlon-12-Einzelstrecke_1.500mSchwimmen.gif

Wäre für mich eine Anreise von ziemlich genau 1000 m!

Vicky
31.10.2012, 16:00
Meine Bedenken richten sich auch eher Richtung Radstrecke, ich glaube nicht, dass die Berliner Innenstadt für eine Veranstaltung mit 2000 Leuten lahmlegen wird.


Naja... die Dauer der Sperrungen ist ja nicht all zu lang. Außerdem wird früh gestartet. Es ist eher möglich, dass keine Sau merkt, dass da überhaupt ein Wettkampf stattfindet. Sonntags schläft Berlin bis mittags.

Interessant wird, ob der Restaurantbesitzer auf dem Grunewaldturm so kampflos mitspielt. Aber mit einer großen Radrunde ist der Wettkampf definitiv interessant.

Die Hasenheide mitzunehmen ist... *hüstel* eigentlich Wurscht. Es ist ein Park, der keinen sonderlich guten Ruf hat ;), aber sicher ist es besser als nur auf dem Tempelhofer Feld zu laufen...

Läuftnix
31.10.2012, 16:09
Naja... die Dauer der Sperrungen ist ja nicht all zu lang. Außerdem wird früh gestartet. Es ist eher möglich, dass keine Sau merkt, dass da überhaupt ein Wettkampf stattfindet. Sonntags schläft Berlin bis mittags.

Dein Wort in Gottes Ohr - oder besser in dem der Berliner Verwaltung. Du würdest dich wundern wer um diese Uhrzeit schon alles wichtige Dinge zu erledigen hat. Da der SCC da mit drin hängt könnte es was werden, aber ich bin trotzdem skeptisch.

Interessant wird, ob der Restaurantbesitzer auf dem Grunewaldturm so kampflos mitspielt. Aber mit einer großen Radrunde ist der Wettkampf definitiv interessant.

Das ist alles eine Frage des Batzens, den man ihm auf den Tisch legt. Aber dazu kann Drullse wahrscheinlich was sagen...

drullse
31.10.2012, 16:13
Aber dazu kann Drullse wahrscheinlich was sagen...

Ja: :Kotz: :Kotz: :Kotz: :Kotz:

Zeus15831
31.10.2012, 17:15
215€ zzgl. 6,5% Active Fee* + 1 Euro

* Die 6,5% Active Fee bezieht sich immer auf den Gesamtbetrag (Teilnehmerbeitrag plus eventuell gebuchte Zusatzleistungen wie zum Beispiel Pastaparty oder Finisherbuffet)

Vicky
31.10.2012, 17:29
215€ zzgl. 6,5% Active Fee* + 1 Euro

* Die 6,5% Active Fee bezieht sich immer auf den Gesamtbetrag (Teilnehmerbeitrag plus eventuell gebuchte Zusatzleistungen wie zum Beispiel Pastaparty oder Finisherbuffet)

Iss schon nen Euro fufzig teurer als im Spreewald :Cheese: und beim BerlinMan.
... aber zugucken kost nüscht :) Also werde ich genau das tun.

Vicky
31.10.2012, 17:39
PS.: Jetzt MUSS ich ja auf jeden Fall zugucken... weil Micha Raelert startet :cool: :Cheese:
(laut Newsletter vom SCC, Anmeldestart morgen 18 Uhr)

Zeus15831
31.10.2012, 17:49
nicht das alle so denken wie du und keiner startet und alle nur schauen *grins*

Vicky
31.10.2012, 17:55
nicht das alle so denken wie du und keiner startet und alle nur schauen *grins*

Na... bei mir liegts an der Streckenlänge. MD habe ich frühestens 2014 geplant ;)

drullse
31.10.2012, 18:08
215€ zzgl. 6,5% Active Fee* + 1 Euro

* Die 6,5% Active Fee bezieht sich immer auf den Gesamtbetrag (Teilnehmerbeitrag plus eventuell gebuchte Zusatzleistungen wie zum Beispiel Pastaparty oder Finisherbuffet)
Nicht schlecht. Active war bisher 5%.

maifelder
31.10.2012, 18:21
Was wollt Ihr eigentlich, das ist der Hauptstadt Zuschlag. :Nee:

qbz
31.10.2012, 18:21
Als "Berliner" ;-) nehme ich sowieso viel lieber auf einem Tria im Umland in der Landschaft als in der Stadt teil, sprich an dem WE am Briesensee, mal ganz abgesehen von den Startkosten.
Ausserdem würde ich nur in die Spree bei Berlin springen, wenn ich jemanden rausziehen müsste ;-) .

-qbz

Vicky
31.10.2012, 18:25
Was wollt Ihr eigentlich, das ist der Hauptstadt Zuschlag. :Nee:

Hier verdient (im Job) aber leider niemand einen Hauptstadtzuschlag ;) Deshalb kann man doch gern über diese Preise ... nun ja.. schmunzeln. Aber ehrlich gesagt mache ich mir keine Sorgen um eine zu geringe Teilnehmerzahl. Das Ding wird schnell ausgebucht sein. Die Verbesserung der Strecke zum 5i50 macht den WK definitiv interessanter.

... das sind dann die 1,5% für den Grunewaldturm :Cheese:

qbz
31.10.2012, 18:27
Was wollt Ihr eigentlich, das ist der Hauptstadt Zuschlag. :Nee:

Wenn der Arbeitgeber das bloss auch so sähe :-) .

Zeus15831
31.10.2012, 18:33
Was wollt Ihr eigentlich, das ist der Hauptstadt Zuschlag. :Nee:

Ach Angie fährt dann vorne weg :liebe053:

Vicky
31.10.2012, 18:38
Ach Angie fährt dann vorne weg :liebe053:

... dann wirds ja noch teurer. :Cheese:

rockpieter
01.11.2012, 11:28
1. MD (persönlich) und 1. 70.3 in Berlin ... da kann man auch mal mit den Profis schwitzen und 230€ ausgeben. Nochmal würde ich dann vermutlich auch nicht melden. :Lachen2: Dafür ist bei SCC schonmal die Orga ok. In der Hinsicht meckern ja auch mal ganz schnell die Leute, die aber wiederum nicht soviel ausgeben möchten. Dennoch keine Frage, die Gebühren sind auch für eine gute Orga und Absperrung zu fett.:(

Wenn es mit der Radstrecke klappt sehr cool, wenn nicht dann... Wie heißt es so schön: "Triathlon ist auch viel Kopfsache?" Muss man eben auf dem Tempelhofer Feld auch mental stark sein und ggf. irgendwie die starken Flughafenfeldwinde überstehen. (In Hawai ist die Strecke auch nur stupf gerade aus an irgendendwelchen Steinen vorbei und wenn man pech hat sauuu windig, trotzdem schwärmen viele von einer Teilnahme. :cool: )

PT1
01.11.2012, 12:02
1. MD (persönlich) und 1. 70.3 in Berlin ... da kann man auch mal mit den Profis schwitzen und 230€ ausgeben. Nochmal würde ich dann vermutlich auch nicht melden. :Lachen2: Dafür ist bei SCC schonmal die Orga ok. In der Hinsicht meckern ja auch mal ganz schnell die Leute, die aber wiederum nicht soviel ausgeben möchten. Dennoch keine Frage, die Gebühren sind auch für eine gute Orga und Absperrung zu fett.:(

Wenn es mit der Radstrecke klappt sehr cool, wenn nicht dann... Wie heißt es so schön: "Triathlon ist auch viel Kopfsache?" Muss man eben auf dem Tempelhofer Feld auch mental stark sein und ggf. irgendwie die starken Flughafenfeldwinde überstehen. (In Hawai ist die Strecke auch nur stupf gerade aus an irgendendwelchen Steinen vorbei und wenn man pech hat sauuu windig, trotzdem schwärmen viele von einer Teilnahme. :cool: )

Bei deiner Logik hakt es nur: Für den Temeplhofer Wind und der ganzen Stumpfsinnigkeit musst du nicht 230 Euro ausgeben.
Sei doch einfach ehrlich zu dir selbst. Sag doch einfach: Hey, ich will unbedingt was machen mit dem IM-Logo. Der Wettkampf kann sch....lecht sein, Hauptsache IM. Macht sich besser für mich/mein Ego, meine Famile, meie Freude, meine sonstige Umwelt (kann nach Bedarf eingesetzt werden, es gibt weitere Möglichkeiten).
Ist ja auch o.k., leben und leben lassen - aber keine Geschichten erzählen.
Es gibt sicherlich in Deutschland 20 bessere MDs, die du hättest machen können für deinen ersten. Es wird schon einen konkreten Grund haben. Du willst vielleicht mit den Profis schwitzen - aber den Profis bist du egal (auch wenn sie etwas anderes sagen - müssen sie ja auch, der Sponsoren usw. wegen).

basti2108
01.11.2012, 12:42
Ich denke, dass sich SCC und WTC nicht lumpen lassen werden und eine Topbestzung an den Start bringen werden. Ziemlich sicher bin ich, dass einer der Raelert-Brothers am Start sein wird. AR hat schon beim vom SCC ausgerichteten Halbmarathon mitgemacht und vorher auf der Messe für Erdinger geworben und MR sollte ja letztes Jahr schon beim 5i50 mitmachen...


Ich muss mich kurz selbst loben:

Wer hat den nun angekündigten Start von Michi Raelert mit seinem unglaublich scharfsinnigen Verstand geschickt antizipiert ?

Ich! :Lachen2:

Danke:Blumen:

stoeves
01.11.2012, 12:57
Ist ja auch o.k., leben und leben lassen - aber keine Geschichten erzählen.
Es gibt sicherlich in Deutschland 20 bessere MDs, die du hättest machen können für deinen ersten.

Ja, dann lass ihn doch auch leben, so wie er es mag. Und die Beurteilung, ob's 20 bessere MDs in D gibt, kommt vielleicht ein bisschen früh. Das Vergleichsobjekt hat ja noch nicht mal stattgefunden:Cheese:

Abgesehen von Deinem Oberlehrerstil kann man Neulinge auch etwas herzlicher begrüßen, als ihnen verklausuliert zu vermitteln, wie die Welt zu funktionieren hat.

rockpieter
01.11.2012, 13:08
Ja, dann lass ihn doch auch leben, so wie er es mag. Und die Beurteilung, ob's 20 bessere MDs in D gibt, kommt vielleicht ein bisschen früh. Das Vergleichsobjekt hat ja noch nicht mal stattgefunden:Cheese:


HoHa...da habe ich ja jetzt was ausgelöst.:Cheese:

Und die Beurteilung, ob Ego wegen dem Logo hin oder her, kann man wohl nur abgeben, wenn man die Personen und des Umfeld kennt.

Klar mein zweiter Absatz hat auch was ironisches und klar gibt es viele andere schöne MDs, aber das Ding ist einfach mal mitten in Berlin, wenn es läuft wie angedacht.

stoeves
01.11.2012, 13:31
Lass Dich nicht einschüchtern, aber diese Diskussion wird hier in x threads manchmal mit geradezu missionarischer Hingabe geführt. Ich mach auch in Wiesbaden mit, weil ich da wohne und weils ein geiler Wettkampf ist. Aber ich renn nicht dem Logo hinterher, sondern schönen Wettkämpfen. Und wieviel Geld ich dafür bei wem ausgebe, ist meine Sache, bzw. Deine.

Also, willkommen im Klub und viel Spaß in Berlin (Wenn's was taugt mach ich 2014 mit)

PT1
01.11.2012, 13:36
stoeves
ich kann nicht anders :Lachanfall:

Und dass du einen Grund hats, IMs zu verteidigen, ist ja nun auch klar :Huhu: du MUSST das ja schreiben.
@rockpieter:
bitte richtig lesen. Nirgendwo habe ich geschrieben, DASS du es wegen deines Egos machst. Ich finde das immer sehr schlimm, wenn die Leute nicht richtig lesen können. DAS war nur EIN möglicher Grund, ich habe noch weitere vorgeschlagen und hinzugefügt, es gebe noch anders ("usw."). D.h.: such dir einen aus.
Aber nicht das mit den Profis - das ist Unfug. Und nicht das mit dem Wind - das ist auch Unfug, niemand gibt doch allen Ernstes 230 € aus, weil er es, wenn die Strecke doch praktisch nur auf dem Tempeholfer Feld stattfindet, einfach klasse findet.
Das war alles, mehr nicht.
Ehrlich zu sich selbst bleiben.

@stoever
außerdem kann man die Wiesbadener Strecke nun wirklich nicht mit dem Tempelhofer Feld vergleichen.

Und nein, ich bin nicht unbedingt ein Challenge-Freund, ich gehöre weder der Challenge- noch der IM-Frazione hier an.

Bin raus

Läuftnix
01.11.2012, 14:31
Ich muss mich kurz selbst loben:

Wer hat den nun angekündigten Start von Michi Raelert mit seinem unglaublich scharfsinnigen Verstand geschickt antizipiert ?

Ich! :Lachen2:

Danke:Blumen:


Wahrscheinlich startet er genauso wie in diesem Jahr :Cheese:

bommys
06.11.2012, 13:57
Ich kann stoeves nur zustimmen. Der IM 70.3 in Wiesbaden war bisher meine erste MD und die war toll. Ich kann nicht sagen, dass ich das Geld bereut habe was ich bezahlt habe. Nächstes Jahr gebe ich der Challenge Kraichgau und dem im70.3 Zell am See ein Chance. Dann habe ich auch die Möglichkeit zu vergleichen. Hötte ich mich nicht in Kraichgau angemeldet, würde ich in Berlin mitmachen, weil ich die Stadt cool finde und nicht weil es ein Ironman ist. Das ist mir ziemlich latte....

Trihsch
29.11.2012, 14:54
Ich fahre auch nach Berlin,

kann ja nicht immer IM FFM sein.

Der Weg nach Berlin ist zwar doppel so weit aber dafür ist die Strecke dort nur halb so lang.

Henry

PS: Im Anschluß 3-5 Tage City-Tour.

thunderlips
13.02.2013, 16:22
moinsen,

habe mich auch mal für berlin angemeldet.

wie sehen denn eure zeitliche vorhaben aus?

weiß jemand schon wie die genaue radstrecke aussehen wird?

gruß TL

Neoprenmiteingriff
13.02.2013, 17:48
Am 'neuen' Flughafen waere sehr viel Platz. Bis 2015 startet und landet da sowieso keiner ;-)

mörlin
13.02.2013, 18:25
die genauen Strecken sind mittlerweile online auf ironmanberlin.com!

thunderlips
13.02.2013, 23:22
die genauen Strecken sind mittlerweile online auf ironmanberlin.com!

stimmt leider nicht.

Läuftnix
14.02.2013, 08:06
stimmt leider nicht.

Wollte ich auch zunächst schreiben, stimmt aber doch. Einfach unter Radstrecke auf *Radstrecke klicken, dann kommt die PDF mit dem Plan.

Trotzdem glaube ich noch nicht an diese Strecke ;) Kai Walter hat ja in der Sendung gesagt, "da müssen sich noch einige bewegen..."

JF1000
14.02.2013, 08:22
Hm...2 verschiedene Wechselzonen mag ich persönlich ja nicht so gern...

drullse
14.02.2013, 10:44
Trotzdem glaube ich noch nicht an diese Strecke ;) Kai Walter hat ja in der Sendung gesagt, "da müssen sich noch einige bewegen..."
Ich auch nicht. Abgesehen davon, dass die Strecke auch nicht grade ein Ausbund an Originalität ist (Hurra! Havelchaussee, mal ganz was Anderes...), bedeutet es, für eine relativ lange Zeit diese Achse zu sperren (und wenn es nur partiell ist) und mit Massen von Helfern und Polizei auszustatten.

Großen Respekt, wenn sie das hinbekommen - aber eben: daran glaube ich noch nicht.

rockpieter
20.02.2013, 11:57
Trotzdem glaube ich noch nicht an diese Strecke ;) Kai Walter hat ja in der Sendung gesagt, "da müssen sich noch einige bewegen..."

Auf der Webseit steht der * = Änderungen vorbehalten. :) Hier stand am Anfang: * = nach behördlicher Genehmigung

Vielleicht habe Sie die Behördenhürde schon geschafft. Strecken muss sich dann z.B. bestimmt wieder der bekannte Gastronome, der an der Havelchaussee schon beim Berliner Volkstri usw. immer stresst. Da man nicht auf seinen Parkplatz kommt, wenn die Events laufen. SCC Events macht dort auch den Velothon, vielleicht haben sie da einfach mehr "Möglichkeiten" als kleine Tri-Vereine.

Bei nur max. 2000 Athleten wäre es echt krass mit dieser Strecken, aber auch "OK" (persl. Meinung). Der 5150 war letztes Jahr nur auf dem Tempelhofer Feld (Runde ca. 12 km). Das wäre für 90km nicht nur schweißtreibend... Der Lauf wird da schon anstrengend (mental) genug sein. Aber grundsätzlich sind Rundkurse irgendwo in und um Berlin ja normal..

2 WZ sind auch nicht sooo schön, aber man sieht zumindest beide vor dem Start. Letztes Jahr lief das alles ganz klar strukturiert ab. Naja und man sollte nichts vergessen bei der Abgabge am Vorabend. In dem Punkt muss man sich sonst eigentl. keine Sorgen machen.

Gutes gelingen beim Training!!

mtth
07.04.2013, 19:45
Ich meine das geht nicht!
Außer man will unter einem anderen Namen starten.

Läuftnix
16.05.2013, 12:44
Manchmal bleibt einem nichts zu sagen als "ich habs euch ja gesagt!" Ich war eben auf der Veranstalter-HP und siehe da, die Havelchaussee ist raus. Die Strecke geht jetzt zum Flugfeld und dreht dann drei Runden darüber und Richtung Mehringdamm. 4 Wendepunkte für jede der drei Runden.

drullse
16.05.2013, 12:52
Großen Respekt, wenn sie das hinbekommen - aber eben: daran glaube ich noch nicht.

:Cheese:

Edit sagt: die wissen schon, warum sie sich Änderungen vorbehalten haben. Ansonsten würden jetzt vermutlich etliche Athleten ihr Geld (zu Recht) zurückhaben wollen.

Was für ein öder Kurs.

drullse
16.05.2013, 13:01
Und nochmal, um es sich auf der Zunge zergehen zu lassen:

Der Teilnehmerbeitrag ist wie folgt aufgeteilt:

01.11. - 01.01.2013 215€ zzgl. 6,5% Active Fee* + 1 Euro

02.01. – 01.03.2013 235€ zzgl. 6,5% Active Fee* + 1 Euro

02.03. - 24.05.2013 265€ zzgl. 6,5% Active Fee* + 1 Euro


Für so einen Wettkampf. :Nee:

Mosh
16.05.2013, 13:06
Ohhh, du bist sooo fies. Es ist doch in der Hauptstadt. Das ist was ganz tolles. Das muss etwas exclusiver sein:Blumen:

Mosh

captain hook
16.05.2013, 13:14
Ich muss immerwieder feststellen, dass mich diese Massen- und Kommerzveranstaltungen immer mehr abstoßen.

Aber das irre ist, dass es ja Massen an Menschen geben muss, die es megageil finden, sich z.B. beim Velothon an den Start zu stellen. Da frag ich mich nur, warum sich das beim Rennen selbst nicht ausdrückt. Da bricht vor jeder Kurve Panik aus, Leute stürzen, Räder blockieren... und nächstes Jahr stehen wieder 15.000 Leute da.

Hier schickt man für ein abartiges Startgeld die Massen über eine unglaublich hässliche Strecke. Ein Windschattenverbot dürfte sich auch nur extrem schwerlich überwachen, geschweige denn durchsetzen lassen.

Es stößt mich nicht nur massiv ab, ich versteh die Leute auch nicht, die das toll finden. Noch nichtmal, wenn ich alle meine Phantasie bemühe. Aber vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge hellfen. Aber ich versteh ja auch die Lutscher nicht, die man z.B. auf einer Radrunde jedesmal aufsammelt. Ich nehme an, ich bin komisch?!

drullse
16.05.2013, 13:21
Ich nehme an, ich bin komisch?!
DAS würde ich glatt unterschreiben. Allerdings nicht wegen Deiner Ansichten... :Blumen:

drullse
16.05.2013, 13:28
4 Wendepunkte für jede der drei Runden.
Wenn das Strecken-PDF richtig ist, dann sind es 7 je Runde, denn da wird jede Start- und Landebahn dann zweimal hin- und zurück gefahren. Je Runde.

Nachgemessen bin ich dann mit der Anfahrt von Treptow aus bei 76 Km. :confused:

ironlollo
16.05.2013, 13:36
Dann lasse ich mal die Hosen runter und warte auf Steinigung :Cheese:

Ich habe mich tatsächlich angemeldet :Nee:

Ich war (ich gebe zu, das ist mehr als leichtsinnig bei dem Laden gewesen) der Hoffnung, dass die vorgeschlagene Strecke am Ende auch genehmigt wird. Leider hat sich das ja nun nicht bewahrheitet und ich habe den Salat :( Jetzt muss ich schauen, noch irgendwie das Beste aus der Situation zu machen. Geht das überhaupt? :Lachanfall:

Mache ich eben ne ziemlich teure RTF mit vorher etwas planschen und anschließendem auslaufen... :cool:

captain hook
16.05.2013, 13:49
Hä, ich hab jetzt auch mal geschaut. Da fährt man nicht in echt immer in eine "Sackgasse 1,5km rein um dann nach ner Wende wieder rauszufahren und selbiges dann in der nächsten zu tun, oder?! :Lachanfall: Bei der Streckenführung hätte man die Veranstaltung auch auf nem Ikeaparkplatz stattfinden lassen können. Die haben Sonntags eh geschlossen, da hätten die einen vielleicht sogar für umsonst machen gelassen. Ich korrigiere mich... Die Streckenführung um den Parkplatz wäre besser gewesen als das, was das hier sein soll.

Ich erinnere in diesem Zusammenhang die an die Berliner Duathlon Meisterschaft die sie mal auf dem Flugfeld gemacht haben. Die war eine Katastrophe! Nicht eine kleine, sondern eine Richtige!

HobbyStudent
16.05.2013, 13:58
jajajajajajjajajajajajaja das is ja ein absoluter Witz, gut dass ich mich doch nicht angemeldet hab jajajjajajajajjaa. (Sorry für die Angemeldeten).
Ich such mir ne schöne regionale Veranstaltung.

jajajajajajjajaja unglaublich, 3 Runden dieses herumgealbere

drullse
16.05.2013, 14:03
Da fährt man nicht in echt immer in eine "Sackgasse 1,5km rein um dann nach ner Wende wieder rauszufahren und selbiges dann in der nächsten zu tun, oder?! :Lachanfall:
Nein, man fährt in jede Sackgasse zweimal rein und wieder zurück. Ist ja breit genug dafür, so eine Landebahn... :Lachen2:

@lollo: nee, Schadenfreude wirklich nicht, nur etwas Unverständnis. Mir tut es leid um all jene, die da jetzt einmal richtig verarscht werden.

Trihsch
16.05.2013, 14:04
Ich bin da gemeldet!

Was ist das denn für eine Sch**ss*.

Ein gutes hat aber die Sache, meine Frau kann mich auf dem Rad gut verfolgen.

Evtl. nehme ich das RR und den nicht den TT-Prügel. Das RR fährt sich im Windschatten (auch wenn ich das nicht will) einfach besser:Lachanfall: :Lachanfall:

Alles in allem ein recht überschaubares Rennen:Lachen2:

Henry

captain hook
16.05.2013, 14:08
jajajajajajjajajajajajaja das is ja ein absoluter Witz, gut dass ich mich doch nicht angemeldet hab jajajjajajajajjaa. (Sorry für die Angemeldeten).
Ich such mir ne schöne regionale Veranstaltung.

jajajajajajjajaja unglaublich, 3 Runden dieses herumgealbere

Na 3 Runden wär eigentlich nicht so schlimm, aber

Nein, man fährt in jede Sackgasse zweimal rein und wieder zurück. Ist ja breit genug dafür, so eine Landebahn... :Lachen2:


Und für alle die die Strecke noch nicht gesehen haben: Von diesen Sackgassen gibt es auf dem Flugfeld 2! Also 1,5km grade aus, Wende, zurück, nächste Wende usw... Vom Flugfeld runter 1km bis zur nächsten Ecke, abbiegen, 1km die Straße runter (bergab, eigentlich schönes Rollerstück) wieder Wende und zurück aufs Flugfeld mit o.g. Procedere. Das dann 3mal.

Das ist nicht ein bischen doof, das ist total bescheuert.

ironlollo
16.05.2013, 14:30
@lollo: nee, Schadenfreude wirklich nicht, nur etwas Unverständnis. Mir tut es leid um all jene, die da jetzt einmal richtig verarscht werden.

Kann ich verstehen und ist auch berechtigt! Ich wusste es vorher ja selber und es war mir irgendwie auch klar. Habe aber auf die Stimmen der Kritiker nicht hören wollen und an das Gute geglaubt und es mir in meinen Träumen vorgestellt, nen einigermaßen cooles Rennen in meiner Heimat und der Stadt, die ich noch immer liebe, machen zu können. Aber Pustekuchen :(

qbz
16.05.2013, 14:53
(vom 29.10.2012)

............
Ob man aber eine autofreie Radstrecke "Flugfeld Tempelhof vorbei, weiter durch Schöneberg, Wilmersdorf, Schmargendorf, dann 1 Runde im Grunewald und wieder zurück bis zum Columbiadamm, Einfahrt auf das Gelände der Tempelhofer Freiheit, 3 Runden Tempelhofer Freiheit" genehmigt bekommt, darauf bin ich sehr gespannt. Die Auto-Süd-/Nordverbindungen zwischen Flughafen Tempelhof und Grunewald ausser der Stadtautobahn wären meines Erachtens blockiert, plus Anwohner am Kurs.
.....



Dass die obige Strecke nicht gefahren werden kann, war zu erwarten und keine besondere Enttäuschung. Getäuscht haben die Veranstalter ihre Kunden bzw. die Kunden lassen sich täuschen.

Als Markenvertreter IM würde ich mich fragen, ob mit solchen Vorgehensweisen und Radstrecke das Etikett keine Risse bekommt.

-qbz

stump1967
16.05.2013, 16:14
Das ist wirklich eine Frechheit!!! Laufen wurde auch geändert habe ich eben gesehen. Auch 3 Runden Tempelhofer Feld und nicht mehr über die Hasenheide. Gestern war alles noch beim alten.
Bei so einer krassen Streckenänderung überlege ich mich wieder abzumelden! Das ist doch zum Kot...!

stoeves
16.05.2013, 16:24
.... und viel Spaß in Berlin (Wenn's was taugt mach ich 2014 mit)

...mach ich nich.

1. der Kurs ist eine Frechheit
2. dafür ist das Startgeld eine Oberfrechheit
3. 70.3 Berlin gibt's 2014 nicht mehr

schumi_nr1
16.05.2013, 16:29
Kann ich verstehen und ist auch berechtigt! Ich wusste es vorher ja selber und es war mir irgendwie auch klar. Habe aber auf die Stimmen der Kritiker nicht hören wollen und an das Gute geglaubt und es mir in meinen Träumen vorgestellt, nen einigermaßen cooles Rennen in meiner Heimat und der Stadt, die ich noch immer liebe, machen zu können. Aber Pustekuchen :(

naja da mußt du jetzt durch , wenn du in Berlin mal an einer wirklich tollen MD teilnehmen willst meldest dich im nächsten Jahr für den Berlinman an , ist etwa die hälfte billiger aber wenn du mit ner Laufstrecke auf Waldwegen Leben kannst ein wirklich toller WK.

drullse
16.05.2013, 16:34
3. 70.3 Berlin gibt's 2014 nicht mehr

Davon gehe ich auch aus.

stump1967
16.05.2013, 16:49
Egal wie für mich nach 2013 jedenfalls nicht mehr!!!

Frank65
16.05.2013, 17:10
Ich bin auch in Berlin gemeldet :Maso: und - Achtung Ironie! _ weiß gar nicht, was ihr wollt. Habe gerade eine mail vom Veranstalter bekommen und die versprechen ein richtig tolles Rennen mit "Partyatmosphäre wegen der einzigartig kompakten Streckenführung":

Zitat:

" DIE FASZINATION IRONMAN JETZT AUCH IN BERLIN

...Geschichte schreiben soll auch der IRONMAN 70.3 Berlin, der mit einer einzigartig kompakten Streckenführung neue Wege begeht: Die Faszination IRONMAN 70.3 wird so für die Fans noch greifbarer, die Party-Atmosphäre überträgt sich auf die Athleten auf der Strecke, die in mehreren Runden an „Hotspots“ vorbeiführt.

1. Die Strecke: vom ehemaligen DDR-Osthafen zum
historischen Flughafen Tempelhof
(...) Danach geht es mit dem Rad über die Elsenbrücke durch Treptow und Neukölln sowie über den Columbiadamm auf das historische Gelände des ehemaligen Flugplatzes Berlin-Tempelhof. Dort werden drei Runden absolviert. Im Mittelpunkt steht hier die zweite Wechselzone mit angrenzendem Ziel und Messe. Da die Triathleten hier mehrfach beim Radfahren und Laufen vorbeikommen, wird sich hier der Stimmungs-Siedepunkt entwickeln."


Da weiß ich jetzt gar nicht, ob ich :Kotz: muss oder :Lachanfall: soll?

Ich hab jetzt erstmal ne Beschwerde-mail dahin geschrieben, vielleicht merken sie ja was, wenn das mehrere tun.

ironlollo
16.05.2013, 17:13
Ich nehme einfach mein Fixie mit und mache mir ne Gaudi draus... :Cheese:

oerger
16.05.2013, 17:23
meine sehr geehrten damen und herren,

ich möchte meinem ärger bezüglich der streckenänderung in berlin luft machen.
scheinbar hat es nach dem IM new york schule gemacht, athleten mit großen städtenamen zu locken und sie zum schluss
irgendwo in der pampa herumfahren zu lassen.
was sie machen ist der absolute gipfel der frechheit.
sie kündigen ihre strecken sehr spät an, damit schon viele athleten gemeldet haben und ändern diese, zugegeben anfänglich schon eher unattraktiven in fast unerträgliche strecken ab.
das alles natürlich erst, nachdem man seine anmeldung nicht mehr rückgangig machen kann.
mir scheint, da wollen ein paar menschen schnelles geld machen, da jetzt ja nur noch einen flughafen abgesichert werden muss.
ständig steigende startgelder welche mit teurerer sicherung der strecken begründet werden nahm man noch zähneknirschend hin, aber mehr geld für flughafenrunden zu bezahlen, das ist der hammer.
ich bin sicher, in fachpresse bleibt so etwas nicht unbemerkt, dafür werden wir athleten schon sorgen...
wie wollen sie einen fairen wettkampf realisieren, wenn sich hunderte radler gleichzeitig auf engstem raum einen drehwurm fahren.
aber um so etwas geht es nicht mehr, oder?

Vielleicht sollten wir einen Streik nach der ersten Radrunde planen!

ironlollo
16.05.2013, 18:50
Vielleicht sollten wir einen Streik nach der ersten Radrunde planen!

Bringst Du den Kaffee mit? Ich was zum Knabbern und nen Deckchen zum Sitzen ;)

roadrunner
16.05.2013, 19:36
2000 Athleten sollen doch am Start sein?! Sollen die eine ca.25KM Runde befahren?
Macht für jeden 12,5m passt ja:Lachen2:

PT1
16.05.2013, 20:17
ich habe keine Schadenfreude, aber schon Seiten davor gewarnt, hier zu buchen.

Das ist eh kein Ironman, es ist nur eine Mitteldistanz. Immer dieses Herumgealbere mit den Namensrechten - niemand kann anschließend sagen, er habe einen Ironman gemacht, das ist Unfug, es war "nur" eine Mitteldistanz.

Und Lollo: War das nicht klar, dass das alles nichts wird?
Du willst dir einen Spaß daraus machen?
Du scheinst echt zu viel Geld zu haben, wenn das für dich Spaß ist. Radstrecke totaler Frust, Laufstrecke totaler Frust.
Für keinen Wettkampf in Deutschland mit dieser Streckenführung würde man auch nur 75 Euro bezahlen, vermutlich wären 50 schon Grenze.
Aber weil es da diese Veralberung mit dem Label gibt, zahlen die Leute.
DAS würde ich mir nun wirklich nicht geben und mich abmelden und mir dafür einen anderen Wettkampf suchen.

Der Veranstalter sollte wissen, dass man das nicht macht.

Letztlich passt es zur Serie: Der Triathlet wird seit Jahren hopps genommen, trotzdem buchen immer wieder Leute diese Serie.
Verstehe ich nicht.

Da muss man dann aber auch in den sauren Apfel beißen.

ironlollo
16.05.2013, 20:43
Das ist eh kein Ironman, es ist nur eine Mitteldistanz. Immer dieses Herumgealbere mit den Namensrechten - niemand kann anschließend sagen, er habe einen Ironman gemacht, das ist Unfug, es war "nur" eine Mitteldistanz.

Mir ist doch das Label sowas von Wurst. Mache ich das, weil da IM drauf steht? Sicher nicht. Ich habe mittlerweile 9 LDs gemacht und ich habe da sicher nicht gemeldet, um mich mit irgend nem Label zu brüsten.


Und Lollo: War das nicht klar, dass das alles nichts wird?

Irgendwie schon. Aber auch Du wirst in Deinem Leben schon Sachen gemacht haben, obwohl andere Leute gesagt haben: Lass es. Das wird nix.

:Huhu:


Du willst dir einen Spaß daraus machen?
Du scheinst echt zu viel Geld zu haben, wenn das für dich Spaß ist. Radstrecke totaler Frust, Laufstrecke totaler Frust.

Du scheinst mich gut zu kennen...


Aber weil es da diese Veralberung mit dem Label gibt, zahlen die Leute.
DAS würde ich mir nun wirklich nicht geben und mich abmelden und mir dafür einen anderen Wettkampf suchen.

Abmelden? Geht nicht mehr. Zumindest bekomme ich keine Cent zurück. Also ich könnte da nicht aufschlagen oder nicht antreten. Und dann??? Die Fahrt nach Berlin ist eh geplant, da ich meine Familie besuche. Unterkunftskosten entstehen nicht, da ich Heimschläfer bin. Insofern würde ich den Veranstalter nur noch mehr "belohnen", wenn ich da nicht auftauche. Dann kann ich zumindest noch nen Beutel im Trikot mitnehmen und an der letzten Verpflegungsstation 50 Gels einsacken :Cheese:

Wuchtbrumme
16.05.2013, 21:05
Auch ich hab mich angemeldet. Ich hatte doch von Anfang an ein schlechtes Gefühl bei der Sache und dem Veranstalter SCC Events. Ich dachte mir so als frisch gebackener Vater, schön eine Mitteldistanz in der Nähe usw. Na mal schauen was das wird. Mit dem finishen siehts auch verschwommen aus da mich eine Bänderdehnung quält. Ich gehe auch davon aus das es kein 2014 gibt.
@lollo lass noch ein paar Gele und Riegel für mich übrig, damit es vielleicht ein klein wenig lohnt.

mtth
16.05.2013, 21:13
Verdammt…………………..Ich bin da auch angemeldet:Nee:
Habe mir nicht vorstellen können das man es so schlecht treffen kann …………..KACKE :Kotz:
Es gibt ja immer Leute die etwas verteufeln ……………….Aber sie hatten alle Recht.
Fürs abmelden ist es nu zu spät.

PT1
16.05.2013, 21:19
Mir ist doch das Label sowas von Wurst. Mache ich das, weil da IM drauf steht? Sicher nicht. Ich habe mittlerweile 9 LDs gemacht und ich habe da sicher nicht gemeldet, um mich mit irgend nem Label zu brüsten.




Irgendwie schon. Aber auch Du wirst in Deinem Leben schon Sachen gemacht haben, obwohl andere Leute gesagt haben: Lass es. Das wird nix.

:Huhu:




Du scheinst mich gut zu kennen...




Abmelden? Geht nicht mehr. Zumindest bekomme ich keine Cent zurück. Also ich könnte da nicht aufschlagen oder nicht antreten. Und dann??? Die Fahrt nach Berlin ist eh geplant, da ich meine Familie besuche. Unterkunftskosten entstehen nicht, da ich Heimschläfer bin. Insofern würde ich den Veranstalter nur noch mehr "belohnen", wenn ich da nicht auftauche. Dann kann ich zumindest noch nen Beutel im Trikot mitnehmen und an der letzten Verpflegungsstation 50 Gels einsacken :Cheese:

Nee, ich kenne dich nicht, ist doch klar.
Sorry, ich wusste nicht, dass du kein Geld mehr siehst....

das tut mir echt Leid, wirklich.
Blöd gelaufen.

Aber man lernt ja nie aus fürs Leben. Kopf hoch, dann mach dir wirklich einen Spaß daraus.

roadrunner
16.05.2013, 22:31
Selbst wenn das Startgeld zurück erstattet würde, gibt es viele Starter die Hotel und Anreise (Flug, Zug) kosten haben.

Das war dann wohl ein teurer Fehler...

alessandro
16.05.2013, 22:48
Bin auch angemeldet, aber der Wettkampfaspekt ist mir egal (3 Wochen vor FFM...). Ich Besuche einen Freund in Berlin und der Start ist nur "ein Event" eines langen Wochenendes. Die Startgebühr ist natürlich massiv überteuert, aber Geld spielt zum Glück keine Rolex und es wird bestimmt ein ziemlich lustiges Erlebnis. Irgendwie freu' ich mich nun sogar drauf und so ein skurriles Format passt ja auch zu Berlin... Also: Have fun! :Lachen2:

Ich wünsche aber niemandem, dass er das Teil als A-Wettkampf gebucht hat...

Knöpfchen
17.05.2013, 05:36
Also für mich ist das sehr bitter, ich habe mich frühzeitig dort angemeldet, da ich für meine erste MD ein bekanntes Label nutzen wollte und nicht weit reisen wollte. Nun haben wir den Salat! Ich habe dem Veranstalter auch schon eine Mail geschrieben aber das wird wohl nichts nutzen. Somit müssen wir da durch. Ich finde Rundkurse bei kürzeren Rennen eigtl. nicht schlecht aber bei 90km und so vielen Athleten ist das schon heftig.

Einen Trost gibt es vlt., wenn das Rennen nächstes Jahr nicht mehr stattfindet, haben wir an einem einmaligen 70.3 teilgenommen ;-).

Übrigens die Idee mit dem Gelbeutel unterm Trikot finde ich sehr gut :-)...

Neoprenmiteingriff
17.05.2013, 07:29
Wie hole ich den maximalen Geldbetrag bei minimalem Aufwand raus....... Berlin70.3!!!
Knappe 300 Euriden fuer so ne Butterfahrt....und ich wette: keiner von dem schnelleren wird verwarnt werden wegen drafting etc....

Sorry an alle die Teilnehmen....aber seit man Antwerpen damals vom ersten Rennen zum letzten um fast 250 Eur erhoeht hatte, ist Mdot kein Thema mehr fuer mich.

Frank65
17.05.2013, 08:14
2000 Athleten sollen doch am Start sein?! Sollen die eine ca.25KM Runde befahren?
Macht für jeden 12,5m passt ja:Lachen2:


[QUOTE=Neoprenmiteingriff;902969]
....und ich wette: keiner von dem schnelleren wird verwarnt werden wegen drafting etc....

QUOTE]


Vermutlich wird es gar keine schnelleren geben (..und niemanden, der draftingfrei fahren kann). Die Rechnung von roadrunner stimmt ja. Selbst wenn - was ich nicht weiß - in Startgruppen gestartet wird, kann das Feld nicht weit genug auseinandergezogen werden und es werden eine zeitlang ALLE Teilnehmer gleichzeitig auf der Tempelhofrunde sein. Bei 10m Abstand zum Vordermann hat dann jeder 2,5 m für sich... aber nur, wenn das Feld sich gleichmäßig auf der Runde verteilt. So oder so wird es sehr eng, wenn nicht gar gefährlich, vor allem bei den vielen U-Turns.

..und dann wird es auch schwierig, dass Ganze nur als Spaß zu sehen.

Ich komme immer mehr zu dem Schluß, dort besser nicht zu starten.
Wo gibt es denn an dem Wochenende noch eine Alternativveranstaltung?

rockpieter
17.05.2013, 08:46
meine sehr geehrten damen und herren,

ich möchte meinem ärger bezüglich der streckenänderung in berlin luft machen.
scheinbar hat es nach dem IM new york schule gemacht, athleten mit großen städtenamen zu locken und sie zum schluss
irgendwo in der pampa herumfahren zu lassen.
was sie machen ist der absolute gipfel der frechheit.
sie kündigen ihre strecken sehr spät an, damit schon viele athleten gemeldet haben und ändern diese, zugegeben anfänglich schon eher unattraktiven in fast unerträgliche strecken ab.
das alles natürlich erst, nachdem man seine anmeldung nicht mehr rückgangig machen kann.
mir scheint, da wollen ein paar menschen schnelles geld machen, da jetzt ja nur noch einen flughafen abgesichert werden muss.
ständig steigende startgelder welche mit teurerer sicherung der strecken begründet werden nahm man noch zähneknirschend hin, aber mehr geld für flughafenrunden zu bezahlen, das ist der hammer.
ich bin sicher, in fachpresse bleibt so etwas nicht unbemerkt, dafür werden wir athleten schon sorgen...
wie wollen sie einen fairen wettkampf realisieren, wenn sich hunderte radler gleichzeitig auf engstem raum einen drehwurm fahren.
aber um so etwas geht es nicht mehr, oder?

Vielleicht sollten wir einen Streik nach der ersten Radrunde planen!

Man ehh.. ich war ja auch der Meinung: "ach die von scc, die machen das schon!" Nichts machen die, die sind sowas von Frech. Hätte ich echt nicht erwartet, dann sowas noch als absoluten Höhepunkt und Partyatmosphäre zu verkaufen..abartig.. wenn ich Party in Berlin machen will, dann kann ich in einen der 1000 Clubs latschen!

Danke für Deine fertige Mail...sollten wir trotzdem alle mal an diese Leute senden!

Gruß

rockpieter
17.05.2013, 08:49
bei facebook (scc events) werd ich das auch noch reinhauen.. shitstorm wird kaum möglich sein, dafür gibt wohl zu wenig user. tri-mag, AthleteServices@Ironman.com schreiben uns so...

Flyer
17.05.2013, 09:11
naja da mußt du jetzt durch , wenn du in Berlin mal an einer wirklich tollen MD teilnehmen willst meldest dich im nächsten Jahr für den Berlinman an , ist etwa die hälfte billiger aber wenn du mit ner Laufstrecke auf Waldwegen Leben kannst ein wirklich toller WK.

Bist Du völlig verrückt geworden?? Das war bisher so eine Art Geheimtip und jetzt postest Du das hier??!! Am Ende kommen alle IM Teilnehmer zum Berlinman und ich kriege keinen Startplatz mehr! Sowas muss man für sich behalten! Wenn Du im Urlaub einen tollen einsamen Strand entdeckst kommt das doch auch nicht ins Internet! :Cheese:

Aber davon abgesehen hast Du natürlich völlig Recht: Der WK ist super, toll und liebevoll organisiert, mit hervorragenden Strecken und für das Gebotene wirklich preiswert. :liebe053:

Ich hätte mich wegen der Radstrecke beinahe zu einer Meldung für IM 70.3 hinreissen lassen, konnte aber zum Glück nicht, sonst müsste ich mich jetzt beissen!

Franco13
17.05.2013, 09:21
Vermutlich wird es gar keine schnelleren geben (..und niemanden, der draftingfrei fahren kann). Die Rechnung von roadrunner stimmt ja. Selbst wenn - was ich nicht weiß - in Startgruppen gestartet wird, kann das Feld nicht weit genug auseinandergezogen werden und es werden eine zeitlang ALLE Teilnehmer gleichzeitig auf der Tempelhofrunde sein. Bei 10m Abstand zum Vordermann hat dann jeder 2,5 m für sich... aber nur, wenn das Feld sich gleichmäßig auf der Runde verteilt. So oder so wird es sehr eng, wenn nicht gar gefährlich, vor allem bei den vielen U-Turns.

Soooooo schlimm wird es nicht, die Startbahn ist 40m breit und das Stück auf der Straße ist auch 4-Spurig (Eine typische Landstraße auf der sonst gefahren wird hat gerade mal 6 m). Da kann man schon mehr Leuten pro Meter unterbringen, ohne das Zwangsläufig Windschatten gefahren werden muss.

Frank65
17.05.2013, 09:52
Soooooo schlimm wird es nicht, die Startbahn ist 40m breit und das Stück auf der Straße ist auch 4-Spurig (Eine typische Landstraße auf der sonst gefahren wird hat gerade mal 6 m). Da kann man schon mehr Leuten pro Meter unterbringen, ohne das Zwangsläufig Windschatten gefahren werden muss.

Ja, aber zum einen ist es nicht Sinn eines Wettkampfes (und nach der Wettkampfordnung auch nicht zulässig) in 4er-Reihen nebeneinander zu fahren und zum anderen ist die Strecke müssen wir die Landebahnen ja - wenn ich das richtig sehe - 2x hin und her, so dass je nur 1/4 der Breite zur Verfügung steht.

qbz
17.05.2013, 09:56
Soooooo schlimm wird es nicht, die Startbahn ist 40m breit und das Stück auf der Straße ist auch 4-Spurig (Eine typische Landstraße auf der sonst gefahren wird hat gerade mal 6 m). Da kann man schon mehr Leuten pro Meter unterbringen, ohne das Zwangsläufig Windschatten gefahren werden muss.

Hast Du Dir die Strecke auf der WEBSITE angesehen? Auf der Start / Landebahn des Flughafens wird jeweils mit Gegenverkehr gefahren.
Vor allem die Eng- und Langsamfahrstellen bei den X-Wendepunkten bilden das Nadelöhr mit Staupotential.
Und wenn die Route auf der WEBSITE stimmt, muss man am Ende des Mehringdamms - einer Gefällstrecke - ca. 70km/h abbremsen für eine 180 Grad Wende !

rockpieter
17.05.2013, 09:58
vielleicht sollten wir auch noch an stern.tv mail :Lachanfall: "Geldschneiderei mit Sportevents"

Arrakis
17.05.2013, 10:13
Ist doch toll! Da es dann wohl Berlin 70.3 in 2014 nicht mehr geben wird, können wir uns jetzt schon auf den Ironman Berlin freuen. Mit (zumindest bis der Wettkampf ausgebucht ist) ganz toller Strecke und Startgebühren wie in NY. Danach müssen sie sich allerdings was einfallen lassen ... ich lach mich tot :Lachanfall:

Franco13
17.05.2013, 10:57
Hast Du Dir die Strecke auf der WEBSITE angesehen? Auf der Start / Landebahn des Flughafens wird jeweils mit Gegenverkehr gefahren.
Vor allem die Eng- und Langsamfahrstellen bei den X-Wendepunkten bilden das Nadelöhr mit Staupotential.
Und wenn die Route auf der WEBSITE stimmt, muss man am Ende des Mehringdamms - einer Gefällstrecke - ca. 70km/h abbremsen für eine 180 Grad Wende !

1.3 % Gefälle - In Ratzeburg letztes Jahr ging es mit 5% durch 2 S-Kurven auf schlechtem Asphalt.

Bei einem Wendepunkt auf einer normalen Straße musst du einen Kurvenradius von <3m fahren. Hier hast du mindestens 10m.

Auf der Startbahn stehen je Richtung mindestens 3 Fahrspuren zur Verfügung.

Ich sage nicht, das das schön oder spannend wird und auch Bestzeiten wird es dort nicht geben, aber als gefährlich würde ich den Kurs nicht einstufen.

Vor dem München-Stadt Triathlon hatten viele Leute Angst vor der Radstrecke, was ich verstehen konnte, aber hier...

Ich bin gespannt auf die Berichte der Starter.

qbz
17.05.2013, 12:19
1.3 % Gefälle - In Ratzeburg letztes Jahr ging es mit 5% durch 2 S-Kurven auf schlechtem Asphalt.


an der Kreuzung Fidicinstr. beträgt das Gefälle sicher mehr und das reicht aus für Beschleunigungen 50-70 km/h, die man am Ende für die 180 Grad Wende (kein S !) abbremsen muss (bin die Strasse oft genug mit dem Rad gefahren, weil ich dort mal arbeitete)


Bei einem Wendepunkt auf einer normalen Straße musst du einen Kurvenradius von <3m fahren. Hier hast du mindestens 10m.


Abbremsen von 50-70 km/h auf 5 km/h wegen der 180 Grad Wendekurve plus Nadelöhr bedeutet Staupotential plus Gefahr IMHO. Kein Verkehrsplaner würde doch eine normale Strasse (auch nicht für Fahrräder) so bauen mit einer 180 Grad Wendekurve wegen der Gefahr, deswegen halte ich das objektiv für unbegründet: "aber als gefährlich würde ich den Kurs nicht einstufen."
Ungefährlich wird der Kurs dort nur, wenn viele Leute mit Flaggen dort stehen und aufpassen, dass alle rechtzeitig fast auf Null abbremsen.

drullse
17.05.2013, 13:10
Ist die Wende wirklich an der Fidicinstraße? So wie ich die Karte sehe müsste das doch unten an der Gneisenaustraßre sein - und da ist es ja flach.

Nichtsdestotrotz - kann mir jemand erklären, wie da 90 Km zusammen kommen sollen?

Franco13
17.05.2013, 13:10
Abbremsen von 50-70 km/h auf 5 km/h wegen der 180 Grad Wendekurve plus Nadelöhr bedeutet Staupotential plus Gefahr IMHO. Kein Verkehrsplaner würde doch eine normale Strasse (auch nicht für Fahrräder) so bauen mit einer 180 Grad Wendekurve wegen der Gefahr, deswegen halte ich das objektiv für unbegründet: "aber als gefährlich würde ich den Kurs nicht einstufen."
Ungefährlich wird der Kurs dort nur, wenn viele Leute mit Flaggen dort stehen und aufpassen, dass alle rechtzeitig fast auf Null abbremsen.

Objektiv wird NIEMAND dort auch nur in die Nähe von 70 km/h kommen, dazu müsste man auf den 500m die nach der vorigen Kurve zur Verfügung stehen mehr als 1000 Watt treten um auf 70 zu beschleunigen - selbst wenn man dort durchgehend ein Gefälle von 3% annimmt, was dort niemals gegeben ist.

Objektiv wird man deutlich schneller als 5km/h den Wendepunkt durchfahren können, denn die Straße ist am Wendepunkt über 20m breit.

Subjektiv betrachte hört sich das für mich nicht gefährlicher an, als das was bei anderen Wettkämpfen den Athleten angeboten/abverlangt wird.

Es sind halt extrem viele Kurven in dem gesamten Kurs, aber die Strecke ist durchgehend auch überdurchschnittlich breit.

drullse
17.05.2013, 13:35
@franco: Ihr redet von verschiedenen Stellen der Strecke...

Franco13
17.05.2013, 13:46
@franco: Ihr redet von verschiedenen Stellen der Strecke...

Nicht den? Sorry.... Danke für den Hinweis :Blumen:

qbz
17.05.2013, 13:49
Ist die Wende wirklich an der Fidicinstraße? So wie ich die Karte sehe müsste das doch unten an der Gneisenaustraßre sein - und da ist es ja flach.

Nichtsdestotrotz - kann mir jemand erklären, wie da 90 Km zusammen kommen sollen?

nein, die Wende ist schon vor der Kreuzung Mehringdamm / Gneisenaustr..
Ich wollte nur sagen, dass oben halt mehr Gefälle als 1.3 % ist, wo man ziemlich schnell beschleunigen kann und das Tempo über die Kreuzung Begrmannstr. / Mehringdamm mitnimmt. (Im Alltag fährt man da mit den Autos 55 km/h mit.).

drullse
17.05.2013, 13:50
Ach so, doch - dann schon. wobei die Wende nur auf einer Fahrbahnseite sein wird, ich denke der Mehringdamm wird nur auf der Ostseite gesperrt, so dass Du die Hälfte des Platzes hast.

Wäre die Wende wirklich Fidicinstr. würde ich qbz Recht geben, da unten ist es aber wirklich flach. Mit richtig Schwung (den man zumindest in Runde zwei aufgrund der Fülle kaum haben wird) kommt man da vielleicht noch mit 45-50 Km/h an, das ist dann aber nicht mehr soviel schneller als auf einer normalen flachen Strecke.

Wird schon schiefgehen - solange es nicht regnet. Bei nassen Straßen dürfte es allerdings einige Stürze geben.

Frank65
17.05.2013, 14:00
[QUOTE=Franco13;903062]
Bei einem Wendepunkt auf einer normalen Straße musst du einen Kurvenradius von <3m fahren. Hier hast du mindestens 10m.

Auf der Startbahn stehen je Richtung mindestens 3 Fahrspuren zur Verfügung.

QUOTE]

Was redet ihr denn immer von der Breite der Strecke, entscheidend ist doch die Länge der Runde von nur ca. 25 km. D.h. der Veranstalter muss eine Strecke zur Verfügung stellen, auf der alle Teilnehmer (mit dem gebotenen 10m-Abstand) hintereinander passen.

§ 6 Nr. 4 der Wettkampfordnung für IM und IM 70.3 in Deutschland lautet:

"Auf der Radstrecke herrscht Rechtsfahrgebot. Das Verlassen der rechten Spur ist nur zum Überholen erlaubt.
Längeres Fahren auf der linke Spur ohne zu Überholen wird als Regelverstoß „Blocking“ mit einer Verwarnung (§ 12 Nr. 4) geahndet."

Wie die Einhaltung dieser Regel funktionieren soll, ist mir nicht klar. Die Gefährlichkeit für die Teilnehmer ergibt sich deshalb für mich nicht aus der Strecke selbst, sondern aus der Überfüllung der Strecke mit Teilnehmern!

roadrunner
17.05.2013, 14:05
Gibt es den eine genaue Starterzahl?

Ich könnte mir denken das gar nicht das Limit von 2000Startern erreicht wurde, und das der grund ist warum die strecke jetzt "anders" verläuft.

Und dann werden es wohl 3 Runden und eine Halbe runde +Anfahrt.

Franco13
17.05.2013, 14:10
Ach so, doch - dann schon. wobei die Wende nur auf einer Fahrbahnseite sein wird, ich denke der Mehringdamm wird nur auf der Ostseite gesperrt, so dass Du die Hälfte des Platzes hast.

Das wäre in der Tat zu wenig für die Menge der Teilnehmer, aber nicht gefährlicher als jeder andere Triathlon.

Franco13
17.05.2013, 14:27
§ 6 Nr. 4 der Wettkampfordnung für IM und IM 70.3 in Deutschland lautet:

"Auf der Radstrecke herrscht Rechtsfahrgebot. Das Verlassen der rechten Spur ist nur zum Überholen erlaubt.
Längeres Fahren auf der linke Spur ohne zu Überholen wird als Regelverstoß „Blocking“ mit einer Verwarnung (§ 12 Nr. 4) geahndet."

Ich gehe davon aus, das die Kampfrichter (sofern die überhaupt versuchen diese Regeln in diesem Wettkampf durchzusetzen), mit gesunden Menschenverstand handeln. Es wäre doch eine ziemliche Verschwendung den vorhanden Platz nicht in Übereinstimmung mit dem Sinn der Regeln zu nutzen. Wenn nur ein Fahrstreifen zur Verfügung seht, dann passen die Regeln gut. Wenn man auf einer Startbahn oder mehrspurigen Autostraße fährt, dann gibt es mehr als nur die rechte und die linke Spur(hälfte) für die Radfahrer. Dann kann man nebeneinander fahren ohne die Windschattenbox zu verletzen.

schumi_nr1
17.05.2013, 14:32
also ich kenne kein normalen Triathlon wo es mehr als 20mal um eine 180 Grad Wende geht , vor jeder wird es zum leichten Rückstau kommen und das ist immer gefährlich. Noch schlimmer wird es wenn es Regnen sollte, denn viele haben ja Carbonfelgen und wie die beim Bremsen im nassen reagieren weiß man ja.

Allen Startern würde ich empfehlen in den kommenden Wochen das raussprinten aus langsamen Ecken zu trainieren ...:Cheese: :Lachanfall:

drullse
17.05.2013, 14:33
Dann kann man nebeneinander fahren ohne die Windschattenbox zu verletzen.
Solange, bis jemand von hinten kommt...

rockpieter
17.05.2013, 14:33
........... gibt es mehr als nur die rechte und die linke Spur(hälfte) für die Radfahrer. Dann kann man nebeneinander fahren ohne die Windschattenbox zu verletzen.

wenn sich alle am Rechtsfahrgebot halten. Für schnelle Fahrer wird sonst die Überrundung zur Qual. Aber wir wollen doch alle nur Spaß haben...LOOOL

Franco13
17.05.2013, 15:02
Solange, bis jemand von hinten kommt...

Das hast du bei einer Autospur auch wenn du nicht nebeneinander fährst. Das muss der Überholende immer in die Windschattenbox.

NOCHMAL - ich habe nie gesagt, das es sei eine gute Radstrecke. Es wird langweilig 24 mal über die Startbahn zu fahren. Es wird Gruppen und Windschattenfahren geben wie bei jedem (IM-) Rennen. In Kurven und an den Wendepunkten müssen die Teilnehmer umsichtig fahren.

Aber, es nicht erkennbar, das der Kurs 'gefährlicher' ist als bei jedem anderen Rennen.

Nu reicht es.

rockpieter
17.05.2013, 15:47
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/ironman-703-berlin-rangeln-um-den-radkurs-36627

Frank65
17.05.2013, 15:48
Hier die (offizielle) Stellungnahme von Thomas Steffens, Sprecher der SCC:

http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/ironman-703-berlin-rangeln-um-den-radkurs-36627

"Nur" 1300 Teilnehmer, aber das macht´s m.E. auch nicht viel besser.

Knöpfchen
17.05.2013, 16:06
Diese Interview ist eine Frechheit! Für mich sieht das ganz klar nach Täuschung aus was da gemacht wird. Ich denke, dass das von Anfang an klar war und die Strecke nur attraktiver gemacht werden sollte und nun haben wir (die Angemeldeten) den Salat. Das als Zuschauerfreundlich zu bezeichnen ist eine Farce, um wen geht es hier, um die Sportler oder die Zuschauer.

Ich lese schon lange in diesem Thema mit und hatte auch lange überlegt zu melden aber ich bin tatsächlich von dem Ursprünglichen Kurs ausgegangen, welcher für meine erste MD absolut akzeptabel gewesen wäre. Leider sollte der IM Berlin mein Highlight im ersten Halbjahr sein, dass ist nun erledigt :-(.

Nochmal lasse ich mich von denen auf alle Fälle nicht verarschen.

Es wäre gut, wenn so viele "Betroffene" wie möglich Mails schicken und Facebookeinträge machen, wird zwar nichts mehr ändern aber die Organisatoren bekommen wenigstens unseren Unmut mit!

Neoprenmiteingriff
17.05.2013, 16:34
......'' Wo sich die Radstrecke in der Landschaft verliert.....''

Ich ktz im Strahl. Wie geil ist es denn durch das Siebengebirge oder den Kraichgau etc zu fahren.

Der Typ kann gar nichts....

stump1967
17.05.2013, 19:16
So der ganze Unmut der Teilnehmer haben doch Wirkung gezeigt. Ich habe eben eine Mail von SCC bekommen das ich, falls ich am 70.3 durch die Streckenänderung nicht teilnehmen möchte, 2 Möglichkeiten habe.
1. Ummelden auf einen anderen Europa 70.3
2. 100% Startgebühr Erstattung Inkl Servicegebühr
Angebot geht bis 28.5
Jetzt erst mal gut überlegen.....

Weißer Hirsch
17.05.2013, 19:20
So der ganze Unmut der Teilnehmer haben doch Wirkung gezeigt. Ich habe eben eine Mail von SCC bekommen das ich, falls ich am 70.3 durch die Streckenänderung nicht teilnehmen möchte, 2 Möglichkeiten habe.
1. Ummelden auf einen anderen Europa 70.3
2. 100% Startgebühr Erstattung Inkl Servicegebühr
Angebot geht bis 28.5
Jetzt erst mal gut überlegen.....

Klingt sehr fair. Kann man sich überlegen und entweder starten und dann nicht mehr mosern, sich abmelden oder nach WI ummelden und den Qualiversuch starten :liebe053:

thunderlips
17.05.2013, 19:31
finde ich auch fair.
werde ich auch machen, nur muss ich jetzt umdisponieren.

welche MD hat noch offen und findet bis zum 16.6. statt?

danach bin ich erstmal 5 wochen im urlaub.

ich tendiere zu hannover oder rapperswill...wobei mich bei letzteren die HM stören.

Wuchtbrumme
17.05.2013, 21:01
Ich denke da haben wir doch Glück gehabt. Man kann nicht meckern über diese Angebote. Nun heißt es "Wer die Wahl hat, hat die Qual."
Sport Frei

rockpieter
17.05.2013, 21:32
Wenn man abwartet und das Renn wird komplett storniert, gibts dann auch Kohle zurück?

Ich editieren: AGB 6) Eine Rückerstattung des Teilnehmerbeitrages kommt im Übrigen nur bei vollständigem Ausfall der Veranstaltung in Betracht. Ist der Ausfall vom Veranstalter nicht zu vertreten, findet nur eine teilweise Erstattung...

Frank65
17.05.2013, 21:51
Ich hab noch gar keine mail gekriegt :( Kommt hoffentlich noch.

TEE
17.05.2013, 22:21
Ist doch prima, einfach nicht hingehen und woanders melden. Die Firma SCO hat es wohl nicht so mit Triathlon. Die können doch gerne weiterhin den Berlin Marathon und Velothon machen.
Eine Triathlon Veranstaltung ist schon recht speziell. Da müssen eben Leute mit Herzblut ran.

thunderlips
17.05.2013, 22:23
und was macht ihr nun? was sind eure pläne?

@franco: guck mal im spamordner ;) - da lungerte meine herum.

stump1967
17.05.2013, 22:33
und was macht ihr nun? was sind eure pläne?

Noch keine Ahnung. Wirkliche Alternativen habe ich auf die schnelle nicht gefunden. Die meisten Rennen sind leider schon überall ausgebucht oder passen vom Termin nicht......

drullse
17.05.2013, 22:36
Die Firma SCO hat es wohl nicht so mit Triathlon. Die können doch gerne weiterhin den Berlin Marathon und Velothon machen.

SCO?

Der Marathon wird von der SCC Events GmbH organisiert, der Velothon von Upsolut.

Wer ist SCO?

rockpieter
17.05.2013, 22:58
Jo Mist... Moritzburg voll, Hannover einer Erfahrung? Spreewald zu kurz und nicht richtig MD

Raimund
17.05.2013, 23:07
auf ner landebahn radzufahren ist so, wie wenn dich jemand mitten im pazifik aussetzt und sagt "gib gas!" - man merkt gar nicht, wie schnell man is...:Lachen2:

sub12
18.05.2013, 02:23
Ich habe meine Anmeldung zurückgezogen. Hut ab, dass die einem so entgegenkommen.

Schade eigentlich

1.) Transfer
Wir transferieren dich kostenlos zu einem anderen Rennen der IRONMAN 70.3-Serie in Europa. Dies sind der IRONMAN 70.3 Wiesbaden, der IRONMAN 70.3 Pescara (Italien), der IRONMAN 70.3 Haugesund (Norwegen), der IRONMAN 70.3 Luxembourg, der IRONMAN 70.3 Pays d’Aix (Frankreich), der IRONMAN 70.3 Lanzarote (Spanien), der IRONMAN 70.3 Rapperswil-Jona (Schweiz) bzw. der IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun (Österreich/Achtung: Nur noch wenige Startplätze verfügbar.)

2.) Rückerstattung
Wir erstatten dir deine Anmeldegebühr für den IRONMAN 70.3 Berlin inklusive der Active-Servicegebühr zu 100 Prozent.

Das größte Anliegen unseres Lizenznehmers SCC EVENTS und unser größter Wunsch ist die Zufriedenheit unserer Athleten. Du hast uns dein Vertrauen gegeben und das wissen wir sehr zu schätzen. Gerne würden wir mit Dir zusammen die Premiere des IRONMAN 70.3 in Berlin feiern. Wir bitten um dein Verständnis, dass unser Angebot zum Transfer bzw. der Rückerstattung mit 28. Mai 2013 endet.

Chaos1978
18.05.2013, 06:41
Ich habe meine Anmeldung zurückgezogen. Hut ab, dass die einem so entgegenkommen.



Wie läuft das ab? Einfach eine Mail mit der Äußerung des weiteren Verfahrens an den Absender der Mail mit dem Angebot? Welche Daten sollen in die Mail?

Frank65
18.05.2013, 07:27
Ich habe meine Anmeldung zurückgezogen. Hut ab, dass die einem so entgegenkommen.

Schade eigentlich

1.) Transfer
Wir transferieren dich kostenlos zu einem anderen Rennen der IRONMAN 70.3-Serie in Europa. Dies sind der IRONMAN 70.3 Wiesbaden, der IRONMAN 70.3 Pescara (Italien), der IRONMAN 70.3 Haugesund (Norwegen), der IRONMAN 70.3 Luxembourg, der IRONMAN 70.3 Pays d’Aix (Frankreich), der IRONMAN 70.3 Lanzarote (Spanien), der IRONMAN 70.3 Rapperswil-Jona (Schweiz) bzw. der IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun (Österreich/Achtung: Nur noch wenige Startplätze verfügbar.)

2.) Rückerstattung
Wir erstatten dir deine Anmeldegebühr für den IRONMAN 70.3 Berlin inklusive der Active-Servicegebühr zu 100 Prozent.

Das größte Anliegen unseres Lizenznehmers SCC EVENTS und unser größter Wunsch ist die Zufriedenheit unserer Athleten. Du hast uns dein Vertrauen gegeben und das wissen wir sehr zu schätzen. Gerne würden wir mit Dir zusammen die Premiere des IRONMAN 70.3 in Berlin feiern. Wir bitten um dein Verständnis, dass unser Angebot zum Transfer bzw. der Rückerstattung mit 28. Mai 2013 endet.


Zur Zufriedenheit und zum Vertauen der Athleten hatte ich gestern an anderer Stelle folgendes geschrieben. Schön, dass das so schnell gewirkt hat :Blumen:

"Lieber Kai Walter,
in der live-Sendung auf triathlon-szene.de vom 18.1.2013 haben Sie zum Berlin-IM 70.3 unter anderem Folgendes gesagt:
Zitat 1: "Man kann nicht Berlin machen und ist dann vielleicht noch nicht einmal mehr im Grunewald"
Zitat 2: "Es ist wichtig, dass die Athleten Vertrauen zu uns haben und wir da auch Gegenwert bieten."
Zitat 3: "Mein größtes Ziel ist es, dass ich zufriedene Athleten habe"

Bitte lassen Sie sich an diesen Aussagen messen! Im Moment scheinen mir - wie man nicht nur hier auf facebook sieht - Vertrauen und Zufriedenheit kaum gegeben zu sein."

Die jetzt gefundene Lösung finde ich fair, aber auch notwendig. Schön, dass man mit solchen Athleten-Protesten doch etwas erreichen kann!

Neoprenmiteingriff
18.05.2013, 08:26
Zwei Daumen hoch.....

Wenn sich genuegend abmelden haette ich die Chance auf einen Platz unter den top ten. ;-)

HobbyStudent
18.05.2013, 08:38
Muss ich jetzt auch sagen, nachdem ich so entsetzt war, dass da ne vernünftige Lösung gefunden wurde, natürlich wäre allen Beteiligten ein schöner und ausgebuchter WK lieber, aber so is es jetzt halt.

ironlollo
18.05.2013, 11:11
Und wie läuft das nun mit dem Abmelden? Geht ja nicht wirklich aus der Mail hervor.

sub12
18.05.2013, 14:03
Wie läuft das ab? Einfach eine Mail mit der Äußerung des weiteren Verfahrens an den Absender der Mail mit dem Angebot? Welche Daten sollen in die Mail?

Ich habe mich für die Auflösung entschieden. Habe denen einfach meine KOntodaten geschickt und warte auf die Antwort

sub12
18.05.2013, 14:06
Zur Zufriedenheit und zum Vertauen der Athleten hatte ich gestern an anderer Stelle folgendes geschrieben. Schön, dass das so schnell gewirkt hat :Blumen:

"Lieber Kai Walter,
in der live-Sendung auf triathlon-szene.de vom 18.1.2013 haben Sie zum Berlin-IM 70.3 unter anderem Folgendes gesagt:
Zitat 1: "Man kann nicht Berlin machen und ist dann vielleicht noch nicht einmal mehr im Grunewald"
Zitat 2: "Es ist wichtig, dass die Athleten Vertrauen zu uns haben und wir da auch Gegenwert bieten."
Zitat 3: "Mein größtes Ziel ist es, dass ich zufriedene Athleten habe"

Bitte lassen Sie sich an diesen Aussagen messen! Im Moment scheinen mir - wie man nicht nur hier auf facebook sieht - Vertrauen und Zufriedenheit kaum gegeben zu sein."

Die jetzt gefundene Lösung finde ich fair, aber auch notwendig. Schön, dass man mit solchen Athleten-Protesten doch etwas erreichen kann!


Ich habe mich aich in der Mail fürs Entgegenkommen bedankt. Man sollte nicht vergessen, dass es hierbei keiner Seite einen Gewinner gibt. SCC und Kai Walter wäre es anders auch lieber gewesen

schumi_nr1
18.05.2013, 15:13
Ich habe mich aich in der Mail fürs Entgegenkommen bedankt. Man sollte nicht vergessen, dass es hierbei keiner Seite einen Gewinner gibt. SCC und Kai Walter wäre es anders auch lieber gewesen

da hast du recht aber sie wahren schon sehr Blauäugig zu glauben das sie solch eine Strecke genehmigt bekommen, sowas in der Art versucht ein Berliner Verein schon seid Jahren und schafft es nicht, warum sollen die es dann schaffen?

Knöpfchen
18.05.2013, 15:35
Also ich finde diese Lösung auch in Ordnung und Fair wobei das bei dieser Verfahrensweise eigtl. auch selbstverständlich ist.

Ich würde evtl. das Drafting zu Wiesbaden in Anspruch nehmen, hab aber bedenken da die Strecke evtl. für die erste MD zu Anspruchsvoll sein könnte. Mal sehen, wenigstens kommen wir heil aus dieser Nummer wieder raus.

sk@te
18.05.2013, 18:06
Hi
also ich finde schon das es gewinne gibt. Die Kosten für eine Gesperrte Innenstadt bis zum Grunewald fallen ja weg. Dass die Einsparung aus Mangel an Genehmigung den Sportlern zugute kommt, glaube ich indes nicht.

Die Wende vor der Gneisenaustr. sollte es ja auch letztes Jahr geben. Nix gewesen. Auf dem Columbiadamm war Schluss mit Absperrung, dass wird wohl hinzu kommen.

Das die 90 km auch mit 2 Wenden auf jeder Landebahn nicht hinkommen sollte aufgefallen sein. Wird wohl eine vierte Runde werden. Das Richtige Windschattenrennen - zwangsläufig. Selektive Verteilung der Sportler durch den Grunewald gibt es nicht.

Letztes Jahr war zu Fuß der Abschnitt auf der Landebahn der unangenehmste. Schön des diesmal die ganzen 21 km sein werden.

Positiv: Die Veranstalter haben durch die Mail ihre Verantwortung zum Ausdruck gebracht. Das dieser eingriff nicht so einfach hingenommen werden würde/dürfte. Ein Wechsel/absage ist kostenfrei möglich.

Blöd nur wenn man hier raus trainiert hat!

drullse
18.05.2013, 19:42
Die Lösung ist auch in meinen Augen die einzig Richtige. Mal sehen, wieviel Athleten dann noch am Start sind. Möglicherweise hilft das gegen die Windschattenproblematik...

Ob das Ganze aber Vertrauen wiederherstellt? Ich weiß nicht.

Frank65
18.05.2013, 20:49
Ob das Ganze aber Vertrauen wiederherstellt? Ich weiß nicht.

Yep! Besser wäre gewesen, sofort mit offenen Karten zu spielen und nicht erst auf den Empörungssturm zu reagieren. So bleibt ein Gschmäckle! Aber immerhin!

rockpieter
19.05.2013, 00:38
Hi
...

Blöd nur wenn man hier raus trainiert hat!

Das ist der Punkt..ich könnte mich zwar immer noch nur aufregen, aber kein Bock umsonst 6 Monate tausende Kilometer geschruppt zu haben! Zum Glück besteht ein Tri ja auch noch aus Swim&Run....da wird dann erst recht reingehauen! Ich finde hier im Umkreis zu dem Zeitpunkt leider nichts anders freies an MDs und muss mir dann wohl oder übel das blöde Kriterium antun müssen.

An Sperrung Mehringdamm (Autobahnzubringer) glaub ich auch nicht. Sollten sicher noch mehr Runden werden..

Frohes Pfingsttraining!

TEE
19.05.2013, 08:03
SCO?

Der Marathon wird von der SCC Events GmbH organisiert, der Velothon von Upsolut.

Wer ist SCO?
Danke für die Korrektur.
SCC ist richtig, SCO war ein Schreibfehler.
Laut der SCC homepage werden der Berlin Marathon, der Berlin Velothon und die besagte Mitteldistanz von SCC organisiert.

thunderlips
19.05.2013, 10:11
Das ist der Punkt..ich könnte mich zwar immer noch nur aufregen, aber kein Bock umsonst 6 Monate tausende Kilometer geschruppt zu haben! Zum Glück besteht ein Tri ja auch noch aus Swim&Run....da wird dann erst recht reingehauen! Ich finde hier im Umkreis zu dem Zeitpunkt leider nichts anders freies an MDs und muss mir dann wohl oder übel das blöde Kriterium antun müssen.

An Sperrung Mehringdamm (Autobahnzubringer) glaub ich auch nicht. Sollten sicher noch mehr Runden werden..

Frohes Pfingsttraining!

du meinst die radstrecke wird weiter verkürzt und auf mehr runden aufgeteilt?

rockpieter
19.05.2013, 10:50
du meinst die radstrecke wird weiter verkürzt und auf mehr runden aufgeteilt?

das hoffen wir natürlich nicht, wenn ja dann müssen ja zwangsweise mehr runden her. aber ich denke auch mit mehringdamm wären am ende mehr runden besser, um nicht auf jeder landebahn immer 2x hoch und runter zu fahren (=enge wendepunkte).

wenn ich nicht viel zeit habe fahre ich da mal für 1-1,5 std, aber dann max. wie letztes jahr bei 5150 (je 1x hoch und runter). dann braucht man aber mehr runden um auf 90km zu kommen. und da man eh nur da fahren kann, würde ich eher mehr runden mit breiteren wendepunkten vorziehen...

drullse
19.05.2013, 12:40
Danke für die Korrektur.
SCC ist richtig, SCO war ein Schreibfehler.
Laut der SCC homepage werden der Berlin Marathon, der Berlin Velothon und die besagte Mitteldistanz von SCC organisiert.

Interessant - auf der Seite vom Velothon findet man nix über den SCC. Danke für die Info, wußte ich gar nicht. Muss ich mal nachfragen, was deren Anteil da ist.

Klugschnacker
21.05.2013, 07:27
PRESSEMELDUNG

Stellungnahme zu den aktuellen Entwicklungen hinsichtlich des IRONMAN 70.3 Berlin, veranstaltet durch unseren Lizenznehmer SC Charlottenburg:

(Hanau, 17.05.2013) In mehreren Gesprächsrunden mit den Behörden Stadt Berlin hat der SC Charlottenburg über Monate hinweg alles versucht, um die Radstrecke in einer bzw. zwei Runden zu planen. Entgegen aller Vorzeichen wurden mehrere Streckenvorschläge von der Stadt Berlin nicht genehmigt. Deshalb hat sich der SC Charlottenburg dazu entschlossen, die Radstrecke kompakt über den ehemaligen Flughafen Tempelhof zu führen.

Die aktuell geplante Radstrecke ist aus Sicht von Triathleten Neuland, auch wenn wir der festen Überzeugung sind, dass die neue Variante durch ihre Kompaktheit für die Athleten und auch für die Zuschauer großes Charme-Potenzial besitzt. Sowohl die Rad- als auch die Laufstrecke sind so gestaltet, dass sie mehrfach an einem außergewöhnlichen Hot-Spot vorbeiführen. Fans und Familienangehörige haben so erstmals die Möglichkeit, die Faszination Triathlon aus nächster Nähe mitzuerleben. Die Zeit, die die Athletinnen und Athleten in ihre Vorbereitung investiert haben, wird damit auch für die Menschen, die ihnen wichtig sind, greifbar.

Wir laden alle Athletinnen und Athleten hiermit ein, Teil dieser historischen Premiere zu werden. Wir sehen diese Herausforderung als Chance. Für alle Athleten ist es auf jeden Fall eine einzigartige Möglichkeit ein ungewöhnliches Rennen in einer ungewöhnlichen Stadt zu erleben.

Wir wissen aber auch, dass diese neue Variante nicht den Erwartungen aller angemeldeten Athletinnen und Athleten beim IRONMAN 70.3 Berlin entspricht. Deshalb haben wir jenen Athletinnen und Athleten, die die abgeänderte Radstrecke des IRONMAN 70.3 Berlin nicht bestreiten wollen, zwei Alternativen angeboten:

Die erste Alternative ist der kostenlose Transfer der Athletinnen und Athleten zu einem anderen Rennen der IRONMAN 70.3-Serie in Europa. Die zweite Alternative ist die Erstattung der Athletinnen und Athleten ihrer Anmeldegebühr für den IRONMAN 70.3 Berlin inklusive der Active-Servicegebühr zu 100 Prozent.

Das größte Anliegen unseres Lizenznehmers SC Charlottenburg und unser größter Wunsch ist die Zufriedenheit unserer Athleten, die uns ihr Vertrauen gegeben haben. Das wissen wir sehr zu schätzen. Gerne würden wir mit den Athletinnen und Athleten zusammen die Premiere des IRONMAN 70.3 in Berlin feiern. Wir haben alle Athletinnen und Athleten um ihr Verständnis gebeten, dass unser Angebot zum Transfer bzw. zur Rückerstattung mit dem 28. Mai 2013 endet.

World Triathlon Corporation
Xdream Sports & Events GmbH

basti2108
21.05.2013, 19:50
Ach, du meine Güte, ich hoffe alle überstehen diese Streckenführung wohl behalten. Ich halte sie für extrem gefährlich und vollkommen verantwortungslos! Auf einer Landebahn hin zurück und wieder hin? Was passiert, wenn jemand auf der mittleren Strecke einen Plattfuss hat? Dann kann er weder links noch rechts von der Strecke. Und für Plattfüsse wird der Berliner Asphalt schon Sorgen. Ich drücke allen die Daumen!

Stefan
21.05.2013, 20:07
IMHO sind es viel zu viele Wendepunkte.
http://ironmanberlin.com/files/2012/10/Ironman-70.3._Radfahren.pdf

rockpieter
21.05.2013, 20:45
Ach, du meine Güte, ich hoffe alle überstehen diese Streckenführung wohl behalten. Ich halte sie für extrem gefährlich und vollkommen verantwortungslos! Auf einer Landebahn hin zurück und wieder hin? Was passiert, wenn jemand auf der mittleren Strecke einen Plattfuss hat? Dann kann er weder links noch rechts von der Strecke. Und für Plattfüsse wird der Berliner Asphalt schon Sorgen. Ich drücke allen die Daumen!

Gefährlich ist es wenn bei Regen auf dem Mehringdamm. Auf der Landebahn war letztes Jahr und 800 Starten auch noch viel Platz...jetzt wird in Wellen gestartet, um es "zu verteilen". ;-) Aber ärgerlich ist es trotzdem mit den Wendepunkten und hohen Startgeld, da sollte man auch was anbieten.

stump1967
22.05.2013, 12:24
Ich habe mich gestern abgemeldet und habe dafür das Abmelde Dokument von der Webseite genommen. Heute morgen schon die Bestätigung das mir das Startgeld in in kürze auf meine Kreditkarte zurück gebucht wird.
Mit dem Hinweis "Schade das ich nicht teilnehme"
Ich finde das unglaublich Fair und falls wieder erwarten nächstes Jahr der 70.3 noch mal stattfinden sollte, mit der ursprünglichen Rad und Lauf-strecke, werde ich mich wieder Anmelden...
Allen Startern viel Glück und Spass auf dem Mickey-mouse Kurs. Ich hoffe es gibt danach ein paar Berichte wie es nun wirklich war....

drullse
22.05.2013, 12:39
und falls wieder erwarten nächstes Jahr der 70.3 noch mal stattfinden sollte, mit der ursprünglichen Rad und Lauf-strecke
IMHO wird das nicht passieren. Nachdem in Berlin langsam die Erkenntnis durchkommt, dass man nicht die Stadt permanent für alles Mögliche sperren kann, werden Veranstaltungen mit so wenig Teilnehmern solche Kurse in Zukunft eher nicht durchbekommen. Auch wenn der Organisator SCC heißt.

benjamin3011
22.05.2013, 13:02
IMHO sind es viel zu viele Wendepunkte.
http://ironmanberlin.com/files/2012/10/Ironman-70.3._Radfahren.pdf

Oha, ist ja schlimmer als ich gedacht hätte.

Braucht man da überhaupt nen TT-Rad?

drullse
22.05.2013, 13:14
Braucht man da überhaupt nen TT-Rad?
Klar. Flache Drückerstrecke. Die Wenden auf dem Rollfeld dürften nicht allzu eng sein.

rockpieter
22.05.2013, 13:49
hier hat man ein paar eindrücke für spree, radstrecke, wenden...(im hintergrund) verteilung auf dem feld.

http://vimeo.com/45337087

sind eigentl. pro´s am start?

mtth
22.05.2013, 14:55
[QUOTE

sind eigentl. pro´s am start?[/QUOTE]

Jetzt wohl nicht mehr.

ironlollo
22.05.2013, 14:59
sind eigentl. pro´s am start?

Einer der Realerts wollte wohl.

mtth
22.05.2013, 15:04
Obwohl …
Gab es da nicht mal in München im Olympiastadion
so ein seltsames Format?
Hat da nicht Timo Bracht mitgemacht?

einzelstueck
22.05.2013, 15:25
Obwohl …
Gab es da nicht mal in München im Olympiastadion
so ein seltsames Format?
Hat da nicht Timo Bracht mitgemacht?

gab es, aber das Format war kürzer als ein Sprint, mit K.O.Format und keine Halbdistanz. Hat aber auch nicht gezündet. Faris war da am Start glaub ich.

Frank65
22.05.2013, 15:28
hier hat man ein paar eindrücke für spree, radstrecke, wenden...(im hintergrund) verteilung auf dem feld.

http://vimeo.com/45337087




Warst Du (oder jmd anderes hier:Huhu: ) da im letzten Jahr am Start? War die Verteilung auf dem Feld wirklich so oder sieht das nur (relativ) frei aus, weil nur die Pros aus der ersten Startwelle gefilmt sind und der Rest noch beim Schwimmen ist?
Und, noch ne Frage? Wie ist denn der Asphalt auf dem Rollfeld? Sieht irgendwie nach so alten Betonplatten aus? Ruckelt das nicht nach jeder Platte?

Ich werd wohl doch (wohl oder übel) auch starten, obwohl ich mich hier im Thread ja auch ziemlich aufgeregt habe und eigentlich nicht wollte. Aber es gibt leider zum jetzigen Zeitpunkt für meine Saisonplanung keine vernünftige Alternative mehr, mal ganz abgesehen davon, dass Hotel und Bahn nicht mehr kostenfrei stornierbar sind.

Und obwohl die Strecke jetzt m.E. Sch... ist, finde ich die jetzige Reaktion der Veranstalter mit der Ab- und Ummeldemöglichkeit doch zumindest einigermaßen versöhnlich.

Mal sehen, wie es wird; ich werde berichten!

sk@te
22.05.2013, 19:18
Ich war letztes Jahr da. Die Strecke ist schon noch voller geworden nach den Pros, aber nicht viel. Überschaubarer als mancher Allee-Kurs. Du siehst halt alles und hattest die Halbe Flugfeldbreite zum Überholen.

Zur Wende hatte ich die ganze Breite benutzt. Der Grund war, dass es möglich war und nicht runter bremsen musste. Wenn die Wende nun enger wird geht das auch nur nicht mehr mit >30km/h.

Das Flugfeld ist etwa 40 Meter breit. Teilt man das durch zwei bleiben neben Mittelstreifenabsperrung (nötig!) min 15 Meter. Das ist mehr als eine Vierspurige Straße! Das ist auch der Raum der Engsten Kurve (15/7,5m). Richtig ist auch, dass es in der Mitte fahrend keinen Seitenstreifen für ein eventuelles Problem gibt. Am Solarer Berg habt ihr aber auch keinen. ;)

Vom Fahrerischen her kein Ding. Die Anzahl der Fahrer die sich irgendwann auf der zu kleinen Runde (>=3) tummeln, sehe ich aber echt kritisch.

Vergleichen würde ich die Wenden mit dem Messetriathlon Cottbus. http://www.youtube.com/watch?v=hUOwRV7lMnM -Das da so viele Radler zusammen fahren war völlig unbeabsichtigt. ;)

rockpieter
23.05.2013, 08:58
Warst Du (oder jmd anderes hier:Huhu: ) da im letzten Jahr am Start? War die Verteilung auf dem Feld wirklich so oder sieht das nur (relativ) frei aus, weil nur die Pros aus der ersten Startwelle gefilmt sind und der Rest noch beim Schwimmen ist?
Und, noch ne Frage? Wie ist denn der Asphalt auf dem Rollfeld? Sieht irgendwie nach so alten Betonplatten aus? Ruckelt das nicht nach jeder Platte?

Ich werd wohl doch (wohl oder übel) auch starten, obwohl ich mich hier im Thread ja auch ziemlich aufgeregt habe und eigentlich nicht wollte. Aber es gibt leider zum jetzigen Zeitpunkt für meine Saisonplanung keine vernünftige Alternative mehr, mal ganz abgesehen davon, dass Hotel und Bahn nicht mehr kostenfrei stornierbar sind.

Und obwohl die Strecke jetzt m.E. Sch... ist, finde ich die jetzige Reaktion der Veranstalter mit der Ab- und Ummeldemöglichkeit doch zumindest einigermaßen versöhnlich.

Mal sehen, wie es wird; ich werde berichten!

Ja, war letztes Jahr dabei. Und mir geht es genauso, nur wohne ich hier. Auch enttäuscht, aber passt eben nur der Juni, so dass das Ausweichen nicht möglich ist. Und naja, aufgeben kommt eigentl. für ein Triathleten eh nicht in Frage. (Nur die Kohlen sind schon zu viel, die dafür weg gehen!)

Also die Schilderung von Sk@te passt gut. Klar, am Anfang war es schon leerer, aber dass das Feld so geballt fahren musst wie in dem Cottbus (Min: 6:29, da ist wohl Windschatten erlaubt) habe ich nicht in Erinnerung. Zumal das Feld jetzt ja ev. eher um die 1000 Starter liegt, denke ich auch dass es ne humane Verteilung geben wird, wenn sich alle schön am Rechtsfahrgebot halten. Ich bewege mich so zwischen TOP 15 und Mittelfeld, und hatte sogar mit nem Plattfuß ne gute Zeit letztes Jahr geschafft. Der Plattfuß passiert einem nicht nur in Berlin.

Die Landebahnen sind komplett asphaltiert (eigentl. wie jede Straße). So grob, wie sie hier manchmal beschrieben wurden sind sie meines erachtens nicht. Geschmackssache. Die angesprochenen Betonplatten liegen nur teilweise im linken und oberen Bogen der Flugfeldrunde. Hoppelt nicht so, dass es weh tun wird.

Wir packen das!

drullse
23.05.2013, 09:35
Ich glaub, ich würde mal von 4 Runden ausgehen, damit die Streckenlänge überhaupt stimmt. Und ob der Mehringdamm wirklich in der Runde bleibt - da wäre ich mir auch nicht so sicher, so wie derzeit in Berlin genehmigt wird.

sk@te
23.05.2013, 11:32
@rockpieter: Windschatten erlaubt - dachte ich auch erst. Die Lenker und Helme sagen mir jedoch das Gegenteil - sehr Schade. Das war Cottbus. Kümmern wir uns um Berlin.

Weißer Hirsch
23.05.2013, 13:25
@rockpieter: Windschatten erlaubt - dachte ich auch erst. Die Lenker und Helme sagen mir jedoch das Gegenteil - sehr Schade. Das war Cottbus. Kümmern wir uns um Berlin.

In Cottbus war Windschattenverbot. Wegen des Rumgelutsches wurde aber während des Rennens entschieden, das es eine Windschattenfreigabe gibt.

Meine Frau war da am Start und es muss chaotisch gewesen sein (man sieht ja die rießigen Pulks). Wir haben uns gestern das Video angeschaut und ich war heilfroh, dass Cottbus dieses Jahr nicht im Regionalligakalender drin ist,

drullse
23.05.2013, 13:36
In Cottbus war Windschattenverbot. Wegen des Rumgelutsches wurde aber während des Rennens entschieden, das es eine Windschattenfreigabe gibt.
Das war schon vor 14 Jahren in Cottbus so... :Lachanfall:

kromos
23.05.2013, 14:12
Wegen des Rumgelutsches wurde aber während des Rennens entschieden, das es eine Windschattenfreigabe gibt.

Nur am Rande, weil ich mich gerade erinnere: das war auch so toll gemacht, mal kurz in die "Lutschergruppen" reingerufen, das mind. ein Drittel des sauber fahrenden Feldes der Reli inkl. mir, das nicht mitbekommen hat :Nee:

rockpieter
23.05.2013, 14:16
na dann wird berlin doch schonmal besser :Blumen: (hoffentlich)

ansonsten habe ich noch eine ergänzung. letztes jahr war es nicht sehr windig...das kann auch mal ganz anderes aussehen. hoffen wir mal, es wird wenigstens geilo wetter. war schonmal da: landbahn hoch 55km/h mit Puls = :) , landebahn runter 20km/h Puls = :Maso:

rockpieter
23.05.2013, 19:21
Nochmal aus nächster Nähe.

War heute Tempelhofer, bin wieder zuversichtlich, soweit am 16.6. auch gutes Wetter ist. Heute war schwach (Kiter konnten nicht fahren) windig bis mäßige Böen (Kiter konnten fahren). Bin 2x diese 20km Runde gefahren. Einmal Runde 1. 36Schnitt und 2. 37 im Ga1, dabei will ich nur 34 fahren. Sprich der Wind aus Ost ist ok, aber bei hartem Wind wird auch das Renn hart... ;-)

Hoffe ihr habt auch immer schön Intervalle trainiert!

Mein Wunsch aus 3 lieber 6 Runden ohne Wenden auf Flugbahn zu machen, nehme ich zurück. Die Bahnen haben den besten Untergrund.

Die Zuschauer müssen sie aber noch anlocken. Letztes Jahr standen längst Schilder für den 5150. Heute nichts gesehen.

tri-guy1
25.05.2013, 14:26
Gibt es eigentlich ein Statement von Micha Raelert und evt. anderen Profis, die starten wollen? Die dürften ja nicht so einfach absagen können, oder? Und zum Zuschauen ist die Strecke ja allemal interessant. Den Vergleich mit einem Kriterium durch den Organisator finde ich allerdings ziemlich daneben.
Weil jetzt oft von "3*befahren" und "Panne auf der Mittelspur" gesprochen wurde: Jede Bahn wird doch hin-zurück-hin-zurück befahren, oder? Also bleiben von den tollen 40m auch deutlich unter 10m übrig und die Kurven werden relativ eng.

Und warum eigentlich nicht nächstes Jahr einen IRONMAN Berlin? 6-7 Runden mit 48-56 Wendepunkten wären ja auch nicht mehr absurder, oder? ;)
Allen, die sich dennoch für eine Teilnahme entscheiden, wünsche ich viel Erfolg und vor allem ein Rennen ohne Pannen, Defekte und Unfälle.

gruß, tri-guy1 :Huhu:

Edit: Kennt sich eigentlich jemand mit der Organisation solcher Events aus? Ist es normal, dass sich erstmal alle anmelden, bevor der Veranstalter die Genehmigungen zusammen hat? Wenn ja, warum kommt es fast nie zu solch radikalen Streckenänderungen aufgrund nicht erteilter Genehmigungen?

sk@te
25.05.2013, 17:23
Wieviel Breite für Absperung drauf geht ???
So über den Daumen: 4 Spuren - 2*nach Osten, 2*nach Westen
-> 40 m /4 minus Absperung ~10(-x) m für die Fahrspur.
-> Das ist Breiter als eine Landstraße ohne Gegenverkehr.

drullse
25.05.2013, 21:25
Kennt sich eigentlich jemand mit der Organisation solcher Events aus? Ist es normal, dass sich erstmal alle anmelden, bevor der Veranstalter die Genehmigungen zusammen hat? Wenn ja, warum kommt es fast nie zu solch radikalen Streckenänderungen aufgrund nicht erteilter Genehmigungen?

Ja, ist normal. In Berlin reichst Du ein Jahr vorher die Strecke bei der Polizei ein mit dem Hinweis, dass Du Ausschreibungen etc. vorbereiten musst, die Antwort darauf lautet dann: "Alles klar, ca. 6 Wochen vor dem Rennen melden wir uns!"

Für uns hieß das seinerzeit mal, 3 Tage vor dem Rennen den Start von 10:00 auf 8:00 vorzuverlegen und 400 Teilnehmer darüber zu informieren - und das war noch bevor es flächendeckend Mail gab. Wir haben dann nichts mehr organisiert...

rockpieter
05.06.2013, 08:27
gestern 12-14knoten wind aus NO.. krasser Mist = erhebliche Seitenwinde auf der Landebahn, aber immernoch besser als frontal von vorn. km/h Schnitteinbüsen hatte man nicht, war nur anstrengender....:Cheese:

die wahrscheinlichkeit liegt im juni bei 80%, dass der wind >=4bft hergibt (ab 11knoten).

;-)

Trihsch
05.06.2013, 09:25
gestern 12-14knoten wind aus NO.. krasser Mist = erhebliche Seitenwinde auf der Landebahn, aber immernoch besser als frontal von vorn. km/h Schnitteinbüsen hatte man nicht, war nur anstrengender....:Cheese:

die wahrscheinlichkeit liegt im juni bei 80%, dass der wind >=4bft hergibt (ab 11knoten).

;-)

Lanzarote für Arme:Lachanfall:

Wie werden es nächste Woche Sonntag erleben.

Henry

thunderlips
05.06.2013, 10:20
gestern 12-14knoten wind aus NO.. krasser Mist = erhebliche Seitenwinde auf der Landebahn, aber immernoch besser als frontal von vorn. km/h Schnitteinbüsen hatte man nicht, war nur anstrengender....:Cheese:

die wahrscheinlichkeit liegt im juni bei 80%, dass der wind >=4bft hergibt (ab 11knoten).

;-)

du bist die strecke also schon gefahren.

wie ist denn die Beschaffenheit des Bodenbelags?

kannst du was zur Laufstrecke sagen?

maotzedong
05.06.2013, 10:22
Mal ne ganz blöde Frage, wie ist es da eigentlich ( angenommen Massen an zuschauern :liebe053: ) ...wenn man aufs Klo muss ??

rockpieter
05.06.2013, 10:58
Lanzarote für Arme:Lachanfall:

Wie werden es nächste Woche Sonntag erleben.

Henry

hehe;)

das stimmt wohl....alles nicht so wild

rockpieter
05.06.2013, 11:07
du bist die strecke also schon gefahren.

wie ist denn die Beschaffenheit des Bodenbelags?

kannst du was zur Laufstrecke sagen?


ja war ich nicht zum 1x. gestern war ich auch absolut nicht allein dort, soviele sind da noch nie rumgefahren. kann aber gut sein, dass die letzten ihre einheit für das radrenn am sonntag absolvieren.

copy+paste: ;)
Die Landebahnen sind komplett asphaltiert (eigentl. wie jede Straße). So grob, wie sie hier manchmal beschrieben wurden sind sie meines erachtens nicht. Geschmackssache. Die angesprochenen Betonplatten liegen nur teilweise im linken und oberen Bogen der Flugfeldrunde. Hoppelt nicht so, dass es weh tun wird.
Ergänzung: Trotzdem aufpassen, der eine oder andere härtere Übergang von Bodenplatten zu Asphalt sind schon da. Was mir auch auffiel sind die vielen kleinen Streugutsteine, die überall rumfliegen (Plattengefahr, hatte ich letztes Jahr), aber die gibt es auch überall. Im Training mit nur 8 Bar ist dieses Jahr noch nichts passiert.

Laufstrecke hat den besten Asphalt des ganzen Feldes, geht immer am Zaun lang und wird sehr gut und schnell zu laufen sein.

auf der webseite wurden auch schon einige infos ergänzt!


@maotzedong: zuschauer sind ja in massen versprochen, aber ich als berlin habe noch keine werbung wahrgenommen bzw. sind weiterhin am feld keine infos dazu präsentiert.

wc? hat das feld, aber wird IM wohl selber ausreichend hinstellen. mit bäumen und büschen ist schlecht auf dem feld. ;-)

thunderlips
05.06.2013, 14:07
ja war ich nicht zum 1x. gestern war ich auch absolut nicht allein dort, soviele sind da noch nie rumgefahren. kann aber gut sein, dass die letzten ihre einheit für das radrenn am sonntag absolvieren.

copy+paste: ;)
Die Landebahnen sind komplett asphaltiert (eigentl. wie jede Straße). So grob, wie sie hier manchmal beschrieben wurden sind sie meines erachtens nicht. Geschmackssache. Die angesprochenen Betonplatten liegen nur teilweise im linken und oberen Bogen der Flugfeldrunde. Hoppelt nicht so, dass es weh tun wird.
Ergänzung: Trotzdem aufpassen, der eine oder andere härtere Übergang von Bodenplatten zu Asphalt sind schon da. Was mir auch auffiel sind die vielen kleinen Streugutsteine, die überall rumfliegen (Plattengefahr, hatte ich letztes Jahr), aber die gibt es auch überall. Im Training mit nur 8 Bar ist dieses Jahr noch nichts passiert.

Laufstrecke hat den besten Asphalt des ganzen Feldes, geht immer am Zaun lang und wird sehr gut und schnell zu laufen sein.

auf der webseite wurden auch schon einige infos ergänzt!


ok, also besteht jetzt keine größere plattengefahr wie auf deutschen straßen sonst auch?

auf der aktualisierten radstreckenbeschreibung sieht man ja, dass die wendepunkte etwas versetzt sind, so das man doch mit ordentlich tempo durchfahren.

was mich noch interessieren würde? wie lang ist die fahrbahn eigentlich? also von Wendepunkt zu Wendepunkt...

rockpieter
05.06.2013, 15:33
ok, also besteht jetzt keine größere plattengefahr wie auf deutschen straßen sonst auch?

auf der aktualisierten radstreckenbeschreibung sieht man ja, dass die wendepunkte etwas versetzt sind, so das man doch mit ordentlich tempo durchfahren.

was mich noch interessieren würde? wie lang ist die fahrbahn eigentlich? also von Wendepunkt zu Wendepunkt...

grds. nicht, aber straßen werden eigentl. regelmäßig gereinigt, so dass die steine mal igendwann im sommer weg sind.

der verlust bei einer wende ist nicht so groß, solange es nicht zuuu voll ist.

1,6-2 km kommt auf deren streckenplanung an.


:Nee:
Was ich krass finde, die haben doch tatsächlich nochmal für Kurzentschlossen die Anmeldung geöffnet und wollen trotzdem 265€ haben. Ich hoffe das Finishermenü besteht dann aus einem 5-Gänge-Menü :Lachen2:

thunderlips
05.06.2013, 15:40
grds. nicht, aber straßen werden eigentl. regelmäßig gereinigt, so dass die steine mal igendwann im sommer weg sind.

der verlust bei einer wende ist nicht so groß, solange es nicht zuuu voll ist.

1,6-2 km kommt auf deren streckenplanung an.


:Nee:
Was ich krass finde, die haben doch tatsächlich nochmal für Kurzentschlossen die Anmeldung geöffnet und wollen trotzdem 265€ haben. Ich hoffe das Finishermenü besteht dann aus einem 5-Gänge-Menü :Lachen2:

was andererseits ein indiz dafür ist, dass viele abgesprungen sind und es damit nicht so voll wird.
:Cheese:

Frank65
05.06.2013, 16:38
was andererseits ein indiz dafür ist, dass viele abgesprungen sind und es damit nicht so voll wird.
:Cheese:

In meiner AK45 waren es vorher rund 220 Teilnehmer, jetzt nur noch 149. Insgesamt sind es wohl z.Z. noch rund 950 gemeldete Teilnehmer.

Bin mal gespannt, ob und wenn ja welche Pros starten. Im Gegensatz zu sonstigen IM-Veranstaltungen steht nichts zu den Pros auf der Internetseite.

Frank65
05.06.2013, 16:42
gestern 12-14knoten wind aus NO.. krasser Mist = erhebliche Seitenwinde auf der Landebahn, aber immernoch besser als frontal von vorn. km/h Schnitteinbüsen hatte man nicht, war nur anstrengender....:Cheese:

die wahrscheinlichkeit liegt im juni bei 80%, dass der wind >=4bft hergibt (ab 11knoten).

;-)


Warst Du auch schon in der Spree? Wie kalt ist das Wasser denn?:Ertrinken:
Nicht das wir zu allem Ungemach auch noch nur einen Duathlon machen

Frank65
05.06.2013, 16:48
:Nee:
Was ich krass finde, die haben doch tatsächlich nochmal für Kurzentschlossen die Anmeldung geöffnet und wollen trotzdem 265€ haben. Ich hoffe das Finishermenü besteht dann aus einem 5-Gänge-Menü :Lachen2:

Gaaaanz bestimmt:Cheese:

Mir scheint vielmehr, es wird sogar an der Raceverpflegung gespart: Auf der Laufstrecke gibt es pro Runde nur eine Verpflegungsstelle (und eine Wasserstelle), d.h. nur alle 3,5 km etwas zu trinken und nur alle 7 km Nahrung...bisschen wenig, oder? Gerade wenn es heiß werden sollte.

thunderlips
05.06.2013, 16:56
Warst Du auch schon in der Spree? Wie kalt ist das Wasser denn?:Ertrinken:
Nicht das wir zu allem Ungemach auch noch nur einen Duathlon machen

Letzten Sonntag bei der 2. Buli hatte sie 15,8 grad. Also keine Sorge.;)

Gaaaanz bestimmt:Cheese:

Mir scheint vielmehr, es wird sogar an der Raceverpflegung gespart: Auf der Laufstrecke gibt es pro Runde nur eine Verpflegungsstelle (und eine Wasserstelle), d.h. nur alle 3,5 km etwas zu trinken und nur alle 7 km Nahrung...bisschen wenig, oder? Gerade wenn es heiß werden sollte.

so wie ich das auf der karte sehe, ist der VP für beide seiten der strecke konzipiert.

bei mir sinds gerad mal 80 leute in der AK ;-)

rockpieter
05.06.2013, 21:35
Na dann hast ja gute Chancen für ein Las Vegas Slot.

Ja genau Spree wird warm genug sein. Die Armen vom Berlin Tri waren ja auch letztes WE drin. Trainingsfreiwilllig würde ich da nicht reinspringen.

Die VP werden sicher beidseitig sein...wird schon mit der Nahrung, aber ich bin eh Selbstverpfleger.

Aber meine Freundin hat schon gesagt, ich soll mit Rucksack fahren und laufen, damit ich mir bei dem Preis die Taschen vollhauen kann mit dem Zeug.

Micha wohl dabei:
http://ironmanberlin.com/de/2013/06/05/weltmeister-raelert-am-start/

Frank65
06.06.2013, 16:09
Die VP werden sicher beidseitig sein[/url]

Wie kommst Du denn darauf? So wie es auf dem Plan aussieht, sind der VP und der EP doch jeweils fast bzw. ganz genau an den Wendepunkten der Lauf-Strecke. Da nützt Beidseitigkeit ja nicht ganz so viel:confused:

rockpieter
06.06.2013, 17:06
ja quatsch ich war verwirrt. ;)

hawkmarcus
06.06.2013, 21:25
Ja genau Spree wird warm genug sein. Die Armen vom Berlin Tri waren ja auch letztes WE drin. Trainingsfreiwilllig würde ich da nicht reinspringen.

Ich kann euch entwarnen: Die Spree war meines Erachtens warm genug. Beim Schwimmen an sich war es wirklich ein (von der Temperatur her...) angenehmes Schwimmen. Deutlich besser als bei >20°C inkl. Neopren umher zu tümpeln! :)

Viel Spaß allen Teilnehmern! :)

Gruß
Marcus

thunderlips
07.06.2013, 09:16
Ich kann euch entwarnen: Die Spree war meines Erachtens warm genug. Beim Schwimmen an sich war es wirklich ein (von der Temperatur her...) angenehmes Schwimmen. Deutlich besser als bei >20°C inkl. Neopren umher zu tümpeln! :)

Viel Spaß allen Teilnehmern! :)

Gruß
Marcus

:Ertrinken: :Ertrinken:

sk@te
12.06.2013, 11:59
Gestern kamen die Letzte Hinweise vor dem Rennen.
Ich habe mir die „neue“ Radstrecke nochmal angeschaut. Auch bei besten Willen komme ich nicht auf 90 km. Mit Augen zudrücken erhalte ich 81km. Für einen 70.3 ist das etwas viel Rundungsspielraum.

T1 bis T2 10,8km (5,3km Zubringer und Anteil der Runde 5,5km)
3*Runde 23,4km

Frank65
12.06.2013, 13:00
Gestern kamen die Letzte Hinweise vor dem Rennen.
Ich habe mir die „neue“ Radstrecke nochmal angeschaut. Auch bei besten Willen komme ich nicht auf 90 km. Mit Augen zudrücken erhalte ich 81km. Für einen 70.3 ist das etwas viel Rundungsspielraum.

T1 bis T2 10,8km (5,3km Zubringer und Anteil der Runde 5,5km)
3*Runde 23,4km

Wenn ich es richtig sehe, sind es aber 3,5 Runden. Wir müssen doch nach der 3. Runde noch einmal bis zum Wendepunkt Mehringdamm und dann zurück zur WZ2 auf dem Tempelhoferfeld. Das dürften die fehlenden 9 km sein, oder?

sk@te
12.06.2013, 13:41
Richtig! Mehringdamm 4 mal.

T1---Hasenheide (5,3km)
Hasenheide---Mehrigdamm---T2 (5,5) / 5,3+5,5=10,8

und dann 3 mal die Runde (T2---T2, je 23,4) / 70,2

10,8+70,2=81

Auch wenn ich jede Teilstrecke großzügig aufrunde klapt das nicht.

Ich werde wohl dieses mal unter 2:00h bleiben. Jehh! :cool:

thunderlips
12.06.2013, 14:12
auf dem plan der radstrecke sieht es ja so aus, dass es auf dem flugfeld keine engen kurven gibt, da die beiden pro flugfeld etwas "verschoben" sind.
im zusammenhang mit dem erst der strecke, kann man von einer schnellen radstrecke sprechen?

unter 2std ist ja schon recht ambitioniert

Frank65
12.06.2013, 14:47
Ich werde wohl dieses mal unter 2:00h bleiben. Jehh! :cool:

Das kann höchstens in meinem Windschatten klappen :Lachen2:

Jesh
12.06.2013, 21:30
Ein ganz schneller, internationaler Star scheint auf jeden Fall am Start zu sein... Jenson Button

http://ironmanberlin.com/de/2013/06/12/formel-1-pilot-j-button-startet/

rockpieter
13.06.2013, 09:11
denke schon, dass es recht schnell sein wird. wie ich hier ja schon gepostet habe, konnte ich selbst bei starken winden noch sehr gute zeiten fahren. allerdings ist der mehrringdamm eine seehhrr laaaang gezogene steigerung... hier werden beide straßenseiten gesperrt sein, also auch hier genug wendefreiraum.

übrings ist der zubringer vom colombiadamm auf das tempelhofer feld extrem übel!!! also wenn es der eingang ist den ich kenne. müßt ihr aufpassen. da liegen so teilweise zerbrochene gehwegplatten. Viel mehr als 15km/h ist da nicht drin.

also ich komme mit google für den straßenteil und mit meinen garmin-aufzeichnungen für das tempelhofer feld auf ca. 90km...

WZ1--mehringdammschleife---1xeinfahrt Tfeld =9,6km
Ausgang Tfeld--mehringdammschleife--einfahrt Tfeld= je 4,5km (=13,5)
3xrunde je 22km (=66km)
gesamt: 89,1km


bei allem übel werden wir wenigstens sehr gutes Wetter haben!! :-)

sk@te
13.06.2013, 16:07
Also bis auf 3xrunde je 22km (=66km) stimme ich dir zu.

Wie groß ziehst du die Strecke? Das ganze Flugfeld (im Osten) kann ja nicht befahren werden. Da ist ja die andere Schleife. Platz für die Wenden ist auch nötig. Ich orientiere mich an der Aktuellen Grafik. Ist es Zufall, dass es keine Grafik in ausreichender Auflösung gibt.

Meine gemessen Runde war t2-t2 = 23,4km (4,5+18,9). Mit deinen Zahlen 4,5+22 = 26,5km. Unsere Differenz sind die ominösen 3km * 3 macht 9km -> 81km für die Radstrecke. Würde mich freuen wenn ich mich irren sollte.

22km für das Flugfeld erscheint mir zu groß, dass konnte ich nicht konstruieren (connect.garmin)

Frank65
13.06.2013, 19:43
So, bin gerade in Berlin angekommen und gleich mal ne Ründe übers Tempelhoferfeld geradelt. Was ne Sch...strecke:Nee: : Der Belag der beiden Landebahnen geht ja noch, aber der äußere Ring mit den 3. Reich-Betonplatten ist ja extrem nervig zu fahren... Was ein Geruckel :Nee:
Und dazu bläst der Wind die ganze Zeit, obwohl es gar nicht so windig ist, aber es gibt ja weder Baum noch Strauch auf dem gesamten Feld. Um dort 30 km/h zu halten, musste ich z.T.deutlich über 300 Watt treten. (ok, dafür geht aber andersrum auch >40 km/h fast ohne treten)

Ob ich die richtige Einfahrt zum Tempelhofer Feld gefunden habe, weiß ich nicht. Ich habe 2 Zufahrten gefunden: die eine ist - wie rockpieter schon geschrieben hat - aufgrund des schlechten Belages und gebrochener Steinplatten eher fürs Mountainbike geeignet und nix für ein Triathlonrennen, die 2. Zufahrt ist zwar asphaltiert, aber sehr schmal. Wenn es die sein sollte, wird's da im Rennen (mit Gegenverkehr) ein echt enges Nadelöhr.

Insgesamt bin ich "Not amused" :Weinen:

Na ja, wenigstens unser Hotel ist schön :Cheese:

Wir sehen uns am Sonntag!

Gruß
Frank

mtth
13.06.2013, 20:14
Ich bin ja gespannt was ihr nach dem Rennen berichtet!?

:cool:

PT1
13.06.2013, 20:19
ist es böse, wenn ich sage:
Müssen denn jetzt noch die Leute schimpfen, die da starten? Der Wettkampf war nichts, ist jetzt noch weniger und er wird auch vermutlich nichts sein.
Jeder hatte die Möglichkeit, zurückzutreten. Wer es nicht gemacht hat, weiß also, dass er dafür viel Geld bezahlt hat.
Darf man dann noch meckern?
Ich geh doch auch nicht in die Pommesbude und rege mich darüber auf, dass es Plastikbesteck und eine Papierserviette gibt, sonst geh ich gleich woanders hin.
Anders gesagt:
Wie kann man auch nur ein Wort über fehlende Bäume/Sträuche und Co äußern, wenn ich weiß, dass ich auf einem Flughafenfeld fahre?
You get what you pay for.
Das ist auch kein Ironman, es ist nur eine Mitteldistanz mit einer Strecke, für die anderswo Leute ohne diese Firma im Hintergund nicht mal 45 Euro zahlen. Geschweige denn starten.

drullse
13.06.2013, 21:14
Das ist auch kein Ironman, es ist nur eine Mitteldistanz mit einer Strecke, für die anderswo Leute ohne diese Firma im Hintergund nicht mal 45 Euro zahlen. Geschweige denn starten.
Schön gesagt...

rockpieter
13.06.2013, 21:30
22km für das Flugfeld erscheint mir zu groß, dass konnte ich nicht konstruieren (connect.garmin)

ich wohne hier und bin es selbst gefahren. ;-)



Das ist auch kein Ironman, es ist nur eine Mitteldistanz mit einer Strecke, für die anderswo Leute ohne diese Firma im Hintergund nicht mal 45 Euro zahlen. Geschweige denn starten.
dann muss man von berlin aber sicher nochmal hin- und rückfahrt je 50euronen tankgeld löhnen. die diskussion muss man wohl nicht wieder öffenen.
klar gemeckert muss nicht...

einen vergleich von langdistanz und mitteldistanz hat hier auch keiner aufgestellt, heißt ja auch ironman 70.3. ;-)

ich persönlich freu mich auf das WE

schumi_nr1
13.06.2013, 21:44
Richtig! Mehringdamm 4 mal.

T1---Hasenheide (5,3km)
Hasenheide---Mehrigdamm---T2 (5,5) / 5,3+5,5=10,8

und dann 3 mal die Runde (T2---T2, je 23,4) / 70,2

10,8+70,2=81

Auch wenn ich jede Teilstrecke großzügig aufrunde klapt das nicht.

Ich werde wohl dieses mal unter 2:00h bleiben. Jehh! :cool:

also wenn du das mit bei den vielen Wenden packst repsekt , selbst wenn man da große Schleifen fahren kann, abremsen und wieder beschleunigen muss man doch sicher .

PT1
13.06.2013, 22:04
ich wohne hier und bin es selbst gefahren. ;-)



dann muss man von berlin aber sicher nochmal hin- und rückfahrt je 50euronen tankgeld löhnen. die diskussion muss man wohl nicht wieder öffenen.
klar gemeckert muss nicht...

einen vergleich von langdistanz und mitteldistanz hat hier auch keiner aufgestellt, heißt ja auch ironman 70.3. ;-)

ich persönlich freu mich auf das WE

na das ist doch mal eine Haltung. Die ist doch völlig akzeptabel.Ich wünsche dir Spaß, meine ich ehrlich so. Reg dich über den ganzen Kram nicht auf. Teuer war es eh und jetzt zählt doch nur, ob du deine persönlichen Ziele erreichst. Die Huckel usw.....das ist Wettkampf und kein Ponyhof.

Viel Erfolg

Frank65
13.06.2013, 23:35
ist es böse, wenn ich sage:
Müssen denn jetzt noch die Leute schimpfen, die da starten? Der Wettkampf war nichts, ist jetzt noch weniger und er wird auch vermutlich nichts sein.
Jeder hatte die Möglichkeit, zurückzutreten. Wer es nicht gemacht hat, weiß also, dass er dafür viel Geld bezahlt hat.
Darf man dann noch meckern?
Ich geh doch auch nicht in die Pommesbude und rege mich darüber auf, dass es Plastikbesteck und eine Papierserviette gibt, sonst geh ich gleich woanders hin.
Anders gesagt:
Wie kann man auch nur ein Wort über fehlende Bäume/Sträuche und Co äußern, wenn ich weiß, dass ich auf einem Flughafenfeld fahre?
You get what you pay for.
Das ist auch kein Ironman, es ist nur eine Mitteldistanz mit einer Strecke, für die anderswo Leute ohne diese Firma im Hintergund nicht mal 45 Euro zahlen. Geschweige denn starten.

Klar darf ich meckern :Lachen2:, man muss ja nicht einfach alles so hinnehmen, auch wenn Du natürlich schlauer warst und schon vorher gewusst hast, dass der WK nichts ist.
Als ich mich zu dem Wettkampf in meiner Lieblingsstadt angemeldet hatte, war eine akzeptable Strecke ausgeschrieben. Als ich zurücktreten konnte, waren Urlaub, Hotel und Bahn schon gebucht und nicht mehr stornierbar!
Zudem gab es keine Alternative mehr in der Saisonplanung zur Vorbereitung auf meinen Ironman, Langdistanz, 226 oder wie auch immer Du es nennen möchtest.


Dein Vergleich mit der Pommesbude hinkt auch: Wenn ich in die Pommesbude gehe, wird mir vorher kein Filet versprochen und ich zahl auch keine 230€ für die Pommes. (die IM-Veranstaltungen, wo ich bislang war, waren übrigens alle "Filets" und mit den meisten 45-€-Veranstaltungen nicht zu vergleichen, deshalb bin ich ja jetzt so enttäuscht)

Dass die Verhältnisse, insb. der Strassenbelag auf dem Feld jetzt auch noch schlimmer ist, als ich es mir vorgestellt hatte (Du hast bestimmt auch das schon vorher gewusst:Huhu: ) , darf man doch wohl mal schreiben. Falls es den WK nochmal geben sollte - was ich nicht glaube - wird es den ein oder anderen vielleicht interessieren, wie die Verhältnisse dort sind. Wenns dich nicht interessiert, lies es doch einfach nicht!

Unabhängig davon freue ich mich trotz allem auch, am Sonntag mal wieder wettzukämpfen, auch wenn mir dazu - um mit Deinen Worten zu sprechen - "Ponyhof"-Verhältnisse :Lachanfall: lieber wären.

PT1
14.06.2013, 07:04
nee,
sorry, stimmt vorne unten hinten nicht, was du schreibst.
Hättest du diesen Thread von Anfang an gelesen, hättest du gewusst, was dich erwartet, hier sind ja genügend Leute, die sich auskennen (vor allem in Berlin). Es war klar, dass es so nicht kommt - und so ist es ja gekommen.
Wenn man sich bei IM angmeldet, dann weiß man (seit ca. zwei Jahren): Hier geht es nicht mehr wie früher (vielleicht) um den Athleten, hier geht es darum, Gewinn zu erzeugen.

Alles, was hier schon weit vor dem Start geunkt wurde, ist eingetreten.
Oder bist du nahezu Anfänger?
Das würde entschuldigen, dass du nicht wusstest, was auf dich zukommen könnte.

Dennoch: Viel Spaß :)

sk@te
14.06.2013, 08:29
Did is berlin! bist´n cooler Frank65 :Lachanfall:

Wenn der Industriehafen (t1) noch gefegt wird, schaffe ich es ohne Panne über die Elsenbrücke.

Der Haupteingang für Besucher des Feldes ist die Ausfahrt. Baseballfeld (West) - Friedhof (Ost).

Den Eingang zum Flugfeld kenne ich gar nicht. Ist das das weiße Zaun Tor? Oder sind wir da schon auf der anderen Seite des Zauns (Fuß- und Radweg)? Heute schau ich mir das an.

Scheibe? - Ja / Nein / Vielleicht

sk@te
14.06.2013, 08:55
@schumi_nr1: Neee!

Die Strecke ist zu unruhig für einen hohen Schnitt. In Gedenken des 5i50 wird es aber ein schöner ritt.

rockpieter
14.06.2013, 08:57
mensch..das wird schon... nur nicht zu viel bar druf pumpen.. dann zeckt nicht jede scherbe :Cheese:

auf dem feld ist vor allem wichtig, dass es kein sauwetter mit sturm gibt (ja, lanzarote für arme hier und sooo, alles schon gehört). jetzt sind nur 3bft für sonntag angesagt. wenigstens das hat geklappt und ne flut ist eh nicht mehr zu erwarten. :Blumen:

thunderlips
14.06.2013, 10:14
ich denke auch - das wird schon.

über die beschaffenheit des asphalts haben wir ja jetzt schon einiges gelesen - wobei ich hoffe dass es diesbezüglich doch nicht so schlimm ist :cool:

so wie ich euch verstanden habe, ist durch säuberung der Strecke noch vieles möglich, oder irre ich mich?

im übrigen freue ich mich auch. werde heute abend mal die startunterlagen abholen und mir das ganze mal aus nächster nähe anschauen...

basti2108
14.06.2013, 11:13
Also ich freue mich schon sehr auf das Rennen, in erster Linie weil ich nicht gemeldet habe. Und das obwohl ich ein paar hundert Meter vom Schwimmstart entfernt wohne. Für mich passt Großstadt und Triathlon einfach nicht zusammen. ABER: Ich glaube es wird auch für die Teilnehmer ganz unterhaltsam. Ich werde auf jedenfall das gesamte Rennen vor Ort verfolgen, Fotos machen und anfeuern.

Also Arsch zusammen kneifen und ran an den Speck. Härter als mein Saisonauftakt in Rapperswil kann es ja nicht werden. Wurde Samstag fürh um 4 h vom Campingplatz evakuiert, habe folglich im Luftschutzbunker der örtlichen Feuerwehr gewohnt. Einen Bergrutsch wird es auf dem Tempelhofer Feld nicht geben!

kromos
14.06.2013, 17:17
So sieht´s aus :Huhu:

christhegerman
14.06.2013, 19:02
Shit der Rucksack ist wohl dieses Jahr Standard bei 70.3 Veranstaltungen, habe ich in St.Pölten bekommen (Mallorca gabs den auch) und bekomme ich wohl auch in Zell am See, das war letztes Jahr noch anders, da hatte jede Veranstaltung eigene (Sparzwang?)

mtth
14.06.2013, 20:12
Ich werde auf jedenfall das gesamte Rennen vor Ort verfolgen, Fotos machen und anfeuern.


Ja mach mal Bilder.
Interessiert mich schon was die da angestellt haben.

sk@te
14.06.2013, 21:51
Hab mir den Mehringdamm angeschaut! Der Mittelstreifen (Parkplätze) hat ja viele Lücken. Eine davon wird es sein. Die Yorkstraße wird wohl nicht teilweise gesperrt.

Diese Wechsel auf die andere Seite haben aber alle eine Stufe (abgesenkter Bordstein - einige Zentimeter). Da kann man nicht mit Tempo drüber, geschweige den in Kurvenlage.

Schaut mal via Street View
https://maps.google.de/maps?saddr=Mehringdamm%2FB96&daddr=Mehringdamm%2FB96&hl=de&sll=52.492423,13.387554&sspn=0.002508,0.004823&geocode=Fab4IAMdNUfMAA%3BFef4IAMdREbMAA&t=h&mra=mift&mrsp=0&sz=18&z=18

Der Zugang zum Flugfeld hat noch so ein Mistding. Eine Betonwanne wie bei einer Tankstelle. Ein paar cm rein und dann wieder raus.

Hilfe Meine Felge wird mich „achten“ wenn alles vorbei ist!!!

Der Rucksack ist schön schmal. Das Richtige Dingen´s fürs Rad.

Als ich die Unterlagen holte war eine große Abordnung von schwarzen Athleten da, die sich die Strecke beschreiben ließen. Ich kam mir vor wie auf der Messe eines Laufevent. Waren das alle Triathleten?

PT1
14.06.2013, 22:05
Shit der Rucksack ist wohl dieses Jahr Standard bei 70.3 Veranstaltungen, (...) (Sparzwang?)

nein, Gewinnzwang :Cheese:

christhegerman
14.06.2013, 22:44
nein, Gewinnzwang :Cheese:
das meinte ich indirekt natürlich :confused:

basti2108
14.06.2013, 23:43
Rappi hatte den Rucksack auch! Ich finde es sowieso Schwachsinn mit den Rucksäcken, nach 2-3 Jahren Triathlon hat jeder mehr als genug. Dann lieber 10 Euro an irgendwelche Nachhaltigkeitsprojekte spenden.

Ist eigentlich eine gute Idee. Man sollte bei der Anmeldung entscheiden dürfen. Spende oder Rucksack. Von mir aus auch nur 3 Euro, mehr ist das Ding ja doch nicht wert.

The 2nd Law
16.06.2013, 08:29
Ist jemand an der Strecke oder kann etwas vom Geschehen vor Ort berichten?

Sollte ja um 8 Uhr losgehen... Sind die ersten schon aus dem Wasser ? Hat der Raelert eigentlich Konkurrenz auf dem Rad ?

hawkmarcus
16.06.2013, 08:33
Ist jemand an der Strecke oder kann etwas vom Geschehen vor Ort berichten?

Sollte ja um 8 Uhr losgehen... Sind die ersten schon aus dem Wasser ? Hat der Raelert eigentlich Konkurrenz auf dem Rad ?

Die gesamte Berichterstattung ist doch fürn A...
8 Uhr war Start (laut Raelert-Facebook-Seite). Mehr erfährt man bisher nicht.
Der Live-Stream, der offiziell geschaltet werden sollte, funktioniert immernoch nicht und auf Faceook erfährt man auch nichts...einfach lächerlich das Ganze! :Nee:

Gruß
Marcus

The 2nd Law
16.06.2013, 08:43
Der Atlete Tracker geht, aber man muss sich das selbst raussuchen:
http://www.ironman.com/triathlon/coverage/athlete-tracker.aspx?race=berlin70.3&y=2013#axzz2WM5ByhqU

Prochnow, Christian GER 00:23:56
Raelert, Michael GER +3 sec
Costes, Antony +5sec
Ritter, Christian +7sec

die nächsten Verfolger sind 70 sekunden weg

The 2nd Law
16.06.2013, 08:44
Raelert hat alle überwechselt und führt nach 7,5km Rad mit ca. 1 minute (laut dem Tracker...)

tuben
16.06.2013, 08:56
Weiß jemand warum es nix Sortiertes gibt ?
Tracker, Stream ?
Sind die in Berlin sooo unfähig oder haben die nix Interesse ?:( :Nee: :Nee:

Jesh
16.06.2013, 09:01
Stream läuft jetzt

http://www.scc-events.com/events/triathlon/fotos-und-videos/livestream.html