PDA

Vollständige Version anzeigen : FSA Vision TriMax Carbon TT BB30 als Compact?


Squarry
23.07.2012, 08:27
Hallo zusammen

Meine Mutter hat auf ihrem neuen FELT DA2 eine FSA Vision TriMax Carbon TT BB30 Kurbel mit 53/39 montiert. Da sie nicht mehr die Jüngste (59) und auch die Stärkste ist, kommt sie damit in den Bergen total an's Limit. Bei ihrem alten Bike (Scott Plasma Ltd.) hatte sie eine Compact-Kurbel von TIME mit hinten gar 12-28. Ich hoffe Ihr könnt mir in diesem Zusammenhang die nachfolgenden Fragen beantworten :)

Kann mir jemand sagen ob man bei der Vision einfach das kleine Kettenblatt tauschen kann? Gem. Homepage von FSA gibt es die Kurbel nur in noch grösseren Ausführungen, von kleiner ist nichts zu lesen.

Wäre es möglich 53/34 zu fahren, oder muss man dann zwingend auch das grosse Blatt verkleinern? Das 53er findet sie in der Ebene nicht so schlecht, wobei ich persönlich eher etwas in Richtung 50 sehen würde.

Hat das irgendwie einen Zusammenhang mit der verwendeten Schaltung? Sie fährt eine Di2.

Liesse sich die Time-Kurbel vom Plasma (2008, keine Ahnung was für ein Lager) auf das Felt mit BB30 ummontieren?

Ist die Kassette hinten quasi unabhängig, d.h. kann ich da bei jeder vorderen Kombi hinten eine 12-27 montieren?

Vielen Dank und schöne Grüsse

Squarry

Ironmanfranky63
23.07.2012, 09:29
Hey, also alle Fragen kann ich nicht beantworten.
Aber ich weis eines mit ziemlicher Sicherheit
- du kannst vor nicht nur die Blätter tauschen also d.h 53/34 geht nicht nur Copkakt 50/34 0der 50/36.
- immer die Kurbel komplett tauschen also mit Lager.
- usw. die Kette muss dann auch mit ziemlicher Sicherheit neu
- vorne Compakt und hinten 12-27 das geht lass ich mir nächsten Winter auf mein Rennrad zaubern um mal richtig in die Berge zu gehen, wie gesagt da muss dann auch wieder die Kette erneuert werden weil sie mit der Länge nicht mehr hin kommt.
Also 53/34 das geht mit Sicherheit nicht , die Abstufung ist viel zu groß.
Hoffe konnte dir etwas helfen.
mein Rat. vorne 50/34 fahren wenn die Kraft nicht mehr da ist und hinten dann das 12-27 drauf. Wenn sie jetzt Angst haben sollte nicht mehr schnell genug zu sein - 50-12 richtig rund mit 90 Trittfrequenz getreten ist schnell genug!
Gruß Frank

MatthiasR
23.07.2012, 11:15
Hallo zusammen

Meine Mutter hat auf ihrem neuen FELT DA2 eine FSA Vision TriMax Carbon TT BB30 Kurbel mit 53/39 montiert. Da sie nicht mehr die Jüngste (59) und auch die Stärkste ist, kommt sie damit in den Bergen total an's Limit. Bei ihrem alten Bike (Scott Plasma Ltd.) hatte sie eine Compact-Kurbel von TIME mit hinten gar 12-28. Ich hoffe Ihr könnt mir in diesem Zusammenhang die nachfolgenden Fragen beantworten :)

Kann mir jemand sagen ob man bei der Vision einfach das kleine Kettenblatt tauschen kann? Gem. Homepage von FSA gibt es die Kurbel nur in noch grösseren Ausführungen, von kleiner ist nichts zu lesen.

Nein, die neue Kurbel hat einen 130er Lochkreis, da würde allerhöchstens noch ein 38er draufpassen.
Da muss sie schon auf Kompakt (110er Lochkreis wechseln).


Wäre es möglich 53/34 zu fahren, oder muss man dann zwingend auch das grosse Blatt verkleinern? Das 53er findet sie in der Ebene nicht so schlecht, wobei ich persönlich eher etwas in Richtung 50 sehen würde.


Nein, bei 53/34 wäre der Sprung zu groß. Selbst wenn die Schaltung es evtl. packen würde, wäre das total ungünstig, weil man auf dem kleinen Blatt zu viel gegenschalten müsste.
50/34 ist normal. Wenn ich '59 und nicht die Stärkste' lese, wäre vielleicht sogar 48 oder gar 46/33 das Richtige (dann natürlich in Verbindung mit einem 11er Ritzel).


Hat das irgendwie einen Zusammenhang mit der verwendeten Schaltung? Sie fährt eine Di2.

Nein. Evtl. muss der Umwerfer etwas tiefer gestellt werden. Falls das nicht geht, hätte man natürlich ein Problem.


Liesse sich die Time-Kurbel vom Plasma (2008, keine Ahnung was für ein Lager) auf das Felt mit BB30 ummontieren?

Vermutlich ist die Time-Kurbel nicht BB30?! Dann geht es nicht bzw. nur mit irgendwelchen Adaptern. Das würde ich nicht machen, so teuer ist eine BB30 Kompaktkurbel nicht (z.B. FSA Gossamer ca. 150 €).


Ist die Kassette hinten quasi unabhängig, d.h. kann ich da bei jeder vorderen Kombi hinten eine 12-27 montieren?


Ja.

Gruß Matthias

Squarry
23.07.2012, 11:49
Vielen Dank für die Antworten, damit kann ich super arbeiten :Danke: