Vollständige Version anzeigen : Vertrauen in Carbonrahmen nach Sturz?
Hi zusammen,
Ich hatte mit dem trainingsrad in der letzten Woche einen heftigen Einschlag in einen Doppel T Träger bei Ca km/h ...
Der rennlenker ist komplett gebrochen, der gabelschaft direkt unter dem Steuerrohr ist glatt durch, laufrad natürlich auch hin... Am rahmen (scott CR1) aber nur einige Kratzer im Lack..wirklich optisch nur Kleinigkeiten.
Ich bin nun unsicher ob ich in den Neuaufbau investieren soll oder gleich etwas neues kaufen sollte. Der Rahmen hat etwa 60tkm runter.
Die entscheidung ist nicht eilig, die nächsten Monate werde ich eh mehr auf dem Sitzergometer trainieren müssen :-(
Sorry für typos...das ist die spracherkennung....tippen ist nicht.
sbechtel
22.07.2012, 09:19
Ich würde gleich ein neues Rad Kaufen. Der Neuaufbau dürfte auch nicht gerade billig werden und wenn am Ende doch was am Rahmen war ist das Geschrei groß und die Kosten noch höher. Und nach so vielen km (wie lange hast du das Rad denn schon?) kann man sich sowieso mal was gönnen ;)
Und vor allem: GUTE BESSERUNG!!
Der Rahmen ist aus 2008 und passt einfach perfekt... Das Teil hat mich auf den ersten Wettkämpfen, Paris-Brest-Paris und vielen Brevets begleitet... ich werde wohl versuchen das gleiche Modell noch mal zu bekommen.
Du könntest den Rahmen beim Händler untersuchen lassen, was natürlich auch wieder kostet...
Ich würd mir ein ganz neues Rad holen!
Gute Besserung!!
Hi zusammen,
Ich hatte mit dem trainingsrad in der letzten Woche einen heftigen Einschlag in einen Doppel T Träger bei Ca km/h ...
Der rennlenker ist komplett gebrochen, der gabelschaft direkt unter dem Steuerrohr ist glatt durch, laufrad natürlich auch hin... Am rahmen (scott CR1) aber nur einige Kratzer im Lack..wirklich optisch nur Kleinigkeiten.
Ich bin nun unsicher ob ich in den Neuaufbau investieren soll oder gleich etwas neues kaufen sollte. Der Rahmen hat etwa 60tkm runter.
Die entscheidung ist nicht eilig, die nächsten Monate werde ich eh mehr auf dem Sitzergometer trainieren müssen :-(
Sorry für typos...das ist die spracherkennung....tippen ist nicht.
Als allererstes möchte ich dir gute Besserung wünschen Indias alles wieder gut wird.....:Huhu:
Du könntest den Rahmen beim Händler untersuchen lassen, was natürlich auch wieder kostet...
Ich würd mir ein ganz neues Rad holen!
Gute Besserung!!
Was kostet das denn ungefähr?.....würde mich auch interessieren.
Mein Rad ist leider auch sturzgeschädigt und steht noch zum wieder Aufbau im Keller....
wieczorek
22.07.2012, 10:47
wenn du es geschafft hast, den Gabelschaft bündig abzubrechen (egal ob oben oder unten am Steuerrohr) dann ist auch dem Steuerrohr selbst nicht mehr zu trauen. Der CR1 war ja doch am Limit des Gewichtes und langezeit einer der leichtesten Serienrahmen überhaupt. Da wird nur das nötige Material verwendet und wenig Reserve. Ich würde damit vielleicht noch zur Arbeit oder zum Bahnhof fahren, wenns keine steilen Abfahrten oder schlechte Strasse gibt, aber mehr nicht.
Dem Händler brauchst den Carbonrahmen nicht untersuchen lassen. Der ist eher gaaaaanz selten ein Carbonspezialist. Oftmals hat er nicht mal richtig Ahnung von Fahrrädern.
Gibt diverse Anbieter, die einen Rahmen mit technischen Mitteln untersuchen. Z. B. http://www.carbon-bike-check.com/html/so_geht_s.html
Die Mittel sind aber nicht unumstritten, bzw. zeigen nicht alles auf. Such evtl. mal im Light-Bikes-Forum nach einem/dem entsprechenden Thread. Da wird noch einiges dazu gesagt.
Was kostet das denn ungefähr?.....würde mich auch interessieren.
Mein Rad ist leider auch sturzgeschädigt und steht noch zum wieder Aufbau im Keller....
http://www.carbon-bike-check.com/html/preise.html
;)
LidlRacer
22.07.2012, 11:27
Ich hatte mit dem trainingsrad in der letzten Woche einen heftigen Einschlag in einen Doppel T Träger
Wo zum Teufel begegnet man solchen Teilen?
Gute Besserung!
Wo zum Teufel begegnet man solchen Teilen?
Gute Besserung!
die Halterpfosten von Außenschutzplanken sind imho in der regel Doppel- T - Träger
http://www.carbon-bike-check.com/html/preise.html
;)
Danke für den link
Ich finde bei den Preisen lohnt sich das kaum. 200€ für die Untersuchung. Und wenn eine Reparatur notwendig ist, kommen eher noch mal min. 300€ dazu. Sofern überhaupt eine Reparatur sinnvoll ist. In der Regel repariert man eh nur Löcher oder Risse und die sehe ich. Da brauche ich keine Thermografie. Wenn ich keinen Schaden sehe, würde ich den Einschlag/Unfall beurteilen. Sehr heftig dann weg damit. Mittelheftig bzw. wenn die Chance besteht, dass der Rahmen ohne Reparatur weiterleben kann dann evtl. untersuchen lassen.
Wobei man bei Fachkundigkeit einen Rahmen durch abdrücken und abklopfen schon mal hinsichtlich eines größeren Schadens beurteilen kann.
@TE: Ich würde mir den Rahmen mal anschauen wenn du zufällig in der Nähe von Bamberg wohnst/bist.
Wenn es nur das Trainingsgerät ist (bei dem die Geo perfekt passt) würde ich mir wohl einen günstigen China-Rahmen holen/importieren bei dem die Geo ähnlich ist. Da bin ich auch bei ca. 500 - 600€ und habe einen neuen Rahmen, der i. d. R. erstmal OK ist. Welche Größe ist es denn? Geo kann ich dann mal auf der Homepage vergleichen.
tri-guy1
23.07.2012, 00:16
Der Rahmen hat etwa 60tkm runter.
Der Rahmen ist aus 2008
Off-Topic: Krasse Umfänge :cool: Gute Besserung! :Blumen:
Off-Topic: Krasse Umfänge :cool:
Für einen Paris-Brest-Paris Teilnehmer denke ich eher die Norm!
Gute Besserung!
tri-guy1
23.07.2012, 04:00
Für einen Paris-Brest-Paris Teilnehmer denke ich eher die Norm!
Mag sein, für mich als Hobbyathlet auf der OD eher krass ;)
sybenwurz
23.07.2012, 08:21
Wenn es nur das Trainingsgerät ist (bei dem die Geo perfekt passt) würde ich mir wohl einen günstigen China-Rahmen holen/importieren bei dem die Geo ähnlich ist. Da bin ich auch bei ca. 500 - 600€ und habe einen neuen Rahmen, der i. d. R. erstmal OK ist.
Ich denke, in dieser Liga machts die Geo nicht alleine aus.
Das können verschiedene Stellen an meinem Körper bestätigen.....:(
die Halterpfosten von Außenschutzplanken sind imho in der regel Doppel- T - Träger
Ich denke ich werde dem Rahmen nicht mehr die Vertrauensfrage stellen... Zum Herbst hin werde ich mal auf Schnäppchen achten und dann etwas neues in den Stall holen. Im Moment wird wohl eh das Ergometer mein bester Freund werden...
KernelPanic
23.07.2012, 17:21
Im Moment wird wohl eh das Ergometer mein bester Freund werden...
Gute Besserung. Was ist alles hin?
Danke für die Wünsche:)
Ich habe einen Trümmerbruch Mittelhandknochen ( wurde heute mit einer Platte und 9 schrauben repariert) Schlüsselbein und Bänder in der Schulter (natürlich am anderen Arm:Nee: ) einige teils sehr tiefe Cuts und die üblichen Schürfwunden und Prellungen...dazu einige Tage mächtig schlechte Laune...das war die Ausbeute einer Regenerationseinheit ...aber wie so oft empfinde ich das inzwischen als Glück, es hätte trotz Helm deutlich schlimmer kommen können
Alles gute u siehe priv nachricht.
Ich denke, in dieser Liga machts die Geo nicht alleine aus.
Welche Liga und was noch?
KernelPanic
23.07.2012, 21:55
Böse Liste
Ach Du Sch***e, das liest sich übel.
Da bist Du ja doch eine Weile auf's Ergometer verbannt. Noch einmal gute Besserung.
tandem65
23.07.2012, 22:04
...aber wie so oft empfinde ich das inzwischen als Glück, es hätte trotz Helm deutlich schlimmer kommen können
Hui, gute Genesung und weiterhin diese Positive Einstellung.
sybenwurz
23.07.2012, 22:28
Welche Liga und was noch?
Naja, denkst du, n CR1 ist mit nem beliebigen Chinarahmen vergleichbar? Gewicht, Komfort, Steifigkeit...?
Bin ich heute zufällig drübergestolpert: Carborep (http://www.carborep.de/)
Carborep könnte eine Lösung sein, ich spreche die mal an...danke für den tip..
Naja, denkst du, n CR1 ist mit nem beliebigen Chinarahmen vergleichbar? Gewicht, Komfort, Steifigkeit...?
Die Chinesen können gut kopieren. Besonders was sie im eigenen Werk herstellen oder auf Anforderung von (auch ganz großen) Marken entwickeln. :Cheese:
Stalinorgel
11.11.2012, 15:07
Hi zusammen,
Ich hatte mit dem trainingsrad in der letzten Woche einen heftigen Einschlag in einen Doppel T Träger bei Ca km/h ...
Der rennlenker ist komplett gebrochen, der gabelschaft direkt unter dem Steuerrohr ist glatt durch, laufrad natürlich auch hin... Am rahmen (scott CR1) aber nur einige Kratzer im Lack..wirklich optisch nur Kleinigkeiten.
Ich bin nun unsicher ob ich in den Neuaufbau investieren soll oder gleich etwas neues kaufen sollte. Der Rahmen hat etwa 60tkm runter.
Die entscheidung ist nicht eilig, die nächsten Monate werde ich eh mehr auf dem Sitzergometer trainieren müssen :-(
Sorry für typos...das ist die spracherkennung....tippen ist nicht.
Hallo Mystic mein Juter..:Huhu: ,
schmeiß den Rahmen am besten hinterm Haus direkt in den Rhein....
für die Kurbel würde ich dir ganz spontan einen Zwanziger geben.:Lachen2:
cash versteht sich....:cool:
ciao
QR Holly
11.11.2012, 15:14
Hey Mysic,:Huhu:
da war mein Kollege:cool: wohl schneller, wollte dir eigentlich auch nur mitteilen das es für die Kurbel bestimmt noch einen guten Gebrauchtteilemarkt gibt. ( aber nur falls du sie nicht verbogen hast ):Lachanfall:
bis denne :bussi:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.