Vollständige Version anzeigen : Richtiges TriaRad für lange Beine, bei kurzem Oberkörper
Hallo zusammen.
Ich denke im Thema steht schon alles wichtige drin.
Wie in einem alten Thema schon behandelt hatte ich ziemliche Rückenprobleme beiom radeln. Jetzt hat sich u.a. durch eine Sitzanalyse herausgestellt, dass der Rahmen nicht passend für mich ist.
Um eines Vorweg zu nehmen: Ich werde keinen Rahmen mehr kaufen ohne diesesn ausgiebig getestet zu haben:Cheese:
Ich würde hier jetzt aber gerne mal in die Runde fragen, wer ähnliche Vorraussetzungen hat wie ich und mir Ratschläge geben kann, welche Hersteller dafür gute Rahmen produziert.
Danke schonmal
Dsrenger
13.07.2012, 20:21
Hi,
Wenn du bei einer Sitzanalyse warst, kam dort dann nicht die richtige Rahmengeometrie raus, die bei einem Neukauf zu beachten wäre? Bei mir war das so.
Habe auch einen kurzen Oberkörper und lange Beine.
Bin bei Jens Machacek zur Radbiometrie gewesen. Er sagte mir, dass mein Rahmen perfekt zu mir passt. Fahr das Canyon Speedmax CF.
Grundsätzlich sagte er mir, dass man bei solchen Körperproportionen ein relativ kurzes Oberrohr fahren soll (logisch, da der Oberkörper ja kurz ist) und ein, im Vergleich, langes Steuerrohr. Wenn das Steuerrohr nicht lang ist, dann muss man halt mittels Spacer und positivem Vorbau nachhelfen. Sieht halt meist blöder aus, als wenn man gleich ein längeres Steuerrohr nimmt.
Lange Rede kurzer Sinn: Kurzes Oberrohr und idealerweise langes Steuerrohr.
Gruß
Dennis
Ausdauerjunkie
13.07.2012, 20:40
Hallo zusammen.
Ich denke im Thema steht schon alles wichtige drin.
Wie in einem alten Thema schon behandelt hatte ich ziemliche Rückenprobleme beiom radeln. Jetzt hat sich u.a. durch eine Sitzanalyse herausgestellt, dass der Rahmen nicht passend für mich ist.
Um eines Vorweg zu nehmen: Ich werde keinen Rahmen mehr kaufen ohne diesesn ausgiebig getestet zu haben:Cheese:
Ich würde hier jetzt aber gerne mal in die Runde fragen, wer ähnliche Vorraussetzungen hat wie ich und mir Ratschläge geben kann, welche Hersteller dafür gute Rahmen produziert.
Danke schonmal
Nur Maßanfertigung!
www.scrane.de (http://www.scrane.de)
Nur Maßanfertigung!
www.scrane.de (http://www.scrane.de)
Aber das wäre doch eigtl sehr teuer, oder? Kann da jemand was zu den Preisen sagen?
Das mit dem kurzen Oberrohr scheint mir auch sehr logisch, bin momentan ein FUJI Sympatisant, weiss da einer, ob es da ein gutes Modell mit kurzem Oberrohr gibt?
Ich werde gleich aber auch noch einmal meine Daten hier posten, habe die aber leider zuHause.
Soft Rider
13.07.2012, 21:37
Nur Maßanfertigung!
www.scrane.de (http://www.scrane.de)
Das Thema hattem wir nun schon einige Male.
Also nochmal: Scrane verkauft Standard-China-Rahmen, da ist nichts maßgefertigt.
Die bilden sich nur auf ihr angeblich so tolles Bike-Fitting etwas ein.
Bike-Fitting heißt: Vorbau auswählen, Sattel und Pedalplatten einstellen.
Das Thema hattem wir nun schon einige Male.
Also nochmal: Scrane verkauft Standard-China-Rahmen, da ist nichts maßgefertigt.
Die bilden sich nur auf ihr angeblich so tolles Bike-Fitting etwas ein.
Bike-Fitting heißt: Vorbau auswählen, Sattel und Pedalplatten einstellen.
nicht ganz richtig. alu baun die wohl auf maß der adj hat doch so eins
sybenwurz
13.07.2012, 22:09
Kurz bauen zB. Felt und Quintana Roo.
Ausdauerjunkie
13.07.2012, 22:13
Das Thema hattem wir nun schon einige Male.
Also nochmal: Scrane verkauft Standard-China-Rahmen, da ist nichts maßgefertigt.
Die bilden sich nur auf ihr angeblich so tolles Bike-Fitting etwas ein.
Bike-Fitting heißt: Vorbau auswählen, Sattel und Pedalplatten einstellen.
Dies ist eine Lüge!
Bei scrane werden die Rahmen maßgefertigt.
Sogar Carbonrahmen. ;)
Preislich ca. ab 1800€.
Soft Rider
13.07.2012, 22:18
Dies ist eine Lüge!
Bei scrane werden die Rahmen maßgefertigt.
Sogar Carbonrahmen. ;)
Preislich ca. ab 1800€.
Das TT von Scrane kenne ich baugleich von mindestens 10 anderen "Herstellern" ...
Soft Rider
13.07.2012, 22:27
nicht ganz richtig. alu baun die wohl auf maß der adj hat doch so eins
Auf der HP gibt es keine Alu-Bikes mehr, das hat sich wohl erledigt.
Ausdauerjunkie
13.07.2012, 22:31
Auf der HP gibt es keine Alu-Bikes mehr, das hat sich wohl erledigt.
Bevor man Behauptungen aufstellt, sollte man sich genau informieren.
Die website ist nie wirklich aktuell.
Ich kenne den Jürgen Schulz persönlich (Inhaber "scrane") und weiß dass sowohl Alu, als auch Carbonräder auf Maß gefertigt werden.
Natürlich gibt es auch Räder die nur angepasst werden.
Alles eine Frage des Budgets!
Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
sybenwurz
13.07.2012, 22:34
Dies ist eine Lüge!
Bei scrane werden die Rahmen maßgefertigt.
Sogar Carbonrahmen. ;)
Also, da scheinen die Aussagen etwas auseinanderzuklaffen.
Irgendwer hatte dort ja angerufen, als das Thema zuletzt aufm Tisch war und die sagten ihm, die Carbonrahmen würden nicht auf Mass gemacht.
Denke, via SuFu dürfte der Beitrag problemlos zu finden sein.
Soft Rider
13.07.2012, 22:35
Nur Maßanfertigung!
www.scrane.de (http://www.scrane.de)
Wer stellt hier Behauptungen auf?
Ausdauerjunkie
13.07.2012, 22:36
Also, da scheinen die Aussagen etwas auseinanderzuklaffen.
Irgendwer hatte dort ja angerufen, als das Thema zuletzt aufm Tisch war und die sagten ihm, die Carbonrahmen wären nicht auf Mass gemacht.
@sybenwurz
:cool:
Vielleicht bekomme ich den Jürgen ja mal dazu, hier was zu schreiben.
Ich habe es erst vor ca. 3 Monaten von ihm direkt gesagt bekommen, dass sehr wohl auf Maß gefertigt wird.
Wie gesagt, es gibt alle Varianten (angepaßt, Teile zusammengestellt, kpl. auf Maß) -je nach Budget. ;)
Ausdauerjunkie
13.07.2012, 22:39
Wer stellt hier Behauptungen auf?
Du! Ich habe lediglich auf die Frage des Threaderstellers geantwortet und ihm gesagt, dass da nur Maßanfertigung in Frage kommt!
Das Thema hattem wir nun schon einige Male.
Also nochmal: Scrane verkauft Standard-China-Rahmen, da ist nichts maßgefertigt.
Die bilden sich nur auf ihr angeblich so tolles Bike-Fitting etwas ein.
Bike-Fitting heißt: Vorbau auswählen, Sattel und Pedalplatten einstellen.
Soft Rider
13.07.2012, 22:43
Du! Ich habe lediglich auf die Frage des Threaderstellers geantwortet und ihm gesagt, dass da nur Maßanfertigung in Frage kommt!
Nicht schlecht. ich kann ohne ein einziges Körpermaß des TE zu kennen nicht beurteilen, ob er einen Maßrahmen braucht.
(Braucht beim TT tatsächlich niemand, sofern er/sie mit ein paar Spacern leben kann.)
Also was ich hier noch stehen hatte vom Bike-Fitting
Sitzhöhe(Sattelmitte-Kurbelmitte): 81,6cm
Sattelspitze hinter Kurbelmitte: 8cm
Sattelspitze- Armpads(51,5-52,5cm)
Überhöhung ca: 12,3cm
sybenwurz
13.07.2012, 22:46
Vielleicht bekomme ich den Jürgen ja mal dazu, hier was zu schreiben.
Das wär fein. Auf der Homepage steht alle zwo Sätze was von Bikefitting und angepasst, irgendwo hab ich auch was von 'handgebaut' gefunden, aber das sind alle Rahmen, mit Ausnahme eines BMC-Modells und hat für mich nix mit "Massanfertigung" zu tun.
Wenn ich beispielsweise bei Mi:Tech (http://www.mi-tech.de/massrahmen.html) anklopfe, wo es definitiv Massrahmen gibt, liest sich dies völlig anders und unmissverständlich.
Und nu bin ich raus und in den Bergen spielen.
schwarzerpeter
14.07.2012, 09:08
Hallo,
ich habe das gleiche "Körpergeometrie" Problem und hab´ mich für einen KUOTA K-Faktor Rahmen entschieden. Der hat das längste Steuerrohr (glaube 170mm in Größe L) + mit einem
90mm Vorbau funktioniert es einigermaßen.
Optisch besser wäre der MERIDA Time Warp Rahmen mit dem auswechselbaren Steuerrohr-Oberteil - da kommst auch auf
max. 170mm Steuerrohrlänge.
Vielleicht gönne ich mir den noch.....:)
Grüße, Peter
Soft Rider
14.07.2012, 14:46
Also was ich hier noch stehen hatte vom Bike-Fitting
Sitzhöhe(Sattelmitte-Kurbelmitte): 81,6cm
Sattelspitze hinter Kurbelmitte: 8cm
Sattelspitze- Armpads(51,5-52,5cm)
Überhöhung ca: 12,3cm
Der Wert für den Abstand Sattelspitze - Tretlagermitte ist mit 8 cm sehr groß. Das kommt mir komisch vor. Ich kenne keinen Profi oder schnellen Amateur, der so weit hinten sitzt.
gerade wenn man ein Sitzzwerg ist, sollte man weit vorne sitzen. Sonst kommen die sich Knie mit dem Brustkorb und den Ellenbogen ins Gehege.
Die Vermessung hat nicht zufällig mit der Ermittlung des Knielotes begonnen?
Der Wert für den Abstand Sattelspitze - Tretlagermitte ist mit 8 cm sehr groß. Das kommt mir komisch vor. Ich kenne keinen Profi oder schnellen Amateur, der so weit hinten sitzt.
gerade wenn man ein Sitzzwerg ist, sollte man weit vorne sitzen. Sonst kommen die sich Knie mit dem Brustkorb und den Ellenbogen ins Gehege.
Die Vermessung hat nicht zufällig mit der Ermittlung des Knielotes begonnen?
Doch hat es....
und je länger ich überlege und mit anderen darüber rede, werde ich das Gefühl nicht los, dass es besser ist nochmal jemand anders drauf sehen zu lassen, der das Knielot auch etwas außen vor lässt.
Hat jemand Erfahrung mit Cycletec in Krefeld?
Wollte da mal am Montag hin. und der wollte sich das alles bei mir mal ansehen. So annormal wären meine Maße gar nicht sagte er zumindest schonmal am Telefon, das einzige wäre dieser ominöse 8cm hinter der Kurbelmitte.
JumpungJackFlash
14.07.2012, 18:39
Doch hat es....
und je länger ich überlege und mit anderen darüber rede, werde ich das Gefühl nicht los, dass es besser ist nochmal jemand anders drauf sehen zu lassen......
fahr zu Buchstaller!!:Huhu:
fahr zu Buchstaller!!:Huhu:
Würde ich ja sehr gerne machen, wenn das nicht so lange Wartezeiten wären dort und nicht so weit weg.
Keiner hier Erfahrungen mit Cycletec??
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.