PDA

Vollständige Version anzeigen : (Richtig) großer Rucksack gesucht


ellivetil
13.07.2012, 17:43
Vielleicht kann mir hier ja einer helfen:

Ich suche einen großen Rucksack zum Pendeln ins Büro und zurück. Bei meiner alten Firma konnte ich meine Klamotten immer im Spind bunkern und kam mit einem kleinen Deuter Superbike S super zurecht (ich musste ja maximal das Frühstück transportieren, wenn ich es nicht schon am Vortag im Büro deponiert hatte. Danach schön dort duschen und alles war super.

Bei meinem neuen Arbeitgeber habe ich zumindest eine Dusche, aber keinerlei Möglichkeiten meine Klamotten zu deponieren. Ok, die große Flasche Wasser und das Obst kann ich am Vortag mitnehmen (ich fahre i.d.R. nur 2-3 mal wöchentlich mit dem Rad), aber trotzdem muss noch folgendes in den Rucksack:

- Hose
- T-Shirt oder Pullover (zum Glück muss ich keinen Anzug tragen)
- Schuhe
- Unterwäsche
- Handtuch
- 1-2 Brotdosen
- Duschzeug

Dafür reicht mein kleiner Deuter natürlich lange nicht aus also muss was neues her. Da ich die Heimfahrt in der Regel auch gerne mal etwas ausdehne muss der Rucksack natürlich auch angenehm zu tragen sein.

Bisher ist mir nur der Ergon BC3 ins Auge gefallen, der von der Größe her wohl mehr als ausreichend ist und sich wohl auch sehr gut tragen lässt, bei gut 200 Flocken UVp aber auch kein Schnäppchen ist.

Lohnt sich die Kohle dafür wenigstens oder habt ihr gleichwertige/bessere Alternativen zur Hand?

wieczorek
13.07.2012, 18:21
Deuter Trans Alpine 30
klassischer Bikerucksack mit viel Stauraum und einigen sinnvollen Fächern und Details.

http://www.deuter.com/de_CH/rucksack-details.php?category=76&artnr=32220&title=Trans%20Alpine%2030

Thorsten
13.07.2012, 18:27
Deuter Trans Alpine 30
+1

Womit ich tagelang von Ulm nach Wien radel, sollte Platz genug für deinen einen Satz Klamotten bieten.

occam
13.07.2012, 18:50
Kennst du schon den Erdinger (http://www.erdinger-fanshop.de/sportrucksack-team-p-1343.html) Rucksack? Kostet 90 Euro und da passt einiges rein.

ellivetil
13.07.2012, 19:16
Kennst du schon den Erdinger (http://www.erdinger-fanshop.de/sportrucksack-team-p-1343.html) Rucksack? Kostet 90 Euro und da passt einiges rein.

Ich mag kein Erdinger ;) Der Deuter scheint mir da aber doch etwas mehr Komfort zu bieten, oder?

Prinzipiell ist der Deuter wirklich interessant, frag' mich warum ich mich so auf den Ergon eingeschossen habe... Den gibt's vermutlich sogar bei uns in der Stadt - werde ich morgen gleich mal anschauen.

Thorsten
13.07.2012, 19:21
Um seine Klamotten zum Triathlon dabei zu haben, ist der Erdinger sicher echt durchdacht. Wie ist das Fahrgefühl? Der sieht mir ja doch recht "fett" aus, ein TransAlpine ist extra zum Fahren konzipiert und hat mich auch auf einer 200-km-Tour nicht gestört. Mit meinem BlueSeventy (ähnlich dem Erdinger) möchte ich das nicht machen müssen.

occam
13.07.2012, 19:26
Um seine Klamotten zum Triathlon dabei zu haben, ist der Erdinger sicher echt durchdacht. Wie ist das Fahrgefühl?
Kann ich dir so nicht beantworten, hatte den bis jetzt nur im Wettkampf und noch nicht auf längeren Touren.

Rhing
13.07.2012, 19:33
Für den Wettkampf find ich den Erdinger auch gut. Fahre da auch die 15 km zu den Wettkämpfen bei uns in der Gegend und das geht problemlos. Aber längere Touren würde ich damit auch nicht machen. Da ist ein schmaleres Modell sicher komfortabler.

Papiertiger
13.07.2012, 19:34
Den Deuter Trans Alpine 30 hatte ich auf einer XAlp mit dem mtb. Es gibt an dem Rucksack nicht das Mindeste auszusetzen. Ich kenne allerdings den Ergon nicht.

ellivetil
13.07.2012, 19:37
Den Deuter Trans Alpine 30 hatte ich auf einer XAlp mit dem mtb. Es gibt an dem Rucksack nicht das Mindeste auszusetzen. Ich kenne allerdings den Ergon nicht.

Der Ergon kommt bei dem Preis eh nicht mehr in Frage, wenn der Deuter einwandfrei funktioniert... Werde mir den Morgen mal anschauen. Evtl. gibts den Ergon sogar im Radladen vor Ort, die haben zumindest Ergon Griffe hab' ich mir sagen lassen

Klein Potti
13.07.2012, 19:39
Ich habe diesen hier:

http://www.sportshop-triathlon.de/schwimmen/schwimmzubehoer/2xu-transition-bag-35-liter-ua1705g-rucksack/a-3946/?ReferrerID=9

Ziemlich cool und Groß.

Rotwild treiber
13.07.2012, 19:42
Hat jemand Interesse an einem neuen Erdinger Rucksack?

wieczorek
13.07.2012, 21:11
was man zum Deuter noch anfügen sollte, die aussergewöhnliche Haltbarkeit. Nach 3 Jahren Bike Guide auf den Canaren (5x pro Woche voll gestopft und belastet) sah mein Trans Alpine zwar nicht mehr so fresh aus, aber war noch ganz.

sybenwurz
13.07.2012, 22:18
Deuter Trans Alpine 30
+1
Den, oder nen Ortlieb (Packman oder so).
Wobei mir nach nem dreiviertel Jahr mit ausschliesslich TransAlpin30 die Wasserdichtigkeit von dem mit Regenhaube ausreichend erscheint. Habse in der Zeit ungefähr fünf Mal gebraucht.

sybenwurz
13.07.2012, 22:20
was man zum Deuter noch anfügen sollte, die aussergewöhnliche Haltbarkeit. Nach 3 Jahren Bike Guide auf den Canaren (5x pro Woche voll gestopft und belastet) sah mein Trans Alpine zwar nicht mehr so fresh aus, aber war noch ganz.

+1
Ich hab den ja schon seit mehr als nem dreiviertel Jahr und hab die Unart, den beim Fahrradabschliessen zB. oder wenn ich den Geldbeutel raushol, vollbeladen am Reissverschussschieber zu halten.
Scheint nicht kleinzukriegen zu sein...

wieczorek
13.07.2012, 22:32
....Wobei mir nach nem dreiviertel Jahr mit ausschliesslich TransAlpin30 die Wasserdichtigkeit von dem mit Regenhaube ausreichend erscheint

ist die auch, ich fahr öfter mal im Dauerregen an die Arbeit, oder zurück. Die Regenhaube hält gut genug dafür.

Thorsten
13.07.2012, 23:02
Brieftasche, Handies etc. habe ich zur Sicherheit immer noch in einem kleinen Rollverschlussbeutel. Die sollten im Gegensatz zu ein paar Klamotten wirklich trocken bleiben.