Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wo sind die schönsten Kurzdistanzen?


loomster
12.07.2012, 09:10
Der Titel gibt eigentlich schon wieder, was ich wissen will. Ich habe keinerlei Ambitionen mir über Ernaehrung und Pulsbereiche während des Wettkampfes Gedanken zu machen, deshalb bleibe ich lieber auf der Kurzdistanz. Dieses Jahr habe ich mal Urlaub und WK verbunden und die Escape from Alcatraz mitgebracht. Das hat mich jetzt so ein wenig angefixt vom Konzept Wettkampftourist. Ich überlege nächstes Jahr die Kurzversion von Alpe d’Huez zu machen. In Deutschland bin ich auch noch nie am Schliersee gestartet. Gibt es sonst noch Empfehlungen, was man gemacht haben muss oder wo es besonders schön ist?
Man findet ja viele Empfehlungen im Netz, wohin man für Lang- und Mitteldistanz hingehen kann, aber nicht wirklich viel für die kürzere Version.

neonhelm
12.07.2012, 09:16
Perranporth und Helvellyn in GB.

fras13
12.07.2012, 09:23
Rostocker Triathlon in Warnemünde,

Schwimmen im Alten Strom,
Radstrecke zum Teil durch den Badeort,
Laufstrecke um den historischen Fischerhafen (Alter Strom) direkt im Ortskern von Warnemünde.

Jubiläums-Veranstaltung: 30Jahre Rostocker Triathlon am 18.08.12:

http://rostocker-triathlon.de/ :liebe053:

Superpimpf
12.07.2012, 09:38
Moritzburger Schlosstria (gibt alle Distanzen).

Schwimmen im Karpfenteich ;)
Radeln ist jetzt nicht so besonders
Laufen im alten Jagdrevier und mit Blick aufs Schloß (bzw. bisher und in Zukunft evtl. wieder direkt am Schloß vorbei)

--

Ravensburg find ich auch schön. Schwimmen im Bergsee, radeln über die Alb (nennt man das dort noch so?), nur das Laufen fällt ein bisschen ab.

---

Auslandstips kann ich keine geben, da ich für KDs nicht so weit fahre

kullerich
12.07.2012, 10:24
Der Titel gibt eigentlich schon wieder, was ich wissen will. Ich habe keinerlei Ambitionen mir über Ernaehrung und Pulsbereiche während des Wettkampfes Gedanken zu machen, deshalb bleibe ich lieber auf der Kurzdistanz. Dieses Jahr habe ich mal Urlaub und WK verbunden und die Escape from Alcatraz mitgebracht. Das hat mich jetzt so ein wenig angefixt vom Konzept Wettkampftourist. Ich überlege nächstes Jahr die Kurzversion von Alpe d’Huez zu machen. In Deutschland bin ich auch noch nie am Schliersee gestartet. Gibt es sonst noch Empfehlungen, was man gemacht haben muss oder wo es besonders schön ist?
Man findet ja viele Empfehlungen im Netz, wohin man für Lang- und Mitteldistanz hingehen kann, aber nicht wirklich viel für die kürzere Version.

Meiner unabhängigen (:)) Meinung nach gehört Heidelberg (http://www.heidelbergman.de)zu den spektakuläreren und schöneren Kurzdistanzen, die man so machen kann

Schwimmen im Neckar, unter der Alten Brücke hindurch an der Altstadt entlang, Blick aufs Schloß
Radfahren durch die Altstadt und am Schloss vorbei auf den Königsstuhl. Spektakulär, steil, schnell!
Laufen auf den Philosophenweg - auch nicht flach, und mit phänomenalem Ausblick

loomster
12.07.2012, 10:35
Ich finde auch HH und den Tölzer Triathlon toll. Ersten wegen der Atmosphäre und weil er mitten in der Stadt ist. Den zweiten, weil er so schoen uebersichtlich ist und die Radstrecke ordentlich Hoehenmeter hat und man die Alpen im Hintergrund sehen kann.

Rhing
12.07.2012, 10:45
Keine richtige OD, aber nur ein bisschen länger: Bonn!
Schwimmen 3,8 km, aber mit Rheinströmung, d.h. ca. 1,5 km durchs Wasser und mit Start von der Autofähre, Rad 60 km mit Steigungen im Siebengebirge, aber auch Rolleranteilen, Laufen am Rhein, guckst Du hier (http://www.youtube.com/watch?v=BbTY40l7iR0).
Tolle Stimmung vor dem Wettkampf auf der Wiese am Rhein beim Warten auf die Fähre, beim Radeln, Laufen und im Ziel, gut organisiert nach bereits 22 Veranstaltungen und mit Geschwindigkeitsrausch beim Schwimmen. ;)

SteffenS
12.07.2012, 11:52
ich vote für Ladenburg ! :)

Mit der Fähre auf den Neckar rausfahren
Der Steinbruch in Dossenheim, der Weiße Stein...

In 10 Tagen ist es wieder soweit :-)

Wandergsellin
12.07.2012, 15:43
Der Schaffhauser Triathlon ist landschaftlich auch sehr schön!

Jahangir
12.07.2012, 16:27
Abgesehen von den drei Rennen des Rhein-Neckar Cups, finde ich die Kurzdistanz in Waldeck sehr schön (zumindest vor über 10 Jahren, als ich das letzte Mal teilgenommen hatte).

Wenn mein Knie einigermaßen mitmacht, dann nehme ich dieses Jahr an der OD in Geradmer und Schliersee teil. Das dürften sehr schöne Rennen sein. Werde hoffentlich berichten:)

Flitzetina
12.07.2012, 16:30
Der Schaffhauser Triathlon ist landschaftlich auch sehr schön!

+1

Ist aber wirklich ein "Landschaftstriathlon", d.h. ausser direkt auf dem Wechselacker ist nichts los an der Strecke.

Das Schwimmen im glasklaren Rhein ist ein Traum - und sollte für jeden Rheinbewohner, der ihn nur als braune Brühe kennt - Pflicht sein.

Die Radstrecke ist anspruchsvoll mit ein paar ordentlich steilen Abschnitten.

Die Laufstrecke findet auf Schotterwegen und teilweise kurzen Trails durch Feld, Wald und Flur am Rhein statt.

Familiäre, gemütlich Atmosphäre.

Schöner Anlass.

PippiLangstrumpf
12.07.2012, 17:51
Indeland fand ich auch schön.
Schwimmen im See, radeln durchs Tagebaugebiet - vorbei an dicken Baggern (normalerweise ist das Firmengelände und nicht zugänglich) - aber auch durch grüne Landschaft.
Laufen geht in zwei Runden durch den Ortskern, wo vor 2 Jahren Buden aufgebaut waren, so daß da auch Leute standen und am Feldrand vorbei, wo es dann allerdings recht kahl war.

mimasoto
12.07.2012, 18:14
Chiemsee Triathlon :)
super schöne Landschaft ,

loomster
12.07.2012, 20:59
Da kommt ja schon was zusammen. Gibt es noch exotische Rennen die man machen kann? Geradmer hört sich zum Beispiel cool an.
Oder wenn man das Kleingeld zusammenbringen kann dann auch der hier:
http://uk.indianoceantriathlon.com/

thunderlips
12.07.2012, 22:07
nicht exotisch aber trotzdem klasse:

st.peter ording triathlon

loomster
12.07.2012, 22:39
nicht exotisch aber trotzdem klasse:

st.peter ording triathlon
Ist das der gegen den Wind Tri?

kaiserswerther kenianer
12.07.2012, 23:44
Bin ich immer noch begeistert von seit dem letzten Wochenende. Das meine Heimatstadt so etwas auf die Beine bekommt, hätte ich vorletztes Jahr nicht geglaubt. Aber die Strecken sind spekatkulär. Die berühmten GehryBauten als Kulisse fürs Schwimmen und Laufen, die Radstrecke sehr innerstädisch, abwechslungsreich und stimmungsvoll und beim Laufen habe ich wirklich (trotz schlechtem Wetters) viele Zuschauer erlebt.
Landschaftlich natürlich nicht so reizvoll wie viele der vorgenannten, aber als reiner Stadtriathlon mit einem hohen Erlebnisfaktor.

Feanor
12.07.2012, 23:53
Da kommt ja schon was zusammen. Gibt es noch exotische Rennen die man machen kann? Geradmer hört sich zum Beispiel cool an.
Oder wenn man das Kleingeld zusammenbringen kann dann auch der hier:
http://uk.indianoceantriathlon.com/

Mit dem passenden Kleingeld Laguna Phuket: Etwas länger als OD, schwimmen im kristallklaren Meer, anspruchsvolle Radstrecke, Laufen durch die Resortanlage und den Golfplatz. Super organisiert und gute Fete abends danach.

loomster
13.07.2012, 09:03
Mit dem passenden Kleingeld Laguna Phuket: Etwas länger als OD, schwimmen im kristallklaren Meer, anspruchsvolle Radstrecke, Laufen durch die Resortanlage und den Golfplatz. Super organisiert und gute Fete abends danach.

Gibt es den WK in der Form noch? Ich dachte, die sind von der WTC gekauft worden und das ist jetzt der 70.3.

Campeon
13.07.2012, 09:54
Mit dem passenden Kleingeld Laguna Phuket: Etwas länger als OD, schwimmen im kristallklaren Meer, anspruchsvolle Radstrecke, Laufen durch die Resortanlage und den Golfplatz. Super organisiert und gute Fete abends danach.

Das ist auch mein Favorit, wenns denn was exotisches sein soll.

In Deutschland gibts für mich nur einen:
Schliersee!!!

loomster
13.07.2012, 15:07
Das ist auch mein Favorit, wenns denn was exotisches sein soll.

In Deutschland gibts für mich nur einen:
Schliersee!!!

Bist Du denn da schon mal gestartet? Ich hab gehoert, dass es auch ganz schoen nass sein kann.

Feanor
13.07.2012, 15:46
Gibt es den WK in der Form noch? Ich dachte, die sind von der WTC gekauft worden und das ist jetzt der 70.3.

Gibt es noch. An einem Wochenende der traditionelle Laguna Phuket Triathlon, eine Woche später der 70.3. Wenn man fit ist, kann ja beide machen, dann lohnt sich die Anreise. Ich habe LPT 2009 gemacht, dann 2010 den ersten 70.3. Da war ich aber noch in Asien beruflich.
Aber man muss sich für den LPT extrem früh anmelden, 2012 schon ausgebucht (außer die Start+Hotel Kombi)

loomster
13.07.2012, 20:32
Das hört sich echt cool an. Vielleicht kriege ich das ja in meine 2013-Urlaubsplanung rein :)

Manulohr
14.07.2012, 20:17
Da kommt ja schon was zusammen. Gibt es noch exotische Rennen die man machen kann? Geradmer hört sich zum Beispiel cool an.
Oder wenn man das Kleingeld zusammenbringen kann dann auch der hier:
http://uk.indianoceantriathlon.com/

Mit dem flirte ich auch gerade ein bisschen :) Leider steht für 2013 noch kein Datum fest, soweit ich weiß.

clanless
15.07.2012, 09:46
..

Ravensburg find ich auch schön. Schwimmen im Bergsee, radeln über die Alb (nennt man das dort noch so?), nur das Laufen fällt ein bisschen ab.

---

Auslandstips kann ich keine geben, da ich für KDs nicht so weit fahre

wo war ich in ravensburg? bergsee? ich glaub das passt zum flappach-bad (http://www.stadt-ravensburg.de/rv/tourismus/baeder/flappachbad-oeffnungszeiten-preise.php) nicht wirklich - aber trotzdem ein super toller wettkampf @ superpimpf hatten wir uns da (2009) nicht auch kurz getroffen?

Campeon
15.07.2012, 12:23
Bist Du denn da schon mal gestartet? Ich hab gehoert, dass es auch ganz schoen nass sein kann.

Meinst du jetzt den Schliersee oder den auf Mauritius?

Schliersee waren wir schon mal, echt super wars damals. Das Wasser war zwar recht frisch mit 17°, aber der Rest war traumhaft. Sonne satt und beim laufen auf über 1100 mtr trotzdem richtig heiß und wenns den Kaiserschmarrn noch im Ziel gibt, dann sollte man da unbedingt mal starten!
Aber wie das halt in den Bergen halt so sein kann, ein Tag Spitze, den nächsten Tag schlecht.
Glück braucht man halt auch etwas!


Und Mauritius, da waren wir nur mal zum Urlaub, aber die Insel ist schlichtweg ein Traum.
Es gibt schlimmere Orte für einen Triathlon!