PDA

Vollständige Version anzeigen : Premieren in Hamburg: Der Elbe-Triathlon


holger
16.04.2012, 18:38
2012 gibt es in Hamburg einen neuen/weiteren Triathlon.
Den Elbe-Triathlon Hamburg (www.elbe-triathlon.de).

Neben einer olympischen Distanz (1,5/40/9,7) und einem Jedermann (0,5/20/5,5)
wird dort ERSTMALS in Deutschland auch ein TEAM-SPRINT - Wettbewerb angeboten.
Ein solcher soll wohl (frühestens) 2016 olympisch werden.
Dabei starten 4 Staffelmitglieder (w/m/w/m) auf der wahrlich kurzen Distanz von 0,25/5,5/1,6 km
nacheinander – mit Staffelstab- bzw. Transponderübergabe im Start-/Zielbereich.
Sprich: Im Gegensatz zur normalen Staffel, absolviert jedes Teammitglied alle Disziplinen.

So kurz wie die einzelnen Distanzen sind, kann man das wohl auch mit rel. wenig Training schaffen.

Auch wenn das nicht zuletzt beim Team-Sprint ein spannender Wettkampf werden dürfte.
Ein „wilder“ Triathlon ist es, trotz der rel. späten Bekanntgabe (z.B. bei den HHTV-Verbands-
nachrichten in der letzten Tri-Time), gewiss nicht! :)
Sind doch der Hamburger Triathlon-Landesverband der Veranstalter und der größte (reine)
Triathlonverein Deutschlands – die Triabolos Hamburg – der Ausrichter.

Da der Triathlon erst so spät bekannt gemacht wurde, gibt es jetzt noch reichlich freie Startplätze.

Ich bin auf jeden Fall vor Ort
Bin gespannt, wer von euch (auch) dabei ist. :Huhu:

kullerich
16.04.2012, 18:44
2012 gibt es in Hamburg einen neuen/weiteren Triathlon.
Den Elbe-Triathlon Hamburg (www.elbe-triathlon.de).

Neben einer olympischen Distanz (1,5/40/9,7) und einem Jedermann (0,5/20/5,5)
wird dort ERSTMALS in Deutschland auch ein TEAM-SPRINT - Wettbewerb angeboten.
Ein solcher soll wohl (frühestens) 2016 olympisch werden.
Dabei starten 4 Staffelmitglieder (w/m/w/m) auf der wahrlich kurzen Distanz von 0,25/5,5/1,6 km
nacheinander – mit Staffelstab- bzw. Transponderübergabe im Start-/Zielbereich.
Sprich: Im Gegensatz zur normalen Staffel, absolviert jedes Teammitglied alle Disziplinen.

So kurz wie die einzelnen Distanzen sind, kann man das wohl auch mit rel. wenig Training schaffen.

Auch wenn das nicht zuletzt beim Team-Sprint ein spannender Wettkampf werden dürfte.
Ein „wilder“ Triathlon ist es, trotz der rel. späten Bekanntgabe (z.B. bei den HHTV-Verbands-
nachrichten in der letzten Tri-Time), gewiss nicht! :)
Sind doch der Hamburger Triathlon-Landesverband der Veranstalter und der größte (reine)
Triathlonverein Deutschlands – die Triabolos Hamburg – der Ausrichter.

Da der Triathlon erst so spät bekannt gemacht wurde, gibt es jetzt noch reichlich freie Startplätze.

Ich bin auf jeden Fall vor Ort
Bin gespannt, wer von euch (auch) dabei ist. :Huhu:

Schöne Sache, gab es fast genau so als Teamstaffel (3 Athleten allerdings nur) bereits 98/99 in der Ba-Wü-Liga in Empfingen :)

Macht Spaß und brennt in den Schenkeln

Svenson
16.04.2012, 20:56
gibt in niedersachsen ne landesmeisterschaft im teamsprint;)...leider ist das wochenende schon verplant

NBer
16.04.2012, 21:04
solch ein teamsprint wird seit 2 jahren schon bei der nachwuchs-dm als vergleich zwischen den landesverbandsteams ausgetragen. auch bei der nachwuchs-em gibts das schon. sicherlich auch nicht ganz grundlos, wenn man die olympischen pläne bedenkt......

pumuggel
16.04.2012, 21:17
Ach schade...am 12.08. ist auch der Kieler Förde Triathlon und ich habe da keinen Urlaub mehr. Die Wettkämpfe, die bei euch im Norden für mich in Frage kommen, liegen immer ausserhalb meiner Urlaubszeit :Weinen: .

holger
16.04.2012, 22:10
Stimmt, so ganz neu ist der Teamsprint nicht.
"Nur" im Jedermann-/Breitensport ist das Format in D so praktisch noch unbekannt.

Sorry - Da hätte ich mich wohl gleich präziser ausdrücken sollen.

dmnk
17.04.2012, 10:35
Ich finde das Format "Teamsprint" auch sehr cool, bin mal gespannt, wie's da zur Sache geht...

fras13
17.04.2012, 10:52
aus aktuellem Anlass:

http://www.a3k-berlin.de/Teamtriathlon/start_teamtri.htm

Teamtriathlon in Strausberg (bei Berlin) am 10.06.12,

mein Verein (A3K-Berlin) organisiert diese klasse Veranstaltung schon seit Jahren,
letztes Jahr haben die Jungs von FIKO Rostock gewonnen...

Die Kurzdistanz mit "offener Berliner Meisterschaft".

EDIT: gleich in den Wettkampfkalender eingetragen, Meldeschluss: 03.06.12