holger
16.04.2012, 18:38
2012 gibt es in Hamburg einen neuen/weiteren Triathlon.
Den Elbe-Triathlon Hamburg (www.elbe-triathlon.de).
Neben einer olympischen Distanz (1,5/40/9,7) und einem Jedermann (0,5/20/5,5)
wird dort ERSTMALS in Deutschland auch ein TEAM-SPRINT - Wettbewerb angeboten.
Ein solcher soll wohl (frühestens) 2016 olympisch werden.
Dabei starten 4 Staffelmitglieder (w/m/w/m) auf der wahrlich kurzen Distanz von 0,25/5,5/1,6 km
nacheinander – mit Staffelstab- bzw. Transponderübergabe im Start-/Zielbereich.
Sprich: Im Gegensatz zur normalen Staffel, absolviert jedes Teammitglied alle Disziplinen.
So kurz wie die einzelnen Distanzen sind, kann man das wohl auch mit rel. wenig Training schaffen.
Auch wenn das nicht zuletzt beim Team-Sprint ein spannender Wettkampf werden dürfte.
Ein „wilder“ Triathlon ist es, trotz der rel. späten Bekanntgabe (z.B. bei den HHTV-Verbands-
nachrichten in der letzten Tri-Time), gewiss nicht! :)
Sind doch der Hamburger Triathlon-Landesverband der Veranstalter und der größte (reine)
Triathlonverein Deutschlands – die Triabolos Hamburg – der Ausrichter.
Da der Triathlon erst so spät bekannt gemacht wurde, gibt es jetzt noch reichlich freie Startplätze.
Ich bin auf jeden Fall vor Ort
Bin gespannt, wer von euch (auch) dabei ist. :Huhu:
Den Elbe-Triathlon Hamburg (www.elbe-triathlon.de).
Neben einer olympischen Distanz (1,5/40/9,7) und einem Jedermann (0,5/20/5,5)
wird dort ERSTMALS in Deutschland auch ein TEAM-SPRINT - Wettbewerb angeboten.
Ein solcher soll wohl (frühestens) 2016 olympisch werden.
Dabei starten 4 Staffelmitglieder (w/m/w/m) auf der wahrlich kurzen Distanz von 0,25/5,5/1,6 km
nacheinander – mit Staffelstab- bzw. Transponderübergabe im Start-/Zielbereich.
Sprich: Im Gegensatz zur normalen Staffel, absolviert jedes Teammitglied alle Disziplinen.
So kurz wie die einzelnen Distanzen sind, kann man das wohl auch mit rel. wenig Training schaffen.
Auch wenn das nicht zuletzt beim Team-Sprint ein spannender Wettkampf werden dürfte.
Ein „wilder“ Triathlon ist es, trotz der rel. späten Bekanntgabe (z.B. bei den HHTV-Verbands-
nachrichten in der letzten Tri-Time), gewiss nicht! :)
Sind doch der Hamburger Triathlon-Landesverband der Veranstalter und der größte (reine)
Triathlonverein Deutschlands – die Triabolos Hamburg – der Ausrichter.
Da der Triathlon erst so spät bekannt gemacht wurde, gibt es jetzt noch reichlich freie Startplätze.
Ich bin auf jeden Fall vor Ort
Bin gespannt, wer von euch (auch) dabei ist. :Huhu: