Vollständige Version anzeigen : Heute schon geschlumpft?
beim Wühlen im www bin ich auf den Schlumpf gekommen.
Kennt den wer?
Ich finde es interessant.
http://www.haberstock-mobility.com/assets/theme/content/images/schlumpf/mountain/schlumpf-mountain-drive-001.jpg
http://www.haberstock-mobility.com/de/produkte/schlumpf-getriebe.html
tandem65
11.04.2012, 14:29
beim Wühlen im www bin ich auf den Schlumpf gekommen.
Kennt den wer?
Ich finde es interessant.
Gähn, total spannend für's TT. Da kann sogar ich Heldenkurbel fahren :Lachanfall:
Und dazu noch eine Rohloff :Cheese:
sybenwurz
11.04.2012, 14:57
Schlumpfgetriebe, klar.
Bei Sram/Truvativ heissts Hammerschmidt.
Schlumpfgetriebe, klar.
Bei Sram/Truvativ heissts Hammerschmidt.
IMHO gibt's Schlumpf schon seit den späten 80ern - bist Du das mal gefahren? Ich hatte bisher nie die Möglichkeit. An sich klingt es ja durchaus tauglich.
LidlRacer
11.04.2012, 16:01
An sich klingt es ja durchaus tauglich.
Aber sicher nicht für Wettkämpfe.
www.youtube.com/watch?v=z5auAfwWesc
Das Drücken des Knopfes in der Kurbel dürfte je nach Pedalsystem schwierig bis unmöglich sein.
Und gerade im hauptsächlich benutzten großen Gang kommt das Getriebe zum Einsatz, was sicherlich nicht den besten Wirkungsgrad hat.
MatthiasR
11.04.2012, 18:05
beim Wühlen im www bin ich auf den Schlumpf gekommen.
Kennt den wer?
Iirc fährt das ein Kollege an seinem Einrad (mit dem er beachtliche Strecken zurücklegt). Da ist es auch sinnvoll.
Gruß Matthias
amontecc
11.04.2012, 18:14
Hier http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?245561-Verflixt-und-zugeschlumpft hat jemand ausfühlich sein Schlumpf-Getriebe vorgestellt. Fand ich interessant.
sybenwurz
11.04.2012, 22:08
IMHO gibt's Schlumpf schon seit den späten 80ern - bist Du das mal gefahren?
Ja, iss aber schon ne Ewigkeit her und war quasi einmal ummen Block, also nix gross ausprobieren.
Total unspektakulär an sich, wie es bei grösseren Geschwindigkeiten an nem Sportrad aussähe mitm Wirkungsgrad und solchen Spässen, weiss ich daher nicht.
Lidl: das Schlumpfgetriebe selbst hat den Knopf, die Hammerschmidt kommt ohne aus, also generell liesse sich wohl auch das Schlumpfgetriebe anders betätigen.
Generell seh ich halt keinen wirklichen Bedarf für das Ding: ne Rohloff reicht vom Übersetzungsbereich und der Abstufung her aus, und um ne Alfine- oder Nexus-8Gangnabe damit zu erweitern, wirds dann doch zu schwer.
Die Hammerschmidt bietet halt unterschiedliche Übersetzungen bei nem verschwindend kleinen Kettenrad, was bei verschiedenen geländedisziplinen von Vorteil sein kann.
Und nachdem man da sowieso noch genug Kettenführungen und sonstiges, bleischweres Gedöns am Rad hat, iss das Gewicht und der Wirkungsgrad aber wohl eher nebensächlich gegenüber den Vorteilen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.