Vollständige Version anzeigen : Bike selbst aufbauen. Buchempfehlung
Hallo alle zusammen.
Ich habe mir ein Projekt vorgenommen, und zwar will ich ein Triathlonbike selbst aufbauen. Am liebsten auf der Basis (Rahmen) von Focus izalco chrono.
Ich bin nicht ungeschickt und bekomme kleinere Reparaturen ganz gut hin, bräuchte jedoch sowas , wie einen Leitfaden. Kennt vielleicht jemand ein Buch , das als Begleiter zu empfehlen wäre.
Viele Grüße
Servus,
den "making-of"-Thread vom sybenwurz kennst Du?
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2292&highlight=making+of
Mehr brauchts m.E. eigentlich nicht.
Viel Erfolg!
Robert
besser als jedes Buch
Making of.... (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2292) von wurzi :Huhu:
radlrob war schneller :Gruebeln:
www.velozipedia.de
ist auch nicht schlecht.:Blumen:
Wolfgang L.
05.04.2012, 08:45
www.velozipedia.de
ist auch nicht schlecht.:Blumen:
hey die Seite macht einen super Eindruck danke für den Tip.
Ich habe dieses Buch:
http://www.amazon.de/Das-Rennrad-Selbstaufbau-Dirk-Zedler/dp/3895951765
Viel Spaß beim Schrauben!!!
Grüße
Wolfgang
und hier mein Projekt:
gollrich
05.04.2012, 08:53
und hier mein Projekt:
Ich weiß nicht ob es bei deinem E112 bzw. deiner Generation genauso ist...
aber bei meinem E114 von letztem Jahr stand genau wo dein Radhalter gerade zugreift :
DO NOT CLAMP!!!!!
Wolfgang L.
05.04.2012, 09:18
Ich weiß nicht ob es bei deinem E112 bzw. deiner Generation genauso ist...
aber bei meinem E114 von letztem Jahr stand genau wo dein Radhalter gerade zugreift :
DO NOT CLAMP!!!!!
Panik bin gleich losgerannt und da steht:
"do not anzieh the Spannbacken like a Ochs!"
danke für den Hinweis!
Grüße
Wolfgang
gollrich
05.04.2012, 09:22
naja ich denke ehr das Problem ist nicht das Klemmen selbst... sondern das du dann dort einen Fixpunkt hast der rotierend belastet wird wenn du z.B. an der Gabel die Bremsen einstellst....
Wolfgang L.
05.04.2012, 09:34
ja da gab es schon einige Treads dazu "Carbonrahmen im Montageständer"
Das wollte ich eigentlich nicht anzetteln (oder doch?)
Ich werde aufpassen und denke jeder der seinen geliebten Carbonrahmen in einen Montageständer packt sollte das auch tun.
Die Helbearme und damit die Drehmomente die dann entstehen wenn ich weit von den Spannbacken entfernt Kraft einleite darf man schon nicht unterschätzen.
Im Zweifelsfall würde ich 2 leere Wasser (oder Bier) Kästen umgedreht unter die Räder stellen.
Viele Grüße
Wolfgang
el_tribun
05.04.2012, 12:57
also ich baue seit ein paar Jahren alle meine Räder selber auf und hatte nie ein buch. ein Buch hat den Nachteil, das es eben zum jeweils AKTUELLEN Stand der Technik geschrieben wurde. Somit werden eben nicht alle Neuigkeiten erfasst, und am Bike verändert sich vieles schon fast so schnell wie bei Compotern. zu jedem einzelnen Thema gibt es gute Videos oder Anleitungen im Netz, in Foren kann man sich auch durchfragen, so kommt man eigentlich gut klar, zumindest ging es mir so, und ich bin bei Gott kein Technikexperte, eher ein Doppellinkshänder!
auf bike.tv.cc gibt es einige Videos zum Schaltung einstellen, Kette verbauen, Lenkerband wickeln, Steuersatz einstellen etc., in der Tour Magazin online werkstatt gibts auch einiges, und spezielle Sachen halt einfach googeln.
Extrem spezielle Werkzeuge sind meist auch nicht nötig, ausser für Lagerschalen einpressen, sollte das denn überhaupt nötig sein.
Das fände ich auch cool: Touchscreen in der Garage! :Lachanfall:
Am besten mit Folienrolle zum Weiterkurbeln, wenn man mit Fettfingern drauf war.
Hey, vielen Dank für die Antworten.
Dann kannst ja losgehen!
Megalodon
05.04.2012, 18:24
Hey, vielen Dank für die Antworten.
Dann kannst ja losgehen!
Mach doch einen Thread auf mit Fotos zum Baufortschritt. Würde ich gut finden!
el_tribun
05.04.2012, 23:00
Das fände ich auch cool: Touchscreen in der Garage! :Lachanfall:
Am besten mit Folienrolle zum Weiterkurbeln, wenn man mit Fettfingern drauf war.
sorry, hab vergessen, dass nicht jeder sein Rad im Wohnzimmer aufbauen darf, sondern von Frauchen in die garage degradiert wird :Lachanfall: :Lachanfall:
Degradiert?
Ich kenne Garagen, die schöner sind als manches Wohnzimmer. Liegt eben immer im Auge des Betrachters.
Ich selber würde auch kein Rad im Wohnzimmer aufbauen wollen.
el_tribun
05.04.2012, 23:20
ich finds schön, warm und hell eben! Im Winter/Frühjahr im Keller hingegen eher übel!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.