Vollständige Version anzeigen : Licht für Rad am Ring?
Hallo zusammen,
ein guter Freund von mir der sich weniger im Internet und Foren rumtreibt, macht bei RaR mit und hat mich gefragt, was er für Licht braucht. Er möchte nicht viel ausgeben, da er das später nicht mehr braucht.
Ich riet ihm zu einem Vorderrad mit Nabendynamo und einem festen Licht. Ein B&M Cyo habe ich noch rumliegen, was ich ihm leihen könnte. Das Ding macht zumindest schon mal ordentlich Licht und man muß keine Sorge haben, dass der Akku irgendwann alle ist. Rücklicht kann man ja ein LED-Blinki nehmen. Da halten die Akkus ja ewig. Und das Laufrad kann man später wieder bei ebay oder so verticken.
Nun ist die Auswahl an Laufrädern für´s RR mit NaDy ja eher übersichtlich. Kennt jemand ein brauchbares Laufrad für kleines Geld ?
Alternative wäre halt ein Akku-Licht. Aber was ich so gesehen habe fangen die brauchbaren Leuchten (mind 40 Lux) auch erst bei um die 100,-€ an. Allerdings kenne ich mich damit gar nicht aus, da ich überall "festes" Licht habe.
Die Frage ist auch, wie gut muß die Beleuchtung für RaR überhaupt sein ? Bin selber dort noch nicht gefahren. :confused:
Würde mich freuen, wenn mir da jemand ein bisschen weiterhelfen könnte. :Huhu:
Gruß Peter
stuartog
27.03.2012, 13:23
Die Beleuchtung für RaR muss sehr sehr gut sein...in den Abfahrten hatte ich auch Nachts teilweise mehr als 100km/h drauf...also sollte ein Jedermann auch locker 80km/h schaffen...und mit normaler Beleuchtung ist das extrem gefährlich da dort z.T. auch Kieselsteine auf der Fahrbahn sind.
Ich habe eine Frontleucht mit Akkus und 900Lumen...die könnte ich ihm für das eine mal leihen
...einfach ne PN schreiben
TriBlade
27.03.2012, 13:26
Ich bin dort bisher dreimal gestartet (Viererteam) hatte immer so zwei "Baumarkt" Akkuleuchten und eine billige Helm / Stirnlampe. habe damit ausreichend gesehen. Eigentlich muss man nur die Straßenbegrenzung sehen, die Strecke ist druchgehend tip top. für die schnellen Kurven fand ich die Stirnlampe wichtig, um eben genau die Begrenzung ausleuchten zu können. Diesen Winter habe ich mir eine Stirnlampe zum Laufen gekauft, Lenser H7, damit werde ich mehr Licht haben als jemals zuvor.
Mit einem Nabendynamo möchte ich nicht die hohe Acht hochfahren, der Berg ist schon ziemlich sportlich.
Nordexpress
27.03.2012, 13:28
. Kennt jemand ein brauchbares Laufrad für kleines Geld ?
http://www.roseversand.de/artikel/rennrad-vorderrad-28700-c-dh-3n80---cxp-33/aid:336508
Billiger wirst es neu nicht kriegen. sogar mit Reifen
Die LR von Rose sind vernünftig eingespeicht
http://www.roseversand.de/artikel/rennrad-vorderrad-28700-c-dh-3n80---cxp-33/aid:336508
Billiger wirst es neu nicht kriegen. sogar mit Reifen
Die LR von Rose sind vernünftig eingespeicht
Bei ebay habe ich ein CXP22 für deutlich unter 100,-€ gefunden, allerdings mit dem DH3n30. Der ist nicht ganz so doll wie der 80er, aber geht auch...
Aber das Angebot eine gute Lampe zu leihen ist natürlich verlockend !
runningmaus
27.03.2012, 14:24
hi -
das Team, das ich letztes Jahr dort begleitete war meist mit den 40 Lux der Sigma Karma Pro Klemmleuchte völlig zufrieden.
Die Ladung reichte wohl auch für 2 Runden im Dunkeln (4er Team)
allerdings hatten 3 von 4 zusätzlich eine Helmleuchte dabei,
um im Pannenfall - der nicht eintrat ;) - auch etwas zu sehen.
:Huhu:
Wassertraeger_HAM
27.03.2012, 14:37
Der Widerstand eines Nabendynamos ist gering und für einen Hobbyfahrer vernachlässigbar. Zusammen mit dem Cyo hat man ein brauchbares Licht.
Wenn die Lampe von stuartog auch als Helmlampe nutzbar ist, würde ich diese vorziehen. Erstens ist diese noch heller, zweitens hast du immer dort Licht, wo du hinschaust.
Wenn du Nachts um 3:00 mit rund 100 km/h übermüdet und entkräftet durch den Wald radelst, bist du froh, wenn du dich nicht auch noch krampfhaft auf die Strecke konzentrieren musst.
(Rücklicht nicht vergessen)
hab mir vor ca. 3 Wochen die hier (http://www.ebay.de/itm/220818770663?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_4093wt_1398) zugelegt,
nach Empfehlung von neonhelm :Blumen: ,
macht Licht wie Hölle :cool:
wie lange der Akku hält hab ich aber noch nicht ausprobiert
sybenwurz
27.03.2012, 22:48
Ich habe eine Frontleucht mit Akkus und 900Lumen...die könnte ich ihm für das eine mal leihen
Ich eine mit 2300Lumen.
Ausreichend hell, würde ich sagen.
Jedenfalls heller als H4-Licht am PKW.
Wem das nicht reicht, der iss blind.
Bergauf dimmbar, volle Presse halten die Akkus knapp 1,5Std.
Wenn du Nachts um 3:00 mit rund 100 km/h übermüdet und entkräftet durch den Wald radelst, bist du froh, wenn du dich nicht auch noch krampfhaft auf die Strecke konzentrieren musst.
Obs besser wird, wenn noch n paar hundert Gramm Lampe den Kopf nach unten ziehen?
Wassertraeger_HAM
28.03.2012, 07:54
Obs besser wird, wenn noch n paar hundert Gramm Lampe den Kopf nach unten ziehen?
So schwer ist der Lampenkopf schon nicht. Und der Akku kommt ja nicht an den Helm.
Mein Freund hat sich beim stuartog gemeldet und wird sich dessen Lampe wohl leihen. Danke an alle für die Tips ! :Huhu:
bonnsport
02.04.2012, 14:45
Hallo Forum!
Ich würde mir wünschen, dass die Lampen auch richtig festgemacht sind am Rad (Die Pumpen und Satteltaschen übrigens auch). Sehe jedes Jahr `ne Menge dieser Baumarkt- und Lebensmittel-Discounter Lampen dann auf dem Ring rumliegen. 2006 lag eine schon kurz hinter dem Ende der Start-Zielgeraden an der ersten Kurve. Das ist nicht schön! Wenn sie dann wenigstens noch leuchten würden, hätte man noch eine Chance dran vorbeizusteuern. Wie dem auch sei! Bitte achtet auf ne gute Halterung! Der Ring ist nicht so eben wie viele glauben. Bei den Geschwindigkeiten werden auch kleine Unebenheiten schnell zur ausgewachsenen Bodenwelle. Ich nutze B+M IXON IQ Speed LED (http://www.bike-discount.de/shop/k997/a6883/ixon-iq-speed-led-akkuscheinwerfer.html).
Was sich als Beleuchtung noch ganz gut bewährt hat, war ein Froggi (http://www.bike24.net/p17030.html)oben auf den Helm geklebt. Damit hatte ich dann die Möglichkeit auf mein hinteres Ritzelpaket zu schauen, wenns bei den extremen Schaltvorgängen mal wieder knackte oder vorne den Sitz der Kette auf den Kettenblättern zu kontrollieren. Bringt zwar wenig für den Blick ins Gelände oder als "adaptives Kurvenlicht", aber für den Nahbereich find ich das ausreichend.
Einige hatten ein "Knicklicht (http://www.knixs.com/onlineshop/index.php)" an der hinteren Kettenstrebe. Damit hatten sie auch die Möglichkeit den Sitz der Kette zu kontrollieren. Man vergisst so schnell in welchem Gang man gerade ist - also mir geht das so.
Ach und das Rücklicht. Ich fänd`es schön, wenn es weniger von diesen Blinklichtern gäbe. Wenn ich dann irgendwann nachts meine xte Runde in der Dunkelheit drehe, sieht es sehr schön aus, wenn man die kleinen roten Lampen den Berg voraus sieht. Aber es stört mich persönlich kolossal, wenn diese Dinger dann so vor sich hinblinken. DAS NERVT!!! Vielleicht nicht diejenigen, die im Team fahren. Aber wenn Du 8, 9 oder 10 Stunden das Geblinke im Sichtfeld hast, dann kommst Du Dir irgendwann echt "geblitzdingst" vor. Is natürlich auch ne Art von Taktik den Gegner mürbe zu machen ...
Also: Lampe muss fest sitzen und hell sein,
Froggi als Nahfeldausleuchtung auf den Helm
und keine blinkenden Rücklichter.
Danke.
stuartog
02.04.2012, 14:50
Ich würde mir wünschen, dass die Lampen auch richtig festgemacht sind am Rad
Da hast du Recht!!
(Die Lampe wird im Übrigen gut halten)
Wassertraeger_HAM
02.04.2012, 15:05
Ach und das Rücklicht. Ich fänd`es schön, wenn es weniger von diesen Blinklichtern gäbe.
Blinkende Idoten werden ohne Verhandlung an Ort und Stelle durch Kopfschuss hingerichtet.
Ich hasse blinkende Rücklichter!:Holzhammer:
sybenwurz
02.04.2012, 23:36
Ich hasse blinkende Rücklichter!:Holzhammer:
+1!
Und blinkende Frontlichter im Strassenverkehr sind kein Stück besser.
Ich hätte so eine zu verkaufen: http://www.speedwareshop.de/Beleuchtung/Magicshine-MJ-816::690.html
Wenig gebraucht und schon Rad-am-Ring-erprobt. Kumpel sagte, dass es ein Riesenvorteil war diese Lampe zu haben, da man bergab alles sah und man das Gas stehen lassen konnte.
80€ und bitte PN bei Interesse.
KingMabel
03.04.2012, 12:52
Blinkende Rücklichter fallen bei Autofahrern aber eher auf als Leuchtende :(
stuartog
03.04.2012, 14:26
Blinkende Rücklichter fallen bei Autofahrern aber eher auf als Leuchtende :(
...und lenken die Aufmerksamkeit somit sehr auf sich, und lenken den Autofahrer damit von anderen Verkehrsteilnehmer und Gefahren ab
m.E. somit zu Recht nicht erlaubt
MatthiasR
03.04.2012, 14:36
Blinkende Rücklichter fallen bei Autofahrern aber eher auf als Leuchtende :(
...und lenken die Aufmerksamkeit somit sehr auf sich, und lenken den Autofahrer damit von anderen Verkehrsteilnehmer und Gefahren ab
m.E. somit zu Recht nicht erlaubt
Das sehe ich auch so. Davon abgesehen dürften bei 'Rad am Ring' auch nicht so viele Autos unterwegs sein...
Gruß Matthias
KingMabel
03.04.2012, 15:00
Also ist die Frage, ob mehr Verkehrsunfälle wegen des Blinkens oder wegen des Nichtblinkens geschehen :Cheese:
(Ging ja oben kurz um Straßenverkehr :) )
Wassertraeger_HAM
03.04.2012, 15:03
m.E. somit zu Recht nicht erlaubt
Leider falsch. Leider! Daher neige ich auch zu Selbstjustiz.
KingMabel
03.04.2012, 15:07
Leider falsch. Leider! Daher neige ich auch zu Selbstjustiz.
Da zusätzlich und bei einem Sportgerät?
stuartog
03.04.2012, 18:17
Leider falsch. Leider! Daher neige ich auch zu Selbstjustiz.
Komplett falsch!
Die Regelung umfasst die ausnahme zu festmontierter dynamobetriebener Beleuchtung und besagt, dass Sportgeräte mit abnehmbarer batteriebetriebener Beleuchtung betrieben werden dürfen.
Batteriebeleuchtung ist bei Sporträder <11kg erlaubt und muss auch am Tage mindestens betriebsbereit mitgeführt werden.
Blinkendes Licht ist verboten!
PS: die Ankündigung einer Straftat sehe ich mal als Übertreibung und nicht ernstgemeint ;-)
stuartog
03.04.2012, 18:23
Da zusätzlich und bei einem Sportgerät?
Beides Falsch
(in der Automobilbranche kann man sich über die StVZO prima informieren)
KingMabel
04.04.2012, 08:23
Beides Falsch
(in der Automobilbranche kann man sich über die StVZO prima informieren)
Daher ja die Frage nach dem Grund ;)
stuartog
04.04.2012, 08:30
Daher ja die Frage nach dem Grund ;)
Grammatik gelernt bei Yoda du hast...:confused:
...eine komplette Frage würde in diesem Fall weiterhelfen
(die letzte Frage kannst du dir mit der alljährlichen Unfallstatistik selbst beantworten) ;)
sybenwurz
04.04.2012, 08:37
Daher ja die Frage nach dem Grund ;)
Das Signalbild eines Fahrrades im Dunkeln ist eindeutlich in der StVZO beschrieben, fertig.
Da steht die Farbe, Anbringung und Funktion aller sicherheitsrelevanten Fahrzeugeinrichtungen festgeschrieben.
Einschliesslich Bremsen und Klingel beim Fahrrad.
Wenn nu jeder hergeht und sich irgendwelche drolligen Leuchtmittel ans Rad hängt, muss er nicht davon ausgehen, als Radfahrer mit dementsprechender Geschwindigkeit wahrgenommen zu werden.
Es ist für alle Verkehrsteilnehmer wichtig, klar identifiziert zu werden.
Wenn ich irgendwo rausfahr und nen Motorradfahrer auf die Haube nehme, weil ich der Funzel nach dachte, dasses ein Radler sei, iss das doof, aber natürlich muss man den Benutzern dieser dämlichen Blinker nicht unterstellen, soweit zu denken, aber dafür isses ja eben in die StVZO reingeschrieben worden.
Was speziell noch Blinklichter angeht, gibt es Frequenzen, die bei anderen epileptische Anfälle auslösen können.
Sicher muss man das im Einzelfall nicht alles wissen;- es ist ganz einfach vollkommen ausreichend, sich an die Regeln zu halten.
Die mögen veraltet erscheinen, aber dennoch scheints ja ganz ordentliche, zugelassene Beleuchtung ausreichender Qualität aufm Markt zu geben.
KingMabel
04.04.2012, 09:02
Grammatik gelernt bei Yoda du hast...:confused:
...eine komplette Frage würde in diesem Fall weiterhelfen
(die letzte Frage kannst du dir mit der alljährlichen Unfallstatistik selbst beantworten) ;)
Entschuldige mein Verhalten, ich werde versuchen mich in Zukunft so auszudrücken, dass man keinen Bezug auf das Vorhergegangene bilden muss ;)
Die Frage war: Aus welchem Grund sollten blinkende Schlußleuchten am Rad erlaubt sein? Aufgrund der Tatsache, dass es sich um ein Sportgerät handelt reicht als Grund nicht (woraus ja mehrere Ausnahmen resultieren).
Über die zusätzliche Anbringen (am Fahrer, nicht am Rad) zur vorhandenen Schlußleuchte habe ich keine Informationen gefunden.
Ich nutze selbst keine blinkenden Schlußleuchten, mich stören sie aber auch nicht.
(Wobei hier auch nur bei den blinkenden Schlußleuchten auf die STVZO geachtet wird. Bei Frontleuchten sieht das ganz anders aus wenn ich mich an die diversen angepriesenen "Campingartikel" erinnere ;) )
OK, ich muss zugeben, dass ich ab und an etwas sehr kurz schreibe (Mundart würde ich es nennen)
Ich hoffe, dass ich nicht zu sehr in Ungnade gefallen bin. :o
Hier entbrennt tatsächlich eine Diskussion über die _Art_ der Fahrradbeleuchtung im Straßenverkehr ?
Wenn ich im Dunkeln unterwegs bin, bin ich froh, wenn jemand überhaupt irgendeine Art von Beleuchtung oder wenigstens Reflektor an seinem Rad hat !!!
Und ganz ehrlich: Lieber ein Blinkelicht vorne und hinten als eine schrottige 10lux Halogenfunzel an einem kaum funktionierenden Seitläuferdynamo und hinten eine kaputte LED Leuchte (weil das sieht man ja beim fahren nicht). Oder wie die ganzen tollen Rennradler und "Posenger" gleich gar nix wegen der Oooooptik ! :Nee:
Das Nächste: Ein Radfahrer sieht in der Dunkelheit von hinten und auch von vorne nahezu genauso aus wie ein Motorrad / Roller. Ist das wirklich sinnvoll ? Entweder wird man dann im Dunkeln nämlich unter- oder überschätzt. Wenn man aber durch ein z.B. blinkendes Rücklicht als Radfahrer auf einem "Sportgerät unter 11kg" eindeutig erkannt wird, kann man auch besser eingeschätzt werden.
Und das mit den epileptischen Anfällen meint ihr wohl hoffentlich nicht ernst, oder ? ;) (http://de.wikipedia.org/wiki/Photosensibilit%C3%A4t)
Wenn man aber durch ein z.B. blinkendes Rücklicht als Radfahrer auf einem "Sportgerät unter 11kg" eindeutig erkannt wird, kann man auch besser eingeschätzt werden.
Das halte ich für nicht richtig.
Ich finde es unheimlich schwer, bei einem blinkenden Rücklicht Geschwindigkeit und Distanz einzuschätzen. Dass man besser gesehen wird, weil das Licht blinkt, halte ich für ein Gerücht.
Ich fahre idR mit 2 Rückleuchten (eine vom Dynamo betrieben, eine Batterierückleuchte). Die sind beide hinreichend hell und ich hatte noch NIE Probleme mit dem Gesehen werden. Ich halte es für ein Gerücht, dass blinkende Lichter die Sicherheit erhöhen. Ich halte eher das Gegenteil für richtig, da es die anderen Verkehrsteilnehmer eher nervt.
Oder wie die ganzen tollen Rennradler und "Posenger" gleich gar nix wegen der Oooooptik !
An meinem Rennrad hab ich auch kein Licht. Mit dem fahr ich aber auch nicht nachts.
sybenwurz
04.04.2012, 15:40
Und das mit den epileptischen Anfällen meint ihr wohl hoffentlich nicht ernst, oder ? ;) (http://de.wikipedia.org/wiki/Photosensibilit%C3%A4t)
Doch.
Es geht nicht um Photosensibilität, dein Link passt nicht.
Ich hab aber auch den richtigen nicht mehr.
Es ist Jahre her, dass mich mal jemand darauf aufmerksam gemacht hat und ich mich da eingelesen hatte.
Doch.
Es geht nicht um Photosensibilität, dein Link passt nicht.
Ich hab aber auch den richtigen nicht mehr.
Es ist Jahre her, dass mich mal jemand darauf aufmerksam gemacht hat und ich mich da eingelesen hatte.
Soweit ich das verstanden habe (bin aber auch kein Mediziner) ist diese sog. Photosensibilität genau das, was man unter epileptischen Anfällen bei blinkendem "Licht" (oder TV, Stroboskop, etc) kennt. Aber ich glaube jetzt führt es echt zu weit... ;)
KingMabel
05.04.2012, 07:50
An meinem Rennrad hab ich auch kein Licht. Mit dem fahr ich aber auch nicht nachts.
Aber du führst dein Licht sicherlich mit dir ;)
Nebenbei ist es mit Epilepsie ist es sowieso recht schwierig am Straßenverkehr teilzunehmen, da in den meisten Fällen ein Fahrverbot auf Zeit besteht.
stuartog
05.04.2012, 08:13
Nebenbei ist es mit Epilepsie ist es sowieso recht schwierig am Straßenverkehr teilzunehmen, da in den meisten Fällen ein Fahrverbot auf Zeit besteht.
Bitte bitte bitte verbreite nicht noch mehr Halbweisheiten.
KingMabel
05.04.2012, 09:11
Bitte bitte bitte verbreite nicht noch mehr Halbweisheiten.
Bitte Schön... (http://www.epilepsie-netz.de/155/Epilepsie-Ratgeber/Fuehrerschein.htm)
Wo habe ich Halbwissen verbreitet?
sybenwurz
05.04.2012, 09:14
Bitte Schön... (http://www.epilepsie-netz.de/155/Epilepsie-Ratgeber/Fuehrerschein.htm)
Wo habe ich Halbwissen verbreitet?
Warum denkst du gleich an nen Führerschein?
Oder werden Epileptiker sonst weggesperrt und dürfen auch nicht zu Fuss auf die Strasse?
KingMabel
05.04.2012, 09:16
Warum denkst du gleich an nen Führerschein?
OK, da hast du Recht. Ich ging vom Beispiel des herranfahrenden Autos aus, der das Rücklicht "beobachtet"
Doch.
Es geht nicht um Photosensibilität, dein Link passt nicht.
Ich hab aber auch den richtigen nicht mehr.
Es ist Jahre her, dass mich mal jemand darauf aufmerksam gemacht hat und ich mich da eingelesen hatte.
Gut, hier noch mal ein Link:
http://home.arcor.de/anfallsformen/formen/refl.formen.htm
Reflexepilepsie ist dann wohl die korrekte Bezeichnung (die aber in diesem speziellen Fall durch eine Photosensibilität ausgelöst wird ?). ;)
Besser so ?
stuartog
05.04.2012, 12:54
Bitte Schön... (http://www.epilepsie-netz.de/155/Epilepsie-Ratgeber/Fuehrerschein.htm)
Wo habe ich Halbwissen verbreitet?
Schon wieder
Warum denkst du gleich an nen Führerschein?
Oder werden Epileptiker sonst weggesperrt und dürfen auch nicht zu Fuss auf die Strasse?
Danke!!! :bussi:
bonnsport
05.04.2012, 15:30
Nochmal zurück zur Beleuchtung:
Ich hoffe, dass meine Lampen (vorne und hinten) nicht den unten stehenden Sparmaßnahmen zum Opfer fallen.
"Due to recent budget cuts and the cost of electricity, gas and oil, as well as current market conditions and the continued decline of the economy, The Light at the End of the Tunnel has been turned off."
Dirtyharry
06.04.2012, 14:09
Hi,
bin auch dieses jahr im 4er dabei. mal eine frage an die" alten ring hasen".
eine helmlampe werde ich auch mitnehmen.
gibt es noch ein paar tips? was man wissen sollte.
gruß dirtyharry
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.