PDA

Vollständige Version anzeigen : Welches Rad: Cervelo P2 oder BMC TM02?


weillie
25.02.2012, 11:41
Hallo Sportfreunde,
möchte mir ein neues Triathlonrad zulegen und nicht mehr als 3000 € ausgeben. Zur Zeit fahr ich ein Cannondale Slice.
Habe mir schon ein paar Räder angeschaut und mich auf das Cervelo P2 eingeschossen. Gestern war ich beim Radhändler wegen einer anderen Sache und habe dort das BMC Timemachine TM 02 gesehen. Hat mir sehr gut gefallen.
Nun zur Frage: Preislich liegen die Räder etwa gleich, in den einzelnen Komponenten gibt es aus meiner Sicht vernachlässigbare Unterschiede, zu was würdet Ihr raten. Momentan tendiere ich zum BMC.
Im voraus Danke für eure Kommentare

trimaka
25.02.2012, 11:49
Ich fahre ein P2. Absolut geiles Teil. Und allein ist man damit in der Wechselzone auch nicht :Lachanfall:

Leider steht es seit fast zwei Jahren unbewegt im Keller :Nee:

schumi_nr1
25.02.2012, 12:30
wenn ich vor der wahl stehen würde ,wäre meine das BMC, einfach weil es mir besser gefällt und da die beiden aerodynamisch sicher auf gleichem niveau liegen würde ich den geschmack entscheiden lassen...

magicman
25.02.2012, 12:38
würde auch zum BMC tendieren

hast du das slice aus alu oder carbon , wenn letzteres kann ich einen
wechsel nicht nachvollziehn.

weillie
25.02.2012, 13:32
das slice ist 10 Jahre alt und aus Alu mit Carbongabel

roadrunner
25.02.2012, 15:39
Beide räder kannst du Kaufen (wobei das P2 jeder zweite hat und ich es deswegen nicht kaufen würde), ich denke das du für 3000€ sogar eine noch grössere Auswahl hast.

Alfalfa
25.02.2012, 15:57
Habe mir schon ein paar Räder angeschaut

Vielleicht solltest du auch mal probefahren?
Mir scheint, die Geometrien der beiden sind recht unterschiedlich.

Ansonsten: Mir gefällt auch das BMC besser. Aber ich würde nicht nur nach Optik entscheiden.

maifelder
25.02.2012, 17:48
Was ist denn mit dem Slice? Du bewegst Dich ja fast auf gleichem Niveau (preislich als auch qualitativ).

schonko
25.02.2012, 19:41
Was spricht gegen ein neues Slice?

flotter3er
25.02.2012, 20:09
Was spricht gegen ein neues Slice?

P2 ;)

schonko
25.02.2012, 20:47
P2 ;)

ist das technisch so viel besser? optisch würde mir das slice ja mehr zusagen.

repoman
26.02.2012, 15:11
In Silber (Ultegra-Ausstattung) sieht es absolut edel und hochwertig aus (meine Freundin hat es seit gestern:) ). Für das BMC im Vergleich zum P2 spricht noch, dass es DI-2 kompatibel ist, für den Fall man mal die elektronische Schaltung nachrüsten will. Auch wie dort der Akku im Sattelrohr untergebracht ist, ist ne feine Lösung.

vi-kinga
01.03.2012, 10:52
Was spricht gegen ein neues Slice?

Gegen ein neues Slice spricht eine im Vergleich zu 2011 nicht mehr sortenreine Ausstattung und ein höheres Gewicht.

genauer:
Slice 2011: sortenreine Ultegra mit 8,4 kg (im Laden selbst gewogen)
Slice 2012: Model nennt sich "Slice Force", hat defacto aber Rival Bremsen und -hebel, sowie eine Apex-Kassette, die wohl letztendlich mit dafür verantwortlich sind, das das Gewicht auf 8,7 kg gestiegen ist. (Katalogangabe "Tour spezial" 2012)

Beim P2 mißfallen mir persönlich die extrem schmalen Bremshebel (von Vision, wenn ich mich richtig erinnere), die schwere Gossamer-Kurbel und Shimano-Laufräder, die zu einem Gewicht von 8,9 kg führen.

Mein Tipp wäre das Stevens Crono. Über die Homepage von Stevens lassen sich viele Ausstattungsmerkmale selbst konfigurieren. Ich habe mich für Force und Mavic Aksium als Trainingslaufräder entschieden und komme auf ein Gewicht von 8,2 kg.
Mit dem fertig ausgedruckten Bestellblatt gehts dann zur Preisverhandlung zum Stevens-Händler.
Nachteil bei dieser Variante: wenn der Händler nicht schon ein Crono in der passenden Grösse im Laden hat, kannst du keine Probefahrt machen!
(Das daraus resultierende Problem beschreibe ich in einem gesonderten Thread.)