Vollständige Version anzeigen : Aerofelgen für Schwergewichte
ostseeman
09.01.2012, 23:15
Hallo Schwergewichte (über 100kg), was habt ihr für Erfahrungen mit Aero-/Hochprofilfelgen gemacht?
Bis zu welchem Gewicht kann man die fahren?
Mein Objekt der Begierde heißt Mavic Cosmic Carbon SL...
Oder gibt es bessere/geeignetere???
Freue mich auf viel Input;)
Gruß aus Flensburg
sybenwurz
09.01.2012, 23:18
Rigida DP18.
Und Citecs gibbet auch in ner Variante für Schwergewichte.
Oedlhoedl
10.01.2012, 07:06
Ich (98-103kg, je nach Jahreszeit) habe gute Erfahrungen mit den Veltec Speed 6.0 (Zulassung 99 kg) gemacht.
Die sind stabil und haben eine Bremsflanke aus Alu die uns Schwergewichten bei Nässe das Leben erleichtert.
Am Anfang mussten die Felgen allerdings zweimal nachzentriert werden. Ach ja, und 8,5 bar gehen laut Zulassung nur auf die Felge.
@sybenwurz: Die Citecs sind natürlich auch super!
sybenwurz
10.01.2012, 07:38
@sybenwurz: Die Citecs sind natürlich auch super!
Und vorallem müssen sie nicht nachzentriert werden...:Cheese:
matzerich
10.01.2012, 08:34
von welchen Citecs sprecht Ihr denn ?
Und vorallem müssen sie nicht nachzentriert werden...:Cheese:
sybenwurz
10.01.2012, 14:16
Die hier (http://citec.de/main.php?id=7) zum Bleistift.
matzerich
10.01.2012, 18:31
ich dachte auch die Anzahl der Speichen ist wichtig, d.h. je mehr Speichen, desto größer das Fahrergewicht ?
Die hier (http://citec.de/main.php?id=7) zum Bleistift.
sybenwurz
10.01.2012, 22:21
Die verlinkten gibbet ja mit unterschiedlicher/grösserer Speichenzahl für HD-Einsätze.
Sonst: alles relativ.
Bei nem Satz mit eh 32Speichen brauchste nimmer extra was für zwo Zentner Zuladung.
ostseeman
10.01.2012, 22:48
Hallo Leute,
ihr seid ja richtig gut!
Vielen Dank für die Hilfe...
Wer noch mehr weiß, kann das hier gerne loswerden :Cheese:
lg
Frank
maifelder
10.01.2012, 23:27
Zipps mit dem Stichwort Clydesdale mal in Google eingeben.
Radler06
12.01.2012, 16:08
Hi,
also bei Hochprofil sollte das mit dem Gewicht generell eigentlich nicht so große Probleme machen... Habe einen Freund der im Zeitfahren einen 60mm Tubular Satz mit 20/24 Speichen fährt...und der hat knapp 110kg!
Die Felgenhöhe macht da schon einiges aus.
Und 32 Speichen bei einem Aero-Laufrad...naja passt optisch nicht so ganz finde ich.
(Falls interesse bestehen sollte hätte ich auch gerade einen Satz der oben genannten felgen zu verkaufen...entweder als Set mit Naben oder aufgebaut!)
ostseeman
12.01.2012, 22:41
@Radler06:
Kannst Du mir mal ein Bild offenbaren???
von den Felgen - nicht von Dir...:Cheese:
sybenwurz
12.01.2012, 22:42
Falls interesse bestehen sollte hätte ich auch gerade einen Satz der oben genannten felgen zu verkaufen...entweder als Set mit Naben oder aufgebaut!
So war das
Wer noch mehr weiß, kann das hier gerne loswerden
wahrscheinlich nicht gemeint...:Lachanfall:
Aber nur fürs Verständnis: für mich issn "Set mit Naben" n Laufradsatz;- wie sieht das dann "aufgebaut" aus???
:Gruebeln:
Radler06
12.01.2012, 22:51
Das das so nicht gemeint war ist klar...
Und das mit dem Set...naja im Moment liegt ein Satz Felgen (also 2) inkl. 2 Naben bei mir zuhause. Die brauche ich aber jetzt doch nicht mehr!
Und deswegen würde die verkaufen, nackt oder halt für das bestimmte Körpergewicht aufgebaut ;-)
Verstanden? ;-)
@ostseeman:
schick mir am besten mal eine Mail Adresse per PN, dann schicke ich dir die Bilder!
pinkpoison
12.01.2012, 22:59
Rigida DP18.
Und Citecs gibbet auch in ner Variante für Schwergewichte.
Rigida DP 18 sind prima - ich bin mit den vom Großmeister für mich gebauten Rädern (Ultegra-Naben) auf dieser Felge sehr zufrieden. Finger weg von DT-Swiss-Felgen. Von denen kommt mir gar nichts mehr ins Haus.
Gruß Robert
sybenwurz
12.01.2012, 23:15
Finger weg von DT-Swiss-Felgen. Von denen kommt mir gar nichts mehr ins Haus.
Pscht, biste ruhig!?
Ich hab schliesslich noch zwo hier liegen...:Lachanfall:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.