Vollständige Version anzeigen : Ingolstadt Triathlon Radstrecke
Am 1.11. öffnet die Anmeldung für den Ingolstadt Triathlon. Da zum ersten Mal auch die Mitteldistanz angeboten wird, schwanke ich nun zwischen Kraichgau und Ingolstadt. Interessant fände ich, wie die Radstrecke in Ingolstadt so ist, aber leider hab ich keine Informationen gefunden. Nur dass zweimal die Strecke der OD gefahren wird.
Wie war denn die Radstrecke in den letzten Jahren? Ist sie schön oder langweilig, profiliert oder flach?
Hi, die OD-Strecke ist ziemlich flach, ein paar kleine Wellen sind drin.
Geht gefühlt in der ersten Hälfte gaaaaaanz leicht stetig aufwärts, liegt aber auch am Gegenwind den du hier sehr oft hast. Zurück (fast ne Wendepunktstecke) gehts dafür richtig mit Schmackes :-)
Die Strecke war die letzten Wettkämpfe immer KOMPLETT gesperrt und es geht durch ein paar kleinere Ortschaften, da iss echt tolle Stimmung.
wasserratte79
29.10.2011, 18:12
das klingt ja gut. Vielleicht bin ich auch dabei. Auf der OD allerdings.
Singha hat es schon gesagt - von den ersten (und letzten) 1-2 Kilometern abgesehen (teilweise Überholverbot), eine absolute Drückerstrecke und flach. Dürften weniger als 150Hm auf 40k sein. Allerdings gab es letztes Jahr auf der Hinstrecke ziemlichen Gegenwind, doch dementsprechend ging es rasend zurück. Die komplette Sperrung ist sehr angenehm, aber zu viel darf man von der Stimmung nicht erwarten... :Huhu:
Das einzige was ich als weniger prickelnmd in Erinnerung hatte, war das Schwimmen. Trotz "rasenmähen" hat man nicht nur einmal Pflanzen in der Hand gehabt und wie man da 2km Schwimmen will, dürfte interessant werden.... Ansonsten eine sehr gute und professionelle Veranstaltung und unbedingt empfehlenswert. Mal schaun, evtl. starte ich nächstes Jahr auch wieder auf der OD, wobei diesmal ein günstigerer Termin gefunden werden sollte.
@Singha, topre: Danke für die Infos!
Mal schaun, evtl. starte ich nächstes Jahr auch wieder auf der OD, wobei diesmal ein günstigerer Termin gefunden werden sollte.
Termin steht ja schon fest: 10.6.2012
wasserratte79
29.10.2011, 20:43
Das einzige was ich als weniger prickelnmd in Erinnerung hatte, war das Schwimmen. Trotz "rasenmähen" hat man nicht nur einmal Pflanzen in der Hand gehabt und wie man da 2km Schwimmen will, dürfte interessant werden....
Schlingpflanzen im wasser? Das erinnert mich an meine freiwassereinheiten in so flachen seen, dass ich mir wie ein grundelfisch vorkam :Gruebeln:
Schlingpflanzen im wasser? Das erinnert mich an meine freiwassereinheiten in so flachen seen, dass ich mir wie ein grundelfisch vorkam :Gruebeln:
Ich muss zugeben, das schreckt mich jetzt auch etwas ab ... :Gruebeln:
citystar
30.10.2011, 15:02
also das schwimmen war echt katastrophal, ständig irgendwelches grün im gesicht, an der hand oder sonstwo!
radstrecke ist fast komplett flach und richtig schnell, also da kann man schon gas geben!
laufenstrecke fand ich bissl doof das es da erst um den see ging, dann raus zu einem wendepunkt und wieder zurück, auf diesen teil ging es leider sehr eng zu, da ich in der letzten startgruppe war weil ich mich nachgemeldet habe war man da nur am überholen, was aber nicht so einfach war...
insgesamt fand ich die veranstaltung etwas durchwachsen.
Die Organisatoren reagieren auf E-mails überhaupt nicht, werden grundsätzlich ingnoriert und das nicht nur einmal!
Verlorene bzw. vergessene sachen werden einfach entsorgt...
naja ich weis nicht ob ich da nochmal starte...
wasserratte79
30.10.2011, 19:00
was habt ihr für empfehlungen für OD im raum münchen? Da ich aus oberfranken eingewandert bin, bin ich hier im süden noch unerfahren...
was habt ihr für empfehlungen für OD im raum münchen? Da ich aus oberfranken eingewandert bin, bin ich hier im süden noch unerfahren...
Karlsfeld, Erding, Tegernsee, Schliersee (die beste!), etwas weiter weg: Rothsee.
Alles tolle Veranstaltungen.
Karlsfeld, Erding, Tegernsee, Schliersee (die beste!), etwas weiter weg: Rothsee.
Alles tolle Veranstaltungen.
So ist es und Tutzing soll auch gut sein, habe ich allerdings noch nicht gemacht. Wörthsee war früher auch schön, ist jetzt m.W. jedoch mit Windschattenfreigabe.
Da stehen schon die meisten Termine + weitere Veranstaltungen:
http://www.triathlon-bayern.de/wettkampftermine/
So ist es und Tutzing soll auch gut sein
Tutzing war mal super, als es noch 1mal um den Starnberger See ging. Die neue Strecke ist anders, eine Wendepunktstrecke, relativ flach und langweilig.
Aber in Bayern haben wir wohl immer mehr das Problem mit den Genehmigungen. Tegernsee hat sich auch verändert - die alte Strecke war schöner. Jetzt gehts nur noch am See hin und zurück, und nach Hausham hin und zurück. Laaaaangweilig.
Ich schmeiß mal noch Königsbrunn (08.07.2012) ins Rennen. Schöner kleiner See, Radrundstrecke mit netten Anstiegen (http://www.sc-koenigsbrunn.de/Triathlon_2008/triathlon/triathlon_tri_strecke_tri_rad.htm) und abschliessender netter Waldrunde, Kuchen- und Obstbuffet fand ich auch lecker feini :)
gernfaischer
31.10.2011, 10:57
Tegernsee gibts nächstes Jahr leider nicht mehr - ein echter Verlust, wie ich finde.
Und die neue Radstrecke in Tegernsee war mir deutlich lieber als die alte - da musste man wenigstens keine Angst haben, dass gleich irgendein Auto hinter der Kurve steht.
Der Tölzer Triathlon ist dafür auch sehr zu empfehlen; genauso wie die Veranstaltung in Waging.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.