Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012


Seiten : 1 2 3 4 [5]

tria11
12.06.2012, 22:01
Vielen herzlichen Dank. :liebe053:

Wenn ich daran denke, dass ich das große Zeil SUB 5 erreicht habe, muss ich mich innerlich immer sehr freuen, so mit geballter Faust und YES rufend. Kennt Ihr das :Cheese:


2011


Renninfo
Schwimmen 00:35:01
Wechsel 1 00:02:08
Rad 02:47:36
Wechsel 2 00:02:28
Lauf 01:49:55
Gesamt Platz (M/W) 553
Platz (AK) 125
Zielzeit (Brutto) 05:17:05




2012

Renninfo
Schwimmen 00:33:50
Wechsel 1 00:02:10
Rad 02:37:00
Wechsel 2 00:01:42
Lauf 01:43:43
Gesamt Platz (M/W) 320
Platz (AK) 50
Zielzeit (Brutto) 04:58:22

Überracht war ich wieviel Zeit ich in der WZ 2 dieses Jahr gegenüber letztem gut gemacht habe. Dauert das Kompressionsstrümpfe anziehen so lange?


sieht sehr schön aus, hast allen grund Stolz zu sein! Super Entwicklung.. Wieviel hast du im Schnitt trainiert?

Wenn ich das mit meinen Daten vergleiche, kann ich gut erkennen, weiter den Schwerpunkt aufs Radeln zu legen...War ja meine erste MD...

deejay
12.06.2012, 22:33
Vielen herzlichen Dank. :liebe053:

Wenn ich daran denke, dass ich das große Zeil SUB 5 erreicht habe, muss ich mich innerlich immer sehr freuen, so mit geballter Faust und YES rufend. Kennt Ihr das :Cheese:


2011


Renninfo
Schwimmen 00:35:01
Wechsel 1 00:02:08
Rad 02:47:36
Wechsel 2 00:02:28
Lauf 01:49:55
Gesamt Platz (M/W) 553
Platz (AK) 125
Zielzeit (Brutto) 05:17:05




2012

Renninfo
Schwimmen 00:33:50
Wechsel 1 00:02:10
Rad 02:37:00
Wechsel 2 00:01:42
Lauf 01:43:43
Gesamt Platz (M/W) 320
Platz (AK) 50
Zielzeit (Brutto) 04:58:22

Überracht war ich wieviel Zeit ich in der WZ 2 dieses Jahr gegenüber letztem gut gemacht habe. Dauert das Kompressionsstrümpfe anziehen so lange?

Vielen Dank für die Info. Sauber gemacht :)

big_kruemel
12.06.2012, 22:38
Wieviel hast du im Schnitt trainiert?



Vom 01.01. - 10.06.2012

Rad: Ges. 144 std. - Wochenschnitt 6:15 std. / 3900km - Wochenschnitt 170 km
Lauf: Ges. 71 std. - Wochenschnitt 2:58 std. / 775 km - Wochenschnitt 32 km
Swim: Ges. 31 std. - Wochenschnitt 1:32 std. / 96 km - Wochenschnitt 4,8 km

Wenn ich mir das so ansehe, hab ich im Verhältnis sehr viel ins Radfahren investiert. War mir so auch noch nicht beswusst.

tria11
13.06.2012, 08:17
Vom 01.01. - 10.06.2012

Rad: Ges. 144 std. - Wochenschnitt 6:15 std. / 3900km - Wochenschnitt 170 km
Lauf: Ges. 71 std. - Wochenschnitt 2:58 std. / 775 km - Wochenschnitt 32 km
Swim: Ges. 31 std. - Wochenschnitt 1:32 std. / 96 km - Wochenschnitt 4,8 km

Wenn ich mir das so ansehe, hab ich im Verhältnis sehr viel ins Radfahren investiert. War mir so auch noch nicht beswusst.

01.01-10.06
Rad: Ges. 124 std. - / 3017km -
Lauf: Ges. 67 std. - / 696km
Swim: Ges. 28 std. - 77 km

wer outed sich noch? :Blumen:
wobei man korrekterweise den Dezember in die Vorbereitung mit reinnehmen müsste..

Trevir
13.06.2012, 11:26
01.01-10.06
Rad: Ges. 180 std. - / 4807km
Lauf: Ges. 60 std. - / 660 km
Swim: Ges. 37 std. - 90 km

Ich glaube meine Radzeit erklärt sich damit ;) Die Laufvorbereitung hatte in den entscheidenden 2 Monaten eine Pasue, sonst hätte es da deutlich mehr gegeben.

sbechtel
13.06.2012, 17:16
Da fällt mir ein, ich habe ja noch gar nicht meinen grandiosen Sonnenbrand zur Schau gestellt :Cheese: Das Bild ist von Sonntag Abend, mittlerweile sieht der Streifen (ich nenne ihn liebevoll Schwert) irgendwie noch fieser aus :Lachanfall:

the man
13.06.2012, 20:09
01.01-10.06
Rad: Ges. 124 std. - / 3017km -
Lauf: Ges. 67 std. - / 696km
Swim: Ges. 28 std. - 77 km

wer outed sich noch? :Blumen:
wobei man korrekterweise den Dezember in die Vorbereitung mit reinnehmen müsste..
01.01.-30.05.
swim 120 km
bike 5.200 km
run 1.150 km
:Huhu:

TriSG
13.06.2012, 20:22
Herzlichen Glückwunsch an euch alle zum erreichten.

Wenn ich das so alles lese, werde ich wohl nächstes Jahr auch PÜNKTLICH melden. Ich wolltwe zwar dieses Jahr auch, aber Anfangs war es fraglich obs Termintechnisch passt und als dann klar war, das die EM dort ausgetragen wird, war es dann zu spät.

Eine kleine Frage an euch am Rande: wie gut seid ihr bisher regeneriert?
Ich frage deshalb, weil ich am Sonntag meine erste MD starte(flach) und den Sonntag drauf aber schon in der Liga eine KD absolvieren soll. Meint ihr das das gut möglich ist?

MattF
13.06.2012, 20:38
Hallo,

wie gut du regenerierst hängt ja davon ab wie alt du bist, wie dein Traininningszustand ist und was du in den Wettkampf investierst.

Also ich bin im Moment relativ grogie. Wenn ich mittags von der Arbeit komme, mach ich erstmal Mittagsschlaf und ich merk auch meine Muskeln ganz schön, ich hätte am Sonntag kein Bock den nächsten Wettkampdf zu machen.

MfG
Matthias

tandem65
13.06.2012, 20:55
wie gut du regenerierst hängt ja davon ab wie alt du bist, wie dein Traininningszustand ist und was du in den Wettkampf investierst.

Also ich bin im Moment relativ grogie. Wenn ich mittags von der Arbeit komme, mach ich erstmal Mittagsschlaf und ich merk auch meine Muskeln ganz schön, ich hätte am Sonntag kein Bock den nächsten Wettkampdf zu machen.

Schmerztechnisch habe ich schon seit Montag die Muskeln durch. Der Weg zur Arbeit mit dem macht da solide Arbeit :Cheese:
Sonntag ist Erding und ich freu mich schon wieder ohne Ende. Und bis Frankfurt ist noch 3 1/2 Wochen :( 2 1/2 Wochen würden mir auch schon dicke reichen.

Aivlys
13.06.2012, 21:00
...

Eine kleine Frage an euch am Rande: wie gut seid ihr bisher regeneriert?
Ich frage deshalb, weil ich am Sonntag meine erste MD starte(flach) und den Sonntag drauf aber schon in der Liga eine KD absolvieren soll. Meint ihr das das gut möglich ist?

Mir gehts prächtig, hatte kaum Muskelkater, ehr wie nach einer extrem heftigen Trainingseinheit, war meine 2. MD.
War heute locker 50min laufen und starte am Sonntag bei 'ner Sprintdistanz ... und wenn es geht, dann Vollgas :Cheese: ... aber nach meiner ersten MD konnte ich 2 Tage lang keine Treppen runter ... wirst du also rausfinden, wie es dir geht und was geht :cool:

Trevir
16.06.2012, 22:42
So, die 10km sind rum. Ich bin weiter von Sub40 entfernt, als ich wahr haben wollte. Nach 42:10 war ich im Ziel. Unzufrieden bin ich nicht, die Split Zeiten sind recht konstant, und ich bin immer am Limit gelaufen. Mehr war unter den Bedingungen an diesem Tag für mich nicht möglich. Zumindest wurde die Bestzeit um 2:20 gedrückt, und das zeigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Meistens will man eben, dass es schneller geht, aber das ist nicht möglich.

In diesem Sinne wünsche ich euch alles gute für die restliche Saison. Die Trainingsgruppe und der rege Austausch haben mir viel Spaß gemacht.

slo-down
17.06.2012, 12:57
Herzlichen Glückwunsch an euch alle zum erreichten.

Wenn ich das so alles lese, werde ich wohl nächstes Jahr auch PÜNKTLICH melden. Ich wolltwe zwar dieses Jahr auch, aber Anfangs war es fraglich obs Termintechnisch passt und als dann klar war, das die EM dort ausgetragen wird, war es dann zu spät.

Eine kleine Frage an euch am Rande: wie gut seid ihr bisher regeneriert?
Ich frage deshalb, weil ich am Sonntag meine erste MD starte(flach) und den Sonntag drauf aber schon in der Liga eine KD absolvieren soll. Meint ihr das das gut möglich ist?

Ich hab war Montag gleich wieder 30 KM locker MTB, Dienstag ruhetag, Mittwoch locker Schwimmen und seid Freitag wieder ganz normales Training :)

FMMT
17.06.2012, 16:23
Eine kleine Frage an euch am Rande: wie gut seid ihr bisher regeneriert?


Freitag 3,8 Km Schwimmen mit PB, Samstag 150 Km Rad mit PB anschließend 5 km Lauf und heute 30 Km Lauf jeweils knapp über PB.:)
Ich glaube, ich sollte auch mal eine Woche vor Roth ne Mitteldistanz probieren:Cheese: oder habe ich mich im Kraichgau zu wenig angestrengt?:o

Wonderboy
18.06.2012, 11:08
Hallo zusammen. Erst einmal euch allen herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Wettkampf, sei es das Finishen, das Erreichen eurer gesteckten Ziele oder vielleicht sogar einer neuen persönliche Bestzeit.

Nachdem ihr nun ja bereits einige Tage Zeit hattet ein wenig zu reflektieren, wollte ich euch mal nach euren Erfahrungen zur Vorbereitung fragen.
Welche der Einheiten haben euch persönlich am meisten gebracht, welche sind für den größten Formschub verantwortlich oder auf welche hättet ihr gar verzichten können.

Bin schon gespannt auf eure Antworten.

big_kruemel
18.06.2012, 13:08
Ich würde sagen am meisten bringt ein kontinuierlicher Aufbau nach den bekannten Schemen. Also BASE, BUILD, PEAK. Wenn man sich nach diesen Vorbereitet gibt es noch ein paar Nuancen die man ändern oder einstreuen kann das ist aber indiviuduell unterschiedlich. Verzichten sollte man möglichst auf keine der vorgegeben Einheiten, dann klappt das auch.

Ich glaube mich haben die Einheiten von Arne in der PEAK-Phase dieses Jahr ein gutes Stück vorangebracht. Diese hätten mich aber ohne eine solide Grundlage abgeschossen. Also nimm Dir einen Trainingsplan und orientiere Dich daran.

Achso, gesund und verletzungsfrei bleiben ist auch ein wichtiger Meilenstein.

HobbyStudent
18.06.2012, 13:11
das 20/20 in der PREP fand ich schon extrem hart, ich habs auf dem spinningbike gemacht, die ersten male konnt ichs so nicht durchziehen.

HollyX
18.06.2012, 13:27
Hi Leute,

ich hab zwar nächste Woche erst meine MD, aber ich hab mir auch ne Menge Gedanken gemacht, was ich nächstes Jahr anders machen würde.

1) Ich bin mir nicht mehr sicher, ob die ganzen sehr kurzen/harten Intervalle (also 200er beim Laufen und 10s sprints beim Rad) im November wirklich was gebracht haben....was meint Ihr? Ich hab im Moment das Gefühl, ich hätte häufiger mal ne Stunde Fahrtspiel machen sollen.

2) Vielleicht war es mein pers. Fehler, aber ich hab seit Anfang April keinen Lauf mehr über 10k gemacht. Auch das möcht ich nächstes Mal besser machen. Es müssen ja keine 2h sein, aber 15k sollten es auch in Build schon sein.

3) Die keysessions in der Build (6 x 15min. anschließend Laufen) fand ich super. Allerdings hat mich das völlig aus den Latschen gehauen, weil wir vorher überhaupt keine Koppeleinheiten gemacht haben und dann gleich mit harten Intervallen gekoppelt haben. Zukünftig (auch im Winter) schließ ich an *jede* Radeinheit ein Läufchen an, und sei es langsam 20min.

4) Ich hab bis heute nicht verstanden, warum K3 was anderes trainiert, Intervalle in der Ebene mit dickem Gang. Die Unterschiede für Muskelfaseren und Stoffwechsel sind mir nicht klar. Was für eine Rolle spielen die langsamen Trittfrequenzen? Das soll keine Kritik sein, ist nur Interesse. Der Gedanke ist nur, wenn ich den Druck auf dem Pedal für eine bestimmte Trittfrequenz verbessern möchte, warum dann nicht diese Trittfrequenz trainieren?

Insgesamt war es aber ein super Trainingsprogramm. Hab viel gelernt und war motiviert in Momenten, in denen ich normalerweise kneifen würde...

Grüße
Holger

Trevir
18.06.2012, 15:36
@ HollyX: Das mit den K3 Intervallen kann ich erklären. Dein Stoffwechsel ist in der Lage eine bestimmte Leistung zu liefern (z.B 200W). Auf dem Rad ist Leistung = Drehmoment (Kraft) * Frequenz. Wenn du eine bestimmte Leistung gegeben hast, dann steigt die Kraft, die du aufbringen musst, je langsamer du trittst. Dadurch wird der Kraftreiz deutlich erhöht.
Viel Erfolg bei deiner MD!

Aus der energetischen Sicht gab es an den Plänen nichts auszusetzen, und sie haben einen eindeutig ans Ziel gebracht. Allerdings ist mir die Sichtweise etwas zu einseitig, immer den Motor zu trimmen. Explizites Techniktraining kam in den Plänen nicht vor (hätte evt auch den Rahmen gesprengt). Ich glaube wenn man zusätzlich an seiner Technik feilt, und das Ganze mehrmals die Woche, dann kann man nochmals deutlich schneller sein.
Außerdem darf man das Stabitraining nicht vernachlässigen. Ich habe in letzter Zeit wenig davon gemacht (das ist das Training, was am ehesten wegfällt) und muss sagen, dass die ein oder andere Einheit nicht geschadet hätte.

HollyX
18.06.2012, 15:44
Trevir!
Welche Erleuchtung! Ich dank dir sehr. Das motiviert mich gleich umso mehr für die erneute Base-Phase ab nächster Woche :)))

Zum Techniktraining. Ich hab fleissig Lauf-ABC (immer vor den Intervallen gemacht und zwar
a) Fußgelenksarbeit, b) Anfersen, c) Hopserlauf, d) Skippings, e) Prellsprünge

Fand ich unglaublich muskulär anstrengend und technisch hats mir ne Menge gebracht.

Beim Schwimmen (bin TI-ler) hab ich eh mehr auf technische drills gesetzt. Das Training von Arne hab ich nie durchgehalten :) Werde aber in der zweiten Saison-Hälfte mehr darauf Wert legen.

Einbeindrills hatte ich vor, aber die sind immer irgendwo runtergefallen...Hach, es gibt so viel zu trainieren und so wenig Zeit... :)

Grüße
Holger

HobbyStudent
18.06.2012, 18:38
Das Training von Arne hab ich nie durchgehalten :)

ich wollt nur die aus dem peak-plan durchziehen, keine chance, war aber evtl auch einfach in den ersten wdh's zu hart am gas :D

gruß

Wonderboy
19.06.2012, 09:21
Ich denke ich habe mittlerweile eine gute Grundlage geschaffen und mache jetzt 6 Wochen Build (2-1er Rythmus).
Habt ihr die Key-Sessions in Build immer nach Vorgabe gemacht? Ist schon richtig harter Stoff, den Arne uns da vorgibt (Rad 6x15 + Koppellauf 5x9)...
Aber andererseits muss ich das im Wettkampf ja auch bringen, von daher sollte das eigentlich zu schaffen sein. Anfangs vielleicht ein wenig langsamer und dann von Woche zu Woche steigern.

Habt ihr die Key-Sessions in Build auch in den Ruhe-/Regenerationswochen gemacht?
:Danke: für eure Antworten :Blumen:

big_kruemel
19.06.2012, 13:29
Ich denke ich habe mittlerweile eine gute Grundlage geschaffen und mache jetzt 6 Wochen Build (2-1er Rythmus).
Habt ihr die Key-Sessions in Build immer nach Vorgabe gemacht? Ist schon richtig harter Stoff, den Arne uns da vorgibt (Rad 6x15 + Koppellauf 5x9)...
Aber andererseits muss ich das im Wettkampf ja auch bringen, von daher sollte das eigentlich zu schaffen sein. Anfangs vielleicht ein wenig langsamer und dann von Woche zu Woche steigern.

Habt ihr die Key-Sessions in Build auch in den Ruhe-/Regenerationswochen gemacht?
:Danke: für eure Antworten :Blumen:

Ich hab immer nach dem 3-1er Rhythmus trainiert und in den Ruhewochen auch weitestgehend ruhige Sachen, bis auf die Tests.

HollyX
20.06.2012, 09:28
Moin,

Ich hab immer nach dem 3-1er Rhythmus trainiert und in den Ruhewochen auch weitestgehend ruhige Sachen

Ne Alternative wäre - ähnlich der Tapering - Phase - die Intensität weitgehend beizubehalten und den Umfang zu halbieren. Z.B. anstatt 6 x 15min. dann 3 x 15, oder 4 x 5 oder so.

Keep the muscles burning :)

Holger

Wonderboy
20.06.2012, 09:59
Moin,



Ne Alternative wäre - ähnlich der Tapering - Phase - die Intensität weitgehend beizubehalten und den Umfang zu halbieren. Z.B. anstatt 6 x 15min. dann 3 x 15, oder 4 x 5 oder so.

Keep the muscles burning :)

Holger

Nachdem ich sowieso nur 6 Wochen Build mache, werd ich das glaub ich so handhaben. Also 2 Wochen das volle Programm und in der Ruhewoche die Wochenstunden reduzieren und die Keysession nur zur Hälfte machen - je nachdem wie es sich gerade anfühlt.

Irgendwie wirken sich die 1000er Intervalle gerade super aus. Beim Laufen passiert grad was ganz tolles :liebe053:

HollyX
25.06.2012, 12:59
Leute,

ich befürchte, dass das Forum so allmählich einschläft, bitte aber noch mal um Eure Tipps.

Gestern war es ja auch bei mir soweit: Erste MD in Heilbronn.

Natürlich bin ich happy, gefinisht, geiles event, ABER: Bzgl. all meiner Zeitvorstellungen und auch dessen, was ich nach unserem Plan monatelang trainiert habe, war es ein Desaster. Frage also, wie ich jetzt das Training anpasse.

Im Einzelnen:

#1 Das Schwimmen war der Horror. Hatte die 2k bislang 3x probiert - zweimal davon im Pool. Und nun in der Waschmaschine....5mal am Kopf getroffen worden, 1mal dreist überschwommen worden (!) und das ganze dauerte eine Ewigkeit. Danach war ich völlig platt (Puls 175).

--> Mein Fazit: Dauerschwimmen üben, an die Distanz gewöhnen. Auf Intervalle würde ich jetzt erst mal verzichten, glaub nicht, dass die mir helfen


#2 Auf dem Rad ging erst mal nix, Puls blieb oben. Die Beine haben gleich dichtgemacht, obwohl ich ganz locker gefahren bin. Was bedeutet so was physiologisch???
Als es dann ging, gings streckenmäßig erst richtig los: Nur bergauf-bergab-bergauf-bergab.

--> Werde in nächster Zeit v.a. 3 Sachen trainieren:
a) GA1 3-4h (immer mit einem kurzen Läufchen drauf),
b) 8x4 hart, 4min. Pause
c) K3 am Berg
OK?

#3 Laufen war dann nur noch Durchhalten ohne Aufzugeben. Hier fühl am stärksten das Scheitern. Hab bis zu letzt Schnelligkeit trainiert (z.B. 2000er in 4 - 4:30/k), bei den build-keysessions 9k im 4:50 - 5er Schnitt. Im Wettkampf dagegen begann ich mit einem 5er -Schnitt und wurde immer langsamer, bis zu letzt 6min./k!!! Ein regelrechter Schock. Es waren nur 15k zu laufen doch die waren extrem hart.

--> Ich glaube, mein Fehler war, dass ich zu viel Intervalle gemacht hab und ich eigentlich keine längeren Läufe mehr seit April gemacht hab. Ich interpretier das Absinken der Geschwindigkeit so, dass einfach meine Ausdauer zu gering war. Zukünftig werd ich einen längeren Lauf (20k in der Base, 15 TDL in der Build) ganzjährig einsetzen.

Es wäre echt klasse, wenn ich etwas Tipps von den Erfahreneren hier bekommen würde. Jetzt hab ich ein halbes Jahr nach Arnes Plan trainiert und scheitere so kläglich. Keine Ahnung, was ich noch besser machen soll... :(

Grüße
Holger

Kruemel
25.06.2012, 14:08
Hallo Holger,

erst einmal Glückwunsch zum Finish deiner ersten MD.

Für mich hört sich deine Beschreibung so an als ob du einfach geplatzt bist :cool:
Vermutlich beim schwimmen zu schnell angegangen bzw. in Hektik geraten und beim Radfahren ebenfalls.
Die These wird auch durch deinen hohen Puls beim Radfahren gestützt. Evtl. hast du Dir in dieser Phase auch den Lauf versaut.

Zur Ernährung schreibst du nichts? Was hast du denn zu Dir genommen? Evtl. warst du auch energetisch einfach am Ende.

Dein Fazit mit vermehrt Ausdauer ist meines Erachtens nicht verkehrt. Ich würde das bisherige Trainingskonzept aber nicht komplett vertäufeln.
Eine mangelnde Ausdauer würde sich schon beim Laufen rächen aber nicht bereits beim Radstart.

LG
Patrick

HollyX
25.06.2012, 14:13
Hi Patrick,

danke für die Worte.

Wegen der Ernährung: Ich hatte 2 Flaschen Malto am Rad und hatte einen powerbar-Riegel so am Oberrohr, dass ich immer mal etwas abbrechen konnte, wenn ich mal Bock auf was zu Kauen hatte. Zwischendurch hab ich mal reines Wasser getrunken, weil Arne letztens meinte, dass wenn die Konzentration Zucker zu hoch wird, es schlechter verdaut wird.

Also energetisch war es nicht das Problem....

Und ja, ich denke, dass ich mich bereits mit dem Schwimmen gerichtet hab. Danach war ich einfach fertig....

Ich bin seit November 3400k gefahren, das muss doch langsam mal besser werden....?

Gruß
Holger

tria11
25.06.2012, 14:16
na dann versuch ich mich mal, obwohl ich auch erst eine MD im Kraichgau hatte...



Schwimmen.. Haken dran.. sowas ist ärgerlich aber passiert...
Auf die Schwimm Intervalle würde ich nicht verzichten. Ich bin in meiner MD Vorbeireitung 1x 1800 m am Stück geschwommen ( hatte es vergessen das es im Kraichgau 1900 waren :Lachen2: ) Bin auch kein so guter Schwimmer. Bin in der Vorbereitung eher 1x als 2x schwimmen gewesen Technik und Intervalle was anderes kenne ich nicht 2000-3000 Meter.
Wenn das Massenschwimmen ein Problem ist, üben bei z.B Swim nights etc. und bei anderen Wettkämpfen, bzw. ab und zu mal im Baggersee schwimmen.

Rad
am Anfang bewusst langsamer fahren, ist mir auch schwer gefallen aber so bin ich gut durchgekommen, Hab ich am Puls orientiert so um 155. Habe das Gefühl mir haben die Koppeleinheite am meisten gebracht, sowie die Grundlageneinheiten im Winter.

Laufen

Der stärkere Abfall beim laufen zum Ende hin kann viele Ursachen haben, vor allem auch Ernährung, Überlastung davor und auch Enttäuschung über die bisherige Leistung.

Ich bin im Kraichgau jede 7km Runde 10 sek langsamer geworden. Finde ich ganz ok, denn woher soll ich wissen wie ich nen Wettkampf über 5h verkrafte und der Körper drauf reagiert. Trotzdem hatte ich auch gehofft etwas schneller zu sein;)

Beim Lauftaining ist das Hauptproblem die hohe Belastung / Wewechenanfälligkeit bei langen Läufen. Ich glaube, wie oben geschrieben, sind bei mir die Koppeleinheiten am effektivsten.
Zur Beruhigung: Mein letzter Lauf um 2h war am 02.April.
Die Intervalle in der Vorbereitung halte ich für sehr wichtig. Das Konzept von den kurzen schnellen zu den "langsamen" längern Intervallen fand ich sehr gut.

Aber:

Was ist denn "klägliches Scheitern" für dich? Welche Zeit wolltest du und was hast du erreicht.

Denn kläglich scheitern und finnishen passt schonmal nicht zusammen. :Blumen:

HeinB
25.06.2012, 19:04
Training und eine gute Wettkampfgestaltung sind zwei paar Stiefel. Ich würde deshalb nicht gleich grundsätzlich das Training in Frage stellen. Hattest du einen Vorbereitungswettkampf?

#2 Auf dem Rad ging erst mal nix, Puls blieb oben. Die Beine haben gleich dichtgemacht, obwohl ich ganz locker gefahren bin. Was bedeutet so was physiologisch???


Der Puls ist oben, die Beine dicht, wie definierst du locker? War die Geschwindigkeit nicht so wie gewohnt, haben dich andere stehen lassen oder was hat dich zur Annahme gebracht, das es locker war?

Woher kommen die Zeitziele, die du dir gesetzt hast? Ist da die schwierige Radstrecke berücksichtigt? Sind die Ziele insgesamt realistisch gesetzt?

Das waren jetzt mehr Fragen als Antworten. Empfehlen würde ich dir wenn irgend möglich nochmal einen Wettkampf dieses Jahr.

MattF
25.06.2012, 19:22
Erfahrung ist sehr viel wert, auch wenn das gerade junge Leute nicht unbedingt einsehen wollen :Cheese:

Beim nächsten Mal wirst du das Schwimmen sicher anders angehen.

Zum Schwimmtraining, ich mach auch kaum Dauerschwimmen, ich bin in der Vorbereitung 2 mal diesen 30 min Test geschwommen und einmal weil ich es wissen wollte als Refenze zu vor 2 Jahren 3km am Stück.
IMHO bringt Dauerschwimmen nichts als Trainingseffekt und wenn dann mit Neo und im See, damit es wirklich wettkampfspezifisch ist.
Im Becken Dauerschwimmen da wird man nur immer langsamer und langsamer und unkonzentrierter (meine Erfahrung).

Möglicherweise bist du auch einfach selber kreuz und quer geschwommen.
Ich hatte auf meiner Uhr im Kraichgau auch über 2km und bin aber mit meinen 35 min trotzdem noch sehr zufrieden und eigentlich auch locker im Hauptfeld meiner Startgruppe mitgeschwommen.

Ansonsten wie oben gesagt aus dem ersten Wettkampf kannst du zwar Schlüsse ziehen (Erfahrung) aber nicht, dass das Training schlecht war. Was viel hilft das hab ich dieses Jahr gemerkt ist auch die Radstrecke zu kennen.

HollyX
25.06.2012, 19:29
Hi

@Tria11:
Was ist denn "klägliches Scheitern" für dich? Welche Zeit wolltest du und was hast du erreicht.

Schwimmen: Im Pool 37min. locker --> Geplant 35min., erreicht 43. Aber kein Problem

Rad: In den keysessions (6x15) zwischen 30-34iger Schnitt ---> Geplant 31er. Ok - hier war die Strecke nicht berücksichtigt. Daher auch kein Problem

Laufen: Wenn ich die 2000er in 4 - 4:30 lauf und nach den o.g. keysesssions 9k in 4:50-5:00/k, dann find ich das schon sehr übel, wenn ich dann im WK bei 5:30 "jogge" :)

Aber ich war einfach tot. Denk mal, dass mich das Schwimmen gerichtet hat ;)


@Hein
Hattest du einen Vorbereitungswettkampf?

Ja, Fulda (OD). Dort war schwimmen im Pool - das Problem mit den Beinen, die dicht machen, gab es da schon - hab es aber auf die Temperatur geschoben (10°).

Der Puls ist oben, die Beine dicht, wie definierst du locker?

23kmh :) Wenn das nicht locker iss...


Woher kommen die Zeitziele, die du dir gesetzt hast? Ist da die schwierige Radstrecke berücksichtigt? Sind die Ziele insgesamt realistisch gesetzt?

Das waren jetzt mehr Fragen als Antworten. Empfehlen würde ich dir wenn irgend möglich nochmal einen Wettkampf dieses Jahr.

Die Zeitziele kamen aus dem Training. Find ich auch bescheiden/realistisch

Ich hatte ursprünglich den Plan, die cologne half zu machen (und natürlich Frankfurt OD - komm ja aus der Ecke), aber 21km laufen??? :confused:

Grüße
Holger

tria11
26.06.2012, 08:32
auch wenn du das bestimmt nicht gerne hörst.. ich glaube nicht dass es am schwimmen selbst lag. Ich tippe eher auf mangelnde Erfahrung bei Belastungen > 5Stunden und frühes Überzocken auf dem Rad.

Ich habe mit "Schrecken" vor ein paar Tagen meinen Puls beim schwimmen im Kraichgau angeschaut. Schnitt 175 beim schwimmen... Viel zu viel für mich, habe ich aber nicht gesehen, zum Glück :Lachen2: nur gespürt das sich zum Ende hin ziemlich müde wurde Beim Radeln dann den Puls um 155 gehalten, obwohl am Anfang bestimmt einiges mehr gegangen wäre.

Wenn du schon früh gemerkt hast, dass du "weit" hinter deinen Erwartungen zurück bist, hast du bestimmt auf dem Rad am Anfang ordentlich Gas gegeben. Ein 31 Schnitt ist doch ziemlich fix für die Strecke. Und die Koppelintervalle 4:50-5 nach aber nur 2,5-3h Stunden Vorbelastung sind nicht soweit weg. 30 sek über Zielschnitt bei der Geschichte finde ich nicht so ungewöhnlich.

Hak es als "Erfahrung" setz dich nicht so unter Druck. Mach doch mal bewusst ne OD bei der du es am Anfang beim schwimmen und radeln wirklich langsamer angehen lässt und schau was raus kommt... :cool:

Trevir
26.06.2012, 11:58
Ich finde 5:30 laufen auch nicht so verkehrt nach der Radstrecke. Dort verbraucht man schon einiges an Körner und das merkt man eben. Das "locker" Gefühl auf dem Rad kann auch daher kommen, dass du vergleichsweise erholt warst. Im Training ist man ja immer etwas müde, aber im Wettkampf steht man voll im Saft und hat Energie ohne Ende.

Das Schwimmen würde ich nochmal genauer anschauen, 7 Minuten Unterschied sind heftig! Zumal du im Wettkampf mit Wasserschatten und Neo schwimmst. Eigentlich sollte die Zeit recht ähnlich, und wenn nur etwas höher sein (falls man nicht exakt Ideallinie schwimmt), aber der Zeitunterschied ist zu hoch. Eventuell einfach ein paar Einheiten Freiwasser üben, das kann einen großen Unterschied machen.

Ansonsten auch von mir Gratulation zum Finish. Darauf kann man aufbauen.

HollyX
26.06.2012, 13:05
Leute, dank Euch sehr.

Abhaken ist ne gute Idee.

Geschwommen bin ich (in der Vorbereitung) die 37min. im Neo. Das Schwimmen war nur einfach unglaublich kräftezehrend. Zuviel ungewohntes Chaos, extreme Orientierungsprobleme (bin oft eher zickzack geschwommen), dann noch die Kampfsporteinlagen. Das hat mich völlig geplättet. Ich kann mit hohem Puls schon umgehen, aber ich bin mehr zum Rad getorkelt als gelaufen....Und ja, ich werde jetzt einmal pro Woche im Weiher schwimmen und auch längere Strecken üben.

Interessanterweise war ich bereits gestern so fit, dass ich wieder hätte trainieren können. Nicht mal Muskelkater (außer ein leichtes Ziehen - das aber mehr in Schulter und oberem Rücken). Das ist schon seltsam...

Jetzt überleg ich, ob ich es noch mal in Köln versuchen soll. Geht jemand von Euch hin? In jedem Fall werd ich aber erst mal wieder Base und Dauerläufe machen - später Tempodauerläufe statt Intervalle. Mal sehen was das bringt.

Grüße
Holger

MattF
26.06.2012, 23:10
Leute, dank Euch sehr.

Abhaken ist ne gute Idee.

Geschwommen bin ich (in der Vorbereitung) die 37min. im Neo. Das Schwimmen war nur einfach unglaublich kräftezehrend. Zuviel ungewohntes Chaos, extreme Orientierungsprobleme (bin oft eher zickzack geschwommen), dann noch die Kampfsporteinlagen. Das hat mich völlig geplättet.

Wenn du mit einer Endzeit von 43min in Kämpfe vewickelt wurdest nehme ich an du hast dich viel zu weit vorne angestellt. Mit Endzeit 35 min schwimme ich so Mitte bis eher letztes Drittel los. Da gibt es eigentlich soweit meine Erfahrung keine Grabenkämpfe mehr.

Wahrscheinlich wurdest du vom Großteil des Feldes überschwommen und wenn du noch kreuz und quer geschwommen bist waren eher die andere über dich genervt als du genervt sein kannst. :Huhu:

Sowas gehört halt auch zu "Erfahrung". Wo schwimm ich überhaupt los, sicher nicht da wo die Leute 25min schwimmen!

Triphil
29.03.2018, 08:06
Liebe ExKraichgauerMDler, ich bräuchte kurz eine Info da ich nach dem 10h MD Plan von Arne trainieren will und dieser ja für Kraichgau entstanden ist, wenn ich nicht irre.

War damals die Forumskraichgauaktion zusammen mit dem Text im Magazin und die Filme mit diesem Plan gedacht, oder ist der Plan zu einer ganz anderen Zeit entstanden?

Ich versuche gerade heraus zu finden was dort für Mittwochs angedacht ist. Da steht im kostenlosen Plan eine Stunde Rolle mit Intensität 1/2 und 30min Laufen. Habt ihr noch eine Ahnung was dort bei Rad für die Rolle angedacht war? Sind da die 4x4min Intervalle angedacht(was mich wundern würde, da man am Tag vorher BergIV Rad drin hat).
Soll der Lauf am Mittwoch gekoppelt werden, oder könnte ich den gar verlegen denn er ist nicht Gelb?

aurinko
01.04.2018, 19:54
Ich habe damals zwar nicht mittrainiert, aber ich meine mich erinnern zu können, dass es die kostenlosen Kraichgau Pläne hier im Forum schon länger gab und der Thread unabhängig davon war.

Ich habe mir im Herbst 2011 alle Pläne runtergeladen bzw. abgespeichert (Speicherdatum war der 21.10.2011) und mir dann für meine erste OD eine Kombination aus OD 8 Stunden (die Inhalte) und MD 10 Stunden (die Verteilung der Einheiten) gebastelt.
Die eine Rolleneinheit bin ich immer als Art Fahrtspiel gefahren.

Triphil
01.04.2018, 21:56
Voll nett von dir,danke:Blumen: