Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Erfahrungen mit Fast Forward Wheels, speziell F6R?


schumi_nr1
11.10.2011, 14:44
So da ich mir im Winter ein paar neue Laufräder zulegen will und mir die FFWD F6R mit DT swiss 240 ganz gut gefallen wollt ich mal fragen ob ihr Erfahrungen damit gemacht habt ? Zu meiner Person ist zu sagen das ich mit 65 Kilo mit der nicht geraden hohen Seitensteifigkeit wohl eher keine Probleme bekommen sollte .:Cheese:

Eigentlich waren ja Xentis squad 5.8 immer meine Wunschräder weil sie mir ein Tick besser gefallen und gute 300 Gramm leichter sind aber grad nach Arnes Sendung bezüglich der Laufräder bin ich mir nicht mehr sicher ob die etwa 500 Euro mehr kosten nicht besser wo anders angelegt sind.Auch hab ich kleine Bedenken wegen der Carbon Bremsen da ich die Räder auch das ein oder andere mal im Training fahren möchte.

So also eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt...:cool:

schumi_nr1
12.10.2011, 16:35
Keiner Erfahrungen mit den Rädern??:( Dann muß ich wohl als versuchskaninchen herhalten ...:cool:

LongJourney
12.10.2011, 17:05
Keiner Erfahrungen mit den Rädern??:( Dann muß ich wohl als versuchskaninchen herhalten ...:cool:

Ja, bitte! :Blumen:

Alfalfa
12.10.2011, 17:39
Auch hab ich kleine Bedenken wegen der Carbon Bremsen da ich die Räder auch das ein oder andere mal im Training fahren möchte.

Bremsen auf Carbonflanken von Xentis ist mein Lieblingsthema...:Cheese:

Im Trockenen sind die Laufräder hervorragend bremsbar. Ich habe sehr viel mit Belägen rumprobiert und finde die gelben und schwarzen swissstops am besten (gelb im Trockenen und schwarz bei Nässe).

Ich nutze meine Xentis Squad 4.2 für´s Training und fahre viel in den Bergen (auch Pässe). Mit swissstop gelb habe ich mich immer sicher gefühlt. Bis auf einmal - Abfahrt im Platzregen - das war grenzwertig. Wäre m.E. aber auch mit Aluflanken nicht viel angenehmer gewesen, weil das Wasser halt in Sturzbächen die Straße abfloss.

Sorry, ich habe das jetzt nur geschrieben, weil ich gelesen hatte, dass die Xenttis deine Wunschräder waren. Einen Vergleich mit den FF habe ich nicht.

locker baumeln
12.10.2011, 18:59
Kann zum F6R nichts sagen und habe auch kein Vergleich zu anderen Aerolaufrädern außer Cosmic Carbone.

Fahre im Training Cosmic Carbone LRS auf meiner Zeitfahrmaschine, im Wettkampf das 90 mm Vorderrad FFWD F9R und hinten das FFWD Scheibenrad.

http://img8.imageshack.us/img8/6399/roth2d.jpg

Der Cosmic Carbon LRS sind mit Alubremsflanke und die FFWD mit Carbonbremsflanke, deswegen ist jedes Mal ein Tausch und Feineinstellung der Bremsschuhe notwendig. Ein schneller Radwechsel kurz vor dem Wettkampfstart ist dadurch eigentlich nicht möglich.

Für die FFWD LR habe mich auf die Shimano Kork Bremsbeläge eingeschossen, nachdem ich vorher nur mäßiges Bremsverhalten mit den Zipp – Schuhen hatte.
Im Trockenen bremsen die Korkbeläge auf den FFWD LR sogar noch heftiger als die Alubremsflanke der Cosmic Carbon LR mit den dafür passenden DuraAce Bremsschuhen.

60mm vorn + hinten (F6R + ähnlich.Cosmic Carbone) wäre mir zu wenig Fläche am Wettkampfrad. Erst über ca. 5 Windstärken wechsle ich vom 90mm VR auf das 52mm VR Cosmic Carbon, hinten bleibt die Scheibe aber drin.
Bin bisher super zufrieden mit dem LRS. Denke die evtl. kleinen Vorteile eines Zipp oder Head LRS liegen im vernachlässigbaren Bereich und sind die Kohle nicht wert.

schumi_nr1
12.10.2011, 19:12
@Alfalfa danke für dein Kommentar , jetzt wird die wahl doch wieder schwerer....:Nee: ;)

@locker baumeln naja bei meinem Gewicht reichen mir die 60 mm völlig aus , danke für deine erfahrungen, wie sehen die Laufräder denn von der verarbeitung her aus??

achja schicker Helm , den werd ich mir auch holen... :Cheese:

Kruemel
13.10.2011, 10:03
Ich hab die Teile :cool:

Zumindest das Vorderrad. Hinten fahre ich die FFWD-Scheibe. Allerdings habe ich nicht die DT-Swiss Naben sondern die Eigennaben von FFWD.

Aus meiner Sicht kann man nichts negatives sagen. Die Laufräder sind relativ steif und bisher auch stabil.
Fahre sie allerdings auch nur im Wettkampf und in den letzten Einheiten.
Generell machen sie aber einen robusten und gut verarbeiteten Eindruck.

Lästig ist halt das Thema Ventilverlängerung. Aber das hat man ja bei jedem Hochprofil :)

Kenmo
13.10.2011, 16:17
Ich habe das Schlauchreifen-Set (F5R+Scheibe) und bin sehr zufrieden. Die FFWD-Naben laufen einwandfrei. Die Bremsleistung der Carbonbremsflanke mit gelben SwissStop-Belägen ist bei trockenen Bedingungen super und bei Nässe gut. Ich finde, dass der LRS ziemlich steif ist (wiege 73kg). Der Preis ist günstig, die Dinger sind recht leicht und die Verarbeitung ist hochwertig. Das Design ist Geschmackssache. Den meisten wird's gefallen. Da kannst Du nix falsch machen. Von mir gibt's eine klare Empfehlung

VG
Kenmo

stuartog
13.10.2011, 17:54
Ich hatte letztes Jahr die F5R und fand sie klasse.Ich wiege 74kg und bin eher der Sprinter....selbst dafür reciht die Steifigkeit dicke.Auch die Qualität der Laufräder möchte ich als vollkommen ausreichen bezeichnen.Nur die Preis finde ich nicht ganz so gelungen...die Listenpreise sind scho ganz schön saftig
(ich will damit aber keine Grundsatzdiskussion anregen)

schumi_nr1
13.10.2011, 19:22
Ich hatte letztes Jahr die F5R und fand sie klasse.Ich wiege 74kg und bin eher der Sprinter....selbst dafür reciht die Steifigkeit dicke.Auch die Qualität der Laufräder möchte ich als vollkommen ausreichen bezeichnen.Nur die Preis finde ich nicht ganz so gelungen...die Listenpreise sind scho ganz schön saftig
(ich will damit aber keine Grundsatzdiskussion anregen)

ja die preise sind generell heftig deshalb bin ich ja von den xentis auch fast ab, ich pendel jetzt immer mehr in richtung der Fast Forward...:cool:

Alfalfa
13.10.2011, 21:44
ich pendel jetzt immer mehr in richtung der Fast Forward...:cool:

Drei Argumente für Xentis:

Gewicht: Die FFWD F6R Clincher wiegen 1830 Gramm, die Xentis 1468.

Optik: Carbonbremsflanke sieht besser aus Alu, Xentis hat ein Patent auf die Flanke und gewährt lebenslange Durchbremsgarantie

Service: Der Service bei Xentis ist top. Bei der Lieferung hatte mein Hinterrad eine kleine, rein optische "Macke" im Felgenbett. Das Rad wurd abgeholt (!) und sofort ausgetauscht.

Bei den Preisen ist ja auch die Gesamtoptik entscheidend - was fährst du denn für ein Rad? Dann könnte man sehen, welche besser dranpassen. Am Rad von lockerbaumeln sehen die FFWDs ganz gut aus, sicher besser als die Xentis.

schumi_nr1
13.10.2011, 23:00
für die kommende saison ist noch mein RR als Wettkampfrad eingeplant, nur halt mit anderen laufrädern

http://img208.imageshack.us/img208/2419/img0507bf.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/208/img0507bf.jpg/)
sorry für die schlechte aufnahme , hab grad kein vernüftiges zur hand


und fürdie Saison 2013 soll dann ne richtiges Triathlonbike aufgebaut werden

http://img197.imageshack.us/img197/5295/38843143783262314876141.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/197/38843143783262314876141.jpg/)
mit diesem Rahmen und individueller Lackierung in weiß ,schwarz und rot



bei 200-250 euro mehr würd ich wohl gar nicht lang überlegen und zu den Xentis greifen aber das sind gut 550-600 mehr und ich weiß nicht ob mir die Xentis das wert sind! Oder fallen die preise im winter für laufräder stark?

Alfalfa
13.10.2011, 23:10
Danke für die Bilder: Optisch passen meiner Meinung nach die FFWD besser dran.
An beide Räder.

schumi_nr1
13.10.2011, 23:19
Danke für die Bilder: Optisch passen meiner Meinung nach die FFWD besser dran.
An beide Räder.


und was sagst zu der Farbe??
http://img28.imageshack.us/img28/9379/32010p.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/28/32010p.jpg/)

Finde die eigentlich besser als die roten ,würd aber gern die meinung einer Frau hören ,ihr habt doch sowas immer besser drauf :Lachen2:

Alfalfa
13.10.2011, 23:24
und was sagst zu der Farbe??


Besser als die roten :)

schumi_nr1
13.10.2011, 23:27
Besser als die roten :)

danke :Blumen:

MatthiasR
14.10.2011, 10:18
und individueller Lackierung in weiß ,schwarz und rot

'Individuelle Lackierung' und 'weiß, schwarz und rot' - ist das nicht ein Oxymoron?

Gruß Matthias (aber die FFW passen da schon)

stuartog
14.10.2011, 10:21
'Individuelle Lackierung' und 'weiß, schwarz und rot' - ist das nicht ein Oxymoron?

Gruß Matthias (aber die FFW passen da schon)

Das dachte ich mir beim Lesen auch...wollte aber nicht den ersten Stein werfen :Lachen2:

schumi_nr1
14.10.2011, 11:27
naja es soll halt kein Rad mit lackierung von der Stange werden trotz weiß,rot und schwarz...;) Hab da scho ein paar ideen.

Tom_
01.11.2011, 14:51
Hallo Schumi_Nr1,

Ich habe ein F6R-C Vorderrad mit 240er DT Swiss Narbe zu verkaufen. Ich bin das Laufrad in Kombination mit einer Scheibe hinten gefahren.
Wenn Du an einem einzelnen Vorderrad Interesse hast, so melde Dich mit PM bei mir.

Gruss Thomas

Basket-Champ
03.11.2011, 10:16
Hallo,
ich hatte bereits die Fast Forward (6er vorne, hinten Scheibe) und auch die Xentis Squad 5.8 Clincher.
Die Fast Forward waren gut, sind ordentlich verarbeitet, aber nicht mit den Xentis vergleichbar. Die Xentis sind halt deutlich besser und auch hochwertiger verarbeitet. Bremsen mit Swissstopp schwarz hat einwandfrei funktioniert, auch im Regen, allerdings musste man da kurz mal zupacken, bis der Wasserfilm weggebremst war.
Schau doch mal auf der Homepage vom bikepast.com in Salzburg, die bieten Solist-Laufräder (absolut identisch mit den Xentis Squad), allerdings mit Novatec-Nabe, für 1.199 € an (alternativ bike-sports.at panchowheels).

Schöne Grüße

triscout
03.11.2011, 13:32
"Optik: Carbonbremsflanke sieht besser aus als Alu, Xentis hat ein Patent auf die Flanke und gewährt lebenslange Durchbremsgarantie"

Meines Wissens nach gibt Xentis seit der Übernahme diese Garantie auf Durchbremsen nicht mehr. :Nee:

Bei Panchowheels gibt es die gleiche Felge jedoch noch mit dieser Garantie::Huhu:


Schau doch mal auf der Homepage vom bikepalast.com in Salzburg, die bieten Solist-Laufräder (absolut identisch mit den Xentis Squad), allerdings mit Novatec-Nabe, für 1.199 € an (alternativ bike-sports.at panchowheels).

Steffko
03.11.2011, 15:46
Gibts eigentlich ne Cllincher-Felge (Carbon, also F6R, Xentis, etc) die bis 9bar zugelassen ist und auch damit (auch bei Bremsorgien) fahrbar ist?!

Grüße

Alfalfa
03.11.2011, 16:19
Gibts eigentlich ne Cllincher-Felge (Carbon, also F6R, Xentis, etc) die bis 9bar zugelassen ist und auch damit (auch bei Bremsorgien) fahrbar ist?!

Grüße

Ja: Xentis.
Wenn du keine 25er Reifen fährst.

tyre dimension - bar
18-622 - 10
21-622 - 9,5
22-622 - 9
23-622 - 9
25-622 - 8

maifelder
03.11.2011, 16:25
Gibts eigentlich ne Cllincher-Felge (Carbon, also F6R, Xentis, etc) die bis 9bar zugelassen ist und auch damit (auch bei Bremsorgien) fahrbar ist?!

Grüße

Bist Du so schwer, dass das bei 8bar durchschlägt?

Tom_
03.11.2011, 16:39
Bist Du so schwer, dass das bei 8bar durchschlägt?

Ich denke eher die Absicht ist den Rollwiderstand zu reduzieren. Bei den Fast Forward Felgen ist kein maximaler Reifendruck angegeben. Auf meine Frage beim Hersteller, ob 9 bar passen, bekam ich die Antwort: "Ja". Ich weiß, die meisten Reifen haben auch einen maximalen Luftdruck von ca 8,5 bar, jedoch fahre ich meist mit 9 bar, und hatte noch nie Probleme.

schumi_nr1
18.02.2012, 19:49
So nach langem hin und her und einer falschen Lieferung sind heut nun endlich meine neuen Laufräder angekommen....:Liebe:

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/mg2171baajpxlvgh26.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)



da ich zwar nicht´s negatives über Fast Forward Wheel´s gehört hab, mir aber alle nur von Xentis vorgeschwärmt haben ,habe ich mich trotzdem ich eigentlichtlich leicht zu beeinflussen bin :Lachen2: ;), direkt weder für das eine noch für das andere entschieden, sondern für die hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=715079#post715079)