PDA

Vollständige Version anzeigen : Die Stadtschlampen Galerie


Seiten : 1 [2]

drullse
17.11.2013, 16:14
Nett. :)

sybenwurz
17.11.2013, 16:40
Kette iss zu kurz.

titansvente
17.11.2013, 17:08
sehr gefällig :Blumen:

Tobstar23
18.11.2013, 13:37
Nett. :)
sehr gefällig :Blumen:

Danke:Blumen:

Kette iss zu kurz.

Wieso? Bin nicht auf dem kleinsten Ritzel (ich weiß, Verstoß gegen die Fotorichtlinie, aber so stehen die Rahmenschalter so schön:cool: ). Und groß-groß lässt sich auch problemlos schalten. Oder hat man bei den älteren Schaltwerken was anders gemacht?

sybenwurz
18.11.2013, 14:47
Und groß-groß lässt sich auch problemlos schalten.

Das wäre, was ich bezweifelt hatte.
Es sieht aus, als läg die Kette auf einem der mittleren Ritzel und das Schaltwerk kriegt maximal noch 1 oder 2 Zähne mehr gebacken...

Tobstar23
18.11.2013, 15:47
Das wäre, was ich bezweifelt hatte.
Es sieht aus, als läg die Kette auf einem der mittleren Ritzel und das Schaltwerk kriegt maximal noch 1 oder 2 Zähne mehr gebacken...

Okay, dann ist ja gut. Ich hatte befürchtet, was falsch gemacht zu haben. Die Kette liegt auf dem 3. von 9 Ritzeln.

be fast
29.11.2013, 09:51
BE FAST versorgt jetzt auch Stadträder..

22185
22186
22187

Alfalfa
29.11.2013, 10:57
Sehr hübsch, für ein Stadtrad :)

noam
29.11.2013, 11:04
finds auch hübsch aber fährst du mit klicks in der stadt?

titansvente
29.11.2013, 11:24
Holla die Waldfee :Hexe:
Äusserst gefällig!!!

be fast
29.11.2013, 11:34
Thx :Blumen:
Pilotin is nen Allrounder und fährt mit normalen Pedalen, aber auch mal mit Klickis Touren..:Cheese: Das Mobil ist eher eine Allzweckwaffe und darf darüber hinaus auch schon mal im Rollentrainer herhalten..;)

titansvente
21.12.2013, 14:06
Dem Radlhändler meines Herzens sei Dank :Liebe:, habe das Projekt, meine Stadtschlampe neu aufzubauen nun zum Abschluss gebracht.
Dass Ergebnis könnte man mit den Attributen "klein, stark, schwarz" wohl gut beschreiben und ich denke, damit kann ich mich am Doschtebudsche sehen lassen :Cheese:

Eigentlich wollte ich mir mit diesem Projekt ja eine ultimative Katerlee-Rakete (http://www.winterduathlonkasterlee.be/) zusammenbauen aber dieses Rad wird wohl leider nie seiner ursprünglichen Bestimmung zugeführt werden :Weinen:

Den gelben Piraten habe ich komplett abgewrackt und zum Neuaufaufbau habe ich nur die Laufräder nebst Reifen, Rohloffnabe und Schaltgriff, sowie den Sattel verwendet.

Der Rahmen ist ein alter aber brettsteifer Stumpi S-Works Carbon, den ich neu habe lackieren lassen.
Das Innenlager ist einem Exzentriker (http://www.trickstuff.de/de/products/exzentriker_KL.php) von Trickstuff (http://www.triathlon-szene.de/forum/) gewichen, den es leider nicht mehr in rot gab :( aber durch den Exzentriker ist der Kettenspanner weggefallen, was das Rad insgesamt "aufgeräumter" erscheinen lässt
Durch den den gößeren Umfang des Exzentrikers konnte ich aber nicht mehr die SLX Kurbel verwenden, da der Spider der Kurbel mit dem Lager kollidierte.
Nach ein bisschen Suchen und vergleichen habe ich mich am Ende für eine Shimano Alfine (http://www.bike-discount.de/shop/a43848/alfine-fc-s500-kurbel-schwarz-170mm-45-z-mit-kettenschutz-aussen.html?lg=de&cr=EUR&cn=de&gclid=CJTa7-GpwbsCFURc3godyVAABQ) entschieden. Die ist zwar sacklschwer und leider nur in 170mm erhältlich, dafür aber mit einem 45´er Kettenblatt :dresche versehen und relativ preisgünstig. Die Optik finde ich auch stimmig. Eventuell tausche ich sie später noch einmal...
Die Züge sind nun am Unterrohr und über die Kettenstrebe verlegt, wodurch in der Verlegung zwei Bögen entfallen. Die Seilbox zeigt durch diese Verlegung nun nach vorne und die Zughüllen sind durchgängig, was sich in einer deutlich leichtgängigeren Schaltperformance auswirkt.
Die 14 Jahre alte Louise ist einer Avid Juicy Ultimate (http://www.mountainbike-magazin.de/bremsen/test-avid-juicy-ultimate.194815.2.htm) gewichen, die eine bessere Bremsperfomance bietet und sich harmonisch in das Gesamtbild einfügt.
Das Cockpit ist auch verändert. Die alten, schweren Shimanokomponenten sind ^durch eine Shimano WCS Vorbau und einem Syntace Duraflite Lenker ersetzt worden. Die Barends sind noch die alten aber die werde ich noch durch ein paar Tune ersetzenLeider habe ich vergessen es zu wiegen aber ich denke, die Schlankheitskur hat gute 3 Kilo gebracht.

Aber Januar werde ich mit diesem Raubtier wieder den Niddauferweg (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11997) unsicher und Jagt auf Crosserfahrer machen :dresche

be fast
22.12.2013, 10:51
Net schlecht..:-O)
Und vor allem fast überall einsetzbar! :)

be fast
22.12.2013, 11:50
Net so robust wie von Titansvente aber very fast..;)

226262262722628

ironlollo
22.12.2013, 12:01
Fährste jetzt nur noch mit Stadtschlampen rum? :Lachen2:

be fast
22.12.2013, 12:02
Fährste jetzt nur noch mit Stadtschlampen rum? :Lachen2:

No...:)

titansvente
22.12.2013, 12:22
Net so robust wie von Titansvente aber very fast..;)

226262262722628

Guten Geschmack kann man nicht antrainieren, damit wird man geboren.
... und Dir wurde er in die Wiege gelegt :Blumen:

be fast
22.12.2013, 12:59
Guten Geschmack kann man nicht antrainieren, damit wird man geboren.
... und Dir wurde er in die Wiege gelegt :Blumen:

Vielen Dank...:bussi:
In diesem Fall muss ich aber FLOW RIDER ein Blümchen abgeben, da er sein Canyon RR verkauft hat...:Lachen2:

glaurung
22.12.2013, 13:48
Hatte ich hier eigentlich schon meine selbst gebastelte Edelschlampe zur Schau gestellt :confused:

Basis ist auch ein Canyon Rahmen. Ein Roadlite AL. Ein paar Anbauteile stammen noch von meinem ersten Triathlonrad

https://lh6.googleusercontent.com/-iKkaqec9c_s/Ty5TcxSw07I/AAAAAAAAABg/Z9Yj7cGD9UU/s720/DSC_0021.JPG

titansvente
22.12.2013, 14:46
Speedbikes haben was :Blumen: ...trotz der Trennscheiben :Cheese:

Ich hatte auch mal darüber nachgedacht, mir ein Kuota K-Factor umzubauen :Gruebeln:
Habe das Projekt dann aber wegen Winteruntauglichkeit verworfen.
Die dünnen Reifen und die mässigen Bremsen taugen mir nicht für den verschneiten/vereisten Niddauferweg :Nee:

Mein "Black Panther" ist für mich im Moment das Optimum.
Ich kann damit Touren von 140 k, in Schnee und Eis und auch mal nen Trail fahren.
Universeller geht nedd :Huhu:

TriAlex
23.12.2013, 21:20
So, und hier ist meine treue Unterstützung für die Stadt und Umland

titansvente
07.05.2014, 12:08
Eine Ode an die Stadtschlampen!
<<klick (http://www.meik-kottwitz.de/?p=1261)>> :Huhu:

Raimund
08.05.2014, 17:03
ich denke, das gehört jetzt auch hier hin...:cool:

bellamartha
08.05.2014, 17:51
Eine Ode an die Stadtschlampen!
<<klick (http://www.meik-kottwitz.de/?p=1261)>> :Huhu:

Super Bericht! Besonders gefällt mir natürlich die Stelle, an der dich die Rennradler beschimpfen (haben sie das echt getan?), als du quasselnd mit der Dame vorbei strampelst. Gut gemacht!

(Ich erinnerte mich an dieser Stelle an mein fragwürdiges Erlebnis, mit einem ebenfalls weit über 10 kg schweren MTB aus Stahl in Klagenfurt mitgestritten zu haben. Es war dann doch eine üble Quälerei am Ende, aber vorher hatte ich tatsächlich noch das Vergnügen, am Berg einen Typen mit Zeitfahrrad und Aerohelm zu überholen - erstaunlich, da ich selbst extrem langsam unterwegs war.)

Viele Grüße
J.

titansvente
08.05.2014, 17:57
haben sie das echt getan?

Ja, ham sie.

"Könnt ihr mal die Klappe halten" oder "Was soll das? Wollt ihr uns provozieren" oder "Hoffentlich legt ihr Euch richtig auf die Fresse"

Thorsten
22.11.2014, 20:46
Feddisch!

Bereit, die Welt zu umrunden. Brauche nur noch die Zeit und ein bisschen Geld dafür ;).

http://pic.wechselzone.de/orangebitch_klein2.jpg

http://pic.wechselzone.de/orangebitch_klein4.jpg

http://pic.wechselzone.de/orangebitch_klein1.jpg

be fast
22.11.2014, 20:53
Solide!
Was hast du für einen Nabendynamo?

glaurung
22.11.2014, 20:54
Klasse Farbe. Gefällt. :Blumen:

Thorsten
22.11.2014, 20:59
Nabendynamo?
SON 28 neu Disc 6-Loch

be fast
22.11.2014, 21:29
Den kann ich mir net leisten...:(

Thorsten
22.11.2014, 21:41
Wenn auf der gleichen Rechnung 'ne Rohloff steht, fällt der kaum noch auf :o ;).

be fast
22.11.2014, 21:48
Der SON is bestimmt dufte. Wenn mir die Kiste in der Stadt aber geatzt wird und da lauter so ne Hightechdingener drauf sind, hätt isch wahrscheinlich ne ganz schöne Krawatte...

Thorsten
22.11.2014, 22:09
Stimmt, aber ist zum Glück nicht vorgesehen, die Kiste großartig in der Stadt oder vor der Uni stehen zu lassen. Im Büro haben wir eine Tiefgarage und hier auf'm Dorf ist nicht so übel.

be fast
22.11.2014, 22:11
Stimmt, aber ist zum Glück nicht vorgesehen, die Kiste großartig in der Stadt oder vor der Uni stehen zu lassen. Im Büro haben wir eine Tiefgarage und hier auf'm Dorf ist nicht so übel.

Is leider in der schönen Landeshauptstadt en bissi annerster...

Raimund
23.11.2014, 15:52
So! Jetzt isset abba feddisch!

Hab noch nen neuen (billigen) Sattel und neue 28mm Conti-Super-Sport-Plus Reifen montiert.

Damit die Contis aber nicht am Schutzblech schleifen, habe ich das vorne etwas kürzen müssen.

Andreundseinkombi
23.11.2014, 18:27
Feddisch!
http://pic.wechselzone.de/orangebitch_klein2.jpg


Schick schick! :Liebe:

mtth
24.03.2015, 12:45
So, meine Stadtschlampe.

Nachdem mir mein Cannondale MTB gestohlen wurde, mit dem ich von zur Arbeit fahren bis Duathlon alles gemacht habe, musste jetzt schnell Ersatz für den täglichen Gebrauch her.
Hab eigentlich nicht viel dran gemacht, nur Schwalbe Marathon Reifen, Bremszüge und einen anderen Lenker. Feddisch......

mtth
24.03.2015, 12:50
Was noch geändert werden soll ist die Sattelstütze, ist irgendwie ein seltsames Teil!?
Kann man das erkennen? Sind irgendwie zwei Rohre ineinander gesteckt und mit zwei Schrauben gesichert. Wackelt aber!
Wenn jemand noch eine Stütze in ø 25 mm und ca.330 mm lang hat ... ? Das Teil könnte ich gebrauchen.

sybenwurz
24.03.2015, 16:11
Wenn jemand noch eine Stütze in ø 25 mm und ca.330 mm lang hat ... ? Das Teil könnte ich gebrauchen.

Kost' als Sattelkerze beim Händler vor der Tür weniger als das Porto, wenn dir jemand ne Gebrauchte schicken sollte...;)