Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Rheine Channel Triathlon Heute 14.08.2011


bandon1100
14.08.2011, 09:37
Moin,

heute ist der Rheine Channel Triathlon und es schüttet :Ertrinken: :Ertrinken: :Ertrinken: . Super Voraussetzungen, gerade weil ich für meine Verhältnisse ganz gut drauf bin. Werde im Sprint starten und laut Regenradar sollte es dann auch nur noch von unten kommen.

Ist noch wer am Start?

Grüße

Nik

Kiwi03
14.08.2011, 10:37
räusper... ich nich.. :Lachen2:

Pfeif aufs Wetter und hau einen raus, ist nen Sprint und 18 Grad, perfekt..
:Huhu:

Gummiknie
14.08.2011, 10:57
Ich bin bei den Lehrermeisterschaften am Start.....

Rhing
14.08.2011, 23:54
War in der Mastersliga am Start - und natürlich im Ziel. Wetter war besser als erwartet. Zwischen Ziel und Siegerehrung kam sogar die Sonne raus. Alles recht nett.

Lux
15.08.2011, 08:59
Morgens hat es so geschüttet, dass ich fast auch nicht angereist wäre.
Aber zum Glück gibt es das Regenradar im Internet.
Und es stimmte: Kein oder kaum Regen in Rheine am Nachmittag.

Naja, früher wäre ich vielleicht auch nicht angereist.
Aber ein "Ironman", äh Triathlet, kann es doch vor sich selbst nicht rechtfertigen zu kneifen ;)

Im Endeffekt waren nur die regennassen Kurven beim Radfahren eine Herausforderung. Sonst war es warm genug und ein sehr entspannter Wettkampf.
Vielleicht auch, weil so viele nicht angereist waren?
Neben meinem Radstellplatz waren rechts 3 und links 4 Plätze leer.
Schade für die hervorragend organisierte Veranstaltung mit vielen netten Helfern, die morgens bei Regen und Sturm alles aufbauen mussten!
Ein großes Dankeschön nach Rheine!

bandon1100
15.08.2011, 09:28
Im Endeffekt waren nur die regennassen Kurven beim Radfahren eine Herausforderung. Sonst war es warm genug und ein sehr entspannter Wettkampf.
Vielleicht auch, weil so viele nicht angereist waren?
Neben meinem Radstellplatz waren rechts 3 und links 4 Plätze leer.
Schade für die hervorragend organisierte Veranstaltung mit vielen netten Helfern, die morgens bei Regen und Sturm alles aufbauen mussten!
Ein großes Dankeschön nach Rheine!


Kann ich im Prinzip so unterschreiben. Obwohl ich bis auf eine Kurve fast alle mit 90% gefahren bin, also schon relativ viel Risiko.

Ich denke, dass du, wenn du jetzt nicht ewig trainiert hast und evtl. mal einen Triathlon machen möchtest, dann doch einen anderen WK wählst als einen, bei dem es vorher den ganzen Tag geregnet hat. Es waren gerade in der Volksdistanz doch viel weniger Starter am Start als gemeldet waren.

Das war aber super, weil es kein Gelutsche auf der Radstrecke gab (Zumindest soweit ich das sehen konnte und ich schätze ich habe so 15-20 Fahrer überholt) und man hatte auch genug Platz beim Schwimmen. Laufstrecke fand ich nicht so toll, da ich ungern auf Rasen laufe, aber war wohl nicht anders zu machen und ist ja nur eine persönliche Präferenz.

Allerdings fand ich jetzt auch, obwohl ich die Zeiten noch nicht gesehen habe, dass das Niveau dementsprechen hoch war, was ja recht gut ist :)

Walli
15.08.2011, 09:44
Allerdings fand ich jetzt auch, obwohl ich die Zeiten noch nicht gesehen habe, dass das Niveau dementsprechen hoch war, was ja recht gut ist :)

Ich bin Kurz gestartet und muss sagen das das Feld doch für die Größe recht stark war
Mit der Zeit von gestern wäre ich letztes Jahr noch 10ter geworden
Mit lutschen auf dem Rad war wirklich nicht viel und für das Wetter kann der Veranstalter nix.
Sonst eine recht gute und nette Veranstaltung.

bandon1100
15.08.2011, 10:14
http://www.onlinezeiten.de/2011/Rheine/index%20-%202011%20Altenrheine.html

Ergebnisse von gestern, falls es noch nicht jeder gesehen hat.

Habe nur 19 Leute nach dem Schwimmen hinter mir gehabt, am Ende dann aber 60 :) Ich glaub, da gibt es noch Defizite.

Rhing
15.08.2011, 10:42
Hab 2 Radunfälle gesehen. Einer ging wohl recht glimpflich aus, beim anderen war ein Notarztwagen. Weiß jemand, wie's dem verletzten Athleten geht?
Bei der Landesliga isses mit Windschatten teilweise schon "ganz gut" zur Sache gegangen. Aber kein Vergleich mit der Situation vor 2 Jahren: Da konnte man in 10 m Abstand hinter ner Gruppe herfahren und hatte trotz regelkonformen Verhaltens noch nen Vorteil.
Schade, dass die Rheiner erst so spät in den Kanal dürfen. Bei nem Start um 14.50 kommt man erst so gegen 19 Uhr weg und ist dann um 21.30 erst zu Hause. Das zieht sich schon ziemlich hin.

Male Partus
15.08.2011, 10:48
Schade, dass die Rheiner erst so spät in den Kanal dürfen. Bei nem Start um 14.50 kommt man erst so gegen 19 Uhr weg und ist dann um 21.30 erst zu Hause. Das zieht sich schon ziemlich hin.

Dafür brauchst du morgens nicht so früh aufstehen.

Lux
15.08.2011, 11:21
Weiß jemand wie lang die Radstrecke ca. war? :Huhu:

Für die Laufstrecke hat mein GPS Gerät 5,38 km ausgespuckt.

Rhing
15.08.2011, 11:27
Wußt ich bisher nicht, dass die Westfalen Langschläfer sind. ;)
Wenn man aus der Tür fällt, 3 mal lang hinschlägt und dann schon da ist, ist das leicht gesagt und ändert nix dran, dass ich Montag Morgen früh aufstehen muß und zwar einigermaßen fit. "Normal" ist ein Start nachmittags jedenfalls nicht und zugunsten des Veranstalters gehe ich mal davon aus, dass die Kanalfreigabe nicht früher zu erhalten ist. Hat er zumindest früher auch mal auf der Homepage geschrieben. Da war der Start im übrigen noch später, nämlich um kurz vor 4.

Rhing
15.08.2011, 11:29
Weiß jemand wie lang die Radstrecke ca. war? :Huhu:

Nach meinem Tacho deutlich kürzer, hab nicht direkt nach dem Wettkampf geschaut, aber 35,x oder 36,x statt 40 km.