Vollständige Version anzeigen : Ironman 70.3 Wiesbaden 2011 live
Klugschnacker
13.08.2011, 23:04
Dies ist der Live-Thread zum Rennen in Wiesbaden 2011. Links zum Mitfiebern findet Ihr auf der Startseite oben rechts.
Viel Spaß!
Arne
ironlollo
14.08.2011, 00:12
Habe mir grade mal die IM-Homepage angeschaut und muss wieder ko***en. Echt super, dass die einzelnen Starter in der jeweiligen Altersklasse ausgewiesen sind aber keine Angaben zur Startzeit der jeweiligen AKs zu finden sind. Ganz großes Kino :Nee:
LidlRacer
14.08.2011, 00:28
aber keine Angaben zur Startzeit der jeweiligen AKs zu finden sind. Ganz großes Kino :Nee:
Kuckst Du hier:
www.ironman703.de/dokumente/raceinfo/race_info_2011-imeu_703.pdf
KATEGORIE Start Badekappe CATEGORY Start swim cap
PRO 07:00 ROT PRO 07:00 RED
F18-F70 07:10 PINK F18-F70 07:10 PINK
M50-M70 07:20 SCHWARZ M50-M70 07:20 BLACK
M18-M25 07:35 GELB M18-M25 07:35 YELLOW
M30 07:45 GRÜN M30 07:45 GREEN
M35 07:55 ORANGE M35 07:55 ORANGE
M45 08:05 MEDIUM BLAU M45 08:05 MEDIUM BLUE
M40 08:15 SILBER M40 08:15 SILVER
Staffeln 08:30 HELL GRÜN Team 08:30 LIGHT GREEN
Nobodyknows
14.08.2011, 04:39
Allen Mitstreitern viel Spaß. Genießt es....ihr habt genug dafür bezahlt. ;) Wie sehen uns im Ziel!!!
Für die nervösen und ängstlichen:
http://www.youtube.com/watch?v=iu14DtDtQ2A
Für die Zweifler:
http://www.laufen-mit-frauschmitt.de/wp-content/woo_custom/21-nyc_central_park_option.jpg
Gruß
N. :Huhu:
Moin!
Radkilometer 11: Böcherer ist jetzt vorn und wird wohl nochmal attackieren um Filip Ospaly zu distanzieren.
Da bin ich gespannt ob und wann Kienle mit seinen 3:31 Rückstand dran kommt.
Mathias Hecht nun vorne, wo bleibt Kienle?
ironlollo
14.08.2011, 08:16
Mathias Hecht nun vorne, wo bleibt Kienle?
Wie hat er das denn geschafft? Eben, als sie bei mir im Ort durch sind, war Hecht noch ziemlich zurück...
christhegerman
14.08.2011, 08:38
Kienle hatte ein zu schlechtes Schwimmen, Rennen scheint für ihn gelaufen ich glaube da kommt er nicht mehr ran, Ospaly oder Böcherer werden es machen!
kaiche82
14.08.2011, 08:50
Kienle ist raus.
Pathologe
14.08.2011, 08:50
Schade Kienle is wohl raus :(
Laut dem Liveticker ist Kienle 3x gestürzt, da hat er es bei der Aufholjagd wohl etwas zu risikoreich angehen lassen. Sehr schade!
maifelder
14.08.2011, 09:25
Mal wieder Hellriegel-Wetter in Wiesbaden. :cool:
Mal gespannt, ob er es heute zu Ende bringt.
Wie komm ich eigentlich an die Zwischenzeiten der Staffeln?? Danke!
Klugschnacker
14.08.2011, 09:46
Bin gespannt, wie Andilope sich beim Laufen gegen Ospaly wehren kann. Ich sprach mit Andi mal über sein neues Lauftraining, das sehr gut anschlagen soll. Spannend!
Arne
Wir gehen jetzt an die Strecke und lassen uns nassregnen, ab 12h ist Wasser von oben angesagt, auf dreien meiner Favourite Wetterdienste :Nee:
3:30 pro km ist ein gutes Tempo für die ersten 4km, Respekt!
Bin gespannt, wie Andilope sich beim Laufen gegen Ospaly wehren kann. Ich sprach mit Andi mal über sein neues Lauftraining, das sehr gut anschlagen soll. Spannend!
Arne
Kannst du mal ein paar Details preisgeben oder ist das geheim?
maifelder
14.08.2011, 10:42
Bin gespannt, wie Andilope sich beim Laufen gegen Ospaly wehren kann. Ich sprach mit Andi mal über sein neues Lauftraining, das sehr gut anschlagen soll. Spannend!
Arne
könnte reichen, aber so ein HM beginnt quasi erst am KM16,17.
tri2b-loewe
14.08.2011, 10:56
ach wie schön war doch übersichtlicher Ticker bei der Challenge in Roth, bei ironmanlive macht es nur halb so viel Spaß zu "Trackern"...
maifelder
14.08.2011, 11:10
Super, Glückwunsch.
Klugschnacker
14.08.2011, 11:19
Tolle Vorstellung von Andi. Das Rennen von vorne gewonnen. Taktisch und physisch bärenstark!
Arne
Schade Kienle is wohl raus :(
Echt? Schade:(
Bin gerade in Naurod und da ist er mir noch vor die Linse gefahren (bekomme vom aktuellen Geschehen nichts mit).
http://www.allesaussertriathlon.de/wp-content/uploads/2011/08/IMG_9201.jpg
maifelder
14.08.2011, 11:32
Natascha Badmann ist der Hammer, mal gespannt, ob sie es noch auf Platz 2 schafft.
Das wird ein alpenländisches Siegerpodest.
super Rennen von Eva Wutti, das größte
Talente hier aus Österreich auf dieser Distanz !!
Pathologe
14.08.2011, 11:38
Echt? Schade:(
Bin gerade in Naurod und da ist er mir noch vor die Linse gefahren (bekomme vom aktuellen Geschehen nichts mit).
http://www.allesaussertriathlon.de/wp-content/uploads/2011/08/IMG_9201.jpg
Jo! is wohl 3 mal gestürzt und hat dann aufgehört!
wildcoyote
14.08.2011, 11:41
Jo! is wohl 3 mal gestürzt und hat dann aufgehört!
zu schnell oder ist die streke nass?
LidlRacer
14.08.2011, 11:43
Natascha Badmann ist der Hammer, mal gespannt, ob sie es noch auf Platz 2 schafft.
Könnte klappen. Aber Van Vlerken kommt auch noch von hinten ...
zu schnell oder ist die streke nass?
sieht auf den bilder ja nicht gerade trocken aus oder? und de büx ist schon kaputt
Könnte klappen. Aber Van Vlerken kommt auch noch von hinten ...
ich hoff ja auf eva :Lachen2:
sieht auf den bilder ja nicht gerade trocken aus oder? und de büx ist schon kaputt
Ich stand bei km 28 und da waren die Straßen okay. Auf dem einem Bild sieht es nass aus, aber das hielt sich wirklich in Grenzen. Eigentlich kein Problem für einen erfahrenen Fahrer!
Pmueller69
14.08.2011, 13:20
Sebi geht es wohl bis auf ein paar Schürfwunden gut.
Schade Kienle is wohl raus :(
Ganz ehrlich, dauernd Pech ist Unvermögen. Letztes Jahr im Kraichgau gestürzt und heute sogar drei mal. Da stimmt im Kopf was nicht :Nee:
Natascha Badmann ist der Hammer...
Die hat auf dem Rad mit ihren 44 Lenzen grade mal 6 Minuten auf Thürig verloren, und YvV 4 Minuten abgenommen.
Crissie vs. Natascha in Kona! Da geht noch was!:Lachanfall:
massi
wildcoyote
14.08.2011, 13:32
Ganz ehrlich, dauernd Pech ist Unvermögen. Letztes Jahr im Kraichgau gestürzt und heute sogar drei mal. Da stimmt im Kopf was nicht :Nee:
wahrscheinlich nur zu schnell unterwegs mitm Ziel der neuen Radbestzeit...und evtl Wut im Bauch keinen neuen Radrekord in Roth aufgestellt zu haben ;)
Pathologe
14.08.2011, 13:48
zu schnell oder ist die streke nass?
Habs nur im LiveTicker gelesen :) weiss es also nicht warum :)
Hat wohl ordentlich geregnet und Nebel war auch. Aber bei über 3 min Rückstand nach dem Schwimmen muß man dann halt was riskieren, wenn man wirklich gewinnen will.
Aber bei über 3 min Rückstand nach dem Schwimmen muß man dann halt was riskieren, wenn man wirklich gewinnen will.
Das entschuldigt einen Sturz aber nicht drei.
ironlollo
14.08.2011, 15:21
Das entschuldigt einen Sturz aber nicht drei.
Kennst Du die Strecke? Die ist im trockenen Zustand schon nicht ohne. Ich hätte auf dem nassen Asphalt heute nicht dort fahren wollen. Soviel Leute wie heute habe ich noch nie im Graben liegen sehen. Und was dann an der 2. Wechselzone alles Rad schiebend und mit Schürfwunden ankam, ist auch der Wahnsinn. Also nur am Unvermögen der Athleten scheint es nicht zu liegen. Ich will jetzt hier aber keine Streckendiskussion. Die Strecke ist fahrbar, aber bei Regen eben auch extrem heftig.
Natascha Badmann ist der Hammer,
Wohl wahr und immer freundlich unterwegs. YvV ist nur noch auf 50s rangekommen.
Sebastian sollte sich schon fragen, ob diese Art der "Renntaktik" auf Dauer so funktioniert. Das wird nicht immer so "glimpflich " abgehen.
Wenn die Strecke so ist wie ironlollo sie beschreibt,
So finde ich das übertrieben heftig
Und vielleicht auch nicht verantwortungsvoll vom
Veranstalter ausgewählt.
wildcoyote
14.08.2011, 16:50
Wenn die Strecke so ist wie ironlollo sie beschreibt,
So finde ich das übertrieben heftig
Und vielleicht auch nicht verantwortungsvoll vom
Veranstalter ausgewählt.
Absolut!!! Kienle kann sicherlich radfahren, und zwar besser als die meisten hier, die Strecke ist ja mit sauvielen Kurven gespickt, soweit ich mich erinnern kann
pumuggel
14.08.2011, 16:55
Wenn die Strecke so ist wie ironlollo sie beschreibt,
So finde ich das übertrieben heftig
Und vielleicht auch nicht verantwortungsvoll vom
Veranstalter ausgewählt.
Wurde schon hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17455&page=30)diskutiert. Ich stand in Igstadt an einer gefährlichen Stelle. Die Straße war nass und es gab einige heikle Situationen...bevor ich dort ankam hatte es auch einen Sturz gegeben...einige bekamen die Kurve nicht und sind über den Kreisel "drübergerutscht". Man muss dazu aber auch sagen, dass einige trotz Warnschilder und eines Streckenpostens mit Flagge in einem Mördertempo auf die Stelle zugerast sind. Wieder andere fanden genau diese Stelle besonders geeignet zum Überholen.
maifelder
14.08.2011, 17:09
Wurde schon hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17455&page=30)diskutiert. Ich stand in Igstadt an einer gefährlichen Stelle. Die Straße war nass und es gab einige heikle Situationen...bevor ich dort ankam hatte es auch einen Sturz gegeben...einige bekamen die Kurve nicht und sind über den Kreisel "drübergerutscht". Man muss dazu aber auch sagen, dass einige trotz Warnschilder und eines Streckenpostens mit Flagge in einem Mördertempo auf die Stelle zugerast sind. Wieder andere fanden genau diese Stelle besonders geeignet zum Überholen.
Zu mal es auch hinter dem Tunnel direkt 90 Grad rechts ab geht.
Streckenkenntnisse sind absolut von Vorteil, aber so heftig ist die Strecke nicht. Wenn es regnet, trocknet es halt schlechter ab als auf freiem Feld. Bad Ems ist ähnlich gefährlich, aber durch aus fahrbar.
Man sollte die Geschwindigkeit seinem Fahrvermögen anpassen, sonst AUA.
Kalle Grabowski
14.08.2011, 17:09
Ganz ehrlich, dauernd Pech ist Unvermögen. Letztes Jahr im Kraichgau gestürzt und heute sogar drei mal. Da stimmt im Kopf was nicht :Nee:
Wer mit dem Ansatz ins Rennen geht "Mit dem Finger am Bremshebel kann man keinen 45er Schnitt fahren" (Zitat 2009 nach dem Sturz im Kraichgau) muss und kann anscheinend mit den Konsequenzen leben. Definitiv nichts im Kopf hat ein kleiner Teil seiner Anhängergemeinde. Riesenschilder an der Strecke mit "Sebi´s the best, fuck the rest" sind einfach nur peinlich. Ähnliche Sprüche standen im Kraichgau 2009 an der Strecke und zielten mit dem geistigen Tiefgang eines Papierschiffchens auf Normann Stadler.
Wenn die Strecke so ist wie ironlollo sie beschreibt,
So finde ich das übertrieben heftig
Und vielleicht auch nicht verantwortungsvoll vom
Veranstalter ausgewählt.
Sie ist so wie ironlollo sie beschrieben hat. Noch problamatischer als bei den Pros wurde es als die AK ler (zwangsläufig) in Gruppen die Kurven "runterbremsten". Zwei Pros die nicht mehr weiterfuhren habe ich bei Km 37 gesehen. NACH dem Sturz wurde an der Stelle ein Krankenwagen postiert und 3 Helfer dazugeholt die bereits 150m vor den Kurven auf die Gefahr hinweisen sollten. Die Sanitäter wurden von dem hier eingeteilten Polizisten mit den Worten empfangen, dass sie gleich jede Menge Arbeit erwarten würde. Im Kurpark liefen recht viele Starter rum die große Schürfwunden hatten und auf den Laufpart verzichteten/verzichten mussten. Kai Walter war wohl mit der geringen Anzahl der Stürze zufrieden, was wohl der umsichtigen Fahrweise der AK ler zu verdanken wäre. (Die wirkliche Anzahl der Stürze wird allerdings nie in Erfahrung gebracht!) Wenn die Akler die 8% Abfahrten nicht mit annähernd Schrittempo gefahren wären, hätte es wahrscheinlich nur gekracht.
Pmueller69
14.08.2011, 17:31
Wer mit dem Ansatz ins Rennen geht "Mit dem Finger am Bremshebel kann man keinen 45er Schnitt fahren" (Zitat 2009 nach dem Sturz im Kraichgau) muss und kann anscheinend mit den Konsequenzen leben. Definitiv nichts im Kopf hat ein kleiner Teil seiner Anhängergemeinde. Riesenschilder an der Strecke mit "Sebi´s the best, fuck the rest" sind einfach nur peinlich. Ähnliche Sprüche standen im Kraichgau 2009 an der Strecke und zielten mit dem geistigen Tiefgang eines Papierschiffchens auf Normann Stadler.
Klugscheißermodus an
Norman Flasche Leer ist von 2010.
Klugscheißermodus aus
Das fand ich, obwohl ich Sebi Fan bin, ziemlich daneben.
Obwohl Sebi bei Arne in der Sendung schon mal erwähnt hat, dass er versucht die Fans einzubremsen, würde ich mir schon wünschen, wenn er das noch deutlicher tun würde.
endorphi
14.08.2011, 17:38
Ich war ja leider durch meine Krankheitsgeschichte der letzten Wochen nicht am Start, und laut meinem Trainingskollegen war das nicht die schlechteste Entscheidung. Die Strecke war auch ihm zu gefährlich, und er ist wahrlich kein schlechter Bergabfahrer. Für einen Triathlon mit so vielen Teilnehmern nicht geeignet war sein Fazit, und auch aufgrund anderer Umstände bei der Orga (Shuttle-Busse sind zwar jetzt gefahren, er stand aber wohl trotzdem ne halbe Stunde wartend rum und hätte da man wohl auch noch lange zum Schwimmstart laufen musste fast seinen Start verpasst) wird er nicht mehr hier starten. Auch ich werde es nicht mehr tun, als ich versucht habe per Mail meinen Start abzusagen hatte ich sehr netten Kontakt mit einer Dame und danach noch mit Kai Walter, der mich wirklich daran zweifeln ließ ob die in Maintal überhaupt noch wissen wie das richtige Leben funktioniert. Wenn jemand den E-Mail-Verkehr mal lesen will gerne per PM, hier reinstellen mag ich es nicht.
Kai Walter war wohl mit der geringen Anzahl der Stürze zufrieden, was wohl der umsichtigen Fahrweise der AK ler zu verdanken wäre.
ich weiß jetzt nicht was ich davon halten soll.
BSchaefer
14.08.2011, 17:43
[Offtopic AN]
Kenne die Strecke selbst auch gut und finde Sie wirklich fahrbar, bin sie auch mehrmals im Nassen abgefahren.
Bei der Fahrweise mancher Athleten frage ich mich eher, ob die den Regen mit Haftmittel oder Zuckerwasser verwechseln?! :confused:
Dem Veranstalter jetzt die Stürze vorzuhalten find ich schon bissl dreist.
Meiner Meinung nach sollte man die Fahrweise der Strecke und den Bedingungen anpassen und nicht anders herum. Wenn es nach einigen, sorry, Jammerlappen geht, hat sonst nämlich bald jede 70.3 Radstrecke den gleichen Charakter.... 90k geradeaus und bergab.
[Offtopic AUS]
Super Leistung von allen Finishern heute! Speziell am Wolkenbruch war die Stimmung echt hammer!
Im Anhang noch ein Bild vom Sebi...Begeisterung sieht anders aus. :Nee: (ca. bei Radkilometer 30, kurz vor seinem Ausstieg)
Greetz
Andreas2407
14.08.2011, 17:46
Strecke war schon an vielen Strecken nass und das vorallem in den Abfahrten, weil von denen die meisten im Wald liegen und es da kaum abtrocknet. Aber es "ging".
Stürze um mich rum hab ich halt garkeinen gesehen, deswegen bin ich ein wenig verwundert. Hab nur haufenweise Pannen gesehen
Ich hoffe doch nach seinem Ausstieg.
Ansonsten wäre er wohl disqualifiziert worden,
Ich trage jedenfalls den Helm anders.
endorphi
14.08.2011, 17:54
Ich hoffe doch nach seinem Ausstieg.
Ansonsten wäre er wohl disqualifiziert worden,
Ich trage jedenfalls den Helm anders.
dito:Cheese:
Andreas2407
14.08.2011, 17:57
War er scho so früh raus? Dann is er ja nichtma bis zur Platte gekommen? Krass
Finds en bisschen schade, hatte scho deutlich auf ihn gesetzt
tschorsch
14.08.2011, 18:05
So ist er den Wolkenbruch raufgefahren ein paar Minuten hinter der Spitze. Linke Schulter und linkes Bein derb aufgeschürft. Ist auf dem Bild nicht zu sehen.
War er scho so früh raus? Dann is er ja nichtma bis zur Platte gekommen? Krass
Finds en bisschen schade, hatte scho deutlich auf ihn gesetzt
rechts siehts auch ein wenig rosig aus unter der schulter am rücken
Pmueller69
14.08.2011, 18:35
Sebi schreibt auf Facebook: Scheiße^3 drei Stürze, dann raus, nach reichliche Eis von innen und außen kann ich mich jetzt wenigstens schon wieder selber auslachen. Glückwunsch an @AndiBöcherer
Hier noch ein Bild nach dem Rennen:
http://www.facebook.com/photo.php?fbid=133021303458507&set=a.119704348123536.24327.106411849452786&type=1&theater
Also ich bin heute dabei gewesen und es war vie vorher schon in dem anderen Fred beschrieben, die haarigen Stellen waren alle nass mit einer Ausnahme.: von der griechischen Kapelle runter zur Nerobergbahn trotdem hatten sich dort schon etliche Zuschauer positioniert und alles was da runter kam gewarnt. Es lag trotzdem einer mit zerrissener Hose da. Ansonsten war es die Abfahrt zur Hockenberger Mühle, die Unterführung in Igstadt und die Abfahrt anch Rambach und es war in der Tat so, dass die Durchmischung der Grupen im ersten Drittel dazu geführt hat, dass man auf den Abfahrten auch ständig nach hinten geschaut hat, um nicht im Weg rum zu fahren und eine Kollision zu verursachen. Bis auf Naurod-Rambach standen aber überall Schilder, dass man langsam machen soll. Also unterm Strich, wer nicht auf Risiko gegangen ist hat die Pelle jetzt noch drauf.
Simmungsmäßig war an einigen Stellen überraschenderweise schon gut was los, dafür, dass die Orte das erste mal angefahren worden sind. Das war in Kloppenheim an der Steigung (mit Moderation und Musik), Naurod, Wolkenbruch, Engenhan, Lanzenhain, Heftrich, Eschenhahn und am Kranzplatz (war echt ohrenbetäubend laut und sehr voll).
Ansonsten - Platte im Nebel - mal was Neues.
Helfer wie immer geil, das Größte war das senkrechte Rausheben aus dem See, die haben bestimmt dicke Arme heute Abend.
Andreas2407
14.08.2011, 18:45
Helfer wie immer geil, das Größte war das senkrechte Rausheben aus dem See, die haben bestimmt dicke Arme heute Abend.
Bin extra bis 2m vors Ende und wollt mich hinstellen .... Whuuuups .... war da ja garkein Boden. Un scho wurd ich von den angemault ich sollte mich rausziehen lassen. Sehr ulkig.
Fand, die Helfer waren top. 1+ ... jeder war super freundlich und hat absolut sein bestes gegeben, egal wann un wo und bei wem.
Das war richtig klasse :Danke:
Weiß jemand vielleicht wie schnell die Staffel um Clemens Coenen war? :)
Gruß
Amadeus
Badmann 3te - das find ich ziemlich krass.
Definitiv nichts im Kopf hat ein kleiner Teil seiner Anhängergemeinde. Riesenschilder an der Strecke mit "Sebi´s the best, fuck the rest" sind einfach nur peinlich. Ähnliche Sprüche standen im Kraichgau 2009 an der Strecke und zielten mit dem geistigen Tiefgang eines Papierschiffchens auf Normann Stadler.
Das Umfeld im Bereich Triathlon wird leider nicht niveauvoller. Schade eigentlich, ich habe es immer genossen, dass es da nicht wie im Fitnesstudio zugeht.
Aber die Zeiten sind leider vorbei, das Ganze ist mittlerweile ein Massensport mit Tendenz zum Posen. Damit muss man jetzt wohl leben.
metalbiker
14.08.2011, 21:29
Definitiv nichts im Kopf hat ein kleiner Teil seiner Anhängergemeinde. Riesenschilder an der Strecke mit "Sebi´s the best, fuck the rest" sind einfach nur peinlich. Ähnliche Sprüche standen im Kraichgau 2009 an der Strecke und zielten mit dem geistigen Tiefgang eines Papierschiffchens auf Normann Stadler.
Meine Güte, man kanns auch übertreiben... Bei so vielen Schmerzen die die Jungs heute aus den Beinen der Athleten geschrien haben, können die sich sowas auch mal leisten.
Sind immerhin die ersten mir bekannten Hardcore Fans im Tria...
Ich denke mal dass man das alles nicht so Bierernst nehmen sollte.
Ich finde die Jungs definitiv super!
Zur Radstrecke: Ich liebe sie! Schön fordernd, irgendwie viel schöner zu fahren als die andere. Und ich kam zurecht ohne sie jemals zuvor gefahren zu sein. Bevor jetzt irgendwelche Bemerkungen kommen: Nein ich bin kein Bergabschleicher eher das Gegenteil.
LG
Hab heut zum vierten Mal in Reihe mitgemacht - mein Senf zu den obigen Punkten:
Shuttle: Katastrophe, jedenfalls heute früh am Real Raunheim. 30 Min Warten, 100 M Schlange - die hinter uns haben sicher nur knapp noch ihren Start erwischt.
Strecke: Absolut fahrbar, wenn man sein Hirn einschaltet. Es wurde überall rechtzeitig gewarnt.. wenn mans denn hören und sehen wollte. Wo steht, dass man jede Abfahrt grußlos vollgas nehmen soll und kann? Fährt man Schuss die schwarze Piste Ski? Nein, nur wenige Könner - die normalen Leute machen auch mal einen Schwung.
Helfer: Unglaublich, unglaublich - immer nett, hilfsbereit, freundlich, anfeuernd - auch wenn der ein oder andere Athlet sich daneben benimmt. Original gehört: "SCHWAMM!!!!!!!!" von irgendeiner 6:30-Hobette aus 30 cm dem Helfer hektisch ins Ohr gebrüllt bei km 17 - logo logo, das wirds reissen, die 3 Sekunden, statt freundlich bitte zu sagen oder kurz stehen zu bleiben :-)
Sebi-Plakate: Fand ich auch unpassend. Trifft nicht den Tria-Spirit, dass man zwar den eigenen Mann supportet, aber die anderen deswegen doch nicht disst. Wir sind doch nicht beim Fußball :-)
Fazit: Neue Radstrecke sucks extrem - vor allem die Körner aus den Beinen. Laufen vom ersten KM an Hölle.
Gute Nacht!
Servus,
ich stand heute in Naurod und habe fleißig fotografiert. Die ersten 1000 Fotos sind schon online, weitere 1000 folgen noch:Huhu:
Zur Fotogalerie (https://picasaweb.google.com/104594194340459379594/Ironman703WiesbadenTeil114072011?authuser=0&feat=directlink)
http://www.allesaussertriathlon.de/wp-content/uploads/2011/08/wi703_00013.jpg
http://www.allesaussertriathlon.de/wp-content/uploads/2011/08/wi703_00999.jpg
http://www.allesaussertriathlon.de/wp-content/uploads/2011/08/wi703_01062.jpg
voiture_balai
14.08.2011, 22:16
Wo bitte gibt es denn die Ergebnisse der Staffeln? Im Live-Tracker gibt es nur die Ergebnisse der Einzelstarter.
Danke für Hinweise!
Aus der Süddeutschen
Bei den Frauen zeigte Thürig ... «Das ist einfach eine tolle Radstrecke, schwer und abwechslungsreich, da bin ich fast traurig, dass ich nächstes Jahr nicht wieder hier am Start sein werde», erklärte die 38-Jährige.
[QUOTE=Onnomax;626678] Shuttle: Katastrophe, jedenfalls heute früh am Real Raunheim. 30 Min Warten, 100 M Schlange - die hinter uns haben sicher nur knapp noch ihren Start erwischt.
Vom Kurhaus war der Shuttle perfekt. Um halb sechs war es total easy, man konnte sofort einsteigen und wurde bis kurz vors Schützenfest (Nähe Wechselzone) gekarrt. War ziemlich überrascht, was um die Uhrzeit in Wi so auf der Gass los ist. Dachte in Wi is tote Hose...
Aus der Süddeutschen
Bei den Frauen zeigte Thürig ... «Das ist einfach eine tolle Radstrecke, schwer und abwechslungsreich, da bin ich fast traurig, dass ich nächstes Jahr nicht wieder hier am Start sein werde», erklärte die 38-Jährige.
Die Radstreckenproblematik betrifft verschiedene Gruppen. Grob unterteilt sind das die Pros, die in einer kleinen Gruppe starten und die Abfahrten unbedrängt nehmen können. Dann sind das die durchschnittlich Schnellen und eher Langsamen, die im Tempo „ihrer“ Gruppe den Berg „runterlenken“. Schnellere Alterklassenathleten dagegen, die dauernd überholen (müssen/wollen) kommen in den Abfahrten in Gewissenskonflikte ob sie nun mit 15 Sachen hinter einer Gruppe herfahren sollen oder mehr oder weniger riskant überholen. Bilder solcher Gruppen, ungefähr bereits bei Km 28 (!), kann man ja in #64 von nurbs sehen.
Es sind, je nach Startzeit und demnach Zusammensetzung der eigenen und vor einem gestarteten Gruppe, ungleiche Verhältnisse vorhanden.
Die Radstreckenproblematik betrifft verschiedene Gruppen. Grob unterteilt sind das die Pros, die in einer kleinen Gruppe starten und die Abfahrten unbedrängt nehmen können. Dann sind das die durchschnittlich Schnellen und eher Langsamen, die im Tempo „ihrer“ Gruppe den Berg „runterlenken“. Schnellere Alterklassenathleten dagegen, die dauernd überholen (müssen/wollen) kommen in den Abfahrten in Gewissenskonflikte ob sie nun mit 15 Sachen hinter einer Gruppe herfahren sollen oder mehr oder weniger riskant überholen. Bilder solcher Gruppen, ungefähr bereits bei Km 28 (!), kann man ja in #64 von nurbs sehen.
Es sind, je nach Startzeit und demnach Zusammensetzung der eigenen und vor einem gestarteten Gruppe, ungleiche Verhältnisse vorhanden.
In meinen Posts ging es erst mal um die, vorsichtig ausgedrückt, nicht gerade schlauen Fahrweise von Kienle. Sein Problem ist aber wohl, dass er wegen seiner "Schwächen"in der ersten sowie dritten Disziplin keinerlei taktische Möglichkeiten hat. Er mag ganz sympathisch sein aber wenn er daran nicht etwas ändert wird er in den großen Rennen keine Chance haben. Dafür gibt es mittlerweile doch den ein oder anderen kompletten Athleten. Meine Meinung!
In meinen Posts ging es erst mal.....
Ich habe deinen post als Vorlage genutzt meine Meinung hinauszuposaunen. :Blumen:
Ansonsten ist es wohl tatsächlich so, dass "Sebo" ein paar Euro für ne Hallenbad-Winterhalbjahreskarte bei Seite legen sollte.. :Cheese:
Wo bitte gibt es denn die Ergebnisse der Staffeln? Im Live-Tracker gibt es nur die Ergebnisse der Einzelstarter.
Danke für Hinweise!
Würd mich auch mal interessieren..
Nobodyknows
15.08.2011, 07:37
Hab heut zum vierten Mal in Reihe mitgemacht - mein Senf zu den obigen Punkten:
Shuttle: Katastrophe, jedenfalls heute früh am Real Raunheim. 30 Min Warten, 100 M Schlange - die hinter uns haben sicher nur knapp noch ihren Start erwischt.
Einspruch. Ich fuhr auf den Parkplatz, eine Busladung Menschen stieg in den Bus. Bin dann auch schnell hingewetzt. Wartezeit: 0:00:00,0
Strecke: Absolut fahrbar, wenn man sein Hirn einschaltet. Es wurde überall rechtzeitig gewarnt..
Zustimmung! Passagen die ich beim Training auf der Strecke für kritsch hielt, waren mit dem erhöhten Adrenalinlevel im Wettkampf sehr gut zu fahren. Die alte Strecke hat mir besser gefallen aber die neue ist ganz o.k.
Helfer: Unglaublich, unglaublich - immer nett, hilfsbereit, freundlich, anfeuernd - auch wenn der ein oder andere Athlet sich daneben benimmt.
+1. Unterschreib. Werte Helfer, ob tatsächlich freiwiliig oder zwangsvergattert: You made a great Job!!!
Herzlichen Dank!!!
Sebi-Plakate: Fand ich auch unpassend. Trifft nicht den Tria-Spirit, dass man zwar den eigenen Mann supportet, aber die anderen deswegen doch nicht disst.
Hab's Plakat auch gelesen aber mir keinen Kopf gemacht, dass ich der gefu:::te Rest bin. Die Fans haben halt ihre rudimentären Englischkenntnisse angewandt. Gut an den Typen war, dass Sie für ALLE Sportler im Kurpark nochmal richtig Rabbatz gemacht haben (wenn's die gleichen waren).
Gruß
N. :Huhu:
[QUOTE=Nobodyknows;626741] Gut an den Typen war, dass Sie für ALLE Sportler im Kurpark nochmal richtig Rabbatz gemacht haben (wenn's die gleichen waren).
Nee, ich glaub' die waren eher aus Werbezwecken unterwegs, das war die Hardtsee.... (keine Ahnung, wie die genau heissen) aus, ich glaub', Bad Schönborn. Die hatten ja auch ein großes Challenge Plakat dahinter hängen, jedenfalls in meinen ersten 2 Laufrunden, danach wars weg, vielleicht konnte ich es auch nicht mehr erkennen:Cheese:
didi-ffm
15.08.2011, 09:53
Servus,
ich stand heute in Naurod und habe fleißig fotografiert.
Danke, ich hab mich entdeckt :Blumen:
Didi
didi-ffm
15.08.2011, 10:22
Ich bin gestern in Wiesbaden gestartet.
Schwimmstrecke: wegen der vielen Bojen kurzweilig und gut zu schwimmen. Ausstieg steil, aber kein Problem, da viele Helfer gezogen haben.
Radstrecke: schön bergig, problemlos mit meinem Rennrad fahrbar, alle gefährlichen Stellen super gekennzeichnet. Ich fahre ja auch sonst durch den Taunus und das nicht nur bei Sonnenschein.
Laufstrecke: wellig und schmerzhaft nach der Radstrecke. ist ja auch ein Ironman 70.3 und kein Plastikman 70.3 :Cheese:
Organisation: einfach spitze, vom Check in bis zum Check out überall Helfer, alle superfreundlich. Was man besser machen könnte? Mir fällt da so nichts ein.
Didi
Jahangir
15.08.2011, 10:41
Ich bin gestern in Wiesbaden gestartet.
Schwimmstrecke: wegen der vielen Bojen kurzweilig und gut zu schwimmen. Ausstieg steil, aber kein Problem, da viele Helfer gezogen haben.
Radstrecke: schön bergig, problemlos mit meinem Rennrad fahrbar, alle gefährlichen Stellen super gekennzeichnet. Ich fahre ja auch sonst durch den Taunus und das nicht nur bei Sonnenschein.
Laufstrecke: wellig und schmerzhaft nach der Radstrecke. ist ja auch ein Ironman 70.3 und kein Plastikman 70.3 :Cheese:
Organisation: einfach spitze, vom Check in bis zum Check out überall Helfer, alle superfreundlich. Was man besser machen könnte? Mir fällt da so nichts ein.
Didi
jetzt noch mal der Stoeves, gleiche Message mit anderen Worten bitten!
ironlollo
15.08.2011, 10:45
Mal ne Frage an die Starter, ob die es auch so erlebt haben:
Mein Kumpel ist ziemlich weit vorne im Feld ins Ziel gekommen und kam nach dem Duschen wutentbrannt aus dem Zielbereich und meinte, dass er dort die letzte Cola bekommen hat. Aus Nachfrage, ob noch was anderes zu Trinken (außer Wasser)verfügbar sei, schüttelten die Helfer nur den Kopf. Die Leute hinter ihm in der Schlange waren darüber auch eher weniger erfreut. Zu Essen gab es (bis auf ein paar rumliegende Proteinriegel) auch nichts mehr. Kein Obst, nix. Und zu dem Zeitpunkt waren noch mehr als 1.000 Starter auf der Strecke. Kann das sein, dass der Veranstalter da nicht noch ne Ladung für spätere Finisher nachgeschoben hat?
Bei mir gab es im Zielbereich noch Wasser, Iso, Recovery Trink und Suppe.
Nobodyknows
15.08.2011, 11:04
Ich stand ziemlich matschig in der Birne im Zielbereich aber wollte noch nicht "nach hinten" zu den Getränken.
Hab mich in 'ne ruhige Ecke im Ziel gestellt um auch mental anzukommen und aus bevorzugter Position anderen beim Zieleinlauf zuzuschauen. Ein Helfer kam und fragte ob alles o.k. wäre und ob ich was suchte. Ich sagte "Getränke gibt' nur hinten, stimmt's?" Er: "Ja." aber nach sehr kurzer Zeit war ein Becher Wasser und ein Becher Cola für mich da. Besser geht's nicht!
Am Getränkestand hinterm Ziel ist halt das Cola kurzfristig aus gewesen. Da gab's temporär nur Wasser und Recovery. Später gab es wieder Cola.
Essen? Keine Ahnung! Ich hatte null Hunger!
Gruß
N.
Ich muss jetzt ganz ehrlich mal sagen das mir euer "Rumgenörgel" ziemlich auf den Geist geht!
Es war mein erster Ironman 70.3. Ich war ultranervös, nicht nur beim Schwimmstart (wollte gar nicht starten) sondern auch die Tage vorher. Ja auch ich fand das mit dem Shuttle Service ziemlich bescheiden...aber am Ende hat doch alles geklappt. Zumindest bei mir....
Versucht doch mal selber so einen Event zu organisieren. Und dann reden wir weiter. Klar passieren Fehler, aber bei der Masse an Entscheidungen die da zu treffen waren ist es mehr als menschlich das dabei auch Fehler passieren.
Ich persönlich empfand das Schwimmen aufgrund der vielen Bojen als sehr kurzweilig und war erstaunt über meine Schwimmzeit. Die Helfer am Ausstieg waren superklasse. (Ich habe selber schon 2x Helfer in Frankfurt und in WI letztes Jahr gemacht, von daher weiss ich von was ich rede!)
OK, die lange Strecke vom Ausstieg zum Rad...ups da war ich nicht darauf eingestellt und somit etwas überrrascht.
Die Radstrecke war mir natürlich bekannt (hab sie 2x abgefahren), somit kannte ich die Schlüsselstellen und fuhr somit an den besagten Stellen vorsichtig. Wenn man ein Projekt wie einen Ironman angeht, dann nimmt man viele Trainingsstunden im Vorfeld auf sich. Das der eine oder andere sich nicht die Zeit dafür genommen hat die Radstrecke vorher abzufahren.....no comment dazu. Die Absperrungen war super organisiert, die Warnhinweise ebenfalls nur die 3. Verpflegung in dem Anstieg fand ich persönlich nicht so gelungen. Und für den Nebel auf der Platte konnte der Veranstalter nun wirklich nichts. Wer für Wiesbaden meldet muss sich nun mal mit den Witterungsverhälnisse im Taunus abfinden, wen das stört kann ja zu einer anderen Veranstaltung melden :-)
Insgesamt hatte ich in meiner Trainingsrunde schon eine bessere Radzeit hingelegt, aber ich habe versucht meine Kräfte für das Laufen zu sparen. Es war wie gesagt mein erster 70.3 und ich hatte keine Ahnung was auf mich zu kommen würde :-)
Zum Laufen im Kurpark ist eiegntlich nicht viel zu sagen. (Fast) perfekt organisiert. Ich würde lediglich die eine Verpflegungsstelle nicht im Park platzieren sondern nach der darauffolgenden Steigung auf der geteerten Strasse. Der "Schlamm" der sich bildete hat meine neuen Schuhe dreckig gemacht :-)
Ich gratuliere allen meinen Mitstreiter, Micha auch zum ersten 70.3 Finish, Steffen zu 06:02 :-), Doro und Heinz.
Durch meine Vorbereitung auf Wiesbaden habe ich extrem liebe Menschen kennengelernt, das war es alleine schon wert.
Liebe Grüße
Olaf
roadracer
15.08.2011, 11:20
Eigentlich ist in Foren schreiben nicht meines, aber zwei Anmerkungen:
Die Triathlon/Kienle Ultras finde ich an sich eine sehr gute Sache (mal was anderes und sie feuern tatsächlich ALLE Athleten und auch Konkurrenten von SK an. Das sah man auch in Roth.
Die Wortwahl mit "F___ the Rest" ist sicher nicht gut, wie ich finde - aber das sollte man auch nicht überdramatisieren.
Und ich habe mich gefragt, wo denn die hier schon erwähnt Schwäche von Sebastian Kienle in der 3. Disziplin ist? Im Schwimmen, sehe ich die - und das nicht zu knapp, aber im Laufen?
Sonst noch: Schöne Leistung von Andi Böcherer.
Road_Runner
15.08.2011, 11:35
Das Finisher-Buffet war in WI immer ganz großes Kino, dagegen ist Ffm jedes Jahr wieder eine Enttäuschung.
Wie war es dieses Jahr? wäre ein Grund um 2012 wieder zu kommen :Cheese:
Andreas2407
15.08.2011, 12:01
die 3. Verpflegung in dem Anstieg fand ich persönlich nicht so gelungen
Die fand ich auch nicht wirklich so optimal aber wenn ich ma überlege gab es ja kaum Alternativen. Vorher ne lange Abfahrt, danach noch mehr Anstieg, dann wieder Abfahrt, Anstieg usw. :Cheese:
Und die Anfeuerungen auf der Laufstrecke kamen von der Hardtseemafia. Die haben allerdings mit Sebastian Kienle überhaupt nix am Hut und sind auch nicht deren Fanclub. Die machen einfach nur ultra Stimmung und feuern jeden an :Danke:
didi-ffm
15.08.2011, 12:48
Kein Obst, nix. Und zu dem Zeitpunkt waren noch mehr als 1.000 Starter auf der Strecke. Kann das sein, dass der Veranstalter da nicht noch ne Ladung für spätere Finisher nachgeschoben hat?
Ich weiß nicht, wo Dein Kumpel war, aber der Ablauf sollte doch so sein: ins Ziel kommen, kurz stärken, duschen und dann ab zum Buffet. Da gab es Nudeln in zahlreichen Variationen, Chicken Nuggets, Würstchen, Bratkartoffel, Salat, Kuchen, Kaffee, Getränke (Cola, Wasser, Erdinger Alkohol frei etc.) und noch das ein oder andere was ich jetzt vergessen habe. Ach ja, kostenlos, da das im Startgeld enthalten ist. Wartezeiten am Buffet oder bei den Getränken: keine
Die Veranstaltung war top.
Didi
Das Finisher-Buffet war in WI immer ganz großes Kino, dagegen ist Ffm jedes Jahr wieder eine Enttäuschung.
Wie war es dieses Jahr? wäre ein Grund um 2012 wieder zu kommen :Cheese:
Der Zielbereich ist zweigeteilt. Direkt bei der Ankunft gibt es nur ein paar Getränke, Massage, Duschen und Beutelrückgabe. Wieter hinten dann ein zweiter abgesperrter Bereich mit Zelt und großem warmen(!) Buffet - das beste was ich bisher erlebt habe:
Tortiglioni, Spaghetti, Schnitzelchen, Fleischbällchen, Gemüse, Reis, Käsesoße, Fleichsauce, Salatbar... Daneben noch ein paar Kaffeeautomaten. Außerdem noch Streußelkuchen als Dessert.
Ich muss jetzt ganz ehrlich mal sagen das mir euer "Rumgenörgel" ziemlich auf den Geist geht!
Sehe ich genauso.
Wenn ich nur den Wettkampf betrachte war dies eine der besten Veranstaltungen die ich bisher mitgemacht habe!!
Viel Lorbeeren verspielt wurden leider durch die miserable Informationspolitik im Vorfeld - hier ist wohl eindeutig Verbesserungsbedarf - aber lieber so als andersrum.
Die Radstrecke fand ich bis auf ca. drei problematische Stellen (am schlimmsten die Abfahrt von Naurod nach Rambach) sehr gut zu fahren mit vielen sehr schönen Abschnitten. Selbst das überholen ging meistens sehr gut (ich muss es wissen denn ich bin in der M35 Startgruppe und somit in der einer der hinteren gewesen und musste sehr viele Leute überholen). Was gestört hat waren wie immer die-in-der-Mitte-Fahrer.
Wer sich auf nasser abschüssiger und kurviger Strecke ohne fremdes zutun mit dem Rennrad in die Petersilie legt ist selber Schuld (Wer das dreimal schafft ist entweder Masochist, hat seinen Kopf ausgeschaltet oder sollte sich eine neue Brille kaufen).
Mein Glückwunsch an alle Finisher!
Adrenalino
15.08.2011, 13:10
Mal ne Frage an die Starter, ob die es auch so erlebt haben:
Mein Kumpel ist ziemlich weit vorne im Feld ins Ziel gekommen und kam nach dem Duschen wutentbrannt aus dem Zielbereich und meinte, dass er dort die letzte Cola bekommen hat. Aus Nachfrage, ob noch was anderes zu Trinken (außer Wasser)verfügbar sei, schüttelten die Helfer nur den Kopf. Die Leute hinter ihm in der Schlange waren darüber auch eher weniger erfreut. Zu Essen gab es (bis auf ein paar rumliegende Proteinriegel) auch nichts mehr. Kein Obst, nix. Und zu dem Zeitpunkt waren noch mehr als 1.000 Starter auf der Strecke. Kann das sein, dass der Veranstalter da nicht noch ne Ladung für spätere Finisher nachgeschoben hat?
Ich bin als Staffelläufer gestartet und hab im Zielbereich sehr wohl Cola bekommen. Ansonsten dürften die nächsten Kommentare alles weitere beantworten - super Zielverpflegung, alles reichlich vorhanden, die beste dich ich kenne :cool:
Das Finisher-Buffet war in WI immer ganz großes Kino, dagegen ist Ffm jedes Jahr wieder eine Enttäuschung.
Wie war es dieses Jahr? wäre ein Grund um 2012 wieder zu kommen :Cheese:
Ich weiß nicht, wo Dein Kumpel war, aber der Ablauf sollte doch so sein: ins Ziel kommen, kurz stärken, duschen und dann ab zum Buffet. Da gab es Nudeln in zahlreichen Variationen, Chicken Nuggets, Würstchen, Bratkartoffel, Salat, Kuchen, Kaffee, Getränke (Cola, Wasser, Erdinger Alkohol frei etc.) und noch das ein oder andere was ich jetzt vergessen habe. Ach ja, kostenlos, da das im Startgeld enthalten ist. Wartezeiten am Buffet oder bei den Getränken: keine
Die Veranstaltung war top.
Didi
Der Zielbereich ist zweigeteilt. Direkt bei der Ankunft gibt es nur ein paar Getränke, Massage, Duschen und Beutelrückgabe. Wieter hinten dann ein zweiter abgesperrter Bereich mit Zelt und großem warmen(!) Buffet - das beste was ich bisher erlebt habe:
Tortiglioni, Spaghetti, Schnitzelchen, Fleischbällchen, Gemüse, Reis, Käsesoße, Fleichsauce, Salatbar... Daneben noch ein paar Kaffeeautomaten. Außerdem noch Streußelkuchen als Dessert.
Ciao
Michael
FroschCH
15.08.2011, 14:01
Ich war ja letzte Woche recht kritisch wegen der Absage der Busse... muss aber sagen dass das eine absolut HOVORRAGEND organisierte Veranstaltung war! Shuttles fuer die Zuschauer, Ersatzschwimmbrillen falls jemand das Gummi reisst. Darauf muss man erstmal kommen...
Herzlichen Dank an alle Organisatoren und Helfer!!! :Blumen: :liebe053: :liebe053:
Mein Wermutstopfen: mein Auto wurde auf dem Kurhausparkplatz aufgenackt: Geld, Karten, Pass, Handy alles weg... :Nee:
Ist sonst niemandem passiert, oder??
IM70.3WI
15.08.2011, 14:04
Ich war ja letzte Woche recht kritisch wegen der Absage der Busse... muss aber sagen dass das eine absolut HOVORRAGEND organisierte Veranstaltung war! Shuttles fuer die Zuschauer, Ersatzschwimmbrillen falls jemand das Gummi reisst. Darauf muss man erstmal kommen...
Herzlichen Dank an alle Organisatoren und Helfer!!! :Blumen: :liebe053: :liebe053:
Mein Wermutstopfen: mein Auto wurde auf dem Kurhausparkplatz aufgenackt: Geld, Karten, Pass, Handy alles weg... :Nee:
Ist sonst niemandem passiert, oder??
Letztes Jahr war das auch, ich glaube bei Wenke Kujala, der hammse ihr Rad rausgeholt !
Campus-Sissi
15.08.2011, 14:10
Servus,
ich stand heute in Naurod und habe fleißig fotografiert. Die ersten 1000 Fotos sind schon online, weitere 1000 folgen noch:Huhu:
super - danke! mich hast du auch abgeschossen ;)
https://lh3.googleusercontent.com/-hd4v6YKvlZo/TkgW_wd7gyI/AAAAAAAAA6Y/XQRS3Nnefqo/s1024/wi703_00897.jpg
(der hintere)
lg
campus-sissi
jetzt noch mal der Stoeves, gleiche Message mit anderen Worten bitten!
Gell, Du hast mich in Dein Herz geschlossen.
Aber ich muss mich ja mittlerweile nicht mehr äussern, das haben ja andere schon getan.
Wenn ich was zu meckern hätte, dann höchstens, dass es an den Duschen ein bisschen wenig Platz zum Umziehen gab und deswegen einige Duschen ungenutzt blieben. Aber das fällt jetzt wirklich in die Rubrik: "Ich suche solange, bis ich was gefunden habe".
Also unterm Strich muss sich Xdream mit der Kommunikation was einfallen lassen, die Wirkung wird da anscheinend unterschätzt. Aber was sie in Wiesbaden auf die Beine gestellt haben, war von Anfang bis Ende, auch im Vergleich zu anderen Veranstaltungen, Klasse.
Campus-Sissi
15.08.2011, 14:20
Mal ne Frage an die Starter, ob die es auch so erlebt haben:
Mein Kumpel ist ziemlich weit vorne im Feld ins Ziel gekommen und kam nach dem Duschen wutentbrannt aus dem Zielbereich und meinte, dass er dort die letzte Cola bekommen hat. Aus Nachfrage, ob noch was anderes zu Trinken (außer Wasser)verfügbar sei, schüttelten die Helfer nur den Kopf. Die Leute hinter ihm in der Schlange waren darüber auch eher weniger erfreut. Zu Essen gab es (bis auf ein paar rumliegende Proteinriegel) auch nichts mehr. Kein Obst, nix. Und zu dem Zeitpunkt waren noch mehr als 1.000 Starter auf der Strecke. Kann das sein, dass der Veranstalter da nicht noch ne Ladung für spätere Finisher nachgeschoben hat?
sehr wahrscheinlich warst du nur im zielbereich... dort war es tatsächlich sehr knapp ;) aaaaaber im verpflegungszelt (raus aus dem zielbereich und direkt gegenüber wieder in den abgesperrten bereich) dort gabe es alles was du wolltest - von erdinger alkoholfrei, cola apfelsaft und wie immer beim 70.3 in wiesbaden ein reichhaltiges buffet. also alles ok... man muss nur wissen wo ;)
und auch von mir ein danke an all die netten helfer!!! war top...
edit: peinlichkeiten entfernt
ironlollo
15.08.2011, 14:29
sehr wahrscheinlich warst du nur im zielbereich... dort war es tatsächlich sehr knapp ;) aaaaaber im verpflegungszelt (raus aus dem zielbereich und direkt gegenüber wieder in den abgesperrten bereich) dort gabe es alles was du wolltest - von erdinger alkoholfrei, kola abpfelsaft und wie immer beim 70.3 in wiesbaden ein reichhaltiges buffet. also alles ok... man muss nur wissen wo ;)
und auch von mir ein danke an all die netten helfer!!! war top...
Ich habe nicht von mir geredet. Ich war nur Support und habe die Erlebnisse meines Kumpels hier vorgetragen ;) :Huhu: Aber scheinbar war er wirklich nicht bis in das Verpflegungszelt durchgelaufen. Werd es ihm ausrichten, damit er sich nochmehr ärgert :Cheese:
Campus-Sissi
15.08.2011, 14:31
ups ich habe cola mit k geschrieben *schäm* *wegrenn*
soooorrryy
LidlRacer
15.08.2011, 14:39
In meinen Posts ging es erst mal um die, vorsichtig ausgedrückt, nicht gerade schlauen Fahrweise von Kienle.
Im Interview spricht er von falscher Reifenwahl. (http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_seyret&Itemid=312&task=videodirectlink&id=438)
Hat jemand Bilder, auf denen erkennbar ist, mit welchen Reifen er unterwegs war? Mit der "Geheimwaffe" Grandprix TT?
http://a8.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/269087_194535493929125_140488889333786_473838_8098 097_n.jpg
http://www.facebook.com/photo.php?fbid=194535493929125&set=pu.140488889333786&type=1&theater
Schon oft geschrieben, aber mir ist es ein persönliches Anliegen: ein riesiges Dankeschön an die unglaublich tollen Helfer und die Zuschauer - was für eine Wahnsinns-Stimmung!
Find den Preis für die Teilnahme gefühlt trotzdem zu hoch, man bekam aber einen unvergesslichen Wettkampf geboten.
Wurden die kostenlosen Massagen nach dem Lauf schon erwähnt?
Danke! War ja vorher auch sehr kritisch, was die M-Dot-Veranstaltungen angeht und hatte nie das Bedürfnis, dort einmal teilzunehmen. Da ich nun aber in der Nähe von Wiesbaden wohne, hatte sich das ergeben.
Zur Radstrecke: hatte unter der Unterführung auch einen netten Hinterrad-Drift, bin aber auch recht dreist an der Außenseite an einer größeren Gruppe vorbeigefahren. Außerdem hatte ich neue, also zusätzlich glatte Reifen drauf. Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen: mit etwas Vor- und Rücksicht war die Radstrecke kein Problem.
Für mich war die Laufstrecke schwieriger;)
ciao
Mein Wermutstopfen: mein Auto wurde auf dem Kurhausparkplatz aufgenackt: Geld, Karten, Pass, Handy alles weg... :Nee:
Ist sonst niemandem passiert, oder??
In Wiesbaden scheint es ja eine richtige "Ironman-Kriminalität" zu geben. Ist da jetzt nicht schon jedes Jahr etwas in dieser Richtung passiert. Ich erinnere mich noch an bandenmäßig gestohlene Fahrräder. Da scheint es Leute zu geben, die auch vom Ironman leben möchten.
Ich hatte diesmal das Vergnügen als Helfer die Radstrecke absperren zu dürfen. Stand dann am ersten Kreisel in Flörsheim. Eigentlich wollte ich nur in der Nähe einer Bäckerei stehen, hatte aber nicht damit gerechnet, dass das gut in die Karten gespielt hat, weil man an dieser Stelle jemand "robusten" stehen haben wollte.
Um kurz vor 7 habe ich meine Tasche mit T-Shirt und Verpflegung bekommen, nochmal eine Kurzanleitung und dann gings auch schon bald los.
Glücklicherweise kam auch noch ein Streifenwagen, der Mann wurde dann doch irgendwann gebraucht.
Kaum war die Sperre aufgebaut, kam auch schon das erste Auto, das "nur mal schnell" auf die andere Seite musste.
War schon etwas heikel, weil hier praktisch ein ganzes Viertel abgeschnitten wurde. Zumindest auf den 1. Blick. Während auf der anderen Seite des Kreisels hin und wieder ein Auto auftauchte, hatte ich irgendwann einen Stau, der dann mit Hilfe des netten Polizisten aufgelöst wurde.
Nette Episoden dabei:
"Ich muss zum Bäcker!"
"Hier ist doch ein Bäcker."
"Nee, bevor ich da was kaufe, verzichte ich lieber auf Brötchen."
"Sorry..."
Mofa!!
"Ich muss zum Bäcker!"
"Ich empfehle den Bäcker hier."
"Nee, lieber nicht"
(An dieser Stelle stand mein Entschluß fest, die Frühstücksbrötchen für daheim woanders zu besorgen)
"Bis 10 Uhr ist hier zu"
"Mist"
Jetzt beginne ich mich zu fragen, ob er wirklich auf dem Schlauch steht oder ob er mich verscheissert
"Sie könnten schon das Moped da drüben über die Straße schieben"
"Ach, das geht?"
"Jo"
Hektiker!
"Ich muss da durch, ich muss zur Arbeit!"
"Ich schreib Ihnen eine Entschuldigung."
"Das geht nicht"
(Ich hatte so eine Ahnung)
"Dann erklär ich Ihnen die Umleitung."
Nur einer hat dann meinen netten Hinweisen nicht vertraut. Ein Mitarbeiter der Bahn, der unbedingt mit dem Auto zum Bahnhof wollte. Ich hoffe, es war nicht der Zugführer, aber auch nach langer Diskussion mit dem netten Polizisten war kein Durchkommen und er hat sich für die Umleitung entschieden.
Highlight des Tages war allerdings ein Autofahrer, der von mir wissen wollte, ob ich auch Radfahrer wäre. Mit dem Wort Triathlet konnte er nix anfangen, aber als ich (Depp) sagte, dass man dabei auch Rad fährt, habe ich einen erstklassigen Stammtischvortrag über nebeneinander fahrende Radfahrer auf der Straße bekommen. :Nee:
Sorry an alle Teilnehmer, aus dem geplanten Anfeuern ist nix geworden, aber ich habe Euch mindestens 50 Autos auf der Strecke erspart. :Lachen2:
Und ich habe mich gefragt, wo denn die hier schon erwähnt Schwäche von Sebastian Kienle in der 3. Disziplin ist? Im Schwimmen, sehe ich die - und das nicht zu knapp, aber im Laufen?
Diese Schwäche ist sicherlich nicht so eklatant wie die beim Schwimmen aber zur Weltspitze und ich meine nicht nur Raelert, fehlen auf der Langdistanz doch noch mindestens fünf Minuten. Das zusammen mit dem Rückstand aus der ersten Disziplin lässt ihm keinerlei taktischen Spielraum.
Der Dutz
15.08.2011, 16:34
Dann gebe ich auch noch meinen Senf dazu:
Organisation: Zu den Schuttlen kann ich nichts sagen, aber der Rest war absolut super. Mit der S-Bahn zurück nach Raunheim am Sonntag hat auch wunderbar geklappt (Mein Tipp: Einfach einen relativ großen Rucksack gefüllt mit den frischen Klamotten usw. in den After-Race-Beutel packen, dann hat man keinerlei Probleme mit den diversen Beuteln, Neo,...).
Schwimmen: Ich finde die Strecke schön und abwechslungsreich. Ich war in der vierten Startgruppe unterwegs und trotz der vielen Wendebojen gab es kaum Geprügel.
Radfahren: In meinem Übermut wegen meiner Radleistung im Wettkampf eine Woche vor dem 70.3 hatte ich beschlossen mit Scheibe und 11-21 Ritzelpaket zu starten ...wurde zwar teilweise eng, hat aber ansonsten gut geklappt und mit Scheibe die Platte runterfliegen war genial. Solange man kein allzu großes Risiko gegangen ist, war die Strecke auch gut zu fahren. Die erste Verpflegungsstelle würde ich persönlich woanders hinlegen, da man dort doch recht schnell ist und die Straße nicht besonders breit ist. Ab der Platte war ich mehr oder weniger alleine unterwegs und konnte alles schön "genießen".
nurbs hat mich auch in Naurod erwischt (Danke!)
https://picasaweb.google.com/104594194340459379594/Ironman703WiesbadenTeil114072011?authuser=0&feat=directlink#5640769948735061922
Laufen:
Ab der zweiten Runde war zuschauertechnisch der Bär los, Wahnsinn!!! Und obwohl doch recht viele Teilnehmer unterwegs waren, hatte ich nie Probleme an den Verpflegungsstellen das zu bekommen, was ich brauchte.
Ziel: Die "Snack-Bar" wurde glaube ich von vielen falsch verstanden, denn das richtige Schlemmen begann erst ein paar Meter weiter. Da hätte man vielleicht die Wiesbadenneulinge drauf hinweisen können, dann hätte es nicht so eine Drängelei um die Cola gegeben.
Hat mir sehr viel Spaß gemacht, Danke an Helfer und Organisationsteam!
@Der Dutz
Hab mir durch Deine Informationen und das Wissen, dass Du schonmal in Kona warst Deine Identität zusammengereimt (tja, Internet macht kuriose Dinge möglich...) - wollte Dir nur zur tollen Gesamt- und besonders Hammer-Radzeit gratulieren - wenn Du das wirklich bist, haste die schnellste Radzeit der AK und 16. beste Radzeit overall hingebrannt - Wahnsinn!!!
Viele Grüße
Christian
Andreas2407
15.08.2011, 18:35
4:36h is ma ne Ansage und grad der Radsplit is scho heftig :)
Der Dutz
15.08.2011, 21:10
@Der Dutz
Hab mir durch Deine Informationen und das Wissen, dass Du schonmal in Kona warst Deine Identität zusammengereimt (tja, Internet macht kuriose Dinge möglich...) - wollte Dir nur zur tollen Gesamt- und besonders Hammer-Radzeit gratulieren - wenn Du das wirklich bist, haste die schnellste Radzeit der AK und 16. beste Radzeit overall hingebrannt - Wahnsinn!!!
Viele Grüße
Christian
Danke! Ich weiß nur noch nicht, ob ich den nicht so gelungenen HM auf das Radfahren oder die Laufschuhe schieben soll, da habe ich die K-Ruuz angehabt und ich hatte ab km14 üble muskuläre Probleme.
Bis zum Zubringer der Platte bin ich moderat gefahren, ab da habe ich dann aufs Gas gedrückt. Der Höhenflug hielt allerdings nur bis km70 an, ab da wars pure Quälerei :Cheese:
Jahangir
16.08.2011, 00:11
hier ein Video zum sebi fanclub, auch wenn es schon gepostert wurde.
http://vimeo.com/25587903
basti2108
16.08.2011, 01:29
Steht fest, ob der Wettkampf auch nächstes Jahr stattfindet?
metalbiker
16.08.2011, 03:20
Mal ne Frage an die Starter, ob die es auch so erlebt haben:
Mein Kumpel ist ziemlich weit vorne im Feld ins Ziel gekommen und kam nach dem Duschen wutentbrannt aus dem Zielbereich und meinte, dass er dort die letzte Cola bekommen hat. Aus Nachfrage, ob noch was anderes zu Trinken (außer Wasser)verfügbar sei, schüttelten die Helfer nur den Kopf. Die Leute hinter ihm in der Schlange waren darüber auch eher weniger erfreut. Zu Essen gab es (bis auf ein paar rumliegende Proteinriegel) auch nichts mehr. Kein Obst, nix. Und zu dem Zeitpunkt waren noch mehr als 1.000 Starter auf der Strecke. Kann das sein, dass der Veranstalter da nicht noch ne Ladung für spätere Finisher nachgeschoben hat?
Leider habe ich das genauso erlebt... Habe auch noch von allem was bekommen, aber der Rest der nach mir ins Ziel kam musste sich mit Wasser und trockenen Brezeln begnügen... Hat mich auch ziemlich aufgeregt! Wird dem Rest der Organisation einfach nicht gerecht...
modoufall
16.08.2011, 08:34
Ich hatte diesmal das Vergnügen als Helfer die Radstrecke absperren zu dürfen. Stand dann am ersten Kreisel in Flörsheim. Eigentlich wollte ich nur in der Nähe einer Bäckerei stehen, hatte aber nicht damit gerechnet, dass das gut in die Karten gespielt hat, weil man an dieser Stelle jemand "robusten" stehen haben wollte.
Um kurz vor 7 habe ich meine Tasche mit T-Shirt und Verpflegung bekommen, nochmal eine Kurzanleitung und dann gings auch schon bald los.
Glücklicherweise kam auch noch ein Streifenwagen, der Mann wurde dann doch irgendwann gebraucht.
Kaum war die Sperre aufgebaut, kam auch schon das erste Auto, das "nur mal schnell" auf die andere Seite musste.
War schon etwas heikel, weil hier praktisch ein ganzes Viertel abgeschnitten wurde. Zumindest auf den 1. Blick. Während auf der anderen Seite des Kreisels hin und wieder ein Auto auftauchte, hatte ich irgendwann einen Stau, der dann mit Hilfe des netten Polizisten aufgelöst wurde.
Nette Episoden dabei:
"Ich muss zum Bäcker!"
"Hier ist doch ein Bäcker."
"Nee, bevor ich da was kaufe, verzichte ich lieber auf Brötchen."
"Sorry..."
Mofa!!
"Ich muss zum Bäcker!"
"Ich empfehle den Bäcker hier."
"Nee, lieber nicht"
(An dieser Stelle stand mein Entschluß fest, die Frühstücksbrötchen für daheim woanders zu besorgen)
"Bis 10 Uhr ist hier zu"
"Mist"
Jetzt beginne ich mich zu fragen, ob er wirklich auf dem Schlauch steht oder ob er mich verscheissert
"Sie könnten schon das Moped da drüben über die Straße schieben"
"Ach, das geht?"
"Jo"
Hektiker!
"Ich muss da durch, ich muss zur Arbeit!"
"Ich schreib Ihnen eine Entschuldigung."
"Das geht nicht"
(Ich hatte so eine Ahnung)
"Dann erklär ich Ihnen die Umleitung."
Nur einer hat dann meinen netten Hinweisen nicht vertraut. Ein Mitarbeiter der Bahn, der unbedingt mit dem Auto zum Bahnhof wollte. Ich hoffe, es war nicht der Zugführer, aber auch nach langer Diskussion mit dem netten Polizisten war kein Durchkommen und er hat sich für die Umleitung entschieden.
Highlight des Tages war allerdings ein Autofahrer, der von mir wissen wollte, ob ich auch Radfahrer wäre. Mit dem Wort Triathlet konnte er nix anfangen, aber als ich (Depp) sagte, dass man dabei auch Rad fährt, habe ich einen erstklassigen Stammtischvortrag über nebeneinander fahrende Radfahrer auf der Straße bekommen. :Nee:
Sorry an alle Teilnehmer, aus dem geplanten Anfeuern ist nix geworden, aber ich habe Euch mindestens 50 Autos auf der Strecke erspart. :Lachen2:
DANKE!!
modoufall
16.08.2011, 08:40
Leider habe ich das genauso erlebt... Habe auch noch von allem was bekommen, aber der Rest der nach mir ins Ziel kam musste sich mit Wasser und trockenen Brezeln begnügen... Hat mich auch ziemlich aufgeregt! Wird dem Rest der Organisation einfach nicht gerecht...
Ihr hattet Pech. Mir ging es zunächst genau so, ich stand vor den Brezelbechern und hab mich gefragt, wie man das als Zielbuffet bezeichnen kann. Dann habe ich durch puren Zufall das Verpflegungszelt gefunden: raus aus dem Zielbereich, durch die Menschemenge durch und direkt gegenüber durch einen unscheinbaren, nicht gekennzeichneten Spalt im Zaun (mit Sichtschutz) in den eigentlichen Verpflegungsbereich...
Auf meinem blog ist noch ein Bericht über meinen Rennverlauf :-)
Campus-Sissi
16.08.2011, 09:38
Ihr hattet Pech. Mir ging es zunächst genau so, ich stand vor den Brezelbechern und hab mich gefragt, wie man das als Zielbuffet bezeichnen kann. Dann habe ich durch puren Zufall das Verpflegungszelt gefunden: raus aus dem Zielbereich, durch die Menschemenge durch und direkt gegenüber durch einen unscheinbaren, nicht gekennzeichneten Spalt im Zaun (mit Sichtschutz) in den eigentlichen Verpflegungsbereich...
Auf meinem blog ist noch ein Bericht über meinen Rennverlauf :-)
Ich habe einfach einen "IM Crew member" nach Erdinger gefragt und er hatte mir bereitwillig den Weg gezeigt ;-)
Modoufall - nochmals vielen lieben Dank fürs "Parkplatzhopping" :Huhu:
tandem65
16.08.2011, 11:04
Ich habe einfach einen "IM Crew member" nach Erdinger gefragt und er hatte mir bereitwillig den Weg gezeigt ;-)
Fragen kann ja jeder ;) Oder doch nicht?
bodycheck
16.08.2011, 12:26
Als absoluter Newbie...
habe ich die Veranstaltung als sehr gut durchorganisiert empfunden. Und nachdem ich auch erst etwas aufgebracht reagieren wollte weil ich keinen ZUCKER bekam, fand ich dann auch das Verpflegungszelt und die Welt war wieder in Ordnung ;-)
Leider habe ich aber nachher an dem Verpflegungsstand bei der Autoausstellung einen IM Packsack mit MeshEinsätzen vergessen. Da war ne Mavic Notch Jacke drin. Hat den zufällig jemand mitgenommen und merkt jetzt dass die Jacke nicht passt :-)
Ich würde mich sehr über Nachricht freuen.....
modoufall
16.08.2011, 13:18
Hat eigentlich jemand GPS-Daten von der Schwimmstrecke? Mit dem X310 und der neuesten Firmware ist so was angeblich möglich.
Hat eigentlich jemand GPS-Daten von der Schwimmstrecke? Mit dem X310 und der neuesten Firmware ist so was angeblich möglich.
Nein, ist nicht wirklich möglich - jedenfalls mit dem 310.
Armbewegungen etc. - sieht aus wie ne Zick-Zack-Kurve, bei mir kamen 2300 Meter raus als Strecke vom Sonntag.
Stimmt auch sonst beim Schwimmen nie.
didi-ffm
16.08.2011, 14:08
Hat eigentlich jemand GPS-Daten von der Schwimmstrecke? Mit dem X310 und der neuesten Firmware ist so was angeblich möglich.
siehe
http://bit.ly/pr1jHu
wobei ich die Entfernung manuell angepasst habe, da sich bei Multisport immer die Option "Schwimmen" deaktiviert. Lustig ist auch die veraltete Bing-Karte, denn da wo dort Land sein soll, ist jetzt definitiv Wasser. :Cheese:
Didi
Skunkworks
16.08.2011, 15:12
Sebastian Kienle hat über Wiesbaden gebloggert (http://www.sebastiankienle.de/sk/neues_blog_2-1.html)
modoufall
16.08.2011, 16:01
siehe
http://bit.ly/pr1jHu
wobei ich die Entfernung manuell angepasst habe, da sich bei Multisport immer die Option "Schwimmen" deaktiviert. Lustig ist auch die veraltete Bing-Karte, denn da wo dort Land sein soll, ist jetzt definitiv Wasser. :Cheese:
Didi
Danke!
Das Höhenprofil ist auch ne Schau, 21 Meter Gesamtaufstieg.
Die manuelle Anpassung der Entfernung ist schade, ich hatte gehofft, die Strecke wär zu lang gewesen, dann hätte ich mich schneller gefühlt. Na ja, ich bin ja auch Umweg geschwommen...
siehe
http://bit.ly/pr1jHu
wobei ich die Entfernung manuell angepasst habe, da sich bei Multisport immer die Option "Schwimmen" deaktiviert. Lustig ist auch die veraltete Bing-Karte, denn da wo dort Land sein soll, ist jetzt definitiv Wasser. :Cheese:
Didi
Wie hast du die manuelle Anpassung vorgenommen, bin neuer 310er Besitzer?
modoufall
16.08.2011, 19:53
Mönsch, habt ihr schon gemerkt, wie toll die Radnummer abgeht? Rückstandsfrei in einem Zug runter!
didi-ffm
16.08.2011, 22:18
Wie hast du die manuelle Anpassung vorgenommen, bin neuer 310er Besitzer?
Einfach auf der Garmin Connect Webseite die entsprechende Aktivität auswählen und dann auf den kleinen Bleistift klicken. Dann kannst Du alle Daten editieren.
Didi
modoufall
17.08.2011, 12:01
Wo sind eigentlich die ganzen Leute abgeblieben? Der Veranstalter sprach ständig von 2.400 Teilnehmern, in den Ergebnislisten sind grade mal 1547 Finisher und eine Hand voll DNF aufgeführt. DNS+DSQ=800??
LidlRacer
17.08.2011, 12:04
Staffeln mitgezählt?
Grob geschätzt 200 x 3 = 600 Teilnehmer.
Jahangir
17.08.2011, 12:36
Wo sind eigentlich die ganzen Leute abgeblieben? Der Veranstalter sprach ständig von 2.400 Teilnehmern, in den Ergebnislisten sind grade mal 1547 Finisher und eine Hand voll DNF aufgeführt. DNS+DSQ=800??
sei doch froh, dass nicht noch mehr mitgemnacht haben. Wenn man das alles hier liest (fast ausnahmslos positiv) dann könnte man über einen Start schon nachdenken:Gruebeln: :Gruebeln:
ich waram Sonntag mittag nur kurz am Kurhaus, aber das sah alles wirklich schon toll aus!
Nobodyknows
17.08.2011, 13:34
Genau! Und dann hat noch keiner erwähnt, dass die Finishershirts dieses Jahr auch ganz nett sind...auch wenn ich nicht weiß wann, wo und wozu man es tragen könnte.
ABER: Noch immer ist das Ergebnis nur vorläufig und von Urkunden ist nüscht zu sehen. Außerdem ging auf den Dixies in der T1 das Papier aus (welches Ferkel hat den eigentlich schon vor dem Start daneben gesch...en? :Kotz: ) und die Musik die gespielt wurde passte zu einem Frauen-Nordic-Walking-Tag der AK60+
Überleg dir's gut mit dem Start. ;)
Gruß
N.
Mandarine
17.08.2011, 13:47
Polofunktions-Shirts mit Kragen, ohne den Polokragen wären die Dinger ja fast brauchbar....
pumuggel
17.08.2011, 13:56
Genau! Und dann hat noch keiner erwähnt, dass die Finishershirts dieses Jahr auch ganz nett sind...auch wenn ich nicht weiß wann, wo und wozu man es tragen könnte.
Als Schlafshirt, beim Putzen des Rades....
Wandergsellin
17.08.2011, 15:36
Mir gefällt das Shirt, vielleicht vor allem deshalb, weil es mir ausgezeichnet steht :Cheese:
Und als Männer- und Frauenausführung!!
modoufall
17.08.2011, 16:22
Genau! Und dann hat noch keiner erwähnt, dass die Finishershirts dieses Jahr auch ganz nett sind...auch wenn ich nicht weiß wann, wo und wozu man es tragen könnte.
ABER: Noch immer ist das Ergebnis nur vorläufig und von Urkunden ist nüscht zu sehen. Außerdem ging auf den Dixies in der T1 das Papier aus (welches Ferkel hat den eigentlich schon vor dem Start daneben gesch...en? :Kotz: ) und die Musik die gespielt wurde passte zu einem Frauen-Nordic-Walking-Tag der AK60+
Überleg dir's gut mit dem Start. ;)
Gruß
N.
Ich hab meine Urkunde inzwischen :-)
(Und als Triathet von Welt immer eigenes Papier dabei vor dem Start)
modoufall
17.08.2011, 16:24
sei doch froh, dass nicht noch mehr mitgemnacht haben. Wenn man das alles hier liest (fast ausnahmslos positiv) dann könnte man über einen Start schon nachdenken:Gruebeln: :Gruebeln:
ich waram Sonntag mittag nur kurz am Kurhaus, aber das sah alles wirklich schon toll aus!
ich fands ja auch toll, aber die Frage bleibt offen.
voiture_balai
17.08.2011, 16:51
ich fands ja auch toll, aber die Frage bleibt offen.
1.574 Einzelfinisher + 612 Staffelfinisher = 2.186 Finisher
Viel mehr verträgt die Strecke auch nicht, wenn ich an die RTF-ähnlichen Szenen beim Radfahren zurückdenke....
In Wiesbaden scheint es ja eine richtige "Ironman-Kriminalität" zu geben. Ist da jetzt nicht schon jedes Jahr etwas in dieser Richtung passiert. Ich erinnere mich noch an bandenmäßig gestohlene Fahrräder. Da scheint es Leute zu geben, die auch vom Ironman leben möchten.
Richtig! Zumal mal wieder Athleten nach dem Wettkampf beschädigte Räder wieder entgegennehmen mussten, und von seiten der IM Veranstalter natürlich kein entgegenkommen zu erwarten ist. Das ist der Grund warum ich nie in Wiesbaden starten werde. Ich hab nicht soviel Geld auf der hohen Kante dass ich eben mal einen Karbonrahmen austauschen kann, weil er in der Wechselzone beschädigt wurde.
Leider kommt das in Wiesbaden ja fast standardmäßig vor...Schade eigentlich... :Nee:
Wo hast Du das denn gehört?
didi-ffm
25.08.2011, 15:31
Leider kommt das in Wiesbaden ja fast standardmäßig vor...Schade eigentlich... :Nee:
Könntest Du bitte Deine Quelle nennen.
Didi
Richtig! Zumal mal wieder Athleten nach dem Wettkampf beschädigte Räder wieder entgegennehmen mussten, und von seiten der IM Veranstalter natürlich kein entgegenkommen zu erwarten ist. Das ist der Grund warum ich nie in Wiesbaden starten werde. Ich hab nicht soviel Geld auf der hohen Kante dass ich eben mal einen Karbonrahmen austauschen kann, weil er in der Wechselzone beschädigt wurde.
Leider kommt das in Wiesbaden ja fast standardmäßig vor...Schade eigentlich... :Nee:
Das habe ich so auch noch nicht gehört. Quelle wäre tatsächlich fein.
Da habe ich in der "Vergangenheit" was Entgegenkommen seitens des Varanstalters angeht eher Gutes gehört.
Ist erst dieses Jahr passiert, nem Kollegen von mir. Der Veranstalter schaltet auf sturr.
In meinem alten verein wurde ähnliches berichtet.
Und dass oft mal Tachos oder dergleichen wegkommen, hab ich vor allem hier gelesen.
Kann ja jeder seine eigenen Konsequenzen daraus ziehen. Meine stehen fest.
Nobodyknows
26.08.2011, 08:51
Eine Konsequenz könnte ja sein, dass man den Tacho, falls er so wichtig ist und man ihn z. B. zur Einteilung der Körner auf dem Rad nutzt, erst am Raceday aufsteckt.
Gruß
N.
...der sich ob seines Alter an die Volksweisheit "Gelegenheit macht Diebe" erinnert ;)
Oder im nächsten Jahr einfach mal als Helfer in der Wechselzone mitmachen. Ist so ziemlich der direkteste Weg, um etwas zu ändern.
didi-ffm
26.08.2011, 10:02
Ist erst dieses Jahr passiert,.
Was ist passiert?, Was war beschädigt? Bei einem Rad? Du leitest daraus ab, dass dies zahlreich passiert?
In Deinem "alten Verein" hast Du auch "so was" gehört und hier hast Du auch in irgendwelchen Beiträgen "so was" gelesen?.
Es kann sich ja jetzt jeder selbst überlegen, was Deine Aussagen so wert sind, oder ob es sich vielleicht um das um sich greifende Ironman-Bashing vornehmlich aus der bayrischen Ecke handelt. (ich behaupte das jetzt auch mal einfach so, denn ich habe das auch in meinem Verein gehört)
Didi
Es kann sich ja jetzt jeder selbst überlegen, was Deine Aussagen so wert sind, oder ob es sich vielleicht um das um sich greifende Ironman-Bashing vornehmlich aus der bayrischen Ecke handelt.
Jaja, die Regensburger... :Cheese:
Was ist passiert?, Was war beschädigt? Bei einem Rad? Du leitest daraus ab, dass dies zahlreich passiert?
In Deinem "alten Verein" hast Du auch "so was" gehört und hier hast Du auch in irgendwelchen Beiträgen "so was" gelesen?.
Es kann sich ja jetzt jeder selbst überlegen, was Deine Aussagen so wert sind, oder ob es sich vielleicht um das um sich greifende Ironman-Bashing vornehmlich aus der bayrischen Ecke handelt. (ich behaupte das jetzt auch mal einfach so, denn ich habe das auch in meinem Verein gehört)
Didi
Das werde ich jetzt nicht kommentieren. Ich kann Haarspalterei nicht leiden, und Namen werde ich erst recht nicht nennen. Dann bleibt meine Aussage halt wertlos. Einfach ignorieren und weiterlesen. Ist ganz einfach, ne?
Jahangir
26.08.2011, 11:17
Oder im nächsten Jahr einfach mal als Helfer in der Wechselzone mitmachen. Ist so ziemlich der direkteste Weg, um etwas zu ändern.
Boah, Respekt.
So zu argumentieren ist große Kunst. Die Versäumnisse des Veranstalters werden mit Argument, man solle mal helfen statt zu lamentieren, weggewischt. Das sei der direkteste Weg um etwas zu ändern. Da bin selbst ich sprachlos:confused: Aber nicht lange.
Wusste gar nicht, dass es sich beim Ironman Wiesbaden um eine baisdemokratische Mitmachveranstaltung handelt. Werde das gleich mal die die Heeresführer mitte (Kai Walter und Klaus Pöttgen) weitergeben. Die scheinen da wohl was falsch verstanden zu haben mit ihrem Kasernenton:)
Coelningo
26.08.2011, 13:07
Die Versäumnisse des Veranstalters werden mit Argument, man solle mal helfen statt zu lamentieren, weggewischt.
Zunächst einmal müsste ja der Nachweis geführt werden, dass es diese Versäumnisse überhaupt gibt. Wenn sie in Wiesbaden wirklich „fast standardmäßig“ vorkommen, dann müsste sich das doch irgendwo belegen lassen.
Soweit ich mich erinnern kann, hat sich der Veranstalter bisher immer sehr kulant verhalten. Als Beispiel fällt mir da ein, dass vor einigen Jahren mal Rennräder aus der Wechselzone gestohlen wurden. Nach dem Artikel (http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1676&Itemid=140)in der Onlineausgabe der Triathlon hat der Veranstalter den Opfern sogar den Neupreis ersetzt.
Wusste gar nicht, dass es sich beim Ironman Wiesbaden um eine baisdemokratische Mitmachveranstaltung handelt. Werde das gleich mal die die Heeresführer mitte (Kai Walter und Klaus Pöttgen) weitergeben. Die scheinen da wohl was falsch verstanden zu haben mit ihrem Kasernenton:)
Also ich habe eine nette Mail bekommen mit der Bitte, Verbesserungsvorschläge für die nächste Veranstaltung einzureichen.
Wenn Du andere Erfahrungen gemacht hast, dann hat das vielleicht etwas mit dem "Wie man in den Wald ruft, ..." zu tun.
Könnte ich mir bei dem Ton (insofern man bei einem Internetforum davon "reden" kann), den Du hier hast, gut vorstellen.
maifelder
26.08.2011, 13:32
Das war doch alles letztes oder vorletztes Jahr.
Selbst in der Lokalpresse wurde nicht derartiges nicht geschrieben.
Da hat wohl jemand die Jahre verwechselt.
carolinchen
26.08.2011, 13:36
...und für diebisches triavolk kann der veranstalter nix für.
Jahangir
26.08.2011, 13:36
Also ich habe eine nette Mail bekommen mit der Bitte, Verbesserungsvorschläge für die nächste Veranstaltung einzureichen.
Wenn Du andere Erfahrungen gemacht hast, dann hat das vielleicht etwas mit dem "Wie man in den Wald ruft, ..." zu tun.
Könnte ich mir bei dem Ton (insofern man bei einem Internetforum davon "reden" kann), den Du hier hast, gut vorstellen.
Deine Lebensweisheiten kannst du getrost für dich behalten. Ich habe gar nicht mitgemacht und habe auch kein Kontakt zum Veranstalter. Hätte ich dem was zum mitteilen, dann rufe ich den an und sag ihm das. Im Gegensatz zu deinem Geschreibsel nimmt er das auch ernst.
Die Frage die sich in der Tat stellt, ist wie und wo die angeblichen Beschädigungen enstanden sind. Der Veranstalter hat ein Interesse daran, dass nicht Hinz und Kunz kommen und meinen, sie müssten Geld für ihr Rad bekommen, welches sie eine Woche vorher an die Wand geklatscht haben.
Der Teilnehmer hat ein Interesse daran, dass er sein Rad so zurückerhält, wie er es abgegeben hat. Da ich in Wiesabenden nächstes Jahr mittmachen möchte, werde ich mir dann dazu was spießiges einfallen lassen, um nicht wegen einem eventuell beschädigten Rad dann Verbesserungsvorschläge machen oder mich gar als künftiger Helfer verdingen zu müssen. Davon habe ich herzlich wenig.
Soweit ich mich erinnern kann, hat sich der Veranstalter bisher immer sehr kulant verhalten. Als Beispiel fällt mir da ein, dass vor einigen Jahren mal Rennräder aus der Wechselzone gestohlen wurden. Nach dem Artikel (http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1676&Itemid=140)in der Onlineausgabe der Triathlon hat der Veranstalter den Opfern sogar den Neupreis ersetzt.
So war es. Das war aber noch zu "Denk" Zeiten :Liebe:
Wenn Du andere Erfahrungen gemacht hast, dann hat das vielleicht etwas mit dem "Wie man in den Wald ruft, ..." zu tun.
Könnte ich mir bei dem Ton (insofern man bei einem Internetforum davon "reden" kann), den Du hier hast, gut vorstellen.
Ähm, Jahangir überspitzt das nur.
Ist oft kein schlechtes Stilmittel, um hier einige mal hinter dem Ofen hervorzuholen.
Die Kernaussage ist ja nicht verkeht, es weht ein kalter Wind aus Richtung Veranstalter. Aber damit wiederhole ich mich auch nur :confused: Das wollte ich ja nicht mehr...
FroschCH
26.08.2011, 13:43
Könnte ich mir bei dem Ton (insofern man bei einem Internetforum davon "reden" kann), den Du hier hast, gut vorstellen.
+1 :Huhu:
Deine Lebensweisheiten kannst du getrost für dich behalten. Ich habe gar nicht mitgemacht und habe auch kein Kontakt zum Veranstalter. Hätte ich dem was zum mitteilen, dann rufe ich den an und sag ihm das. Im Gegensatz zu deinem Geschreibsel nimmt er das auch ernst.
Geniale Beweisführung!
:Lachanfall:
didi-ffm
26.08.2011, 18:07
Das werde ich jetzt nicht kommentieren. Ich kann Haarspalterei nicht leiden, und Namen werde ich erst recht nicht nennen. Dann bleibt meine Aussage halt wertlos. Einfach ignorieren und weiterlesen. Ist ganz einfach, ne?
Ich kann "Brunnervergifterei" nicht leiden und entscheide gerne selber, was ich wann überlese.
Wenn hier jeder einfach bei sich selber bleibt und nichts über Sachen schreibt, von die er von einem gehört hat, der die wiederum von jemanden gehört hat, dann paßt das auch. :Blumen:
Didi
...Da ich in Wiesabenden nächstes Jahr mittmachen möchte,.....
Läuft man unterwegs Gefahr von Dir in eine Dikussion verwickelt zu werden? Da müsst ich eventuell meine Planung für 2012 noch mal überdenken:Huhu:
Riversider
28.08.2011, 06:47
Auch wenn mein Senf zum Wettkampf spät kommt, möchte ich doch Andi als sehr positiven Leuchtturm erwähnen.
Der Wettkampf von Andi Böcherer war hart und erste Sahne, aber der Satz im Interview " ich wäre lieber 2. geworden, als das er (Sebi) durch Stürze aus dem Rennen geht..... "
http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_seyret&Itemid=312&task=videodirectlink&id=434 bei ca. 1:50 min.
zeigt, dass er auch menschlich voll angekommen ist.
Auch an Michael Raelert hat er gedacht und lustige Genesungwünsche formuliert.
Ich finde es auch toll, wenn Menschen ( Männer ) Gefühle zeigen können und wie Andi im Ziel seine Gefühle übermannt haben als sein Töchterlein auf ihn zulief, war sehr menschlich.
Toll, dass es im Triathlonsport solche "Typen" gibt.
Nobodyknows
02.09.2011, 17:43
Ich finde es auch toll, wenn Menschen ( Männer ) Gefühle zeigen können
Ich muß jetzt hier auch mal Gefühle zeigen :Kotz:
Es gibt im Netz WI-70.3-Bilder auf denen der Athlet bei der Radabholung die gleichen Klamotten trägt wie beim Zieleinlauf (einschl. Kompressionsstrümpfen). Die Wutz hat nett geduscht. :Nee: ....und nein, er wohnt nicht in WI oder im Hotel in WI.
Werter Sportkamerad, ich empfehle zum Einstieg in die Recherche dies hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Sporthygiene.
Sorry, dass musste raus....jetzt geht's mir besser :Blumen:
Gruß
N. ;)
Pmueller69
02.09.2011, 18:01
Ich muß jetzt hier auch mal Gefühle zeigen
Es gibt im Netz WI-70.3-Bilder auf denen der Athlet bei der Radabholung die gleichen Klamotten trägt wie beim Zieleinlauf (einschl. Kompressionsstrümpfen). Die Wutz hat nett geduscht. :Nee: ....und nein, er wohnt nicht in WI oder im Hotel in WI.
Werter Sportkamerad, ich empfehle zum Einstieg in die Recherche dies hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Sporthygiene.
Sorry, dass musste raus....jetzt geht's mir besser
Gruß
N. ;)
Big Nobody is watching you. :Cheese:
Mann bin ich froh, dass es keine Fotos aus seinem Schlafzimmer gibt. :Lachanfall:
Aber hat hier nicht mal einer in der Sendung erzählt, dass er im Hotelzimmer in den Wettkampfklamotten eingepennt ist und erst am nächsten morgen wieder aufgewacht ist.:Gruebeln:
everyday_ffm
21.11.2011, 16:06
Ich hab meine Urkunde inzwischen :-)
(Und als Triathet von Welt immer eigenes Papier dabei vor dem Start)
Wo gab es denn die Urkunde.... ? Hatte in Erinnerung irgendwie nur Online, kann da aber leider nichts finden. Oder gab es evtl eine Mail mit Link wie jetzt aus Rapperswil
Vielen Dank !
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.