Vollständige Version anzeigen : Erfahrungen mit Gore Bike-Jacke
Hi Leute,
bei dem Wetter muss man sich ja Gedanken machen über einen effektiven Kälte und Nässeschutz auf dem Rad.
Ich möchte mir eine vernünftige Jacke zulegen, die mich vor Wind und Regenwasser schützt während Fahrten bei niedrigen Temperaturen.
Mein Favorit ist die Gore Bike Wear Alp-X III GORE-TEX® Paclite® Shell Jacke
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesem Produkt?
Danke,
Gruss,
Marc
Nur mit Gore Bike Wear ..
Die Jacke die ich von denen habe trage ich sehr oft und gerne ist echt Prima und schon 11 Jahre alt :Cheese:
Joerg aus Hattingen
11.08.2011, 11:46
Habe auch eine Gore Jacke aus dem letzten Jahrtausend. Ziehe ich immer wieder gerne an.
Mein Favorit ist die Gore Bike Wear Alp-X III GORE-TEX® Paclite® Shell Jacke
Das ist die MTB-Jacke, ich hab die fürs Rennrad. Unterschied dürfte nur im Schnitt liegen, denke ich, der Rest unter Vorbehalt.
Die Jacke ist wirklich nur die äußerste Schicht, ganz ohne Futter. Hat den Vorteil das du darunter flexibel verschiedene (Funktions-)Shirts anziehen kannst. Das Ding ist ziemlich dicht, was einerseits gut ist (Wind, Regen), andererseits aber halt auch den Schweiß drinnen lässt. Selbst sehr gute Membranen lassen halt nen halben Liter am Tag raus, wenn man in der Stunde einen Liter schwitzt kannst du es dir vorstellen. Meiner Erfahrung nach muss es sehr kalt sein, damit die Jacke geht, also schon deutlich einstellig. Sonst wirds am Berg schnell warm. Daheim ist man darunter immer klatsch nass, das ist aber normal und nicht schlecht - wichtig ist ja nur das die Feuchtigkeit von der Haut wegkommt. Komplett Funktionswäsche darunter ist aber Pflicht.
Schwarzfahrer
11.08.2011, 15:15
Ich mag die Paclite-Sachen beim sportlichen Radfahren nicht. Sie sind so dicht, daß sie den Regen zwar perfekt abhalten, aber für mich zu wenig Schweiß rauslassen. Das geht noch bei (nicht zu sportlichen) Fahrten zur Arbeit, oder beim Wandern ganz gut. Ansonsten mag ich das Schwimmbad-Gefühl darin nicht (gut, warme Brühe auf der Haut ist immer noch besser, als kaltes Regenwasser).
Ich trage im Winter undvor allem bei intensiver Belastung lieber etwas dickere Windstopper-Jacken. Bei leichtem Regen halten diese auch eine Stunde oder länger durch, bevor sie durchnäßt sind, und ich bin innen nie annähernd so verschwitzt. Nachteil: die dicken Windstopper trocknen relativ langsam, wenn's mal richtig gegossen hat - da fahre ich abends nach der Arbeit in klammen Klamotten los.
Ansonsten bin ich mit Gore-Fahrradklamotten bisher immer sehr gut gefahren, bleibe auch gern bei der Marke, Schnitt, Material und Verarbeitung sind immer gut.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.