PDA

Vollständige Version anzeigen : Irgendwas bremst, aber was?


werner
08.08.2011, 10:35
Ich schon wieder mit einer Technikfrage:
An meinem Wettkampfrad habe ich festgestellt, das da ein Widerstand ist, immer wenn ich im Wiegetritt fahre und eine Weile danach. Das Gefühl ist ähnlich als wenn der Bremsbelag an der Felge schleifen würde. Das ist es definitiv aber nicht, ich kann die Bremsen komplett auf machen und das Problem geht nicht weg. Laufradwechsel hat auch keine Veränderung gebracht. Der Rahmen (Cannondale Slice) ist ziemlich neu und nicht beschädigt, soweit erkennbar. Leider ist das Problem im Stand nicht reproduzierbar.
Mein Verdacht ist jetzt auf das Innenlager (Shimano DA) gefallen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann das am Lagerspiel liegen oder and dem BB30 Adapter?

LidlRacer
08.08.2011, 11:15
Hörst Du was oder spürst Du was, und kannst Du das noch genauer beschreiben?
Selbst zusammengebaut?
Händler?
Garantie?

werner
08.08.2011, 11:47
Hörst Du was oder spürst Du was, und kannst Du das noch genauer beschreiben?
Selbst zusammengebaut?
Händler?
Garantie?

Selbst gebaut. Nur die Adapterbuchse von BB30 auf BSA hat der Händler eingebaut.
Hören tut man nix. Man spürt nur einen Widerstand, so wie ein Reiben der Bremsbeläge. Ich werde beim nächsten mal drauf achten, ob das aufhört, wenn ich nicht mehr trete.

wieczorek
08.08.2011, 12:20
steckt das Hinterrad gerade im Rahmen und ist der Schnellspanner fest..?

werner
08.08.2011, 12:56
steckt das Hinterrad gerade im Rahmen und ist der Schnellspanner fest..?

Da bin ich mir ziemlich sicher, habe beides auch mehrfach geprüft. Der Hinterbau ist so breit, das das Rad praktisch nicht am Rahmen schleifen kann.
Daher bin ich auf das Innenlager gekommen. Da ist doch bei den Hollowtech II Kurbel so eine Plastikkappe links, die nur ganz leicht angezogen werden soll (max. 1,5nM oder so). Konnte keinen Drehmomentschlüssel verwenden. Was passiert, wenn die zu fest angezogen ist? 1,5NM ist ja nicht so viel.

phonofreund
08.08.2011, 17:46
Da bin ich mir ziemlich sicher, habe beides auch mehrfach geprüft. Der Hinterbau ist so breit, das das Rad praktisch nicht am Rahmen schleifen kann.
Daher bin ich auf das Innenlager gekommen. Da ist doch bei den Hollowtech II Kurbel so eine Plastikkappe links, die nur ganz leicht angezogen werden soll (max. 1,5nM oder so). Konnte keinen Drehmomentschlüssel verwenden. Was passiert, wenn die zu fest angezogen ist? 1,5NM ist ja nicht so viel.

Die ist nur zum draufpressen da, festgeschraubt wird mit den beiden Inbus an der Kurbel.

wieczorek
08.08.2011, 17:52
stimmt, die runde Abdeckschraube ist zum Vorspannen, wenn du so willst, wie der A-Head Deckel. Ist die Schraube zu fest, presst die auf das Lager und das läuft dann schwerer. Aber das ist entweder immer, oder gar nicht.
Aber vielleicht ist die Kurbel zu locker und kann irgendwo verkannten, diese BB30 Adapter sind ja nicht wirklich perfekt.

häng doch mal die Kette aus und drehe die Kurbel dann

werner
08.08.2011, 18:14
Die ist nur zum draufpressen da, festgeschraubt wird mit den beiden Inbus an der Kurbel.

Bei 1,5Nm würde ich nicht von "draufpressen" sprechen. Nach meinem Verständnis wird mit dieser Schraube, ähnlich wie beim Ahead-Deckel das seitliche Spiel eingestellt. Da ich das Teil mit der Hand anziehen musste habe ich es vielleicht zu fest angezogen. Frage ist, ob das der Auslöser sein könnte.

werner
08.08.2011, 18:15
Wieczorek war schneller

werner
09.08.2011, 09:40
häng doch mal die Kette aus und drehe die Kurbel dann

Kurbel dreht sich ganz leicht, so wie es sein soll. Kein Spiel, kein Widerstand. Im Normalbetrieb merkt man ja auch nix.
Vielleicht bilde ich mir das Ganze nur ein? Normalerwiese findet man ja zu jedem Problem im Internet einen, der es schon gelöst hat ;)

LidlRacer
09.08.2011, 10:35
Vielleicht bilde ich mir das Ganze nur ein?

Das möchte ich bald glauben, da Du ja auch meine 1. Frage nicht beantworten konntest:
"Hörst Du was oder spürst Du was, und kannst Du das noch genauer beschreiben?"

werner
09.08.2011, 11:15
Das möchte ich bald glauben, da Du ja auch meine 1. Frage nicht beantworten konntest:
"Hörst Du was oder spürst Du was, und kannst Du das noch genauer beschreiben?"

Ich höre nichts (das hatte ich schon geschrieben), was ich spüre oder zu spüren glaube, ist eine Art pulsierender Reibung, als wenn die Felge an der Bremse schleift. Letzteres kann ich aber fast sicher ausschließen. Das ganze tritt nur im Wiegetritt auf und bleibt (gefühlt) für kurze Zeit danach. Im Normalbetrieb fährt das Rad super, am Wochenende hat es zur 22. Radzeit beim FCT gereicht.

phonofreund
09.08.2011, 11:28
Bei 1,5Nm würde ich nicht von "draufpressen" sprechen. Nach meinem Verständnis wird mit dieser Schraube, ähnlich wie beim Ahead-Deckel das seitliche Spiel eingestellt. Da ich das Teil mit der Hand anziehen musste habe ich es vielleicht zu fest angezogen. Frage ist, ob das der Auslöser sein könnte.
Natürlich nur mit der Hand, es gibt ja gar kein Werkzeug, mit dem du mehr Drehmoment schaffst. Reicht, um die Kurbel vorschriftsmäßig zu befestigen.

werner
09.08.2011, 11:41
Natürlich nur mit der Hand, es gibt ja gar kein Werkzeug, mit dem du mehr Drehmoment schaffst. Reicht, um die Kurbel vorschriftsmäßig zu befestigen.

Ich fürchte, wir reden von verschiedenen Dingen. Ich meinte den Vorgang der hier (http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Innenlager_vielzahn.htm) unter 3.3 beschrieben ist. Es sind sogar nur 0,4-0,7Nm also praktisch nichts. Es war meine Befürchtung, das ich diese Kappe mit der Hand zu fest angezogen habe, dies scheint aber nicht der Fall zu sein, da sich die Kurbel leicht drehen lässt.

magicman
09.08.2011, 18:00
EDITH

sorry ........war schmarrn