Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Probleme mit Bayonet Gabel von Felt


marc74
07.08.2011, 22:26
Hallo Leute,

vor geraumer Zeit habe ich hier ein Problem mit meinem Felt B2 bzw dessen Gabel gepostet. Damals hatte sich eine Schraube in der Bayonet Gabel mit lautem Knall verkeilt. Auslöser war wohl ein Wettkampf, bei dem ich über eine fiese Kopfsteinpflasterpassage fahren musste.
Nachdem die Gabel beim Händler wieder in Ordnung gebracht wurde, hat sie sich jetzt wieder während einer Trainingsfahrt gelöst.
Diesmal ohne Knall und ohne nenneswert schlechten Strassenbelag.
Das schafft kein Vertrauen. Es kann doch nicht Sinn der Sache sein, das ich vor jeder Ausfahrt die Schrauben in der Gabel fest drehe.
Morgen bring ich das Rad wieder zum Händler....extrem nervig, da nächsten Sonntag der nächste Wettkampf stattfindet.

Hat jemand von Euch....vorzugsweise ebenfalls mit einem entsprechenden Gabelsystem ausgestattet.....ähnliche Probleme, bzw. ist das ein bekanntes Problem von Felt oder hab ich einfach nur Pech ??

Schonmal vielen Dank,

Marc

Hafu
07.08.2011, 22:50
Mach mal Fotos, um welche Schraube es sich handelt.

Für die Einstellung der Bajonettgabel gibt es auf der Felt-Homepage eine detaillierte Anleitung. An die sollte man sich strikt halten. Da läuft von der Konstruktion her einiges anders, als z.B. bei Standard-Ahead-Steuersätzen.

auf slowtwitch gibt's einige User, die Probleme mit der BAjonettgabel hatten, aber soweit ich es jeweils nachvollziehen konnte , waren es meist fehlerhafte Einstellungen des Steuersatzes.

immerhin ist das Rad und ide Gabel ja auch extrem weit verbreitet.

die Schraube, die du in einem früheren Thread mal mit Foto gepostet hast, gehört m.M.n nicht zum original Steuersatz und wenn sie trotzdem verbaut war, dann hat dein Radmechaniker irgendwas improvisiert.

sybenwurz
07.08.2011, 23:19
die Schraube, die du in einem früheren Thread mal mit Foto gepostet hast, gehört m.M.n nicht zum original Steuersatz und wenn sie trotzdem verbaut war, dann hat dein Radmechaniker irgendwas improvisiert.

Ja, sehe ich auch so.
Das System der Gabel/Lagerung iss an sich gut, aber es gibt natürlich immer Kerle, die a) nie dazulernen, b) denken, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben und c) zu dämlich sind, n Manual zu lesen.
Ich würde jedenfalls die Ursache für die Probleme zuletzt bei der Gabel oderm System suchen.

marc74
08.08.2011, 09:01
Hi, erstmal Danke.
Ich hab zwar noch keine Fotos,aber in einem Film von Felt bei Youtube wird sie locknut genannt. Sie wird senkrecht von oben eingeschraubt, um das System zu sichern. Nur tut sie das bei mir nicht richtig. Ich hab da nochngar keine Hand angelegt. Vielleicht muss ich da nochmal mit dem Händler reden. Da fahre ich gleich sowieso hin. Bisher hab ich ihm eigentlich getraut. Immerhin ist er ein Felt-Händler

Mal sehen, wie es weiter geht. Immerhin kommen hier nicht viele Meldungen, die bestätigen, das es ein Systemfehler sein könnte.

Marc

sybenwurz
08.08.2011, 15:52
Ich hab da nochngar keine Hand angelegt. Vielleicht muss ich da nochmal mit dem Händler reden. Da fahre ich gleich sowieso hin. Bisher hab ich ihm eigentlich getraut. Immerhin ist er ein Felt-Händler.

Nun, das jemand vertragshändler ist, muss nix heissen.
Ich hab mich beim letzten Mal gewundert über den "Fremdkörper", der nicht zur Gabel oderm Steuersatz gehörte, und das weckte mein Misstrauen.
Wenn das gleiche Problem nun wieder aufgetreten ist, besteht natürlich die Möglichkeit, dass ich mich zum zweiten Mal täusche und ein an sich korrekter Reparaturversuch deines Händlers fehlgeschlagen ist (aus welchen Gründen auch immer), meine Erfahrung mit Kunden, die zu mir kommen, nachdem sie erfolglos schon bei einigen Kollegen (oder ebenso erfolglos, aber mehrmals bei einem Kollegen) waren, spricht aber klar dagegen. Und zwar sehr deutlich.

Ich würde drüber nachdenken, dem Dealer noch ne Chance zu geben, denn wie gesagt, das Vertrauen in die Sache steigt nicht mit jedem Nachbessern, nach dem Werkstattbesuch aber ggf. etwas Geld in die Hand nehmen und bei nem anderen FELT-Händler, der evtl. auch n paar mehr dieser Forken am Laufen hat und sich absolut sicher damit auskennt, gegenchecken lassen.

Alternativ würde ich mich direkt an SportImport, den vertrieb in Dtld. wenden, den Fall schildern und nachfragen, was du tun sollst, weil du kein Vertrauen mehr in dieses, doch sehr sicherheitsrelevante System hast. Sei halt etwas diplomatisch.
Die werdens dir natürlich nicht auf die Nase binden, selbst wenn die Dinger reihenweise den gleichen Makel hätten und sie kurz vorm Rückruf stünden, aber zumindest können sie ne Hilfestellung geben, welche Optionen du offen hast.

Edith meint noch, es ginge mir nicht drum, deinen Händler beim Importeur zu denunzieren oder ihn als unfähig hinzustellen.
Es kann durchaus sein, dass er das alles im Griff hat und niemand mehr oder was anderes für dich tun könnte, aber du musst natürlich das Vertrauen haben, mit der Rodel auch mal mit 80 Klamotten den Hang runterzuknallen. Das iss der springende Punkt.

marc74
08.08.2011, 20:47
So, mein Rad ist wieder in Ordnung. Die konische Sicherungsschraube hat sich von allein gelockert. Nach telefonischer Rücksprache mit Felt wurden alle Schrauben, die mit der Bayonet Gabel zu tun haben mit Loctite festgeschraubt.
So nehme ich es erstmal hin.....bisher hat der Haendler einen kompetenten Eindruck gemacht. Sollte es ein drittes Mal passieren, werde ich auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen.

Im übrigen kannte Felt das Problem wohl und es kommt häufiger mal vor....wie häufig kann ich nicht beurteilen.

Ich will das Beste hoffen....