PDA

Vollständige Version anzeigen : Volkstriathlon in Düsseldorf?


steffie
23.10.2007, 22:03
Hallo!
Ich bin neu hier :Huhu:
Ich schwimme mittlerweile locker 1km und trainiere seit etwa einem halben Jahr Laufen und bin auf dem besten Weg, 5km durchzulaufen. Fahrrad fahre ich fast jeden Tag zur Uni, das sind zwar nur 5km, aber am Wochenende sind es mehr.
Jetzt überlege ich, für nächstes Jahr auf einen Volkstriathlon zu trainieren, was mit den tollen Trainigsplänen machbar sein sollte.
Meine Frage nun: Welche Möglichkeiten gibt es in Düsseldorf / Umgebung. Alle meine Suchen nach einem Triathlon in Düsseldorf blieben bisher erfolglos. Gibts da wirklich nichts ? :Gruebeln:
Vielen Dank schonmal! :Danke:
Steffie

Diesellok
23.10.2007, 22:15
Alle meine Suchen nach einem Triathlon in Düsseldorf blieben bisher erfolglos. Gibts da wirklich nichts ? :Gruebeln:


Nun es gibt m.E. einen schönen Wettkampf südlich von Düsseldorf:
"CologneSmart" guckst du hier (http://www.koelntriathlon.de) :Cheese:

War dieses Jahr mein erster und ich fand ihn total Klasse - vorallem das schwimmen in Deutschland größtem "Freibad" ;)

mauna_kea
23.10.2007, 22:50
schau mal am niederrhein, da gibts einiges:

mehr hier: http://www.nrwtv.de/d_veran_alle.php

und welcome

komm_rufus
24.10.2007, 09:05
Ne, im Dorf gibts noch keine eigene Tri Veranstaltung. Aber nerv mal bei M-K Sport nach da rühmen sich manche Mitarbeiter schon seit Monaten, dass sie was auf die Beine stellen (wollen/werden/tun...):)

So lange das nicht passiert schau doch auf die Verbands Seite. In Willich gibts nen Tri, Oberhausen hat den Ermscher Nacht Tri usw... also genug Veranstaltungen zur Auswahl

neonhelm
24.10.2007, 16:51
Anfangen kannste ja im April mit dem Duathlon in Mettmann. Über'n Sommer über gibt's im 50km Umkreis mehr Wettkampf als man machen möchte, viele sogar mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

steffie
24.10.2007, 21:32
Vielen Dank erstmal! :Danke:
Werde mal versuchen, den Winter über zu trainieren (*brrr* auf'm Fahrrad ist schon ganz schön kalt morgens....) und dann im Frühjahr mal sehen, was sich v.a. terminlich anbietet.

merz
24.10.2007, 22:09
Über'n Sommer über gibt's im 50km Umkreis mehr Wettkampf als man machen möchte,

auch: machen sollte .... 5 WK im August waren für mich etwas zu viel :) D'Dorf hat irgendwie kein Rennen, k.A. warum .... Strecken gebe es. Da hilft nur in der Umgebung schauen..

m.

Ocean
24.10.2007, 22:59
Das mit dem Triathlon im Dorf ... hmmmmm

Der Cityman der jetzt in Hamburg steigt war ja mal für Düsseldorf angedacht, aber die Stadt war sich mit dem Veranstalter nicht grün und ich schätze mal wo die jetzt sehen was für ein Riesenerfolg das in Hambrug ist sind die hier nicht mehr so besonders auf Tri zu sprechen :Lachanfall:

Machbar wären hier alle Distanzen. Im Unterbacher See und Umgebung könnte man sogar ne sehr gute LD abfeiern, aber lassen wir das :Nee:

Wie die Neonhaube schon sagte: Saisoneröffnung für Düsseldorfer ist eigentlich der Duathlon in Mettman im April. Da wirste auch viele Foris treffen. Ist auch eine Volksdistanz passt also in dein Konzept.

Auch eine sehr schöne VD/OD ist im August in Krefeld, das ist ja quasi auch eine Nachbarstadt von hier.

Gladbeck ist auch ziemlich nah anbei und meistens im Mai / Juni.

Fürn Anfang sollte das wohl reichen, oder ? ;)

Und wenn du noch nen Verein suchst kann man dir hier bestimmt auch helfen. Aber auch hier gilt. Die besten Düsseldorfer Triathlonvereine kommen aus den Nachbarstädten. Ratingen, Krefeld, Neuss, Langenfeld. Haben alle recht brauchbare Triathlon Clubs mit vielen Mitgliedern die man auch immer wieder bei den umliegenden Rennen trifft.

Ist halt eine Frage des genauen Wohnorts. Ne Bekannte von mir wohnt z.b. anner Uni und trainiert in Neuss.
Ich selber wohne am Flughafen und trainiere in Ratingen.

neonhelm
24.10.2007, 23:28
...und trainiere in Ratingen.

:Cheese: :Lachanfall: :Lachanfall:

Ocean
26.10.2007, 14:04
also wenn ich trainiere :Peitsche: :Ertrinken:

Volkeree
27.10.2007, 10:25
Anfangen kannste ja im April mit dem Duathlon in Mettmann. Über'n Sommer über gibt's im 50km Umkreis mehr Wettkampf als man machen möchte, viele sogar mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Da muss man aber aufpassen, weil da jemand einem anderen in die Waden beissen will :Lachen2: .

@steffi
Wie andere schon geschrieben haben, gibt es viele kleine Wettkämpfe in Umkreis ab 20 km.
Einen absoluten Einsteiger-Volks-Triathlon findest du in Willich. Der ist immer am 1. Sonntag im September (in der Regel am gleichen Wochenende wie Köln) , 500 m im Freibad, 20 ganz flache Kilometer auf dem Rad und dann knappe 5 km laufen.

Wenn es dich dann schon nach dem Winter juckt, fahre im Mai (meistens um den 20.) nach Aachen. Dort wird im Hallenbad geschwommen, Rad und Lauf sind aber aufgrund einiger Hügel deutlich schwerer als Willich.

Volker

steffie
27.10.2007, 10:59
oh, willich klingt gut. :Danke: da hat man vielleicht eine gute chance sich nicht total zu blamieren. in köln sahen die zeiten vom letzten jahr alle so toll aus, ich glaub da wär ich letzte :Weinen:
da ich jetzt eine freundin mit für den volkstriathlon gewinnen konnte, werden wir mal kriegsrat halten. ab januar gehts los mit den trainingsplänen...

neonhelm
27.10.2007, 11:52
oh, willich klingt gut. :Danke: da hat man vielleicht eine gute chance sich nicht total zu blamieren.

Sich als Triathlet zu blamieren?:Lachanfall: In einem Sport, in dem Männer bauchfrei mit langen weißen Socken kombinieren...:Lachanfall:

Anyway, meine Erfahrungen (http://www.ssc-hochdahl.de/mettmann_duathlon.htm) als trainingsfauler Nichtläufer beim ME-Duathlon.

Volkeree
27.10.2007, 12:06
...... ich glaub da wär ich letzte :Weinen: ....
Irgendwer muss ja bei jedem Wettkampf der oder die Letzte sein. Diejenigen, die diese rote Laterne bei Volkstriathlons tragen, sind entweder schon zwei- bis zweieinhalb mal so alt wie du oder trainieren nicht für den Tri und machen einfach mit. Nach einem Plan trainiert in den unteren Regionen schon mal gar keine(r).
Warum geht dein Training denn erst im Januar los? Die zwei Monate bis dahin schaden sicherlich auch nicht.

Volker

steffie
27.10.2007, 12:15
oh, da bin ich falsch verstanden worden. ab januar geht das training mit den trainigsplänen los. bis dahin trainieren wir nach unserer "alten" methode. 1x die woche schwimmen (so zwischen 1,5 und 2 km), 2x die woche laufen (je etwa 5km) und jeden tag mit dem rad zur uni (macht 10km täglich). schwimmen und laufen bauen wir seit märz kontinuierlich aus, beim radfahren gibts schonmal nen umweg, damits weiter wird (aber nur auf dem rückweg ;) )

Schueddle
15.03.2008, 15:27
also ich kann Köln empfehlen. Es war auch mein erster Wettkampf letztes jahr und natürlich war ich (da ich in der zweiten Startgruppe war) auch schockiert über die topatlehten die nach 8 min aus dem wasser kamen aber hab dann doch einen sehr schönen WK erlebt und die Orga da fand ich persöhnlich ziemlich gut.

Und was ja alle schätzen, das schwimmen auf der regatta bahn ist der wahnsinn so grade schwimmt man nirgendwo sonst in "offenem" gewässer!

Wenn du mal trainingspartner suchst meld dich!

Greetz Schueddle