PDA

Vollständige Version anzeigen : Radschuh mit Gummiband befestigen?


Apollo13
24.11.2010, 15:26
Hallo, bin neu hier im Fourum und ich hoffe ihr könnt mir hier helfen.
Hab bei den Profis gesehen das sie ihre Schuhe direkt am Hinterbau mit Gummibändern beferstigen - macht ihr das auch so? Habt ihr da einen Trick wie ich die Schuhe am besten befestigen kann?

Lg
Steven

NBer
24.11.2010, 15:52
habe mal den threadtitel so wie von die geschrieben bei google eingegeben und bin auf das hier gestoßen...vll werdend a ja gleich noch ein paar fragen mitbeantwortet: http://www.triathlon-tipps.de/perfekter_wechsel_von_schwimm_zu_rad_si_249.html

Largon
24.11.2010, 16:22
Oder auch hier im Forum:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14400

Auf jeden Fall vorher gut üben das ganze! In der Hektik im Wettkampf kann dabei doch noch etwas schiefgehen ;-)

Samuel
24.11.2010, 17:02
ich benutze einfache Haushaltsgummies, Länge je nach Bedarf. Dickere Gummis taugen nichts, die reissen nicht (ist mir schon passiert). Einfach mal verschiedene ausprobieren. Ich z. B. verbinde die Schlaufe der Fersenkappe des rechten Schuh, der vorne ist, mit dem Umwerfer und den linken mit dem Schnellspanner.

Oli68
25.11.2010, 07:22
Es gibt noch eine exklusivere Variante:

www.tri-clips.com (http://www.tri-clips.com)

Ob die Dinger was taugen, kann ich allerdings nicht sagen.

magicman
25.11.2010, 08:18
war in diesen jahr als zuschauer am ausgang wechselzone
schwimm/rad beim IM Regensburg
muß erwähnen das 90% es NICHT können auf aufs rad zu steigen mit angebunden schuhen.
ich auch nicht:Cheese: ,

teilweise wurden durch diesen BLÖDSINN sogar andere teilnehmer in bedrängnis gebracht, durch umfallende(n) nicht könner.

mag evtl für die TOP TEN was bringen , aber für den rest :Nee:

Peter
25.11.2010, 09:31
war in diesen jahr als zuschauer am ausgang wechselzone
schwimm/rad beim IM Regensburg
muß erwähnen das 90% es NICHT können auf aufs rad zu steigen mit angebunden schuhen.
ich auch nicht:Cheese: ,

teilweise wurden durch diesen BLÖDSINN sogar andere teilnehmer in bedrängnis gebracht, durch umfallende(n) nicht könner.

mag evtl für die TOP TEN was bringen , aber für den rest :Nee:

Es gibt aber sicherlich ähnlich viele die mit Radschuhen nicht laufen können und nicht in die Pedalen kommen. Ist auch nicht besser. Da gibt es nur eins, egal wie man's macht, üben, üben, üben!

Peter
25.11.2010, 09:35
Es gibt noch eine exklusivere Variante:

www.tri-clips.com (http://www.tri-clips.com)

Ob die Dinger was taugen, kann ich allerdings nicht sagen.

Was für ein Schwachsinn. Aerokurbel und dann baumeln da solche Wäscheklammern am Rahmen rum. Wieso einfach wenn's auch kompliziert geht :Nee:

Largon
25.11.2010, 09:43
Was für ein Schwachsinn. Aerokurbel und dann baumeln da solche Wäscheklammern am Rahmen rum. Wieso einfach wenn's auch kompliziert geht :Nee:

Für 20 Euro kriegt man dazu noch einen ganzen Sack voller üblicher Haushaltsgummis. Naja wer es braucht!

massi
25.11.2010, 11:14
mag evtl für die TOP TEN was bringen , aber für den rest :Nee:

Auf der olympischen und Sprintdistanz bring das definitiv was. (Vorausgesetzt man legt sich beim Aufsteigen nicht auf die Nase...:Cheese: )

Ich mach das aber nicht primär wegen der Zeitersparnis, sondern um am Wechselplatz weniger denken zu müssen;
-Nummer umbinden
-Helm auf
-WEG!

Ich nehm auch Haushaltsgummi (2.-/100stk); Vorderer Schuh am Umwerfer, hinterer am Schnellspanner.

Gruss
massi

TriAdrenalin
25.11.2010, 11:31
Benutze auch ein Haushaltgummi

Lege das dann um das linke Pedal und an den hinteren Schnellspanner. Klappt immer!

Gruß
T.

FuXX
25.11.2010, 11:55
war in diesen jahr als zuschauer am ausgang wechselzone
schwimm/rad beim IM Regensburg
muß erwähnen das 90% es NICHT können auf aufs rad zu steigen mit angebunden schuhen.
ich auch nicht:Cheese: ,

teilweise wurden durch diesen BLÖDSINN sogar andere teilnehmer in bedrängnis gebracht, durch umfallende(n) nicht könner.

mag evtl für die TOP TEN was bringen , aber für den rest :Nee:Es koennen aber auch 90% nicht mit Schuhen an den Fuessen aufsteigen, sondern kommen dann ewig nicht in die Pedale. Denn die Zeit um anzuhalten und in Ruhe einzuclicken nehmen sich die wenigsten - zudem verursacht das nen Stau.

Die Variante Schuhe am Rad ist IMHO die einfachere und auch sicherere. Man muss nur mal im Kopf durchgehen wie das funktioniert. Bei mir hat das ab dem ersten Versuch geklappt.

Einfach:
- im vollen Lauf aufspringen, oder ganz normal aufsteigen
- mit den Fuessen auf den Schuhe losfahren
- bei Tempo 30 in die Schuhe und zumachen - da wackelt man dann nicht mehr.

FuXX

Frieder
25.11.2010, 12:44
Es gibt noch eine exklusivere Variante:

www.tri-clips.com (http://www.tri-clips.com)

Ob die Dinger was taugen, kann ich allerdings nicht sagen.

Der Triathlet ist unglücklich, wenn er keine Spezialausrüstung kaufen kann. :Lachanfall:

Oli68
25.11.2010, 12:48
Der Triathlet ist unglücklich, wenn er keine Spezialausrüstung kaufen kann. :Lachanfall:

So ist es!

Ich persönlich ziehe mir die Schuhe sowieso am Rad an.

RoBa
25.11.2010, 12:53
Man(n) sollte sich vorher überlegen welches Pedal vorne sein soll!
Bei mir das Linke. Ich stell den linken Fuß aufs Pedal und schwing das rechte Bein drüber. Mutige schwingen das rechte Bein aus dem Laufen rüber.

monte gaga
25.11.2010, 13:14
Auf jeden Fall vorher gut üben das ganze! In der Hektik im Wettkampf kann dabei doch noch etwas schiefgehen ;-)

Und keine Einmachgummis nehmen...

Michael Skjoldborg
25.11.2010, 13:26
Und keine Einmachgummis nehmen...
Hängt stark von der Schwimmzeit ab...

FuXX
25.11.2010, 13:35
Man(n) sollte sich vorher überlegen welches Pedal vorne sein soll!
Bei mir das Linke. Ich stell den linken Fuß aufs Pedal und schwing das rechte Bein drüber. Mutige schwingen das rechte Bein aus dem Laufen rüber.Nix schwingen, springen ;)

rookie2003
25.11.2010, 14:14
Hängt stark von der Schwimmzeit ab...

Ich würde eher sagen vom Bums in den Beinen oder vom Athletengewicht. Ist aber auch beim Modell Cancellara eher nicht zu empfehlen. :cool:

snowman
25.11.2010, 14:31
Was für ein Schwachsinn. Aerokurbel und dann baumeln da solche Wäscheklammern am Rahmen rum. Wieso einfach wenn's auch kompliziert geht :Nee:

also billige Gummis an einem 5000 Euro carbonrad schaut aber auch irgendwie kacke aus :Lachen2:

rookie2003
25.11.2010, 14:35
also billige Gummis an einem 5000 Euro carbonrad schaut aber auch irgendwie kacke aus :Lachen2:

Du kannst auch Carbonfäden nehmen. :Cheese:

snowman
25.11.2010, 14:49
wenn ichs richtig sieh, kann man die Tri-Clips ja nach dem Wettkampf wieder abmachen ! Vielleicht doch ne Alternative !?

Apollo13
25.11.2010, 15:26
Hallo ich wollte mich mal für die vielen Vorschläge & Ideen bedanken. Ich hab mir jetzt einfach mal die TRI-CLIPS bestellt, kann mir schon vorstellen das die sehr gut funktionieren, auf dem Video finde ich das jedenfalls eine elegante Lösung. Ich werde euch nach meinem Test mal berichten wie es lief.

3-rad
25.11.2010, 15:46
Hallo ich wollte mich mal für die vielen Vorschläge & Ideen bedanken. Ich hab mir jetzt einfach mal die TRI-CLIPS bestellt, kann mir schon vorstellen das die sehr gut funktionieren,

ist das wirklich dein Ernst?
für den Preis kauf ich mir für die nächsten 50 Jahre Küchengummis,
die für (beinahe) alle Lebenslagen geeignet sind

rookie2003
25.11.2010, 15:50
Es lebe die Tri-Industrie. :Lachen2:

magicman
25.11.2010, 16:06
www.tri-clips.com:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

sinapur
25.11.2010, 16:27
und am ende gerät dieser clip noch zwischen die Speichen. Das wär mir ja nichts

Frieder
25.11.2010, 16:40
Ich hab mir jetzt einfach mal die TRI-CLIPS bestellt, kann mir schon vorstellen das die sehr gut funktionieren, auf dem Video finde ich das jedenfalls eine elegante Lösung.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Sag' ich doch.

Ich bin gerade am überlegen welches wirklich wichtige Tri-Teil noch nicht erfunden ist - wäre doch ein Geschäftsmodell.

snowman
25.11.2010, 16:59
ist das wirklich dein Ernst?
für den Preis kauf ich mir für die nächsten 50 Jahre Küchengummis,
die für (beinahe) alle Lebenslagen geeignet sind

also wenn dir 20 Euro zuviel sind, fährst bestimmt auch nen alten Stahlhobel :Huhu:

sinapur
25.11.2010, 17:17
also wenn dir 20 Euro zuviel sind, fährst bestimmt auch nen alten Stahlhobel :Huhu:

bin auch auf 3-rad seite. wozu brauch man high-tech, bei so einer simplen sache, wo auch im Zweifel was kaputt gehn kann, beispielsweise der aufroll mechanismus versagt und die schnur landet in den speichen etc.. Vor allem man spart ja nicht mal zeit im Wettkampf durch, man verliert ja eher welche(Gewicht, Aerodynamik, ihr wisst schon :)). Man spart ja grad mal unglaubliche 1-2min vor dem Wettkampf beim montieren.

Michael Skjoldborg
25.11.2010, 17:17
Ich würde eher sagen vom Bums in den Beinen oder vom Athletengewicht. Ist aber auch beim Modell Cancellara eher nicht zu empfehlen. :cool:

Und dann spielt die Standzeit eben eine Rolle: Steht es lang genug dort, wird das Gummi mürbe und reisst leichter... ;)

Bis denne, Michael

Peter
25.11.2010, 23:30
Hallo ich wollte mich mal für die vielen Vorschläge & Ideen bedanken. Ich hab mir jetzt einfach mal die TRI-CLIPS bestellt, kann mir schon vorstellen das die sehr gut funktionieren, auf dem Video finde ich das jedenfalls eine elegante Lösung. Ich werde euch nach meinem Test mal berichten wie es lief.

Also tut mir leid, ich habe in 25 Jahren Triathlon schon viel Schwachsinniges gesehen aber die Teile stehen ganz weit oben auf der Liste

Apollo13
30.11.2010, 07:54
Hallo, ich hab die TRI-CLIPS heute erhalten! Ich hab sie gestern an mein Bike montiert und ich muss sagen die sind echt super, ich finde die sehen gut aus und durch die starke Rückholfeder kommen die Clips auch nicht in die Speichen.

3-rad
30.11.2010, 08:11
die sehen gut aus.

na dann gehts ja. Die Optik ist in der Regel das Allerwichtigste.
Wir sind ja schließlich Triathleten.
Ich wähle die Gummis auch immer je nach Sockenfarbe und Einteilerdesign. Grüne Gummis nehm ich nur, wenn die Wechselzone
auf ner schönen Wiese ist.

Rocco69
30.11.2010, 08:16
tri-clips, die Antwort auf die Fragen, die man sich noch nicht gestellt hat. Notiere ich gleich auf der Liste, auf der auch die Gel-Clip-Halter fürs Oberrohr und der Swooper-Suit stehen.

rookie2003
30.11.2010, 08:22
tri-clips, die Antwort auf die Fragen, die man sich noch nicht gestellt hat. Notiere ich gleich auf der Liste, auf der auch die Gel-Clip-Halter fürs Oberrohr und der Swooper-Suit stehen.

Ist das etwa noch nicht der letzte Schrei an der Goldcoast? :Lachanfall:

steilkueste
01.12.2010, 00:09
Hallo, ich hab die TRI-CLIPS heute erhalten! Ich hab sie gestern an mein Bike montiert und ich muss sagen die sind ***Werbung ausgeblendet ***

:Nee:

Skyglider
01.12.2010, 00:58
wenn ichs richtig sieh, kann man die Tri-Clips ja nach dem Wettkampf wieder abmachen ! Vielleicht doch ne Alternative !?

Genau - und nach dem Wettkampf trägt meine Schwiegermutter sie als Ohrringe.... :Lachanfall: :Huhu: