Vollständige Version anzeigen : Schwimmstrecke WI 70.3. 2011
Hallo,
gibt es schon neue Infos zur Schwimmstrecke 2011 - Langener Waldsee -?
Das würd mich jetzt auch mal langsam interessieren, bisher zögere ich noch mit meiner Anmeldung. Hoffe das es bald eine Entscheidung gibt!
nun, seitdem herr kurt d. dort nicht mehr in vorderster reihe im brei herumruehrt, scheint x-dreams zur schiessbude verkommen zu sein. :Schlafen:
Auf der HP findet sich kein Hinweis zu einer neuen Schwimmstrecke oder der Absicht, hier etwas zu ändern.
Die "Entschuldigung" dort ist ebenfalls nicht mehr unter "Aktuelles".
Es scheint, als sei nichts passiert.
Kein Unfall, keine Wasserpest.
Die Politik der Intransparenz scheint sich ja zu festigen.
Schöne, heile Welt :Nee:
Nobodyknows
16.11.2010, 09:39
Hallo,
gibt es schon neue Infos zur Schwimmstrecke 2011 - Langener Waldsee -?
Die Schwimmstrecke wird flach sein und ca. 1.9 k lang ;)
Die Wasserqualität wird den gültigen Normen entsprechen.
Spannender ist die Frage nach der Radstrecke.
Wie viele Höhenmeter?
Gruß
N.
Die Schwimmstrecke wird flach sein und ca. 1.9 k lang ;)
Die Wasserqualität wird den gültigen Normen entsprechen.
Spannender ist die Frage nach der Radstrecke.
Wie viele Höhenmeter?
Gruß
N.
:Lachanfall:
geschwommen wird im ententeich im kurpark. :Lachen2:
radstrecke ist ein 2km rundkurs auf der wilhelmstrasse. runden muss jeder selbst zaehlen, wer zu dumm ist wird disqualifiziert, ebenso alle lutscher. :Cheese:
gelaufen wird auf die platte ueber die rodelbahn und zurueck.
:Lachanfall:
:Lachanfall: ...wird immer noch im Ententeich geschwommen ??
Müsste doch bald was neues geben, bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Oder doch wieder Schiersteiner Hafen, eventuell gepimpt mit Silberjodid??
:Ertrinken:
DerHesse2
23.11.2010, 22:33
Hallo,
wurde nicht angekündigt, dass im Herbst die Schwimmstrecke bekannt gegeben wird? Oder ist das Hafenbecken jetzt sauber?
Grüße
IM70.3WI
24.11.2010, 00:26
Wo soll sonst geschwommen werden ?
runningmaus
24.11.2010, 07:48
Wo soll sonst geschwommen werden ?
guck mal hier auf den Vorschlag :) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=457532&postcount=1153)
(wobei der natürlich nicht offiziell ist)
:Huhu:
Bin jetzt immer noch nicht beim IM 70.3 in Wiesbaden gemeldet und werde mich auch erstmal nach Alternativen umsehen wenn sich da nix tut. Fand das Schwimmen in dem Schiffsdiesel-Gestank ja schon 2009 sehr ätzend...
IM70.3WI
26.11.2010, 13:10
guck mal hier auf den Vorschlag :) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=457532&postcount=1153)
(wobei der natürlich nicht offiziell ist)
:Huhu:
Okay das hab ich mir auch schon überlegt das in Walluf ELTVILLE ODER rÜDESHEIM geschwommen wird.
Allerdings bezweifel ich das dort die Wasserqualität besonders besser ist.
Gruß
IM70.3WI
26.11.2010, 13:14
Man könnte im Riedsee schwimmen.
allerdings müüste man dann die radstrecke ändern
Okay das hab ich mir auch schon überlegt das in Walluf ELTVILLE ODER rÜDESHEIM geschwommen wird.
Allerdings bezweifel ich das dort die Wasserqualität besonders besser ist.
Gruß
Im Rhein ist die Wasserqualität sicher besser, ist ja kein stehendes Gewässer.
Ich verstehe gar nicht, warum man nicht im Rhein schwimmen läßt, geht doch in Bonn auch! OK, müßte man vielleicht die Strecke etwas länger machen. Gibts dann Problem wegen des 70.3 Formats? :confused:
Ich sehe außer Walluf keine schöne Lösung....denn die Radstrecke muß mehr oder weniger bleiben, wenn man das Rennen nicht beliebig machen will.
tschorsch
26.11.2010, 17:07
Im Rhein ist die Wasserqualität sicher besser, ist ja kein stehendes Gewässer.
Ist halt alles nicht so einfach. Bei den Untersuchungen des Wiesbadener Gesundheitsamtes war die Wasserqualität im Hafen in der Regel besser als draußen im Rhein.
http://www.lifepr.de/pressemeldungen/landeshauptstadt-wiesbaden/boxid/12413
Wenns aber Güsse von oben gibt hat man einen ungesunden Eintrag ins Hafenwasser. Das kommt zum einen von den Fäkalien im Uferbereich (Geflügel, Hunde). Zum anderen fungiert der einmündende Lindenbach als Klärwerksüberlauf.
Auch hier tut sich etwas:
Sachstand Wettkampfstrecken – Ironman 70.3 European Championship
Die Planungen für neue Strecken bei der Ironman 70.3 European Championship in Wiesbaden gehen gut voran, zurzeit werden mögliche Alternativen geprüft. Uns als Veranstalter ist es wichtig, nicht nur sportlich attraktive, sondern auch zuschauerfreundliche Strecken zu präsentieren. Zudem soll bei einer möglichen Veränderung der Strecken das anspruchsvolle Profil der bereits legendären Radstrecke durch den Rheingau-Taunus-Kreis erhalten bleiben, ebenso wie die Strecken in der Wiesbadener Innenstadt, mit dem historischen Kurhaus und dem wunderschönen Kurpark.
Details der neuen Strecken werden in Kürze hier auf der Website bekannt gegeben.
Gleichzeitig geben wir bekannt, dass die Startgebühr in Höhe von EUR 200,- (EUR 255,- für Staffeln) bis mindestens zum 31. März 2011 gehalten wird, eine eventuelle Nachmeldegebühr wird vorher nicht erhoben.
Quelle: http://www.ironman703.de/deutsch/default.htm
Gleichzeitig geben wir bekannt, dass die Startgebühr in Höhe von EUR 200,- (EUR 255,- für Staffeln) bis mindestens zum 31. März 2011 gehalten wird, eine eventuelle Nachmeldegebühr wird vorher nicht erhoben.
Finde ich sehr fair :Blumen: :Cheese:
Finde ich sehr fair :Blumen: :Cheese:
Sagen wirt mal so: angemessen. Wenn ich einen Teil meiner Kunden verärgert habe, muß ich mich als Geschäftsmann schon ein wenig ins Zeug legen, um das wieder auszubügeln. ;)
Leider gibt es keinen Hinweis, wohin die Überlegungen gehen....:confused: Allerdings scheint der Langener Waldsee raus zu sein, weil das mit der anspruchsvollen Radstrecke im Taunus wohl nicht zu vereinbaren ist, es sein denn es gibt einen Hubschraubershuttle....
tschorsch
01.12.2010, 12:04
Warum???
Vom Waldsee nach Hofheim/Taunus ca. 30 km zum Warmwerden.
Bleiben noch 60 km für genügend HM durch den Taunus.
IM70.3WI
01.12.2010, 22:53
Stimmt von Hofheim dann durchs Lorsbachtal und wenn man in Eppstein ist kann man über den Hammer in der Altstadt fahren.
Das ding ist Spitze, kenn ich noch vom Henninger Rennen, dann noch über den Feldberg und über Niedernhausen, Naurod, Rambach, Sonnenberg nach Wiesbaden.
Könnte sogar von den km passen.:Cheese:
Geile sache ich glaub das werd ich dem Kai mal mailen:Huhu:
Stimmt von Hofheim dann durchs Lorsbachtal und wenn man in Eppstein ist kann man über den Hammer in der Altstadt fahren.
Das ding ist Spitze, kenn ich noch vom Henninger Rennen, dann noch über den Feldberg und über Niedernhausen, Naurod, Rambach, Sonnenberg nach Wiesbaden.
Könnte sogar von den km passen.:Cheese:
Geile sache ich glaub das werd ich dem Kai mal mailen:Huhu:
In einem anderen Thread hat Skunkworks schon ein paar nette Strecken ausgearbeitet. Da gab es auch eine Strecke, die über den Feldberg führt.
Stimmt von Hofheim dann durchs Lorsbachtal und wenn man in Eppstein ist kann man über den Hammer in der Altstadt fahren......
Ne, vorher in Lorsbach links nach Langenhain abbiegen, das is schlimmer als des Ding in Eppstein. 19, 17 und dann ne Weile 15% damit man den festen Beine keine Erholung bieten kann...;-)
maifelder
02.12.2010, 09:06
Ne, vorher in Lorsbach links nach Langenhain abbiegen, das is schlimmer als des Ding in Eppstein. 19, 17 und dann ne Weile 15% damit man den festen Beine keine Erholung bieten kann...;-)
Finde ich nicht. Hatte in Eppstein schon Kammerflimmern gehabt und die Nudeln sind gerade so drin geblieben, in Lorsbach ist nur die Kurve steil, der Rest geht dann schon wieder und kürzer ist es auch.
Ruppertshainer-Berg könnte man noch einbauen und dann irgendwie über Ehlhalten nach Oberjosbach. Der schmerzt auch noch mal richtig.
Aber verkehrstechnisch wird das im Taunus sicherlich schwieriger als im Rheingau.
clanless
09.12.2010, 09:06
neuigkeiten bezüglich schwimmstrecke:
www.wiesbadener-kurier.de (http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/lokalsport/andere-sportarten/9712088.htm)
IM70.3WI
09.12.2010, 23:16
Ne, vorher in Lorsbach links nach Langenhain abbiegen, das is schlimmer als des Ding in Eppstein. 19, 17 und dann ne Weile 15% damit man den festen Beine keine Erholung bieten kann...;-)
Ja daran hatte ich als erstes gedacht. Das Problem ist hier das man da einen Bahnübergang hat der von Niedernhausen nach FFm relativ stark befahren ist.
Das fällt leider flach.
Aber wie es ausschaut wird ganz in der nähe von Scheerstein geschwomme
Oestrich-Winkel fänd ich super! :Blumen:
--> etwa 15 km westlich vom Schiersteiner-Hafen. Hätte auch den Scharm, dass die Radstrecke fast unverändert bleiben kann. Bis eben auf die Anfahrt nach Erbach/Eltville.
Kann mir zwar nicht vorstellen, wo da genau mehrere 100 Leute gleichzeitig schwimmen sollen - aber ich fänds geil: dann wärs echt das absolute Heimrennen für mich:cool: :cool: :cool:
Schaumer mal...
Zur Info
Neue Schwimmstrecke / Radstrecke (http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_content&view=article&id=3923%3Aironman-703-wiesbaden&catid=21&Itemid=140)
So, jetzt ist´s raus:
Es wird der Waldsee in Raunheim!
http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_content&view=article&id=3923%3Aironman-703-wiesbaden&catid=21&Itemid=140
Uupps, janosch war schneller :-)
Da muss die Nase vom Meister ja ganz schön in die Länge gewachsen sein :Lachanfall:
Frechheit! :Nee:
Manchmal wäre Schweigen Gold. Sowas k***t mich echt an.
Ich habe mich auf alle Fälle gegen Wiesbaden entschieden!
Klar war das kein Novovirus, das wissen wir doch alle. Die Krankheitsauslöser waren doch wohl Fäkalbakterien in Massen, das war doch in aller Munde erst im August 2010.
Wo sind denn die veröffentlichten Werte von dem "guten Wasser" ? Hätte man keinen Dreck am Stecken, hätten doch die Karten offenglegt werden können, wieso nicht ?
Ich hoffe viele Triathleten vergessen diese Geschichte nicht so schnell !
Sehr unseriös !
monte gaga
21.12.2010, 17:08
Krankheitsauslöser waren doch wohl Fäkalbakterien in Massen, das war doch in aller Munde erst im August 2010.
Fäkalbakterien - in aller Munde ???
Ja, daran wirds wohl gelegen haben.....
Ausdauerjunkie
21.12.2010, 18:09
Klingt gut für 2011 :)
Besonders die dann anspruchsvollere Radstrecke!
Schwimmen eh egal, denn ich trank das Wasser nie und so schnell hätte das auf die Gesundheit auch keine Auswirkungen haben können;)
maifelder
21.12.2010, 18:26
hmm, mal gespannt wie die Radstrecke aussehen soll.
In Rüsselsheim über den Rhein, dann wohl Flörsheim und Wicker diesen steilen Stich hoch, dann ...
Die ersten 10km sind dann schon weg, bis Wiesbaden dann eher 20-25km und dann wieder in den Rheingau oder in den Taunus, man könnte dann so auf den Spuren vom Henninger Turm fahren, aber ne Anfahrt in den Taunus ist kaum lohnenswert, weil halt nur noch 60km übrig bleiben.
Durch Wiesbaden, heißt es ja.
Anschliessend z.B. die Platte "entgegengesetzt" hoch oder über die "Hohe Wurzel" auf 570 ü.NN mit 8,9x% im Mittel auf den letzten 3 Kilometern. Gemeinheiten kann man schon einbauen, direkt hinter Wiesbaden....
maifelder
21.12.2010, 18:47
Durch Wiesbaden, heißt es ja.
Anschliessend z.B. die Platte "entgegengesetzt" hoch oder über die "Hohe Wurzel" auf 570 ü.NN mit 8,9x% im Mittel auf den letzten 3 Kilometern. Gemeinheiten kann man schon einbauen, direkt hinter Wiesbaden....
man kann auf der alten Strecke auch 2mal abkürzen, so betrachtet, würde das schon gehen.
Hallo,
hat sich mal jemand den Tümpel aus der Luft angeschaut?
Wieviele Bojen muss man denn da umschwimmen bis man die 1,9km hat? Wird wohl wie beim Hainerman :Nee:
Hallo,
hat sich mal jemand den Tümpel aus der Luft angeschaut?
Wieviele Bojen muss man denn da umschwimmen bis man die 1,9km hat? Wird wohl wie beim Hainerman :Nee:
Seid doch nicht so negativ eingestellt, dann werden halt noch 3 Landgänge eingebaut. :Cheese:
Das passt schon, für 200€ Startgeld können die Zuschauer doch was erwarten...
maifelder
22.12.2010, 07:09
Seid doch nicht so negativ eingestellt, dann werden halt noch 3 Landgänge eingebaut. :Cheese:
Das passt schon, für 200€ Startgeld können die Zuschauer doch was erwarten...
Bist Du etwa auch gemeldet? :-((
Bist Du etwa auch gemeldet? :-((
Nee..meine sportliche Jahresplanung endet am 24.07. :Lachen2:
maifelder
22.12.2010, 07:51
Nee..meine sportliche Jahresplanung endet am 24.07. :Lachen2:
Sehr vernünftig. :Blumen:
Nobodyknows
22.12.2010, 08:38
Hallo,
hat sich mal jemand den Tümpel aus der Luft angeschaut?
Wieviele Bojen muss man denn da umschwimmen bis man die 1,9km hat? Wird wohl wie beim Hainerman :Nee:
Kwätschikowski! Schiebe Raunheim in Google maps etwas nach links, stelle den Maßstab "2 KM" ein und du kannst den Langener Waldsee mit dem Raunheimer vergleichen.
Ja, Raunheim ist kleiner aber 1,9 k wird schon gehen...und wo wäre die Alternative?
Und dann: Nur kurz über den Main geradelt und schon steht der Taunus vor dir. Mir gefällts...auch da Radfahren meine schwächste Disziplin ist. Vorbereitung und Wettkampf wird eine Aufgabe an und mit der man wachsen kann.
Gruß
N.
maifelder
22.12.2010, 08:47
Vorbereitung und Wettkampf wird eine Aufgabe an und mit der man wachsen kann.
Gruß
N.
und muss. :Huhu: :Cheese:
Sehr vernünftig. :Blumen:
Startest du???
maifelder
22.12.2010, 10:23
Startest du???
Nee. Soweit plane ich noch nicht.
Ich habe noch ein ganz heißes Eisen im Feuer.
Nee. Soweit plane ich noch nicht.
Ich habe noch ein ganz heißes Eisen im Feuer.
Und das wäre???
Machst du nächstes Jahr irgendwo WK-Richter??
So, jetzt isses passiert, mein Heimvorteil als langschlafender Scheerstaaner is dahin. Jetzt muss ich 2 Stunden früher aufstehn!
Mindestens! Da muss ich das Vorabendbier schon um 20:30 getrunken haben... und nur weil die Leut nich in der Kacke schwimmen wollen .
Na, dann wolln wir mal hoffen, dass der Veranstalter gut gegen Flugzeugabstürze und Kerosinduschen versichert ist. Auf der Radstrecke gäbe es für Kiedrich-Hausen weiß Gott adäquaten Ersatz, die hohe Wurzel ist ja schon erwähnt worden, tut auch richtig weh, weiß nur nicht, ob man das den Ottonormalverbrauchern wirklich antun muß. Das klinkt mir so nach höher-schneller-weiter....Aber et kütt wie et kütt und gut is.
S...... Auf der Radstrecke gäbe es für Kiedrich-Hausen weiß Gott adäquaten Ersatz, die hohe Wurzel ist ja schon erwähnt worden, tut auch richtig weh, weiß nur nicht, ob man das den Ottonormalverbrauchern wirklich antun muß. .....
Du meinst den ganzen "Ich starte beim Ironman Wiesbaden" Startern? :Blumen:
Je knackiger die Radstrecke umso weniger gelutsche....:Huhu:
Aber et kütt wie et kütt und gut is.
Kann ich mir jetzt nicht verkneifen, ist aber NICHT böse gemeint:
http://www.cartooncommerz.de/cards/lemminge.jpg
maifelder
22.12.2010, 11:47
Und das wäre???
Machst du nächstes Jahr irgendwo WK-Richter??
Beides ist geheim, ich muss meine Gegner in Sicherheit wiegen. :Cheese:
Ich hatte überlegt, in Maxdorf als KR eingesetzt zu werden, aber da ist Pfingsten und ich würde gerne mal in Bimbach starten, wäre für mein andere geheimes Unterfangen förderlich.
Bimbach starten
Da biste nicht alleine, haben wir auch ganz fix auf dem Radar nächstes Jahr...:Huhu:
Kann ich mir jetzt nicht verkneifen, ist aber NICHT böse gemeint:
http://www.cartooncommerz.de/cards/lemminge.jpg
....hätte ich auch nicht so aufgefasst, viel witziger ist aber, und das war aber sicherlich nicht Dein Hintergedanke, dass man das Bild auch durchaus mit einem Schwimmstart vergleichen könnte, das rückt den "Massensport" Triathlon dann in ein anderes Licht. Irgendwie sind wir ja alle wie die Lemminge, da haben irgendwelche Verrückten in Hawaii den Blödsinn angefangen und mittlerweile machen es halt viele. Manche finden es nur cool andere halt geil. Die einen nutzen die Plattform, die anderen machen sie. Es ist halt auch Business. Und mal ehrlich, wer von den etablierten würde es denn machen, wenn es diese Veranstaltungen wie Wiesbaden, Roth oder Frankfurt in der Form nicht gäbe.
In diesem Zusammenhang
@Janosch: ....klar gibt's die, aber ist es nicht ein bischen überheblich, denen, die es halt mal probieren wollen, zu unterstellen, dass die Motivation ausschliesslich die Selbstdarstellung ist (gerade das ist unter "echten" Triathleten ja ziemlich ausgeprägt). Und irgendwo hat ja jeder mal angefangen, sich am Ende gefreut, dass er das Ziel erreicht hat. Und damit letztendlich den Respekt verdient, den andere für sich selbst zu Recht einfordern. Übrigens: Die meisten der "ich probiers halt mal" wissen nicht mal was lutschen ist noch setzen sie es gezielt ein. Das ist dann doch schon eher was für die "Experten". Unter dem Gesichtspunkt kann man das schon von zwei Seiten sehen...
Aber eigentlich geht's hier ja um Wiesbaden und nicht um Philosophie.
Dirtyharry
22.12.2010, 22:33
....hätte ich auch nicht so aufgefasst, viel witziger ist aber, und das war aber sicherlich nicht Dein Hintergedanke, dass man das Bild auch durchaus mit einem Schwimmstart vergleichen könnte, das rückt den "Massensport" Triathlon dann in ein anderes Licht. Irgendwie sind wir ja alle wie die Lemminge, da haben irgendwelche Verrückten in Hawaii den Blödsinn angefangen und mittlerweile machen es halt viele. Manche finden es nur cool andere halt geil. Die einen nutzen die Plattform, die anderen machen sie. Es ist halt auch Business. Und mal ehrlich, wer von den etablierten würde es denn machen, wenn es diese Veranstaltungen wie Wiesbaden, Roth oder Frankfurt in der Form nicht gäbe.
In diesem Zusammenhang
@Janosch: ....klar gibt's die, aber ist es nicht ein bischen überheblich, denen, die es halt mal probieren wollen, zu unterstellen, dass die Motivation ausschliesslich die Selbstdarstellung ist (gerade das ist unter "echten" Triathleten ja ziemlich ausgeprägt). Und irgendwo hat ja jeder mal angefangen, sich am Ende gefreut, dass er das Ziel erreicht hat. Und damit letztendlich den Respekt verdient, den andere für sich selbst zu Recht einfordern. Übrigens: Die meisten der "ich probiers halt mal" wissen nicht mal was lutschen ist noch setzen sie es gezielt ein. Das ist dann doch schon eher was für die "Experten". Unter dem Gesichtspunkt kann man das schon von zwei Seiten sehen...
Aber eigentlich geht's hier ja um Wiesbaden und nicht um Philosophie.
ja ist es denn möglich,:Cheese:
stoeves lebt,:cool:
schön so eine lehrstunde in triathlon, 2 tage vorm fest.:liebe053: :Huhu:
dirtyharry
ja ist es denn möglich,:Cheese:
stoeves lebt,:cool:
schön so eine lehrstunde in triathlon, 2 tage vorm fest.:liebe053: :Huhu:
dirtyharry
Jaaa, es ist möglich, ich bin fast wie Nr. 5, der lebt auch. Hab auch ein Weihnachtsgeschenk :Blumen:
Die neue Radstrecke! (?)
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=jgyxtuulubmyaore&referrer=trackList
:( geht aber nicht: 93 Km bei gleichen Höhenmetern. Es sollen ja wohl mehr werden...
clanless
23.12.2010, 07:24
Die neue Radstrecke! (?)
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=jgyxtuulubmyaore&referrer=trackList
:( geht aber nicht: 93 Km bei gleichen Höhenmetern. Es sollen ja wohl mehr werden...
hohe wurzel - glaub ich nicht, ist zu brutal für viele (auch trainierte) teilnehmer! hausen am anfang ok, aber hohe wurzel ist zu steil!:Nee:
aber sind wir nicht :offtopic:, es geht doch um die schwimmstrecke! :Cheese:
hohe wurzel - glaub ich nicht, ist zu brutal für viele (auch trainierte) teilnehmer! hausen am anfang ok, aber hohe wurzel ist zu steil!:Nee:
aber sind wir nicht :offtopic:, es geht doch um die schwimmstrecke! :Cheese:
...schon früh unterwegs, ich glaube auch nicht, dass die Strecke so funktioniert, weil man mit dem 1. Ring und dem ganzen Drumherum am Kurpark die ganze Innenstadt lahmlegen würde. Ich denke es wird eher über Hochheim - Schierstein gehen und dann könnte man Frauenstein - Georgenborn einbauen und irgendwie noch Wispertal - Langenseifen mitnehmen, das gibt Höhenmeter und reichlich Prozente. Dann wird es im Kurpark auch nicht mehr so eng....
Aber Du hast recht, eigentlich gehört es in einen neuen Fred.
maifelder
23.12.2010, 09:16
Also bitte, wenn ich die Wahl zwischen Hoher Wurzel und der Platte hätte, müsste ich nicht lange nachdenken.
Was bitte ist an der Hohen Wurzel steil? Bergab schaffe ich noch nicht mal 70.
ich denke, es geht über Hofheim, den "hinteren" Taunus nach Wiesbaden.
Hab irgendwo gelesen: " am rheinufer wird dann das rennen im halbmarathon entschieden"......heisst das wohl, es gibt auch ne komplett neue laufstrecke?
Also bitte, wenn ich die Wahl zwischen Hoher Wurzel und der Platte hätte, müsste ich nicht lange nachdenken.
Was bitte ist an der Hohen Wurzel steil? Bergab schaffe ich noch nicht mal 70.
ich denke, es geht über Hofheim, den "hinteren" Taunus nach Wiesbaden.
Kann nicht gehen, wenn es auf dem Hinweg schon durch Wiesbaden gehen soll...
Hab irgendwo gelesen: " am rheinufer wird dann das rennen im halbmarathon entschieden"......heisst das wohl, es gibt auch ne komplett neue laufstrecke?
also ich hab gelesen, dass es jetzt 5 Runden im Kurpark sind,
ich glaube, es wurde im tri-mag zitiert...
maifelder
23.12.2010, 09:58
Kann nicht gehen, wenn es auf dem Hinweg schon durch Wiesbaden gehen soll...
Stimmt, war wohl der Wunsch der Vater des Gedanken.
Ich lasse mich überraschen. Hoffentlich regnet es nicht, will nicht nass werden.
ironlollo
23.12.2010, 10:11
Hab irgendwo gelesen: " am rheinufer wird dann das rennen im halbmarathon entschieden"......heisst das wohl, es gibt auch ne komplett neue laufstrecke?
Habe ich auch gelesen. Gestern im Videotext beim HR.
MatthiasR
23.12.2010, 10:33
http://www.cartooncommerz.de/cards/lemminge.jpg
....hätte ich auch nicht so aufgefasst, viel witziger ist aber, und das war aber sicherlich nicht Dein Hintergedanke, dass man das Bild auch durchaus mit einem Schwimmstart vergleichen könnte, das rückt den "Massensport" Triathlon dann in ein anderes Licht. Irgendwie sind wir ja alle wie die Lemminge,
Dazu muss ich jetzt natürlich eine Story loswerden...
Irgendwann im Jahre 1988 standen einige Mitglieder der Karlsruher Uni-Triathlongruppe bei einem Triathlon (iirc in Schömberg) am Start und hörten den Sprecher den Start kommentieren: "... und sie stürzen sich ins Wasser wie die Lemminge."
Später im Jahr mussten wir wegen der Aufnahme in den Landessportbund aus der Uni-Gruppe einen richtigen Verein gründen. Bei einer ziemlich bierseeligen Party wurde über den Namen des neuen Vereins abgestimmt und seither heißen wir "Karlsruher Lemminge" :Cheese:
Gruß Matthias (Gründungsmitglied)
Stimmt, war wohl der Wunsch der Vater des Gedanken.
Ich lasse mich überraschen. Hoffentlich regnet es nicht, will nicht nass werden.
Na ja, die Wasserspiele aus diesem Jahr sind ja nicht zu toppen...
Hab irgendwo gelesen: " am rheinufer wird dann das rennen im halbmarathon entschieden"......heisst das wohl, es gibt auch ne komplett neue laufstrecke?
Eher nicht, Auszug aus der Website von xdream:
Der Schwerpunkt der Veranstaltung, mit Wechselzone, Laufstrecke und Zieleinlauf, befindet sich nach wie vor rund um das historische Kurhaus in Wiesbaden.....
...........
Was bitte ist an der Hohen Wurzel steil? Bergab schaffe ich noch nicht mal 70.
..........
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Dagegen is Hausen Kinnerfasching!
maifelder
24.12.2010, 09:25
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Dagegen is Hausen Kinnerfasching!
Un die Platte hoch? :confused:
...Was bitte ist an der Hohen Wurzel steil? Bergab schaffe ich noch nicht mal 70.
bei deinem koerpergewicht ist das doch wohl locker zu schaffen. :Lachanfall:
Un die Platte hoch? :confused:
Auch übel, vor allem die letzten 2Km. Ziemlich steil und die Straße ist 15m breit, so dass man meint man würde stehen.
Du sagtest aber die Wurzel wäre nicht steil und das ist unfug. Bergab würdest du locker über 70 fahren, wenn die vielen Kurven nicht wären. Das ist der Hauptunterschied zur Platte.
Wie bereits geschrieben haben die letzten 3Km der Wurzelstrecke im Schnitt 8,9x%, nach Hausen sind es <8.
maifelder
24.12.2010, 09:48
bei deinem koerpergewicht ist das doch wohl locker zu schaffen. :Lachanfall:
So dachte ich auch, irgendwas scheint aerodynamisch nicht zu stimmen.
Aber scheinbar sehe ich nur dick aus, in den engen Klamotten, aber ich bin ja nicht der größte, daher täuschen die Bilder und ich bin eigentlich ein Federgewicht.
Mandarine
24.12.2010, 10:03
Die Wurzel hoch ist die Pest auf dem Rad.
Letztes Jahr bin ich kurz vorm IM die Wurzel hoch, währenddessen wollte ich mein Rad in den Graben schmeißen und mein Hobby wechseln.
Es erscheint erst einmal nicht sehr steil, der lange kurvige Anstieg hat es aber in sich.
Zur Vorbereitung für Zofingen eigentlich ideal, liegt ja vor unserer Haustür.
So, ich habe nochmal ein bischen gebastelt. Heraus gekommen ist das:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=abyraxmjulwcawgp&referrer=trackList
Hat nicht allzuviel Höhenmeter mehr, dafür haben es alle Anstiege in sich, alle mit Spitzen deutlich über 10%, zwar nicht so lang wie Hausen aber auch nicht so kurz wie Oberlippbach. Viel mehr Sauereien sind unter der Vorraussetzung, dass die Hinfahrt schon durch Wiesbaden führt nicht einzubauen, wenn Höhenmneter zusammenkommen sollen, aber auch nicht weniger. Also wenn dies der Kurs ist, dann fohes Fest. Das wäre für meine Empfinden schon sehr selektiv.
Schöne Weihnachten.:Blumen:
maifelder
24.12.2010, 16:50
So, ich habe nochmal ein bischen gebastelt. Heraus gekommen ist das:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=abyraxmjulwcawgp&referrer=trackList
Hat nicht allzuviel Höhenmeter mehr, dafür haben es alle Anstiege in sich, alle mit Spitzen deutlich über 10%, zwar nicht so lang wie Hausen aber auch nicht so kurz wie Oberlippbach. Viel mehr Sauereien sind unter der Vorraussetzung, dass die Hinfahrt schon durch Wiesbaden führt nicht einzubauen, wenn Höhenmneter zusammenkommen sollen, aber auch nicht weniger. Also wenn dies der Kurs ist, dann fohes Fest. Das wäre für meine Empfinden schon sehr selektiv.
Schöne Weihnachten.:Blumen:
Frauenstein bis Georgeborn war schon mal als Strecke angedacht, aber wurde wieder verworfen, weil die Bundesstrasse (Bäderstrasse) in Schlangenbad hätte gesperrt werden müsste. Aber das Stück ist der Hammer, das stimmt.
IM70.3WI
26.12.2010, 13:19
So, ich habe nochmal ein bischen gebastelt. Heraus gekommen ist das:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=abyraxmjulwcawgp&referrer=trackList
Hat nicht allzuviel Höhenmeter mehr, dafür haben es alle Anstiege in sich, alle mit Spitzen deutlich über 10%, zwar nicht so lang wie Hausen aber auch nicht so kurz wie Oberlippbach. Viel mehr Sauereien sind unter der Vorraussetzung, dass die Hinfahrt schon durch Wiesbaden führt nicht einzubauen, wenn Höhenmneter zusammenkommen sollen, aber auch nicht weniger. Also wenn dies der Kurs ist, dann fohes Fest. Das wäre für meine Empfinden schon sehr selektiv.
Schöne Weihnachten.:Blumen:
Deine Strecke führt doch gar nicht durch Wiesbaden.
Ich bin ja dafür das das Lorsbachtal hochgefahrn wird, dann über Fischbach, Ruppertshain,Königstein über den Feldberg, Schmitten, Kröftel, Heftrich,Idstein,Niedernhausen,Naurod,Rambach nach Wiesbaden.
Man könnte Shuttle Busse zwischen den Steigungen einrichten, um auch garantiert keinen Killer der Region auszulassen.
Deine Strecke führt doch gar nicht durch Wiesbaden.
Ich bin ja dafür das das Lorsbachtal hochgefahrn wird, dann über Fischbach, Ruppertshain,Königstein über den Feldberg, Schmitten, Kröftel, Heftrich,Idstein,Niedernhausen,Naurod,Rambach nach Wiesbaden.
Sie führt am Rhein lang durch Kastel, Biebrich und Schierstein nach Frauenstein, alles Wiesbaden, ich muss nur aufpassen, dass ich nicht aus Versehen rechts abbiege und in den Garten fahre....
Nervenzusammenbruch
26.12.2010, 17:00
Man könnte Shuttle Busse zwischen den Steigungen einrichten, um auch garantiert keinen Killer der Region auszulassen.
Ganz nach dem Motto "wenn ich schon nichts drauf habe, so soll wenigstens das abfahren der Radstrecke zum Heldenstatus führen"
Ich kann mich nur wiederholen, die alte Radstrecke war schon viel zu schwer, jetzt gibt es die Möglichkeit einen fairen Kurs zu gestalten.
IM70.3WI
26.12.2010, 19:01
Ganz nach dem Motto "wenn ich schon nichts drauf habe, so soll wenigstens das abfahren der Radstrecke zum Heldenstatus führen"
Ich kann mich nur wiederholen, die alte Radstrecke war schon viel zu schwer, jetzt gibt es die Möglichkeit einen fairen Kurs zu gestalten.
net wirklich oder ?
Am besten alles zusammen im Langener Waldsee starten und dann eine schöne RTF durch´s Ried !
und gemeinsamer Lauf in Wiesbaden.
Ich kann mich nur wiederholen, die alte Radstrecke war schon viel zu schwer, jetzt gibt es die Möglichkeit einen fairen Kurs zu gestalten.
:Lachanfall: :Lachanfall:
Sorry,aber eine fairere Strecke wirst du wohl nirgends finden..:Huhu:
IM70.3WI
26.12.2010, 19:53
:Lachanfall: :Lachanfall:
Sorry,aber eine fairere Strecke wirst du wohl nirgends finden..:Huhu:
danke
Ich kann mich nur wiederholen, die alte Radstrecke war schon viel zu schwer, jetzt gibt es die Möglichkeit einen fairen Kurs zu gestalten.
Da wirst du es schwer allen Recht machen können.:Blumen:
Ich fand die Strecke klasse - Anspruchsvoll und landschaftlich reizvoll.
Trotzdem muss man jetzt nicht zwanghaft alle heftigen Anstiege der Region zu einer neuen Superhöhenmeterkletterorgie vereinen.
Allerdings gibt es ja genug flache Veranstaltungen, so daß WI hier schon - für mich - positiv hervorsticht.
We will see...Ich werde ja sowieso nicht am Start sein, wohl aber wieder ein Auge darauf haben:Cheese:
[QUOTE=Cruiser;510888]Da wirst du es schwer allen Recht machen können.:Blumen:
Aber man kann es allen recht schwer machen. hier die letzte Version. Ziemlich genau 90 km, 1500 HM und im Gegensatz zur letzten Version nur eine Bundesstraße betroffen. Einzig fraglich wäre, ob es zu gefährlich ist, die hohe Wurzel in beiden Richtungen zu befahren. Es war nicht das Ziel alle Schweinereien reinzupacken, sondern die Parameter, auf dem Hinweg schon durch Wiesbaden und noch mehr HM, zu berücksichtigen. Darüber hinaus müssten die Auswirkungen auf den restlichen Verkehr überschaubar bleiben. Alles ist berücksichtigt. Das Ergebnis ist: Unter den gegebenen Bedingungen kommt eine Strecke raus, die in der Region westlich Wiesbaden nicht mehr schwerer zu machen ist.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=wnbynqbinskoueua&referrer=trackList
[QUOTE=Cruiser;510888]Da wirst du es schwer allen Recht machen können.:Blumen:
Aber man kann es allen recht schwer machen. hier die letzte Version. Ziemlich genau 90 km, 1500 HM und im Gegensatz zur letzten Version nur eine Bundesstraße betroffen. Einzig fraglich wäre, ob es zu gefährlich ist, die hohe Wurzel in beiden Richtungen zu befahren. Es war nicht das Ziel alle Schweinereien reinzupacken, sondern die Parameter, auf dem Hinweg schon durch Wiesbaden und noch mehr HM, zu berücksichtigen. Darüber hinaus müssten die Auswirkungen auf den restlichen Verkehr überschaubar bleiben. Alles ist berücksichtigt. Das Ergebnis ist: Unter den gegebenen Bedingungen kommt eine Strecke raus, die in der Region westlich Wiesbaden nicht mehr schwerer zu machen ist.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=wnbynqbinskoueua&referrer=trackList
Der "Zugriff" wird über Wicker, Massenheim, Delkenheim, Nordenstadt, Erbsenheim und dann durch central WI - Wilhelmstraße erfolgen. "AKK" ist schnullibulli.
Gruß
bf
[QUOTE=stoeves;513441]
Der "Zugriff" wird über Wicker, Massenheim, Delkenheim, Nordenstadt, Erbsenheim und dann durch central WI - Wilhelmstraße erfolgen. "AKK" ist schnullibulli.
Gruß
bf
may be, ist ja nur spielerei, aber was ist akk?
runningmaus
03.01.2011, 18:19
AKK ist die Abkürzung für die Mainzer Stadtteile Amöneburg, Kastel und Kostheim, die ja irgendwie in Hessen liegen und manchmal zu Wiesbaden gehören ;)
pk-zurich
21.01.2011, 12:51
Gibt's denn schon neueste Insidernews aus dem Ironman Europe HQ, wie die Strecke in Wiesbaden jetzt ausschauen wird?
runningmaus
21.01.2011, 13:01
ja, seit 21.dez. 2010:
Ironman 2011 wieder in Wiesbaden – Schwimmen im Waldsee Raunheim
http://www.ironman703.de/deutsch/default.htm
pk-zurich
21.01.2011, 13:03
ja, seit 21.dez. 2010:
http://www.ironman703.de/deutsch/default.htm
Ja, das ist mir auch klar. Allerdings bleiben da ja noch ein paar Detailfragen wie sie Schwimmstrecke in die kleine Badewanne basteln und auf welcher Radstrecke es zum 2. Wechsel geht. Das wär dann mal spannend. ;)
Ja, das ist mir auch klar. Allerdings bleiben da ja noch ein paar Detailfragen wie sie Schwimmstrecke in die kleine Badewanne basteln und auf welcher Radstrecke es zum 2. Wechsel geht. Das wär dann mal spannend. ;)
Zwei Runden vermutlich....
Ja, das ist mir auch klar. Allerdings bleiben da ja noch ein paar Detailfragen wie sie Schwimmstrecke in die kleine Badewanne basteln und auf welcher Radstrecke es zum 2. Wechsel geht. Das wär dann mal spannend. ;)
Guckst Du hier.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=naizuozsimxzfotr
ich glaube schon, dass das funktioniert mit einer Runde. Der See ist nicht so klein. Ich bin Sonntag mal mit dem Rad hingefahren, kannte den See auch nicht und war überrascht. Sehr schönes Umfeld und viele Parkmöglichkeiten, auch für Leute, die schon am Samstag vorher ihren Camper, Wohnmobil etc. dort platzieren wollen.
runningmaus
21.01.2011, 15:15
Zwei Runden vermutlich....
mit ca. 10 Startgruppen? eher nicht.... :cool:
Nobodyknows
22.01.2011, 07:58
Ich bin Sonntag mal mit dem Rad hingefahren, kannte den See auch nicht und war überrascht. Sehr schönes Umfeld...
So. Hab' mir das Kiesloch auch 'mal angeschaut.
Das mit dem schönen Umfeld ist ironisch gemeint?! Oder?
O.k., der Langener Waldsee ist auch kein Kleinod.
Aber Raunheim ist nochmal deutlich rustikaler.
'Bin gespannt ob es bei dem Gewässer bleibt....wo z. B. sollen Helfer herkommen? Vom am See gelegenen Schutzhundeverein oder Schützenverein (vielleicht zu Radbewachung)?! ;)
Gruß
N.
So. Hab' mir das Kiesloch auch 'mal angeschaut.
Das mit dem schönen Umfeld ist ironisch gemeint?! Oder?
O.k., der Langener Waldsee ist auch kein Kleinod.
Aber Raunheim ist nochmal deutlich rustikaler.
'Bin gespannt ob es bei dem Gewässer bleibt....wo z. B. sollen Helfer herkommen? Vom am See gelegenen Schutzhundeverein oder Schützenverein (vielleicht zu Radbewachung)?! ;)
Gruß
N.
Nee, das hab ich schon ernst gemeint. Meine Güte, ich kann auch am schönsten Bergsee ein Haar in der Suppe finden, im Zweifel hat am anderen Ende einer rein gepinkelt. (zur Info aller, am entfernten Ufer ist eine Sangrube für Sandabbau mit einem Turm, wofür auch immer der ist, ansonsten erinnert das schon sehr stark an Langen, das stimmt) Wir sind ja auch nicht zum Sightseeing da. Der Turm, man kann es auch positiv sehen, wird bei der möglichen Streckenführung ein guter Orientierungspunkt sein. Was die Helfer angeht, das ist eine organisatorische Frage, aber da sind wir Deutschen ja Weltmeister. Im Zweifel wird Wald gerodet, Fraport lässt grüßen;-). Also, obwohl ich als Schiersteiner dem Hafen nachtrauere, finde ich die Lösung schon ziemlich gut. Bedenken habe ich eher wegen der Radstrecke, die flößt mir Respekt ein...
mit ca. 10 Startgruppen? eher nicht.... :cool:
Stimmt, das wäre ein Problem :confused:
Allerdings dürfte der Umfang des Sees gerade so 2k sein und ich kann mir so eine Zickzackstrecke nur ungern vorstellen. Oder man schwimmt ein großes M. Ist zwar auch nicht schön, ginge aber wahrscheinlich...
pk-zurich
22.01.2011, 13:46
Mmmhh, na das wird ja spannend. Ich fand den Schiersteiner Hafen von der Anlage her schon optimal. Und ob es nun die Wasserqualität war, sei dahingestellt. Ich fands nicht schlimm. Von mir aus hätten sie dort bleiben können.
Mmmhh, na das wird ja spannend. Ich fand den Schiersteiner Hafen von der Anlage her schon optimal. Und ob es nun die Wasserqualität war, sei dahingestellt. Ich fands nicht schlimm. Von mir aus hätten sie dort bleiben können.
Da muß ich entschieden widersprechen! :Nee: :Nee: :Nee: :Nee:
Dass das Wasser nach Öl schmeckte geschenkt, aber das 25% der Teilnehmer danach krank werden ist inakzeptabel und ein Wechsel der Location das Mindeste!!!
pk-zurich
22.01.2011, 14:19
Cool down, ich war auch 2 Tage später auf Toilette. Spannend wäre zu wissen was wirklich der Grund war. Bewiesen ist ja bekanntlich nix. Aber das ist ein anderes Thema und in einem anderen Thread ausführlichst behandelt.
IM70.3WI
22.01.2011, 22:41
Da muß ich entschieden widersprechen! :Nee: :Nee: :Nee: :Nee:
Dass das Wasser nach Öl schmeckte geschenkt, aber das 25% der Teilnehmer danach krank werden ist inakzeptabel und ein Wechsel der Location das Mindeste!!!
starte woanders
Liebe Leute, es hilft ja nun nix, ich wäre auch lieber in Schierstein geblieben, schon allein wegen des Heimvorteils. Und wenn der Hafen bei Starkregen wie 2010 per Zufluss durch einen Bach der wiederrrum Überlaufabfluss für ein Klärwerk ist (Aussage Leiter Gesunbdheitsamt im Wiesbadener Kurier), dann ist das schon blöd. Dann gäbe es nur noch die Möglichkeit einen Duathlon daraus zu machen. Ob die Location in Raunheim genauso gut angenommen wird wie in Schierstein, wo ja halb Schierstein und Biebrich auf den Beinen war, werden wir sehen, in Langen ist ja auch weniger los als in Schierstein. Dafür bekommt die Radstrecke erst mal einen schönen 25 km Anlauf, damit man mit Schwung in die Berge kommt:Lachen2:
Hat jemand neue Infos über die Radstrecke? Sprich von offizieller Seite?
hansnorbert
24.01.2011, 11:09
In der Rundschau von heute ist ein Bericht, aber mehr als "fast die Hälfte der Radstrecke wird geändert und das Profil bleibt genauso ambitioniert" gibt es da aber auch nicht an Infos.
Dirtyharry
24.01.2011, 12:35
hi hansnorbert,
dann warst du das, der so langsam vor mir rumgepattelt ist:Lachanfall:
dirtyharry
starte woanders
Bei allem Lokalpatriotismus und unabhängig davon, dass WI ein klasse Wettkampf ist: wenn etwas Scheiße gelaufen ist, muß man es ansprechen und kritisieren dürfen und das Problem sollte abgestellt werden. Alles andere ist kontraproduktiv.
Und das passiert ja jetzt auch...
joa sehe ich auch so... und die Strecke noch bissi anspruchsvoller und evtl mit etwas weniger Highspeeddownhills zu spicken macht den Wettkampf noch etwas selektiver :)
maifelder
24.01.2011, 13:53
Bei allem Lokalpatriotismus und unabhängig davon, dass WI ein klasse Wettkampf ist: wenn etwas Scheiße gelaufen ist, muß man es ansprechen und kritisieren dürfen und das Problem sollte abgestellt werden. Alles andere ist kontraproduktiv.
Und das passiert ja jetzt auch...
Du kannst nur den Informationsfluss verbessern, was wünschenswert wäre, oder halt nen Duathlon machen, mehr kannst Du nicht machen.
Die werden ja nicht extra wegen Xdreams die Abwasserwege ändern.
joa sehe ich auch so... und die Strecke noch bissi anspruchsvoller und evtl mit etwas weniger Highspeeddownhills zu spicken macht den Wettkampf noch etwas selektiver :)
Also gehe ich recht in der Annahme, daß dir ein Bergzeitfahren gelegen käme? :Lachen2:
da kann zumindest weniger passieren als bei den 90kmh Abfahrten bei strömendem Regen
da kann zumindest weniger passieren als bei den 90kmh Abfahrten bei strömendem Regen
Alles eine Frage des Risikos, daß man bereit ist, einzugehen ;)
Alles eine Frage des Risikos, daß man bereit ist, einzugehen ;)
Ja, leider heißt aber langsamer fahren zwar weniger Risiko, welches aber immer noch für ein ungutes Gefühl reicht. Ich nehme das dann auch schon in Kauf, bin aber froh, wenn ich durch bin ;)
Ja, leider heißt aber langsamer fahren zwar weniger Risiko, welches aber immer noch für ein ungutes Gefühl reicht. Ich nehme das dann auch schon in Kauf, bin aber froh, wenn ich durch bin ;)
Ja, völlig korrekt.:)
Die Abfahrten beim 70.3 WI sind schnell und glitschig, da ist man ruckzug mal weggerutscht. Also wirklich unangenehm.
Nach den unglaublichen Regengüssen letztes mal, wünsche ich der Veranstaltung mal wieder Sonnenschein. Auf allen Ebenen ;)
IM70.3WI
27.01.2011, 13:53
joa sehe ich auch so... und die Strecke noch bissi anspruchsvoller und evtl mit etwas weniger Highspeeddownhills zu spicken macht den Wettkampf noch etwas selektiver :)
jeden berg den man hoch muss muss man auch wieder runter oder ?
Ja, völlig korrekt.:)
Die Abfahrten beim 70.3 WI sind schnell und glitschig, da ist man ruckzug mal weggerutscht. Also wirklich unangenehm.
Nach den unglaublichen Regengüssen letztes mal, wünsche ich der Veranstaltung mal wieder Sonnenschein. Auf allen Ebenen ;)
Ja, im August stand das Wasser teilweise auf den Straßen, Kompliment, dass es nicht mehr auf den Abfahrten erwischt hat....
runningmaus
27.01.2011, 15:05
jeden berg den man hoch muss muss man auch wieder runter oder ?
och... am Edersee war T2 und Ziel deutlich oberhalb T1 und Start...
da gab es mehr Höhenmeter e'nuff als e'nunner.... :cool:
das gab vorher eine prima Abfahrt mit Rucksack aufm Rücken (und Tüte am Lenker !! wurde bei einigen gesehen!! *urks* )
IM70.3WI
27.01.2011, 18:06
och... am Edersee war T2 und Ziel deutlich oberhalb T1 und Start...
da gab es mehr Höhenmeter e'nuff als e'nunner.... :cool:
das gab vorher eine prima Abfahrt mit Rucksack aufm Rücken (und Tüte am Lenker !! wurde bei einigen gesehen!! *urks* )
Das ist wohl war, als ich in T1 war, war ich platt.
Sebastian100
27.01.2011, 18:31
Hi,
kann jemand mal einen Verlgeich anstellen von dem Höhenprofil Wiesbaden zu Edersee? Ich fand am Edersee waren die Abfahrten doch ziemlich entspannend.
Viele Grüeß
IM70.3WI
27.01.2011, 18:43
Hi,
kann jemand mal einen Verlgeich anstellen von dem Höhenprofil Wiesbaden zu Edersee? Ich fand am Edersee waren die Abfahrten doch ziemlich entspannend.
Viele Grüeß
in Wiesbaden hast du, bis auf Oberlibbach, gleichmäßige Steigungen.
und jeden Berg den du in Wiesbaden hochfährst, fährst du im Anschluss auch direkt wieder runter.
So wie ich Edersee in Erinnerung geht es da nachm Schwimmen erst mal bergab dann iwie steil berghoch und moderat und lang wieder bergab.
In Wiesbaden sind die Steigungen natürlich auch wesentlich länger.
runningmaus
28.01.2011, 08:11
.... kann jemand mal einen Verlgeich anstellen von dem Höhenprofil Wiesbaden zu Edersee? ....
Die Strecken sind eigentlich nicht vergleichbar.... mir gings mit der Bemerkung vorhin nur darum, daß es eben nicht jeden Berg, der hinauf geradelt wurde auch immer wieder herunter geht.
Ich persönlich finde die Wiesbadener Strecke viel schwerer, weil die Steigungen soviel länger sind.
Die neue Schwimmstrecke bietet Potential für Läufer, denn zwischen der 1. und 2. Runde sind ca. 6-700m zu Laufen und das im August ... da kann man nur Hoffen das es Neoverbot gibt, was bei dem wohltemperierten Bauersee in Raunheim als sicher gelten darf.
Spannend wird die Logistik für die Zuschauer, die vom Schwimmstart zum Kurhaus nach WI wollen. Es gibt nur eine (enge) (Aschaffenburger) Straße die vom See nach Raunheim führt und auch dort gibt es nur zwei Möglichkeiten durch den Ort zu kommen.
Startbereich
http://www.seen.de/seebi/seedetails/data/bilder/waldsee-raunheim-ml-006.jpghttp://www.seen.de/seebi/seedetails/data/bilder/waldsee-raunheim-ml-006.jpg
An-/Abfahrt
http://i.ytimg.com/vi/widkju_cVUQ/0.jpg
Sebastian100
05.02.2011, 12:17
Ich habe das mit den zwei Loops erst gar nich verstanden. Soll das nun echt heißen ich muss da 700 m im Neo lang dackeln. Wie soll ich da noch meine Schwimmzeiten berechen? Ein absoluter Witz :Lachen2:
Ich habe das mit den zwei Loops erst gar nich verstanden. Soll das nun echt heißen ich muss da 700 m im Neo lang dackeln. Wie soll ich da noch meine Schwimmzeiten berechen? Ein absoluter Witz :Lachen2:
Das mit der Schwimmzeit is wahrscheinlich das geringere Problem. In der Tat kannste da +-3min mim Neo durch die Gegend watscheln.....
Der Kurs ist außerdem eng und winklig. Da wirste trotz Wellenstarts viele harte Hände nehmen müssen....:cool: Das is so ein bißchen wie beim Heinerman in Darmstadt (da hab ich vor ein paar Jahren bös die Fresse voll gekriegt...:Cheese: ), nur dass es sich hier um eine IM - Veranstaltung handelt... :-O
fenhongkongfui
05.02.2011, 14:20
Nee, jetzt nicht wirklich oder?! Ich muss da ernsthaft wieder komplett zurück laufen...:(
Ich hatte ehrlich gesagt optimistisch gedacht, die schreiben was von 2 Runden weil da ja "nach dem Rückweg" noch ein kurzer Landgang eingezeichnet war, bevor man endgültig nochmal durch Richtung WZ schwimmt...
Ist der Tümpel etwa wirklich so klein, dass ich dann nochmal komplett zurück laufen muss und alles von vorn? :confused:
Mist... habe mich gerade heute morgen angemeldet, nachdem die Radstrecke bekannt war - und habe auf das Schwimmen nicht mehr wirklich geachtet! :cool:
pk-zurich
05.02.2011, 15:15
Easy, habt ihr vielleicht schon einmal google earth bemüht um die eingezeichnete Strecke nachzumessen? Dann kommt man auf genau 1.9km. Ich denke mal die meinen mit 2 Runden den kleinen Landgang rechts am Rand bevor es wieder links runter geht zur Wechselzone. Also nix mit 700m laufen. Ausserdem, wie sollen denn 2 Runden bei dem Wellenstart realisert werden - das geb ja mega Chaos.
für mich steht hier zwei Runden :Gruebeln:
6884
Ausserdem, wie sollen denn 2 Runden bei dem Wellenstart realisert werden - das geb ja mega Chaos.
Das mit den zwei Runden auf zwei Streckenabschnitte verteilt kann eine Option sein, aber an die Wellenstarts glaube ich nicht. Das wird wie beim IM gehen, vorweg die Pros und dahinter en block die AKler.
Edit meint eben, dass es nach dem Landgang sehr eng zugehen wird und, dass einmal an den Bojen rechts und einmal links entlang zu schwimmen ist, auch nicht unbedingt leicht zu orientieren.
Die 2 Runden sind auch quatsch! Ich habe nachgemessen (mit Google Maps): Schwimmstrecke Ironman 70.3 Wiesbaden (http://maps.google.de/maps/ms?oe=utf-8&client=firefox-a&ie=UTF8&hl=de&msa=0&msid=215511440354871965487.00049b8c5002cb52a83f9&ll=50.014386,8.481145&spn=0.010617,0.01929&t=h&z=16)
Und natürlich wie alle Ironman Schwimmstrecken zu kurz ... :Maso:
wieczorek
05.02.2011, 18:50
das Wasser sieht von oben aber recht milchig aus...
ich kann nur hoffen, das es eine weitere Änderung gibt, denn die Wellenstarts sind ja im Programmheft angegeben. 2 Runden und Wellenstart macht keinen Sinn und wird zu Problemen führen.
basti2108
07.02.2011, 20:40
2 Runden geteilt durch 2 loops also 2 Runden / 2 loops ergibt eindeutig eine Runde. Ihr dürft nicht immer erwarten, dass die Veranstalter bei dem Stress auch noch eure Matheaufgaben lösen ;)
Das mit den zwei Runden auf zwei Streckenabschnitte verteilt kann eine Option sein, aber an die Wellenstarts glaube ich nicht. Das wird wie beim IM gehen, vorweg die Pros und dahinter en block die AKler.
Edit meint eben, dass es nach dem Landgang sehr eng zugehen wird und, dass einmal an den Bojen rechts und einmal links entlang zu schwimmen ist, auch nicht unbedingt leicht zu orientieren.
2000 Leute in den Tümpel oder wie?:Cheese:
2 Runden geteilt durch 2 loops also 2 Runden / 2 loops ergibt eindeutig eine Runde. Ihr dürft nicht immer erwarten, dass die Veranstalter bei dem Stress auch noch eure Matheaufgaben lösen ;)
Bin zwar kein Mathematiker, nur Informatiker, aber die Logik bleibt mir verborgen, fehlen da Satzzeichen, kann ich Loops nicht von Runden unterscheiden, oder bin ich zu blöd? :Lachanfall:
Mal mir mal ein Bild, damit ich's kapier'. Die Darstellung von Xdreams ist zwar verwirrend, aber die 2 Farben (blau und braun) sollen wohl die Runden darstellen (hintem im Wald ist evtl. ein kleiner Landgang vorgesehen, da wirds wohl auch ein bischen seicht). 700m im Neo wäre zumidest spektakuär, das gäbe Zuschauer, die würden sich auf die Schenkel hauen....
basti2108
08.02.2011, 13:46
Bin zwar kein Mathematiker, nur Informatiker, aber die Logik bleibt mir verborgen, fehlen da Satzzeichen, kann ich Loops nicht von Runden unterscheiden, oder bin ich zu blöd? :Lachanfall:
Mal mir mal ein Bild, damit ich's kapier'. Die Darstellung von Xdreams ist zwar verwirrend, aber die 2 Farben (blau und braun) sollen wohl die Runden darstellen (hintem im Wald ist evtl. ein kleiner Landgang vorgesehen, da wirds wohl auch ein bischen seicht). 700m im Neo wäre zumidest spektakuär, das gäbe Zuschauer, die würden sich auf die Schenkel hauen....
Das sollte eigentlich nur ein blöder Witz sein. Da steht ja im endeffekt eine Gleichung:
2 R / 2 R = 1.9 k
das kann man zu 1 = 1.9k kürzen^^
Ich habe vollstes Verständnis dafür, wenn man das nicht witzig findet. Ich schließe mich sNIKE an und denke, dass nur eine Runde geschwommen wird.
Beste Grüße
IM70.3WI
14.02.2011, 02:24
Bin zwar kein Mathematiker, nur Informatiker, aber die Logik bleibt mir verborgen, fehlen da Satzzeichen, kann ich Loops nicht von Runden unterscheiden, oder bin ich zu blöd? :Lachanfall:
Mal mir mal ein Bild, damit ich's kapier'. Die Darstellung von Xdreams ist zwar verwirrend, aber die 2 Farben (blau und braun) sollen wohl die Runden darstellen (hintem im Wald ist evtl. ein kleiner Landgang vorgesehen, da wirds wohl auch ein bischen seicht). 700m im Neo wäre zumidest spektakuär, das gäbe Zuschauer, die würden sich auf die Schenkel hauen....
Sehe ich anders, blau heißt links an bojen vorbei, braun heißt rechts an den Bojen vorbei. Sollte mit dem Landgang nix zu tun ham.
Greetz
MDS
sandra7381
14.02.2011, 06:39
Das mit den zwei Runden auf zwei Streckenabschnitte verteilt kann eine Option sein, aber an die Wellenstarts glaube ich nicht. Das wird wie beim IM gehen, vorweg die Pros und dahinter en block die AKler.
Wiesbaden war schon immer ein Wellenstart! Und wird es diesmal auch wieder sein. Ist schließlich ein 70.3 und kein IM.
Ratzebub
19.05.2011, 11:48
Ich habe vor in der nächsten Zeit mal das Wasser dort anzutesten.
Kann von Euch jemand zu den gegebenheit dort was sagen?
Außer das es Nass und zurzeit etwas frisch ist. :Huhu:
Gruss
Micha
Guten Abend ihr angehenden halben Hähnchen, ähh Eironmänner;)
In meinem unten verlinkten Blog entstand die Idee, sich diesen Samstag auf ne kleine Schwimm- und Kennenlernrunde am Raunheimer See einzufinden, ganz unkompliziert und gerne mit ner Kleinigkeit zu essen und oder trinken zum Selbstmitbringpreis;)
Vorschlag wäre gegen 16 Uhr.
@Ratzebub
Warste jetzt schonmal dort oder brauchste noch irgendwelche Infos?
ciao:Huhu:
pumuggel
31.05.2011, 22:23
16:00 - gute Zeit - ich wäre dabei :Huhu:
Ratzebub
01.06.2011, 09:49
Guten Abend ihr angehenden halben Hähnchen, ähh Eironmänner;)
In meinem unten verlinkten Blog entstand die Idee, sich diesen Samstag auf ne kleine Schwimm- und Kennenlernrunde am Raunheimer See einzufinden, ganz unkompliziert und gerne mit ner Kleinigkeit zu essen und oder trinken zum Selbstmitbringpreis;)
Vorschlag wäre gegen 16 Uhr.
@Ratzebub
Warste jetzt schonmal dort oder brauchste noch irgendwelche Infos?
ciao:Huhu:
Danke für die Nachfrage, aber ich war schon mal dort gewesen. Ich war auch im Wasser, und habe mich mit dem DLRG unterhalten. Aussage vom DLRG, rechnet mal damit das das Wasser um die 22-24 Grad im August hat. Mache mich darüber aber nicht verrückt. Etwas problematischer sehe ich die Anreise und das Parken vor Ort. Hierzu wird evtl ein längerer Fußweg anstehen. Falls Ihr noch andere Infos bekommt, raus damit. Ich Wünsche Euch viel Spass !
Etwas problematischer sehe ich die Anreise und das Parken vor Ort. Hierzu wird evtl ein längerer Fußweg anstehen.
Das kann ich nur bestätigen, da die Parksituation, insbesondere bei schönem Wetter, sehr schwierig bis unmöglich wird. Wir radeln deshalb meistens zum See.
Ratzebub
06.06.2011, 15:28
Guten Abend ihr angehenden halben Hähnchen, ähh Eironmänner;)
In meinem unten verlinkten Blog entstand die Idee, sich diesen Samstag auf ne kleine Schwimm- und Kennenlernrunde am Raunheimer See einzufinden, ganz unkompliziert und gerne mit ner Kleinigkeit zu essen und oder trinken zum Selbstmitbringpreis;)
Vorschlag wäre gegen 16 Uhr.
@Ratzebub
Warste jetzt schonmal dort oder brauchste noch irgendwelche Infos?
ciao:Huhu:
Na gebt mal laut: Wie war es denn gewesen?
pumuggel
06.06.2011, 16:18
Na gebt mal laut: Wie war es denn gewesen?
Nass.............................................u nd das nicht nur von unten :Cheese: .
Ansonsten waren nette Leute vor Ort :) .
IM70.3WI
08.07.2011, 20:58
Gibt es Infos zur Wassertemperatur ?
Hab im Netz nix gefunden, nur das (http://www.seen.de/seebi/wasserq/index.php?id=2638) und das (http://www.seen.de/seebi/wasserq/index.php?id=2638)
vor 5 Jahren war die Wasserqualität gut :cool:
basti2108
08.07.2011, 21:02
vor 5 Jahren war die Wasserqualität gut :cool:
Schlimmer als letztes Jahr kanns nicht werden:(
Gibt es Infos zur Wassertemperatur ?
Hab im Netz nix gefunden, nur das (http://www.seen.de/seebi/wasserq/index.php?id=2638) und das (http://www.seen.de/seebi/wasserq/index.php?id=2638)
vor 5 Jahren war die Wasserqualität gut :cool:
20 Grad - steht jedenfalls direkt oben auf der offiziellen Veranstalterseite...;)
basti2108
21.07.2011, 00:25
Habe grade die Wettkampfinformationen per eMail bekommen und scheinbar wurde die Route, die es im See zu schwimmen gilt nochmal komplett verändert. Es mal neutral gefragt: Was haltet ihr davon?
basti2108
21.07.2011, 00:29
Ansonsten scheinbar keine Coke auf der Radstrecke und die Finishermedaillen wohl wieder irgendwo im Büro statt im Finish wie es 2009 noch war.... Naja dafür ne Hammergeile Strecke...
Gute Nacht!
Nobodyknows
21.07.2011, 07:09
...scheinbar wurde die Route, die es im See zu schwimmen gilt nochmal komplett verändert. ...Was haltet ihr davon?
Ob das 1.9k sind? :Gruebeln:
Die Schwimmzeiten werden es zeigen.
So lange die Strecke für alle gleich lang ist.... ;)
Gruß
N.
Sorry, aber die Streckenführung der Schwimmstrecke ist aus meiner Sicht sehr bescheiden. Ich versteh so was nicht! Nach 250 m gibt es an der Boje richtig auf die Mütze.
Warum lässt man die Schwimmer nicht erst einmal diagonal durch den See schwimmen, statt dieses Labyrinth zu veranstalten? Wenn es beim Triathlon zu ernsthaften Zwischenfällen kommt, dann doch meist beim Schwimmen (wurde hier im Forum ja auch diskutiert).
pumuggel
21.07.2011, 09:26
Das sieht aber an einigen Stellen mächtig eng aus. Da werdet ihr wohl unter Umständen mit "Gegenverkehr" rechnen müssen :Cheese: ...und ob alle das "2 Farben System der Bojen" verstehen???
Schade, der WK hat sowohl für die Athleten, als auch für Zuschauer mächtig viel Reiz eingebüßt. Kann jetzt auch die Änderung der Schwimmstrecke nicht so ganz nachvollziehen, es sei denn, die "alte" war zu kurz.
pk-zurich
21.07.2011, 10:20
Ich glaub eher, das die Änderung was mit der Kiesgrube an sich zu tun hat. Vielleicht baggert da gerade einer an ner Stelle wo die Schwimmstrecke lang gehen sollte. Oder es ist so einfacher zu überwachen.
Wobei man sagen muss, allein so ein Rennen der Grösse in so ein Planschbecken zu quetschen ist schon bedenklich. Dadurch ging wirklich viel an Reiz verloren.
Bin gespannt wie es werden wird.
Ja, die Änderung hatte seinen Grund in der Kiesgrube. Es war wohl teilweise etwas zu flach und zu schlammig :-)
Was sich mir allerdings immer noch nicht klar ist wie kommen wir an dem Bagger/Rohr vorbei.
basti2108
21.07.2011, 10:43
Wasn für ein Baggerrohr? Wie tief ist der Tümpel denn im Schnitt?
pk-zurich
21.07.2011, 11:24
Ja, die Änderung hatte seinen Grund in der Kiesgrube. Es war wohl teilweise etwas zu flach und zu schlammig :-)
Was sich mir allerdings immer noch nicht klar ist wie kommen wir an dem Bagger/Rohr vorbei.
Ist kein Problem, da die Pro's und Frauen ja vorneweg schwimmen, werden die das Teil wo wegräumen müssen... :Lachanfall:
basti2108
21.07.2011, 13:26
Der Start ist eine Stunde früher als letztes Jahr oder trügt mich meine Erinnerung?
maifelder
21.07.2011, 16:22
So ne Streckenführung gab es auch letztes Jahr in Regensburg, bei hohem Laktat, gepaart mit Nervosität, könnte das richtig Haue geben.
So ne Streckenführung gab es auch letztes Jahr in Regensburg, bei hohem Laktat, gepaart mit Nervosität, könnte das richtig Haue geben.
Richtig, da gab's richtig schnelle Hände...:(
Der Waldsee ist heute (26.07.2011) geschlossen.
Wassertemperatur (08.00 Uhr): 16°C.
pk-zurich
26.07.2011, 16:26
Der Waldsee ist heute (26.07.2011) geschlossen.
Wassertemperatur (08.00 Uhr): 16°C.
Kanns sein das der nen ziemlich kalten Zufluss von unten hat? Oder wird bei der Temperaturangabe nur das Datum geändert. Der ist doch schon seit Wochen 16°.
Kanns sein das der nen ziemlich kalten Zufluss von unten hat? Oder wird bei der Temperaturangabe nur das Datum geändert. Der ist doch schon seit Wochen 16°.
Ist Grundwasser und das wird temepraturmässig nix mehr, selbst wenn es jetzt noch eine Hitzeperiode gibt.
Ab welcher Temperatur fällt eigentlich beim 70.3 das Schwimmen aus?
pumuggel
26.07.2011, 19:09
Ab welcher Temperatur fällt eigentlich beim 70.3 das Schwimmen aus?
Wunschdenken?:Lachen2:
Wartet es ab, das wird bestimmt ein ganz toller Wettkampf bei super Wetter und das Schwimmen ist ja schon nach 30 Minuten vorbei :Cheese: . Ich freue mich zumindest aufs Anfeuern :Huhu: .
Ab welcher Temperatur fällt eigentlich beim 70.3 das Schwimmen aus?
Garnicht. Zumindest laut sogenannter Ironman-Sportordnung (http://www.ironman703.de/dokumente/raceinfo/IRONMAN_sportordnung_wettkampfbestimmungen.pdf).
Da darf dannn ordentlich geschnattert und schnappgeatmet werden, denn 16°C sind auch mit Neo scheisskalt.
Nobodyknows
26.07.2011, 19:44
Da darf dannn ordentlich geschnattert und schnappgeatmet werden, denn 16°C sind auch mit Neo scheisskalt.
Da hilft nur noch Biopren....wo ist die Schokolade....:Gruebeln:
Gruß
N. ;)
basti2108
26.07.2011, 20:23
:Lachen2: Ich habe Biopren
2010 in St. Pölten hatte es auch 16 Grad, schön wars nicht aber es ging :liebe053:
Garnicht. Zumindest laut sogenannter Ironman-Sportordnung (http://www.ironman703.de/dokumente/raceinfo/IRONMAN_sportordnung_wettkampfbestimmungen.pdf).
Da darf dannn ordentlich geschnattert und schnappgeatmet werden, denn 16°C sind auch mit Neo scheisskalt.
Thx!
Da steht ja mal net so viel drin. 16°C is in der Tat sch....kalt.
Ich bin für einen Duathlon! :Cheese:
Wunschdenken?:Lachen2:
Wartet es ab, das wird bestimmt ein ganz toller Wettkampf bei super Wetter und das Schwimmen ist ja schon nach 30 Minuten vorbei :Cheese: . Ich freue mich zumindest aufs Anfeuern :Huhu: .
Sonntag is auch ohne Neo! Aber das weißt du ja sicherlich...:Huhu:
pumuggel
26.07.2011, 22:13
Sonntag is auch ohne Neo! Aber das weißt du ja sicherlich...:Huhu:
Wie gemein...du willst mich veralbern :Lachen2: .
Aber egal, ich wollte eh ohne Neo starten, denn Neo auf einer SD ist nur für Warmduscher und Sissis :Cheese:. Zudem hatte ich mich letzten Sonntag dermaßen zuerst mit meiner Uhr und dann mit dem Chip in meinem Neo verheddert, dass ich eine unfreiwillige Slapstickeinlage für die Zuschauer geboten habe...das muss nicht nochmal sein :Nee: :Cheese: ....es sei denn, es sind nur 16°:Gruebeln: .
Wie gemein...du willst mich veralbern :Lachen2: .
Aber egal, ich wollte eh ohne Neo starten, denn Neo auf einer SD ist nur für Warmduscher und Sissis :Cheese:. Zudem hatte ich mich letzten Sonntag dermaßen zuerst mit meiner Uhr und dann mit dem Chip in meinem Neo verheddert, dass ich eine unfreiwillige Slapstickeinlage für die Zuschauer geboten habe...das muss nicht nochmal sein :Nee: :Cheese: ....es sei denn, es sind nur 16° .
Steht in der Ausschreibung.
Soll auf jeden Fall so erfolgen, da keine Transportmöglichkeiten für die Neos vorhanden wären.
Über Distanzlängen und Neos oder nicht hab ich schon häufiger diskutiert. Jeder so wie er meint... :Cheese: :Huhu:
pumuggel
26.07.2011, 22:26
Steht in der Ausschreibung.
Soll auf jeden Fall so erfolgen, da keine Transportmöglichkeiten für die Neos vorhanden wären.
Über Distanzlängen und Neos oder nicht hab ich schon häufiger diskutiert. Jeder so wie er meint... :Cheese: :Huhu:
Oh, vielleicht sollte ich mir die Ausschreibung auch mal ordentlich durchlesen:Gruebeln: .
Ich wollte jetzt auch keine Neodiskussion lostreten (vielleicht hätte ich noch mehr smilies dranhängen sollen:confused: )...jeder wie er/sie will. Ich stelle mich halt mit Neo sowohl beim Schwimmen als auch beim Ausziehen doof an...er hilft mir also eigentlich nicht wirklich...es ist nur vorm Start schön warm darin :Cheese:.
Bis Sonntag :Huhu:
pk-zurich
27.07.2011, 09:22
Ist Grundwasser und das wird temepraturmässig nix mehr, selbst wenn es jetzt noch eine Hitzeperiode gibt.
Danke für die Info. 16° ist immerhin besser als ein umgekippter Tümpel. Alles kein Problem mit Neo und Adrenalin kommt das schon gut. Hauptsache es pisst danach nicht wieder so wie in 2010.
kullerich
27.07.2011, 13:11
Garnicht. Zumindest laut sogenannter Ironman-Sportordnung (http://www.ironman703.de/dokumente/raceinfo/IRONMAN_sportordnung_wettkampfbestimmungen.pdf).
Da darf dannn ordentlich geschnattert und schnappgeatmet werden, denn 16°C sind auch mit Neo scheisskalt.
16 Grad war Wassertemperatur im Allgäu am Samstag, da wurde auch nix verkürzt, warum auch?
Sportordnung (DTU) sagt ja auch:
1501 – 3000m
15,0 – 22,9 °C
Altersklassen
ja
Gruß
kullerich
IM70.3WI
27.07.2011, 22:47
Thx!
Da steht ja mal net so viel drin. 16°C is in der Tat sch....kalt.
Ich bin für einen Duathlon! :Cheese:
i gloob es hackt !
nix da !
ich bin für 1,9k, 20k, 5k !:Huhu:
Triathletin007
31.07.2011, 17:02
i gloob es hackt !
nix da !
ich bin für 1,9k, 20k, 5k !:Huhu:
Letztes Jahr hatten wir bei der Bundesliga im Schliersee knapp über 14 Grad Wassertemperatur. Da wurde nix gekürzt und wir mussten die 1500m Schwimmen.:Huhu:
IM70.3WI
31.07.2011, 19:11
Letztes Jahr hatten wir bei der Bundesliga im Schliersee knapp über 14 Grad Wassertemperatur. Da wurde nix gekürzt und wir mussten die 1500m Schwimmen.:Huhu:
Erst lesen, dann nochmal genau lesen und dann zitieren !
Ich hab die Schwimmstrecke überhaupt nicht verändert :Huhu:
IM70.3WI
31.07.2011, 19:11
Letztes Jahr hatten wir bei der Bundesliga im Schliersee knapp über 14 Grad Wassertemperatur. Da wurde nix gekürzt und wir mussten die 1500m Schwimmen.:Huhu:
Erst lesen, dann nochmal genau lesen und dann zitieren !
Ich hab die Schwimmstrecke überhaupt nicht verändert :Huhu:
Oder hat die Wassertemperatur Auswirkungen auf die Rad und Laufstrecke ?
Nobodyknows
02.08.2011, 08:49
http://www.ironman703.de/deutsch/default.htm:
Wassertemperatur Waldsee Raunheim Montag, 1 August 2011 - 18 °C
Na also, geht doch!
Neoverbot wäre mir zwar lieber gewesen...aber dett wird nüscht mehr. Aber nächstes Jahr beim IM Ffm! Bestimmt! ;)
Gruß
N.
pumuggel
02.08.2011, 08:55
Auf der Raunheimer HP (http://www.raunheim.de/Sites/gensite.asp?SID=cms020820110850342933160&Art=02&WB=1) werden immer noch 16° angegeben (zumindest morgens 8:00) http://www.smilies.4-user.de/include/Wetter/smilie_wet_098.gif (http://www.smilies.4-user.de) .
Nobodyknows
02.08.2011, 09:03
Pahhh.... 8:00 Uhr :Nee:
Die Königsklasse (M45) startet um 8:05 Uhr. Dann ist's wärmer...
Gruß
N. :Blumen:
Gibt es einen "offiziellen" Neopren Verleih für den IM WI? Oder kann mir jemand einen anderen empfehlen? Verleihen die von den Swim-Nights auch für andere Termine als die vor Ort ihre Neoprensachen?
Ich darf in der Staffel ran und will mir diese Saison noch nichts kaufen. Zugriff auf Surfneo's hätte ich. Die sind aber sicherlich zu unflexibel für das Schwimmen.
Oder findet sich hier jemand, der einem Neuling privat was leihen würde? Größe 1,82m ~77,5kg. Südhessen und Rhein-Main-Gebiet könnte ich logistisch bedienen.
:Huhu:
Ratzebub
02.08.2011, 10:42
Pahhh.... 8:00 Uhr :Nee:
Die Königsklasse (M45) startet um 8:05 Uhr. Dann ist's wärmer...
Gruß
N. :Blumen:
:Cheese: Sehe ich genauso, obwohl ich einen kenne der mir die Füße kitzeln will.:Cheese:
Aber der soll jetzt lieber sich einen :Lachanfall: , bevor er einen weiteren Kommentar abgibt.
Nobodyknows
02.08.2011, 10:46
Gäbe es einen "offiziellen" Neopren Verleih für Raunheim ähhh Wiesbaden..., wäre es bestimmt ein Profitcenter und die Leihgebühr entsprechend hoch. ;)
Wenn du dir nix von privat leihen kannst, aber in Südhessen/Rhein-Main wohnst, würde ich die Sailfisch-Leuten in Pungscht einfach fragen. Ist ja auch noch ein paar Tage Zeit...vielleicht findet sich noch ein passender Neo für umme.
sailfish GmbH
Goethestrasse 5
D-64319 Pfungstadt
Tel. +49 (6157) 40 21 700
Gruß
N.
pumuggel
02.08.2011, 11:42
Auf der Raunheimer HP (http://www.raunheim.de/Sites/gensite.asp?SID=cms020820110850342933160&Art=02&WB=1) werden immer noch 16° angegeben (zumindest morgens 8:00) http://www.smilies.4-user.de/include/Wetter/smilie_wet_098.gif (http://www.smilies.4-user.de) .
Pahhh.... 8:00 Uhr :Nee:
Die Königsklasse (M45) startet um 8:05 Uhr. Dann ist's wärmer...
Gruß
N. :Blumen:
Jetzt haben sie auf der Raunheimer Seite auch auf 18° nachgezogen.
Wenn das so weiter geht, droht euch "alten Sä****" ja glatt noch ein Neoverbot :Cheese: .
Nobodyknows
02.08.2011, 11:55
Neo-Verbot würde mich im TM45-Gesamtergebnis bestimmt 20 - 30 Plätze nach vorne katapultieren....
Statt 200. dann 175er. ;)
Aber das wird wohl nichts mehr in Raunheim. :(
Aber nächstes Jahr beim IM in Frankfurt ist garantiert Neo-Verbot!
Gruß
N. :Huhu:
ironlollo
02.08.2011, 12:20
Aber nächstes Jahr beim IM in Frankfurt ist garantiert Neo-Verbot!
Gruß
N. :Huhu:
Das ist mir dann pups :Cheese:
Steffen!
09.08.2011, 15:19
Ist strecke schon markiert ? Ich spiele mit dem Gedanken dem See heute schon mal einen Besuch abzustatten. War schon wer vor Ort?
Vg
runningmaus
09.08.2011, 15:27
hi,
letzten Dienstag war nichts markiert, aber ein paar Plakate hingen.
Wasser war frisch und lecker, Sicht war kaum 1m,
es gab eine schöne Spielinsel in der mitte :Cheese:
Nimm Dir Schlappen mit, der Boden in Dusche und Umkleide ist ... hm... nicht toll.
:Huhu:
nachtrag: die Flieger sind beeindruckend laut und oft dort ... wow....
Steffen!
09.08.2011, 16:18
Das überzeugt mich jetzt nich nicht so ganz deswegen aus Frankfurt rauszufahren...
Ich glaub ich verschieb das auf morgen... Die Radstrecke ist ja ausgeschildert hatte ich gelesen.
Das überzeugt mich jetzt nich nicht so ganz deswegen aus Frankfurt rauszufahren...
Ich glaub ich verschieb das auf morgen... Die Radstrecke ist ja ausgeschildert hatte ich gelesen.
Nicht ausgeschildert, aber MDot-Markierungen (gelb) auf dem Boden. Allerdings sind die inzwischen schon ziemlich verblasst.
Also aufpassen! :cool:
Viel Spass am Sonntag
Ich war Samstag da.
Fands super!
Wasser ist absolut angenehm von der Temperatur (und ich bin ne Frostbeule). An der Oberfläche deutlich mehr als die 18 Grad von der homepage.
Sicht na ja - aber das Wasser ist eher trüb vom Sand und nicht dreckig oder so.
Ich fands fast wie Urlaub :)
didi-ffm
09.08.2011, 22:10
Ich fands fast wie Urlaub :)
Du machst Urlaub in der Einflugschneise eines großen Verkehrsflughafen? ;)
Didi
Nobodyknows
10.08.2011, 07:18
Hömma! Watt soll er denn dafür nach Malle fliegen?
Datt kannse auch hier haben!
Gruß
N. :Huhu:
...dem sein Bruder 'mal auf Schalker Straße in Gelsenkirchen gewohnt hat. :Cheese:
clanless
10.08.2011, 13:21
Du machst Urlaub in der Einflugschneise eines großen Verkehrsflughafen? ;)
Didi
nannte man den rauenheimer see früher nicht kerosinteich? :Cheese: viel spass allen am sonntag, ich steh auf der platte und feuer euch an! :Huhu:
Steffen!
11.08.2011, 17:19
Also, Meldung vom See: Wasser milchig aber saubär... Das mit dem Kerosin ist super.. da geht der Wechsel auch ohne öl schön zackig!
So langsam trudeln eine Handvoll Athleten ein tapern ein bischen an der Badeplattform rum
propellerente
13.08.2011, 18:27
Meine Güte,
habe eben eine Foto von dem Schwimmcourse gesehen :Lachanfall:
Also, erst immer schön re., re., re., re., ..irgendwann dann mal li., li., li.,....und bloß keinen Drehwurm bekommen :Cheese:
Wünsche allen morgigen Startern alles Gute und eine hoffentlich trockene Radstrecke.
Grüße sendet
P.,
die wohl morgen auch wieder bei Regen starten wird :(
Nobodyknows
15.08.2011, 11:48
Und? War die Schwimmstrecke tatsächlich 1,9k lang?
Ich glaube es waren weniger da man sich auf dem Weg vom Schwimmbagger bis zum Landgang deutlichen von den roten Bojen entfernen -sprich abkürzen- konnte.
Wie seht ihr das?
Gruß
N.
nicht nur da....es gab genug bei mir in der AK die schon vorher und auch nach dem Landgang abgekürzt haben!
Wer das macht betrügt sich selber um den Erfolg....
everyday_ffm
15.08.2011, 11:59
fand die Schwimm-Strecke eigentlich ziemlich okay, über die Länge kann ich leider nichts sagen - aber das "Geprügel" bis zur zweiten Boje in der M35 und wohl auch in den anderen grossen Startgruppen war schon recht heftig...
Schaut man sich die Pace-Zeiten für die beiden Swim-Legs an, muss wohl der 2. Abschnitt kürzer gewesen sein. ;)
H.Lüning
SWIM SPLIT 1: 1.2 km 1.2 km (16:56) 1:24/100m
SWIM SPLIT 2: 1.9 km 0.7 km (7:55) 1:07/100m
S.Kienle
SWIM SPLIT 1: 1.2 km 1.2 km (17:39) 1:28/100m
SWIM SPLIT 2: 1.9 km 0.7 km (8:34) 1:13/100m
IM70.3WI
15.08.2011, 13:42
Ich glaub die Schwimmstrecke war zu kurz, oder aber Scheerstan war zu lang !
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ich 4 sec schneller als letztes Jahr schwimme, bei den ganzen Richtungswechseln !
ironlollo
15.08.2011, 13:47
Ich glaub die Schwimmstrecke war zu kurz, oder aber Scheerstan war zu lang !
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ich 4 sec schneller als letztes Jahr schwimme, bei den ganzen Richtungswechseln !
Hast halb mehr trainiert und/oder ne bessere Form?! ;)
IM70.3WI
15.08.2011, 14:02
Hast halb mehr trainiert und/oder ne bessere Form?! ;)
beides eher net ;-)
Nobodyknows
15.08.2011, 14:13
...aber das "Geprügel" bis zur zweiten Boje in der M35...war schon recht heftig...
Ja, ja...die jungen Wilden in der AK35. ;)
In meiner Umgebung gab's in der M45 (198 Finisher in M45 vs. 227 Finisher in M35) nullkommanull Geprügel im Wasser.
Es gab ja zu dem Zeitpunkt auch noch ausreichend Gelegenheit bis ins Ziel den einen oder anderen zu überholen und dann kann man bei einem Richtungswechsel der Schwimmstrecke auch 'mal -altersmilde wie man ist- 2-3 Meter Umweg an einer Boje in Kauf nehmen.
Gruß
N. :Huhu:
Auch hier muss noch Lob rein: an die Teilnehmer der M18-29: DANKE für ein sehr faires Schwimmen ohne blöde Aktionen. Wenn mir mal einer an die Füße kam, hat er es sofort danach versucht abzustellen. An allen Bojen wurde mir viel Platz gelassen.
Mir kamen die mental die vielen Richtungswechsel entgegen, so wurde die Schwimmdauer gefühlt noch kürzer.
ciao
FroschCH
15.08.2011, 16:17
Ich schieb das mal auf den Garmin - ansonsten rueckt meine Schwimmzeit in ein deutlich besseres Licht... :Lachanfall: :Lachanfall:
basti2108
15.08.2011, 22:26
Auch hier muss noch Lob rein: an die Teilnehmer der M18-29: DANKE für ein sehr faires Schwimmen ohne blöde Aktionen. Wenn mir mal einer an die Füße kam, hat er es sofort danach versucht abzustellen. An allen Bojen wurde mir viel Platz gelassen.
Mir kamen die mental die vielen Richtungswechsel entgegen, so wurde die Schwimmdauer gefühlt noch kürzer.
ciao
+1
Mein 5. IM 70.3 und das mit Abstand fairste Schwimmen!
Allerdings war ich 3 Minuten langsamer als in Schierstein, was aber eher an der Form als an der Strecke liegt...:Cheese:
Nobodyknows
16.08.2011, 09:11
Ich schieb das mal auf den Garmin - ansonsten rueckt meine Schwimmzeit in ein deutlich besseres Licht... :Lachanfall: :Lachanfall:
Sieht so aus als hättest du einige Minuten verschenkt... :)
Vielleicht liegt's aber auch am Garmin (schmeiß ihn weg) oder doch am Restalkohol???
Gruß
N.
FroschCH
16.08.2011, 11:19
Und ich hab immer gedacht, alles von ERDINGER ist alkoholfrei....!?!?! :Prost:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.