PDA

Vollständige Version anzeigen : Citec 3000 - Freilauf ausbauen


Thorsten
20.10.2010, 23:06
Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich den Freilauf von einem Citec 3000 abkriege? Im Sommer hat er begonnen zu haken und zu klemmen, da habe ich das Rad getauscht und in die Ecke gestellt (stand ja noch genug Ersatz rum und ich hatte weder Zeit noch Lust). Jetzt bewegt er sich kein Stück mehr, ist irgendwie festgegammelt.

Achse habe ich schon mal rausgeschraubt, da fiel der Freilauf nicht automatisch ab und ich konnte auf Anhieb auch keine weiteren Schrauben/Muttern zum Lösen entdecken :confused:.

SuFu hat mir auch nichts brauchbares ausgespuckt :(.

sybenwurz
20.10.2010, 23:32
Hm, eigentlich geht der Freilauf schon ab, wenn man nur kräftig zieht...
Wenn sich da gar nix mehr rührt, iss das Ding wohl festgerostet.

Thorsten
21.10.2010, 07:28
Ok, ich probiere es mit kräftig ziehen aus. Da ich als Kind auf diese Art mehr Sachen kaputt als heil gemacht habe, bin ich da etwas vorsichtiger ;).

sybenwurz
21.10.2010, 08:56
Ok, ich probiere es mit kräftig ziehen.

Du hast doch schon die "richtige" DT-Nabe mit Stirnverzahnung und nedd ne Billig-OEM-Variante, oder?

Thorsten
21.10.2010, 09:14
Die, die 2001 bei Canyon-Rädern mit dabei waren. Von der Lautstärke (und vom damaligen Preis) ist es keine DT.

Die Achse hat auch 0815-Schrägkugellager mit einzeln rausfallenden Kugeln, sobald man die Achse rausnimmt.

maifelder
21.10.2010, 09:15
Die, die 2001 bei Canyon-Rädern mit dabei waren. Von der Lautstärke (und vom damaligen Preis) ist es keine DT.

Die Achse hat auch 0815-Schrägkugellager mit einzeln rausfallenden Kugeln, sobald man die Achse rausnimmt.



Ausspeichen und neue Nabe rein, fertig. :Cheese:

wieczorek
21.10.2010, 09:15
bei meinen CITEC reicht es, wenn ich von der linken Seite kräftig an der Kassette drücke. Wenn die Kassette ab ist, dann sollte man mit einem Achsspanner den Abschlusszapfen fest einspannen und dann ziehen. Sonst zerkratzt man den Zapfen

Thorsten
21.10.2010, 13:52
Ausspeichen und neue Nabe rein, fertig. :Cheese:
Müsste in dem Fall halt wieder eine Nabe von Citec sein. Wenn ich den Freilauf nicht alleine wieder flott kriege, schicke ich das Rad ein und dann sollen die ggf. die komplette Nabe tauschen, da die Lager auch schon einigermaßen versüfft sind. Dürfte immer noch billiger als ein neuer Laufradsatz sein und die Felge ist noch relativ neu. Wenn man genügend Wartezeit mitbringt, sind die Reparaturen bei Citec sehr preiswert. Und ich habe ja noch einen Citec Speedlite zum fahren.

Abber zunächst heute abend kräftig am Freilauf ziehen, wie es Marcel beschrieben hat.

Pippo
25.10.2013, 19:22
Ich kram das Thema mal wieder vor.

Ich habe die 3000 Aero (ohne S!) Mein Freilauf macht auch manchmal Probleme, sodass ich dran denke, die ganze Nabe gegen eine originale DT 240s tauschen zu lassen. Das Laufrad an sich ist noch absolut top!

Weiß jemand, ob die bei Citec das machen? Lohnt sich das oder kann man dann gleich ein neues Hinterrad kaufen?

Oder hat jemand einen heißen Tipp für ne andere Nabe?

Thorsten
25.10.2013, 19:38
Frag einfach mal an, die Jungs sind völlig unkompliziert. Ich glaube bei mir passte das wegen des Alters nicht mehr mit den aktuellen Naben (Speichenzahl?). Sie haben mir dann ein gutes Replacement-Angebot für einen nagelneuen Satz gemacht. Musste den alten Satz einfach hinschicken.

Pippo
25.10.2013, 19:50
Mach ich. Bin gespannt, ob ne Antwort kommt.

Welchen Satz fährst Du jetzt. Den mit den DT 240s? Zufrieden?

Thorsten
25.10.2013, 20:00
Hatte mir dann fürs Rennrad einen 3000 Classic genommen. Am TT fahre ich den 3000 Aero S als Trainingslaufradsatz, der müsste die 240S drin haben. Fährt sich irgendwie ganz normal.

Pippo
25.10.2013, 20:02
Nabe schön laut? ;)

wieczorek
25.10.2013, 20:10
die DT Nabe muss nicht zwingend laut sein, ich hatte die etwas geändert und 36er Zahnscheiben verbaut statt der originalen 18er. Da wird die Nabe schon mal aus dem Stand deutlich leiser und dann noch ein richtiges Silikonfett dran, statt der originalen DT Pampe und schon ist der Freilauf herrlich leise. Der Leerweg beim Antritt ist auch um die Hälfte geringer, was sich toll fährt.

aber ob der Umbau sich lohnt, wage ich zu bezweifeln.

Thorsten
25.10.2013, 20:33
Nabe schön laut? ;)
Schon lauter als andere, aber gegenüber der Hügi-Nabe im MTB meiner Ex-Freundin schnurrt die nur leise.

Pippo
25.10.2013, 20:43
Danke für die Infos. Bei Interesse schreib ich mal, was die von Citec dazu sagen (falls sie was sagen).

matwot
26.10.2013, 18:21
Bei Interesse...


...immer!

Pippo
29.10.2013, 21:00
aber ob der Umbau sich lohnt, wage ich zu bezweifeln.

Meinst Du den Umbau des Laufrades generell oder nur die 36er Zahnscheibe?

Bisher noch nix gehört von Citec.

Pippo
01.11.2013, 11:25
Sehr freundliche E-Mail von Citec bekommen. Leider lohnt sich der Umbau nicht. Dafür haben sie mir dort ein gutes Angebot für ein neues Hinterrad 3000 Aero S gemacht.

Trotzdem noch teuer genug, ich überlege, ob ich mir da ein HR mit DT 240s selbst aufbauen lasse. Ich hätte dann noch 150,- € für Felge und Speichen.

Hat jemand nen Tipp dazu?