Vollständige Version anzeigen : Ixon IQ Speed oder Sigma PowerLED Black?
maestrosys
23.09.2010, 14:52
Hallo zusammen,
ich suche nach einem vernünftigen Radscheinwerfer (Akkubasis).
Da ich nicht mehr als 150€ ausgeben möchte, haben sich die im Threadtitel genannten Kandidaten herauskristallisiert.
Die Sigma bietet 90Lux, die BuschMüller 50Lux. Die Frage ist bloß wie die Hersteller da messen und ob die Angaben realistisch sind.
Welche würdet ihr empfehlen? Einsatzbereich: Rennrad am Abend, MTB über Forstwege.
Grüße,
Thomas
ganz klar die Ixon IQ Speed!
ich hab beide am crosser und die Ixon IQ Speed hat den deutlich besseren reflektor! woher die sigma die 90lux nehmen soll is mir ein rätzel.
im "nachtmodus" habe ich beide an. die Ixon auf "stark" und die BM im mittleren Modus. Die Ixon kuckt nach vorne, die BM direkt vors Laufrad.
Lux sagt auch nichts brauchbares aus, das ist die Helligkeit an einem (!!) Punkt. Lumen wäre schon besser, damit hätte man zumindest die gesamte Lichtmenge erfasst.
Beides sagt aber letztlich nichts über die Lichtverteilung aus, viel Streulicht nutzt dir auf der Straße nichts. Da braucht man viel Licht auf der Straße und muss nicht entgegenkommende Radler und Fußgänger übermäßig blenden. Im Wald wo auch mal Äste im Weg hängen können ist mehr Streulicht dagegen notwendig.
Die B&M ist mehr für den Straßenbetrieb optimiert - und zugelassen. Wäre für einen Renner für mich erste Wahl. Und statt einer Power-LED würde ich mir ggf. als "Fernlicht" eine normale Taschenlampe ala Fenix L2D, Ledlenser T7 o.a. an den Lenker oder Helm montieren um mal auf freier Strecke im Stockdunkeln mehr sehen zu können.
Ich fahre das ganze Jahr die normal Ixon IQ am Crosser. Das Fernlicht finde ich sehr beeindruckend, könnte aber ein etwas breiteres Lichtfeld haben. Auf einem kurvigen Waldweg empfinde ich es als grenzwertig mit der Lampe, wenn ich nicht ab und an einen Baum streifen will.
maestrosys
23.09.2010, 15:37
Danke für die Beiträge. So ein bißchen sagt mir Lux und Lumen schon was (ich meine, wir haben das damals im dritten Semester in Experimentalphysik IV gemacht; aber Theoretiker bleibt Theoretiker :Cheese:).
Meine Vermutung war, dass Sigma eben einen hellen Spot liefert, bei ungenügender Ausleuchtung/Lichtkegel.
Dann werd ich mal die Ixon bestellen.
Grüße,
Thomas
Dann werd ich mal die Ixon bestellen.
Gibts auch einen zweiten Scheinwerfer dazu, halbiert halt die Akku-Leistung.
Ich hab die Sigma seit einiger Zeit und finde sie super (allerdings fahre ich damit so gut wie keine Straßen).
In einem Bereich von 5m bis 25-30m leuchtet die echt sauber aus. Hat aber keine Zulassung, ich habe auch das Gefühl, dass das Ding ziemlich blendet.
Die Verarbeitung mit dem Alugehäuse passt ebenfalls und man kann sie sogar mit dem zusätzlichen Zwischenteil zu einer super Stablampe umbauen, z.B. für den Urlaub.
Für die Straße ist die BM vielleicht aber besser.
Beide gibts bei H+S übrigens viel billiger als oben erwähnt!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.