Vollständige Version anzeigen : Kallinchen - erste OD
DragAttack
28.08.2007, 13:00
Nach fünf Jahren Triathlon hab ich mich letzten Sonntag an meine erste OD gewagt. Meine bisherige Standartausrede, dass für unter 3h wettkampfdauer der logistische Aufwand der Anreise nicht lohnt konnte ich bei einem WK knapp auußerhalb Berlins ncht aufrecht erhalten - und nachdem Sven sich angemeldet hatte musste auch ich :cool:
Das Schwimmen lief von beginn an scheiße. In Roth, Embrun wars mir immer gelungen, mich aus der Prügelei herauszuhalten - diesmal steckte ich mittendrin. Zeit - keine Ahnung, wahrscheinlich grottig.
Aufm Rad erstmal losbrettern, nach 5-10km hab ich die Geschwindigkeit gefunden, die ich bis ins Ziel durchhalten konnte.
Beim laufen bin ich zügig gestartet und hab von beginn an kämpfen müssen dass tempo zu halten - ob mir das gelungen ist, konnte ich mangels kilometrierung leider nicht nachvollziehen :Holzhammer:
Nach 2:25-2:30 war ich im Ziel - auch wenn das ziemlich genau meiner Angepeilten Zielzeit entspricht, hat sich das unterwegs wesentlich härter angefühlt als erwartet. Zumindest die Innereheliche Rangliste ist wieder geradegerückt - auch wenn Sven noch auf die offizielle Rangliste hofft.
Beim Schwimmen hat sich nämlich die letzte Boje verabschiedet, so dass die zweite Startgruppe zu kurz geschwommen ist (Sven und ich waren beide erste Gruppe). Daher soll der WK nur als Bike&Run gewertet werden - und ich werde meine exakte erste OD-Zeit wohl nie erfahren :(
Gruß Torsten
Klugschnacker
28.08.2007, 13:27
Wie gut, dass ich mit dem schwachen Geschlecht liiert bin!
:Cheese:
Beim Schwimmen hat sich nämlich die letzte Boje verabschiedet, so dass die zweite Startgruppe zu kurz geschwommen istHab' grad mal spaßeshalber gegooglet ... paßt irgendwie zu dem Gesamteindruck der Veranstaltung. Auf www.kallinchen-triathlon.de wird noch für die Veranstaltung vom letzten Jahr geworben, in der Pressemitteilung (http://www.sign-in.de/pages/posts/17.-kallinchen-triathlon17.php) steht ein Veranstaltungsdatum vier Wochen zufrüh ... da wundern sich die Leute wohl zu recht, dass sich für so was atemberaubende fünfhundert Nasen anmelden obwohl eine Woche später 350 km entfernt auch ein Triathlon stattfindet.
:Lachanfall:
War die ganze Orga auf dem Niveau? :Nee:
DragAttack
28.08.2007, 13:37
:Lachanfall:
War die ganze Orga auf dem Niveau? :Nee:
Da es meine erste OD war, fehlt mir ein angemessener Vergleich. Mein einziger Vergleich wäre Roth oder Embrun - und dass Kallinchen hier nicht mithalten kann sollte nicht verwundern...
Abgesehen von der Panne mit der abgetriebenen Boje (keine Ahnung wie sowas passieren kann :Gruebeln: ) und daraus resultierend der fehlenden Auswertung war der WK sehr nett - Atmosphäre, Zuschauer, Wetter hat alles gepasst. Radstrecke hatte pro Runde (also dreimal) 500m akzeptables Kopfsteinpflaster, ansonsten gut asphaltiert und wenige Kurven.
Bin nächstes Jahr wieder am Start.
Gruß Torsten
Mafalda_Pallula
28.08.2007, 13:40
Wie gut, dass ich mit dem schwachen Geschlecht liiert bin!
:Cheese:
Schwaches Geschlecht :Nee: Pah!
Mafalda ist eine Comicfigur des argentinischen Zeichners Quino. Sie tritt für den Weltfrieden, Gerechtigkeit, Demokratie und die Frauenbewegung ein ... ;)
Mafalda_Pallula
28.08.2007, 13:42
Bin nächstes Jahr wieder am Start.
Na, dann war's ja nicht so schlimm ...;)
Finde ich ja irgendwie witzig, dass jemand mal den "umgekehrten" Weg von der LD zur OD geht ...
Grüße, Mafalda
Als Berliner kenn ich Kallinchen natürlich, habe da aber nur 1x mitgemacht und das vor 5 Jahren. Nicht ohne Grund. Da liegt wohl einiges im Argen.
(Zumindest damals) keine DTU-Veranstaltung (und damit nichtmal eine Listung im Terminkalender)! Werbung und Anmeldung läuft altmodisch über Post. Immerhin scheint es ja inzwischen eine (dürftige) Internet-Seite zu geben...
Schwimmen war die reinste Katastrophe, viel Prügelei wegen mehreren hundert Startern auf sehr schmalen Startbereich. Radfahren elende Lutscherei, zog ständig einen Rattenschwanz an Lutschern hinter mir her. Strecke war damals nicht gesperrt, ev. ist durch die Vollsperrung die Sache jetzt etwas entzerrt. Laufen ging dann so... Verpflegung war in Ordnung, Helfer auch, da gabs nichts auszusetzen.
Aufgrund der (in meinen Augen) zu vielen Starter für die enge Strecke wähle ich andere Wettkämpfe aus, die nicht so hoffnungslos überfüllt sind. Und da gibts zum Glück noch einiges an Auswahl in Berlin und Umland. :)
DragAttack
28.08.2007, 15:29
(Zumindest damals) keine DTU-Veranstaltung (und damit nichtmal eine Listung im Terminkalender)!
Inzwischen mit DTU
Schwimmen war die reinste Katastrophe, viel Prügelei wegen mehreren hundert Startern auf sehr schmalen Startbereich.
Das versuchen sie inzwischen durch Wellenstart zu entzerren - Prügelei gabs dennoch, möglicherweise einfach deshalb, weil ich zuweit vorne stand :Ertrinken:
Radfahren elende Lutscherei, zog ständig einen Rattenschwanz an Lutschern hinter mir her.
Hab ich nichts von gesehen.
Und da gibts zum Glück noch einiges an Auswahl in Berlin und Umland. :)
Kallinchen liegt für unmotorisierte Athleten sehr günstig, da man mit der S-Bahn fast bis zum Sart komt (ab S-Bhf KW sinds noch 35min lockeres radeln). Wüsste nicht, welcher Wettkampf (außer Berlinman) ähnlich gut zu erreichen ist.
Gruß Torsten
Kallinchen liegt für unmotorisierte Athleten sehr günstig, da man mit der S-Bahn fast bis zum Sart komt (ab S-Bhf KW sinds noch 35min lockeres radeln). Wüsste nicht, welcher Wettkampf (außer Berlinman) ähnlich gut zu erreichen ist.
Gruß Torsten
Da ist Dir bisher einiges entgangen... Alles in max. einer Stunde Fahrzeit mit S oder RE erreichbar:
Treptower Hafentriathlon (<10 km ;) )
Hölzerner See (15 km ab S-Bahn KW)
Strausberg/Eggersdorf (3km ab S-Bahn Strausberg)
Werbellinsee (ab RE Eberswalde)
Storkow/Fürstenwalde (NEB oder RE1)
Schlaubetal (15 km ab RE1)
Helenesee (10 km ab FFO RE1)
Rathenow (3km ab RE Rathenow)
Briesensee (etwa 70 min Zugfahrt nach Lübben)
Gibt noch mehr, teilweise dann aber Aquathlon, Swim&Bike sowie Duathlon.
DragAttack
28.08.2007, 16:22
Da ist Dir bisher einiges entgangen... Alles in max. einer Stunde Fahrzeit mit S oder RE erreichbar:
Menno, jetzt widerleg doch nicht öffentlich meine Ausreden :Maso:
Treptower Hafentriathlon (<10 km ;) )
Soweit ich mitbekommen habe ein Lutscherrennen?
Die anderen - insbesondere Hölzerner See und Eggersdorf - werd ich mal recherchieren. Thanx for Info :Blumen:
Gruß Torsten
Der weltbeste Triathlet Grölaz war auch beim Kallinchen
http://www.spiegel.de/sport/achilles/0,1518,502249,00.html
Ergebnislisten sind bisher leider noch nicht online, die habe ich heute mittag auch schon gesucht... :(
DragAttack
28.08.2007, 17:28
Ergebnislisten sind bisher leider noch nicht online, die habe ich heute mittag auch schon gesucht... :(
Woher weiß GröLaZ dann, dass sein Kurzer die 39. Radzeit produziert hat? :Gruebeln: :Holzhammer: :Lachanfall:
Woher weiß GröLaZ dann, dass sein Kurzer die 39. Radzeit produziert hat? :Gruebeln: :Holzhammer: :Lachanfall:
Vielleicht hingen die Zeiten da ja irgendwo aus ?
Ist doch bei solchen Tris durchaus üblich.
Woher weiß GröLaZ dann, dass sein Kurzer die 39. Radzeit produziert hat? :Gruebeln: :Holzhammer: :Lachanfall:
Sowas nennt man Fiktion :) Passt halt gerade zum Spannungsaufbau.
auf triathlon-service.de gibts schon seit gestern die ergebnisse.
ansonsten find ich den WK in kallinchen ziemlich nett...ist halt ein typischer jedermann wettkampf, aber mit über 600 leuten war die radstrecke am ende natürlich ziemlich voll...dafür ist sie aber auch für den verkehr gesperrt.
und in der ergebnisliste sind auch die schwimmzeiten vermerkt...nur in der endzeit nicht mitgerechnet.
DragAttack
29.08.2007, 15:40
auf triathlon-service.de gibts schon seit gestern die ergebnisse.
Danke für die Info :Blumen:
Ist atsächlich knapp geworden - ohne chwimmen hat Sven sich bis auf 50sec an mich herangemogelt :Peitsche:
ansonsten find ich den WK in kallinchen ziemlich nett....
Mir fiele einiges ein, dass sich verbessern ließe - aber grundsätzlich hatte ich dort einen schönen Tag. :Huhu:
Gruß Torsten
Ravistellus
30.08.2007, 12:09
Mensch, das ist ja ein schwieriger Thread. Ich hatte mich auch für Kallinchen anmelden wollen, war aber dann leider beruflich verhindert. So bleibt es bei zwei Wettkämpfen für die erste Saison. Aber soll ich mich nun ärgern oder nicht? Und noch schwieriger: Soll ich mich nächstes Jahr anmelden oder nicht? Wahrscheinlich ungefähr so: Anmelden und sich wie DragAttack einen schönen Tag machen. Aber bloß keine Ambitionen.
Ansonsten: Danke für die Infos!
Ravistellus (Der auch darunter leidet, unmotorisiert aus'm Prenzlberg zu Tria-Wettkämpfen kommen zu müssen ...)
DragAttack
30.08.2007, 12:18
Aber soll ich mich nun ärgern oder nicht?
Damit ist niemandem geholfen - also nicht ärgern.
Und noch schwieriger: Soll ich mich nächstes Jahr anmelden oder nicht?
Wenn du keine sonstigen Pläne für das entsprechende WE hat - anmelden und gas geben :Hexe:
..Soll ich mich nächstes Jahr anmelden oder nicht? ..
Anmelden! Ich war 2 Mal da und es war immer schönes Wetter und immer super nett. Gut, die Radstrecke ist wegen der Volkssportler zu voll, aber die Stimmung ist prächtig. Wer lutschen will, kann das natürlich auch dort; wer's nicht will, muß nicht.
Und ich bewundere jedesmal die Orga, wenn die sich archaisch durch endlose Zettelberge wühlen und am Ende doch alles finden.
TriSt
alter tread, aber neu bei achilles:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,645990,00.html
sonntagskind
01.09.2009, 11:56
Ich war auch in Kallinchen und frage mich besorgt, was er uns mit diesem Artikel wohl sagen möchte... Was mich betrifft: ich steh auf`m Schlauch... :confused:
Nachtrag: Nicht mal die Bilder in dem Link sind von diesem Jahr, da war nämlich Neoverbot...
Kathrin
Meine Entscheidung nicht am Kallinchen - Triathlon teilzunehmen, stellt sich nach dem lesen dieses Threads als absolut richtige Entscheidung dar. Schon allein die Kosten von 43 € (incl. Startpass) für eine OD lassen mich mit Kopf schütteln. :Nee:
Schon allein die Kosten von 43 € (incl. Startpass) für eine OD lassen mich mit Kopf schütteln. :Nee:
Vor allem für DIESEN Wettkampf.
d. - das letzte Mal 2006 dort und in naher Zukunft sicher nicht mehr
sonntagskind
01.09.2009, 13:38
Hi Max, willste noch`n bischen Wasser auf die Mühle... Ich zitiere mich mal selbst aus meinem Blog:
Heute morgen war dann um 5 Uhr die Nacht zu Ende, 1,5 h Anfahrt zum größten Triathlon Brandenburgs, wohl auch deshalb, weil er der letzte der Saison ist. Doch wer sich mit solch einem Namen schmückt, und bereits zum 19. Mal diese Veranstaltung ausrichtet, sollte in Sachen Organisation doch bereits etwas professioneller funktionieren. Lange Schlange an der Anmeldung, bei der ein einziger Helfer nach dem Raussuchen der Startnummer diese auf einen Schmierzettel schrieb, damit man sich damit an die nächste Schlange 300 m weiter anstellen kann, an deren Ende immerhin schon ZWEI Helfer die Startertüte packten... Unglaublich,
bei unserem Marathon passiert sowas Tage zuvor...
Inzwischen ist es 8:30 - nur noch 30 min bis zum Start, nicht mehr viel Zeit, die Wechselzone einzurichten, zur Toilette und so Dinge... Das kann ich gar nicht leiden.
Wettkampfbesprechung... keiner weiß wann und wo, Neopren erst erlaubt, dann wieder nicht, 10 min nach dem geplanten Start gibt es dann eine, aber nicht am Schwimmstart, sondern oben in der Wechselzone, die nicht abgeriegelt ist und in der Verwandte, Bekannte und Kinder wild umherspringen. Kallinchen - ein anderes Wort für Chaos. Ich habe nichts gegen Wald- und Wiesentriathlons, ganz im Gegenteil, aber das ist irgendwie daneben. Kalt ist es mit 15 Grad Außentemperaturen ebenfalls, aber dafür können sie ja nix.
Hi Kathrin,
solch Chaos gibts ja ein Glück bei euch nicht. :Blumen:
Wie lange kann ich mich eigentlich für den Mara anmelden??
Ich bin noch etwas unschlüssig, ob ich den großen machen soll oder nicht, das würde ich gern sehr kurzfristig entscheiden.
sonntagskind
01.09.2009, 14:24
Danke für die Blumen Max :)
Du kannst Dich noch bis morgens 8 Uhr nachmelden (äh, ich glaub, es war 8 Uhr, schau mal in die Ausschreibung www.schlaubetal-marathon.com )
Allerdings kostet`s dann ein bissi mehr, aber Max: mach den Großen, beim Halben kommste doch gar nicht an den schönsten Stellen des Schlaubetals vorbei :)
Wenn Du magst, können wir Ende September bis Mitte Oktober ein paar Long Jogs zusammen machen.
Kathrin
Ich würd schon gern, nur bin ich beruflich gerade dermaßen eingespannt, das ich selten vorhersagen kann wann ich wo laufen kann.
sonntagskind
01.09.2009, 14:58
Ich würd schon gern, nur bin ich beruflich gerade dermaßen eingespannt, das ich selten vorhersagen kann wann ich wo laufen kann.
Kein Problem Max, Du hast doch meine Handynummer, meld Dich einfach, wenn Du magst, dann schaun wir, obs passt :)
Kathrin
www.schlaubetal-marathon.com
Nett, kannte ich noch gar nicht. Aber bis dahin werd ich wohl nimma fit. Vl. nächstes Jahr :)
Kallinchen... jo, einmal gestartet, Prügelei beim Schwimmen, Lutscherei auf der Radstrecke. Das Ding is mir einfach zuu voll.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.