Raven
21.07.2010, 10:47
Egal ob Pro oder Agegrouper, hört man ja immer wieder: Beim wichigsten Rennen reisst der Schaltzug (das der Bremzug gerissen ist, hab ich noch nicht gehört).
Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Zug (Bremszug noch weniger als Schaltzug) während einer Ausfahrt reißt, wenn der Zug zuvor überhaupt keine sichtbaren Beschädigungen (also noch keine zerstörten Einzeldrähte) an den Klemmungen etc. hatte.
Klar...Züge wechseln geht schnell und ist nicht teuer, aber warum sollte ich - bei noch gutem Schaltkomfort - einen Zug wechseln, der 3-5 Jahre alt ist, aber überhaupt noch keine Ausfransungen etc. hat.
Am MTB würde ich eher wechseln, dann aber auch die Hüllen....wenn der Schaltkomfort durch Dreck beeinträchtigt ist.
Ist bei Euch schon Mal ein Zug gerissen, der zuvor tadellos aussah?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Zug (Bremszug noch weniger als Schaltzug) während einer Ausfahrt reißt, wenn der Zug zuvor überhaupt keine sichtbaren Beschädigungen (also noch keine zerstörten Einzeldrähte) an den Klemmungen etc. hatte.
Klar...Züge wechseln geht schnell und ist nicht teuer, aber warum sollte ich - bei noch gutem Schaltkomfort - einen Zug wechseln, der 3-5 Jahre alt ist, aber überhaupt noch keine Ausfransungen etc. hat.
Am MTB würde ich eher wechseln, dann aber auch die Hüllen....wenn der Schaltkomfort durch Dreck beeinträchtigt ist.
Ist bei Euch schon Mal ein Zug gerissen, der zuvor tadellos aussah?