PDA

Vollständige Version anzeigen : Rahmenbruch bei Tchiborad...


Typhoon239
09.07.2010, 16:10
Hallo zusammen,

ich möchte Euch vor Billigrahmen warnen. Am Montag ist mir während einer Ausfahrt der Rahmen des sagenumwobenen Tchiborads nach ca. 4500KM bei einer normalen Ausfahrt an einer minimalen Steigung im Wiegetritt gebrochen. Zum Glück nicht bei einer Abfahrt im Schlagloch! Bin noch langsam nach Hause gerollert mit einem kaputten Rad und einem dicken Hals. Tchibo gibt zwar das Geld zurück und ich habe damals nur €500 gezahlt, aber das war das letzte Mal ein Billigrahmen aus China mit einem Aufkleber "Made in Germany" für mich!

Jetzt gibt ein schickes neues Axiom...

Viele Grüße,

Henning

GrrIngo
09.07.2010, 16:13
Also da mal bitte ein paar mehr Details dazu - wo gebrochen, was genau ist gebrochen, Vorschäden,... Bilder dazu, Gewicht des Fahrers,...,...,...

Volkeree
09.07.2010, 16:24
Wasser auf die Mühlen von Wurzi :Huhu:

Triaking
09.07.2010, 16:27
!

Jetzt gibt ein schickes neues Axiom...

Viele Grüße,

Henning

.....und wo kriegt der seine Rahmen her? :confused: Kenne den Laden, laufe ab und zu in der Mittagspause dran vorbei! :Huhu:

weihnachtsmann_s
09.07.2010, 16:46
naja das rad hat eine ausstatung vom shimano wahrscheinlich 105 oder?

so wenn ich jetzt 1 und 1 zusammenzähle weiß ich was für den rest der teile noch bleibt...

ich fahre selber nur ein rad von BOC so ein 2Danger hält aber mehr auch nicht wirklich. aber mein gott das war mir klar als ich es gekauft habe. werde mir aber nicht noch ein rennrad bei denen holen;-)

neonhelm
09.07.2010, 16:49
Hallo zusammen,

ich möchte Euch vor Billigrahmen warnen. Am Montag ist mir während einer Ausfahrt der Rahmen des sagenumwobenen Tchiborads nach ca. 4500KM bei einer normalen Ausfahrt an einer minimalen Steigung im Wiegetritt gebrochen. Zum Glück nicht bei einer Abfahrt im Schlagloch! Bin noch langsam nach Hause gerollert mit einem kaputten Rad und einem dicken Hals. Tchibo gibt zwar das Geld zurück und ich habe damals nur €500 gezahlt, aber das war das letzte Mal ein Billigrahmen aus China mit einem Aufkleber "Made in Germany" für mich!

Jetzt gibt ein schickes neues Axiom...

Für 500 Öcken? :Lachen2:

Wie GrrIngo schon sagte: Pics and info or it didn't happen...

Ich hab mir sagen lassen, in NY sei letztlich ein Rad bei schlichter Geradeausfahrt kaputt gegangen... :Cheese:

Ne, ganz im Ernst: Eine Kollegin fährt das Rad und da interessiert mich das schon sehr. :Huhu:

weihnachtsmann_s
09.07.2010, 16:52
Mal zum nachdenken:


klick 1 (http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/TdTchDisplayProductInformation-Start?ProductSKU=M0217&produkt=Rennrad)

klick 2 (https://www.boc24.de/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?langId=-3&storeId=10001&productId=24845&campaign=googlebase&catalogId=10002&categoryId=11632&krypto=43%2FT8xJVWKnIbPu84A3Mv0MkoErWT1mbJVR8nmKyX f5NWUqWecrG%2BNO4qJCwNlANLT6rMJupp0i1%0AtXznXh02o3 D6cOBO8ks99cE50UNxyGykjXrNf03xt05ZOAYXqS78)


____________________________
-0,99 €
____________________________
---------------------------------------

oldrunner
09.07.2010, 16:55
ich hätte mir damals auch fast das Tchibo-Rad gekauft, war aber zu spät dran und es war leider - oder zum Glück - vergriffen.

Typhoon239
09.07.2010, 18:36
Moin zusammen,

Bilder gibt es später. Ich suche gerade den Fotoapparat. :Lachen2:

Die Bruchstelle ist kurz hinter der hinteren Radaufnahme auf der rechten Seite, ich hoffe ihr wißt, wo ich meine. (tolle Beschreibung, oder?)

Während der Ausfahrt fing das Hinterrad an zu schleifen. Erst habe ich die Ursache gesucht und dann den Bruch entdeckt. Der Rahmen hing noch nicht einmal mehr am seidenen Faden... sondern steckte nur noch da wo er mal verschweißt war....

Viele Grüße,

Henning

Typhoon239
09.07.2010, 18:38
.....und wo kriegt der seine Rahmen her? :confused: Kenne den Laden, laufe ab und zu in der Mittagspause dran vorbei! :Huhu:

Moin Triaking!

Der läßt jeden Rahmen einzeln in einer kleinen Schmiede in Italien anfertigen. Hat mich vermessen und jetzt gibt es einen genau angepassten Rahmen mit echter italienischer Handarbeit innerhalb von 2 Wochen. Garantie ist 5 Jahre. Toller Laden! Guter Preis!

Viele Grüße,

Henning

Typhoon239
09.07.2010, 18:44
Mal zum nachdenken:


klick 1 (http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/TdTchDisplayProductInformation-Start?ProductSKU=M0217&produkt=Rennrad)

klick 2 (https://www.boc24.de/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?langId=-3&storeId=10001&productId=24845&campaign=googlebase&catalogId=10002&categoryId=11632&krypto=43%2FT8xJVWKnIbPu84A3Mv0MkoErWT1mbJVR8nmKyX f5NWUqWecrG%2BNO4qJCwNlANLT6rMJupp0i1%0AtXznXh02o3 D6cOBO8ks99cE50UNxyGykjXrNf03xt05ZOAYXqS78)


____________________________
-0,99 €
____________________________
---------------------------------------

Die günstige Ultegra hilft aber leider auch nichts, wenn dir der Bock während der Fahrt unterm Hintern zusammen bricht. Wenigstens ist Tchibo kulant und nimmt das teil zurück und ich krieg das Geld zurück...

lonerunner
09.07.2010, 19:13
Die günstige Ultegra hilft aber leider auch nichts, wenn dir der Bock während der Fahrt unterm Hintern zusammen bricht. Wenigstens ist Tchibo kulant und nimmt das teil zurück und ich krieg das Geld zurück...

Ähhh, ich glaube das war anders gemeint......

aRa
09.07.2010, 19:13
den Rahmen gibts übrigens auch von Cucuma sogar mit schlechterer Legierung...

das hat nichts mit Herstellern zu tun sondern mit der Qualität bzw. Produktionsfehlern einzelner Rahmen... und das kann dir bei jedem Hersteller passieren....

Wassertraeger_HAM
09.07.2010, 19:17
Wenigstens ist Tchibo kulant und nimmt das teil zurück und ich krieg das Geld zurück...

Das ist keine Kulanz, sondern Produkthaftung. Das wäre ja noch schöner, wenn man da noch auf Kulanz hoffen muss.
Du warst als Kunde so kulant auf das Angebot von Tschibo einzugehen, den Kaffee zurückzunehmen

Volkeree
09.07.2010, 19:25
Dann beweise denen mal, dass der Materialfehler schon beim Kauf vorhanden war. Ich darf mal davon ausgehen, dass das Rad älter als sechs Monate ist, denn solange läuft die Garantie.
Die Unternehmen sind in der Regel nur so kulant und lassen es so laufen, als gelte die die gesetzlichen 24 Monate.

Typhoon239
09.07.2010, 19:33
so und jetzt der Rest der Infos. Mein Gewicht... ist 80 KG bei 185 cm also sollte auf jeden Fall von einem herkömmlichen Rahmen zu tragen sein, oder? :) Das Rad war 20 Monate alt und nie gestürzt oder gefallen.

Viele Grüße,

Henning

sybenwurz
09.07.2010, 20:25
Die Unternehmen sind in der Regel nur so kulant und lassen es so laufen, als gelte die die gesetzlichen 24 Monate.

Wie du schon schreibst: die gesetzlichen 24Monate.
Die sind nicht zu umgehen und dir als verbraucher sicher.
nach 6monaten gilt die Beweislastumkehr, dh., du müsstest als Kunde beweisen, dass der Fehler schon in der Produktion begründet lag und schon beim kauf vorhanenden war, bei Rahmenkosten von ungefähr nem Zehner wird sich aber kein vernünftiger Anbieter drauf einlassen, dass der Verbraucher mit nem Gutachten kommt, das er dann auch noch löhnen darf.
Die nehmen die Kiste und lassen sich die Kohle wieder von ihrem Lieferanten gutschreiben, Ende.
Ich würd das Ding allerdings nedd zurückgeben, sondern wie hier schon vorgeschlagen, die Teile weiterverwenden.
Die Billiglaufräder annen Crosser, die Ultegra ans neue Rad, den Lenker als Handtuchhalter.

Stefan
09.07.2010, 21:15
Das Rad war 20 Monate alt und nie gestürzt oder gefallen.

Ist doch quasi optimal gewesen. 20 Monate Materialverschleiss und 0 Kosten.

Stefan

Volkeree
10.07.2010, 12:43
Dann beweise denen mal, dass der Materialfehler schon beim Kauf vorhanden war. Ich darf mal davon ausgehen, dass das Rad älter als sechs Monate ist, denn solange läuft die Garantie.
Die Unternehmen sind in der Regel nur so kulant und lassen es so laufen, als gelte die die gesetzlichen 24 Monate.

Wie du schon schreibst: die gesetzlichen 24Monate.
Die sind nicht zu umgehen und dir als verbraucher sicher.
nach 6monaten gilt die Beweislastumkehr, dh., du müsstest als Kunde beweisen, dass der Fehler schon in der Produktion begründet lag und schon beim kauf vorhanenden war, bei Rahmenkosten von ungefähr nem Zehner wird sich aber kein vernünftiger Anbieter drauf einlassen, dass der Verbraucher mit nem Gutachten kommt, das er dann auch noch löhnen darf.
Die nehmen die Kiste und lassen sich die Kohle wieder von ihrem Lieferanten gutschreiben, Ende.
...
Sag ich ja....

FinP
10.07.2010, 14:37
Haarspalterei: Du meinst das richtige, drückst es allerdings falsch aus.
Es gibt einen Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie, der nicht nur im Wort besteht.
Ob das für einen Otto-Normalbürger allerdings relevant ist, solange man sein Geld wieder bekommt, ist natürlich eine andere Frage.

magicman
10.07.2010, 20:44
möchte jetzt nicht mosern

aber es sind schon zig marken rahmen gebrochen, zb ein masi von einen freund.
und eine zeitlang sind Bianchi der reihe nach gebrochen.
die erste auflage der cube aerial sind gebrochen.waren die schönen grünen.

mir ist mal ein schauff mtb rahmen gebrochen.

fakt , es kann jeder rahmen mal brechen.

drullse
10.07.2010, 22:25
Du hast Principia vergessen... ;)