Vollständige Version anzeigen : Mein erstes Triathlonbike
Sylverstar
19.06.2010, 14:26
Kenne mich kaum mit den ganzen Unterschieden bei den Rädern aus. Suche für unter 1.700Euro ein Einsteigerbike - das ich jedoch nicht nach ein paar Jahren schon komplett durch ein neues ersetzen muß. Wer kann mir da weiterhelfen. Hab mir schon ein paar angeschaut -> von Cucuma, Canyon, Red Bull, Scott,... und andere auch nocht. Entweder legen die Hersteller sehr großen Wert auf den Rahmen oder auf die Anbauteile. Weiss einfach nicht was das kleinere Übel ist...
Was könnt ihr mir so empfehlen.
Wie schon gesagt. Will einfach ein Komplettrad, andem ich nicht großartig viel verändern oder nachkaufen muß. Und mit dem ich dann, sollte mir das ganze wirklich richtig gut abgehn mit dem Triathlon, auch größere Triathlondistanzen beweltigen kann, ohne dass das Rad dann nicht dafür geeignet wäre. Mit anderen WOrten - Preis Leistung muß einfach stimmen.
ZB: Reichen Anbauteile von Shimano 105 oder müßen es gleich Teile von DuraAce sein... ;-) Danke vorab.
Schau doch mal, ob du ein Cervelo P2 SL Rahemset oder Komplettbike kriegst, die müssten mittlerweile in dem Preisbereich liegen. Super Teil, bewährt und wird für alle Distanzen und die nächsten Jahre reichen.
Grüßle
Moin Moin,
ich stand vor 3 Jahren vor dem gleichen Problem.
Hatte wenig, bzw gar keine Ahnung von Bikes. Habe dann divers Foren durchforstet und Fragen gestellt.
Aber leider liegen da die Meinungen weit auseinander.
Einige sagen :Kauf dir erst mal was günstiges, aufrüsten kannst immer noch.
Andere wiederum sagten: Wer billig kauf, kauft zweimal.
Ich habe mir dann ein Canyon Speedmax für knapp 1500 € gekauft.
Das hat mir wirklich gute Dienste geleistet und große Touren und Wettkämpfe bis zur MD habe ich damit problemlos absolviert.
Hatte nie Probleme mit dem Rad und ich nutzte es immer noch als Trainingsrad.
Für den Wettkampf habe ich mir was aus Carbon geleitest, aber wirklich nötig wäre das nicht gewesen.
Aber wie sagt man so schön? Man muß sich auch mal was gönnen...
Gruppe vollkommen ausreichend und für einen Hobbysportler eine gute Wahl.
Ob es jetzt eins von Canyon sein muß sei mal dahingestellt, auch viele andere Anbieter haben mittlerweile auch gute und günstige Tribikes.
Gruß Clemens
Ach ja häufig gibt es auch die Vorjahrsmodelle relativ günstig.
Also wenn Du nicht unbedingt sofort ein Bike brauchst würde ich noch bis zum Winter warten...
Paule rennt
21.06.2010, 21:48
Ich würde Dir auch empfehlen, mal nach einem Vorjahresrad zu schauen. Das schont das Budget. Ich hab es auf jeden Fall nicht bereut.
flotter3er
22.06.2010, 07:17
Kenne mich kaum mit den ganzen Unterschieden bei den Rädern aus. Suche für unter 1.700Euro ein Einsteigerbike - das ich jedoch nicht nach ein paar Jahren schon komplett durch ein neues ersetzen muß. Wer kann mir da weiterhelfen. Hab mir schon ein paar angeschaut -> von Cucuma, Canyon, Red Bull, Scott,... und andere auch nocht. Entweder legen die Hersteller sehr großen Wert auf den Rahmen oder auf die Anbauteile. Weiss einfach nicht was das kleinere Übel ist...
Was könnt ihr mir so empfehlen.
Wie schon gesagt. Will einfach ein Komplettrad, andem ich nicht großartig viel verändern oder nachkaufen muß. Und mit dem ich dann, sollte mir das ganze wirklich richtig gut abgehn mit dem Triathlon, auch größere Triathlondistanzen beweltigen kann, ohne dass das Rad dann nicht dafür geeignet wäre. Mit anderen WOrten - Preis Leistung muß einfach stimmen.
ZB: Reichen Anbauteile von Shimano 105 oder müßen es gleich Teile von DuraAce sein... ;-) Danke vorab.
Servus,
kann dir in jedem CUCUMA empfehlen->hier hast du ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Der Service und die Beratung sind wirklich auch sehr gut.
http://www.cucuma.com/de/triathlon/triatlo-ultegra-ab.html
Bei den Schaltkomponenten würde ich dir auf jeden Fall ne' Ultegra Standard empfehlen, die hat schon eine gute Performance und du sparst die VIEEEL Geld im Vergleich zur DuraAce. Das kannst du ja evtl. in einen LRS investieren->bringt mehr. z.B. Option beim obigen Rad->statt Mavic Cosmic Elite, ein Aufpreis von 350,- für Mavic Cosmic Carbon SL, das ist scho'n ne' geile Sache. Eigentlich sind alle Optionen sehr, sehr fair.
Sebastian Kienle fahrt die Marke ja auch (Timo Bracht auch mal), gut der zahlt nix, aber der sitzt nicht von ungefähr auf so einem Rad
Dann viel Spass bei der Entscheidung.
Sylverstar
29.06.2010, 20:10
Danke für die vielen Infos. Hab mir auch schon so meine Gedanken jetzt gemacht und hab auch schon zwischen Cucuma und Canyon gependelt... Bin mal selbst gespannt wer es dann wird. Hab ja auch noch Zeit bis in den Winter. So iss es ja nicht. Danke nochmals..
dominik_bsl
29.06.2010, 22:08
Habe mir letztes Jahr ein Stevens Speed TT gekauft (Alurahmen, Ultegra komplett) und den Lenker auf Zeitfahrlenker umgebaut. Bin sehr zufrieden damit und konnte schon einige Male damit beim Wettkampf schöne Zeiten fahren. Kondition statt Karbon :-)
Gruss
Dominik
Volkeree
29.06.2010, 22:50
Quantec bekommst du für den Preis auch.
Kaufe von den Genannten einfach das, das dir am besten gefällt. Die Rahmen werden nicht zusammenbrechen und ne 105er oder meistens sogar Ultegra ist immer dabei.
Soweit du das Rad noch dieses Jahr haben willst, könnte Canyon aber deutlich knapp werden.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.