PDA

Vollständige Version anzeigen : Tri Aufsatz passend kaufen?


rs-racer
02.06.2010, 12:29
Hi,

fahre bisher noch auf meinem 53er Giant ohne Aufsatz und normalem Rennlenker, den Rennlenker möchte ich auch nicht missen, dennoch fahre ich mittlerweile im Rennen mit aufm dem Lenker Abgelegten Unterarmen, ist allerdings nicht ganz schmerzfrei und auch nicht sonderlcih toll, wenn man mal ausversehen einen Gulli erwischt ;)

Jetzt gibt es dort ja vielerlei verschiedene Formen (ob gerade oder nach oben gekrümmt) und auch Größen.

Welchen Vorteil haben denn gerade und was ist bei den Gekrümmten besser? oder ist das nur für mehr komfort in den Handgelenken?

Habt ihr eine Empfehlung für einen Aufsatz?
Starte noch auf der Volksdistanz.

Lg Daniel

Rubberduck
02.06.2010, 14:08
Ich würde mal hier gucken:

http://www.ovalconcepts.com/productsGenere.php?idCat=1

Zur Frage ob gerade oder gebogen: Das ist eigentlich individuell. Nur muss darauf geachtet werden, dass die Unterarmauflage ca. gleich hoch ist wie die Kontaktpunkte der Hände.
Ich selber fahre Ovalprodukte. Bin vom Konzept überzeugt und die Auswahl ist gross. Der einzige Punkt den es zu beachten gilt ist, dass du auch einen Vorbau von Oval verwenden musst weil die Schrauben nicht wie üblich von vorne nach hinten sonder umgekehrt in der Vorbaukappe sind. Aber schau dich mal auf der Ovalconcept Homepage um.

rs-racer
02.06.2010, 14:43
Ich würde mal hier gucken:

http://www.ovalconcepts.com/productsGenere.php?idCat=1

Zur Frage ob gerade oder gebogen: Das ist eigentlich individuell. Nur muss darauf geachtet werden, dass die Unterarmauflage ca. gleich hoch ist wie die Kontaktpunkte der Hände.
Ich selber fahre Ovalprodukte. Bin vom Konzept überzeugt und die Auswahl ist gross. Der einzige Punkt den es zu beachten gilt ist, dass du auch einen Vorbau von Oval verwenden musst weil die Schrauben nicht wie üblich von vorne nach hinten sonder umgekehrt in der Vorbaukappe sind. Aber schau dich mal auf der Ovalconcept Homepage um.

Also einen extra Vorbau wollte ich mir nicht noch zusätzlich kaufen, wie errechnet sich denn die Größe die man braucht?
Unterarmlänge und länge vorbau müssten doch dort von Bedeutung sein oder etwa nicht?

Rubberduck
02.06.2010, 16:08
Wenn du das Rennrad als "normales" Rennrad nutzt und eingestellt hast so würde ich raten die Vorbaulänge beizubehalten. Die Armauflage wird nicht wirklich obptimal sein. Optimal heisst wie beim Tri- oder Zeitfahren. Das mit dem Vorbau kaufen wäre nur im Falle, dass du Oval kaufen würdest. Es gibt aber viele andere Hersteller welche Auflieger für die Montage an einem normalen Rennradlenker ermöglichen, z.B. Profile oder Syntace.
Google sonst mal nach "Lenker-Aufsätze"...

rs-racer
02.06.2010, 17:25
Ein anderes Problem stellt mein Lenker dar.

Er Wird in der Mitte zur Klemmung am Vorbau hin im Durchmesser größer, kann ich denn den Aufsatz ( Habe mich jetzt auch den Lenkeraufsatz ProfileDesign Sonic CSX verstärkt) auch an der Stelle montieren, also weiter außeinander? Es wären dann genau 10 cm zwischen beiden befestigungspunkten des Aufsatzes, oder wäre das schon zu weit außeinander?

Rubberduck
03.06.2010, 07:34
Das hängt vom Klemmdurchmesser des Aufsatzes ab. Das musst du mit dem Lenker vergleichen. Ob 10 cm auseindander zu viel sind hängt davon ab, ob du dann bequem drauf liegst.