Vollständige Version anzeigen : Rennradkauf Beratung
Hallo,
ich trage mich momentan mit dem Gedanken mir zu meinem Mountainbike noch ein etwas sportlicheres Gerät zuzulegen (Einsteigerklasse).
Da ich auch in Gelände mit stärkeren Steigungen unterwegs bin viel meine Wahl auf ein Rennrad, da die Tria Bikes da ja nicht so optimal sein sollen.
Da ich mich aber icht wirklich auskenne wollte ich um eure qualifzierte Meinung bitten.
Ich bin auf folgendes Gefährt gestossen:
Bianchi Via Nirone 7 Veloce. Hier wäre mal ein Link:
http://www.bianchi.com/en/products2010/Road_C2C_Y0B31.aspx
Die Veloce sollte ja ungefähr der 105er von Shimano entsprechen und damit dem qualitativen Einsteigerbereich entsprechen.
Als ich ich am Wochenende bei einem Händler war hat er mir das Bike mit Schuhen und Look Keo Classic Pedalen (Summe 200€) für insgesamt 1300€ angeboten.
Probefahren konnte ich das Bike leider nicht, da es gerade regnete.
Was haltet ihr von den verbauten Komponenten und oder den Laufrädern oder würdet Ihr ein ganz anderes Bike empfehlen?
Auf das Bike bin ich gestossen, weil es so wie ich laut Tabelle gesehen habe ein relativ kurzes Oberrohr hat. (Triathlon Aufbau sollte dementsprechend möglich sein.)
Was mir erst später aufgefallen ist, ist die relativ komische Bezeichnung der Rahmenhöhe.
Der 53er Rahmen der mir empfohlen wurde hat wenn ich das selber messen würde laut Tabelle 50cm.
Bin 1,73m klein und habe ne Schrittlänge von ca. 82cm.
Im voraus danke
Alex
Kazuyoshi
17.05.2010, 08:20
Du hast ne PM :)
Superpimpf
17.05.2010, 08:41
Da ich auch in Gelände mit stärkeren Steigungen unterwegs bin viel meine Wahl auf ein Rennrad, da die Tria Bikes da ja nicht so optimal sein sollen.
Das wird zwar allgemein immer verbreitet, ich sehe da aber keinen Grund. Bin gestern erst >1000hm mit teilweise 12-13% Steigung mit Tria-rad gefahren. Aber wenn du nur so ein Rad suchst und öfters Gruppe fährst ist vielleicht Rennrad schon besser.
Ich bin auf folgendes Gefährt gestossen:
Bianchi Via Nirone 7 Veloce. Hier wäre mal ein Link:
http://www.bianchi.com/en/products2010/Road_C2C_Y0B31.aspx
Das könnte ja fast das Triathlon-szene.de Rad werden mit der Lackierung (man beachte den Streifen auf dem Oberrohr) :Lachen2:
Ernst: Alle Fahrradliebhaber werden mich hassen, aber: Ich würde als Einsteiger/Gelegenheitsfahrer mit wenig Affinität zum Schrauben (das habe ich dir jetzt mal unterstellt) lieber auf Shimano-Ausstattung setzen. Vorteil: da kriegst du alles an jeder Ecke zu jeder Zeit! Wenn du selber schraubst und viel im Netz bestellst dann ist das natürlich nicht wichtig.
Viel Spaß, André
PS: Vielleicht einen Crosser und kein Rennrad?
Servus Alex_H,
Ich habe mir vor einem halben Jahr auch ein Bianchi Via Nirone geholt. Das Rad gibt es auch mit einer 105/Ultegra Variante zum selben Preis. Das ist die Variante für die ich mich entschieden habe und ich bin sehr zufrieden. Tolles Bike
wieczorek
17.05.2010, 10:59
Hi.
gegen Veloce 10Fach ist nix einzuwenden, die hält sicher mal doppelt so lang wie ein 105er Antrieb. Mal ganz abgesehen davon, das an ein Bianchi einfach keine Shimano Gruppe dran passt.
So wie ein Ferrari nun mal rot sein sollte... gibts in anderen Farben, passt aber irgendwie nicht.
sybenwurz
17.05.2010, 15:27
Ich bin bei Wieczorek.
Schönes Rad, endlich nedd schwarz-weiss, Veloce iss klasse.
Höhe-Länge kann ich jetzt nedd nachgucken, zunächst hört sichs aber vernünftig an.
Ich bin bei Wieczorek.
Schönes Rad, endlich nedd schwarz-weiss, Veloce iss klasse.
Höhe-Länge kann ich jetzt nedd nachgucken, zunächst hört sichs aber vernünftig an.
Das ist der Ritterschlag, also kaufen.:Cheese:
@ Kazuyoshi
Danke für die PM.
Der wirklich große Schrauber bin ich nicht, aber ich bin bemüht.
Ein Crosser wollte ich nicht wirklich, für unwegsames Gelände habe ich das MTB und wollte nun noch was für die Strasse.
Naja, ob das Fahrrad wirklich in der Farbe kommt weiß ich noch nicht.
Die Veloce hat mir recht gut gefallen, weil die ganze "Kabellage" einfach etwas aufgeräumter war. Und auf nem italienischen Bike dann noch nen Symphatiepunkt bekommen hat.
@alex1 ich weiß ;)
Da niemand was über die Anbauteile bzw. die Laufräder gesagt hat gehe ich davon aus, dass Sie nicht der riesen Hit sind aber auch kein totaler Fehlgriff.
Also werde ich mal versuchen Ende diese Woche bei hoffentlich etwas besserem Wetter nochmal hinzukommen und dann mal ne Probefahrt zu machen. Vielleicht lässt sich ja noch ein einfacher Tacho raushandeln.
Falls es doch noch Kommentare gibt immer gerne.
Ich sag dann mal danke an alle.
Alex
Deichman
18.05.2010, 07:05
...
Da niemand was über die Anbauteile bzw. die Laufräder gesagt hat gehe ich davon aus, dass Sie nicht der riesen Hit sind aber auch kein totaler Fehlgriff.
Ich find das Bike schick...aber irgendwas stört mich bei der Optik: die Kurbel.
Finds optisch einen ziemlichen Klotz ....1,05 kg schwer und hat einen q-faktor von 159mm.
Insofern würde ich mir überlegen, die Veloce-Gruppe zu behalten und auch eine Veloce-Kurbel verbauen zu lassen..das spart 15mm in der Breite, schafft mehr Tretenergie und min. 200g Gewicht + sieht dezenter aus.
Die Laufräder sind bestimmt 0815 und die Einspeichung finde ich persönlich etwas hässlich, aber halten eine zeitlang. Langfristig/Optisch könnte ich mir aber bei dem Rad die Laufräder von Vuelta: Superlite in weiss vorstellen o.ä. ;-)..
FSA
http://www.bike-components.de/products/info/p13921_Omega-MegaExo-BSA-9-fach-10-fach-Kurbelgarnitur.html
Gruß
Deichman
Der 53er Rahmen der mir empfohlen wurde hat wenn ich das selber messen würde laut Tabelle 50cm.
Bin 1,73m klein und habe ne Schrittlänge von ca. 82cm.
Im voraus danke
Alex
Laut Berechnung fürs Rennrad kommt bei mir aber ne Rahmenhöhe von 55 raus.
Paß da gut auf, ich hab ein Red Bull gehabt mit 54er Höhe und mir war es viel zu klein.
Ich bin auch 173, habe aber 86er Schrittlänge und hab nun ein Bike mit 55 auf dem ich mich wohlfühle.
Auf einem zu kleinen sitzt man wie ein Affe auf dem Schleifstein.
Viel Glück!
Noiram
crema-catalana
18.05.2010, 10:03
Laut Berechnung fürs Rennrad kommt bei mir aber ne Rahmenhöhe von 55 raus.
Paß da gut auf, ich hab ein Red Bull gehabt mit 54er Höhe und mir war es viel zu klein.
Ich bin auch 173, habe aber 86er Schrittlänge und hab nun ein Bike mit 55 auf dem ich mich wohlfühle.
Auf einem zu kleinen sitzt man wie ein Affe auf dem Schleifstein.
Viel Glück!
Noiram
Also ich bin 174 mit 86 Schrittlänge, mein Rad ist ein 55er und für Rennradposition prima - aber für Auflieger fahren das Oberrohr eigentlich zu lang. Da ich eh' nur kurze Sachen mache, ist das erst mal ok. Mein Crosser ist übrigens ein 53er und da fühle ich mich auch drauf wohl!
Kurz: Probieren! Es ist nicht nur die Höhe wichtig, sondern die gesamte Geometrie.
Also ich bin 174 mit 86 Schrittlänge, mein Rad ist ein 55er und für Rennradposition prima - aber für Auflieger fahren das Oberrohr eigentlich zu lang. Da ich eh' nur kurze Sachen mache, ist das erst mal ok. Mein Crosser ist übrigens ein 53er und da fühle ich mich auch drauf wohl!
Kurz: Probieren! Es ist nicht nur die Höhe wichtig, sondern die gesamte Geometrie.
Stimmt!
Sag mal fährst Du Dienen Crosser mit Auflieger?
Ich hab zwar den Crosser noch (fast nie gefahren), aber irgendwie fühle ich mich mit dem kürzeren Radstand unwohl. Wackelig halt.
Mein Cube mit der 55er Höhe ist wesentlich sicherer im Gefühl.
Mit dem Auflieger hast Du Recht! Oberrohr müßte dann wohl kürzer sein, ist bei mir genauso.
Allerdings plane ich keinen Auflieger, da ich eh ein Bruchpilot bin.
LG
Noiram
crema-catalana
18.05.2010, 11:06
Sag mal fährst Du Dienen Crosser mit Auflieger?
Nö, Auflieger hab' ich auf dem Renner.
Bei den Cross-Duathlons hier sind Auflieger eh' nicht erlaubt (weil Schlammschattenfreigabe) und fürs Schlechtwetter-Feldweg-Radeln brauche ich den auch nicht. :cool:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.