Vollständige Version anzeigen : Wochenende in der Eifel
Hallo zusammen,
wir (Hoppel und ich) wollen dieses Jahr ein langes Wochenende in der Eifel verbringen, um mal wieder ein Stück Deutschland mit dem Fahrrad zu erkunden.
Geplant ist wohl ein leicht verlängertes Pfingstwochenende. Dazu suchen wir Touren (so. 80-150km), Hotel- oder Pensionsempfehlungen.
Wer kann uns da ein paar wertvollen Tips geben ?
Gruß
Christoph
eifel-man
13.04.2010, 11:06
... die Eifel ist groß !
:)
eher Westeifel - Bitburg / Prüm/ Daun
oder
Südeifel Bitburg / Trier
Nordeifel - Bad Münstereifel / bis Aachen hier wäre Fuxx der Spezialist
oder
Osteifel vom Nürburgring bis Laacher See
evt. mit Abstecher an die Mosel
muntere Grüße
eifel-man :)
Je nach Ecke würde sich Aachen anbieten. FuXX, Ingo77 etc. kommen aus der Ecke. Mehrer Hallenbäder hat es da auch noch und Touren wie die Strecke vom Amstel-Gold-Race, die Ardennen/Belgien bis zur Eifel Richtung Rursee oder Monschau hat man reichlich Alternativen - und sicher auch Trainingspartner.
Gruß Meik, der auch mal über 10 Jahre ich Aachen war
maifelder
13.04.2010, 11:45
Als Maifelder (Teil der Eifel, Kornkammer des Bistums Trier) stehe ich mir Rat(d) und Tat zur Hilfe.
Allerdings würde ich die Eifel an Pfingsten (Rock am Ring) meiden, da regnet es eh. :-) Ich sehe gerade, RaR ist im Juni. Glück gehabt.
Ansonsten, wenn Euch das nicht abschreckt, empfehle ich Euch gerne einpaar tolle Strecke zum Nachfahren.
Duafüxin
13.04.2010, 12:11
Ich find das Ourtal, also das Grenzgebiet D/BE/LUX sehr schick. Und als krönenden Abschluß nen Spaziergang durchs Mullerthal in der luxemburger Schweiz.
Was wollt ihr denn machen? Sterntouren oder von A nach B? MTB oder RR?
Eigentlich ist die Eifel überall schön *schwärm*
Nur vom Ahrtal würd ich mich über Pfingsten fernhalten, das ist dann völlig übervölkert.
Viel Spaß und schreibt mal wo ihr wart ...
ironmaggi
14.04.2010, 12:23
Hallo,
am Pfingstsonntag kann ich Euch Tillf-Bastogne-Tillf empfehlen. Schaue /http://www.sport.be/cyclingtour/tilffbastognetilff/2010/eng/. Sehr schöne RTF auf der Originalstrecke des Radklassikers Lüttich-Bastogne-Lüttich. Bin schon mehrfach dabei gewesen und jedesmal wieder begeistert. Könnt ja mal den Vorschlag ins "Auge" fassen...
Hallo,
Danke schonmal für die Hinweise. Aktuell haben wir etwas über Google-Maps und Ferienkatalog gehangen und werden uns wohl eine Unterkunft so in der Gegend Schleiden / Monschau oder Umgebung suchen, also sprich Gebiet Naturpark Hohes Venn - Eifel.
Die RTF hört sich gut an, aber an freien Tagen stellen wir uns ungern den Wecker, da bevorzugen wir das selbstbestimmte aufwachen ;-).
Geplant sind Touren von einem Ausgangsort. Anreisetag sollten noch 3-4 Stunden gehen. An den anderen Tagen dann eher so Touren um die 5+ Stunden. Schwimmbad brauchen wir nicht und für ein kurzes Läufchen wird sich schon was ergeben. Fokus ist klar auf dem Rad Fahren.
Ich werde Hoppel morgen mal drauf ansetzen sich nach einer Unterkunft umzuschauen.
Ich hatte mir mal die Eifel Höhenroute angeschaut und fänd es interresant die zum Teil in die Touren einzubauen.
Wer noch eine nette Tour in der Gegend hat, nur raus damit, nehme auch kml-Dateien.
Gruß
Christoph
Hallo,
Danke schonmal für die Hinweise. Aktuell haben wir etwas über Google-Maps und Ferienkatalog gehangen und werden uns wohl eine Unterkunft so in der Gegend Schleiden / Monschau oder Umgebung suchen, also sprich Gebiet Naturpark Hohes Venn - Eifel.
Die RTF hört sich gut an, aber an freien Tagen stellen wir uns ungern den Wecker, da bevorzugen wir das selbstbestimmte aufwachen ;-).
Geplant sind Touren von einem Ausgangsort. Anreisetag sollten noch 3-4 Stunden gehen. An den anderen Tagen dann eher so Touren um die 5+ Stunden. Schwimmbad brauchen wir nicht und für ein kurzes Läufchen wird sich schon was ergeben. Fokus ist klar auf dem Rad Fahren.
Ich werde Hoppel morgen mal drauf ansetzen sich nach einer Unterkunft umzuschauen.
Ich hatte mir mal die Eifel Höhenroute angeschaut und fänd es interresant die zum Teil in die Touren einzubauen.
Wer noch eine nette Tour in der Gegend hat, nur raus damit, nehme auch kml-Dateien.
Gruß
Christoph
*unterkunftsuchundkatalogewälz*
Duafüxin
15.04.2010, 11:57
Sch... aus der Ecke hatte ich mal ne Karte von nem Typen, der FeWo-en vermietet. Hab ich weitergegeben, weil ich ja eh nen WE-Domizil in der Ecke hab.
Fragt doch mal bei dem Veranstalter vom X-Duathlon in Schleiden bzw guggt dort auf die HP. Beide (Veranstalter und FeWo-Vermieter) waren sehr sehr nett und hilfsbereit.
So unser Wochenende in der Eifel ist rum und wir total begeistert.
Wie gesagt hatten wir in Rurberg eine Ferienwohhnung bekommen mit Frühstück im angeschlossenen Hotel.
Unterkunft war super, sodaß wir da gern nochmal hinfahren.
Wetter, war einfach nur genial drei Tage nur mit ärmellosen Trikots gefahren, Temperaturen jenseits der 20 Grad, nur der Wind blies Montag stellenweise etwas stärker, aber noch im grünen Bereich (Ina war aber froh das ich vorne war)
Samstag sind wir Staufrei angereist und waren so gegen 12 Uhr in Rurberg angekommen. Auf den letzten Kilometern zum Ort bekamen wir schon den ersten Vorgeschmack auf die kommenden Kilo- und Höhenmeter.
Über bikeroutetoaster hatte ich für die drei Tage unsere Strecken geplant, die wir dann mit dem Garmin problemlos abgefahren sind. Ich muß schon sagen wir sind noch nie so problemlos in einer uns unbekannten Gegend die neue Strecken gefahren.
Am ersten Tag waren es moderate 82 Km jedoch schon mit knapp 1200 Höhenmeter war es nicht ganz flach und wir hatten uns das erste Erdinger Alkoholfrei für den Abend verdient und hatten schon erste schöne Impressionen wie ein Blick auf Burg Nideggen dabei. Tourdaten sind hier. (http://connect.garmin.com/activity/34502897)
Einzige Nachteil von Rurberg war das wir in einem O2-Funkloch waren und so Ina's Smartie nicht als Modem für den Laptop nutzen konnten.
Am 2. Tag sind wir dann im Prinzip die für den dritten Tag geplante Route gefahren, da ich nur Tour1/3 zu Hause auf den Garmin geladen hatte. Im Prinzip aber egal, erstes Zwischenziel war zuerst einmal Burg Satzvey wo Ina in 2 Wochen einen Auftritt mit Ihrer Friesenquadrille hatte. Danach ging es Richtung Zülpich und dann in einem grossen Bogen wieder nach Rurberg. Mit 129 km/ 1400 Höhenmeter war es vom Profil her die einfachste Tour. Die Tour gibt es hier. (http://connect.garmin.com/activity/34502908)
Sonntag Abend hatten wir dann den Laptop und Smartie mitgenommen und konnten so die letzte Tour auf den Garmin laden.
Am Pfingstmontag ging es dann mehr durch den südlichen Teil, entgegen meiner Planung am Schreibtisch sind wir aber zuerst durchs Rurtal über Hammer angefahren, der Name des Ortes ist wohl Programm, im Ort selbst gab es schon den ersten 12%er, konnten dann aber nochmal ins Rurtal abbiegen bis wir aber dann ein Schild mit 15% im Weg hatten, hier ging es dann auch gut 1.5-2 km mit bis 17% in den Spitzen bergan und meine Steigungsanzeige fiel während der ganzen Zeit nicht unter 9-10%.
Egal, die Beine waren gut (und wir haben ja auch Dreifach, das hier mal zum Einsatz kam) und so kamen wir gut in Imgenbroich an.
Nach 26 km hatten wir so schon 550 Höhenmeter auf dem Tacho und es sollten noch einige hinzu kommen. In einer Schleife um Monschau ging es dann mehr in den südlicheren Teil, durch Hellenthal über eine Höhenweg bis kurz vor Schwallenbach, wo wir dann in einer rauschen Abfahrt an der Grube Wohlfahrt vorbei rasten. Aber wie so oft an diesem Tag gehts nach einer Abfahrt auch wieder bergauf.
So nahmen wir die weiteren Hügel über Urft, Kall nach Heimbach mit, wo es dann einen Boxenstop mit Cola, Snicker und Mars gab.
So ging der Schlußanstieg nach Schmidt hoch wieder recht locker von der Hand undvor der Schlußabfahrt nach Rurberg hatten wir 1750 Höhenmeter auf 130 km geschafft.
Hier die Tourdaten von Tour3 (http://connect.garmin.com/activity/34502926)
Die letzte war zwar die schwerste, aber landschaftlich und strassenmässig auch die schönste. Für uns steht auf jeden Fall fest das wir nicht das letzte Mal da waren, es ist ein schönes Trainingsrevier.
Ein paar Bilder mit Impressionen, das komplette Album gibt es hier. (http://picasaweb.google.de/Anderfee/Eifel2010#)
http://lh6.ggpht.com/_rL2hKdn-DN0/S_u1z9B_68I/AAAAAAAAC_g/wxSzh8fOA34/s640/Bild006.jpg
http://lh4.ggpht.com/_rL2hKdn-DN0/S_u2OhJ-2VI/AAAAAAAADAY/dAwrJHTqUc8/s800/eifel%20013.JPG
http://lh3.ggpht.com/_rL2hKdn-DN0/S_u2abGqtMI/AAAAAAAADA4/wK4Frzp-ZNQ/s1024/IMAG0019.jpg
http://lh4.ggpht.com/_rL2hKdn-DN0/S_u2fatTGiI/AAAAAAAADBI/oLqzxOpnSOA/s640/Bild012.jpg
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.