Vollständige Version anzeigen : Elbaman
Kampfzwerg
18.07.2018, 09:03
Ich werde dieses Jahr auch auf jeden Fall wieder das TT einpacken.
Laufräder werden wahrscheinlich 45 mm carbonclincher mit DT, oder Tunenaben werden.
Leicht, steif und ein Bisschen Aero ist eine ganz passable Kombination.
Ob sich das dann auch in Renngeschwindigkeit so verhält, wird sich im September zeigen :Cheese:
carolinchen
18.07.2018, 09:46
Hier mein Setup 2016
hanse987
18.07.2018, 22:53
:Danke: schon mal!
Dann wirds wie geplant das TT. Ich hatte mich bei den Videos halt über die vielen RR gewundert. Ich fahre mein TT auch bei der örtlichen Sprintdistanz und die hat auf 27km auch 600HM. Ich habe somit mit dem TT auf bergigen Strecken kein Problem.
Jetzt muss ich nur noch die angespannte Laufradsituation lösen. Für Roth musste ich mir kurzfristig ein Vorderrad liehen. Wird sich schon was finden!
gaehnforscher
30.07.2018, 09:25
Hatte grad spontan überlegt noch hinzufahren, aber leider ist ausverkauft :(
Liebe Freundinnen und Freunde,
die Wettkampfregelung ist fertig und online !
http://www.elbaman.it/rules.asp?lng=GB
Freundliche Grüsse
Marco
felix__w
20.08.2018, 06:49
die Wettkampfregelung ist fertig und online !Danke.
Ich freue mich sehr auf Elba (auch wenn ich jetzt gerade kein Lust auf Wettkampf habe ;) ). In knapp fünf Wochen sind wir dort :liebe053:
Gut ist, dass man diesmal als Elbaman73 Starter nicht gleich früh wie die volle Distanz die Wechselzone verlassen muss.
Da dieses Jahr das Mittelmeer deutlich wärmer ist als in den Vorjahren, könnte es noch interessant werden wegen dem Neopren (würde gerne ohne schwimmen).
Felix
hanse987
20.08.2018, 10:49
Da dieses Jahr das Mittelmeer deutlich wärmer ist als in den Vorjahren, könnte es noch interessant werden wegen dem Neopren (würde gerne ohne schwimmen).
Felix
Bist du verrückt. Ich hab am Samstag gesehen wie schlecht ich ohne Neo unterwegs bin! OK, der Rest war auch Scheiße Wenn die Form so bleibt, wirds ein richtig langer Tag für mich!
5 weeks to go (Elba)!
felix__w
20.08.2018, 13:21
Bist du verrückt. Ich muss nur 1.9km schwimmen und bin am Samstag erstmals seit dem 23. Juni wieder mit Neo geschwommen. Sonst schwimme ich meist täglich meist mehrmals ohne Neo im Fluss neben dem Haus.
Ich hatte am Samstag mein "richtig langer Tag" :cool:
Felix
0830 Startzeit = Ausschlafen
Muss aber zuerst noch den Inferno verarbeiten.
Habe noch keinen Bock wieder etwas zu machen
Grüsse Beat
felix__w
21.08.2018, 13:43
0830 Startzeit = AusschlafenFür eine HAlbdistanz nicht wirklich spät. Und zudem musst du bereits 7:20 aus der Wechselzone sein.
Seit wann ich die Laufstrecke so wie dieses Jahr? Im 2014 bin ich noch viel weiter gegen Flugplatz gelaufen. Dafür gab es die Via Faltori Abschmitt im Süden nicht.
Und seit wann fährt man nicht mehr nach Poggio über sondern direkt nach Marciana runter?
Felix
Da musst du ja aufpassen dass du dich beim Lauf nicht verläufst und bei den Runden verzählst..........
Gruss Beat
carolinchen
22.08.2018, 07:31
Da verläuft man sich nicht, ist schön geleitet und für die Runden gibt es Bändchen!
Hmmmmm...
Letzten Samstag aufs Schilthorn habe ich kein Bändchen bekommen
Gruss Beat
carolinchen
22.08.2018, 12:57
:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2: Wie oft wolltest du hoch?Hmmmmm...
Letzten Samstag aufs Schilthorn habe ich kein Bändchen bekommen
Gruss Beat
felix__w
24.08.2018, 13:30
Seit wann ich die Laufstrecke so wie dieses Jahr? Im 2014 bin ich noch viel weiter gegen Flugplatz gelaufen. Dafür gab es die Via Faltori Abschmitt im Süden nicht.
Und seit wann fährt man nicht mehr nach Poggio über sondern direkt nach Marciana runter?Da habe ich nun bei Strava Antwort gefunden: die Strecken sind das erste Mal so (ev letztes Jahr so geplant).
Das Meer hat immer noch 28C :Lachen2:
In vier Wochen sind wir unterwegs nach Elba :liebe053:
Felix
Kampfzwerg
24.08.2018, 13:38
Ich glaube letztes Jahr war der Plan noch bis Poggio zu radln. Das ist erst seit diesem Jahr so. Die Laufstrecke ist seit letztem Jahr so geplant.
Ich bin sie am Vorabend mal abgelaufen und fand sie kurzweilig. Auch die 3 Wendepunkte sind gut zu laufen, weil genügend Platz vorhanden ist.
Nach eniner etwas ruhigeren Woche seit dem Inferno kann das Training in den kommenden 4 Wochen nochmal etwas Fahrt aufnehmen.
Der Plan für den Renntag ist relativ eindeutig. Da weitermachen wo ich vergangenes Jahr aufgehört hab. :dresche :Cheese:
felix__w
24.08.2018, 14:32
Nach eniner etwas ruhigeren Woche seit dem Inferno kann das Training in den kommenden 4 Wochen nochmal etwas Fahrt aufnehmen.Du bist motiviert. Bei mir ist nur erholen und mit ein paar Wettkämpfen die Form (in etwa) halten angesagt.
In deinem Alter war ich aber auch noch so motiviert ... :cool:
Felix
Kampfzwerg
24.08.2018, 15:08
Du bist motiviert. Bei mir ist nur erholen und mit ein paar Wettkämpfen die Form (in etwa) halten angesagt.
In deinem Alter war ich aber auch noch so motiviert ... :cool:
Felix
Das mit der Motivation ist jetzt nicht so schwer.
Der Elbaman ist nach dem Abbruch im letzten Jahr das Nummer 1 Rennen für dieses Jahr.
Diese Woche musste ich mich eher noch zurückhalten. Der Kopf und die Muskeln waren schon wieder bereit, allerdings hängt noch eine gewisse Müdigkeit im Körper drin, deswegen gibts auch kommende Woche eher nochmnochmal Grundlagentraining, bevor an der Temposchraube gedreht wird ;)
Also ich bin am MI 2h aufs Rad (nur flach).
Puls war noch jenseits (kam nicht hoch). Bei jeder Kuppe ging gar nichts mehr.
Weiss nicht wie ich da am SA aufs Schilhorn kam.
Fange nun langsam erst wieder mit Laufen/Schwimmen dieses WK an.
Bis Elba ist dann hoffentlich wieder alles io.
Grüsse Beat
felix__w
27.08.2018, 08:43
Die Startlisten sind online: http://www.elbaman.it/public/Elbaman_starting_list_2018.pdf
1238 Felix Weilenmann
Ergänzt doch eure Nummern.
Ist jetzt eigentlich ein Treffen auf Elba geplant?
Also ich bin am MI 2h aufs Rad (nur flach).
Puls war noch jenseits (kam nicht hoch). Bei jeder Kuppe ging gar nichts mehr.Am Samstag ging bei mir gar nichts bei einem 6km LAuf. Aber das lag wohl an der Tagesform denn am Sonntag machte im am Biennathlon im Club-Team das MTB und es lief überraschend gut.
Felix
tandem65
27.08.2018, 09:06
Die Startlisten sind online: http://www.elbaman.it/public/Elbaman_starting_list_2018.pdf
96 Peter Esselborn
1238 Felix Weilenmann
Ergänzt doch eure Nummern.
Ist jetzt eigentlich ein Treffen auf Elba geplant?
Lässt sich ein Treffen überhaupt vermeiden? :Lachen2:
Am Samstag ging bei mir gar nichts bei einem 6km LAuf.
Ich habe letzte Woche meine Laufvorbereitung gemacht.:Lachen2:
So-Mi-So je ein 30km Lauf mit 550hm die solide weggingen.
Am Mittwoch dann je nach Stimmungslage ein 18km oder 13km Lauf zum tapern für den GFNY-Hameln.:Lachen2:
hanse987
27.08.2018, 10:40
Die Startlisten sind online: http://www.elbaman.it/public/Elbaman_starting_list_2018.pdf
96 Peter Esselborn
1238 Felix Weilenmann
1266 Markus Bachhuber - hanse987
Ergänzt doch eure Nummern.
Juhu! Ich starte für einen neuen Verein! Ich glaube da ist ein wenig was schief gelaufen. Heute Abend mal die Änderung hinmailen.
Ansonsten für ein Treffen bin ich immer zu haben. So richtig ab 24.09 in Marina di Campo.
Die Startlisten sind online: http://www.elbaman.it/public/Elbaman_starting_list_2018.pdf
92 Harm Vitzthum
96 Peter Esselborn
1238 Felix Weilenmann
1266 Markus Bachhuber - hanse987
Ergänzt doch eure Nummern.
Ich komme am Freitag im Laufe des Tages an. Plane eigentlich die Radrunde ohne S. Ilario einmal noch abzufahren. War beim letzten mal (2012) auch nicht so verkehrt.
Zu meinem Training muss ich dann auch was schreiben:
Samstag 28km Lauf, gestern 205 km Rad. Vielleicht kommendes Wochenende das gleiche andersherum.
Schwimmen muss ich dann auch mal anfangen.....
Ich sag Euch, wenn ihr Euch im Ziel treffen wollt, dann müsst Ihr ganz lange auf mich warten!
tandem65
28.08.2018, 21:28
Ansonsten für ein Treffen bin ich immer zu haben. So richtig ab 24.09 in Marina di Campo.
Bin auch ab Montag 24.09. da.
felix__w
29.08.2018, 06:50
Ich bin bereits ab Samstag 22. Juli in Cavoli (dem schönsten Strand der Insel :Lachen2: ) Dann werde ich die Radrunde sicher auch mal abfahren.
Gestern beim Rad fahren habe ich gemerkt, dass die Motivation (nach Inferno-Finish) fürs Training nicht mehr gross ist. Der Kopf wäre für die "Endsaisonpause" bereit. So werde ich vor allem mit ein paar Wettkämpfen die Form halten.
Gestern war eventuell auch der letzte warme Sommertag in der Schweiz. Auf Elba hoffe ich schon noch auf ein paar Tage mit >25C.
Felix
1409 Beat Ruch
Komme erst am FR 28.9 mit der Sippe an.
Grüsse Beat
Kampfzwerg
29.08.2018, 07:12
Die Startlisten sind online: http://www.elbaman.it/public/Elbaman_starting_list_2018.pdf
96 Peter Esselborn
151 Maximilian Kirmeier
1238 Felix Weilenmann
1266 Markus Bachhuber - hanse987
Ergänzt doch eure Nummern.
Wir haben mal von Mittwoch bis Dienstag geplant.
Die Vorfreude und Motivation ist groß. Letzteres fast schon wieder zu groß. :dresche
AndreasB
29.08.2018, 09:49
Hallo
Nehme am Elbaman 73 teil.
Wenn ich das Racebook richtig übersetze, benötigt man zur Registrierung, falls man keine Startpass hat, ein sportmed. Attest eines in Italien ansässigen Sportarztes.
Ist dies richtig, und wie löst ihr diese Anforderung, wenn ihr keinen Startpass habt?
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Böhm
tandem65
29.08.2018, 10:02
Ich bin bereits ab Samstag 22. Juli in Cavoli (dem schönsten Strand der Insel :Lachen2: ) Dann werde ich die Radrunde sicher auch mal abfahren.
Wie wäre es am Dienstag zusammen zu fahren?
felix__w
29.08.2018, 10:41
Ist dies richtig, und wie löst ihr diese Anforderung, wenn ihr keinen Startpass habt?Es ist wohl am einfachsten ein Lizenz zu kaufen. Die USA Triathlon Lizenz kostet U$50 (https://www.teamusa.org/USA-Triathlon/Membership-Services/Join-or-Renew).
Wie wäre es am Dienstag zusammen zu fahren?Ich bin mit Familie, Mutter und Schiegerletern da und werde da mein Traingsprogramm kurzfristig da einplanen.
Und da eine Runde 45km ist, möchte ich das sowieso nicht in der letzten Woche machen. D.h. ich gehe wohl am Sonntag. Und ich bin auch jemand, der sehr gerne alleine fährt. Ich trainiere ausser schwimmen 99% alleine.
Felix
hanse987
29.08.2018, 14:18
Wie wäre es am Dienstag zusammen zu fahren?
Ich wäre dabei. Kann man aber auch kurzfristig absprechen.
Wandergsellin
31.08.2018, 12:55
:Huhu:
92 Harm Vitzthum
96 Peter Esselborn
1238 Felix Weilenmann
1266 Markus Bachhuber - hanse987
1138 Ingrid - Wandergsellin
95 Rainer - Mann von Wandergsellin ;)
Ergänzt doch eure Nummern.
hanse987
08.09.2018, 00:15
Mal an die Elbaman-Mehrfachtäter. Ich habe mir mal genauer die Radstrecke und die Ergebnisse aus den letzten Jahren angesehen. Da ist mir Aufgefallen das bei Elbaman 73 nur ganz wenige unter 3 Stunden auf der Radstrecke durchkommen, wobei ich schon weiß, dass die Strecke 94km ist. Woher kommt dies?
- Geringe Leistungsdichte der Teilnehmer
- 1300HM
- Verwinkelte Abfahrten
- Schlechter Belag
- ...
Mich würde es hat einfach interessieren, auf was ich mich einstellen muss.
Morgen geht es mit dem Rad im Rennsetup nochmal darum die erste Hügel des Bayerischen Waldes zu bezwingen. Noch 2 Wochen arbeiten :( , dann gehts nach Elba :Cheese: !
felix__w
10.09.2018, 07:25
Mich würde es hat einfach interessieren, auf was ich mich einstellen muss. Es gibt eigentlich keine flachen geraden Abschnitte. Wenn es eher flach ist, ist es meist kurvig und unübersichlich, so dass man doch regelmässig bremsen muss. Und der Südküste nach geht es meistens auf und wieder abwärts.
Der Anstieg wäre ideal für die Abfahrt (langsam steigend mit wenig Kurven). Die Abfahrt ist aber eng mit Haarnadelkurven wo du fast nur am Bremsen bist. Und unten drin kommt man nach Marciana Marina wo man mit Verkehr etc vorsichtig sein muss.
Und auch der Belag ist nicht immer der Beste.
Noch 2 Wochen arbeiten :( , dann gehts nach Elba :Cheese: !In zwei Wochen beginnt bereits der dritte Tag auf Elba :liebe053:
Das Wasser auf Elba ist immer noch 25-26C :Lachen2:
Ich hoffe, dass ich gestern nur wegen der Magen-Darm-Erkrankung dieser Woche bei einer OD so schlecht war. Sonst wird es auf Elba ein langer Tag...
Felix
Franco13
10.09.2018, 09:22
Die Abfahrt ist aber eng mit Haarnadelkurven wo du fast nur am Bremsen bist. Und unten drin kommt man nach Marciana Marina wo man mit Verkehr etc vorsichtig sein muss.
Ja, so ist es. Auf meiner Proberunde vor dem Wettkampf hatte ich nach der langen Abfahrt fast krämpfe in Händen vom vielen Bremsen - bin ich als Norddeutscher nicht gewohnt. Die Energie, die du beim hochfahren gewinnst geht zum großen Teil in die Bremsen bei der Abfahrt :(
hanse987
10.09.2018, 10:58
Danke schon mal für die Antworten. Jetzt ist die Sache klarer.
Ich hab mir am Wochenende mal per Google StreetView die Strecke angesehen. Sind schon landschaftlich richtig tolle Sachen dabei. Bergab muss ich dann mal schauen, vor allem die Tage vor dem Rennen mal alles abfahren. Zum Glück hab ich mich die letzten 2-3 Jahre beim Bergabfahren richtig stark verbessert.
Hat jemand von euch die Fährtickets via ELbaman gekauft?
hat das geklappt?
Bin noch überlegen auch da zu buchen
Gruss Beat
tandem65
10.09.2018, 21:45
Hat jemand von euch die Fährtickets via ELbaman gekauft?
hat das geklappt?
Bin noch überlegen auch da zu buchen
Warum sollte es nicht klappen, ich habe es aber auch erst gestern angeleiert. :Lachen2:
hanse987
10.09.2018, 22:05
Die Sache mit den Fährtickets war ganz problemlos. Ich glaube wir haben für ein Auto mit 2 Personen Hin und Zurück 93€ bezahlt.
Tschau Hippo
Danke für den Reminder. Meine Demenz macht sich immer mehr bemerkbar.
Aber eigentlich war ich nur zu faul zum Posts suchen.......
Gruss Beat
hanse987
19.09.2018, 17:42
Noch eine Frage zu den erfahrenen Elbaman-Startern.
Ich habe mir das Rulebook mal angesehen und bin beim Thema Verpflegungsstellen hängen geblieben. Hab ich es richtig verstanden, dass nach der der ersten Radrunde beim Elbaman 73 nur eine Eigenverpflegungsstelle gibt? Ich finde 32km mit einer 0,5l Wasserflasche fast ein wenig dürftig.
Kampfzwerg
19.09.2018, 18:15
Eigenverpflegung gibt es nur 1x auf der 70.3 Distanz. Allerdings direkt an der WZ. Also nach 45 km.
Zusätzlich noch 2 "normale" Verpflegungsstellen.
Falls du nicht auf externes ISO zurückgreifen willst/kannst, würde ich dir 0,75 l Flaschen empfehlen und dann in Marciana Wasser aufnehmen.
hanse987
19.09.2018, 19:49
Danke für die Antwort.
Ich brauch kein ISO. Ich brauche nur Wasser zum Quali-Gel. Laut der Enervit Seite im Rulebook gibt es 0,5l Flaschen und von Marciana nach Pomonte ist mir eigentlich eine Flasche 0,5l Wasser zu wenig. Dann werd ich einfach an WZ2 eine Flasche deponierten und schauen ob ich diese dann brache.
Kampfzwerg
20.09.2018, 07:55
Aaaah, jetzt hab ichs auch verstanden.
Stimmt, eine Stunde mit 0,5 l Getränk kann u. U. auch mal knapp werden.
Ob es an der Wechselzone neben der Eigenverpflegung auch eine offizielle Verpflegung gibt, weiß ich leider nicht.
So weit sind wir letztes Jahr nicht gekommen. :Lachen2:
felix__w
20.09.2018, 14:06
Bei uns geht es morgen Mittag los Richtung Elba (mit Übernachtung in Aosta). Und für mich beginnt ein Monate Ferien :liebe053:
Nachdem ich etwas Bedenken wegen meiner Form hatte, merkte ich nun dass es wohl mehrheitlich an Erholung lag (Wettkämpfe an den drei WE nach dem Inferno). Aber auch Infekte die immer wieder kommen sind nicht so motivierend. So bin ich froh, wenn ich 10 Tagen der Elbaman durch und die Saison fertig ist.
Das Wasser hat immer noch 26C und nächste Woche tönt es nach super Sommerwetter. So dürfte zumindest der Elbaman73 ohne Neo sein :Lachen2: (ausser sie finden einen 'kühlen Ort' zum Messen).
Felix
Das Wasser hat immer noch 26C und nächste Woche tönt es nach super Sommerwetter. So dürfte zumindest der Elbaman73 ohne Neo sein :Lachen2:
Na dann ist es ja nicht so schlimm, daß ich meinen Neo in diesem Jahr genau einmal bisher anhatte (in unserem Flur vor dem Spiegel). :cool:
Soll ich den gleich zu hause lassen? Wie ist denn die Temperaturregel für die lange Distanz?
hanse987
20.09.2018, 15:19
MD und LD haben ja die gleichen Temperaturgrenzen. Somit müsste es bei beiden gleich sein. Der Unterschied ist halt die verschieden Startzeiten.
Ich stelle mich mal auf beides ein und wie es kommt, kommt es!
Wir fahren den ganzen Sonntag durch und haben um 17 Uhr die Fähre.
tandem65
20.09.2018, 15:39
Wir fahren den ganzen Sonntag durch und haben um 17 Uhr die Fähre.
Hi Hanse,
von wo aus fährst Du? Ich besuche Samstag Verwandschaft in Freiburg und fahre dann auch am Sonntag weiter. 17 Uhr klingt machbar Du kannst nach einem C-Max in schickem rot metallic mit HD Kennzeichen Ausschau halten.
Ihr habt es gut.
Ich kann erst am Freitag früh losfahren.
Plane so Abfahrt gegen 04:00 morgens aus Wiesbaden. Ich werde keine Fähre im Vorraus buchen, da ich nicht weiss, wann ich in Piombino sein werde.
Aber am Samstag sollte man sich beim Rad-Checkinn treffen.
hanse987
20.09.2018, 16:10
Hi Hanse,
von wo aus fährst Du? Ich besuche Samstag Verwandschaft in Freiburg und fahre dann auch am Sonntag weiter. 17 Uhr klingt machbar Du kannst nach einem C-Max in schickem rot metallic mit HD Kennzeichen Ausschau halten.
Fähre oder Anfahrt komplett.
Fähre: Piombino nach Portoferrairo!
Anfahrt: Über Rosenheim, Innsbruck, Brenner, ...
Bei mir kannst nach einen dunkelgrauen (dreckigen) Grand C-Max mit PAN Kennzeichen Ausschau halten.
Kampfzwerg
20.09.2018, 18:24
Ich wünsche auch schonmal allen eine gute und entspannte Anfahrt.
Wir werden kommenden Mittwoch früh (zwischen 5 und 7) aufbrechen.
Je nachdem wie viele Pausen der Hund braucht wirds Nachmittag/früher Abend bis wir auf der Insel sind.
Ich werd am Donnerstag wahrscheinlich nochmal die 45 km Runde fahren.
Die Wettkampfbesprechung und Pastaparty werd ich mir allerdings dann sparen, das ist mir zu viel Action und da geh ich lieber gemütlich eine Pizza essen.
Heute bin ich das letzte Mal dreistellige Kilometer am Rad gesessen.
Mal schauen was das so wird. Wenn alles gut geht könnts richtig scheppern.
Bis dahin liegen allerdings noch 10 Tage und 226 km dazwischen, es bleibt also spannend bis zum Schluss. :liebe053:
felix__w
21.09.2018, 06:57
Na dann ist es ja nicht so schlimm, daß ich meinen Neo in diesem Jahr genau einmal bisher anhatte (in unserem Flur vor dem Spiegel). :cool:Ich hatte ihn auch erst für 6 Triathlons und einem Training an.
MD und LD haben ja die gleichen Temperaturgrenzen. Somit müsste es bei beiden gleich sein.
ITU-Regeln: Wetsuit beim Schwimmen erlaubt bis :
Altersklassen:
•Schwimmdistanz über 1.500 m = 24,5 ºC WassertemperaturWurde das geändert. Ich meinte es gab mal 23C für die MD/70.3. Mit 24.5C ist die Chance natürlich grösser.
Bei 24.5C Wasser und Sonne 'kocht' man im Neo :(
Morgen Nachmittag teste ich erstmals das Meer auf Elba.
Ich würde aber wetten, dass wir Langdistanzler mit Neo schwimmen dürfen, zumal das Wasser über Nacht auf mindestens 24 Grad abkühlen wird .:) Wenn sie korrekt in 1m Tiefe messen, kühlt nicht viel ab ;) Vor allem auch, da die Nächte auf Elba warm bleiben (17-21C). Ich habe aber auch die Befürchtung, dass sie eine kühle Stelle finden.
Felix
tandem65
21.09.2018, 10:28
Salve Hippoman,
Ich würde ggf. sogar eine "Zeitstrafe" von 10 Minuten in Kauf nehmen, damit ich mit meinem Neo schwimmen darf...
Du willst Körbel provozieren. :Blumen:
Kampfzwerg
21.09.2018, 10:54
Meine Wetterapp zeigt im Moment noch für anfang kommender Woche Sturmböen und entsprechend Wellengang an.
Da kann sich die Wassertemperatur schon noch um das ein oder andere Grad ändern.
Tendenziell gehe ich davon aus, dass es kein Schwimmen ohne Neo gibt.
Genau wissen wir es dann am Sonntag in einer Woche. :Cheese:
felix__w
21.09.2018, 11:34
die Info mit den 24,5 Grad hab` ich von folgender Website:
https://www.tri2b.com/.../wetsuits/.../triathlon-regelnBei Swiss Triathlon steht es nun auch so.
Was die Kraft und Ausdauer anbelangt, hätte ich auch keine Probleme, die 3,8 km zu schwimmen.:) Ich schimme nur 1.9km habe aber schon zwei Mal Frankfurt und einmal Hawaii ohne Neo gemacht.
Und jetzt geht es los Richtung Süden.
Felix
tandem65
23.09.2018, 19:45
So, Hotel habe ich gerade gecheckt. Sehr nett hier.
hanse987
23.09.2018, 23:51
Wir haben heute auch unser Base Camp in Marina di Campo bezogen. Elend lange Fahrt aber zum Glück sehr wenig Verkehr. Satt der gebuchten 17 Uhr Fähre wurden wir direkt in die 15:30 Fähre verfrachtet. Somit waren wir um kurz nach 17 Uhr schon im Hotel.
Da sportlich auch was gehen muss, hab ich mich mit 1km mit 25m Hotelpool verewigt. Richtig gepflegte Anlage!
PS: Sonnencreme einpacken! Heute hat es mich auf der gleich ein wenig im Gesicht erwischt.
Kampfzwerg
26.09.2018, 17:43
Soooo, angekommen und das Haus bezogen.
Es war eine entspannte Fahrt und während die Freundin gerade den Hund bespaßt und der, auf der Mitteldistanz startende, Profi für 40 min laufen ist, hab ich mir erstmal einen Espresso gekocht und es mir auf der Terrasse bequem gemacht.
Heute wird dann noch gemütlich Abendessen gegangen und morgen dann die Insel unsicher gemacht :cool:
Bin inzwischen auch angekommen.
Rad schonmal getestet und bei dse Pastaparty all die anbn deren Foris vermisst.
Bei der WK Besprechung muss ich fehlen, da hol ich den Rest der Familie von der Faehre abholen.
Vielleicht sieht man sich beim Bike Checkinn.
Ansonsten auf der Strecke am Sonntag.
Kontakt koennte man per PN mit mir aufnehmen.. mit hinterlegen einer Handy nummer...:Cheese:
hanse987
29.09.2018, 00:05
Hallo Harm,
warst du heute so um 15:30 mit St. Pauli Triathlon Shirt bei der Regierung?
Da ich aus dem Forum recht wenige persönlich kenne und somit niemanden bei der Pastaparty kannte hab ich mich an einen Tisch dazugesetzt. Zwei super nette Italiener vom Gardasee kennen gelernt. Beide sind zum ersten Mal überhaupt auf der MD. Sprachlich war es ein deutsch-englisch-italienisch Kauderwelsch.
Die Radrunde bin ich jetzt 2x mit dem Rad und 1x mit dem Auto abgefahren. Ich kann es immer noch nicht glauben, dass wir da auf dieser Küstenstraße lang dürfen. Traumhaft!!!
gaehnforscher
29.09.2018, 02:15
Ach kommt ... jetzt hört doch bitte auf ^^
Um 15:30 war ich noch auf der Fähre... ausserdem trage ich keine St. Pauli Triathlon Shirts ausserhalb vom Wettkampf. War sicher Günni alias Hippo.
Ich bin gestern nur kurz aus dem Ort bis an die Küste hochgeradelt. Ist aber echt traumhaft, und erst das Wetter...
Ach ja, die Nudeln bei der Pasta Party waren perfekt al dente und die Mädels bei der Ausgabe waren total hübsch.
Man würd ich mich ärgern, wenn ich jetzt nicht hier wäre....:Cheese:
So schnell kanns gehen, crash Schlüsselbein tut weh...
Bin auf den Weg zum Arzt....
Kampfzwerg
29.09.2018, 10:38
So schnell kanns gehen, crash Schlüsselbein tut weh...
Bin auf den Weg zum Arzt....
Och neeee. :(
Ich drück dir die Daumen und wünsche schnelle Genesung!
Kampfzwerg
29.09.2018, 10:42
Die Pastaparty haben wir uns mal gespartund waren dafür in Marciana Marina Pizzaessen.
Wenn das mit dem Rennen morgen nichts wird, dann kann ich wenigstens einen kulinarischen Reiseführer herausgeben.
3 Abende, 3 verschiedene Restaurants und alles hochklassiges, leckeres Essen in toller Atmosphäre. :liebe053:
Heute früh nochmal kurz das Meer angestestet. Schön wars.
So schnell kanns gehen, crash Schlüsselbein tut weh...
Bin auf den Weg zum Arzt....
Oh man, was machst du denn für Sachen??? Gute Besserung, ich hoffe es ist "nur" ordentlich geprellt und nix gebrochen oder so!
gaehnforscher
29.09.2018, 15:14
Verdammt. So war das mit dem "Aufhören" aber nicht gemeint! Gute Besserung und hoffentlich isses nix schlimmes!
DNS ist entschieden. Wird nicht besser eher im Gegenteil. Gerade noch mal gefühlt nen neuen persönlichen Rekord im Einarm Kraul aufgestellt.
Bringt nichts.... mach gleich mit der Holden die erste Flasche Vino Rosso auf.:(
hanse987
29.09.2018, 17:27
DNS ist entschieden. Wird nicht besser eher im Gegenteil. Gerade noch mal gefühlt nen neuen persönlichen Rekord im Einarm Kraul aufgestellt.
Bringt nichts.... mach gleich mit der Holden die erste Flasche Vino Rosso auf.:(
Schei....
Dann lass dir den Wein schmecken und feuer uns morgen kräftig an.
DNS ist entschieden. Wird nicht besser eher im Gegenteil. Gerade noch mal gefühlt nen neuen persönlichen Rekord im Einarm Kraul aufgestellt.
Bringt nichts.... mach gleich mit der Holden die erste Flasche Vino Rosso auf.:(
Hatte der Arzt kein Röntgen?
Vino Rosso ist sicher nicht das Schlechteste jetzt, aber zusätzlich noch eine Diagnose (aus der sich auch 'ne Prognose ableiten lässt) wäre auch nicht schlecht.
Schade das DNS.
Aber durch murxen und dann längerfristig Probleme mit der Schulter bringt auch nichts.
Dann wenigstens viel Spass beim Vino Rosso und gute Besserung.
Ich bräuchte dann auch noch bei mir hinten Anfeuerung (1409)
Danke
Grüsse Beat
Hatte der Arzt kein Röntgen?
Vino Rosso ist sicher nicht das Schlechteste jetzt, aber zusätzlich noch eine Diagnose (aus der sich auch 'ne Prognose ableiten lässt) wäre auch nicht schlecht.
Das mit dem Arzt hat sich als sehr schwierig ergeben. Hier vor Ort gab es gar nichts. Diverse Physiotherapeuten oder solche , die meinen, davon was zu verstehen, versichterten mir aber es ist nicht das Schlüsselbein, sondern eine der vielen Sehnen...
Schlüsselbein fühlte sich damals auch anders an...
Ich hab Diclotabletten und -salbe drauf..
Wenn es weiterhin schlimmer wird, fahr ich ins Krankenhaus...
Alles nicht so toll gerade. Versuche der Familie den Urlaub nicht zu vermiesen...
Vom Unfallverursacher hab ich nen Namen und das Geburtsdatum und ne Handynummer einer Bekannten... Die melden sich aber nicht auf meine SMS. Hab auch keine rechte Lust da weiter was zu machen... Die waren 10-15 und ich ganz alleine...
tandem65
29.09.2018, 19:07
Ich bräuchte dann auch noch bei mir hinten Anfeuerung (1409)
Du machst Späßchen. Ich vermute da werden ausser mir noch andere hinter Dir unterwegs sein auf der LD.:Huhu:
@Harm, sehr schade für Dich, du sahst jedenfalls gut aus heute Vormittag.
Schwimmen ist vorbei. Kampfzwerg auf Position 2 aus der WZ aber wenn mein Italienisch gut genug ist, hat er den vor ihm liegenden Italiener schon am ersten Berg geschnappt. Er sah sehr ambitioniert aus. Tandem im sicheren Mittelfeld, einer der Wenigen mit Scheibe. Da erwarten wir doch noch was in seiner stärksten Disziplin... Günni vertritt die St. Pauli Farben seriös. Hanse ab ich leider nicht erkanntko...
Ich hab nen Schädel von gestern abend, die Schulter schmerzt und irgendwie würde ich jetzt lieber auf dem Rad sitzen.
Zwischenstand:
Günni lässt das Ganze ruhig angehen.
Tandem ist auf dem Weg nach vorne und wirkt sehr konzentriert. Kampfzwerg liegt mit Riesenvorsprung auf Platz 1 und bog bereits in die lefzte Radrunde ein. Ich lieg am Strand...
Der Kampfzwerg mit mind 12 Minuten Vorsprung auf die Laustrecke, jetzt schon am Ende der zweiten Runde. Er läuft alles in Grund und Boden.
Er wird das Ding locker nach Hause holen. Die Mitteldistanz ging auch schon nach Bayern....
Danke für das kommentieren.
Dir gute Rbesserung und gute Laune :Blumen:
Kampfzwerg scheint echt top zu sein. Stark.
Während der Kampfzwerg weiterhin seinen Vorsprung ausbaut, derzeit mind 20 Minuten bei mehr als 22km, kam soeben das Tandem locker an mir vorbeigelaufen. Sieht sehr gut aus. Die Jungs und Mädels leisten hie echt was, die Sonne sengt mit brutaler Hitze und ich hab mich mal in den Schatten verzogen. Soll ich mir mal nen Bier genehmigen?
Wow was eine Maschine! Sehr geil! Auch allen anderen drücke ich die Daumen! Ich hoffe es gibt spannende Berichte!
Klar Harm, kipp dir eins rein :Lachen2:
Solange du noch berichten kannst, ist es ok.
Ihr müsst später mal die Zeiten checken, ich glaub der Zwerg läuft schneller als der Staffelspezialist. Sehr geil. Hanse erkenne ich nicht, xascTandem zieht gerade locker Runde zwei durch und mein Vereinskamerad ist noch nicht vorbeigekommen.
Soeben renntder Zwerg dem Beginn der finalen Rund entgegen. Zieleinlauf in einer guten halben Stunde.
Musste kurz das Tandem abklatschen, der geht in die dritte Runde, läuft locker und nimmt noch wahr, daß ihn die Kampfmaschine gerade überrundete..
hanse987
30.09.2018, 16:07
Bin schon im Hotel. War ja bei mir “nur” die Halbdistanz. 5:51:08 und Platz 131. Für einen Saisonabschluss ganz OK. Bericht folgt.
Jetzt das Rad auschecken und dann die anderen anschreien!
So die Kampfmaschine wird gerade im Ziel gefeiert. Mein Unfallverursacher ist doch auf der Langen unterwegs und gerade an mir vorbeigelaufen....der Arsch!
Das Tandem scheint sich gut zu verpflegen und ist etwas hinter meinem Zeitplan hinterher. Jetzt kam er gerade vorbei:"hab mir ein bischen Iso und Cola durch den Kopf gehen lassen" Also alles im Soll.
Das Hippo lässt noch auf sich warten...
gaehnforscher
30.09.2018, 16:55
Auf dass den Verunfaller der Mann mit dem Hammer treffen möge!!!
Glückwunsch an den Kampfzwerg und danke an Harm fürs berichten! Dazu natürlich weiter gute Besserung und gute Regeneration durch das ein oder andere Bier:Prost:
Korrektur: Das Tandem rennt jetzt erst dem HM entgegen. Die Hitze zeigt auch bei ihm langsam Wirkung aber er bewegt sich noch locker. Beissen
Im Derby mit den Stellingern hat der magisch St. Pauli glorreich nen Punkt geholt. Vielleicht hat das Hippo ne Kneipe mit Liveübertragung gefunden....
Feiner „liveticker“, danke. :Blumen:
Und natürlich gute Besserung. :cool:
Auf dass den Verunfaller der Mann mit dem Hammer treffen möge!!!
:
Vodoo Zauber?
Der Typ sitzt seit 30 Minuten bei mir gegenüber und pausiert. Nun wandert er zitternd an mir vorbei. Mal sehen, ob das noch was wird...:dresche
Wandergsellin
30.09.2018, 17:52
Sitze jetzt auch frisch geduscht an der Laufstrecke und feuere Tandem und meinen Mann an 👏
Ich sitz an der Uferpromenade...
Das Hippo ist auch durch. Sah noch sehr frisch aus. Freute sich über den Punktgewinn bei den Rauten...
Welche Nummer hat Dein Mann?
carolinchen
30.09.2018, 18:03
Grauliere liebe Ingrid!!
Grüsse an Rainer und Günni....oh ich wär so gern bei euch..menno
Felix W war auch am Start. Weiß man was von ihm?
Wandergsellin
30.09.2018, 18:20
Wo sitzt du an der Promenade? Erkenn ich dich?
Mein Mann hat die 95.
Carolin, Felix war auf der letzten Runde, als ich auf der ersten war. Sah sehr gut aus!
Schnellste Frau unter 11!!
Grauer Kapuzenpulli mit blauem Fisch, shwarze Hose die Haare waren mal blond, jetzt eher grau. .
Sitze direkt hinter dem Bogen am Kreisel, Richtung Flughafen...
Der Unfallverursachervkriegte die zweite Luft und rannte gerade an mir vorbei. Günni und Peter begnen sich gleich am roten Bogen... ich hab Peters Mütze....
Kampfzwerg
30.09.2018, 19:05
Wow, hier ist ja was los. Vielen lieben Dank an alle.
Vor allem auch vielen lieben Dank für die ganzen Anfeuerungen und das Aufmuntern an der Strecke :liebe053:
Wir sind gerade in der Unterkunft und ich leg die derbe schmerzenden Beine hoch.
Gleich nocn Duschen. (Wer das Bad in den 1. Stock gezimmert hat gehört mindestens kielgeholt)
Es war ein grandioser Tag. Allerdings auch hart, einsam und anstrengend.
Im Ziel gab es dann tonnenweise Gratulationen und ich bin vom Hund totgekuschelt worden (schön zu sehen in der Instastory vom Elbaman :Huhu: :Huhu: )
Gleich am Anfang vom ersten Anstieg war ich in Führung und konnte die auf dem Rad bis auf 20 Minuten ausbauen. Beim laufen hab ich relativ schnell einen guten Rhythmus gefunden und den dann soweit möglich durchgezogen. An den Verpflegungsstellen bin ich im zweiten ateil viel gegangen und hab versucht mich ordentlich zu Verpflegen und zu kühlen.
Kurzzeitig hab ich auch mal überlegt ob man das überhaupt so machen kann, wenn man das komplette Feld mindestens einmal überrundet. Allerdings war mir das dann irgendwann auch wieder egal :Cheese:
Der schlimmste Kilometer war dann trotzdem der letzte.
Einen ganz ausführlichen Bericht gibts dann in den kommenden Tagen. Ich muss das ganze erstmal sacken lassen.
Jetzt gibts dann noch eine Dusche, bevor es wieder zurück geht. Erst Siegerehrung für die Mitteldistanz und im Anschluss ein ordentliches Steak essen :Liebe:
Glückwunsch an alle Finisher, das waren heute definitiv nicht die leichtesten Bedingungen
Raketenmäßig :Blumen:
Glückwunsch an Dich, Kampfzwerg !
Als normaler Breitensportler kann ich dir sagen, das ea wohl nur die Top 10 juckt wenn Du sie überrundest :Lachen2:
Ich habe mich früh daran gewöhnt, das die Sieger bald im Ziel sind wenn ich beginne zu laufen. :Cheese: Alles gut .
starke Leistung kampfzwerg, herzlichen Glückwunsch.
Ich freue mich auf den Bericht.
Allen anderen Finishern auch herzlichen Glückwunsch. Ich hab Respekt vor euch allen
Herzlichen Glückwunsch :Blumen:
Wandergsellin
30.09.2018, 19:57
Wow! Herzlichen Glückwunsch!
Du bist mir heute ja ein paar Mal entgegen gekommen!
Tandem ist jetzt auch im Ziel!
Kampfzwerg
30.09.2018, 20:05
Danke. Das ist wirklich lieb von euch.
@hanse, locker aussehen, obwohl ich am Anschlag bin ist glaub ein Talent von mir.
Die letzte Runde war soweit von locker entfernt wie sie nur sein kann.
Da war ich nur noch froh, dass ein Ende in Sicht war.
Falls jemand noch in Marina di Campo ist und gerade auschecken will, der kann gerne noch auf dem Conad Parkplatz beim schwarzen VW Bus mit gelbem Aufdruck vorbeischauen. Da hock ich und hüte den Hütehund :Cheese:
gaehnforscher
30.09.2018, 20:39
Genieß den Moment, setzt dich noch bissl ans Meer damit dieser geile evtl. einmalige Tag nicht so schnell zu Ende ist und sei glücklich. Das würde ich jetzt machen :) ok und bissl Hund kuscheln ^^
hanse987
30.09.2018, 21:00
Dann werde ich morgen um 10 Uhr mal bei der Siegerehrung vorbei schauen und den Sieger huldigen.
Ich war gerade noch mal kurz an der Laufstrecke. Da ist bei vielen jetzt Kampfwandern angesagt. Diverse Zweckgemeinschaften haben sich auch schon gebildet.
hanse987
30.09.2018, 23:20
Denn Hippoman hab ich jetzt auch gerade ins Ziel geschrien!
gaehnforscher
30.09.2018, 23:23
Glückwunsch auch an die anderen erfolgreichen Foristen :)
Auch von mir natürlich größtmögliche Gratulation an alle Finsher. Ja es war heiss gestern aber glaubt mir, ich haette lieber wie Ihr gelitten, als im kühlen Schatten sitzend das eine oder andere Kaltgetränk zu mir zu nehmen.
Nach weit über 20 Jahren Triathlon, war das der erste den ich von Anfang bis Ende als Zuschauer erlebte. Ich sach Euch, ist nicht meins...
Erst jetzt weiss ich, was meine Familie da immer wieder auf sich nimmt und bin ihr mehr als dankbar.
Der Unfallverursacher ist auch noch ins Ziel gekommen. Ich gönns ihm, bin aber mehr als enttäuscht, daß er sich bis heute nicht bei mir gemeldet hat. Ich geh auch nicht davon aus, das er es noch macht.
Tja die Saison ist für mich ohne Erfolgserlebnis gelaufen. Nachstes Jahr wird mit Job und Familie nicht stressfreier....
Erholt Euch alle, geniesst die Restzeit auf der Insel, so wie ich es auch machen werde.
jannjazz
01.10.2018, 09:17
Der Unfallverursacher ist auch noch ins Ziel gekommen. Ich gönns ihm, bin aber mehr als enttäuscht, daß er sich bis heute nicht bei mir gemeldet hat. Ich geh auch nicht davon aus, das er es noch macht.
Stil kann man nicht lernen, gilt für Euch beide.
carolinchen
01.10.2018, 09:58
Stil kann man nicht lernen, gilt für Euch beide.
Verstehe ich nicht?!
@Harm: was ist eigentlich passiert?
jannjazz
01.10.2018, 10:03
Stil kann man nicht lernen, gilt für Euch beide.Verstehe ich nicht?!
Bewerte selber die Stiles: der eine verursacht einen Unfall und kommt nicht, um sich zu entschuldigen; der andere hat das ganze Leid und gönnt trotzdem dem Verursacher den individuellen Triumph.
Der eine kann nichts mehr lernen, der andere hat es nicht nötig.
@Harm: was ist eigentlich passiert?
Samstag, letzte Testfahrt ich fahr an einer Gruppe von 20 Italienern vorbei, einer will wenden, schert aus, ohne zu gucken, genau in mich rein. Seitdem Schulter aua und DNS....
carolinchen
01.10.2018, 10:40
Samstag, letzte Testfahrt ich fahr an einer Gruppe von 20 Italienern vorbei, einer will wenden, schert aus, ohne zu gucken, genau in mich rein. Seitdem Schulter aua und DNS....
Okay, das ist sehr ärgerlich aber du hast seine Daten? inwiefern da zumindest eine erneute Anmeldung und oder Übernahme der Gebühr von ihm getragen wird????
Wie gesagt, er weiss das ich nicht starten konnte, hat meine Handynummer und meldet sich nicht. Ich hab ja nichts in der Hand, ich war alleine und er in einer Gruppe mit 20 Vereinsmitgliedern...
Kampfzwerg
02.10.2018, 10:23
Guten morgen in die Runde.
Nach einem sehr ruhigen gestrigen Tag und einem superleckerem Abendessen hat das Auto einräumen so gut funktioniert, dass wir sogar die 6:30 Uhr Fähre bekommen haben.
Jetzt sind wir im zähflüssigen Verkehr auf der Autobahn Richtung Norden.
Ich wünsche allen eine angenehme und sichere Heimfahrt, bzw wer noch länger bleiben darf, dem Wünsche ich noch tolle Tage.
Den Erfolg zu genießen ist mir bis jetzt so semigut gelungen.
Wenn alles ausser auf dem Rücken liegen schmerzt, oder unangenehm ist, dann ist das nach einer Langdistanz zwar mehr oder weniger normal, hat aber nichts mit Genuss zu tun. :Lachen2:
Die Siegerehrung gestern war noch ein schöner Abschluss, mir persönlich dann aber fast schon wieder zu viel Trubel.
Sehr schön waren noch die lieben Gespräche mit dem zweitplatziertem Dänen im Supermarkt und am Nachmittag mit Marco auf dem Parkplatz. :liebe053:
@Harm ich hoffe die Schulter ist auf dem Weg der Besserung.
Respekt für das Durchhalten beim Anfeuern. Das find ich persönlich anstrengender als selbst zu starten.
@Hippoman, warst du derjenige, den ich kurz nach San Illario etwas knapp überholt hab und der mich dann noch angefeuert hat? Das hab ich leider zu spät registriert. :(
Ausdauerjunkie
02.10.2018, 10:49
Ich gratuliere nicht nur dem Sieger, sondern allen Finishern des Elbaman!
Ich wünsche mir noch ein paar Bilder, da es dort so wunderschön ist.
hanse987
02.10.2018, 11:04
Dann kommt gut heim. Wir dürfen noch bis Freitag bleiben! Je nach Wetter gibt es evtl noch 1-2 Tage einen Boxenstop rund um den Gardasee.
Fotos folgen nächste Woche.
PS: Ich hatte noch nie so zerstörte Oberschenkel!
carolinchen
02.10.2018, 11:10
Dann kommt gut heim. Wir dürfen noch bis Freitag bleiben! Je nach Wetter gibt es evtl noch 1-2 Tage einen Boxenstop rund um den Gardasee.
Fotos folgen nächste Woche.
PS: Ich hatte noch nie so zerstörte Oberschenkel!
:Cheese: sind ja auch ein paar Höhenmeter auf der Radstrecke :Blumen:
Gemäss meinem Garmin gab es 90km und 1400HM. Hat wohl dazu geführt dass dann der HM mit 2h ziemlich in die Hose ging. Die Beine waren da leer und leichte Wadenkrämpfe machten sich bemerkbar.
Ansonsten war das eine tolle Sache und als 27 meiner M3 AK passt das irgendwie zur Saison.
Jetzt noch bis Freitag die Insel geniessen und dann nach Hause.
Freue mich nächstes Jahr mit Frankfurt endlich wieder einmal eine Rollerstrecke vor mir zu haben.
Nach den Swissman und Inferno Höhenmetern wird das wieder einmal eine andere Art von Wettkampf
Allen Finishern in Elba wünsche ich noch gute Erholung und eine gute Rückreise
Grüsse
Beat
Kampfzwerg
04.10.2018, 19:02
Dann war meine Vermutung doch richtig.
Ich hoffe ich hab dich nicht zu knapp vor der Kurve überholt.
Hätte ich gewusst, dass der Vorsprung zu dem Zeitpunkt schon >15 Minuten war, hätte ich die Abfahrt etwas entspannter genommen. ;)
Vielen Dank für die Vorschusslorbeeren. Da bin ich den Ankündigungen ja gerecht geworden.
Einerseits hoffe ich auch, dass es den Elba an noch viele Jahre gibt, weil es einfach ein tolles Rennen ist. Andererseits wollte ich die Sache mit diesen Langdistanzen vorerst mal an den Nagel hängen.
Das fällt natürlich nach dem letzten Wochenende etwas schwer das ganze dann auch konsequent durchzuziehen. :dresche
hanse987
04.10.2018, 22:03
Das Wettkampfvideo des Elbaman 2018:
https://youtube.com/watch?v=Y1JS5RFDw2M
Kampfzwerg
05.10.2018, 07:49
Das Wettkampfvideo des Elbaman 2018:
https://youtube.com/watch?v=Y1JS5RFDw2M
Poste doch sowas nicht wenn ich gerade dabei bin das Langdistanzthema für mich abzuschließen. :dresche
Spaß beiseite, danke dafür. Das Video zeigt glaube ich sehr gut warum hier alle die schonmal vor Ort waren nur positives berichten.
Landschaftlich mit das schönste was der Rennkalender zu bieten hat.
Dazu eine tolle Organisation, entspannte und kameradschaftliche Stimmung bei den Athleten,... :liebe053:
Ich glaube ich bin ein Bisschen verliebt. :Liebe:
Kampfzwerg
05.10.2018, 09:36
Salve,
Deine Elbaman-Konkurrenten um die Podiumsplätze würden es bestimmt begrüßen, wenn Du die Sache mit den Langdistanzen vorerst an den Nagel hängst...
Das war schon eine absolute Darbietung, die Du letzten Sonntag abgeliefert hast!!!
Meine italienischen Triathlonkumpels sagten mir am anderen Tag, dass sie es nicht für möglich gehalten hatten, dass der Streckenrekord 9:26 (56:34/5:23/3:00) von 2015 (Lucky Berlage aus Belgien) nur annährend in Gefahr geraten würde, weil jene, die ihn knacken könnten, ja beim Ironman Hawaii wären...
Mir wurde von ihnen übrigens "verboten", weiterhin so viel Werbung im Elbaman-Thread zu machen, damit nicht noch mehr deutsche Triathleten (m/w) kommen, gegen die, die italienischen Trias keine Chance haben...:cool:
War natürlich als Späßle gemeint...
Aber irgendwie haben sie doch recht...:cool:
Ich bin mir sicher, dass es einige (m/w) hier im Forum gibt, welche ganz weit vorne landen werden.
Carolin (2015+2016) und Du werden m.E nicht die letzten vom Forum sein, die das Ding dann auch noch gewinnen!
Gute Erholung und ich hoffe, dass Du Dir das mit "voerst an den Nagel hängen" nochmals überlegst.:Blumen:
Viele Grüße
Hippoman
PS.
Dein Wauzel , den ich ein paar mal gesehen hab´,würde ich sofort adoptieren!
Vielen Dank :Blumen: ,
im Endeffekt war ich einfach in der glücklichen Lage vom Start weg mein eigenes Ding durchziehen zu können.
Das es mit der aktuellen Form, wenn alles passt, auch deutlich unter 10 Stunden gehen kann, das war mir bewusst, der Streckenrekord war allerdings zu keiner Zeit in Gefahr. 11 Minuten hört sich erstmal wenig an, aber das ist dann doch nochmal eine ganz andere Nummer.
Ich persönlich bin froh, dass es auch noch anderes gibt als Kona, auch wenn man das im Moment fast nicht glauben will.
Ob mit oder ohne Langdistanz, der sportliche Weg wird im kommenden Jahr definitiv auch nach Elba führen, so viel will ich hier schonmal verraten. Ob es allerdings nur im April, oder dann auch im September der Fall sein wird, das wird sich zeigen.
Die Freundin hätte schonmal einen 2-wöchigen Urlaub angemeldet. :Cheese:
Der Hund macht sehr viel Spaß und ist definitiv nicht abzugeben. Aber Vorsicht, der Schein trügt, der kleine Knabe hats teilweise faustdick hinter den Ohren mit seinen 7 Monaten :Liebe:
Kampfzwerg
07.10.2018, 20:06
Ich hab mir mal die Mühe gemacht den letzten Sonntag in Worte zu fassen. In meinem Blog ist er schon seit mittag online, weil ich aber nicht jeden nötigen will dort zu Lesen, gibt es mal einen Doppelpost.
Die Bilder zu den Worten gibts dann aber ausschließlich an anderer Stelle.
Anfangen muss ich eigentlich Samstag Abend, da bin ich im Bett gelegen und hab noch zu meiner Freundin gesagt, dass die Tage auf der Insel schon so genial waren, dass das Rennen eigentlich nur noch die Zugabe ist. Ich glaube genau diese Einstellung war ein Schlüssel zu dem nahezu perfekten Rennverlauf am folgenden Tag.
Am Sonntag früh um 4:15 hat dann nach einer kurzen Nacht der Wecker geklingelt.
Dann erstmal Kaffee gekocht und mir irgendwie den Griesbrei dazu reingezwungen. Das ist auch schonmal besser gegangen.
Danach noch die letzten Sachen gepackt und um 5:15 sind wir die 5 Minuten richtung Marina di Campo gefahren.
Dort haben wir dann direkt auf dem Conad-Parkplatz, gegenüber von der Wechselzone, geparkt. Der perfekt Ausgangspunkt für den Renntag, solange man nicht zwischendurch mal weg muss.
Nach dem Aufpumpen, der Beutelabgabe und dem Check, ob noch alles passt, bin ich noch 15 - 20 Minuten ganz locker an der Promenade entlang getrabt.
Um 6:25 hab ich mich schön langsam in den Neo gepackt und wir sind zu viert (Freundin, ihr Bruder, Hund und ich) in Richtung Startgelände gegangen.
Nach einem kurzen einschwimmen ging es in die Startbox.
Pünktlich um 7 ist dann der Startschuss (oder das Horn) gegangen und ich bin von Anfang an gut losgekommen.
Gleich nach den ersten Zügen war ich ein paar Meter vor dem Feld und konnte mein eigenes Ding durchziehen.
Ein Mitschwimmer hat sich dann durch vorsichtiges Kitzeln an der Fußsohle bemerkbar gemacht und beim Zurückschauen nach der zweiten Boje hab ich gesehen, dass auf den Rest schon ein kleiner Vorsprung vorhanden war.
Das hab ich dann auch genutzt, um meine vollgelaufene Brille zu leeren. Danach ging es relativ unspannend bis zum Landgang. Dort hätte ich mich noch fast auf die Nase gelegt, konnte es aber noch ausbalancieren und ab ging es auf die zweite Runde.
Die zweite Runde lief ähnlich unspektakulär und ich hab versucht das Tempo konstant hoch zu halten, ohne mich abzuschießen.
Nur auf den letzten 200 Metern musste ich dann nochmal einen kleinen Spurt ansetzen, da mein Schatten versucht hat mich zu überholen.
Das war ein Bisschen ein Ego-getue. Ich hab auch generell kein Problem damit, wenn jemand 3,7 von 3,8 Kilometern an den Beinen klebt, dann gehört sichs aber auch nicht die letzten Meter noch vorbei zu gehen.
In der Wechselzone war ich dann ein Bisschen überrascht, dass jemand sein Rad raus schiebt. Der schnellste Schwimmer ist mir komplett entgangen und ich hab ihn nicht 1x gesehen.
Mit ein paar Sekunden Rückstand ging es dann also als zweiter auf die Radstrecke. Die erste Runde kann man definitiv als "kontrolliertes Draufhauen" bezeichnen. Das heißt, ich bin etwas schneller als angegangen, als für 180 Kilometer gut ist, aber noch so verhalten, dass ich mich nicht komplett abschieß.
An der Abzweigung in den ersten Anstieg war dann nur noch das Führungsmotorrad vor mich und ich hab versucht ein flottes Tempo anzuschlagen, dass mich nicht komplett zerstört.
Da der erste Anstieg eine Wendepunktstrecke ist, konnte man da schon die Abstände einigermaßen abschätzen und ich konnte sehen, dass ich im Wasser gar nicht so schlecht unterwegs war.
Den Rest der Runde hab ich dann weiter offensiv gestaltet und auch in den Abfahrten ein gewisses Risiko genommen.
Der einzige doofe Moment war, dass ich mir in Chiessi noch ein Stück Riegel in den Mund geschoben hab. Das war genau zu Beginn des steilsten Abschnitts auf der Strecke und zugleich einem längeren Anstieg (inkl Fotopunkt).
Kann man machen, gibt aber auch klügere Orte um zu essen.
Der Rest der Runde verlief dann relativ unspektakulär. Das Führungsmotorrad hat den wenigen vorhandenen Verkehr geregelt und ich konnte die Strecke genießen.
Gänsehaut kam bei der Durchfahrt durch Marina di Campo auf. Da war die Stimmung grandios und der Ansporn die nächste Durchfahrt auch als erster zu machen umso größer.
Das zweite Mal von San Illario runter war ich schon 2 km in der Abfahrt, bevor der erste Verfolger entgegen kam. Grob überschlagen waren das also 4 km, entspricht bei einem 30er Schnitt also 8 Minuten Vorsprung.
Läuft ja nichtmal so schlecht.
Den Rest der Runde hab ich versucht "smart" zu fahren, also in den Anstiegen schon etwas verhaltener als die Runde zuvor und dafür in den Abfahrten so viel Schwung wie möglich mitzunehmen, ohne volles Risiko zu gehen. Dazu kam, dass es zunehmend wärmer wurde und ich mich sehr bewusst auch auf die Verpflegung und die Durchfahrt der Verpflegungsstellen konzentriert habe.
So bin ich auch noch relativ frisch nach der zweiten Runde als Führender durch Marina di Campo durch. Nochmal Gänsehaut, nochmal geil.
Dann wieder rauf nach San Illario, runter und dann auch ziemlich weit runter, bis der erste Verfolger kam. 4 km, mal 2, also 8 km Vorsprung, ca 15 Minuten, das läuft ja richtig gut.
Jetzt dann bloß keine Dummheiten anstellen und konzentriert bleiben.
Der Wind hat mittlerweile etwas aufgefrischt und genau im eh schon schmierigen und nicht enden wollenden Anstieg nach Marciana kam er von vorne.
Das ist an die Substanz und vor allem auch an die Psyche gegangen. Da war die Konzentration auf die Verpflegung eine gute Ablenkung.
Irgendwann war ich dann oben und es ging zum letzten Mal die Abfahrt Richtung Marciana Marina runter.
Auf dem leicht welligen Stück nach Procchio hab ich dann noch ein Stück Riegel in meiner Rückentasche gefunden. Auf den letzten 5 Kilometern dann noch ein Gel und es ging zurück in T2.
Mit meinen paar Brocken italienisch konnte ich dann noch meine Radzeit hören. 5:30, da war ich ja nicht mal so fad unterwegs.
Ein schneller Wechsel und schon gings auf die Laufstrecke.
Auch dort bin ich das erste Drittel wieder sehr offensiv angelaufen und ich hab einige Mitteldistanzstarter überholt. Die Stimmung an der Strecke und unter den Athleten war genial, die Beine fühlten sich richtig gut an und das Laufen war ein Genuss.
Bei Kilometer 4 hab ich nochmal kurz angehalten und den Chip über meinen Socken angezogen, darunter hat er angefangen unangenehm zu reiben.
In einem engen Rennen hätte ich mir das Detail wahrscheinlich nicht rausgenommen, in der Situation war es aber die klügste Entscheidung.
Kurz vor dem 5. Kilometer stand meine Freundin und hat mir zugerufen, dass der zweite noch nicht mal vom Rad gestiegen ist.
Das war dann genau das, was ich hören wollte.
Der Rest der Runde verlief unspektakulär und der erste Abstand nach hinten war 20 Minuten. Auch die zweite Runde verlief ähnlich unspektakulär, nur die Hitze hat sich langsam aber sicher bemerkbar gemacht.
Ähnlich wie am Rad hab ich auch beim Laufen versucht konzentriert zu bleiben und keine Dummheiten zu machen.
In der dritten Runde hab ich nochmal mein eigenes Iso aus der Eigenverpflegung geholt und angefangen mich mit Schwämmen zu kühlen.
Bei Halbzeit des Laufens war der Vorsprung auf 27 Minuten angewachsen und ich hab es mir "herausgenommen" in den Verpflegungsstellen zu gehen und bewusst auf die Verpflegung zu achten.
Das ganze habe ich dann bis zum Ende so durchgezogen und obwohl die Beine schwerer wurden, gab mir der stetig wachsende Vorsprung die Bestätigung, dass es genau das richtige war.
Irgendwie hab ich mich auf den letzten Kilometer gefreut, weil der ja gerüchteweise immer einfacher gehen soll, leider hat sich das als Irrtum herausgestellt und der letzte Kilometer war der schmerzhafteste, langsamste und längste Kilometer des ganzen Tages.
Irgendwann hab ich mir nur noch diese doofe Ziellinie gewünscht, damit das ganze ein Ende hat.
Das kam dann auch so und die letzten 100 Meter durch die Stadt und ins Ziel waren dann wirklich ein (kurzer) Genuss.
Foto, Interview, kurze Umarmung und danach musste ich mich erstmal setzen.
Im Anschluss gabs noch einen kurzen Überfall durch den Hund und nach dem ersten Bier in der Verpflegung ging es auch schon wieder halbwegs.
Im Anschluss noch den Zweit- und Drittplatzierten im Ziel empfangen und eine Kleinigkeit gegessen und den Tag erstmal sacken lassen.
Der Checkout lief ähnlich problemlos wie der Checkin danach hab ich Hundesitter am Auto gespielt, während die anderen Beiden bei der Siegerehrung der Mitteldistanz waren.
Im Anschluss gabs dann nochmal ein schönes T-Bonesteak und nachdem wir am Tisch schon fast eingeschlafen wären, waren wir dann um 12 auch endlich wieder daheim.
Wenn ich so darüber nachdenke, kommt mir das alles noch etwas unwirklich vor und macht mich auch Stolz.
Nicht unbedingt die Platzierung, oder die Zeit, sondern einfach, WIE das Rennen verlaufen ist.
Ich glaube das war mit das beste Rennen, das ich in den 20 Jahren Triathlon gezeigt hab, so abgebrüht und fokussiert hätte ich mir niemals zugetraut, da ich mit Startnummer am Körper eher zu den Hitzköpfen gehöre.
Jetzt ist erstmal ein paar Tage Ruhe angesagt, bevor es in die Vorbereitung für 2019 geht.
Elba spielt auf jeden Fall wieder eine große Rolle. Ob nur im Frühjahr, oder vielleicht doch auch im Herbst, das muss ich mir noch überlegen. Die Mitteldistanz ist auf jeden Fall keine Option. ;)
ich hab noch ein paar Photos von meinem Handy geladen:
Der Zwerg kurz vor Anfang der letzten Radrunde:
Und hier auf der Laufrunde.
Am Anfang noch so schnell, daß ich ihn nur von hinten kriegte. Nachher war ich mehr auf zack!
Und hier noch der Hippoman, der die Farben des magischen FC respektvoll auf Elba vertreten hat.
Da mir nun alle drei von mir umjubelten und abgelichteten Kontrahenten ihr OK gegeben haben gibts hier noch ein Photo vom Tandem (aber ganz alleine) in einer seiner späteren Laufrunden. Die Schattten werden schon länger und ich glaube auf dem Weg zurück hat er mir seine Mütze gegeben!
carolinchen
08.10.2018, 14:20
Komisch... Peter äußert sich hier gar nicht mehr!?
tandem65
08.10.2018, 15:50
Komisch... Peter äußert sich hier gar nicht mehr!?
Ich lebe aber noch.
Ich habe beim Kampfzwerg schon kommentiert.
Ich bin nicht so fix im Berichte schreiben.
In aller kürze,
2021 geht es für mich auf eine Insel.
Elba ist wunderschön und könnte Frau Tandem65 um diese Jahreszeit super gefallen. Wenig Trubel stabiles Wetter, klasse auch zum Wandern.
Schwimmen war für mich in dem warmen & klarem Wasser ein Genuss, Radfahren kann durchaus als spektakulär bezeichnet werden. Die Laufrunde ist recht kurzweilig auch wenn man seinen Magen vergewaltigt.:Lachen2: :Maso: :Kotz:
I'll be back!
Ich lebe aber noch.
Ich habe beim Kampfzwerg schon kommentiert.
Ich bin nicht so fix im Berichte schreiben.
In aller kürze,
2021 geht es für mich auf eine Insel.
Elba ist wunderschön und könnte Frau Tandem65 um diese Jahreszeit super gefallen. Wenig Trubel stabiles Wetter, klasse auch zum Wandern.
Schwimmen war für mich in dem warmen & klarem Wasser ein Genuss, Radfahren kann durchaus als spektakulär bezeichnet werden. Die Laufrunde ist recht kurzweilig auch wenn man seinen Magen vergewaltigt.:Lachen2: :Maso: :Kotz:
I'll be back!
Dann muss ich gleich mal die Hamburger Schulferien für 2021 überprüfen.
Für mich klappts nämlich in 2019 sicher nicht mit ner Revanche, weil da die Jungs Ende September noch die Schulbank drücken....
hanse987
11.10.2018, 00:41
Eine Woche vor dem Wettkampf ging es auf die Reise nach Elba zum Elbaman73. Incl. der Fährüberfahrt sind wir nach etwa 14 Std. angekommen. Zusätzlich zum Wettkampf war es auch gleich unser 2 Wochen langer Jahresurlaub.
Freitagnachmittags gings zur Startnummernabholung, was ganz entspannt ablief. Die kleinen Verständigungsschwierigkeiten konnten schnell auf dem Weg geräumt werden. Abends war dann Pasta Party angesagt. Alles kein Problem, wenn man vor Ort ist und die Eintrittskarte liegt im Hotelzimmer. Zum Glück war unser Hotel nur wenige Gehminuten entfernt. Die Nudeln waren Klasse und die Gespräche mit den Tischnachbarn vom Gardasee waren ganz interessant.
Samstagvormittag war dann Wettkampfbesprechung. Ausgeschrieben in Italienisch, Englisch und Deutsch. Zur Überraschung war alles bis auf ein paar kurze englische Sätze komplett in Italienisch. Im Racebook war aber alles toll zusammengefasst, dass es eigentlich keine Fragen gibt und für die kleinen Fragen gab es immer noch Herbert, ein Teilnehmer der als Ansprechpartner für alle int. Starter zur Verfügung stand. Anschließend war unser erstes kleines Forentreffen mit Hippoman, Tandem und Harm, bei dem es vor allem um den Radsturz von Harm und um dessen Schulter ging. Der Check-In am Abend war auch ganz entspannt, bis auf die Wettkampfrichterin die jeden belehrte, dass auch über Nacht der Kinnriemen am Helm offen sein muss. Eine blöde Regel wie auch jeder mich rum fand, da man ja nur verhindern wollte dass der Helm über Nacht nicht vom Lenker fällt falls z.B. ein Windstoß kommt. Was solls, eine Seite es Riemens noch über die Extensions geschoben und alles ging gut. Kurz mit Tandem beim Kindertriathlon zugesehen und dann zurück zum Hotel. Die restlichen Sachen vorbereiten, Abendessen und auch schon zügig zu Bett.
Auch wenn mein Start erst um 8.30 war, bin ich schon um 6 Uhr in die Wechselzone. Rad mit allen Flaschen versorgt, Luft aufgepumpt, Helmvisier angebracht und die Laufschuhe platziert. Anschließend direkt wieder zurück zum Frühstück ins Hotel. Neo und Schwimmbrille eingepackt und zum Schwimmstart. Dort gingen gerade die meisten LD-Starter auf die zweite Schwimmrunde. Schön in den alten Neo geschält und nach dem Frauenstart auch schon in die Startbox geeilt. Vor dem Schwimmen hatte ich etwas Bammel, da es meinen erster Wettkampf im Meer war. Als es los ging waren alle Bedenken weg und einfach nur schwimmen. Für die Menge an Starten war kein Geprügel um mich rum. Nach Boje 2 wurde die Orientierung etwas schwieriger, da irgendwie alle in verschiede Richtungen schwammen und ich Boje 3 nicht finden konnte. Nach wenigen Sekunden konnte ich die Boje erblicken und ich war sogar direkt auf Kurs. Nach Boje 3 ging es direkt zum Schwimmausstieg. Schon etwa 100 m vor dem Ausstieg wurde es flach und man war im Gehen schneller. Aus lauter Blödheit habe ich da schon den Neo geöffnet, dann plötzlich wurde es wieder tiefer und man musste nochmal kurz schwimmen. Mit der Schwimmzeit von 37 Minuten war ich ganz zufrieden. Die Wechselzone war ein schönes Stück vom Schwimmausstieg entfernt und dies sind genau die paar Meter die ich benötige in die Ärmel des Wettkampfanzuges zu schlüpfen. Wie ich am Rad war, hab schnell den Neo ausgezogen, Helm auf und erst dann fiel mir auf ich hatte vergessen in den Wettkampfzug zu schlüpfen.
Die ersten Meter des Radkurses sind noch flach, bevor es auf die Hügelreise auf der Küstenstraße durch kleine Orte geht. Landschaftlich ganz großes Kino. Die erste Runde war nach 1:35 vorbei und sogar etwas schneller als der Plan. Zu Beginn der zweiten Runde hielt ich am Eigenverpflegungsstand um eine neue Wasserflasche aufzunehmen, denn es gab von KM 30 bis KM 62 keine Verpflegungsstelle und eine 0,5L Wasserflasche sind für mich einfach zu wenig. Entweder größere Flaschen oder am Beginn von Runde 2 noch eine zusätzliche Verpflegung. Die ist aber nur ein ganz kleiner Kritikpunkt. Bei KM 65 war dann auf der Runde der erste größere Anstieg. Da merkte ich das Anfangstempo schon ganz schön und nahm etwas raus. Der letzte Anstieg hatte dann etwas von ruhig „überleben“. Vom höchsten Punkt der Strecke auf 400m üN geht fast auf direktem Weg runter auf Meerniveau. Diese Abfahrt hatte es in sich. Am Anfang ziemlich gerade mit gutem Belag, bevor einige sehr enge Kurven mit sehr schlechtem Belag dazwischen kamen. Da ist ganz hilfreich wenn man technisch auf dem Rad keine Niete ist. Mich hat bei den 2 x die wir diese Abfahrt runter mussten, auch nur einer überholt. Bei KM 75 ging das Leiden richtig los. Oberschenkelkrämpfe! Nicht nur die Vorderseite sondern auch die Rückseite! Da sind sofort die Gedanken über einen harten Halbmarathon im Kopf herumgeschwirrt. Leichten Gang einlegen und kurbeln war die Devise. Zu meinem Erstaunen waren die Probleme nach wenigen KM wieder weg. Mit 3:14 und nur etwas langsamer in Runde 2 bin ich in T2 eingerollt.
Beim Lauf hieß es nun nichts überstürzen, gut verpflegen und kühlen. Die Sonne hat den ganzen Tag schön runter gebrannt. An den beiden ersten Verpflegungsstationen habe ich Iso anstatt Cola erwischt. Der Magen war zum Glück nur kurz beleidigt und das Cola hat es wieder raus gerissen. Die Oberschenkel schmerzten zwar noch ganz schön aber es wurde von einer Verpflegungsstation zur nächsten besser. So vergingen die ersten beiden Runden. In Runde 3 wurden die Beine immer schwerer, aber der Kopf sagte immer du bist gleich durch. Auf dem letzten KM noch mal alles mobilisiert und dann ging es auch schon in den Zielkanal. Der HM mit 1:55 war jetzt keine Offenbarung aber noch in Ordnung.
Dies alles ergab dann eine Gesamtzeit von 5:51:08 und Platz 131 in der Gesamtwertung. Nur 6 Minuten langsamer als die Wunschzeit und für das Resterampentraining nach der Challenge Roth ganz OK. Die Veranstaltung ist liebevoll organisiert, alles ganz entspannt und landschaftlich der Hammer. Eine ganz klare Empfehlung beim Elbaman zu starten. Eigentlich habe ich in Roth unter der LD einen Schlussstrich gezogen, aber der Elbaman bringt mich gerade stark zum grübeln!
Nach dem Duschen ging es direkt wieder an die Laufstrecke direkt vor dem Hotel zum Anfeuern der LD-Starter. Ich habe noch nie so viele dankbare Gesichter gesehen. Die 2700 Höhenmeter auf der LD-Radstrecke hat viele Körner gekostet und somit war der Marathon bei vielen nur noch irgendwie durchkommen. Als Tandem vorbei kam hat er von seinen Ernährungsproblemen kurz erzählt. Nach dem Abendessen ging es in den Zielbereich die letzten Starter zu empfangen. Hippoman war schwer am Leiden, aber um etwa 23:30 war auch er im Ziel. Somit ging ein langer Tag zu Ende. Die super schöne Insel durften wir noch eine Woche lang genießen.
Und hier auf der Laufrunde.
Am Anfang noch so schnell, daß ich ihn nur von hinten kriegte. Nachher war ich mehr auf zack!
Ok, der Kampfzwerg schaut tatsächlich ganz schön grimmig! :Lachen2:
hanse987
11.10.2018, 00:46
Fotos 1
hanse987
11.10.2018, 00:47
Fotos 2
hanse987
11.10.2018, 00:48
Fotos 3
Kampfzwerg
11.10.2018, 11:21
Ok, der Kampfzwerg schaut tatsächlich ganz schön grimmig! :Lachen2:
Hätte hier wirklich jemand geglaubt, dass ich aufgrund meiner sportlichen Leistung gewonnen habe.
Die anderen hatten eigentlich nur Angst das was schreckliches passiert, wenn sie mir nicht den Vortritt lassn :Lachanfall:
@hanse, danke für den coolen Bericht und die tollen Fotos :)
hanse987
11.10.2018, 17:43
Für alle die Elba nicht kennen, finden im "Der Radtrainings-Bilder-und-Erlebnis-Thread" die Fotos meiner Inselumrundung von letzter Woche. Eine schönere Rund bin ich noch nie gefahren!
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14432&page=579
Wenn ich die Bilder sehe, würde ich am liebsten sofort wieder ins Auto steigen und Richtung Piombino fahren.
Nun aber mal schluss mit der Glorifizierung!:dresche
Immerhin hat Elba nur ne 60km Runde die man drei mal durchfahren muss.
Ich wollte ja dieses Jahr final für mich entscheiden, welche LD für mich die Tollste ist Embrun oder Elba. Diese Entscheidung musste ich ja nun aufschieben, aber die 187km durch die französischen Alpen in Embrun haben auch einiges zu bieten!:Huhu:
tandem65
12.10.2018, 11:20
Lieber Harm,
Nun aber mal schluss mit der Glorifizierung!:dresche
Immerhin hat Elba nur ne 60km Runde die man drei mal durchfahren muss.
dir fehlt ein wenig das Gespür für die schönen Aspekte.
Ich wollte schon geschrieben haben, daß man die wunderschöne Runde auf Elba sogar 3 mal geniessen kann.:Lachen2:
Lieber Harm,
dir fehlt ein wenig das Gespür für die schönen Aspekte.
Ich wollte schon geschrieben haben, daß man die wunderschöne Runde auf Elba sogar 3 mal geniessen kann.:Lachen2:
Wie gesagt, Tal du Guy, Skipisten am Izoard und die Ausblicke auf den Lac du Serre Poncon sind auch nicht schlecht...
felix__w
23.10.2018, 13:38
Ich bin nach 4 Wochen Ferien (leider) auch wieder zu Hause.
Gratulation an alle Finisher und besonders kampfzwerg zum Sieg.
vielleicht sollte ich es mir doch nochmal überlegen, ob ich mir ein Smartphone zulegen soll...
Von den ganzen Postings im Elbaman-Thread habe ich seit 27.09.18 bis heute nix mitbekommen...
Ich trotz Smartphone auch nicht. Foren sind mir auf dem Smartphone zum umständlich.
Ich denke, dass es kaum einen anderen Triathlonwettkampf gibt, der eine so schöne Radrunde zu bieten hat!:liebe053: Du kennst den Inferno- und Gemmi-Triathlon scheinbar nicht. Diese Strecken schaue ich als gleich schön an. Und die Laufstrecke ist beim Elbaman nicht so toll (ausser Abschnitt am Meer).
Gemäss meinem Garmin gab es 90km und 1400HM. Hat wohl dazu geführt dass dann der HM mit 2h ziemlich in die Hose ging. Du hast auf der Strecke als ich dich überrundet ziemlich kaputt ausgesehen.
Carolin, Felix war auf der letzten Runde, als ich auf der ersten war. Sah sehr gut aus!Das sagte mir da noch jemand. Dabie ging es mir da so schlecht wie nie auf dem ganzen Lauf. Aber ich wusste, dass es nur noch knapp 3km waren.
Nicht lange bevor ich dich auf Rad überholte war ich auch an Rainer vorbei gefahren. Hat er dich noch aufgeholt?
Hier ein Kurzbericht:
Schwimmen war ok. We befürchtet schwitzte ich aber im Neo ziemlich und fragte mich, wo sie die Temperatur gemessen hatten, damit sie unter 24.5C war ... :cool:
Auf dem Rad lief es dann nicht so gut. Von Elbaman73 Männern wurde ich (gefühlt) eigentlich nur überholt. Ich war aber nur 2.5 Minuten langsamer als 2014. Die Strecke war aber auch etwas flüssiger und kürzer.
Auf dem Lauf spürte ich zuerst einen steifen Rücken (habe oft Kreuzprobleme). Das löste sich dann aber nach ein paar Kilometer und ich konnte relativ zügig laufen. Erst ab km15 wurde es etwas härter und auf den letzten 3km litt ich. Die 1:40:13 waren 20s schneller als im 2014 (auf anderer Strecke). Mit dieser Zeit bin ich zufrieden.
Mit 5:24:12 wurde ich 41. bzw 10. M2. Das war nur 3 Minuten langsamer als 2014 aber 21 Ränge (Feld wurde wohl stärker und auch Strecke schneller).
Danach gab es noch eine Woche relaxen auf Elba (und ich joggte noch auf Monte Capanne) und zwei Wochen Bergferien (der beste Teil meiner Ferien).
Wir haben uns auf Elba gesagt, dass wir die Insel für den Moment gesehen haben. D.h. wir gehen nicht so schnell wieder nach Elba und somit auch nicht an den Elbaman.
Felix
Muss mich leider da auch abmelden
Nach 2x Elba Ferien nacheinander will die Sippe weiter.
Nächsten Sommer wartet wieder mal Frankfurt (endlich eine Rollerstrecke)
Hoffe aber das genügend TN den Elbaman machen werden.
Grüsse Beat
hanse987
24.10.2018, 17:38
Nächstes Jahr werde ich nicht am Start sein, aber 2020 könnten es sogar die 226km werden!
Kampfzwerg
30.10.2018, 10:41
Dankeschön.
Da steigt doch schon fast wieder die Vorfreude.
Gut das ich am Montag wieder ins Training eingestiegen bin, lang ist ja nicht mehr hin. :dresche :Cheese:
Wenn alles so läuft wie geplant, dann werden wir im kommenden Jahr für 2 Wochen auf Elba verweilen.
Ob dann nochmal so ein Rennen wie in diesem Jahr möglich ist könnte spannend werden.
Der Trainingsfokus wird bis Mitte August auf eine Renndauer von 2-3 Stunden liegen und ob die Kurve zur Langdistanz nochmal zu kriegen ist, wird sich zeigen.
Ansonsten findet sich das ein oder andere Kaffee an der Strandpromenade, in dem man mal ein Stündchen Pause machen kann. :liebe053:
Hallo Liebe Freunde
Anmeldugen für 2019 sind am 22.11 gestartet und wir sind bereits ca. 50% belegt !
Beide für Elbaman (226km) und Elbaman73 (halb Distanz)
Wir sind sehr zufrieden dass Max Kirmeir, der Sieger in 2018, seine Teilnahme bereits bestätigt hat.
Shon etwa 25 Deutsche sind registriert.
Freuen Sie sich auf viele andere deutschsprachige Freunde !!
Wir erwarten auf dich in unserem kleinen Paradies: Elba Insel !
Anmeldung > https://www.endu.net/it/events/elbaman-2/entry
Unsere YoutTube Channel > https://www.youtube.com/channel/UCXvdOUH7Pujsg4vshbQUu8g?view_as=subscriber
Informazionsanfrage > iscrizioni@nextrace.net
Marco - ELBAMAN
www.elbaman.it
Da ich nach einer neuen Herausforderung für 2019 gesucht und eure ganzen positiven Kommentare gelesen habe, wird es für mich nun die Premiere auf Elba. Bin schon sehr gespannt :Cheese:
Besten Dank! Das werde ich mir mal alles in Ruhe durchlesen und dann evtl. noch ein paar Fragen stellen.
Starten werde ich übrigens auf der langen Distanz und vielleicht bekomme ich meine Freundin noch überzeugt auf der MD mitzumachen. ;)
Kampfzwerg
01.07.2019, 13:18
Salve gente,
auch wenn´s noch 89 Tage bis zum Elbaman sind...
Leichte Panik macht sich breit. Gepaart mit Vorfreude.
Schön langsam sollte ich dann glaub doch mal mit den etwas längeren Einheiten anfangen, nicht das das dann doch am 29.09. mit einer ungewollten Espressopause an der Strandpromenade von Marina di Campo endet. :dresche
Zumindest weiß ich seit dem Wochenende das Hitze kein Problem ist.:Lachen2:
Nur um das noch einmal klar zu stellen. Hippo bekommt für seine Tips die er hier postet keinerlei Unterstützung vom Elbaman. Er ist einfach rundum begeistert von diesem Wettkampf, daß er möglichst viele daran teilhaben lasssen will!
Ich glaube jeder der schon mal auf Elba dabei war wird seine Begeisterung zu verstehen wissen!:Blumen:
felix__w
03.07.2019, 11:41
Ich glaube jeder der schon mal auf Elba dabei war wird seine Begeisterung zu verstehen wissen!:Blumen:
Jein. Der Triathlon ist super, ich bin seit meiner Kindheit ab und zu auf Elba in den Ferien und war der erste im Forum der den Elbaman gemacht hat. Aber jedes Jahr müsste ich jetzt nicht hin (gibt jetzt wohl ein paar Jahre Pause).
Und es gibt noch einige Wettkämpfe ausserhalb von Ironman die sehr empfehlenswert sind. Ein IM-Startgeld zahle ich auch lieber nicht mehr um auf überfüllten Strecken einen Triathlon zu machen.
Felix
So, habe nun auch mal die Tickets für die Fähre bestellt - hab's natürlich auch über elbaman.it gemacht ;)
Kann jemand der erfahrenen Teilnehmer etwas über den Asphalt-Belag der Radstrecke und über die gewählte Rad-Übersetzung sagen.
Besten Dank!
Stephan
hanse987
11.07.2019, 17:40
Der Asphalt ist rauer, als bei uns. Dazwischen gibt es teilweise einige Löcher. Der Zustand der war allgemein als OK zu bezeichnen. Einfach die Tage vorher mal die Strecke abfahren und dann sieht man schon die schlechten Stellen.
Ich war auf der MD unterwegs. Übersetzung war 53/39 vorn und hinten 12/27. Für mich OK, andere würden hinten noch etwas größer gehen.
tridinski
11.07.2019, 20:07
Sind gerade mal wieder im Familien Urlaub auf Elba, schön wie immer :)
Hab mir nun aber auch zum ersten Mal bewusst die Rad Strecke angeschaut mit dem Hintergedanken hier vielleicht in nicht allzu ferner Zukunft mal zu starten ... :cool:
(allerdings jetzt nur aus dem Auto raus geschaut)
Bergan bis Marciana schien mir durchaus machbar (keine Ahnung was ich denke wenn ich bei km 150 da langfahre :Cheese: ) aber die anschliessende Abfahrt sah aus dem Auto raus eher leicht kriminell aus ...:confused: mit Carbonbremsflanken wohl eher keine gute Idee? Teilweise der Belag auch richtig schlecht in der Abfahrt??
Kampfzwerg
11.07.2019, 20:57
Das mit dem Anstieg ist definitiv machbar. Allerdings sollte man sich dessen bewusst sein, dass es einfach ums verrecken bis da oben nicht rollen will. Gefühlt ist von Chiessi bis Marciana jeder Kilometer harte Arbeit.
Die Abfahrt fand ich unproblematisch, bin aber auch letztes Jahr die kleine Scheidegg mit Vollcarbon gefahren und sonst auch nur auf Carbon unterwegs.
Als Übersetzung ist es 52/38 (qrings) und 11/25. Das hat bergauf, wie auf dem Rückweg Richtung Flughafen mit 50+ km/h ganz gut funktioniert.
Kampfzwerg
28.08.2019, 10:53
Einen kurzen Blick in die Startliste habe ich gestern auch schon gewagt.
Allerdings dann relativ schnell wieder weggeschaut, die Nervosität hat sich um 100 % gesteigert und das brauch ich mehr als 30 Tage vorm Wettkampf noch nicht.
Wirklich böse drum bin ich nicht, dass ein anderer die Nummer 1 tragen darf.
So kann ich mich wenigstens in der Masse verstecken und falle nicht ganz so auf (rede ich mir jetzt einfach mal gaaaaaaanz fest ein). :Cheese:
Das Fährticket ist mittlerweile auch schon bestellt.
105 € für 2 Personen, Hund und Auto, da kann man echt nichts sagen.
In 3,5 Wochen gehts endlich los. Die Vorfreude auf 2 tolle Wochen ist riesig und eigentlich können wir es kaum erwarten endlich unser Zeug ins Auto zu packen und aufzubrechen.:liebe053:
hanse987
28.08.2019, 15:02
Ich wünsch euch viel Vorfreude und keine Missgeschicke bis zum Rennen.
War eine tolles Erlebnis letztes Jahr und denke gern zurück. Ich hoffe die nächsten Jahre doch noch mal dort hin zurückzukehren.
Kampfzwerg
29.08.2019, 10:20
In der Masse kannst Du Dich aber nur in der Wechselzone vor dem Schwimmstart verstecken...:Huhu:
Glaub mir, dass die Top-Leute schon wissen, welche Startnummer Du hast!:cool:
Dein Rennen von letzten Jahr wird sicherlich noch in deren Köpfen drin sein!
Man sieht sich in Marina di Campo.
Ich werde erst ab Samstag auf der Insel sein.
Ciao und gute ,verletzungsfreie Vorbereitung!
Hippoman :cool:
Das ganze war auch nicht ganz ernst gemeint. Was man so mitbekommen hat, hat das Rennen letztes Jahr nicht nur auf Elba selbst einen bleibenden Eindruck hinterlassen. :Lachen2:
Das schöne ist, ich weiß was ich kann und dieses Jahr scheint die Form in allen 3 Disziplinen nochmal ein Stück besser zu sein.
Jetzt muss man es halt nur noch in einem Monat auf die Strecke bringen. :Cheese:
Um nicht in Rätseln zu sprechen.
Startnummer hab ich die 197. ;)
Wir fahren am Samstag mit dem Auto los und sind mit Übernachtung am Sonntag auf der Insel. Freu mich schon tierisch auf den Wettkampf! :Cheese:
Allen eine gute Anreise und vielleicht sieht man sich ja auf der Pastaparty!
P.S.: Meine Startnummer ist die 202
Kampfzwerg
23.09.2019, 09:25
Kurzer Zwischenbericht von der Insel.
Die Anreise am Samstag war unspektakulär und ohne Probleme.
Gestern hat es dann in Marina di Campo einen stetigen Wechsel zwischen Regen und Starkregen gegeben.
Der Tag wurde also ein sehr entspannter.
Damit wurde dann auch das Training von gestern auf heute verlegt.
Jetzt gibts dann mal eine Elbaman Radrunde gefolgt von einem 10 km Läufchen, bevor morgen schon wieder Ruhetag ist.
Ich freu mich :Huhu:
tandem65
23.09.2019, 09:50
Kurzer Zwischenbericht von der Insel.
...
Ich freu mich :Huhu:
Drecksack! :Blumen:
Viel Spaß und halte die Spannung hoch!
carolinchen
29.09.2019, 17:04
Gratuliere unserem Kampfzwerg zum Gewinn!!!:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Gratuliere unserem Kampfzwerg zum Gewinn!!!:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Cool!! Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:
Gratuliere unserem Kampfzwerg zum Gewinn!!!:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Stark :Blumen:
Bleierpel
29.09.2019, 20:00
Gratuliere unserem Kampfzwerg zum Gewinn!!!:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Cool!! Chapeau und herzlichen Glückwunsch!! 🍾
hanse987
29.09.2019, 20:47
Glückwunsch auch von mir!
Quod et demonstrandum....
Nächstes Jahr dann zum Hettrick....
Glückwunsch
Kampfzwerg
02.10.2019, 16:03
So. Jetzt auch mal hier kurz aus dem Off.
Vielen lieben Dank an alle für die Glückwünsche.
Das war ein richtig hartes Stück Arbeit am Sonntag und zwischenzeitlich hab ich schon daran gezweifelt das Ding durchzubringen.
Selbst heute geht noch nicht alles ganz so rund.
Über mangelnde Spannung kann sich jetzt wenigstens auch keiner mehr beschweren.
Im Moment ist ja noch Urlaub angesagt, aber spätestens für kommende Woche sind mal ein paar Zeilen geplant.
So als kurzer Spoiler für 2020.
Ich sollte mal ein paar Brocken italienisch lernen. :Cheese:
Nicht zu vergessen "Andiman", der sich auf einen sehr starken 4. Platz gekämpft hat und natürlich alle anderen Finisher.
@Hippo hat sich ja schon für die Revanche im kommenden Jahr gemeldet.
Kampfzwerg
03.10.2019, 18:32
Damit auch diejenigen wissen was wir versuchen, mehr oder weniger gut, versuchen in Worte zu fassen, verlinke ich einfach mal das Facebook-Album eines italienischen Fotografen.
Meiner Meinung nach transportieren die Bilder nahezu perfekt die Stimmung und die landschaftliche Besonderheit des Rennens.
Facebook (https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=10218268667259554&id=1576947331&sfnsn=mo)
Das ganze sollte auch ohne Account klappen :Blumen:
Kampfzwerg
07.10.2019, 10:06
Weil ja nicht unbedingt jeder allen Themen folgt hab ich einfach mal Copy-Paste den Wettkampfbericht aus meinem Blog angehängt. Bilder folgen irgendwann, wenn sie mal alle sortiert sind.
Achtung, der Bericht hat überlänge.
Das Wettkampfwochenende hat schon relativ früh begonnen.
Am Freitag ging es als einer der Ersten zum abholen der Startunterlagen. Nachdem das Ganze erledigt war noch kurz das Laufrad mit dem neuen Mantel abgeholt und schon gings wieder in Richtung Ferienwohnung.
Am Freitag wurde dann nochmal ausgeschlafen. Im Anschluss ging es an den Strand und es wurde nochmal ein paar Meter geschwommen, Mittag dann die obligatorische halbe Stunde aufs Rad und am Nachmittag nochmal ein paar Meter in den Laufschuhen drauflegen.
Einchecken und wieder raus aus der Stadt. OK, ganz ohne kurz quatschen ging es (leider) auch diesmal nicht.
Zum Abendessen waren wir in Marciana Marina, also abseits vom Triathlontrubel. Dort gab es lecker Pizza und noch 2 Bierchen.
Nach einer äußerst unruhigen Nacht klingelte am Sonntag um 4:30 Uhr der Wecker, danach alles Standard.
- Kaffeekochen
- Griesbrei
- Brotzeit vorbereiten
- Sachen checken und einpacken
- Abmarsch
Geparkt haben wir wieder auf dem Parkplatz des Conad, direkt neben der Wechselzone. Meiner Meinung nach der perfekte Ausgangspunkt für das Rennen. Also Musik in die Ohren und mit Scheuklappen nochmal alles präparieren. Im Anschluss Riegel, trinken, 15 Minuten durch die Gegend traben, letzte Vorbereitungen, auf dem Weg zum Strand den Neo anziehen, Gel, trinken, der normale Wahnsinn halt. Danach noch ein kurzes Einschwimmen und gut ists gewesen.
Den Start hab ich dann glatt mal gleich mal versemmelt, bin aber trotzdem ganz gut weggekommen und bis zur ersten Boje sind wir an der Spitze einer kleinen Gruppe zu zweit nebeneinander geschwommen. Nachdem mein Nebenschwimmer kurz vor der Boje zu einem kleinen Zwischensprint angesetzt hatte, hab ich mich an die Beine geheftet und bin da erstmal bis zum Ende der ersten Runde mitgeschwommen.
Als 3. ging es mit ein paar Sekunden Rückstand auf den Führenden in die zweite Runde. Die verlief relativ unspektakulär und somit bin ich relativ frisch als 3. aus dem Wasser gestiegen.
In der Wechselzone haben die beiden Italiener dann ein Bisschen getrödelt und somit bin ich direkt hinter dem Führungsfahrzeug auf die Radstrecke gegangen.
Ein Traum, jetzt mussten die anderen erstmal reagieren.
Die erste Runde bin ich dann auch ein Bisschen offensiv angegangen, um Druck aufzubauen und in der Hoffnung, dass ich mich nicht doch komplett abschieße. Hinter dem Führungsmotorrad verlief die Fahrt auch nahezu problemlos. Ein paar Autofahrer waren um die Uhrzeit noch etwas unaufmerksam, dank Hupe ging das aber alles ganz gut und ich konnte ziemlich gut die Ideallinie fahren.
Als führender durch Marina di Campo zu fahren ist immer mit Gänsehaut verbunden. Die Stimmung ist einfach nur grandios und das zweite Mal von San Ilario runter konnte ich das erste Mal abschätzen wie die Abstände waren. Etwas knapper als im Vorjahr, aber alles im grünen Bereich. Läuft also.
Nach der Hälfte der zweiten Runde kam die erste kleine Vorwarnung eines Hungerastes. Ein leichtes Ziehen in der Bauchgegend ist nie ein gutes Zeichen. Also Iso und einen halben Riegel und schauen ob noch ein Gel hinterhergeschoben werden muss. Zum Glück nicht, läuft soweit.
Das zweite Mal durch Marina di Campo, wieder als führender, wieder Gänsehaut, geil.
Rauf nach San Ilario wurde es dann schon etwas zäher und wieder ein leichtes Ziehen im Bauch, also Gel und Iso. Hat auch gereicht, das ganze Prozedere dann nochmal kurz vor Marciana, da wurde mir dann klar, dass das Laufen an dem Tag ein hartes Stück Arbeit werden könnte.
Nun gut, den Gedanken erstmal wieder verdrängt und den Rest der Radrunde noch durchgezogen und vor allem auf eine ordentliche Verpflegung geachtet.
Wieder Marina di Campo, wieder in Führung, vom Rad runter, Megagänsehaut – und zerstörte Beine – Geil, aber irgendwie auch nicht so.
Nach dem Wechsel also erstmal losgelaufen und geschaut wie es sich so anläuft. Eigentlich ganz gut. Bei Kilometer 4,5 gabs dann die ersten Zwischenstände. 1,5 Minuten war der Vorsprung nach dem Radfahren, sooo spannend wollte ich es jetzt nicht unbedingt machen. Trotzdem hab ich versucht den Lauf „smart“ anzugehen und bin kurz vor Kilometer 6 schon das erste Mal durch die Verpflegung gegangen und ordentlich aufzufüllen und zumindest erst so spät wie möglich komplett leer zu werden.
Kurz darauf gab es dann einen ersten Blick in die Augen des Verfolgers. Danach war ich wieder etwas entspannter. Nach dem ersten Drittel waren es dann 8 Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten, allerdings machte dahinter einer mächtig Druck und rückte mir ordentlich auf die Pelle.
Nach einem kurzen Besuch auf dem Dixie in der dritten Runde lief es bei mir wieder etwas besser, an der Taktik bei 2 von 4 Verpflegungsstellen zu gehen hielt ich allerdings eisern fest. Alles andere hätte in einer Katastrophe geendet.
Anscheinend war ich zwischen den Verpflegungsstellen aber auch nicht sooo langsam unterwegs und so schmolz der Vorsprung nur um ein paar Sekunden pro Kilometer. Trotzdem konnte ich nicht viel machen außer Runde für Runde, Kilometer für Kilometer, Schritt für Schritt hoffen, dass ich den größeren Dickkopf von uns beiden hab. Anhand der Wendepunkte sah man sich 3x pro Runde und so musste das Pokerface auch entsprechend oft aufgesetzt werden.
Bei Kilometer 30 waren es etwa 5 Minuten und gefühlt hat es an der Strecke niemand mehr kaltgelassen. Italiener, Schweizer, Deutsche, alle waren am Ausflippen.
Das vorletzte Mal an der Eigenverpflegung hab ich mir noch meine vorbereiteten 0,5 l Cola geschnappt und damit ging es dann auf die letzten 10 Kilometer. Einmal noch am Ziel vorbei zum ersten Wendepunkt. Dort ist der Vorsprung tatsächlich größer geworden man hat das erste Mal das Pokerface gelockert und sich abgeklatscht. Bei Kilometer 3 der nächste Wendepunkt, da wusste ich, dass das Ding durch ist und ich doch den längeren Atem und mit den vielen Gehpausen in den Verpflegungen doch auch, wenn nicht die schnellste, dann für den Tag die richtige Taktik hatte.
Noch musste ich aber auch die restlichen 3 Kilometer ins Ziel kommen. Irgendwie hab ich das dann auch geschafft.
Zielbanner, Konfettikanone, Handtuch, Boden, hinlegen, Over and Out.
Was ein Tag, danke Elba, danke Marina di Campo, danke Elbaman.
Im Anschluss gabs noch ein Interview und das Versprechen im kommenden Jahr auf Italienisch antworten zu können (zumindest ein Bisschen) und dann erstmal zur Dopingkontrolle.
Dort trafen sich dann die Top4 und man konnte sich gratulieren.
Nach knapp 2 Stunden war das auch gegessen und es ging erstmal auschecken und danach heim, der Hund war durch, die Freundin war durch und ich sowieso.
Nach der Dusche ging es nochmal zurück an die Promenade und es gab Bier, Burger und Pommes.
Den Zieleinlauf der letzten hab ich leider wieder nicht mitbekommen, um halb 10 ging es heim und um halb 11 war ich im Bett. Wirklich viel geschlafen hatte ich nicht, egal wie rum ich mich gedreht hab, überall schmerzen.
Am Montag in der Früh gabs erstmal Frühstück in der Lieblingskneipe am Hafen und danach ging es zur Siegerehrung.
Ich war zum Glück nicht der Einzige, der etwas unrund unterwegs war. :D
War ich letztes Jahr auch nach dem Rennen noch ein klein wenig inkognito unterwegs, hat sich das in diesem Jahr etwas geändert. Fotos, Interview, kurze, nette Gespräche, irgendwie macht das alles spaß, gehört dazu und es war auch nicht unbedingt unverdient. Trotzdem war ich froh, dass im Laufe des Montags wieder etwas Ruhe in Marina di Campo eingekehrt ist und wir noch eine schöne Woche Urlaub im Anschluss hatten.
Mehr dazu dann, wie oben schon geschrieben, ein anderes Mal. 😉
Im Anschluss gabs noch ein Interview und das Versprechen im kommenden Jahr auf Italienisch antworten zu können (zumindest ein Bisschen) und dann erstmal zur Dopingkontrolle.
...Lese ich da etwas zwischen den Zeilen raus... :Cheese: ???
Jedenfalls mich hat´s auch voll erwischt, das Rennen ist das schönste, härteste und im Gesamtpaket mit dem ganzen drum herum, das Beste, was man finden kann, wenn man Abseits großer Label mit Eventcharakter, als Sportler eine Langdistanz sucht, ohne sich dem Zwang der Bestzeitenjagd unterwerfen zu müssen.
Voll erwischt, trifft leider für mich auch doppeldeutig zu, weil letztendlich hatte ich ab Dienstag nach dem Rennen zwei Tage mit Schnupfen und Halsschmerzen noch zu kämpfen :( wo in der Woche der davor die Nase auch schon teilweise immer mal wieder dicht war.
Der Muskelkater hielt sich irgendwie in Grenzen, weil nachdem mich der "Kampfzwerg" vollkommen nach der ersten Radrunde schon abgestellt hatte, nur noch dran zu denken war, ein eigenes Rennen so gut wie möglich noch ins Ziel zu bringen. Letztendlich wurde ich noch mit dem 4ten Platz belohnt, wobei ich schon noch bisschen auf meiner Performance rumkaue, weil durchaus solide, nicht auf letzter Rille, aber doch irgendwie, naja ausbaufähig? Wäre noch mehr drin gewesen? Tagesform?! Naja... Ich denk ich komme nächstes Jahr nochmal rum :Lachen2:
Ich bin zu viel müde um in Deutsch zu schreiben... es tut mir leid :-)
Thank you Max, Andi and Hippoman to be with us in this amazing XV edition !
For me everyone deserve my respect to be able to challenge this race, I've done quite a few of full distance, including a finish line in Embrun, but I'm lucky enough to be organiser and I'm not able to compete this event becuase it's really hard and "mentally tough" !
I've done this year the half and yes, I was quite tired from a week of work on the field, but it was maybe the hardest half ever done amongst other 30 half done in my 20yrs in triathlon :-)
thank you "Kampfzwerg" not to mention in your report the moment when you were in the first lap and you passed me (in the 3rd and last) as of a kenyian Marathon could pass an M70 AH AH AH AH
and you also had the chance to hurry me up !
we are already focused on the XVI edition and very happy that, on monday, we have sold on the spot exactly 100 ticket of pre-registration.
Entries will open next 29.10 at 10.am (CET), if any of you wish to be part of Elbaman.. don't wait too much
of course Maxi is invited and next year... the race number you deserve ;-)
Freundliche Grüsse
Marco
Jedenfalls mich hat´s auch voll erwischt, das Rennen ist das schönste, härteste und im Gesamtpaket mit dem ganzen drum herum, das Beste, was man finden kann, wenn man Abseits großer Label mit Eventcharakter, als Sportler eine Langdistanz sucht, ohne sich dem Zwang der Bestzeitenjagd unterwerfen zu müssen.
:
thank you Andi, I appreciate very much your words
Kampfzwerg
14.10.2019, 19:46
Ich hab jetzt doch ein paar Tage mit mir gerungen ob ich das Video wirklich hier online stellen soll.
Nachdem es eh schon durchs Netz geht und ich da nicht unbedingt unschuldig bin, gibts jetzt auch nochmal hier den Link.
Abgesehen von dem äußerst attraktiven und charmanten Hauptdarsteller (:Cheese: ) zeigt das Video mMn sehr schön warum hier im Faden so unverschämt von dem Rennen geschwärmt wird.
Video in 3-2-1 (https://www.facebook.com/1533161303624132/posts/2386008015006119?sfns=mo)
:Huhu:
Ich hab jetzt doch ein paar Tage mit mir gerungen ob ich das Video wirklich hier online stellen soll.
Nachdem es eh schon durchs Netz geht und ich da nicht unbedingt unschuldig bin, gibts jetzt auch nochmal hier den Link.
Abgesehen von dem äußerst attraktiven und charmanten Hauptdarsteller (:Cheese: ) zeigt das Video mMn sehr schön warum hier im Faden so unverschämt von dem Rennen geschwärmt wird.
Video in 3-2-1 (https://www.facebook.com/1533161303624132/posts/2386008015006119?sfns=mo)
:Huhu:
Oh wie schön, da muss ich auch mal hin, falls ich je mehr als OD schaffe. Und du hast recht, der männliche Hauptdarsteller ist wirklich äußerst attraktiv und charmant :)
Herzlichen Glückwunsch :Blumen:
Siebenschwein
29.10.2019, 12:32
Bin dabei.
Aber nur halbe Distanz. Die BEAZ (beste Ehefrau aller Zeiten) hat für 2020 keine Langdistanz genehmigt.
Interessanterweise 20min nach Meldestart bezahlt man schon 180 Euro.
Decke Pitter
29.10.2019, 12:59
Ich bin gemeldet für die LD. Ich brauchte ein Ziel für 2020 und jetzt habe ich eins. War eine ziemlich spontane Entscheidung heute Morgen, für Elba zu melden. Ich war "zufällig" auf der Seite und da sah ich, dass die Anmeldung öffnet. :)
Tja Hippo, dann lernen wir uns doch noch auf unsere alten Tage kennen :) Die Tour zum Geiersnest schaffen wir ja nie...
Cheers Tom
P. S. Habe auch schon um 10.20 Uhr den zweiten Tarif gezahlt. Egal!
Jau! Check! Bin auch wieder gemeldet! :Cheese:
Kampfzwerg
29.10.2019, 19:38
Dann sollte ich ich wohl auch bald mal melden, scheint ja eine nette, deutschsprachige Gruppe zu werden :)
Ok, vielleicht sollte ich erstmal wieder mit etwas Bewegung anfangen. :D
Siebenschwein
29.10.2019, 22:27
Wie ist Eure Erfahrung bzgl Hotels? Wie zeitig sollte man buchen / reservieren?
Direkt in Marina oder ist ausserhalb schöner?
Habt Ihr konkrete Empfehlungen (oder auch zu vermeidende Absteigen)?
Danke Euch!!
Moin,
nachdem ich 2 x Staffel auf Elba gefahren und, bis auf 2018, jeweils beim
Elbaman 73 gestartet bin, habe ich mich nun für 2020 auch für die LD angemeldet
Dann hoffen wir mal, dass alle gesund am Start stehen :)
Siebenschwein
30.10.2019, 19:44
Salve,
auf der Homepage www.elbaman.it gibt es die Rubrik "Travel".
Hier gibt`s den Button "Accommodation-Hotel+Ferry Booking Form". ...
Ich empfehle stets eine Unterbringung in Marina di Campo wegen der kurzen Wege.
Wechselzone (es gibt nur 1 Wechselzone),Zielbereich etc. liegt alles sehr zentral in Marina di Campo.
Auf jeden Fall empfehle ich sehr den Buchungsservice von Elbaman!
Bei den Fährtickets spart man z.B für Hin- und Rückfahrt (PKW-2 Erw. bei mir) 40 Euro .
Viele Grüße.
Hippoman :cool:
Wie sind da üblicherweise die Storno-Bedingungen? Man weiss ja nie, was einen im Sept 2020 so alles ausser Gefecht setzen kann. Ich gehe sonst gern über Buchungsportale, da kann man immer was finden, was auch kurzfristig stornierest ist.
Wie sieht es mit Parkplätzen am Start aus- falls ich doch was ausserhalb nehmen würde?
Danke für Deine Hilfe!!!
Gruss
Kampfzwerg
31.10.2019, 09:13
Wie sieht es mit Parkplätzen am Start aus- falls ich doch was ausserhalb nehmen würde?
Danke für Deine Hilfe!!!
Gruss
Mit den Stornobedingungen kann ich leider nicht helfen, weil wir immer über AirBnb Appartements gebucht haben.
Falls das eine Option sein sollte, findet sich da um die Jahreszeit einiges zu günstigen Preisen. :)
Geparkt haben wir die letzten beiden Jahre direkt gegenüber der Wechselzone auf dem Parkplatz vom Conad.
~20 m zu Wechselzone, 100 m zum Start und keine 150 m zum Ziel.
Gegenüber und nebenan sind auch noch 2 große Parkplätze, das sollte also kein Problem sein.
Dr. Koothrappali
31.10.2019, 12:11
Bin momentan schwer in Versuchung mich auch anzumelden allerdings stehen dem zwei Dinge im Wege:
1. Weder in der Firma über Microsoft Explorer (Fehlermeldung: Host: www.elbaman.it
Reason: error:00000000:lib(0):func(0):reason(0):SSL error at server handshake:state 25:Application response 500 handshakefailed ) noch zuhause über Safari (Fehlermeldung: keine sichere Verbindung) komme ich auf die elbaman Homepage.
2. Ich bin in keinem Verein und habe somit auch keine Lizenz, ich weiß das ist in Italien bezüglich Attest usw. ein Problem. Reicht beim Elbaman ein Attest von einem deutschen Arzt?
3. Wäre meine erste LD, Radstrecke ist wohl im Vergleich zum Ironman Italy oder Roth recht anspruchsvoll - wie viel länger benötigt ihr so im Vergleich zu schnellen Strecken?
Kampfzwerg
31.10.2019, 12:35
Bin momentan schwer in Versuchung mich auch anzumelden allerdings stehen dem zwei Dinge im Wege:
1. Weder in der Firma über Microsoft Explorer (Fehlermeldung: Host: www.elbaman.it
Reason: error:00000000:lib(0):func(0):reason(0):SSL error at server handshake:state 25:Application response 500 handshakefailed ) noch zuhause über Safari (Fehlermeldung: keine sichere Verbindung) komme ich auf die elbaman Homepage.
2. Ich bin in keinem Verein und habe somit auch keine Lizenz, ich weiß das ist in Italien bezüglich Attest usw. ein Problem. Reicht beim Elbaman ein Attest von einem deutschen Arzt?
3. Wäre meine erste LD, Radstrecke ist wohl im Vergleich zum Ironman Italy oder Roth recht anspruchsvoll - wie viel länger benötigt ihr so im Vergleich zu schnellen Strecken?
Zu 1. kann ich leider nicht helfen.
zu 2. Auf Anmeldeseite steht Attest von einem italienischen Sportarzt. Ich geh mal davon aus, dass genau das dann auch gefordert ist. Da kann dir aber sicher Marco nochmal helfen.
Zu 3. Also bei mir (als ausgeglichener Athlet) würde ich auf ziemlich genau 1 Stunde länger schätzen im Vergleich zu Roth/Klagenfurt o. Ä.
Das schöne daran ist, bei dir steigt die Chance auf eine neue Bestzeit bei der zweiten LD enorm. :Cheese:
Salve,
Zu Punkt 2:
Auf der Homepage gibt es oben den Button "Registration/Individual"
Wenn Du den angeklickt hast steht unten bei "Daily Pass" die von Dir gewünschte Antwort in englischer Sprache.
Hallo Dr. Koothrappali
über Punt 2.: Ich kopiere unten die regeln (auf English) über Lizenz und Daily Pass in der Website geschrieben.
Wie du lesen kann, ist ein Italienisch Attest (von offiziell Sport Arzt) obligatorisch.
Wenn du Probleme mit das Attest oder ein DTU Lizenz hast, kann du auch ein Lizenz von anderen Bundesverband kaufen. z.B. USA Triathlon oder UK Triathlon verkaufen jährliche Lizenzen online mit ein einfach und schnell Prozess.
LICENCE
A valid licence released by a Triathlon Federation affiliated with ITU is mandatory. No licence = No race.
It's possible to register, sending licence/club data when avaialable. If licence data are not yet available, you can leave blank fields about licence n. and club.
Organizer is not responsible if triathlon licence issued by any ITU federation (except of Italian Triathlon Federation) doesn't cover participants with its insurrance policy
DAILY PASS
Athletes without any valid licence can apply for a daily pass. Please read carefully all rules about Daily pass ! In that case it is possibile to leave empty fields about licence and club.
In order to obtain the daily pass, each athlete has to present at registration office
- A sport medical certification for Triathlon issued by an Italian Sport Doctor and not dated before 28.09.2019. Certification not Triathlon specific or issued out of Italy are NOT valid.
- Daily pass form to be downloaded here:>FITRI Daily Pass form
- Cost of daily pass is 30euro (individual) or 15euro (relay team member), to be paid cash at registration office.
AndreasB
31.10.2019, 14:59
Hallo
bin vor 2 Jahren beim 70.3 Rennrn gestartet.
Radstrecke ist definitiv sehr anspruchsvoll, aber wie das
restliche Rennen sehr schön und gut organisiert.
Habe die Elbaman-Seite damals über einen anderen Browser (Firefox)
ordentlich öffnen können, normal nutzte ich auch Safari.
Wegen des ärztlichen Attests habe ich mich damals kurzfristig in
Darmstadt (SV Tricity Darmstadt) beim Triathlonverein angemeldet obwohl ich nicht dort wohne, und habe seit dem
einen Starterpass, der auch einige Vorteile mit sich bringt, kann
ich nur empfehlen. Die Beantragung/Zustellung hat damals super
funktioniert, obwohl ich äußerst knapp dran war.
Sportliche Grüße
Siebenschwein
31.10.2019, 21:35
Mit den Stornobedingungen kann ich leider nicht helfen, weil wir immer über AirBnb Appartements gebucht haben.
Falls das eine Option sein sollte, findet sich da um die Jahreszeit einiges zu günstigen Preisen. :)
Geparkt haben wir die letzten beiden Jahre direkt gegenüber der Wechselzone auf dem Parkplatz vom Conad.
~20 m zu Wechselzone, 100 m zum Start und keine 150 m zum Ziel.
Gegenüber und nebenan sind auch noch 2 große Parkplätze, das sollte also kein Problem sein.
Danke Dir und Hippoman - ich nehm’s dann mal gelassen und buche irgendwann im nächsten Frühjahr.
Danke Dir und Hippoman - ich nehm’s dann mal gelassen und buche irgendwann im nächsten Frühjahr.
Frühjahr sollte klappen, ich hab aber mal bis zum Sommer gewartet und hab dann keinen Startplatz (LD) mehr gekriegt. Gab auch keine Nachrückerliste o.ä.. Also lieber Entscheidung treffen und anmelden.
Siebenschwein
01.11.2019, 12:40
Gemeldet bin ich doch längst... Ging nur noch um die Übernachtung.
Grüssle
tandem65
01.11.2019, 13:07
Gemeldet bin ich doch längst... Ging nur noch um die Übernachtung.
Also ich bin 2017 ohne Buchung auf der Insel angekommen letztes Jahr und habe noch eine für mich knuddelige Unterkunft in Marina di Campo bekommen.
Ich war allerdings auch alleine Unterwegs und bin nicht gerade anspruchsvoll.:Lachen2:
Wer eine Partnerin dabei hat muß da eventuell andere Massstäbe anlegen.;)
hanse987
01.11.2019, 18:56
Wir haben irgendwann im Februar ein Hotel gebucht (War auf der anderen Straßenseite von Tandems Unterkunft). War etwas gehobener, da dies die Bedingung der Besseren Hälfte war. Stornierbar war es bei 2 oder 3 Wochen vor Anreise.
Aufpassen wenn das Hotel an der Laufstrecke liegt. Da gibt es so eine magische Anziehung wenn es einen dreckig geht!
Kampfzwerg
13.01.2020, 11:41
....
Eine absolute Neuheit, die die Freunde des Forums als erstes erfahren werden...
Am Samstag, den 26. 09.20 wird es neben den klassischen Kinder-Triathlon eine neue Promotionsveranstaltung geben.
Einen für alle offenen Aquathlon an der Strandpromenade von Marina di Campo.
Das Rennen wird schnell sein und Spaß machen, wir hoffen, dass viele Begleitpersonen versuchen werden, mit uns im neuen Elbaman2O Spaß zu haben ! :cool:
Die Informationen werden demnächst auf der Website veröffentlicht.
Unter anderem wird es innerhalb von ein paar Monaten eine völlig neue Website geben und hoffentlich besser geeignet für die Verwendung mit Telefonen und Tablets."
....
Ciao und viele Grüße.
Günni alias Hippoman :cool:
Hui, das mit dem Aquathlon hört sich nach einer lustigen Art der Vorbelastung an. Ich bin mal gespannt. :Cheese:
Auf die neue Website bin ich auch mal gespannt. Die alte ist ja auch wirklich renovierungsbedürftig. Nicht nur was die mobilen Geräte angeht. :Lachen2:
Danke an Thomas B. für die Übersetzung
Pressemitteilung vom 15.03.2020
Liebe Freunde von Elbaman,
wir möchten immer Kommuniqués schreiben, in denen wir sagen, dass der Triathlon schön ist und dass Elbaman Ihnen allen noch mehr dankbar ist.
Aber dies sind schwierige Zeiten, der Verzicht, der Drahtseilakt, für alle. Leider sehen wir viele Freunde, die ihre Veranstaltungen organisieren, gezwungen, ihre Veranstaltungen abzusagen, aber es gibt keine andere Wahl, und wir sind ihrem Kummer und dem Gefühl der Hilflosigkeit nahe.
Wir sind sicher, dass wir mit dem großen Engagement aller "bald", stärker als zuvor, aus dieser Situation herauskommen werden und dass wir uns im September alle wieder frei am magischen Strand von Marina di Campo wiederfinden werden, um unseren Traum namens Elbaman zu verwirklichen.
Heftiger als sonst, um auch durch unsere Leidenschaften immer mehr Besitz von uns selbst wiederzuerlangen.
Aus diesem Grund fordern wir Sie auch dringend auf, zunächst einmal alle Regeln und Vorschriften zu respektieren, die das Land in dieser Zeit der Not zu Recht auferlegt, aber auch absolut nicht umzuwerfen, nicht an verlorenes Training oder dekadente Fitness zu denken. Sie werden sich stärker als zuvor erholen und wissen, dass Sie in Elbaman wie immer ALLE Gewinner sein werden. An diesem Tag wird es keine Rolle spielen, ob Sie 1 oder 2 Stunden länger als Ihr Ziel gebraucht haben, Sie werden Gewinner Ihres und unseres Traums sein.
Wir möchten auch allen Menschen, die im medizinischen und unterstützenden Bereich arbeiten, von Herzen danken. Viele von ihnen sind unsere Freunde, Veredler vieler Ausgaben, Freiwillige oder sogar unersetzliche Helfer, die jedes Jahr mit uns Elbaman bauen. Dank Ihnen wird der September ein noch größeres Fest werden.
Angesichts der Transparenz, die uns immer ausgezeichnet hat, möchten wir Ihnen einige wichtige Überlegungen mitteilen. Als Familienorganisation, aber immer vorsichtig, wollen wir allen Mitgliedern versichern, dass wir uns Regeln gegeben haben.
Im Moment können wir nicht wissen, wie sich die Situation entwickeln wird und ob sie im schlimmsten Fall auch Elbaman betreffen könnte.
Wir müssen also zwar das Organisationsprogramm fortsetzen, aber auf die klügste Art und Weise. Nach einer sorgfältigen Analyse und einer Reihe von "gezogenen" Vereinbarungen denken wir, dass wir das Programm und die damit verbundenen Ausgaben in aller Ruhe bis spätestens Ende Juni fortsetzen können.
Bis dahin erlaubt es uns der Barfonds, das, was von den Mitgliedern von 2020 gesammelt wurde, nicht zu beeinflussen. Daher können wir im Falle von Dispositionen, die bis Ende Juni die Veranstaltung aus nicht durch unseren Willen bedingten Gründen sprengen würden, die gesammelten Quoten zu 100% zurückgeben. Ab Juli wird alles schwieriger, weil die Ressourcen beeinträchtigt werden. In diesem Fall werden wir also die bestmögliche Lösung finden, um die Bedürfnisse aller zu erfüllen.
In der Hoffnung natürlich, dass alles klappt und dass die letzten Zeilen einfach einen abergläubischen Wert haben, erneuern wir unseren Wunsch, nicht aufzugeben.
Denken Sie daran, ein Triathlet gibt niemals auf... und ein Elbaman gibt NIE auf.
Elbaman-Stab
Dr. Koothrappali
03.06.2020, 12:26
Könnte das dieses Jahr noch was werden? :Gruebeln:
Einfach mal anmelden?:Gruebeln:
Wenn ich dann aber umsonst schwimmen war würd's mich schon echt ärgern.:-((
Decke Pitter
03.06.2020, 13:44
Könnte das dieses Jahr noch was werden? :Gruebeln:((
Ich glaube nicht wirklich dran. Bin schon seit Anfang des Jahres angemeldet.
So weit ich weiß, wird um den 15. Juni die Entscheidung fallen, ob der Triathlon stattfinden kann oder nicht.
P. S.
Schwimmen ist nie umsonst. :)
Siebenschwein
11.06.2020, 21:08
Schade. Hatte mich schon gefreut auf ein verlängertes WE in der Toskana. Naja, war abzusehen, auch wenn ich noch Hoffnung hatte, dass es doch irgendwie klappt.
Kampfzwerg
12.06.2020, 08:24
Wirklich schade.
Dafür ist die Vorfreude und Motivation auf das nächste Jahr umso größer. :Cheese:
Der Urlaub auf Elba ist aber immernoch in Planung.
Das wird dann halt ein Wander-, Strand- und Mtb Urlaub.
Auch wenn es noch sehr früh ist, ein grober Plan für nächstes Jahr formt sich gerade schon in meinem Kopf.
Aber eins nach dem anderen. ;)
Also wartet nicht allzu lange mit Eurer Anmeldung, falls Ihr noch kein Voranmeldeticket habt.
Ich bin Deiner Empfehlung gefolgt! :Blumen:
Dass der Elbaman ein spitzenmäßiger Wettkampf ist, wo ALLES stimmt, wissen alle, die schon mal auf der wunderschönen Insel Elba gestartet sind!:liebe053:
Ich hoffe, dass der Wettbewerb in 2021 stattfinden kann. Ich nehme dann auch gerne Deine Worte für einen schönen, sonnigen Tag! Ich wünsche allen eine gute Vorbereitung und freue mich auf glückliche Gesichter an der Finishline! :bussi:
hanse987
28.09.2020, 22:33
Ich habe heute auch den Anmeldeknopf gedrückt, aber nicht wie 2018 für den Elbaman73 sondern für die LD. :Maso: :Maso: :Maso: Dann wollen wir mal hoffen dass es eine 2021er Version gibt.
Hab zwar direkt um 10 Uhr das Smartphone angeworfen, aber für die erste Anmeldestufe war ich am Ende zu langsam. Kann es sein dass die wirkliche Anmeldegebühr 10€ höher ist als auf der Elbaman Homepage steht?
Kampfzwerg
28.09.2020, 23:15
Nachdem der Urlaub aufgrund der doch etwas unsicheren Situation in den letzten Wochen umgeplant wurde und wir jetzt anstatt auf meiner Lieblingsinsel rund um den Gardasee mit dem Wohnmobil unterwegs sind, freu ich mich umso mehr auf 2 Wochen Elba inklusive Rennen 2021.
Der Gutscheincode kam letzte Woche von Marco persönlich (vielen Dank dafür), jetzt muss ich dann nur mal die Zeit finden mich anzumelden und dann geht's hoffentlich im kommenden Jahr mit der Nummer 1 ins Rennen :liebe053:
Mal Frage an die Spezialisten.
Gehe nächsten SO nach Elba und möchte noch die Fähre vorbuchen.
Was passiert wenn ich die zb 1200 Fähre buche und diese dann aber nicht erwische??
Kann ich da ohne Probleme die nächste Nehmen?
Danke für Infos
Grüsse Beat
hanse987
30.09.2020, 14:50
Wettermäßig wäre der Elbaman 2020 ziemlich unangenehm geworden.
Beim Schwimmen unangenehme Wellen.
Auf dem Bike wären wir durchnäßt und z.T durchgefroren (ekeliger kalter Wind) in die Wechselzone gekommen...
Einzig der Marathon hätte für den einen oder anderen gepaßt...
Die Sache mit dem Wetter kann ich nachvollziehen. Wir waren bis Montag in Istrien und dort haben wir das Italienische Wetter am Sonntag Abend abbekommen. War eine ungemütliche Nacht.
So warm wie 2018 müsst es gar nicht sein, aber auch nicht das Wetter von letztem Wochenende. Auf der anderen Seite, Hauptsache eine Veranstaltung 2021 und das Wetter wird schon werden.
Deshalb musste ich die Anmeldung auch mit dem Smartphone machen, da wir um 10 Uhr noch auf dem Parkplatz vor dem Campingplatz standen.
tandem65
30.09.2020, 17:43
Wettermäßig wäre der Elbaman 2020 ziemlich unangenehm geworden.
Beim Schwimmen unangenehme Wellen.
Auf dem Bike wären wir durchnäßt und z.T durchgefroren (ekeliger kalter Wind) in die Wechselzone gekommen...
Wie geil, Tandemwetter wie 2017 in Wales.:liebe053:
Danke für die klare Antwort.
1. Ja ich war schon dort. Letztes Mal habe ich die gebuchte Fähre auch gekriegt.
2. Bevor ich hier nachgefragt habe habe ich auf der Ferry Seite geschaut aber keine für mich befriedigende Antwort bekommen.
Werde dich das nächste Mal als "Elba" Spezialist nicht mehr belästigen.
Grüsse Beat
hanse987
19.03.2021, 20:55
Danke für die Info. Ich würde mich freuen wieder in Marina di Campo am Start zu stehen!
Ich habe die letzten Seiten des Threads durchgesehen und den Tipp mit der Fährbuchung gefunden. Was ist sonst noch zu beachten?
Wir wollen von München mit dem Auto anreisen.
Wer hat Erfahrung mit einer Ferienwohnung oder sonstiger Unterkunft in Marina di Campo? Wer Erfahrung mit dem Hotel+Ferry Package von der ELBAMAN Webseite?
Vielen Dank! :Blumen:
hanse987
18.07.2021, 23:52
Das Fährticket hab ich 2018 direkt über das Elbaman-Office gemacht. Die hatten gemeint ich solle es direkt über die Homepage machen, aber die gabs nur in Italienisch. Meine Daten wie Auto, Mitfahrer, Termindaten, Kontaktdaten per Mail gesendet und dann das Angebot erhalten. wenn ich mich noch recht erinnere, war die Ersparnis etwa 20% zum regulären Preis auf der Homepage der Fährgesellschaft. Da der Elbaman in der Nebensaison ist, muss du dich nicht genau an die Uhrzeit der Fährbuchung halten. Die haben zu der Zeit meist immer ein paar freie Plätze auf jeder Fähre.
Hotel hat 2018 meine Bessere Hälfte ausgesucht und ich durfte bezahlen. War etwas gehoben mit sehr guter Halbpension. Da meine Bessere Hälfte jetzt Mobilehomes auf Campingplätzen in Herz geschlossen hat, werden wir wahrscheinlich auf Elba auch eines buchen. Ich bin da unkompliziert und wir werden schon was finden. Mit der Buchung werde ich noch etwas warten, da ich die Corona Lage noch etwas beobachten will. Was ich nicht mehr machen werde, ein Hotel an der Laufstrecke zu nehmen. Irgendwie hat es ein anziehende Wirkung, wenn man beim Laufen auf dem Zahnfleisch daher kommt. Vor allem wenn ich dieses mal 6 Runden laufen darf!
Ich hab jetzt nur die Erfahrung von 2018 und hoffe dir damit etwas geholfen zu haben. Ich hoffe man sieht sich in Marina di Campo.
Kampfzwerg
19.07.2021, 08:51
Ich habe die letzten Seiten des Threads durchgesehen und den Tipp mit der Fährbuchung gefunden. Was ist sonst noch zu beachten?
Wir wollen von München mit dem Auto anreisen.
Wer hat Erfahrung mit einer Ferienwohnung oder sonstiger Unterkunft in Marina di Campo? Wer Erfahrung mit dem Hotel+Ferry Package von der ELBAMAN Webseite?
Vielen Dank! :Blumen:
Die Fährtickets haben wir immer über die Elbaman Seite gebucht.
Ansonsten:
Es sind ca 8- 9 h Fahrt von München nach Piombino.
Gebucht haben wir die letzten Jahre Ferienhäuser. Da gibt es einige schöne Möglichkeiten von denen man auch am Tag nach dem Rennen noch zu Fuß zum Strand, oder in den Ort gehen kann. :Cheese:
tandem65
19.07.2021, 08:53
Da gibt es einige schöne Möglichkeiten von denen man auch am Tag nach dem Rennen noch zu Fuß zum Strand, oder in den Ort gehen kann. :Cheese:
Was man dann halt so gehen nennt. :Cheese:
hey, dann sind wir ja doch ein paar Teilnehmer hier.:Blumen:
Ich plane Mittwochs anzureisen, fähre nehme ich spontan, das sollte Ende September gut gehen und ist mir die geschätzten 20,-Euro Ersparnis wert.
Und entspannt mich, weil das die erste richtig längere Auslandsreise mit dem Elektrohobel sein wird, das wird eines der vielen Abenteuer werden.
Gerade war Thema Radwahl,ob Zeitrad oder Rennrad, ob Carbonbremsen oder doch lieber mindestens Alubremsflanke?!?
Die Aussagen auch hier im Faden sind ja nicht einheitlich, was sagen denn diejenigen, die schon da waren?
Ich kenne zwar grundsätzlich die Insel und die Strassen, aber die Strecke halt nicht.
Danke.
Ausdauerjunkie
21.07.2021, 12:11
Gerade war Thema Radwahl,ob Zeitrad oder Rennrad, ob Carbonbremsen oder doch lieber mindestens Alubremsflanke?!?
Die Aussagen auch hier im Faden sind ja nicht einheitlich, was sagen denn diejenigen, die schon da waren?
Ich kenne zwar grundsätzlich die Insel und die Strassen, aber die Strecke halt nicht.
Danke.
Ich wusste gar nicht dass man ohne Alubremsflanken (bei Regen :Cheese: ) bremsen kann.
carolinchen
21.07.2021, 12:50
Ich bin mit Zeitrad mit Hochprofilrädern/Carbonflanken und schlechten HR Bremsen gefahren. Die Strecke lässt sich bis auf den kleinen Bergstich am Anfang flüssig fahren.
Ach ja da war noch eine Abfahrt mit Rüttelpiste, ich gehe davon aus, dass hier nichts neu gemacht wurde?
Kampfzwerg
21.07.2021, 22:22
Also das perfekte Material für das Rennen gibt es glaube ich einfach nicht.
Irgendwo muss man immer einen Kompromiss eingehen.
Ob TT, oder Rennrad hängt auch davon ab wie gut du das Bike bergab im Griff hast.
Meine Wahl:
TT - 45, oder maximal 60 mm Felgen, Carbon - Tubeless - 28 mm Reifen.
Das letzte mal war es eine 60/45 mm Kombi mit 25 mm Schlauchreifen.
Beim ersten Mal hatte ich 80 mm DT Felgen, wobei da der Fahrspaß auf der letzten Runde etwas nachgelassen hat, weil sie für die Strecke gefühlt zu träge waren.
Wie auch immer. Hat beides irgendwie funktioniert. :Cheese:
Wenn möglich am besten Scheibenbremsen, damit fährt es sich deutlich entspannter in den kurvigen Abfahrten.
:Huhu:
tandem65
22.07.2021, 06:28
Gerade war Thema Radwahl,ob Zeitrad oder Rennrad, ob Carbonbremsen oder doch lieber mindestens Alubremsflanke?!?
Die Aussagen auch hier im Faden sind ja nicht einheitlich, was sagen denn diejenigen, die schon da waren?
Ich kenne zwar grundsätzlich die Insel und die Strassen, aber die Strecke halt nicht.
Danke.
Bei mir, wundert niemanden, Scheibe & 60mm VR. Was ist ein Rennrad?
Liebe Freundinnen und Freunde,
Leider habe ich kein Zeit um diese wichtige Pressemeldung auf Deutsch zu übersetzen.
Ich hoffe, dass sie mich entschuldigen können :)
Marco - Elbaman Triathlon Organizer
-------------------------------------------------------------------------
Important Information: Elbaman starting places are about to run out!
Dear friends, we believe that it right to inform you about the impact of Covid restrictions on Elbaman 2021. Unfortunately, due to rules imposed by Italian Triathlon Federation, we have to respect certain distances in transition area. That has an impact on the overall number of bikes accepted. As many of you know, unfortunately we do not have a flexible area.
As of today, we have about 40 bike places left (regardless the race distance). With the actual registration pace, they can finish within few days.
As we are used, we communicate openly and there is no margin on these numbers. We can only promise that, in case of withdrawals, we will open registration again, with the deadline of 23th august as last possible registration day. (NO waiting list will be managed).
If you are still in doubt, that’s the moment to register! As always did, we are doing our best to offer you a wonderful Elbaman experience.
See you in less than 2 months
Hi zusammen:
Zwei Fragen:
- Haben die anderen Teilnehmer hier auch die Mail (nur auf italienisch) bekommen?
Die Google-Übersetzung hilft nur begrenzt. Reicht der deutsche startpass?
- Und hat jemand einen Link, wo die Inzidenzen fuer elba zu finden sind?
Danke.
hanse987
07.08.2021, 22:21
Ich hab die Mail auch bekommen. Ich hab auf Englisch geantwortet, dass ich aus Deutschland komme und somit einen DTU Startpass habe. 2018 hat der deutsche Startpass gereicht. Ich hoffe nicht, dass die Italiener nicht auch noch wie die Ösis anfangen, keine ausländischen Startpässe mehr zu akzeptieren. Evtl. kann der Hippoman etwas Licht ins Dunkel bringen.
Hallo Liebe Freunde,
Nextrace hat ein Fehler gemacht und eine E-mail alle Teilnehmer geschickt.
Sie sollten nur an die Italiener schicken :-)
Es ist pefekt, wenn win Teilnehmer eine gültig 2021 Lizenz von DTU (oder anderen national Triathlon Sportverband) habt.
Bitte, erinnern Sie die Lizenz in Elba zu bringen!
Liebe Grüsse
Hi :Huhu:
Braucht noch Jemand*e einen Startplatz auf der LD!?
:Holzhammer: (B)
Gruß!
Andi
tandem65
10.08.2021, 19:44
Braucht noch Jemand*e einen Startplatz auf der LD!?
Arrggh, das ist unfair:Maso: :Maso:
hanse987
26.08.2021, 21:04
Ich starte dieses Jahr übrigens nur auf der 73.0-Distanz.
Ich hab mir bei der Durchsicht der Startliste schon gedacht, der Hippoman dieses Jahr auf der halben Distanz unterwegs. Ich hab bei meiner zweiten Teilnahme nun das Update zu LD gewagt.
Trotz der vielen positiven Nachrichten der letzten Wochen, hab ich immer mal einen kleinen Zweifel an der Durchführung gehabt. Seit ich heute meine Startnummer kenne, ist jetzt alles Verflogen und die Vorfreude steigt. Wer mich sucht, muss nach der 127 Ausschau halten.
Noch 3,5 Wochen bis es nach Elba geht!
Kampfzwerg
27.08.2021, 07:12
Salve gente,
auf der Elbaman-Homepage findet Ihr jetzt beide Starterlisten für Elbaman-Iron und Elbaman 73.0.
Ich starte dieses Jahr übrigens nur auf der 73.0-Distanz.
Aufgrund einer Fußverletzung (infiziertes Clavo , das sich immer wieder aufs Neue infizierte...) konnte ich von Anfang Mai bis Ende Juni kein Radtraining machen.
Ich habe aufgrund des Trainingsrückstands bezüglich der Höhenmeter auf die 73.0-Distanz umgeändert.
Unser Kampfzwerg bekommt dieses Jahr übrigens die Startnummer, die er verdient!!!
Numero Uno!:liebe053:
Wir sehen uns in Marina di Campo.:)
Ciao e cari saluti.
Günni (Hippoman):cool:
Ich hab es gestern schon gesehen und auch wenn es keine Überraschung war bin ich doch schlagartig nervös geworden. :-((
Mal schauen ob ich der Nummer auch gerecht werden kann.
Das neue Rad wird heute fertig, die Laufschuhe sind seit gestern auch in der passenden Größe da und was ich so am vergangenen Wochenende beim Inferno mitgenommen hab, sollte die Form auch gut passen.
3 Wochen noch auf gutes Wetter in der Heimat setzen und dann sind wir eh schon wieder unterwegs 🤷🏼*♂️
Gerade war Thema Radwahl,ob Zeitrad oder Rennrad, ob Carbonbremsen oder doch lieber mindestens Alubremsflanke?!?
Es ist jetzt übrigens das TT mit Alulaufrädern geplant (Tune TSR35).:cool:
Trotz der vielen positiven Nachrichten der letzten Wochen, hab ich immer mal einen kleinen Zweifel an der Durchführung gehabt. Seit ich heute meine Startnummer kenne, ist jetzt alles Verflogen und die Vorfreude steigt. Wer mich sucht, muss nach der 127 Ausschau halten.Noch 3,5 Wochen bis es nach Elba geht!
Ähnlich hier.
Anreise Mittwoch, 22.9. geplant. Donnerstag oder Freitag einmal die Runde abfahren.
Mal schauen ob ich der Nummer auch gerecht werden kann.
Viel Erfolg.:Blumen:
Zum italienischen Teilnehmer (Startnummer 1034 bei der 73,0-Distanz) der Altersklasse 75 habe ich gerade noch folgende Info erhalten:
Er war bisher bei allen Elbaman-Veranstaltungen am Start.
6 mal auf der 226-Distanz und bei den restlichen Events auf der 73,0-Distanz!:cool:
Stark.
Siebenschwein
27.08.2021, 09:34
Ich weiss, Übersetzung war schon Thema... aber ich hab dieses Jahr keine 800km Rad in den Beinen - hat halt nie gepasst, und würde daher gern abschätzen, welche Übersetzung bei mir geht bzw. ob TT oder Rennrad.
Habt Ihr realistische Angaben zur maximalen Steigung der Strecke? Die Zwift/GPX-Files, die ich finde, sind halt mit GPS getrackt, und da stimmen die Steigungsprozente eher nicht. Also falls irgendwer mal noch mit barometrischer Messung gefahren ist: wie steil ist es maximal?
Danke!!
Kampfzwerg
27.08.2021, 09:51
Das war mal meine Strava Aufzeichnung (https://www.strava.com/activities/2750463550)von 2019.
Gemessen mit einem Garmin Edge 130.
Zweistellig ist es eigentlich nie auf der Runde.
Maximal hab ich jetzt mal auf die schnelle 9% aus dem File gelesen.
Das kann auch ganz gut hinhauen.
Ich werd jetzt mal schauen wie ich mit 1x12 in den kommenden 2 Wochen zurechtkomme.
50er KB und 10-36 Z Kassette. :dresche
Siebenschwein
27.08.2021, 11:33
Das war mal meine Strava Aufzeichnung (https://www.strava.com/activities/2750463550)von 2019.
Gemessen mit einem Garmin Edge 130.
Zweistellig ist es eigentlich nie auf der Runde.
Maximal hab ich jetzt mal auf die schnelle 9% aus dem File gelesen.
Das kann auch ganz gut hinhauen.
Ich werd jetzt mal schauen wie ich mit 1x12 in den kommenden 2 Wochen zurechtkomme.
50er KB und 10-36 Z Kassette. :dresche
Super, danke!!!! Sieht deutlich weniger verwackelt aus als das, was ich bisher gesehen habe. Bis 10% gehen mit dem TT eigentlich ganz gut bei mir. Ist nur die Frage, ob ich ich Interesse des nachfolgenden Laufens nicht doch lieber entespannter hochkurbele. Naja, die Entscheidung kann mir nnatürlich iemand abnehmen.
tandem65
27.08.2021, 11:42
Super, danke!!!! Sieht deutlich weniger verwackelt aus als das, was ich bisher gesehen habe. Bis 10% gehen mit dem TT eigentlich ganz gut bei mir. Ist nur die Frage, ob ich ich Interesse des nachfolgenden Laufens nicht doch lieber entespannter hochkurbele. Naja, die Entscheidung kann mir nnatürlich iemand abnehmen.
Da ist nix langes steiles dabei. Die Entscheidung für das TT nehme ich Dir ab.:Blumen:
Wichtig, kurz-kurz! ;)
Siebenschwein
27.08.2021, 14:48
Danke Euch allen!
Siebenschwein
27.08.2021, 18:37
Moinsen miteinand- noch eine Frage zum Green Pass: ab 1.9. braucht man ja für Fähren in Italien den Green Pass, ausser für Verbindungen in der gleichen Region. Sehr Ihr das auch so, dass Elba ja zur Toskana gehört und die Fähre damit eigentlich ohne Green Pass zugänglich sein sollte?
Ich selbst bin geimpft, meine Frau und Tochter aber nicht, auf der Hinfahrt hätten sie einen Test, aber für die Rückfahrt müssten sie sich dann eventuell dort nochmal testen lassen…
Moinsen miteinand- noch eine Frage zum Green Pass: ab 1.9. braucht man ja für Fähren in Italien den Green Pass, ausser für Verbindungen in der gleichen Region. Sehr Ihr das auch so, dass Elba ja zur Toskana gehört und die Fähre damit eigentlich ohne Green Pass zugänglich sein sollte?
Ich selbst bin geimpft, meine Frau und Tochter aber nicht, auf der Hinfahrt hätten sie einen Test, aber für die Rückfahrt müssten sie sich dann eventuell dort nochmal testen lassen…
Im Sommer (Anffang Juli) brauchte man noch für die Einreise nach Italien eine Bestätigung für eine der drei G´s. Da gab es auch eine Italienische Webseite, auf der man sich registrieren lassen musste (einfach mal Googeln).
Wir haben das natürlich alles pflichtbewusst gemacht (und die Kinder, die da noch nicht vollständig geimpft waren auch testen lassen), hat aber letztendlich keine Sau interessiert.
Ich glaube wir waren die Einzigen, die unserem Appartmentverwalter die ausgedruckten Papiere von der Webseite geben wollten :Cheese:
Wie gesagt, ist Info vom Juli, kann alles schon wieder ganz anders sein!
Siebenschwein
01.09.2021, 10:17
...
Wie gesagt, ist Info vom Juli, kann alles schon wieder ganz anders sein!
Danke Dir. Inzwischen hat der Veranstalter auch nochmal geschrieben und ein Kollege Deine Beschreibung hinsichtlich Kontrollen bestätigt.
Schlussendlich kann man derzeit fast nur von Woche zu Woche planen. Also werde ich mich in Gelassenheit üben und es einfach nehmen, wie es kommt. Sinngemäss nach Schwejk; Irgendwie wird es schon werden, denn es war noch nie so, dass es nicht irgendwie war...
Ich finde das Racebook nicht. Hättest du da vielleicht bitte einen link? Danke.
Ich finde das Racebook nicht. Hättest du da vielleicht bitte einen link? Danke.
https://www.elbaman.it/wp-content/uploads/2021_Elbaman_rulebook_briefing.pdf
edit: Hippoman war ein paar Sekunden schneller.
dank euch beiden.:Blumen:
Siebenschwein
08.09.2021, 15:28
Frage an die alten Hasen: wird das mit dem Bike-Check-in nach Startnummer so genau genommen?
Siebenschwein
09.09.2021, 08:23
Buongiorno,
da brauche ich kein "Alter Hase" zu sein, um diese Frage zu beantworten...
Wir haben immer noch "Corona-Zeit" und dementsprechend gibt es halt Anordnungen, welche sämtliche Teilnehmer einhalten müssen,damit der Elbaman-Triathlon überhaupt stattfinden kann!
Bis zum Jahr 2019 wurde der Bike-Check-in übrigens nicht nach Startnummer vorgenommen...;)
Sorry, aber ich kann nicht ganz nachvollziehen, dass man überhaupt so eine Frage stellen kann...
Sei froh, dass am 26.09.2021 der Elbaman stattfinden kann. :)
Hippoman :cool:
Locker bleiben... Du hast natürlich Recht, aber da mir nicht bewusst war, dass das neu ist, hätte die Antwort auch sein können: jaja, haben die immer geschrieben, war aber sehr locker gehandhabt.
Da das (derzeit noch) als Familienausflug geplant ist, bin ich nicht der Einzige, der dort den Zeitplan bestimmt. Von daher hoffe ich, dass Du nun verstehst, dass man so eine Frage eventuell doch stellen kann :Blumen:
Siebenschwein
09.09.2021, 09:17
Bleib Du auch mal locker...:)
Versuch ich ja. Meistens klappts auch. Ausser wenn... ach nee, lassen wir das, sonst reg ich mich wieder auf :Lachanfall:
In diesem Sinne: Schönen Donnerstag
hanse987
20.09.2021, 09:01
Erste Wasserstandsmeldung aus Marina di Campo!
Gestern Nachmittag nach 900km problemlos angekommen. Im Vorfeld hatte ich bei ein paar Wunschunterkünften Absagen eingehandelt, nun weiß in warum. Es richtig was los! Schaut eher nach verlängerter Hauptsaison aus. Wetter ist super!!!
Ein erstes Auftaktläufchen durch die Stadt gab es auch gleich.
Allen eine gute Anreise. Ich geh jetzt gleich mal das Wasser testen.
tandem65
20.09.2021, 09:44
Moin Hanse,
Schaut eher nach verlängerter Hauptsaison aus. Wetter ist super!!!
Ein erstes Auftaktläufchen durch die Stadt gab es auch gleich.
Allen eine gute Anreise. Ich geh jetzt gleich mal das Wasser testen.
mein Neid ist mit Dir.
Ich hatte während des Trainingslagers in Kirchzarten über einen Start nachgedacht aber wegen noch mal den Laden für gut 1 Woche zu verworfen. So werde ich am Sonntag beim Moret Triathlon auf der MD an Euch denken.
hanse987
20.09.2021, 13:34
Dann viel Spaß und Erfolg beim Moret Triathlon.
Erste Wasserstandsmeldung aus Marina di Campo!
Gestern Nachmittag nach 900km problemlos angekommen. Im Vorfeld hatte ich bei ein paar Wunschunterkünften Absagen eingehandelt, nun weiß in warum. Es richtig was los! Schaut eher nach verlängerter Hauptsaison aus. Wetter ist super!!!
Ein erstes Auftaktläufchen durch die Stadt gab es auch gleich.
Allen eine gute Anreise. Ich geh jetzt gleich mal das Wasser testen.
Meine Anreise beginnt am Dienstagabend, am Mittwochnachmittag setzt dann die Fähre über.
Das schöne Wetter darfst Du gerne bis nächsten Montag verlängern.
Ich wünsche ebenfalls allen eine gute Anreise!
Die Strecken sind bereits ausgeschildert. Die Laufstrecke habe ich gleich mal getestet. Das Wasser scheint angenehm warm zu sein. Morgen Vormittag teste ich die Schwimmstrecke und am Nachmittag die Radstrecke. Meine Vorfreude steigt!
hanse987
23.09.2021, 09:09
Matze8 dann bist ja gut angekommen.
Ich bin die Runde jetzt 2x abgefahren. Leider sind einige Teile immer noch so schlecht als 2018. Am Samstag werden einige Abschnitte (Sa Illario und Abfahrt Maciana) für eine Oldtimer Rally genutzt. Ich hoffe die machen den Teer nicht noch schlechter und dass die Straße auch wieder sauber gemacht wird.
Wettervorhersage ist leider nicht die beste für Sonntag, aber warten wir mal ab wie es sich wirklich entwickelt.
Ja, die Anreise war entspannt.
Die Bucht ist sehr schön zum Schwimmen. Das macht richtig Lust für Sonntag!
Heute freunde ich mit der Radstrecke an. Dann entscheide ich, ob es das TT oder das Rennrad am Sonntag wird. Die Rallye-Autos haben wir auf Fähre gesehen. Ich hoffe mal, dass die auch ihr Material mit Respekt über die Insel bewegen. :Blumen:
Siebenschwein
23.09.2021, 11:39
...
Dann entscheide ich, ob es das TT oder das Rennrad am Sonntag wird.
...
Jetzt fang nicht schon wieder damit an. Jetzt hatte ich mich nach dem klaren Votum hier für TT entschieden.
Aber bis heute abend könnte ich noch auf RR umsatteln. Beide nehm ich aber definitiv nicht mit.
Kampfzwerg
23.09.2021, 12:22
Wir sind seit Sonntag auf der Insel.
Im Vergleich zu den letzten Jahren ist die Insel extrem voll. Seine ruhigen Ecken kann man sich aber trotzdem suchen.
Schwimmen im Meer ist grandios. Gestern war die letzte schnellere Laufeinheit dran.
Heute nochmal 4x4 min auf der Radstrecke (ohne ersten Anstieg) und dann ist’s auch rum mit Training.
Definitiv das TT mitnehmen. Bei der Windvorhersage für Sonntag aber am besten kein 80 mm Vorderrad ;)
Viele Grüße
tandem65
23.09.2021, 12:37
Jetzt fang nicht schon wieder damit an. Jetzt hatte ich mich nach dem klaren Votum hier für TT entschieden.
Aber bis heute abend könnte ich noch auf RR umsatteln. Beide nehm ich aber definitiv nicht mit.
Rennrad ist quatsch.
hanse987
23.09.2021, 15:11
Ich hab nur das TT dabei!
Siebenschwein
23.09.2021, 16:28
Ich hab nur das TT dabei!
Ihr seid ja auch alle fit! Das ist so unfair.
Ich kann zwar stolz verkünden, dass ich seit dieser Woche auch die 1000km-Marke für´s Radfahren in 2021 geknackt habe :Weinen: , aber ob mich das am Sonntag über die 90km rettet? Egal, jetzt wird nicht nochmal umgepackt. Das Ding steckt schon im Kofferraum und morgen früh geht´s los.
Ihr seid ja auch alle fit! Das ist so unfair.
Ich kann zwar stolz verkünden, dass ich seit dieser Woche auch die 1000km-Marke für´s Radfahren in 2021 geknackt habe :Weinen: , aber ob mich das am Sonntag über die 90km rettet? Egal, jetzt wird nicht nochmal umgepackt. Das Ding steckt schon im Kofferraum und morgen früh geht´s los.
Mach Dir keine Sorgen. Elba bringt Dich alleine wegen seiner Schönheit über die Strecke.
Ich bin sicher kein Überbiker und nehme bei Höhenmetern gerne das Rennrad. Für Elba reicht das Zeitfahrrad aber allemal.
Elba war damals nach einer für mich schweren Zeit der Wiedereinstieg...
Wenn Du Zeit und Lust hast, lies meinen alten Bericht von vor vielen Jahren hier (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25719&highlight=elbaman)
Viel Spass, Ich bin richtig neidisch.....:Huhu:
Siebenschwein
23.09.2021, 18:10
Mach Dir keine Sorgen. Elba bringt Dich alleine wegen seiner Schönheit über die Strecke.
Ich bin sicher kein Überbiker und nehme bei Höhenmetern gerne das Rennrad. Für Elba reicht das Zeitfahrrad aber allemal.
Elba war damals nach einer für mich schweren Zeit der Wiedereinstieg...
Wenn Du Zeit und Lust hast, lies meinen alten Bericht von vor vielen Jahren hier (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25719&highlight=elbaman)
Viel Spass, Ich bin richtig neidisch.....:Huhu:
Danke Dir. Ich freue mich wie Bolle auf die Insel.
Zum Glück war für 2020 nur 70.3 geplant, so dass ich nach der Verschiebung auf 2021 gar nicht in Versuchung kam, für die LD zu melden. Gelegentlich muss man auch durch äussere Umstände vor der eigenen Blödheit geschützt werden.
Ich bin die Runde mit dem TT gefahren. Es gibt einige Passagen, bei denen es auf dem Auflieger richtig Spaß macht. Es gibt nur wenige Stellen, bei denen der Belag so richtig schlecht ist und es technisch schwierig wird. Mit dem TT kann die Strecke gut bewältigt werden! Zumindest bei dem guten Wetter heute.
Ich werde aber am Sonntag das Rennrad nehmen, weil ich höchstens 10 Kilometer pro Runde auf dem Auflieger bei meiner Risikobereitschaft fahren kann. Mit dem Rennrad wird für mich das Vergnügen damit entspannter. Der Rückenwind am Sonntag kann dann auch besser von hinten anschieben.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.