PDA

Vollständige Version anzeigen : 70.3 Wiesbaden und dann Marathon Frankfurt 2010?


rhoischnooke
29.10.2009, 11:23
Hallo zusammen,

bin derzeit am Grübeln und würde gerne mal eure Meinung zu meiner Saisonplanung hören:

- im Mai 2010 Halbmarathon in Mainz
- im Juni 2010 2 Sprint-Distanzen Triathlon

dann will ich im nächsten Jahr im August in Wiesbaden mit dem 70.3 meine erste Mitteldistanz angehen um dann Ende Oktober meinen 6. Frankfurt Marathon zu laufen. Von der Sache her sicher machbar. Habe derzeit als Bestzeit eine 3:03 Std. im Marathon aus 2008 stehen (dieses Jahr war es eine 3:08). Und im nächsten Jahr will ich auf jeden Fall die sub 3h angehen.

Der 70.3 ist ja mitten in der Marathonvorbereitung. Hilft er mir zu einer besseren Endzeit im Marathon oder ist er eher kontraproduktiv, da die Erholungszeit nach dem tria zu lange ist.

Komme vom Laufen, betreibe Triathlon seit zwei Jahren und hatte dieses Jahr 2 Sprint-Distanzen und eine Olympische im Programm.

Danke für eure Tipps, Anmerkungen usw.

Gruß
Peter

Superpimpf
29.10.2009, 11:32
Hallo,

zur Marathonvorbereitung gibt es sicher besserwissende Leutz, aber warum willst du denn nur 2xSprint vor der MD machen? eine olympische ist doch als Vorbereitungswettkampf viel besser.

crema-catalana
29.10.2009, 11:39
Von Mitte August bis Ende Oktober ist doch lang genug für die spezielle Marathonvorbereitung! Selbst inklusive Regenerationszeit nach dem 70.3.

Largon
29.10.2009, 12:49
Frankfurt Marathon nach dem IM 70.3 Wiesbaden passt, da durch die Vorbereitung auf die Mitteldistanz schon eine gute Ausdauer gelegt wurde, muss es nicht die klassische 12 Wochen Vorbereitung sind. 8-10 Wochen langen auch. Und die Regeneration nach einer Mitteldistanz ist 7-14 Tage max.

TheAddicT
29.10.2009, 13:56
Mit zwei Wochen Ruhe nach Wiesbaden würde die Zeit doch gerade für die spezifische Marathonvorbereitung reichen. Hab ich genauso gemacht... und ich war sogar noch krank zu Beginn und angeknockt zu Ende dieser Phase und musste so 2,5 weitere Wochen aussetzen.

Du kommst nach dem Tria mit entsprechedner Vorbereitung auch mit ner mehr als ausreichend ausgeprägten Ausdauer an. Der Knackpunkt ist halt, dass Du noch nicht so viel Tria-Erfahrung hast und nicht klar ist wie gut Du den 70.3 wegesteckst. Also evtl. nicht auf die sub-3 bestehen. Sowas könntest Du doch im Frühjahr 2010 probieren. Mit August liegt Wiesbaden weit genug entfernt um sich dennoch optimal vorzubereiten.

In jedem Fall aber würde ich 1-2 olympische Distanzen in die Vorbereitung einstreuen.

Bei mir hat die Kombi dieses Jahr trotz nicht optimaler Vorbereitung zu ner 2:58 geführt. Aber ich mach auch schon ein Paar Jahre Triathlon und es hat sich bereits letztes Jahr abgezeichnet, dass eine Zeit um die 3 Std. auf flacher Strecke eigentlich möglich ist.

Einfach probieren. viel Erfolg, AddicT

rhoischnooke
29.10.2009, 21:20
Das klingt ja schon mal generell beruhigend, wobei der Einwand mit der OD berechtigt ist.

Natürlich kann man nicht alles haben und die Abwechslung im Tria-Training ist ja auch sehr angenehm und motivierend. :Cheese:

Die Frage ist: werde ich durch die MD 11 Wochen vor dem Marathon langsamer oder vielleicht sogar schneller :confused: