Vollständige Version anzeigen : IM 70.3 St.Pölten 2010
Hallo zusammen,
wer ist denn noch beim 70.3 in St.Pölten am 30.05.2010 mit dabei?
http://www.triangle-events.net/pages/img/ironman703.at/de/head.jpg
St.Pölten wird mein Hauptwettkampf nächstes Jahr werden. Ich freu mich schon auf die (offensichtlich) nicht allzu leichte Radstrecke. :Cheese:
Gruss,
Moe
KetteRechts
20.11.2009, 18:58
Auch dabei! Vorbereitung auf Roth...
ich mach auch mit
muss zwar erst nennen, aber ein paar freunde von mir waren voriges j. dort und ziemlich begeistert
:Huhu:
ironmansub10h
21.11.2009, 20:05
bin noch am entscheiden , st. pölten oder heilbronn?4
vrobereitend für regensnburg
Flitze78
29.11.2009, 17:55
Starte auch wieder - Vorbereitung F und weil es mir letztes Jahr so gut gefallen hat :)
bin auch dabei.
Scheint der sicherste Weg für Klagenfurt 2011 zu sein.
KetteRechts
31.12.2009, 12:32
Juuhuuu...
heute war ne kleine Aufmerksamkeit zu Weihnachten und Jahreswechsel in der Post:
Eine IM70.3 St. Pölten Mütze...genau solche Kleinigkeiten machen´s einfach aus, dass man einen Wettkampf toll findet...ich freu mich drauf, auch wenn´s nur ein Vorbereitungsrennen ist...
Yep, hatte die Mütze auch im Briefkasten!
Nette Idee :) :)
MaxPower
31.12.2009, 15:56
ich weiss noch nicht ob ich starten soll, da Wiesbaden mein Hauptwk sein wird und ich noch nicht weiss wie stark meine schwimmfäigkeiten im Mai seien werden. Ist die Schwimmstrecke mit Landgang anspruchsvoll?, sprich viel strömung usw?
bin auch dabei, jetzt muss ich nur noch fleissig trainieren für meinen ersten IM70.3 :Lachen2:
Road_Runner
19.05.2010, 21:54
Noch 11 Tage, was sagt den die Wassertemperatur in St.Pölten. 12 oder schon 13°C :cool:
rookie2006
19.05.2010, 21:55
bescheidene 18 grad ...
Road_Runner
19.05.2010, 22:11
18°C sicher? das wäre ja richtig warm :D
KetteRechts
24.05.2010, 19:44
Falls irgend jemand beabsichtigt haben sollte ohne Neo zu starten:
Es besteht Neo-Pflicht (http://www.ironman703.at/event/news_article.asp?id=257&MicroSiteID=6)
Womit aber die Frage nach der aktuellen Temperatur immer noch nicht beantwortet ist.
Keiner aus der Gegend dort hier im Forum aktiv, der in den letzten Tagen in dem See geschwommen ist?
everyday_ffm
24.05.2010, 23:45
Kollegen in einem AUT Forum berichten was von 15,5 C°... denke mal auch noch "geschönt"
wobei der dortige Wetterbericht Neo wohl eher für die ganze Veranstaltung empfiehlt... I love it...
http://www.trinews.at/forum/forum_posts.asp?TID=1687&PN=3&title=irOnman-703-st-plten
coffeecup
25.05.2010, 11:31
wahhhaaaaa 14,5° verdammt das wird kalt...ich wohne in wien und bin dieses jahr noch keinen meter draußen geschwommen...das wird ein theater...vielleicht thermoskanne in den wechselbeutel...
Trieike1987
25.05.2010, 15:23
Verdammt! Starte auch!
Gehe gleich mal in der Mosel schwimmen. die hat immerhin knapp 17°C. Gibts irgendwelche Tipps, wenn man bei solchen Temp. schwimmt?
Road_Runner
26.05.2010, 07:43
Ich habe mal angefragt und folgende Antwort erhalten:
Hallo,
der see hat ca 15-16°C
lg
Petra
-----------------------------
AUSTRIA IRONMAN 70.3 St. Pölten
Verdammt! Starte auch!
Gehe gleich mal in der Mosel schwimmen. die hat immerhin knapp 17°C. Gibts irgendwelche Tipps, wenn man bei solchen Temp. schwimmt?
schnell- dann bist schnell aus m wasser:Lachanfall: :Lachanfall:
Ausdauerjunkie
30.05.2010, 09:00
So, im letzten Jahr noch live dabei, diesmal aus der Ferne;)
Nach dem Schwimmen:
Men's Leaderboard
NAME DIFFERENTIAL
1. Bockel Dirk 0:25:50
2. Kuttor Csaba 0:25:55
3. McCormack Chis 0:26:16
4. Raelert Andreas 0:26:24
5. Vanhoenacker Marino 0:26:29
6. Djurback Jonas 0:26:29
7. Ospaly Filip 0:26:31
8. Krylov Stanislav 0:26:35
9. Woddward Alun 0:27:26
10. Blokhin Anton 0:27:40
Women's Leaderboard
NAME DIFFERENTIAL
1. Dollinger Eva 0:29:15
2. Kiviranta Merja 0:29:17
3. Funk Heike 0:30:54
4. Van Vlerken Yvonne 0:31:18
5. Csomor Erika 0:31:58
6. Stadlmann Monika 0:32:00
7. Ottesen Karina 0:32:42
8. Wallenhorst Sandra 0:33:27
9. Dietrich Susan 0:33:36
10. Möller Kristin 0:34:13
propellerente
30.05.2010, 09:12
Oh, Frau Funk am Start! Go, go, go!!!!!!!!!
Ausdauerjunkie
30.05.2010, 13:19
Yvonne van Vlerken and Filip Ospaly win 2010 edition of IRONMAN 70.3 Austria!
Yvonne and Filip are the happy winners of the 2010 IRONMAN 70.3 Austria in St. Pölten!
Yvonne finished with 4:18:56 (new track record) and Filip finished with 3:46:02
(new track record)!
und nicht zu vergessen... HaFu gewinnt die M40... Stark.
Ausdauerjunkie
30.05.2010, 13:23
Oh! hafu war auch am Start und hat die AK gewonnen! Stark.
Sonst: macca ist 2.; Raelert 3.
Hier (http://ironmanlive.com/tracking.php?race=austria70.3&year=2010)
PippiLangstrumpf
30.05.2010, 13:26
AK gewonnen und Gesamt-29.
Super, HaFu! Glückwunsch! :Blumen:
Ausdauerjunkie
30.05.2010, 13:27
Michi Weiss wieder schnellste Radzeit, der hatte ja erst den IM St George am 7.Mai mit deutlichem Vorsprung gewonnen.
propellerente
30.05.2010, 16:14
Glückwunsch an alle Fori-Teilnehmer! Habe das Rennen online verfolgt und hätte euch besseres Wetter gegönnt.
Fam. Funk ist da wohl die sportlichste Familie. Vll. gibt es dafür ne Extrawertung? ;)
Hi!
Auch von mir Glückwunsch an alle Forums-Finisher!
War heuter noch als Zuschauer dabei, nächstes Jahr dann aber hoffentlich als Starter.
Schöne Grüsse aus NÖ
Thomas
rookie2006
31.05.2010, 07:04
Habe das Rennen online verfolgt und hätte euch besseres Wetter gegönnt.
das wetter war ideal!
propellerente
31.05.2010, 08:16
das wetter war ideal!
Oh sorry, das sah in dem Livestream ein wenig anders aus. :cool:
rookie2006
31.05.2010, 09:03
Oh sorry, das sah in dem Livestream ein wenig anders aus. :cool:
kaum wind - bewölkt - kein regen bis mittag
Vielen Dank für die Glückwünsche. War ein schöner Wettkampf (für mich und die Kids; Heike hatte auf dem Rad leider einen gebrauchten Tag erwischt und so fehlten ihr am Schluss ungefähr 10 Minuten zu einem Ergebnis, das ihren aktuellen Trainingsleistungen entspröchen hätte).
Das Wetter fand ich aus Athletensicht optimal, die Zuschauer haben das zum Teil vielleicht anders gesehen. Ein paar Regentropfen fielen genau zur richtigen Zeit, um für etwas Abkühlung beim Laufen (und irgendwann auch während des Radfahrens) zu sorgen.
Organisationsgrad der Veranstaltung war top. Sehr gut und übersichtlich organisierte Verpflegungsstationen, lecker Zielbüffet und dann bei der Siegerehrung später nochmal erstklassiges warmes Büffet eiinschließlich Getränken (Bier gab's nur mit Alkohol, was der Stimmung im Zelt vermutlich nicht geschadet hat ,-)) und z. b. auch ein flüssiger Bike-Checkout (trotz äußerst akkurater Chip und EDV-gestützer Foto-Identitätskontrolle), von dem sich auch manch' deutsche Veranstalter noch eine Scheibe abschneiden können.
Vielleicht schaffe ich es nachher noch einen ausführlichen Wettkampfbericht zu schreiben, muss aber jetzt erst mal arbeiten.
Mandarine
31.05.2010, 10:16
Wo gibt es denn die Ergebnisse ??????
Wo gibt es denn die Ergebnisse ??????
ironman.com
Mandarine
31.05.2010, 10:41
Aber nicht von den AKlern
Gratulation auch von mir an alle Teilnehmer - ganz speziell an Hafu!
Ich bin im Triathlon eher noch ein Rookie, fand aber St. Pölten - abgesehen von der Rückgabe der Kleidersäcke - genial.
Mit dem Wetter hatten wir ja richtig Glück!
@Hafu: glaube du hast mich bei ca. km 60 - kurz bevor es wieder hinauf ging - überholt. Obwohl ich eine Welle vorher gestartet bin :Huhu:
Aber nicht von den AKlern
natürlich. nur mal auf "athlete tracker" klicken.........
Aber nicht von den AKlern
http://www.chipresults.at/results/show_results_db.php?veranstnr=11273&racenr=3
oliver#141
31.05.2010, 11:53
also entweder hat ospaly einen unglaublichen tag für sein 70.3 debut gewählt, oder man muss in zukunft immer mit ihm rechnen
Ausdauerjunkie
31.05.2010, 13:01
Aber nicht von den AKlern
Na klar gibts das dort, schon seit Gestern;)
Einfach bei "Athlete Tracking" die jeweilige AK auswählen und auf Go klicken - und voilá!
www.ironman.com
Hat jemand von euch im Netz gesehen für welche Zeiten die Slots für Clearwater weggingen?
Die HP ist sowas von unübersichtlich :Nee:
Nervenzusammenbruch
31.05.2010, 14:53
AK gewonnen und Gesamt-29.
Super, HaFu! Glückwunsch! :Blumen:
nicht nur sympathisch, sondern auch sportlich was drauf.
und das mit familie
und beruf:Blumen: :Blumen: :Blumen:
von mir RESPEKT
Road_Runner
31.05.2010, 18:43
Bin entäsucht von St.Pölten. Stimmung war toll, aber die Orga war schlecht.
Absolut IM unwürdig warenn die Tüten für T1 und T2. Diese sind aufgeplatzt sobald sie belastet worden. An der Kleiderrückgabe lag ein Berg geplatzten Tüten aus T1, wo sich jeder durchgraben konnte, welche seine Tüte nicht mehr von den 3 Mädels aus dem Rückgabezelt bekommen hat. Weil diese die geplatzten nicht zuordnen konnten. Überhaupt, war das Rückgabezelt unterbesetzt. Dank, flinker Beine zeitig im Ziel blieb mir das warten erspart, aber viele mit 5-6 Std. Zielzeit in den AK35+ hatten da verloren.
An den zwei Labestationen gab es anstatt der erwarten Wasserflasche in Trinkflaschenhaltergröße, normale kleine Wasserflaschen mit Drehverschluß, und das direkt vor der ersten Abfahrt auf welcher mein Tacho 70+kmh anzeigte.
Das so groß und toll angekündigte Buffet war ein Reinfall erster Güte.
Eine Sorte Wagner Tiefkühlpizza und Marillen Palatschinken aus dem 10er-Pack war das so groß angekündigte Finisherbuffet für das sich Gäste für EUR 20 einkaufen konnten.
Auf den Andrang war die Orga nicht eingestellt, es gab bald eine ewig lange Schlange, da die Tiefkühlkost nicht so schnell aufgebacken werden konnten. Auch hier wieder Pech wer nicht schnell war.
Nach Besichtigung der Buffets bin ich direkt mit einer Flasche Wasser gegenüber in das öffentliche Catering gegangen und habe f. EUR 7 Spagetti geholt.
Wettkampfrichter gibt es fast keine. Ich habe auf der Radstrecke 3 gesehen. Zwei standen am Strassenrand und einer war auf einem Motorrad unterwegs.
Dafür gab es schöne Zeitfahrgruppen, welche im 3er bis 5er-Pack, in bester Trainingsmanier mit 10cm Abstand zum Fordermann.
Der Veranstalter setzt wohl nur noch auf Masse. 3000 Teilnehmer, der gefeierte Rekord, ist f. die Strecke zu viel. Entweder muß man die Wellen etwas weiter auseinander ziehen, oder gleich Windschattenfreigabe erteilen.
Da freue ich mich doch wieder auf Wiesbaden und Rapperswil 70.3.
@all: Hat jemand per GPS die Strecken vermessen? War Rad 90km und Lauf 21km? Mein Radcomputer hat bei 87km aufgehört.
Mandarine
31.05.2010, 19:16
Na klar gibts das dort, schon seit Gestern;)
Einfach bei "Athlete Tracking" die jeweilige AK auswählen und auf Go klicken - und voilá!
www.ironman.com
Danke :Blumen:
Bin entäsucht von St.Pölten. Stimmung war toll, aber die Orga war schlecht.
...
W
@all: Hat jemand per GPS die Strecken vermessen? War Rad 90km und Lauf 21km? Mein Radcomputer hat bei 87km aufgehört.
Mein Garmin hat 88,3 gemessen, da ein GPS aber (zumindest im Bereich von Kurven gern mal ein bischen zu wenig misst und man ja wegen der Vollsperrung der Straße viele Kurven schneiden konnte, würde ich nicht ausschließen, dass es u.U. auch 90km waren. Ist mir aber ehrlich gesagt auch egal.
Die Laufstrecke habe ich nicht gemessen, aber rein von der Analyse der Laufzeiten dürfte sie ca. 500m zu kurz gewesen sein.
Die 20€ für Gäste waren vermutlich eher für das Büffet bei der Siegerehrung und Slotvergabe ab 17:00 gedacht und da gab's (aus meiner Sicht, aber über Geschmäcker lässt sich bekantlich streiten) sehr schmackhafte gebratene Hähnchen, diverse Salate, Lasagne, Baked Potatoes, Marillenknödel usw.
http://lh6.ggpht.com/_uICHN6k-zUs/TAPszsosxhI/AAAAAAAADyg/YP5RfvVIwpk/s640/DSC_0005.JPG
Unsere Kinder sind in kulinarischer Hinsicht gern mal sehr "eigen" und sie haben diesmal richtig zugelangt (vielleicht waren sie aber auch nur entsprechend ausgehungert ,-) )
Die Pizza beim Finisher-Büffet fand ich auch gut, egal ob jetzt Tiefkühl oder nicht, ebenso wie den Palatschinken. 3000 Leute lassen sich ja nunmal nicht frisch aus dem Steinofen versorgen. Außerdem gab's ja noch das übliche Obst, Getränke usw.
Ich bin eigentlich mit wenigen Erwartungen nach St. Pölten gefahren, gerade weil so viele Teilnehmer gemeldet waren und die in großen Teilen flache Radstrecke zum Windschattenfahren einlädt. Insgesamt war ich dann positiv überrascht. Die Wellenstarts nach Altersklassen getrennt haben aus meiner Sicht die schlimmsten Auswüchse von Drafting sehr wirksam eingedämmt.
Da ich sicherlich an die 500 bis 700 Überholvorgänge beim Radfahren hatte, konnte ich gut die vor mir gestarteten Athleten beobachten. Einige Lutscher habe ich beim Vorbeifahren auch wüst beschimpft, aber große Gruppen (mehr als 5-6 Fahrer) habe ich nicht entdeckt. Wenn ich an Zürich denke bzw. in manchen der früheren Jahren auch an die Bilder aus Frankfurt, da waren Gruppen ganz anderen Kalibers und Größe unterwegs. Kampfrichter gab es in der Tat in meinem Bereich sehr wenige, aber Heike hat berichtet, dass bei den Pros etliche mit dabei waren, die wohl auch Penalties verteilt haben.
Ich bin eigentlich eher (noch nicht) der Typ, der sich über die Altersklassenplazierung definiert, sondern setze normalerweise meine Leistung ganz gerne in direkte Beziehung zur Leistung jüngerer Jahrgänge und der Pros und das kann man natürlich bei so einem Wellenstartsystem weitgehend knicken (die ersten beiden Startgruppen hatten freie Fahrt, weiter hinten war es ein ständiges Slalom-Gekurve (beim Radfahren, ebenso wie beim Laufen; für die direkten Konkurrenten aber eben genauso wie für einen selbst), aber wenn man schon derartig viele Leute auf einer Strecke unterbringen will, dann ist dieses System (auch im Hinblick auf eine faire Slotvergabe noch das Beste)
http://lh6.ggpht.com/_uICHN6k-zUs/TAPszsosxhI/AAAAAAAADyg/YP5RfvVIwpk/s640/DSC_0005.JPG
Na, da sieht man ja genau, zu wem der gut gefüllte Teller gehört :Lachen2:
Klingt aber so, als ob man da durchaus mal an den Start gehen könnte.
Gruß
GrrIngo
roadrunner
31.05.2010, 21:25
Wenn ich die leute in der (zeit)Region vergleiche in die ich Sonntag in Hannover kommen möchte fällt mir auf das die sehr schnelle laufzeiten haben.
Bei ~ 4:35 läuft man in Hannover um 1:35, in St.Pölten meist unter1:25. Stimmen die zeiten? Wenn ja, woran liegt das?
coffeecup
01.06.2010, 08:09
Wenn ich die leute in der (zeit)Region vergleiche in die ich Sonntag in Hannover kommen möchte fällt mir auf das die sehr schnelle laufzeiten haben.
Bei ~ 4:35 läuft man in Hannover um 1:35, in St.Pölten meist unter1:25. Stimmen die zeiten? Wenn ja, woran liegt das?
hmm vielleicht an der strecke(nlänge)
- Kurs hat sehr viele Ecken und Kurven drinnen
- laut meiner Suunto ca. 100HM
- durch den Wellenstart gehts für schnelle Läufer im Zick/Zack dahin
also nicht wirklich ein schneller Kurs...ich selbst hab solo eine 1:20 stehen und bin am So. 1:26 gelaufen...
hat am Sonntag wer einen Garmin oder was anderes mit GPS mitlaufen lassen, würde mich selbst interessieren...
roadrunner
01.06.2010, 12:33
hmm vielleicht an der strecke(nlänge)
- Kurs hat sehr viele Ecken und Kurven drinnen
- laut meiner Suunto ca. 100HM
- durch den Wellenstart gehts für schnelle Läufer im Zick/Zack dahin
also nicht wirklich ein schneller Kurs...ich selbst hab solo eine 1:20 stehen und bin am So. 1:26 gelaufen...
hat am Sonntag wer einen Garmin oder was anderes mit GPS mitlaufen lassen, würde mich selbst interessieren...
Der Abstand von 6minuten passt ja an sich. Wenn der Kurs aber ecken und Kurven hat wäre das aber ein zeichen das langsam wäre, nicht schneller.
hmm vielleicht an der strecke(nlänge)
- Kurs hat sehr viele Ecken und Kurven drinnen
- laut meiner Suunto ca. 100HM
- durch den Wellenstart gehts für schnelle Läufer im Zick/Zack dahin
also nicht wirklich ein schneller Kurs...ich selbst hab solo eine 1:20 stehen und bin am So. 1:26 gelaufen...
hat am Sonntag wer einen Garmin oder was anderes mit GPS mitlaufen lassen, würde mich selbst interessieren...
vom Partnerforum aus AUT bzgl. Laufstrecke: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?125702-Laufstrecke-und-deren-KM-L%E4nge-IM70.3-St.P%F6lten&p=2138244&viewfull=1#post2138244
roadrunner
01.06.2010, 17:34
vom Partnerforum aus AUT bzgl. Laufstrecke: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?125702-Laufstrecke-und-deren-KM-L%E4nge-IM70.3-St.P%F6lten&p=2138244&viewfull=1#post2138244
Es fehlen also ~500m,dann sind die zeiten immer noch schnell!
Es fehlen also ~500m,dann sind die zeiten immer noch schnell!
jo, kumpel von mir ist mit gps gelaufen , die runde hatte rund 500m zuwenig.
everyday_ffm
01.06.2010, 18:46
Auch von mir noch mal einige Kommentare zum IM St. Pölten.
Bike Check-In und -Out extrem smooth. Strecken schön und zum Glück hat auch das Wetter den div. schlechten Vorhersagen getrotzt und war recht angenehm.
Das man am Fahrrad bzw. am Wechselplatz keinerlei Zubehör wie Helm, Brille usw anbringen durfte, sondern alles am Vortag in die recht instabilen Beutel quetschen musste, war bei den unklaren Wetterbedingungen nicht so dolle.
Nun zu schlechteren Aspekten... die Rückgabe der Wechselbeutel war eine komplette Frechheit !!!
Hunderte von frierenden in die bekannten Goldfolien gehüllte Trias drängten sich vor einem Zelt und hofften auf die Säcke. Bei viel Glück gab es beide, etwas weniger Glückliche erhielten nach 30 Min Gedränge Kommentare wie "sind noch nicht da" "evtl in einer Tonne" oder konnten sich bei gar keinem Glück in den aufgeplatzten Säcken am Boden ihre nassen Neos und sonstige Sachen suchen. Das Treiben vor den Zelten hätte jedem Metalfan in den ersten Konzertreihen in pure Bewunderung versetzt...
Windschatten war auch sehr populär - insb einige Kollegen aus der letzten Startwelle hätten auch locker im Mannschaftszeitfahren viel erreichen können.
Auch zu den kleinen PET Wasserflaschen bei den Radverpflegungsstationen wurde ja schon was geschrieben. Aus Sicherheitsaspekten völlig daneben...:Nee:
Fazit also eher durchwachsen und eine Wiederholung drängt sich nicht so sehr auf.
PS: Auch hier wird das Thema noch mal von AUT Kollegen beleuchtet http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?125696-Organisation-IM-70.3-St.Pölten
rookie2006
01.06.2010, 18:59
PS: Auch hier wird das Thema noch mal von AUT Kollegen beleuchtet http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?125696-Organisation-IM-70.3-St.Pölten
hier sind sie eher der meinung von hafu
http://www.trinews.at/forum/forum_posts.asp?TID=1687&PN=7&title=irOnman-703-st-plten
sprechen wirklich alle vom gleichen wettkampf? :Cheese: :Cheese:
Auf der Radstrecke wurde gelutscht, was das Zeug hält. Ich habe z.B. bei KM 60 eine Gruppe (waren wohl die Führenden aus Welle 6) mit 15-20 Fahrern gesehen - alle auf einem Haufen und Rad an Rad. Und das war kein Einzelfall. War eine Frechheit was da beschissen worden ist. Es ist sogar passiert, das Kampfrichter neben einem Lutscher her gefahren sind, kurz geschaut haben und dann weiter gefahren sind.
Die Kleiderabgabe im Ziel war echt "nicht gut" - wenn ich mich nicht durchgequetscht hätte und einfach ins Zelt rein wäre hätte ich Stunden gewartet.
Aber der gesamte Wettkampf hat für diese beiden negativen Merkmale entschädigt....:) St.Pölten rockt :liebe053:
@Hafu: das Foto sagt alles über das gute Finisherbuffet - volle Backen sind immer gut.
Auf der Radstrecke wurde gelutscht, was das Zeug hält. Ich habe z.B. bei KM 60 eine Gruppe (waren wohl die Führenden aus Welle 6) mit 15-20 Fahrern gesehen - alle auf einem Haufen und Rad an Rad. Und das war kein Einzelfall. War eine Frechheit was da beschissen worden ist. Es ist sogar passiert, das Kampfrichter neben einem Lutscher her gefahren sind, kurz geschaut haben und dann weiter gefahren sind.
....
Bist du schlecht drauf heute morgen? Ich könnt's verstehen, denn mir geht der Regen auch auf den Keks. Bin heute morgen zum 5. mal in drei tagen auf der Fahrt in die Arbeit patschnass geworden.:(
Ich bin (in der 6. Startgruppe!) ungefähr als 10. aus dem Wasser und habe auf den ersten 30km die vor mir liegenden Athleten eingesammelt und die waren, zumindest zu diesem Zeitpunkt bis auf ein Pärchen und eine Dreier-Gruppe ziemlich alleine unterwegs.
Wenn ich mir die Spreizung der Radsplits in der Ergebnisliste (http://www.chipresults.at/results/show_results_db.php?veranstnr=11273&racenr=1)für die ersten 15 der 6. Startgruppe (m40) ansehe (zwischen dem schnellsten und dem langsamsten Radsplit liegen 12 Minuten Unterschied und dazwischen gibt es alle Abstufungen) finde ich auch da keinen Beleg, dass deine Aussage stimmt. Wenn irgendwo 10 Minuten hinter mir sich Rudel gebildet haben sollten, dann ist mir das ehrlich gesagt egal.
Was mich allerdings schon ziemlich irritiert hat, war meine Gesamtplazierung: Rang 29 bedeutete die schlechteste Plazierung aller bisherigen Mitteldistanzen in meiner Karriere. Vom Gefühl her, dachte ich noch beim Zieleinlauf, dass ich ungefähr so zwischen Rang 10 und 15 eingelaufen wäre. In dieser Region finden sich selbst in Roth oder Frankfurt die schnellsten M40er.
Entweder haben die vielen Überholvorgänge auf dem Rad und das anschließende Zickzacklaufen im Halbmarathon soviel Zeit und Kraft gekostet oder der Wind stand eine Stunde früher noch deutlich günstiger oder aber in den anderen Startgruppen gab's doch eben mehr Rudelbildung in den vorderen Rängen.
rookie2006
02.06.2010, 08:19
Was mich allerdings schon ziemlich irritiert hat, war meine Gesamtplazierung: Rang 29 bedeutete die schlechteste Plazierung aller bisherigen Mitteldistanzen in meiner Karriere. Vom Gefühl her, dachte ich noch beim Zieleinlauf, dass ich ungefähr so zwischen Rang 10 und 15 eingelaufen wäre. In dieser Region finden sich selbst in Roth oder Frankfurt die schnellsten M40er.
Entweder haben die vielen Überholvorgänge auf dem Rad und das anschließende Zickzacklaufen im Halbmarathon soviel Zeit und Kraft gekostet oder der Wind stand eine Stunde früher noch deutlich günstiger oder aber in den anderen Startgruppen gab's doch eben mehr Rudelbildung in den vorderen Rängen.
oder einfach auch, das Profi Feld war dichter und die Anzahl der Ausfälle im Profi Feld geringer als bei den von dir genannten Wettkämpfen - was ich stark annehme.
Der Wind war aber für Welle 1 und 2 noch deutlich schwächer.
Kleiderbeutel RückGABE wäre schön gewesen. Als ich ankam stand gerade Plünderung an. Alle rein ins Zelt und Beutel suchen. Das war echt übel.
Ich fands ansonsten echt gut, obwohl ich auch diverse Züge auf der Radstrecke hab fahren sehen.
Mal sehen wie es in Clearwater wird. Da soll ja auch kaum Platz auf der Radstrecke sein.
rookie2006
11.08.2010, 19:07
Mal sehen wie es in Clearwater wird. Da soll ja auch kaum Platz auf der Radstrecke sein.
frage: wenn du dich für CW qualifiziert hast, dürftest ja nicht sooo spät im ziel gewesen sein. warum bist dann nicht zur gleich sackausgabe gegangen?
Naja.... weil ich erstmal zur Massage musste ;-))))
Nee, im Ernst. War mein erster IM70.3 und musste mich erstmal ausgiebig mit der Familie freuen. Die Schlange war schon riesig und ich dachte "Ach warte mal noch n bischen. das wird schon weniger" Später dachte ich dann nurnoch "Rette seinen Neo wer kann" und bin wie der rest schnell rein ins Zelt und hab mein Hab und Gut gesucht.
autpatriot
06.09.2010, 12:27
da ich nächstes jahr in St.Pölten starte , möchte ich wissen ob jemand einen Tipp für eine gute und günstige Unterkunft in St.Pölten hat.?
KetteRechts
06.09.2010, 19:18
da ich nächstes jahr in St.Pölten starte , möchte ich wissen ob jemand einen Tipp für eine gute und günstige Unterkunft in St.Pölten hat.?
Wir haben auf dem Campingplatz direkt am See gecampt. War optimal für uns....allerdings haben die Temperaturen am Tag nach dem Wettkampf mit 10°C und Regen nicht wirklich begeistert.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.